25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Projektmanagement auf www.jobbörse.de

499 Projektmanagement Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Projektmanagement merken
Projektmanagement

Laudius Akademie für Fernstudien | Straelen

Der Lehrgang Projektmanagement bietet Ihnen das nötige Wissen, um verschiedene Projekte selbständig zu organisieren. Erlernen Sie die Prozesse, die sich hinter jedem gelungenen Projekt verstecken, kennen und erfahren Sie, welche Hebel in Bewegung gesetzt werden müssen, um einem Projekt die nötige Struktur zu verleihen. Fundiertes Wissen im Bereich Projektmanagement; Arbeiten Sie bereits in einem projektorientierten Unternehmen und möchten Sie gerne wichtige Aufgaben übernehmen? Dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um Projekte zu leiten und Ihrer Firma auf diese Weise tatkräftig zur Seite zu stehen. Werden Sie ein professioneller Projektmanager; Gut ausgebildete Fachleute sind stets gefragt: Mit dem Fernkurs "Projektmanagement" eignen Sie sich die nötigen Fähigkeiten an, um mit Elan und Tatkraft Risikoanalysen durchzuführen, Planungsphasen auszuarbeiten sowie selbständig und effizient Projekte abzuwickeln. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Projektmanagement merken
Agiles Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg - Alter Wall, Berlin - Charlottenburg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Wien - Kohlmarkt, Nürnberg - Airport, Leipzig - Listhaus

Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Projektmanagement-Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement entstand als Gegenbewegung zum klassischen, rein prozessorientierten Projektmanagement, das in der Praxis vor allem von komplexen IT-Projekten, trotz hohen Aufwandes, oft nur ungenügende Resultate erzielte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement für Führungskräfte merken
Projektmanagement für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Berlin - Charlottenburg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Wien - Kohlmarkt, Potsdam - Babelsberg, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hamburg - Alter Wall

Führung im Projektmanagement erfordert spezifische Kenntnisse. Projektleiter:innen müssen nicht nur die Instrumente und Modelle im Projektmanagement verstehen, sondern das Projektteam von Projektanfang bis -ende geschickt steuern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreativitätstechniken im Projektmanagement merken
Kreativitätstechniken im Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Wien - Kohlmarkt, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Nürnberg - Airport, Düsseldorf - KÖ-Quartier, München - Theresienhof

Mit einigen bewährten Kreativitätstechniken speziell für die Bedürfnisse des Projektmanagements können Teams jedoch praktisch zu neuen Ideen motiviert werden. In diesem Seminar erleben Sie in praktischen Übungen, wie Sie durch verschiedene Methoden Kreativität im Projektmanagement fördern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement – Grundlagen merken
Projektmanagement – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Berlin - Charlottenburg, Wien - Kohlmarkt, Nürnberg - Airport, Frankfurt am Main - Winx Tower, Stuttgart - Kronprinzenpalais

Das Projektmanagement (PM) umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten. Projektmanager:innen kommt die Aufgabe zu, die Erwartungen aller Stakeholder an das Projekt so weit wie möglich zu erfüllen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrides Projektmanagement merken
Hybrides Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Berlin - Charlottenburg, Hannover - Alter Flughafen, Wien - Kohlmarkt, Düsseldorf - KÖ-Quartier, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg

Hybrides Projektmanagement ist ein Kompromiss, der traditionelle und agile Methoden miteinander vereint und aufeinander abstimmt. Das Ziel ist ein unternehmenseigener und projektspezifischer Mix aus dem Besten aus beiden Welten, der neue Türen für exzellente Projektergebnisse öffnet. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen merken
Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, Frankfurt am Main

Das Projekt initiieren: Projektphasen; Projektziele und Stakeholderanalyse; Der Projektauftrag; Die Projektorganisation; Kommunikation und Informationsverteilung im Projekt. Das Projekt planen: Der Projektstrukturplan; Netzplantechnik; Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung; Die Risikoanalyse. Das Projekt durchführen: Lieferantenmanagement; Verhandlungen mit Lieferanten; Mit Änderungen und Störungen umgehen; Projekte überwachen und steuern; Die Projektberichterstattung. Das Projekt abschließen: Abnahme und Übergabe; Der Projektabschluss. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projektmanagement merken
IT-Projektmanagement

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg

Grundlagen: Definition Projekt, Projektmanagement und Projekterfolg; Schulen und Ansätze; Klassisches Projektmanagement; Agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban); Hybrides Projektmanagement. Verantwortungsbereiche des Projektmanagers; Herausforderungen, Gründe für das Scheitern von Projekten; Besonderheiten (großer) IT-Projekte, sowie Daten- und KI-Projekte. Projektinitialisierung: Projektziele, Projektauftrag, Business Case; Stakeholderanalyse und -management; Projektumfeldanalyse; Kick-off und systemische Auftragsklärung. Projektorganisation: Organisationsformen; Rollen, Governance & Steuerungskreise und Projekt Management Office; Ressourcenmanagement. Projektplanung: Vorgehensmodelle zur Arbeitsstrukturierung; Wasserfallmodell für Softwareentwicklung; V-Modell für Systementwicklungen; Projektspezifische Meilensteinsysteme; Stage-Gate Systeme (Branchenspezifische Beispiele, z.B. Datenmigrationen). Planungswerkzeuge der klassischen Projektplanung; Projektstrukturplan; Gantt-Chart. Qualitätsmanagement; Verantwortung des Projektleiters; Ausgewählte Werkzeuge. Business Case Modellierung (CAPEX, OPEX, etc.); Integration agiler Aktivitäten in klassisches Projektmanagement (hybride Ansätze). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hybrides Projektmanagement merken
Hybrides Projektmanagement

Cegos Integrata GmbH | Frankfurt am Main, online Training, Düsseldorf, München, Stuttgart

Grundlagen: Klassisch vs. agil vs. hybrid im Projektmanagement, was ist der Unterschied; Wie machen es andere? Komplexität und ihre Ursachen; Scrum und Kanban im Überblick. Projektinitialisierung: Projektziele; Produktvision; Kick-off; Portfoliomanagement. Projektorganisation: Organisatorische Muster; Rollen; Geteilte Ressourcen vs. feste Teams; Schnittstellen zur Unternehmensorganisation; Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber; Skalierung. Projektplanung: Gesamtplanung vs. iterative Planung; Scope; Umgang mit Veränderungen; Schätzmethoden; Vertragsmodelle (Agiler Festpreis). Projektkontrolle und -Steuerung: Externe Steuerung vs. Selbstmanagement im Team; Transparenz und Feedback; Daily Stand-Up; Review und Retrospektive; Metriken; Statusbericht und Eskalation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement im Facility Management merken
Projektmanagement im Facility Management

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, München, Frankfurt am Main, Berlin

Grundlagen des Projektmanagements: Definitionen. Abgrenzung; Das magische Dreieck: Leistungs-. Termin- und Kostenplanung; Soziale Aspekte im Projektmanagement (Projektorganisation. Stakeholdermanagement); Projektplanung und Projektcontrolling im Bereich des Gebäudelebenszyklus; Reporting und Dokumentation in Projekten; Diskussion und Erfahrungsaustausch. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter. die aktiv in Facility-Management-Projekte eingebunden sind als Projektleiter. Projektmanager. Projektteammitglieder oder Projektassistenten; Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management; Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA). Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - Modul 1: Projekte planen und starten merken
Projektmanagement - Modul 1: Projekte planen und starten

TÜV SÜD Akademie GmbH | München, Hamburg, Online - Virtuelles Klassenzimmer, Filderstadt, Frankfurt am Main

Projektbegriff. -arten und Ansatz Projektmanagement; Projektabgrenzung und Projektkontextanalyse; Projektbeauftragungsprozess und Projektauftrag; Projektleistungsplanung: Ergebnisplan. Projektstrukturplan. Arbeitspaketspezifikation; Projektterminplanung: Balkenplan. Meilensteinplan; Projektorganisation und Projektkultur; Kosten- und Ressourcenplanung; Projektrisiko- und Stakeholderanalyse; Projektdokumentation und IT-gestütztes Projektmanagement; Projektstart: Prozessdesign und Start-Workshop. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte bzw. Mitarbeiter: Die aktiv in Projekte eingebunden sind als Projektleiter. Projektteammitglieder oder Projektassistenten; mit Projektmanagement-Erfahrung. die ihr Methodenwissen vertiefen wollen. Zertifizierungskandidaten IPMA®. PMI® und Zertifizierungsstelle für Personal TÜV SÜD. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - Modul 2: Projekte steuern und abschließen merken
Projektmanagement - Modul 2: Projekte steuern und abschließen

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, München, Hamburg

Prozesse der projekt- und prozessorientierten Organisation. Projektbeauftragung; Wiederholung Projektstart: Prozessdesign und Start-Workshop; Projektcontrolling: Zyklisches Controlling der Hard- und Soft-Facts; Vertiefende Controllingmethoden; Projektabschluss: Evaluierung Projektergebnisse. Auflösung Projektteam. organisatorisches Lernen; Kontinuierliche Aufgaben des Projektmarketings und der Projektkoordination; Projektkrisenmanagement. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte bzw. Mitarbeiter: Die aktiv in Projekte eingebunden sind als Projektleiter. Projektteammitglieder oder Projektassistenten; mit Projektmanagement-Erfahrung. die ihr Prozesswissen vertiefen wollen. Zertifizierungskandidaten Zertifizierungsstelle für Personal TÜV SÜD. IPMA® und PMI®. Voraussetzungen: Teilnahme an Projektmanagement Modul 1 oder vergleichbare Schulungsnachweise. die in schriftlicher Form nachzuweisen sind. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement - Modul 3: Führen und Teamarbeit in Projekten merken
Projektmanagement - Modul 3: Führen und Teamarbeit in Projekten

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, München, Frankfurt am Main, Hamburg

Anforderungen an Projektleiter und deren soziale Kompetenz; Erkenntnistheorie und Grundhaltung; Wahrnehmung und Interpretation; Strukturierte Kommunikation in Projekten; Teambildung und Teamentwicklung in Projekten; Führungsstile und Führungskonzepte in Projekten; Umgang mit schwierigen Teammitgliedern und Stakeholdern in Projekten; Motivation und Werte in Projekten; Gestaltung und Moderation von Workshops; Feedback geben und erhalten in Projekten. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte bzw. Mitarbeiter. Die aktiv in Projekte eingebunden sind als Projektmanager. Projektleiter. Projektteammitglieder oder Projektassistenten; mit Projektmanagement-Erfahrung. die ihre Sozialkomptenz vertiefen wollen. Zertifizierungskandidaten IPMA®. PMI® und Zertifizierungsstelle für Personal TÜV SÜD. Voraussetzungen: Das Modul 3 kann unabhängig von Modul 1 und 2 absolviert werden. Modul 1 und 2 sind nicht Voraussetzung. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
PM Quick Start: Effektives Projektmanagement für kleine und mittlere Projekte merken
PM Quick Start: Effektives Projektmanagement für kleine und mittlere Projekte

TÜV SÜD Akademie GmbH | München, Online - Virtuelles Klassenzimmer

Pm k.i.s.s.® Methoden (1.5 Tage): Projektauftrag. Projektstrukturplan inkl. Zuständigkeiten; Terminplanung; Kosten- und Ressourcenplanung; Kontext- und Risikoanalyse: Pm k.i.s.s.® Prozesse (0.5 Tage). Projektbeauftragung; Projektplanung; Projektabschluss: Pm k.i.s.s.® Tool (1 Tag). Einstieg Projektmanagement-Tool; Projektplanung und Dokumentation im PM-Tool; Projektcontrolling mit Hilfe des PM-Tools; Tipps und Tricks zur Anwendung; Meetingmanagement. Projektkoordination; To-Do- und Entscheidungsliste. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte. Projektleiter und Projektteammitglieder in KMUs und in Unternehmensbereichen. die (überwiegend) kleine und mittlere Projekte durchführen. Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie; Im Anschluss an dieses Seminar können Sie die Prüfung zum Junior Project Manager; TÜV absolvieren. Melden Sie sich dazu für die im Bestellvorgang angegebene Prüfung an. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kanban im Projektmanagement merken
Kanban im Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Frankfurt am Main - Winx Tower, Leipzig - Listhaus, Wien - Kohlmarkt, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Nürnberg - Airport, Berlin - Charlottenburg

Kanban ist eine agile Methode, die das Bearbeiten von Aufgaben in Teams oder von Einzelpersonen optimiert. Das Tool hilft dabei, Projekte schneller und effizienter zu machen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste