25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

562 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Weiterbildung PMO Projektmanagement-Office Manager (TÜV) PMO-Schulung für mehr Effizienz und nachhaltigen Projekterfolg in Organisationen merken
Weiterbildung PMO Projektmanagement-Office Manager (TÜV) PMO-Schulung für mehr Effizienz und nachhaltigen Projekterfolg in Organisationen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Frankfurt am Main

In unserer PMO-Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie Ihr Projektmanagement-Office auf- und ausbauen, um die Organisations-, Personal- und Kulturentwicklung zu stärken. Sie lernen, wie Sie einen Talentpool für Projektpersonal aufbauen, eine Community für Projektpersonal pflegen und ein effektives Projektkarrieremodell entwickeln. Unsere Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie Sie prüfen, ob Projekte zur Unternehmensstrategie passen. Sie lernen, Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsrechnungen durchzuführen und ein effizientes Risikomanagement auf projektübergreifender Ebene zu etablieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie essenzielle Regularien und Verfahren bereitstellen und pflegen, Ihre Projektmanagement-Prozesse optimieren sowie Projekt-Reviews und -Audits durchführen. Als PMO-Manager (TÜV) entlasten Sie die Projektleitung durch operative Unterstützung in der Projektüberwachung und im Projektcontrolling, bei einer effektiven Kommunikation und optimalen Berichterstattung mit niedrigem Aufwand sowie im Konflikt- und Krisenmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement-Office Manager (TÜV) -Prüfung- merken
Projektmanagement-Office Manager (TÜV) -Prüfung-

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Frankfurt am Main

Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Projektmanagement-Office Manager (TÜV), schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe des Geburtsdatums. Prüfungsmodus: In einer praktischen Prüfung werden Fachwissen und Methodik in Form einer schriftlichen Fallstudie für den Aufbau und/oder zur Optimierung eines Projektmanagement-Office in einer Organisation vorgestellt. Hierbei sind konkrete Aufgabestellungen aus dem eigenen Arbeitsumfeld zu bearbeiten. Die Frist zur Bearbeitung beträgt 24 Werktage. Erfolgskriterium: Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 60% der maximal möglichen Punkte erreicht werden. Zugelassene Hilfsmittel: Zur Bearbeitung der schriftlichen, praktischen Prüfung Projektmanagement-Office Manager (TÜV) sind als Hilfsmittel Lehrgangsunterlagen, Lehrbücher, die relevanten normativen Dokumente sowie eigene Aufzeichnungen zugelassen. Zertifikat und Ergebnis: Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen ein unbefristetes Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Workshop: KI im Projektmanagement Erfolgreiches Projektmanagement in Zeiten von KI merken
Workshop: KI im Projektmanagement Erfolgreiches Projektmanagement in Zeiten von KI

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Unser Praxistraining wurde für Personen konzipiert, die bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt haben. Für die praktische Umsetzung der Übungen und die aktive Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie Chat GPT 4.0 und, falls möglich, Microsoft Copilot.#Einordnung des Themas KI; Relevanz von aktuellen Veränderungen im Arbeitsalltag; Zukunftsindex KI (Historie und Definition); Key-Learnings und Handlungsempfehlungen Was bedeutet KI im täglichen Einsatz im Projektmanagement? Grundlagen KI (Historie und Definition); KI entlang der Projektmanagerrolle; Effektives Prompten mit Chat GPT 4.0 Fallstudie: Projektaufsatz mit KI meistern; Erarbeitung eines Projektaufsatzes, Lösung für Aufgabenstellung; Vorstellung der Ergebnisse und Gruppendiskussion Fallstudie: Kritische Projektphasen mit KI bewältigen; Im Projekt auftretende Probleme mit KI lösen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (TÜV) Projektmanagement-Schulung - Methoden für die Praxis merken
Projektmanager (TÜV) Projektmanagement-Schulung - Methoden für die Praxis

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, München, Hannover, Essen, Kassel-Espenau, Bremen, Bielefeld

Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Projektmanager (TÜV) ist der Besuch des gleichnamigen Seminars. Bei Buchung eines englischsprachigen Termins empfehlen wir Kenntnislevel B2 nach europäischem Referenzrahmen.#Grundlagen des Projektmanagements Internationale Regelwerke (Project Management Institute/International Project Management Association) Deutsche und internationale Normen (DIN 69900 ff. und ISO 21500) Voraussetzungen erfolgreicher Projektarbeit Projektorganisation sowie Rollen- und Aufgabenverteilung Projektphasen Projektinitiative; Initiale Umfeld- und Risikoanalyse; Machbarkeitsbetrachtung Projektdefinition; Auftragsklärung; Lastenheft und Pflichtenheft Projektplanung; Projektstrukturplan; Ressourcen-, Ablauf- und Qualitätsplanung Projektrealisierung; Projektsteuerung; Controlling, Berichtswesen Projektabschluss Überblick über Soft Skills wie Kommunikation, Präsentation, Entscheidungstechniken und Zeitmanagement Auf Wunsch: Überblick über gängige EDV-Tools zum Projektmanagement#Im Projektmanagement-Seminar lernen Sie klassisches Projektmanagement (PM) mit Projektmanagement-Methoden für die Praxis kennen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM merken
Agiles Projektmanagement Agile und hybride Steuerungsmethoden im PM

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Köln, Rostock-Warnemünde, Hannover

Basierend auf dem PM-Basisseminar und der klassischen Projektphasenstruktur lernen Sie im Seminar Agiles Projektmanagement die Herausforderungen der Planungs- und Umsetzungsphase besser kennen. Dabei lernen Sie, die Vorteile des agilen Projektmanagements in Verbindung mit denen des klassischen PM erfolgreich für Ihr Unternehmen zu nutzen. Aufbauend auf die vermittelten PM-Grundlagen im Basisseminar werden im Seminar Agiles Projektmanagement Methoden und Techniken für Projektleiter und Projektteams dargestellt, die geeignet sind, in sehr dynamischen Umfeldern den Projekterfolg zu gewährleisten. Dazu zählt beispielsweise agiles Projektmanagement mit Scrum. Es wird unter anderem verdeutlicht, wie sie die Anforderungen an das Projekt mit dem „Product-Backlog“ dynamisch klären, wie Sie den „Work in Progress“ unter Nutzung des KANBAN-Boards steuern, wie Sie die Zusammenarbeit im Projektteam unter Nutzung von SCRUM optimieren und -was zu beachten ist, wenn Sie in einer Multiprojektumgebung arbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Seminar Hybrides Projektmanagement Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen merken
Seminar Hybrides Projektmanagement Mit dem passenden Projektdesign jedes Projekt konsequent umsetzen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Rostock-Warnemünde

Deshalb zeigen wir Ihnen im Seminar Hybrides Projektmanagement, wie Sie künftige Projekte mit hybriden Projektdesigns erfolgreich umsetzen können. Zunächst zeigen wir Ihnen das grundsätzliche Vorgehen im klassischen und agilen Projektmanagement. Sie erfahren mehr über die Unterschiede sowie die wesentlichen Vor- und Nachteile dieser Denkweisen. Nutzen Sie das Beste aus beiden Welten und verschaffen Sie sich bei der Umsetzung künftiger Projekte einen klaren Vorteil durch hybride Projektdesigns, beispielsweise durch die Anwendung von Scrum. Sie lernen im Seminar Hybrides Projektmanagement, das richtige Werkzeug für Ihr Projekt auszuwählen und an die Projektanforderungen anzupassen. Die gezielte Auswahl des passenden Projektmanagement-Ansatzes liefert Ihnen ein flexibles Vorgehen mit bestimmten Methoden und Werkzeugen, um die Ziele Ihrer Projekte effizient zu erreichen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement: Agiles Mindset und Methoden in komplexen Projekten merken
Hybrides Projektmanagement: Verbindung klassischer und agiler Projektmanagementframeworks und Techniken merken
Seminar: Projektmanagement im Automotive Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich merken
Seminar: Projektmanagement im Automotive Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | München, Köln, Hannover

Dokumentation und Mindeststandards im Projektmanagementhandbuch Entwicklung und Planung; Der Kickoff als Startkultur: Erfahrungen aus dem Automotive-Sektor und erfolgreiche Best Practices; Ressourcen, Termin- und Kostenplanung sowie Steuerung in der Entwicklungs- und Planungsphase; Controlling als zielführendes Instrument; Quality-Gates und Freigabenplanung, Produktentwicklung und Auswirkungen auf das Projektmanagement Steuerung; Controlling durch alle Phasen des Projekts; Target-Costing und die Grenzen der Agilität; Effektives Sitzungsmanagement; Nachhaltiges Änderungs- und Claim-Management; Dokumentation und die Normen-Standards sowie Mindestanforderungen; Zielkonflikte lösen Abschluss; Abschluss-Kultur und erfolgreiche Abschlussdokumentation; Lessons Learned; Staffelstabübergabe; Abnahmen und List of Open Points (LOP) Zusätzlich wird zu Beginn des Seminars eine Themenabfrage integriert. Diese ermöglicht Ihnen, Ihre Fragen zu platzieren und den Seminarerfolg gemeinsam mitzugestalten.#Warum ist Projektmanagement in der Automobilindustrie entscheidend? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten merken
Seminar: Projektmanagement für Projektmitarbeiter Projektarbeit im Unternehmen: Grundlagen und Erfolgsfaktoren für Teammitglieder in Projekten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Köln, Dresden

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Grundlagen und Begriffe des Projektmanagements Voraussetzungen erfolgreicher Projektmitarbeit Projektorganisation sowie Rollen- und Aufgabenverteilung Überblick über wesentliche Projektphasen Leistungsplanung und Arbeitspaketbearbeitung Sich in Projekten organisieren; Zeitmanagement Teamarbeit und Regeln der Zusammenarbeit Kommunikation und Konfliktmanagement Berichtswesen an die Projektleitung Dokumentation im Projekt#Im Seminar Projektmanagement für Projektmitarbeiter werden die Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte herausgearbeitet. Darauf bezogen beleuchten wir gemeinsam Ihre besondere Rolle und Aufgaben als Projektmitarbeiterin oder -mitarbeiter im Projekt. Ein Projekt ist erst dann erfolgreich, wenn die Zusammenarbeit zwischen Projektleitung und Projektmitgliedern möglichst effektiv und effizient verläuft. Damit jede Projektarbeit in Ihrem Unternehmen den gewünschten Erfolg bringt, sollten Sie als Projektmitarbeiterin oder -mitarbeiter mit den Grundbegriffen und Zusammenhängen des Projektmanagements vertraut sein. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Multiprojektmanagement für Entscheider Projektmanagement für Führungskräfte: Als Topmanagement den Rahmen für erfolgreiche Projekte schaffen merken
Seminar: Multiprojektmanagement für Entscheider Projektmanagement für Führungskräfte: Als Topmanagement den Rahmen für erfolgreiche Projekte schaffen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement haben.#Wie Strategien durch Projekte umgesetzt werden Ausgestaltung des Projektportfolios in Multiprojektumgebungen Festlegung der strategischen Prioritäten und Ausgestaltung der Projekt-Pipeline Schaffung der Rahmenbedingungen für konsequentes Multiprojektmanagement Bereitstellung und Entwicklung der Ressourcen Unterstützung der Projektleitung Klärung der Rollen und Aufgabenverteilung zwischen Projektauftraggeberin oder -auftraggeber und Projektleitungen Überwachung des Projektfortschritts in Multiprojektumgebungen Evaluation der Projektergebnisse und Lessons Learned #Projektmanagement für Führungskräfte: Im Seminar Multiprojektmanagement für Entscheider lernen Sie, Projekte mithilfe eines Projektportfolios (Projekt-Pipeline) so zu veranlassen, dass sowohl Ihre organisatorischen als auch die personellen und materiellen Anforderungen erfüllt sind. Vermeiden Sie mit der richtigen Projektstrategie, dass zu viele Projekte gestartet werden, ohne dass dafür die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stehen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement für IT-Azubis: Grundlagen der Planung, Durchführung und Dokumentation von Projekten merken
Seminar: Resilienz im Projektmanagement So meistern Projektteams Konflikte und Krisen im Projektmanagement merken
Seminar: Resilienz im Projektmanagement So meistern Projektteams Konflikte und Krisen im Projektmanagement

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Typische Krisenverläufe in Projekten Krisenprävention; Wie man Krisen in Projekten verhindern kann Krisenbewältigung; Strategien; Projektevaluation nach einer Krise Resilienz; Einführung und Bedeutung; Chronischer Stress und Leistung; Das Resilienz-Prozess-Modell; Eigene Resilienz stärken; Teambezogene Resilienz verstehen und fördern; Akzeptanz von Krisen und handlungsorientiertes Commitment; Adaptives Management und organisationale Achtsamkeit; Prinzipien achtsamer Veränderungskommunikation als Methode zur Resilienzförderung in Teams und Organisationen; Entwicklung von Problemlösekompetenzen, um in kritischen Situationen handlungsfähig zu sein und gestärkt aus Krisen hervorzugehen#Im Seminar Resilienz im Projektmanagement erfahren Sie, wie Sie Projektkrisen vermeiden und die bestmöglichen Voraussetzungen für die Umsetzung erfolgreicher Projekte entwickeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst stark bleiben und andere stärken, damit möglichst alle Projektmitglieder herausfordernde Krisensituationen überstehen und sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Webinar: Projektmanagement in der Praxis Den Projekterfolg aktiv gestalten merken
Webinar: Projektmanagement in der Praxis Den Projekterfolg aktiv gestalten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Erste Erfahrungen in der Projektarbeiten sind wichtig, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Praxistraining mitzunehmen.#Mit innerer Einstellung zum Projekterfolg; Persönlichkeit zeigen und Sichtbarkeit gewinnen Vermeidung von Stolpersteinen; Mein Projektauftrag; Der erste Tag in einem erfolgreichen Projekt; 7 Prinzipien für ein erfolgreiches Stakeholder-Management; Pareto-Prinzip; Zufriedenheit im Projekt schaffen; Diskussion zu häufigen Stolpersteinen im Projekt anhand von Beispielen; Merkmale erfolgreicher Projekte Umgang mit Stolpersteinen; Wichtige Werkzeuge für ein erfolgreiches Projekt; Auswahl der passenden Projektmethodik; agil, klassisch oder hybrid; Spannungsfelder im Projektmanagement Vom Reagieren zum Gestalten; Situationsbestimmung und Einschätzung; Kritische Projektphasen vermeiden; Kritische Projektphasen erfolgreich meistern; Fazit Praktischer Teil; Fallstudie 1: Projektaufsatz; Fallstudie 2: Kritische Projektphasen meistern; Task 1: Problemfelder identifizieren; Task 2: Problemfelder priorisieren; Task 3: Lösungsfelder identifizieren; Task 4: Lösungsfelder priorisieren; Präsentation der Gruppenergebnisse Erfahrungsaustausch und Feedback; Was sind Ihre Highlights?#In unserem Webinar „Projektmanagement in der Praxis“ lernen Sie, sich den Herausforderungen Ihrer Projekte zu stellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrides Projektmanagement - Agile und klassische Methoden kombinieren merken
Hybrides Projektmanagement - Agile und klassische Methoden kombinieren

ExperTeach GmbH | Live Online Training, München

Hybrides Projektmanagement kombiniert traditionelle, planbasierte Ansätze mit agilen Methoden, um die Vorteile beider Welten in der Projektarbeit zu nutzen. In dieser praxisorientierten Schulung bekommen Sie ein grundlegendes Verständnis von hybridem Projektmanagement und erfahren, wie Sie es in Ihrer Organisation implementieren und anwenden können. Der Schwerpunkt in diesem Seminar mit Workshop-Charakter liegt auf einem kontinuierlichen Fallbeispiel, durch das die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, die erlernten Konzepte und Methoden unmittelbar umzusetzen und zu erproben. Welche Vorteile bietet hybrides Projektmanagement gegenüber rein agilen oder klassischen Vorgehensweisen? Für welche Art von Projekten eignet sich hybrides Projektmanagement besonders? Welche Herausforderungen bringt die Methode mit sich? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste