25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

428 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
KI-gestützte Marketing-Kommunikation merken
KI-gestützte Marketing-Kommunikation

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Das Ziel dieses Seminars zur KI-gestützten Marketingkommunikation liegt darin, ein lebendiges und tiefgehendes Verständnis der Rolle der Künstlichen Intelligenz im modernen Marketing zu vermitteln. Es ist speziell darauf ausgerichtet, Anfängern einen umfassenden Einblick in die faszinierende Welt der KI zu bieten und gleichzeitig praktische Fähigkeiten zu schulen, die für die Integration dieser revolutionären Technologie in Marketingstrategien unerlässlich sind. Durch eine Mischung aus theoretischen Grundlagen und hands-on Workshops soll das Seminar die Teilnehmer nicht nur mit dem nötigen Wissen ausstatten, sondern auch ihre Fähigkeit fördern, KI-gestützte Marketingtools effektiv einzusetzen. Inhalt: Was ist KI? Grundverständnis und Anwendungen: Einführung in die Künstliche Intelligenz. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auftreten & Kommunikation im IT-Service merken
Auftreten & Kommunikation im IT-Service

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Das Seminar vermittelt wertvolle Grundlagen, wie Sie im IT-Service professionell auftreten, das Vertrauen Ihrer Ansprechpartner gewinnen und so am Erfolg im Team teilhaben und diesen fördern. Inhalt: Erscheinungsbild und persönliche Signale; Kommunikationsverhalten; Empathie und Perspektivwechsel; Umgang mit Stress und Druck; Kundenorientierung im Focus; Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation im Helpdesk merken
Kommunikation im Helpdesk

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Sie lernen Methoden und Techniken, wie Sie klar und effektiv mit Ihren Ansprechpartnern kommunizieren und Missverständnissen vorbeugen. Inhalt: Grundlagen der Kommunikation: Herausforderungen im Helpdesk. Fragetechniken, Ich-Botschaften: Vorbeugung von Missverständnissen. Empathie & Perspektivwechsel: Aktives Zuhören und Rückfragen. Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern; Schreib- und Dokumentationsstil: Klare, präzise Formulierungen. Problemlösungsmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation und Einflussnahme: Der Schlüssel zur informellen Führung merken
Kommunikation und Einflussnahme: Der Schlüssel zur informellen Führung

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, ohne formale Vorgesetztenrolle effektiv zu führen, indem sie Techniken der Einflussnahme, Kommunikation und Motivation anwenden. Sie lernen, wie sie die Zusammenarbeit in Teams fördern und Veränderungsprozesse unterstützen können, um die Effizienz und Qualität ihrer Arbeit zu verbessern. Inhalt: Einführung in das Konzept der Führung ohne Vorgesetztenrolle: Was bedeutet es, ohne Vorgesetztenrolle zu führen und warum ist es wichtig? Definition und Hintergrund: Unterschiede zwischen formaler und informeller Führung. Bedeutung und Vorteile: Einflussnahme und Motivation ohne hierarchische Macht, Förderung von Innovation und Kreativität. Grundlagen der informellen Führung: Merkmale und Eigenschaften erfolgreicher informeller Führungskräfte: Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Fachkompetenz. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visuelle Kommunikation - kreative Fotos, Videos und Social Media Posts erstellen merken
Visuelle Kommunikation - kreative Fotos, Videos und Social Media Posts erstellen

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Inhalt: Tag 1: Text in der visuellen Kommunikation: Begrüßung, Vorstellung und Erwartungen; Die Textbotschaft bebildern: Bildauswahl und Textdosierung; Authentizität und emotionale Resonanz: Balance von Text und Bild; Stimmige Gesamtkomposition: Text, Bild und grafische Elemente integrieren; Kernbotschaften visualisieren: Strategische Nutzung von Bildern und Text; Rechtliche Aspekte: Bildrechte und Stockfotos. Tag 2: Fotografie in der Kommunikation: Einführung in die Fotografie: Visuelle Geschichten und Key Visuals; Bildkomposition: Licht, Perspektive und Farben gezielt einsetzen; Praxis: Symbolische und kreative Fotos erstellen; Fotos passgenau für verschiedene Kanäle einsetzen; Fotos als Bestandteil einer Kommunikationsstrategie: Planung und Umsetzung. Tag 3: Videos in der visuellen Kommunikation: Wirkung von Videos: Emotionen und Geschichten lebendig machen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitergespräche: Kommunikation und Motivation im Berufsalltag merken
Mitarbeitergespräche: Kommunikation und Motivation im Berufsalltag

GFU Cyrus AG | Zoom

Seminarziel: Teilnehmende lernen, Mitarbeitergespräche effektiv vorzubereiten und zu führen, um Mitarbeitende nachhaltig zu motivieren und deren Leistung gezielt zu steigern. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung erfolgreicher Kommunikations- und Motivationsstrategien. Inhalt: Einführung in gute Mitarbeitergespräche: Ziele und Nutzen effektiver Mitarbeitergespräche; Rahmenbedingungen und Vorbereitung; Herausforderungen und typische Stolperfallen; Überblick über Gesprächstechniken. Grundlagen der Kommunikation: Kommunikationsmodelle verstehen und anwenden; Aktives Zuhören und konstruktives Feedback; Umgang mit nonverbaler Kommunikation; Die Kunst klarer und wertschätzender Kommunikation. Motivation im Mitarbeitergespräch: Motive und Bedürfnisse von Mitarbeitenden erkennen; Techniken zur Förderung von Eigeninitiative; Umgang mit Demotivation und Widerständen; Motivierende Zielvereinbarungen treffen. Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen: Konflikte frühzeitig erkennen und lösen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation als Online-Seminar merken
Führung von schwierigen Mitarbeitenden – Kommunikation, Konfliktlösung und Kooperation als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Führung von schwierigen Mitarbeitenden ist eine der größten Herausforderungen für Fach und Führungskräfte in Unternehmen aller Branchen. Wenn Einzelne durch geringe Leistung, Widerstand oder Konfliktverhalten Teamdynamiken und Projektergebnisse gefährden, ist gezieltes Handeln gefragt. Aktuelle Entwicklungen wie der Fachkräftemangel und Remote-Arbeit verstärken Spannungen und machen überzeugende Führungskompetenz wichtiger denn je. Unser Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft oder Fachverantwortliche:r, wie Sie schwierige Situationen mit Mitarbeitenden professionell steuern. Sie entwickeln Strategien zur Erkennung von Ursachen und Typen herausfordernder Verhaltensweisen und erfahren, wie Sie mit klarer Kommunikation, gezielten Mitarbeitendengesprächen und passenden Führungsinstrumenten Mitarbeitendenpotenziale aktivieren. So stärken Sie Ihre Souveränität im Führungsalltag und fördern eine konstruktive Teamkultur. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
LS Grundlagen der Kommunikation Kommunikationstraining max. 5 TN ! merken
LS Grundlagen der Kommunikation Kommunikationstraining max. 5 TN !

stagement | Hamburg, Kiel, Osnabrück

Grundlagen der Gesprächsführung: 2-Tages-Seminar; 5 Teilnehmer: Der Erfolg eines Unternehmens und die Leistungsmotivation seiner Mitarbeiter werden vom Kommunikationsstil der Führungskräfte direkt beeinflusst. Sie können Ihre Unternehmensziele und die Führung Ihrer Mitarbeiter nur über den Dialog erreichen. Deshalb sind Respekt und Vertrauen sowie klare und verständliche Formulierungen unverzichtbar für eine erfolgreiche Führungsrolle. Anhand konkreter Beispiele aus Ihrer eigenen beruflichen Praxis reflektieren und optimieren wir Ihre Gesprächsführung: Wie souverän und überzeugend wirken Sie auf andere? Wie konkret und verständlich formulieren Sie Ihre Standpunkte? Wie vermeiden Sie eine ängstliche oder gereizte Gesprächsführung? Wie bereiten Sie sich auf schwierige Gespräche vor? Wie gestalten Sie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg merken
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Frankfurt am Main - TaunusTurm, Leipzig - Listhaus, München - Theresienhof, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Stuttgart - Kronprinzenpalais

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine einfache und wirksame Methode der Gesprächsführung, um eine reibungslose Kommunikation und Konfliktbewältigung zwischen Menschen zu ermöglichen. GFK steht in wenigen Worten für empathische Kommunikation. Sie wird oft als Lebenshaltung und Kommunikationsstil umschrieben, die uns Verantwortung für uns übernehmen und Wertschätzung für andere zeigen lässt. In Unternehmen ist GFK eine populäre Methode, um Kommunikationsprozesse zu optimieren, das Teamwork zu stärken und Krisen und Konflikte zu managen. Unser Seminar befähigt Sie, die Gewaltfreie Kommunikation einzusetzen, um selbstbestimmt zu kommunizieren und dabei die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten. Das Handlungskonzept hilft Ihnen, auch in schwierigen Gesprächssituationen mit Ihrem sprachlichen Ausdruck und Ihrem aktiven Zuhören, Konflikte zu vermeiden und wertschätzende Gespräche zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden merken
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Frankfurt am Main - Winx Tower, Leipzig - Listhaus, Hannover - Alter Flughafen, Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg, München - Theresienhof, Stuttgart - Kronprinzenpalais

Kommunikation ist für die meisten Menschen alltäglich und verläuft deshalb scheinbar selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird Kommunikation diskutiert und problematisiert. Mit den richtigen Strategien können Fach- und Führungskräfte lernen, wie Kommunikation zielorientiert gestaltet und Kommunikationsprobleme geschickt überwunden und verhindert werden. In diesem Seminar lernen Sie weiterführende Details der Kommunikation kennen und anwenden. Sie erlernen Gespräche aktiv zu gestalten und zielorientiert zu lenken. Wir zeigen Ihnen, wie erfolgreiche Kommunikation für stärkeres Teamwork zwischen Mitarbeitenden eingesetzt wird. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft; Gesprächsstrategien sinnvoll einsetzen; Vorbereitung von Gesprächen; Zielorientierung im Gespräch; Aktives Zuhören; Fragetechniken; Überzeugende Argumentation; Umgang mit Einwänden. Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Unternehmen und Organisationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
W-1010-6 Kommunikation und Vertrieb merken
W-1010-6 Kommunikation und Vertrieb

PMD Akademie | Gera

Dadurch bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmend die Aufgabe, auch vertrieblich tätig zu sein und die eigenen Produkte zu empfehlen. Dieses Seminar ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geeignet, die regelmäßig im persönlichen oder telefonischen Kundenkontakt stehen. Inhalte der Ausbildung: Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen; Warum ein Gesprächsleitfaden so wichtig ist; Von der Beratung zum Verkauf; Die Kunst, am Telefon zu lächeln; Der Umgang mit Beschwerden und schwierigen Kunden; Wie man durch einen Mehrwert mehr Wert schafft; Wie aus einem wechselwilligen Kunden ein Stammkunde wird. Nach dem Seminar können die Mitarbeiter aktiv auf den Kunden zugehen und das Anliegen des Kunden strukturiert bearbeiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
6 Tage Kunden & Kommunikation - Business Workcamp merken
6 Tage Kunden & Kommunikation - Business Workcamp

remotivation | Kaarst

Business Workcamp Kunden und Kommunikation: Alle Tage des Workcamps können Sie auch einzeln buchen! In dieser Woche erhalten Sie. 6 Tage Intensivtraining; ausführliche hochwertige Seminarunterlagen; 1 Fachbuch; Zugang zum exklusiven Downloadbereich; die Möglichkeit Übungsgruppen zu bilden; die Möglichkeit Ihr Netzwerk auszubauen; Kekse, Äpfel, Tee und Kaffee sorgen für Ihr leibliches Wohl. Termin: 03.03.2016 – 08.03.2016; 22.10.2016 – 27.10.2016. Inhalte: 1.Tag NLP Basis 1 Gelungene Kommunikation; 2.Tag NLP Basis 2 Gelungene Kommunikation; 3.Tag Wertschätzendes Konfliktmanagement; 4.Tag Einführung Transaktionsanalyse; 5.Tag Der Gelungene Auftritt: Trainer Tools; 6.Tag Akquise und Verkauf. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar Kommunikation und Gesprächsführung - wertschätzend kommunizieren und konstruktiv Gespräche führen merken
Seminar Kommunikation und Gesprächsführung - wertschätzend kommunizieren und konstruktiv Gespräche führen

Viola Moritz Seminare | Berlin

Seminar Gesprächsführung und Kommunikation; Praxistraining: Gesprächsführung: Konstruktiv Gespräche führen; überzeugen statt überreden; JETZT ANMELDEN und Platz sichern! 2-tägiges Präsenztraining oder im Online-Live-Seminar mit 100% Trainerpräsenz (interaktiv und praxisorientiert, Gruppenarbeiten, Feedback und Reflexion, Themen abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gruppe). Im beruflichen Alltag finden permanent Gespräche statt, ob mit Kunden, Mitarbeitern, dem Chef oder Kollegen. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die während der Gesprächsführung über einen positiven Gesprächsverlauf und das resultierende Ergebnis entscheiden. Im Seminar Gesprächsführung lernen Sie, wie Sie Ihre Gesprächskompetenz verbessern können. Durch die Übungen an praxisnahen Gesprächssituationen erhalten Sie wertvolle Hinweise für Ihren Arbeitsalltag. Sie erfahren, wie Sie zukünftig Gespräche besser strukturieren und steuern können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interkulturelles Training Frankreich - Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Franzosen erfolgreich gestalten merken
Interkulturelles Training Frankreich - Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Franzosen erfolgreich gestalten

KeSch Training International GmbH & Co. KG | Raum Frankfurt

Interkulturelles Training Frankreich: Trainings-Ziel. Ein Interkulturelles Training Frankreich stellt sich als besonders wichtig dar, denn Frankreich ist ein starker Auslandsmarkt für Deutschland und beide Länder sind sehr eng miteinander verflochten. Die geographische Nähe zu Frankreich kann aber zu dem Trugschluss führen, dass sich Deutsche und Franzosen in der Geschäftskultur und im Verhalten sehr ähnlich sind. Die Deutsch-Französische Zusammenarbeit erfordert unter Unständen Umdenken. Französische Geschäftspartner haben oft andere Erwartungen als deutsche. Um in Frankreich erfolgreich zu agieren, ist es erforderlich die Mentalitätsunterschiede zu erkennen und zu verstehen. Nur wer alle Aspekte der geschäftlichen Zusammenarbeit beherrscht, wird langfristig seine französischen Geschäftspartner und Kunden für sich gewinnen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxistage Interne Kommunikation 2.0 merken
Praxistage Interne Kommunikation 2.0

school for communication and management (scm) | Berlin

Unter dem Motto „Vom Social Intranet zum Digital Workplace“ veranstaltet die SCM – School for Communications and Management – die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 am 17./18. März 2020 in Frankfurt. Ein vielfältiges Angebot an Keynotes, Workshops und Live Checks liefert nicht nur Tipps aus Theorie und Praxis, sondern gibt den Teilnehmer*innen Raum, neues Wissen zu erlernen und bestehendes zu erweitern und zu vertiefen. Spannende Keynotes halten u. a. Holger Gläser (DB Fernverkehr), Edzard Bennmann (SIGNAL IDUNA Gruppe) und Carsten Lucassen (Viessmann Werke). Die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 richten sich an Mitarbeiter und Leiter aus den Abteilungen Interne Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Onlinekommunikation sowie Intranet oder Human Resources, die ihr Wissen in den praxisnahen Workshops vertiefen und ausbauen möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste