25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Management auf www.jobbörse.de

1.479 Management Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Supply-Chain-Management (SCM) – Überblick merken
Supply-Chain-Management (SCM) – Überblick

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Potsdam (Babelsberg)

Supply-Chain-Management umfasst die Planung und Organisation aller Aufgaben bei Lieferantenwahl, Beschaffung, Umwandlung und im Zusammenhang mit der Logistik. Zentral ist dabei die Koordinierung und Zusammenarbeit der beteiligten Partner:innen (Lieferant:innen, Händler:innen, Logistikdienstleister:innen, Kund:innen). SCM integriert Management innerhalb der Grenzen eines Unternehmens und über Unternehmensgrenzen hinaus. SCM befasst sich somit – anders als die Betriebswirtschaftslehre – nicht mit dem System „Unternehmen“, sondern mit dem System „Lieferkette“. In diesem Seminar entwickeln Sie ein praktisches Verständnis für die Elemente, Phasen und Strategien des Supply-Chain-Managements. Sie lernen, Prozesse entlang der Wertschöpfungskette in Hinsicht auf Leistung, Kosten, Risiken und Nachhaltigkeit optimieren. Analyse von SCM-Problemstellungen: Theorie der Verfügungsrechte. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krisenkommunikation und -management merken
Krisenkommunikation und -management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart - Kronprinzenpalais, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, Potsdam - Babelsberg, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Nürnberg - Airport

Krisenkommunikation: Die Bedeutung von „Information Warfare“; Richtiger Umgang mit Gerüchten; Medien und Presse in der Krisenkommunikation; Wie „funktionieren“ Journalist:innen in Krisensituationen? Zielkonflikte lösen: Von Jurist:innen und Kommunikator:innen; Krisenkommunikation im digitalen Zeitalter; Kommunikationskanäle bei Krisen; Der Einfluss von Social Media auf die öffentliche Meinungsbildung. Krisenmanagement: Krisenmanagement als Prozess – Vorsorge, Vorbereitung, Krisenbewältigung und Nachbereitung; Krisenprävention in der Praxis; Risikoanalyse und Schwachstellenanalyse; Das Frühwarnsystem – Krisen erkennen und Eskalationen verhindern; Alarmierungsabläufe und -pläne – Prozesse für Krisenfälle planen; Das Krisenhandbuch – auf das Schlimmste vorbereitet sein; Notfallteam und Krisenstab im Betrieb. Von der Worst Practice zur Best Practice: Häufige Fehler in Krisen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Management Professional | PMP | Sixth Edition (e-learning) merken
Project Management Professional | PMP | Sixth Edition (e-learning)

DutchTrain | Eindhoven

Project Management Professional (PMP): The Project Management Professional (PMP) ® is the world's leading project management certification. Now including predictive, agile and hybrid approaches, the PMP® proves project leadership experience and expertise in any way of working. It supercharges careers for project leaders across industries and helps organizations find the people they need to work smarter and perform better. Audience: The PMP certification is designed by project professionals, for project professionals and validates that you are among the best—highly skilled in: People: Emphasizing the soft skills you need to effectively lead a project team in today's changing environment. Process: Reinforcing the technical aspects of successfully managing projects. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mobile Device Management rechtskonform merken
Mobile Device Management rechtskonform

ComConsult GmbH | Aachen

Die rechtskonforme und sichere Einbindung mobiler (und teilweise auch privat genutzter) Geräte wie Smartphones und Tablets in das Firmennetz ist Gegenstand dieses Seminars. Das Seminar erläutert, ausgehend von typischen technischen Implementierungen, detailliert die rechtlichen Maßnahmen, um einerseits die IT-Sicherheit zu gewährleisten und auf der anderen Seite Verstöße gegen Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht auszuschließen. In diesem Seminar lernen Sie: Arten von Mobile Device Managementsystemen; Kriterien für die Auswahl von Mobile Device Managementsystemen; Benutzerfreundlichkeit, Einschränkungen und Überwachung bei MDM-Systemen; Zulässige Überwachung von Gerätedaten, Kommunikationsdaten, Ortung in besonderen Fällen; wie private und geschäftliche Daten getrennt werden müssen; in welchen Fällen und auf welche Weise mobil übertragene Daten verschlüsselt werden müssen; in welchen Fällen Daten auf mobilen Endgeräten verschlüsselt werden müssen; welche Nutzungsbedingungen für mobile Datennetze und mobile Endgeräte zulässig sind; wann Nutzungsdaten aufbewahrt und wann sie gelöscht werden müssen; welche organisatorischen Regeln im Unternehmen bzw. in der Behörde die Datensicherheit verbessern können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
PMP Zertifizierung - Project Management Professional (PMP nach PMI) - inklusive Prüfung! merken
PMP Zertifizierung - Project Management Professional (PMP nach PMI) - inklusive Prüfung!

KAYENTA Training und Beratung | Hamburg, , München, Frankfurt am Main, Berlin

Offizielles, vom PMI® anerkanntes Vorbereitungstraining (Exam Prep Course) inklusive PMP®-Prüfung! Sie lernen die gesamte Bandbreite des modernen Projektmanagements kennen: Aktuelle Methoden, effiziente Werkzeuge und Techniken; sowohl in klassischen als auch in agilen und hybriden Projektumgebungen! Bereiten Sie sich professionell auf die aktuelle PMP®-Prüfung vor; mit einem exklusiven "All inklusive-Paket": 12 Monate PMI®-Mitgliedschaft; PMP®-Prüfung mit Zertifizierung; Original Student-Kit "PMP®- Exam Prep"; PMBOK® Guide 7 / Process Groups / Agile Guide (digital); Exklusive PMI® Online-Lernumgebung mit Dokus/Videos/Checklisten; Online-Prüfungssimulator "X-AM PMP" mit über 1.400 Testfragen. KAYENTA ist „Authorized Training Partner“ (ATP) des PMI®. Wir setzen ausschließlich praxiserfahrene, vom PMI® akkreditierte/zertifizierte PMP®-Trainer ein. Durch die enthaltene PMI®-Mitgliedschaft für ein Jahr greifen Sie kostenfrei auf weitere Publikationen und Tools (u.a. PMI Infinity KI-Copilot) zu. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duurzaam Financieel Management (Sustainable Finance) merken
Duurzaam Financieel Management (Sustainable Finance)

Rotterdam School of Management, Erasmus University - Executive Education | Rotterdam

Deze drie dagen durende cursus gaat in op het waarom, wat en hoe van duurzame financiering, geeft je praktische hulpmiddelen voor het implementeren van duurzaam investeren en lenen. Hoe kan de financiële sector bijdragen aan de transitie van bedrijven naar het creëren van waarde op de lange termijn binnen een duurzame economie, of dit proces zelfs versnellen? Als dit inhoudt dat financiële, sociale en milieuwaarden moeten worden gecombineerd, welke manieren en uitdagingen zijn er dan voor duurzaam investeren en lenen? De voornaamste uitdaging is het plannen van de langetermijnintegratie van de financiële, sociale en milieuaspecten. Het waarom, wat en hoe van geïntegreerde en duurzame financiën komen aan bod tijdens deze drie dagen durende cursus van RSM Executive Education. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ASQF® Certified Professional for Project Management merken
ASQF® Certified Professional for Project Management

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Wie ein solches Projektmanagement nach ASQF®aussehen kann, erfahren Sie in diesem Zertifizierungsseminar, in dem Sie die Aufgaben, Methoden und Techniken des Projektmanagements kennenlernen. Neben den methodischen stehen auch organisatorische und soziale Faktoren im Fokus. Ihnen werden anschaulich und praxisnah die Grundlagen des Projektmanagements nach dem ASQF®-Aus- und Weiterbildungsschema vermittelt. Sie lernen, die speziellen Anforderungen von IT-Projekten sicher zu meistern und Ihre Projekte hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität erfolgreich abzuschließen. Anhand des umfangreichen praktischen Teils und eines durchgängigen Übungsbeispiel, erarbeiten Sie sich für Ihre tägliche Arbeit praxisorientiertes Know-how, um IT-Projekte sinnvoll zu managen. Die Veranstaltungen werden von dem ASQF® akkreditieren Trainingspartner Expleo durchgeführt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement im Facility Management merken
Projektmanagement im Facility Management

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, Berlin

Grundlagen des Projektmanagements: Definitionen. Abgrenzung; Das magische Dreieck: Leistungs-. Termin- und Kostenplanung; Soziale Aspekte im Projektmanagement (Projektorganisation. Stakeholdermanagement); Projektplanung und Projektcontrolling im Bereich des Gebäudelebenszyklus; Reporting und Dokumentation in Projekten; Diskussion und Erfahrungsaustausch. Teilnehmerkreis: Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter. die aktiv in Facility-Management-Projekte eingebunden sind als Projektleiter. Projektmanager. Projektteammitglieder oder Projektassistenten; Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management; Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA). Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stakeholder management | e-coaching track merken
Stakeholder management | e-coaching track

oxygen4leadership | Worldwide

Stakeholder management is a critical component to the successful delivery of any project, program or activity. Stakeholder Management is the systematic identification, analysis, and planning of actions to communicate with, negotiate with and influence stakeholders. Stakeholder management is really the “strategic umbrella” covering a group of tactics aimed at building relationships with important audiences that impact, or are impacted, by your organization’s business footprint. The tactics gathered under this umbrella include: Identify, recognize and acknowledge stakeholder; Determine their influence and interest; Establish a communication management plan; Influencing and engaging stakeholder. You will acquire tactics to inform decision making and help set a strategic direction that guides an organization towards the achievement of its business objectives. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ONLINE LIVE: Agile Scrum Advanced Backlog Management in 1 Dag merken
ONLINE LIVE: Agile Scrum Advanced Backlog Management in 1 Dag

Dimensions | Lean-Scrum-Agile-Projectmanagement | Den Haag

LEERDOELEN: Na het volgen van de Advanced Backlog Management training heb je: Kennis over hoe je een effectieve Product Backlog opstelt; Geleerd hoe je kan plannen en forecasten aan de hand van jouw Product Backlog; Geleerd hoe je Refinement effectiever kan inrichten; Tools en technieken die je kan gebruiken om waarde te bepalen; Geleerd hoe je Agile Product Roadmaps kan maken; Geleerd hoe je meer grip krijgt op de ontwikkeling van jouw product (en); Kennis over hoe je nog meer waarde voor jouw product kan creëren. ONDERWERPEN ADVANCED BACKLOG MANAGEMENT TRAINING: De volgende onderwerpen kunnen naar behoefte aan bod komen: Business Agility; Agile Portfolio Management principes; Learning by doing; Product Visie; Agile Product Management Strategieën; Product Owner Board; Modellen, tools en technieken voor waardebepaling zoals Kano-model en Value Stream Mapping; Story Mapping & Release-planning; Product Backlog & Prioritering; Product Backlog Refinement event; Valkuilen en hoe ze te voorkomen; Bring Your Own Backlog – Laat je eigen backlog zien en krijg feedback. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
MB-330 Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management merken
MB-330 Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management

brainymotion GmbH | München

Beschreibung: Dynamics 365 is a suite of intelligent business applications that helps you manage your entire enterprise and achieve better results through proactive, AI-based insight. This course discusses supply chain management in the Dynamics 365 suite of apps. Was werden Sie in diesem Kurs lernen? Manage inventory and warehousing in Dynamics 365. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oracle Database: Performance Management and Tuning merken
Oracle Database: Performance Management and Tuning

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Im Kurs lernen die Teilnehmer die Aufgaben der Performance-Analyse und -Einstellung kennen, die von einem DBA erwartet werden: Proaktives Management durch eingebaute Performance-Analyse-Funktionen und -Tools, Diagnose und Einstellung der Oracle Database-Instanzkomponenten sowie Diagnose und Einstellung von SQL-bezogenen Performance-Problemen. In diesem Kurs werden sie in den Oracle Database Cloud Service eingeführt. Kursinhalt: Introduction; Basic Tuning Diagnostics; Using Automatic Workload; Defining the Scope of Performance Issues; Using Metrics and Alerts; Using Baselines; Using AWR-Based Tools; Real-Time Database Operation Monitoring; Monitoring Applications; Identifying Problem SQL Statements; Influencing the Optimizer; Reducing the Cost of SQL Operations; Using SQL Performance Analyzer; SQL Performance Management; Using Database Replay. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Supply-Chain-Management (SCM) – Optimierung der Leistungsprozesse als Online-Seminar merken
Supply-Chain-Management (SCM) – Optimierung der Leistungsprozesse als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Das Supply-Chain-Management bietet unzählige Möglichkeiten, Leistungsprozesse nachhaltig zu verbessern. Einschlägige Analyse- und Gestaltungsmethoden und Software-Tools können eingesetzt werden, um Prozesse umzustrukturieren, Risiken einzudämmen und Kosten einzusparen. Knowledge is king – setzen Sie als Supply Chain Manager:in auf Wissen von Expert:innen. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie Potenziale im Supply-Chain-Management nutzen, um Prozesskosten zu reduzieren und die Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Wie werden vorhandene und geplante Strukturen und Leistungsprozesse sorgfältig geprüft und konfiguriert? Wir zeigen Ihnen den Weg in ein innovatives und individuelles Supply-Chain-Management. Aufgaben eines Supply Chain Managers; Gestaltungsaufgaben; Teammanagement. Analysemethoden zur Bestimmung der Ausgangssituation in der Supply Chain; ABC/XYZ-Analyse; Erarbeitung eines Stärken-, Schwächen-, Chancen- und Risikoprofils; Kostenstruktur- und Potenzialanalyse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Management als Online-Seminar merken
Facility Management als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Facility Management betrachtet Gebäude, Liegenschaften und betriebliche Abläufe ganzheitlich. Durch die zunehmende Auslagerung von Aufgaben bei Unternehmen ist ein stetiges Wachstum am Markt für Dienstleistungen in diesem Bereich zu verzeichnen. Professionelle Fachkenntnisse können die Effektivität des Facility Managements nachhaltig verbessern und den Wert der bestehenden Infrastruktur langfristig erhalten. In unserem Seminar lernen Sie, verschiedenste Prozesse im Bereich des Facility Managements effizient abzuwickeln. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft senken, wie Fixkosten flexibel gestaltet werden und wie die technische Verfügbarkeit der Anlagen stetig gesichert wird. Grundlagen; Strategisches Facility Management; Operatives Facility Management; Technisches Gebäudemanagement; Infrastrukturelles Gebäudemanagement; Kaufmännisches Gebäudemanagement; Qualitäts- und Instandhaltungsmanagement; Ersatzteilmanagement; Vertragsmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitalisierung und Change Management merken
Digitalisierung und Change Management

HECKER CONSULTING | Düsseldorf

Die Notwendigkeit, Veränderungen erfolgreich innerhalb einer Digitalen Transformation zu managen, ist wichtiger denn je für die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Führungskräfte und Projektverantwortliche brauchen einen spezifischen Fahrplan für das Management von Veränderungen. Sie werden eine leistungsstarke und schrittweise Herangehensweise für die Bewältigung von Veränderungen kennenlernen, welches auf Schlüsselelementen der heute in der Praxis verwendeten Change-Management-Modelle beruht und darauf aufbaut. Nach einer kurzen Einführung in das Gebiet des Change Managements werden Sie die Wahrheiten des Führen von Veränderungen erfahren. Sie werden verstehen, wie man eine Bewertung der Veränderungsbereitschaft durchführt und lernen dann die spezifischen Phasen des Veränderungsmanagements kennen. Sie werden die wichtigsten Schritte und Überlegungen jeder Phase sowie die zu erwartenden und zu überwindenden Hindernisse kennenlernen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste