25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Management auf www.jobbörse.de

4.760 Management Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Einführung in das Marketing-Management merken
Einführung in das Marketing-Management

Laudius Akademie für Fernstudien | Straelen

Die Weiterbildung im Bereich Marketing vermittelt Ihnen: Fundierte Erkenntnisse über die Zusammenhänge des Marketing Management; Erfahren Sie, wie man erfolgreich verkauft und entdecken Sie dabei die Möglichkeiten, den Umsatz Ihrer Firma zu steigern und durch eine gezielte Preispolitik den Gewinn zu optimieren. Praxisnahe Übungen für alle Bereiche des Marketing Management; Als Marketing-Experte müssen Sie neben theoretischen Kenntnissen auch über konkretes, direkt in der Praxis anwendbares Wissen verfügen. In diesem Fernkurs werden alle grundlegenden Techniken und Methoden vermittelt. Wichtige Erkenntnisse für die Persönlichkeitsentwicklung; Beruflich oder privat andere von eigenen Vorstellungen zu überzeugen, ist auch eine Frage des Marketings. Lernen Sie hier, wie Sie Ihre Ideen perfekt präsentieren, um im beruflichen und privaten Bereich erfolgreich zu agieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management merken
Change Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover - Alter Flughafen, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Leipzig - Listhaus, Hamburg - Alter Wall, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Berlin - Charlottenburg

Für Führungskräfte ist die Fähigkeit, Change Management zu planen und zu steuern daher eine zentrale Kernkompetenz. In diesem Seminar lernen Sie Strategien und Methoden des Change Managements kennen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zu planen und umzusetzen sowie Widerstände zu erkennen und in Akzeptanz und Motivation zu wandeln. Gründe für Veränderungen; Ablauf und kritische Erfolgsfaktoren von Change-Prozessen; Planung und Gestaltung von Veränderungsprozessen; Strategische Steuerung von Teamprozessen; Der Veränderungsprozess aus verschiedenen Blickwinkeln: Gestalter:in, Beteiligte:r, Betroffene:r; Das Team als Erfolgsfaktor oder Bremser; Verantwortung und Rolle der Führungskraft in der Veränderung; Visionen erfolgreich und kreativ entwickeln; Erfolgreiche Teamführung im Veränderungsprozess. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschwerde-Management merken
Beschwerde-Management

PSS professional sales services | Köln

Nutzen Sie Beschwerden. zur erfolgreichen Kundenbindung! Intensiv-Seminar. Seminarbeschreibung: Inhalte: Folgende Themen werden in dem 1-Tages Intensiv-Seminar bearbeitet: Bedeutung von Konflikten. Beschwerden nutzen, um Kunden zu begeistern und Loyalität zu steigern. Kommunikationspsychologische Aspekte beim Umgang mit Beschwerden. Eskalationsmodell von Konflikten. Wahrnehmung und Wirkung von Beschwerden und Feedback. Kundenorientierte Bearbeitung von Beschwerden. Gesprächsführungstechniken. Empathie und Perspektivenwechsel zur Identifikation mit dem Gesprächspartner. Das Vier-Ohren-Modell. Ebenen von Verhandlungen. Beschwerden konstruktiv ansprechen. Fragetechniken gezielt einsetzen. GRID-Modell. Das Harvard-Konzept. Umgang mit Emotionen. Trainingsziele: Das Seminar konzentriert sich auf alle kritischen Situationen im Umgang mit einer Kundenreklamation. Ziel ist es, Sie mit konkreten Tipps und Verhaltensweisen vertraut zu machen, die sofort in der Praxis anwendbar sind. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management IV merken
Change Management IV

Cegos Integrata GmbH | München, online Training, Frankfurt, Düsseldorf

Rolle und Aufgabe von Change Communication in Veränderungsprozessen: Definition von Change Communication; Kommunikation als Einflussnahme; Anforderungen an Change Kommunikatoren; Kommunikationswirkungen im Veränderungsprozess. Instrumente und Methoden: Kommunikationsziele im Change Prozess; Phasen der Change Communication; Methoden der Change Communication; Zielgruppen, Botschaften und Medien der Change Communication. Bewältigung der Emotionen in Veränderungsprozessen: Grundlage von Emotionen; Management von Emotionen; Bewältigungsstrategien für Change Kommunikatoren. Elemente der Change Communication: Kommunikationsstrategie und –konzept; Change Story; Change Sprache; Visualisierung als Methode der Change Communication. Kommunikationsumsetzung: Vorgehensweise, Bestandteile, Aufbau / Struktur des Kommunikationsplans; Kommunikation in den einzelnen Projektphasen; Einsatz dialogorientierter Formate. Erfolgskontrolle der Change Communication: Instrumente zur Messung des Erfolgs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Time management in innovation merken
Time management in innovation

High Tech Institute | Eindhoven

Working can be a lot of fun. But are you always in a hurry? Do you feel your work is never finished? If so, this has a negative influence on your productivity, your peace of mind and your health. Do you recognize one or more of the following issues: Losing overview and having difficulty prioritizing between tasks; Being too optimistic in planning; Spending more time than you want on e-mails; Getting distracted from important tasks; Finding that doing things yourself is the quickest way; Having difficulty saying 'no'? It is possible to change bad habits and do things differently. Those who know what they want and plans, have time to relax. This training will show you how. This training is available for open enrollment as well as for in-company sessions. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Ausschreibungen im Facility Management merken
Ausschreibungen im Facility Management

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, Berlin, München

Grundlagen und Begriffsdefinitionen *Arten der Vergabe *Rechtliche Rahmenbedingungen *Ablauf eines Ausschreibungs- und Vergabeprozesses *Kalkulationsmethoden und Servicekonzept *Auswahl und Bewertung von Angeboten *Erstellung von Verträgen *Konzept und Prozesse einer Start-up-Phase *Gewährleistungsmanagement *Qualitätsorientiertes Facility Management *Diskussion und Erfahrungsaustausch Teilnehmerkreis: *Facility Manager und Objektleiter *Einkäufer und Verantwortliche für die Vergabe von Facility-Management-Dienstleistungen *Kalkulatoren. Vertriebsmitarbeiter und Dienstleister im Bereich der Facility Services *Mitarbeiter der öffentlichen Hand *Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA) Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dienstleistersteuerung im Facility Management merken
Dienstleistersteuerung im Facility Management

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main, Berlin, Online - Virtuelles Klassenzimmer, München, Hamburg

Grundlagen und Ziele der Dienstleistersteuerung; Betreiberverantwortung und Pflichtendelegation; Rahmenbedingungen der Organisation: Eignung und Qualifikation des Auftragnehmenden; Betreiberkonzept; Daten-/Dokumentationsmanagement. Grundlagen schaffen: Anforderungen Ausschreibung und Start-Up: Auswahl der Steuerungsinstrumente; Unternehmensziele und Projektziele; Nachhaltigkeitskriterien einbinden; Ergebnis- vs. verrichtungsorientierte Leistungsbeschreibung. Ansätze zur Qualitätssicherung und Anreizsysteme (Rahmenbedingungen. weiche Kriterien. Kennzahlen und KPIs); Diverse Analysemethoden zur Prozessoptimierung; Betriebsfremde und Arbeitsschutz; Grundlagen und Ziele des Risikomanagements; Risikomanagement; Risikoarten gemäß GEFMA Richtlinie 192; Risikomanagement; Herangehensweise mit praktischen Übungen. Teilnehmerkreis: Facility Manager; innen und Projektleiter; innen bei FM-Anbietern mit Nachunternehmereinsatz; Qualitätssicherer bei FM-Anbietern mit Nachunternehmereinsatz; Fach- und Führungskräfte sowie verantwortliche Mitarbeitende aus allen Bereichen des Facility Managements; Property Manager. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement im Facility Management merken
Projektmanagement im Facility Management

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, München, Frankfurt am Main, Berlin

Grundlagen des Projektmanagements: Definitionen. Abgrenzung *Das magische Dreieck: Leistungs-. Termin- und Kostenplanung *Soziale Aspekte im Projektmanagement (Projektorganisation. Stakeholdermanagement) *Projektplanung und Projektcontrolling im Bereich des Gebäudelebenszyklus *Reporting und Dokumentation in Projekten *Diskussion und Erfahrungsaustausch Teilnehmerkreis: *Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter. die aktiv in Facility-Management-Projekte eingebunden sind als Projektleiter. Projektmanager. Projektteammitglieder oder Projektassistenten *Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management *Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA) Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management Weiterbildung - TÜV merken
Change Management Weiterbildung - TÜV

TÜV SÜD Akademie GmbH | None, Hamburg, München, Filderstadt

Grundlagen Change Management: Herausforderungen in Veränderungsprojekten; Überblick Change Modelle und Ansätze; Phasen der Veränderung; Ansatzpunkte und Betrachtungselemente in Veränderungsprojekten; Erfolgsfaktoren in Change Projekten. Change Tools im Überblick: Auftrag klären und Stakeholder analysieren; Change Management Assessments; Change Maßnahmen ableiten (Information. Mobilisierung. Befähigung); Change Management Masterplan erstellen; Change Kommunikationskonzept definieren. Die Menschliche Seite von Veränderung: Barrieren und Widerstand; Widerstand erkennen und adressieren; Neurobiologische Grundlagen der Veränderung; Umgang mit Angst; Gruppendynamische und organisatorische Auslöser von Widerstand; Rolle von Emotionen in Veränderungsprozessen. Change Umsetzung und Monitoring: Change Readiness vs. Change Progress vs. Change Results; Die Rolle des Change Managers; Führung in Veränderungsprozessen; Projekt & Programmmanagement im Change Prozess. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Scaled Agile Framework 6.0: SAFe Lean Portfolio Management (LPM) - Classroom in English merken
Scaled Agile Framework 6.0: SAFe Lean Portfolio Management (LPM) - Classroom in English

Gladwell Academy | Amsterdam

This two-day program will provide you with the knowledge necessary to organize around value for optimal business results, implement Lean-Agile program portfolio management, governance and budgeting. We will also teach you how to use and implement the Portfolio Kanban system to accelerate value flow to the programs. Learn all about setting up, aligning and implementing several projects at the same time, ensuring they all fit together as part of one whole focused on achieving strategic goals. You will leave with a thorough understanding of how the principles and practices of the Framework accelerate Value Flow and support Lean-Agile Program Portfolio Management, Governance, Lean-Agile Budgeting and Software Capitalization and get the resources you need to implement Lean-Agile Portfolio Management. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management-Excellence merken
Management-Excellence

Eisberg-Seminare GmbH | Hamburg

Sie können aus aktuellem Anlass alle Angebote im Live-Stream wahrnehmen. Die Ausbildung vermittelt die Haltungen, Techniken und Methoden, um Mitarbeiter in ihren Klärungs-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen professionell fördern und begleiten zu können. Sie reflektieren sich in der Rolle als Führungskraft, lernen Ihre Stärken und Schwächen kennen und Verhaltensprozesse zu steuern. Sie lernen wie Sie als Vorbild Ihre Mitarbeiter motivieren, Ver- änderungen im Team mit Leichtigkeit durchsetzen und wie Sie konstruktive Kritikgespräche am effektivsten führen. Über verschiedene Fragetechniken und Zielsetzungen im Gespräch lernen Sie Ihre Mitarbeiter zu motivieren, um diese möglichst langfristig an Ihr Unternehmen zu binden. Was Sie bekommen: Sie buchen beim Stiftung Warentestsieger. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Citrix (NetScaler) ADC 12.x Advanced Concepts - Security, Management, and Optimization (CNS-320) Training merken
Citrix (NetScaler) ADC 12.x Advanced Concepts - Security, Management, and Optimization (CNS-320) Training

SignOn ICT Trainingen+ B.V. | Online hybride training / Taal: EN, Nieuwegein / Taal: EN

Citrix CNS-320 Training – Inclusief examen: Learn how to configure your Citrix networking environment to address application services security requirements with Citrix Web App Firewall; automate and manage network services for scale-out of application architectures with Citrix Application Delivery Management; and optimize Citrix ADC-managed application delivery traffic. This fiveday course for experienced Citrix networking architects, engineers and administrators will teach you to deploy and manage Web App Firewall to protect web applications against different types of attacks. It will also give you a practical understanding of Citrix Application Delivery Management capabilities for centralized management of multiple Citrix ADC platforms, orchestration of changes, transaction reporting, infrastructure visualization and planning. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTX-CNS319: Citrix ADC 12.x Advanced Concepts – Management and Optimization merken
CTX-CNS319: Citrix ADC 12.x Advanced Concepts – Management and Optimization

netlogix GmbH & Co. KG | Nürnberg

Alle Inhalte werden jedoch weiterhin in Tag 4 bis 5 des fünftägigen Seminars CTX-CNS320: Citrix ADC 12.x Advanced Concepts – Security, Management and Optimization abgedeckt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Citrix Application Delivery Management (ehemals Net Scaler Management and Analytics System (MAS)) bereitstellen und nutzen. Sie erwerben die nötigen Kenntnisse, um Netzwerkdienste für die horizontale Skalierung von Anwendungsarchitekturen zu automatisieren und zu verwalten und den von Citrix ADC verwalteten Anwendungsbereitstellungstraffic zu optimieren. Zu den Themen zählt auch die zentrale Verwaltung mehrerer Citrix-ADC-Plattformen (ehemals Net Scaler), die Orchestrierung von Konfigurationsänderungen, die Berichterstellung über Transaktionen, die Visualisierung der Infrastruktur sowie die Planung von Erweiterungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTX-CNS224: Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management merken
CTX-CNS224: Implement Citrix ADC 13.x with Traffic Management

netlogix GmbH & Co. KG | Nürnberg

Alle Inhalte werden jedoch weiterhin in den Tagen 4 und 5 des Seminars CTX-CNS225: Deploy and Manage Citrix ADC 13.x with Traffic Management abgedeckt. Dieses Seminar befasst sich mit Konfiguration und Verwaltung von Citrix-ADC-Trafficmanagementfeatures (ehemals Net Scaler) wie Content Switching, Trafficoptimierung und Global Server Load Balancing sowie Disaster Recovery. Des Weiteren lernen Sie Tools und Techniken kennen, um gängige Probleme mit Netzwerk und Konnektivität zu beheben. Inhalt: Erweiterte Richtlinien: Default-Richtlinien im Überblick; Default-Ausdruckssyntax; Richtlinien-Bindings; Zusätzliche App Expert-Features. Rewrite, Responder und URL-Transformation: Rewrite-Richtlinien; Responder-Richtlinien; DNS Rewrite und Responder; URL-Transformation. Content Switching: Überblick; Konfiguration. Optimierung: Optimierung im Überblick; HTTP-Kompression; Integriertes Caching; Frontendoptimierung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
GRAB@PIZZA : Service-Management-Simulation merken
GRAB@PIZZA : Service-Management-Simulation

netlogix GmbH & Co. KG | Nürnberg

Über das Seminar: Grab@Pizza ist eine einzigartige und interaktive Business-Simulation. Sie betreiben die Serviceorganisation des weltweit größten Pizzaunternehmens und sollen das Business mit exzellenten Produkten und Services unterstützen. Sie lernen an einem Tag, wie Sie eine sehr leistungsstarke IT-Abteilung aus den Mitarbeitern, Prozessen und Produkten formen. Sie werden während der Simulation mit unterschiedlichen Situationen konfrontiert und müssen diese lösen, um die Serviceabteilung an den Businessanforderungen auszurichten und die Ressourcen und Möglichkeiten so zu organisieren, dass das Business seine Ziele erreichen kann. Dieser Kurs wird von der SERVIEW GmbH durchgeführt. ITIL® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen zum Thema Management

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste