Mit Scrum agiles und klassisches Projektmanagement vereinen: Im Seminar trainieren die Teilnehmer die Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken und Werkzeuge, mit denen Sie agile Projekte planen, aufsetzen und erfolgreich abschließen. Am Beispiel „Scrum“ wird agiles Projektmanagement schwerpunktmäßig erarbeitet, ein weiterer Schwerpunkt geht auf hybride Formen zwischen agilem und klassischem PM ein. Die Teilnehmer eignen sich damit einen Gestaltungsrahmen dafür an, wie sie tradierte Vorgehensweisen mit dem agilen Ansatz verzahnen können. Die Umsetzung und mögliche typische Hürden im Unternehmen werden thematisiert und Lösungsansätze werden erarbeitet – auch für Projekte, die nicht Softwareentwicklung zum Ziel haben. Inhalt: Der tradierte Projektmanagementansatz gegenüber agilen Projekt- und Führungsmethoden; Erfolgsfaktoren, Wertesystem und Prinzipien von Scrum und agilem IT-Projektmanagement; Rollen, Anforderungen und Aufgaben in Scrum- Projekten: Product Owner, Scrum Master, Team; Kundenanforderungen als Zentrum der Projektausrichtung: Product Backlog, User Stories; Planung, Durchführung und Werkzeuge: Sprint Backlog, Sprinting; Meetings: Reviews und Retrospectiven; Bildung und Coaching erfolgreicher agiler Teams; Hybride zwischen klassischen und agilen Vorgehensmodellen; Projektplanung, -organisation, -reporting und integrierte Projektsteuerung bei der Verzahnung mit tradiertem Projektmanagementvorgehen; Agiles Vorgehen in nicht IT-orientierten Projekten; Anforderungen an Führungspersonal im agilen Umfeld: Verhalten und Kompetenzen. ‒ +
mehr erfahren
Heute veröffentlicht