25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

618 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen merken
Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg

Das Projekt initiieren: Projektphasen; Projektziele und Stakeholderanalyse; Der Projektauftrag; Die Projektorganisation; Kommunikation und Informationsverteilung im Projekt. Das Projekt planen: Der Projektstrukturplan; Netzplantechnik; Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung; Die Risikoanalyse. Das Projekt durchführen: Lieferantenmanagement; Verhandlungen mit Lieferanten; Mit Änderungen und Störungen umgehen; Projekte überwachen und steuern; Die Projektberichterstattung. Das Projekt abschließen: Abnahme und Übergabe; Der Projektabschluss. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - Modul 1: Projekte planen und starten merken
Projektmanagement - Modul 1: Projekte planen und starten

TÜV SÜD Akademie GmbH | München, Online - Virtuelles Klassenzimmer, Frankfurt am Main, Hamburg

Projektbegriff. -arten und Ansatz Projektmanagement; Projektabgrenzung und Projektkontextanalyse; Projektbeauftragungsprozess und Projektauftrag; Projektleistungsplanung: Ergebnisplan. Projektstrukturplan. Arbeitspaketspezifikation; Projektterminplanung: Balkenplan. Meilensteinplan; Projektorganisation und Projektkultur; Kosten- und Ressourcenplanung; Projektrisiko- und Stakeholderanalyse; Projektdokumentation und IT-gestütztes Projektmanagement; Projektstart: Prozessdesign und Start-Workshop. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte bzw. Mitarbeiter: Die aktiv in Projekte eingebunden sind als Projektleiter. Projektteammitglieder oder Projektassistenten; mit Projektmanagement-Erfahrung. die ihr Methodenwissen vertiefen wollen. Zertifizierungskandidaten IPMA®. PMI® und Zertifizierungsstelle für Personal TÜV SÜD. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Projektmanagement merken
Lean Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Hamburg - Alter Wall, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Nürnberg - Airport, Potsdam - Babelsberg

Unter Lean Management versteht man eine Managementstrategie, die auf Kundenorientierung und Vermeidung von Verschwendung setzt. Lean Project Management verbindet die Lean-Philosophie mit dem Projektmanagement. Der „schlanke“ Ansatz setzt in Projekten wieder den Fokus auf das Wesentliche: Kontinuierlich den Nutzen für Kunden zu optimieren und Verbesserungspotenziale aufzudecken. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah die Prinzipien und Ziele von Lean Projektmanagement. Wir zeigen Ihnen wichtige Zusammenhänge zwischen Lean Management und Projektmanagement auf. Sie lernen passende Lean Skills kennen, die Ihre Projektarbeit in neue Höhen treiben. Die Grundidee von Lean Managements; Was ist Lean Projektmanagement? Die Ziele von Lean Projektmanagement: Qualität verbessern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement für Führungskräfte als Online-Seminar merken
Projektmanagement für Führungskräfte als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Führung im Projektmanagement erfordert spezifische Kenntnisse. Projektleiter:innen müssen nicht nur die Instrumente und Modelle im Projektmanagement verstehen, sondern das Projektteam von Projektanfang bis -ende geschickt steuern. Welche Rolle erfüllen Projektbeteiligte? Wie wird ein professionelles Berichtswesen sichergestellt? Welche Prioritäten sollten in Projekten gesetzt werden? Unser Seminar vermittelt Ihnen, Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert zu planen und durchzuführen. Fehler- bzw. Verzugsquellen können somit besser lokalisiert und entsprechende lösungsorientierte Maßnahmen entwickelt werden. Führen Sie Ihre Projekte mit Expertise zum Erfolg. Projektmanagement: Definition, Modell; Fallen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement; Projektbeteiligte und ihre Rollen; Gremien: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung; Strategische Ausrichtung von Projektportfolios; Priorisierung von Projekten; Genehmigung von Projektanträgen; Auftragsinhalte; Beschleunigungen von Projekten; Berichtswesen; Projektmanagement als Führungsinstrument; Personalentwicklung für bzw. durch Projekte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanban im Projektmanagement als Online-Seminar merken
Kanban im Projektmanagement als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Kanban ist eine agile Methode, die das Bearbeiten von Aufgaben in Teams oder von Einzelpersonen optimiert. Das Tool hilft dabei, Projekte schneller und effizienter zu machen. In jedem Projekt sind vermeidbare Verschwendungen und wünschenswerte Verbesserungen zu finden. Kanban visualisiert Prozessabläufe mit Karten auf einem Board, um z. B. Engpässe zu erkennen und Durchlaufzeiten zu verkürzen. Unser Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen im praktischen Einsatz von Kanban. Sie erhalten erste Schritte im eigenständigen Erstellen von Kanban-Boards mit Karten und weiterführende Tipps und Tricks für die tägliche Anwendung. Das Seminar richtet sich an Projektmanager:innen, die gerne agil und „lean“ arbeiten oder werden möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Hybrides Projektmanagement (IHK) (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung) merken
Hybrides Projektmanagement (IHK) (Inhouse nach individueller Terminvereinbarung)

frobese it-akademie GmbH | Hannover

Insbesondere in dem von time2market und TRUECARE gemeinsam durchgeführten Modul „Hybrides PM – Anwendung und Best Practices“ wendest Du bewährte kombinierte Praktiken aus der klassischen und agilen Werkzeugkiste an. Zudem vermitteln wir Best-Practices aus einer Vielzahl von Projekten aus verschiedensten Branchen. Du erhältst nach 18 Tagen nach erfolgreicher Prüfung die Zertifikate „Certified Project Management Associate (IPMA® Level D) “ und „Hybrider Projektmanager (IHK) “. Das Training findet an folgenden Tagen statt: Design Thinking: 27.-28.01.2022; Agiles Anforderungsmanagement: 28.02.2022; Portfoliomanagement: 28.03.2022; Objectives and Key Results (OKR): 25.04.2022; Projektmanagement (Level D): Phase 1: 13.-14.06.2022, Phase 2: 11.-12.07.2022, Phase 3: 22.-23.08.2022, Prüfungsvorbereitung: 26.09.2022, Prüfung: 27.09.2022; Kanban: 10.10.2022; Scrum: 07.-08.11.2022; Hybrides Projektmanagement: Anwendung und Best-Practices: 12.-13.12.2022. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement merken
Projektmanagement

alfatraining Bildungszentrum GmbH | mit alfaview

Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV).Dieser Kurs kann zu 100% von Arbeitsagenturen und Jobcentern mit dem Bildungsgutschein gefördert werden. Lassen Sie sich von unserem Beratungsteam über andere Teilnahmemöglichkeiten informieren. Du beherrschst grundlegende Projektmanagementtechniken und kannst diese softwareunterstützt (MS Project) anwenden. Das vermittelte, theoretische Wissen in Verbindung mit vielen praktischen Übungen ermöglicht dir, künftige Projekte professionell durchzuführen. Zielgruppe: Personen aus dem technischen, gestalterischen und/oder dem kaufmännischen bzw. Bürobereich, die mit Planung, Durchführung und Auswertungen von Vorhaben vertraut sind oder eine solche Tätigkeit anstreben. Die Grundlagen Projektmanagement sind auf beide Zielgruppen ausgerichtet. In der Projektarbeit werden die Schwerpunkte nach technischer bzw. kaufmännischer Fachkompetenz berücksichtigt und finden Anwendung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement - kompakt merken
Agiles Projektmanagement - kompakt

TAE - Technische Akademie Esslingen | Ostfildern

Agile Entwicklung ist eine Antwort auf sich immer schneller ändernde Rahmenbedingungen. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf alle Projektleiter/-innen, Fach- und Führungskräfte von Unternehmen. Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Geschichte agiler Entwicklung und die Bedeutung des agilen Mindsets. Im Hauptteil stellt das Seminar unterschiedliche agile Methoden, beispielsweise Scrum oder Kanban vor. Im Fokus steht dabei die gewinnbringende Integration von agilen Methoden im Arbeitsalltag. Die Teilnehmer/-innen bekommen eine Einführung in agile Entwicklung. Es werden die agilen Werte eingehend besprochen und verschiedene daraus abgeleitete Methodiken vorgestellt. Diese Methodiken finden sich dann in den vorgestellten agilen Frameworks wieder. Insbesondere werden die Auswirkungen auf die beteiligten Personen wie Projektleiter/-innen und Führungskräfte erläutert und Wert auf die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen gelegt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jira BigPicture - Effizientes Projektmanagement merken
Jira BigPicture - Effizientes Projektmanagement

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Nach diesem Seminar können Sie Jira Big Picture gezielt einsetzen, um Projekte zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie verstehen, wie Sie Gantt-Diagramme erstellen, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben definieren und Teams effektiv koordinieren. Außerdem sind Sie in der Lage, Risiken zu identifizieren und Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Inhalt: Einführung in Jira Big Picture: Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten; Integration mit Jira und anderen Tools. Projektplanung und Gantt-Diagramme: Erstellen und Anpassen von Gantt-Diagrammen; Definieren von Meilensteinen und Deadlines. Ressourcenmanagement: Kapazitätsplanung und Auslastung; Optimale Nutzung von Ressourcen. Verwalten von Abhängigkeiten und Risiken: Identifizieren und Steuern von Abhängigkeiten; Umgang mit Projektrisiken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master (PSM II) merken
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master (PSM II)

alfatraining Bildungszentrum GmbH | mit alfaview

Lassen Sie sich von unserem Beratungsteam über andere Teilnahmemöglichkeiten informieren. Nach diesem Lehrgang beherrschst du das Scrum Framework sicher, leitest Veränderungen in der Organisation ein und setzt diese um. Du gehst komplexe Situationen und Herausforderungen mit Hilfe der Scrum-Techniken an und bist in der Lage, Coachings mit dem Scrum-Team durchzuführen. Zielgruppe: Projektmanager:innen, die sich gezielt weiterentwickeln möchten sowie Fach- und Führungskräfte, die bereits Erfahrungen im Umgang mit agilem Projektmanagement haben. Voraussetzungen: Gute Englisch-Kenntnisse für die Zertifizierungsprüfung werden vorausgesetzt. Eine erfolgreiche Zertifizierung Professional Scrum Master (PSM I) sowie mindestens ein Jahr Erfahrung als Scrum Master werden empfohlen. Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiches Projektmanagement merken
Erfolgreiches Projektmanagement

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Mövenpick Hotel München Airport, Novotel Frankfurt City, AMERON Köln Hotel Regent

2-Tage Intensiv-Seminar: Praxisorientierter Leitfaden für Einsteiger und Praktiker: Erfolgreiches Projektmanagement: Erfolgreiches Projektmanagement in 5 Bausteinen: Das Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Leitfaden, der Techniken und Tipps für Ihre erfolgreiche Projektbewältigung enthält. In praxisnaher Form professionalisieren Sie Ihr Wissen rund um das Projektmanagement, gestützt durch anschauliche Beispiele. Nutzen Sie diese Techniken und verbessern Sie so Ihre Chancen, Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Lassen Sie sich Ihr Wissen zertifizieren! Bei Buchung des (bestehend aus und) erhalten Sie nach bestandener freiwilliger Prüfung Ihr Zertifikat. Zusätzlich gewähren wir Ihnen einen Rabatt von € 200,-! Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Erfolgreiches Projektmanagement in 5 Bausteinen: Baustein 1: Grundlagen, Inhalt und Organisation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement Grundlagen: Projekte erfolgreich umsetzen merken
Projektmanagement Grundlagen: Projekte erfolgreich umsetzen

europetrain GmbH | Bad Salzuflen

Ziele des Trainings: Projektarbeit und Projektmanagement sind aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Vor allem bei komplexen Aufgabenstellungen bietet es sich an, effiziente und interdisziplinäre Arbeitsmethoden anzuwenden, um professionell und zielgerichtet in einem Projektteam arbeiten und Ergebnisse erzielen zu können. In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie anhand konkreter Beispiele lernen, wie Sie Ihre Projekte effektiv planen und steuern, die Ergebnisse überwachen und erfolgreich abschließen. Inhalte im Überblick: Grundlagen des Projektmanagements: Was ist ein Projekt? Was ist das Projektziel? Wie lege ich Inhalte und Prioritäten fest? Projektstart und Organisation: Auftragsklärung, Rollenvergabe, Strukturen der Information, Dokumentation und Kommunikation; Projekt Kick-off. Projektplanung und -steuerung: Strukturplan; Ablauf- und Terminplanung; Risikomanagement; Ergebniskontrolle. Projektfaktor „Mensch“: Kommunikation im Projektteam. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement merken
Projektmanagement

Laudius Akademie für Fernstudien | Straelen

Der Lehrgang Projektmanagement bietet Ihnen das nötige Wissen, um verschiedene Projekte selbständig zu organisieren. Erlernen Sie die Prozesse, die sich hinter jedem gelungenen Projekt verstecken, kennen und erfahren Sie, welche Hebel in Bewegung gesetzt werden müssen, um einem Projekt die nötige Struktur zu verleihen. Fundiertes Wissen im Bereich Projektmanagement; Arbeiten Sie bereits in einem projektorientierten Unternehmen und möchten Sie gerne wichtige Aufgaben übernehmen? Dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um Projekte zu leiten und Ihrer Firma auf diese Weise tatkräftig zur Seite zu stehen. Werden Sie ein professioneller Projektmanager; Gut ausgebildete Fachleute sind stets gefragt: Mit dem Fernkurs "Projektmanagement" eignen Sie sich die nötigen Fähigkeiten an, um mit Elan und Tatkraft Risikoanalysen durchzuführen, Planungsphasen auszuarbeiten sowie selbständig und effizient Projekte abzuwickeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement für Führungskräfte merken
Projektmanagement für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Zoo, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg

Führung im Projektmanagement erfordert spezifische Kenntnisse. Projektleiter:innen müssen nicht nur die Instrumente und Modelle im Projektmanagement verstehen, sondern das Projektteam von Projektanfang bis -ende geschickt steuern. Welche Rolle erfüllen Projektbeteiligte? Wie wird ein professionelles Berichtswesen sichergestellt? Welche Prioritäten sollten in Projekten gesetzt werden? Unser Seminar vermittelt Ihnen, Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert zu planen und durchzuführen. Fehler- bzw. Verzugsquellen können somit besser lokalisiert und entsprechende lösungsorientierte Maßnahmen entwickelt werden. Führen Sie Ihre Projekte mit Expertise zum Erfolg. Projektmanagement: Definition, Modell; Fallen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement; Projektbeteiligte und ihre Rollen; Gremien: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung; Strategische Ausrichtung von Projektportfolios. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement - Erfolgreich agile Projekte managen! merken
Agiles Projektmanagement - Erfolgreich agile Projekte managen!

SIGS DATACOM GmbH | Troisdorf

Das heißt, er schafft somit die Umgebung und den Rahmen, in denen ein agiles Projekt überhaupt erfolgreich sein kann. Seminarinhalte: Kern agiler Projekte: Planen; Umgang mit Veränderung; Lieferung (Review & Delivery); Verbesserung (Retrospektiven). Rollen und Verantwortlichkeiten: Team und Teamstruktur; Scrum Master, Product Owner, Architekt; Einbinden des Kunden. Mitarbeiter: Personalbesetzung. Insourcing / Outsourcing; Voll- und Teilzeitmitarbeiter; Multiprojekte. Kommunikation und Vertrauen: Führung; Synchronisation; Reporting. Umgebung: Arbeitsplatzgestaltung; Unternehmenskultur; Einbettung in Organisation. Schnittstellen mit anderen Abteilungen: HR, Recht; Betrieb, Methoden & Verfahren, Werkzeuge & Technologien. Seminarziel: In diesem Seminar werden einerseits die Veränderungen der Rollen, Verantwortlichkeiten und Teamstruktur in einem agilen versus klassischem Projekt deutlich gemacht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste