25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

616 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Hybrides Projektmanagement merken
Hybrides Projektmanagement

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Sie verstehen die Grundlagen und Unterschiede zwischen klassischen, agilen und hybriden Methoden. Sie können hybride Ansätze in Ihren Projekten gezielt einsetzen, um Flexibilität und Struktur zu vereinen. Sie erlernen praxisorientierte Methoden für die Kombination von traditionellen und agilen Elementen. Inhalt: Grundlagen hybriden Projektmanagements; Überblick über klassische, agile und hybride Methoden; Prinzipien und Werte agiler Ansätze; Der richtige Methoden-Mix. Hybrides Projektmanagement verstehen; Definition und Vorteile hybrider Modelle; Unterschiede zwischen klassischen und agilen Ansätzen; Herausforderungen und Best Practices. Praktische Umsetzung; Kombinierte Ansätze: Beispiele und Anwendungsfälle; Methoden wie Scrum, Kanban und Prince2-Scrum-Hybrid; Skalierung agiler Ansätze. Werkzeuge und Anwendungen; Einsatz digitaler Tools im hybriden Projektmanagement; Integration agiler Sprints in klassische Planungsstrukturen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jira BigPicture - Effizientes Projektmanagement merken
Jira BigPicture - Effizientes Projektmanagement

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Nach diesem Seminar können Sie Jira Big Picture gezielt einsetzen, um Projekte zu planen, zu überwachen und zu optimieren. Sie verstehen, wie Sie Gantt-Diagramme erstellen, Abhängigkeiten zwischen Aufgaben definieren und Teams effektiv koordinieren. Außerdem sind Sie in der Lage, Risiken zu identifizieren und Ihre Ressourcen optimal zu nutzen. Inhalt: Einführung in Jira Big Picture: Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten; Integration mit Jira und anderen Tools. Projektplanung und Gantt-Diagramme: Erstellen und Anpassen von Gantt-Diagrammen; Definieren von Meilensteinen und Deadlines. Ressourcenmanagement: Kapazitätsplanung und Auslastung; Optimale Nutzung von Ressourcen. Verwalten von Abhängigkeiten und Risiken: Identifizieren und Steuern von Abhängigkeiten; Umgang mit Projektrisiken. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - Expertenseminar merken
Projektmanagement - Expertenseminar

artaro GmbH | München

Ziel: Sie kennen Projektmanagement Best Practices und können Prozesse, Methoden und Tools auch in schwierigen Situationen sicher anwenden. Sie wissen, wie Sie potenzielle und tatsächliche Konfliktfelder rechtzeitig identifizieren und meistern. Nach dem Kurs kennen Sie Verhandlungstechniken, die Sie im Projektumfeld souverän einsetzen können. Durch die intensive Auseinandersetzung mit professionellem Projektmanagement haben Sie den Bezug zur eigenen Projektpraxis hergestellt. Inhalt: Scope Management; Anforderungsmanagement; Arten von Frühwarnsystemen; Meilenstein- und Kostentrendanalyse; Earned Value Analyse; Verhandlungs- und Claim Management; Verhandlungsgegenstände in der Projektarbeit; Souveräne Gesprächsführung; Verhandlungstechniken; Win-Win Situation; Harvard Prinzip; Arten von Verträgen; Krisenmanagement in Projekten; Krisenursachen und Krisenprävention; Krisenbewältigung und Eskalation; Krisen; Krisen- / Eskalationschecklisten, Berichte, Entscheidungsfindung im Projekt; Typische Entscheidungssituationen in Projekten; Nutzwertanalysen, Entscheidungsbäume und andere Hilfsmittel für rationale Entscheidungen; Etablierung einer professionellen Entscheidungskultur; Entscheidungsvorbereitung; Darstellung von Entscheidungsalternativen zur effizienten Entscheidungsfindung; Dokumentation und Nachbereitung; Verbindlichkeit schaffen; Durch Strukturen Verbindlichkeit schaffen; Dokumentieren von Zielen und Ergebnissen; Regeln für die Projektarbeit; Tipps aus der Praxis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement Grundlagen: Projekte erfolgreich umsetzen merken
Projektmanagement Grundlagen: Projekte erfolgreich umsetzen

europetrain GmbH | Bad Salzuflen

Ziele des Trainings: Projektarbeit und Projektmanagement sind aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Vor allem bei komplexen Aufgabenstellungen bietet es sich an, effiziente und interdisziplinäre Arbeitsmethoden anzuwenden, um professionell und zielgerichtet in einem Projektteam arbeiten und Ergebnisse erzielen zu können. In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie anhand konkreter Beispiele lernen, wie Sie Ihre Projekte effektiv planen und steuern, die Ergebnisse überwachen und erfolgreich abschließen. Inhalte im Überblick: Grundlagen des Projektmanagements: Was ist ein Projekt? Was ist das Projektziel? Wie lege ich Inhalte und Prioritäten fest? Projektstart und Organisation: Auftragsklärung, Rollenvergabe, Strukturen der Information, Dokumentation und Kommunikation; Projekt Kick-off. Projektplanung und -steuerung: Strukturplan; Ablauf- und Terminplanung; Risikomanagement; Ergebniskontrolle. Projektfaktor „Mensch“: Kommunikation im Projektteam. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement für Führungskräfte merken
Projektmanagement für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Zoo, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg

Führung im Projektmanagement erfordert spezifische Kenntnisse. Projektleiter:innen müssen nicht nur die Instrumente und Modelle im Projektmanagement verstehen, sondern das Projektteam von Projektanfang bis -ende geschickt steuern. Welche Rolle erfüllen Projektbeteiligte? Wie wird ein professionelles Berichtswesen sichergestellt? Welche Prioritäten sollten in Projekten gesetzt werden? Unser Seminar vermittelt Ihnen, Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert zu planen und durchzuführen. Fehler- bzw. Verzugsquellen können somit besser lokalisiert und entsprechende lösungsorientierte Maßnahmen entwickelt werden. Führen Sie Ihre Projekte mit Expertise zum Erfolg. Projektmanagement: Definition, Modell; Fallen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement; Projektbeteiligte und ihre Rollen; Gremien: Besetzung, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung; Strategische Ausrichtung von Projektportfolios. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Projektmanagement von A bis Z merken
Projektmanagement von A bis Z

keller ! consulting | next * level * training | Tagungshotel in Neumünster

Der Begriff Projekt wird heute in Unternehmen sehr oft verwendet. Fast alles wird zum Projekt. Und dabei ist erstaunlich, dass selbst "alte Hasen" diesen Begriff sehr inflationär; und falsch; gebrauchen. Schlägt man einmal die Definition von „Projekt“ in der DIN 69901 nach, so wird schon einiges klarer: Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch die Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist, wie z. B. Zielvorgaben, zeitliche, personelle oder andere Begrenzungen, Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben und eine projektspezifische Organisation. Wie wird nun ein Projekt mit diesen Eigenschaften initiiert und realisiert? Wie wird das professionelle Management sichergestellt? Nach welchen Kriterien soll der Projektleiter ausgewählt werden? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement merken
Agiles Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Zoo, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Charlottenburg, Leipzig - Listhaus

Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Projektmanagement-Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement entstand als Gegenbewegung zum klassischen, rein prozessorientierten Projektmanagement, das in der Praxis vor allem von komplexen IT-Projekten, trotz hohen Aufwandes, oft nur ungenügende Resultate erzielte. Der agile Ansatz eröffnet die Möglichkeit, frühzeitig, flexibel und schnell auf veränderte Projektanforderungen und neue Rahmenbedingungen reagieren zu können. In diesem Seminar lernen Sie die speziellen Herangehensweisen, Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements kennen. Sie sind in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie können die wesentlichen Instrumente in der Praxis einsetzen und deren Auswirkung auf Projekt und Umfeld abschätzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement Seminar merken
Agiles Projektmanagement Seminar

DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH | Köln

Beschreibung: Agiles Projektmanagement Seminar. Im Seminar Agiles Projektmanagement erhalten Sie einen strukturierten und umfassenden Überblick über die Denkweise, Methoden und Techniken des Agilen Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie ihre Projekte und Projektstrukturen dem dynamischen Umfeld anpassen und flexibel und schnell auf veränderte Rahmenbedingungen und Anforderungen reagieren können. Nach der Weiterbildung Agiles Projektmanagement sind Sie in der Lage die agilen Prinzipien und Techniken zu verstehen und zu beurteilen, inwieweit agile Techniken im Projekt und in Ihrem Umfeld implementiert werden können. Mit diesem Seminar schaffen Sie sich die Grundlage zukünftige Projekte agilen anzugehen und klassische Projektphasen mit agilen Komponenten zu kombinieren. Die Anwendbarkeit der vorgestellten agilen Prinzipien im Projektmanagement wir anhand von Praxisbeispielen und Übungen gewährleistet. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreativitätstechniken im Projektmanagement merken
Kreativitätstechniken im Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, Potsdam - Babelsberg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen

Mit einigen bewährten Kreativitätstechniken speziell für die Bedürfnisse des Projektmanagements können Teams jedoch praktisch zu neuen Ideen motiviert werden. In diesem Seminar erleben Sie in praktischen Übungen, wie Sie durch verschiedene Methoden Kreativität im Projektmanagement fördern. Sie entwickeln ein Gespür für aktuelle Kreativitätstechniken, um neue Freiräume für Ideen und Innovationen in Ihrer Projektarbeit zu schaffen. Kreativität: Was fördert, was hemmt unseren kreativen Prozess? Die Moderation kreativer Prozesse: Auswahl der richtigen Technik; Denkblockaden überwinden; Denkprozesse visualisieren. Design Thinking – eine agile Innovationsmethode: Grundprinzipien und Prozess (Verstehen, Beobachten, Lernen und Optimieren); Perspektivwechsel: Kundenorientierung und Ideenfindung; Varianten kennenlernen. Design Sprint: Kreativ mit hoher Geschwindigkeit und Design-Thinking-Elementen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement-Praxis für Projektleiter (Berlin) merken
Projektmanagement-Praxis für Projektleiter (Berlin)

abilcon management GmbH | Bonn

Inhalte des Trainings: Dieses 3-tägige Training vertieft die Grundlagen des Projektmanagement, betrachtet verschiedene Projektmanagement-Ansätze und geht detailliert auf wichtige Aspekte der Projektvorbereitung und Projektinitiierung ein. Schwerpunkte des Trainings sind u.a. Agiles Projektmanagement im Vergleich zu klassischem Projektmanagement; Die Projektpriorisierung; Die Projektorganisation und Projektverantwortlichkeiten; Das Projektmandat und der Projektauftrag; Das nachhaltige Risiko-, Qualitäts-, Kommunikations- und Konfigurationsmanagement; Der Projektabschluss und die Nutzenverfolgung. Bei der Erarbeitung dieser Schwerpunkte wird auf hohen Praxisbezug besonderer Wert gelegt. Die Grundlagen des Projektmanagements werden in diesem Training als weitestgehend bekannt vorausgesetzt. Zielgruppe: Das Training richtet sich an. Projektleiter, angehende Projektleiter; berufserfahrene Quereinsteiger: Die bereits über Erfahrungen im Produktmanagement verfügen und sich erfolgsorientiert qualifizieren möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement-Praxis Intensiv (Köln) merken
Projektmanagement-Praxis Intensiv (Köln)

abilcon management GmbH | Bonn

Inhalte des Trainings: Dieses 5-tägige Training erschließt vertiefend die Grundlagen modernen Projektmanagements, es thematisiert umfassend die Aspekte guter Projektvorbereitung und erfolgversprechender Projektinitiierung. Das Training bearbeitet die Notwendigkeit nachhaltiger Managementstrategien bei der Bearbeitung von Projekten, fokussiert auf die erfolgreiche Durchführung von Projekten und zeigt auf, welche Ansprüche hinsichtlich der Projektdokumentation während und zum Abschluss eines Projektes zu erfüllen sind. Das Training umfasst folgende Schwerpunkte: Die wichtigen Projektgrundlagen; – Definition Projektmanagement; – Portfolio, Programm, – Agile vs. Klassisch; Die erfolgreiche Projektvorbereitung; – Projekt-Verantwortlichkeiten; – Projektorganisation; – Projektmandat, Projektauftrag; Die Projektinitiierung; – Budget, Kosten und Business Case; – Projektplanung; – Projektmanagementsysteme; Die zielorientierte Projektdurchführung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiches Projektmanagement – Klassisch, agil oder hybrid? merken
Erfolgreiches Projektmanagement – Klassisch, agil oder hybrid?

Wbildung Akademie GmbH | Heidelberg, Wiesbaden

Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Worum geht es im Seminar? Erfolgsfaktoren gelungener Projekte; Teambildung, Rollen & Funktionen im Projekt; Projektmethoden: Klassisch, agil oder hybrid? Projektleitung & Führungskompetenzen; Projektplanung im klassischen Projektmanagement. Fakten und Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte: Projektarbeit: Arbeitsform der Zukunft? Projektdefinition; Klare und eindeutige Zieldefinition; „Nicht-Ziele“ – brauchen wir sie? Typische Fehler im Projekt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
hybrides Projektmanagement mit Scrum merken
hybrides Projektmanagement mit Scrum

KT360° - kompetente Trainings | Berlin

Mit Scrum agiles und klassisches Projektmanagement vereinen: Im Seminar trainieren die Teilnehmer die Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken und Werkzeuge, mit denen Sie agile Projekte planen, aufsetzen und erfolgreich abschließen. Am Beispiel „Scrum“ wird agiles Projektmanagement schwerpunktmäßig erarbeitet, ein weiterer Schwerpunkt geht auf hybride Formen zwischen agilem und klassischem PM ein. Die Teilnehmer eignen sich damit einen Gestaltungsrahmen dafür an, wie sie tradierte Vorgehensweisen mit dem agilen Ansatz verzahnen können. Die Umsetzung und mögliche typische Hürden im Unternehmen werden thematisiert und Lösungsansätze werden erarbeitet – auch für Projekte, die nicht Softwareentwicklung zum Ziel haben. Inhalt: Der tradierte Projektmanagementansatz gegenüber agilen Projekt- und Führungsmethoden; Erfolgsfaktoren, Wertesystem und Prinzipien von Scrum und agilem IT-Projektmanagement; Rollen, Anforderungen und Aufgaben in Scrum- Projekten: Product Owner, Scrum Master, Team; Kundenanforderungen als Zentrum der Projektausrichtung: Product Backlog, User Stories; Planung, Durchführung und Werkzeuge: Sprint Backlog, Sprinting; Meetings: Reviews und Retrospectiven; Bildung und Coaching erfolgreicher agiler Teams; Hybride zwischen klassischen und agilen Vorgehensmodellen; Projektplanung, -organisation, -reporting und integrierte Projektsteuerung bei der Verzahnung mit tradiertem Projektmanagementvorgehen; Agiles Vorgehen in nicht IT-orientierten Projekten; Anforderungen an Führungspersonal im agilen Umfeld: Verhalten und Kompetenzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - profundes Wissen im Intensivseminar merken
Projektmanagement - profundes Wissen im Intensivseminar

KT360° - kompetente Trainings | Berlin

Projektmanagement zum verstehen und Projekte richtig leiten: "Projekte leiten – kann ich! oh, hat nicht funktioniert!" Wie bei so vielem liegt es im Detail, denn eine gute und fundierte Methode kann helfen, Misserfolge zu vermeiden; und die Aufgaben und Ansprüche an Projektmanager wachsen beinahe täglich. Ob als Projektleiter in herausfordernden Großprojekten oder als Projektmitarbeiter in intensiven Projektphasen: Unternehmen wollen besonders bei strategischen Vorhaben nicht auf Projektleiter verzichten – und die Aufgaben und Ansprüche an Projektmanager wachsen beinahe täglich. Klassisches Projektmanagement ist klar strukturiert, doch man benötigt auch ein hohes Maß an Soft Skills und guten Nerven. Im Seminar trainieren die Teilnehmer die Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken und Werkzeuge, mit denen sie Projekte planen, aufsetzen und erfolgreich abschließen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Grundlagen merken
Projektmanagement – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Berlin - Charlottenburg

Das Projektmanagement (PM) umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Projektmanager:innen kommt die Aufgabe zu, die Erwartungen aller Stakeholder an das Projekt so weit wie möglich zu erfüllen. Dabei werden verschiedene Projektmanagement-Methoden und -Instrumente eingesetzt, um Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen. In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie Sie Projekte professionell planen, starten und steuern. Nach dem Seminar können Sie Projekte selbstständig, strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert planen und durchführen. Sie können Fehler- und Verzugsquellen lokalisieren und mit den entsprechenden Maßnahmen gegensteuern. Grundlagen des Projektmanagements: Begriffsdefinitionen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste