25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

662 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Psychologie in der Kommunikation und Gesprächsführung merken
Psychologie in der Kommunikation und Gesprächsführung

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Mercure Hotel Hannover Oldenburger Allee, Leonardo Royal Frankfurt, Premier Inn München City Ost

2-Tage Intensiv-Seminar: Bedürfnisse und Verhaltensmuster erkennen und nutzen: Psychologie der Kommunikation und Gesprächsführung: Die Kommunikation zwischen Menschen ist Kernbestandteil des Berufslebens und entscheidend für Ihren Erfolg. Hierbei ist nicht nur die eigene Rhetorik und Argumentationstechnik relevant, sondern insbesondere die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einstellen zu können. Mithilfe von psychologischen Methoden können Sie die Bedürfnisse, Gefühle und Verhaltensmuster Ihrer Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden und Geschäftspartner/-innen erkennen und verstehen. Optimieren Sie Ihre Gesprächsstrategien durch praktische Gesprächsführungstools wie gezielte Fragemethoden und aktives Zuhören und sensibilisieren Sie Ihre Wahrnehmung durch psychologische Techniken. Durch diese Fähigkeiten können Sie effektiver mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Kommunikationsstilen, Handlungen und Reaktionen umgehen und Gespräche erfolgreicher gestalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar speziell für Finanzdienstleister - Erfolgsfaktor Kommunikation - Argumentieren, überzeugen, verkaufen! merken
Seminar speziell für Finanzdienstleister - Erfolgsfaktor Kommunikation - Argumentieren, überzeugen, verkaufen!

Dt. Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH | Murnau

An wen richtet sich dieses Seminar: Das 3-tägige Seminar richtet sich an Vertriebsmitarbeiter, Führungskräfte, Makler und Berater aus der Finanzdienstleistungsbranche. Es richtet sich an alle Menschen, die ihre Kommunikationsfähigkeit und damit auch ihren Erfolg noch deutlich steigern wollen. Ihr Nutzen durch dieses Seminar: Nach diesem Seminar werden Sie flexibler argumentieren. Um Ihre Schlagfertigkeit wird man Sie beneiden und es wird Ihnen in jeder Situation, egal wie schwierig der Kunde ist, gelingen, die richtigen Argumente zur richtigen Zeit in der richtigen Weise zu platzieren. Souverän argumentieren, flexibel und sympathisch wirken, auf Augenhöhe verkaufen. Ihre Überzeugungskraft ist enorm! Trainer MARC M. GALAL: Marc M. Galal begeisterte bereits mehr als 70.000 Seminarteilnehmer und zahlreiche Unternehmen wie Deichmann, Skandia, Bang & Olufsen, Renault, Provinzial und Sparkasse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte merken
Kommunikation am Telefon für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Potsdam - Babelsberg, München - Theresienhof, Berlin - Charlottenburg, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Frankfurt am Main - Winx Tower, Nürnberg - Airport, Hannover - Alter Flughafen, Leipzig - Listhaus, Hamburg - Alter Wall

Kommunikation am Telefon ist alltäglich. Doch die wenigsten Menschen wissen, wie sie optimal kommunizieren, wenn ihre Gesprächspartner:innen sie nicht sehen. Was ist ein sympathischer Einstieg für ein Telefonat? Wie bauen Sie am Telefon eine positive Beziehung zu Ihren Gesprächspartner auf? Wie beweisen Sie sich auch in schwierigen Situationen im Gespräch auf Distanz? Das Ziel unseres Seminares ist es, dass Sie als Führungskraft die optimale Präsentation Ihrer Person, Ihres Unternehmens und Ihres Anliegens trainieren. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und Entwicklung individueller Checklisten realisiert werden. Die professionelle Gestaltung der verschiedenen Phasen eines Telefonats: Die Macht des ersten Eindrucks bewusst für sich nutzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg merken
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Berlin - Charlottenburg, Düsseldorf - KÖ-Quartier, München - Theresienhof, Hannover - Alter Flughafen, Frankfurt am Main - Winx Tower, Leipzig - Listhaus, Hamburg - Alter Wall, Potsdam - Babelsberg

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine einfache und wirksame Methode der Gesprächsführung, um eine reibungslose Kommunikation und Konfliktbewältigung zwischen Menschen zu ermöglichen. GFK steht in wenigen Worten für empathische Kommunikation. Sie wird oft als Lebenshaltung und Kommunikationsstil umschrieben, die uns Verantwortung für uns übernehmen und Wertschätzung für andere zeigen lässt. In Unternehmen ist GFK eine populäre Methode, um Kommunikationsprozesse zu optimieren, das Teamwork zu stärken und Krisen und Konflikte zu managen. Unser Seminar befähigt Sie, die Gewaltfreie Kommunikation einzusetzen, um selbstbestimmt zu kommunizieren und dabei die Bedürfnisse aller im Blick zu behalten. Das Handlungskonzept hilft Ihnen, auch in schwierigen Gesprächssituationen mit Ihrem sprachlichen Ausdruck und Ihrem aktiven Zuhören, Konflikte zu vermeiden und wertschätzende Gespräche zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation am Telefon merken
Erfolgreiche Kommunikation am Telefon

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf - KÖ-Quartier, Berlin - Charlottenburg, München - Theresienhof, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Nürnberg - Airport, Leipzig - Listhaus, Frankfurt am Main - Winx Tower, Hannover - Alter Flughafen, Hamburg - Alter Wall

Besonders Mitarbeiter:innen im Einkauf und Vertrieb müssen sich Sprechmethoden und -techniken aneignen, um Gesprächspartner:innen am anderen Ende der Leitung für die eigene Seite zu gewinnen. Das Ziel unseres Seminares für Sie ist die optimale Präsentation Ihrer eigenen Person, Ihres Unternehmens und Anliegens. Wir vermitteln Ihnen, wie erfolgreiche Telefonate durch aktive Gesprächsgestaltung und -steuerung sowie die Entwicklung individueller Checklisten wirklich jeden überzeugen. Grundlagen der Kommunikation; Unterschiede Face-to-Face-Kommunikation und Kommunikation am Telefon; Professioneller Telefonarbeitsplatz und Arbeitsmittel; Die optimale Vorbereitung auf ein Telefonat; Den Gesprächsverlauf aktiv gestalten; Gesprächsnachbereitung; Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen; Reklamationen und Beschwerden; Aktiver Verkauf am Telefon. Führungskräfte, leitende Angestellte, Sekretär:innen, Einkaufs- und Verkaufssachbearbeiter:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Souveräne Kommunikation im beruflichen Alltag merken
Souveräne Kommunikation im beruflichen Alltag

europetrain GmbH | Bad Salzuflen

Ziele des Trainings: Vom ungezwungenen Small Talk bis zum schwierigen Kundengespräch: Kommunikation im Berufsleben will gelernt sein. Nicht alles, was wir aus dem privaten Bereich kennen, können wir unreflektiert auf den beruflichen Kontext übertragen. Gelingt es Ihnen auf angenehme und ungezwungene Weise Kontakte herzustellen oder beherrschen Sie es, leicht und vor allem wirkungsvoll zu kommunizieren? In diesem Seminar lernen Sie, durch Stimme, Sprache, gezielte Argumentation und gekonnte Plauderei mehr Souveränität auszustrahlen. Inhalte im Überblick: Die Bedeutung der Kommunikation für Ihren zukünftigen Erfolg; Wie wirke ich auf andere? Wie bereite ich mich auf ein Gespräch vor? Wie gehe ich mit unterschiedlichen Gesprächspartnern um? Wie gestalte ich beruflichen Small Talk? Was sind Tabuthemen? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konflikt-Kommunikation: Kontroversen konstruktiv lösen merken
Konflikt-Kommunikation: Kontroversen konstruktiv lösen

Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben (AMAKOR GmbH) | Bonn

Dieses praxisorientierte Seminar versetzt Sie in die Lage, Konflikte in Ihrem Team schnell und nachhaltig zu klären. Teilnehmerkreis: Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Konflikt-Kompetenz erweitern und Auseinandersetzungen in Win-win-Situationen umwanden möchten. Dozenten: Die Dozenten sind erstklassige Profis, die seit Jahren Top-Manager und führende Politiker beraten bzw. coachen: Als Systemischer Coach unterstützt die Organisationspsychologin Aimée Bastian M.A. Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung darin, Konflikte zu erkennen, zu thematisieren und in gegenseitiger Wertschätzung aufzulösen. In der Tradition der "Gewaltfreien Kommunikation" arbeitet sie praxisorientiert und nutzt viele spannende interaktive Coachingtechniken und Rollenspiele. Nach ihrem Studium der Journalistik, Literatur und Rhetorik spezialisiert sich Natalie Deininger auf Sprache und Kommunikationspsychologie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation für Controller:innen merken
Kommunikation für Controller:innen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig - Listhaus, Stuttgart - Kronprinzenpalais, Nürnberg - Airport, Frankfurt am Main - Winx Tower, Berlin - Charlottenburg, Hannover - Alter Flughafen, Potsdam - Babelsberg, Hamburg - Alter Wall, München - Theresienhof, Düsseldorf - KÖ-Quartier

Kommunikation für Controller:innen bedeutet auch, in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben, Konflikte zu bewältigen und Kolleginnen und Kollegen zu motivieren. Mit unserem Seminar stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz und lernen, wie Hemmnisse bei Veränderungsprozessen entstehen und mit welchen Methoden Sie diese abbauen können. Eigenmarketing für Controller:innen: Selbstverständnis und Positionierung; Controller:innen beraten auf Augenhöhe. Aufgabe und Rollenverständnis; Interne Vermarktungsstrategie: Zielgruppen- und Bedarfsanalyse; Fachbereichsübergreifendes Networking und Kontaktpflege. Kommunikation: Grundlagen der Kommunikation; Gesprächsstrategien; Interaktion und Metakommunikation; Kommunikations-Kompetenz entwickeln; Sachebene und Beziehungsebene; Verbale und nonverbale Kommunikation. Präsentation und Moderation: Erfolgskriterien einer gelungenen Präsentation; Die Bedeutung von Körpersprache, Ausstrahlung und Auftritt; Die richtige Vorbereitung; Präsentationsmedium; Die Moderatoren-Rolle und Methoden in der Moderation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werbetexten für Marketing und Kommunikation merken
Werbetexten für Marketing und Kommunikation

school for communication and management (scm) | Berlin

Manch einer sagt: „Text liest doch sowieso keiner.“ Falsch! Bis hierher haben auch Sie gelesen. Texte, die verkaufen, treffen Motiv und Einstellung der Zielgruppe. Guter Text spricht in Bildern und überzeugt emotional. Lernen Sie wirkungsvoll texten, damit Ihre Zielgruppe zustimmt, innerlich nickt und sich für Ihr Angebot entscheidet. Trainer: Dr. Albert Heiser. Inhalte: Kreativ-Briefing für einzigartige Kommunikationsziele; Kreativübung: Persona, Visualisieren der Zielgruppe; Stilkunde für Werbetexte; Kreativübung: Bullshit Bingo zum Auffinden von Floskeln und Worthülsen; Beurteilungskriterien guter Headlines und Slogans; Kreativübung: Headline texten; Textstruktur und Aufbau der Argumente; Textelemente und Textgestaltung; Virtuoses Schreiben von Kurztexten; Kreativübung: Wortschaft-Container; Schreiben eines Fließtextes; Kreativübung: Erzählperspektive. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interkulturelles Training Frankreich - Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Franzosen erfolgreich gestalten merken
Interkulturelles Training Frankreich - Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Franzosen erfolgreich gestalten

KeSch Training International GmbH & Co. KG | Murnau

Interkulturelles Training Frankreich: Trainings-Ziel. Ein Interkulturelles Training Frankreich stellt sich als besonders wichtig dar, denn Frankreich ist ein starker Auslandsmarkt für Deutschland und beide Länder sind sehr eng miteinander verflochten. Die geographische Nähe zu Frankreich kann aber zu dem Trugschluss führen, dass sich Deutsche und Franzosen in der Geschäftskultur und im Verhalten sehr ähnlich sind. Die Deutsch-Französische Zusammenarbeit erfordert unter Unständen Umdenken. Französische Geschäftspartner haben oft andere Erwartungen als deutsche. Um in Frankreich erfolgreich zu agieren, ist es erforderlich die Mentalitätsunterschiede zu erkennen und zu verstehen. Nur wer alle Aspekte der geschäftlichen Zusammenarbeit beherrscht, wird langfristig seine französischen Geschäftspartner und Kunden für sich gewinnen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunikation: Bessere Ergebnisse durch wirksames Kritisieren merken
Kommunikation: Bessere Ergebnisse durch wirksames Kritisieren

Wbildung Akademie GmbH | Fischbachtal

Das führt zu besseren Ergebnissen – und zu einem guten Miteinander. Inhalte des Seminars „Bessere Ergebnisse durch wirksames Kritisieren“; WENIGER KRITISIEREN; 1. Augenmaß: Ist Ihre Kritik angemessen? Marie von Ebner-Eschenbach: Weniger über das Negative nachdenken; Mehr über das Positive nachdenken; Perfektion nur verlangen, wo nötig; Nicht zu viel auf einmal vorbringen. 2. Erfolgsaussicht: Hat Ihre Kritik eine Chance? Honoré de Balzac: Vorab die Chancen kalkulieren; Einschätzen, ob der andere kann; Erkennen, ob fachliche Defizite vorliegen; Erkennen, ob persönliche Defizite vorliegen. 3. Selbstkritik: Wie sieht es bei Ihnen selbst aus? Christian Morgenstern: Sich auf sich selbst konzentrieren; Unterschiedliche Maßstäbe vermeiden; Erst sich, dann andere kritisieren; Sich Zeit für Selbstkritik reservieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lösungsorientierte Kommunikation merken
Lösungsorientierte Kommunikation

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt

Herangehensweise: Von der Problem- zur Lösungshaltung; Win-win-Prinzip; Dissens aushalten; Wertschätzendes "Streiten"; Grundhaltungen; Anschlussmöglichkeit erreichen. Fragend schwierige Gesprächssituationen meistern: Fragearten; Systematik: Fragetrichter; Einsatz im Gespräch; Fragesituationen. Mit Systemischem Fragen zur Lösung: Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion; Fragen zur Möglichkeitskonstruktion; Hypothetische Fragen; Zirkuläre Fragen; Paradoxe Fragen. Weitere Methoden: Ich-Botschaften; Harvard-Verhandlungskonzept; GFK-Gewaltfreie Kommunikation; Aktives Zuhören; Eindeutiges und präzises Kommunizieren; Ergebnisse absichern durch Feedback-Schleifen; Deeskalierend vorgehen. Selbstmanagement: Wie bleibe ich handlungsfähig? Wie erreiche ich einen guten inneren Zustand? In welchen Situationen fällt es mir schwer lösungsorientiert vorzugehen? Selbstreflexion. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung und Kommunikation in Projekten merken
Führung und Kommunikation in Projekten

Cegos Integrata GmbH | Hamburg, Frankfurt, online Training, Düsseldorf, München

Grundlagen der Projektkommunikation: Ebenen der Kommunikation; Ich-Zustände; Transaktionen; Wahrnehmung. Gesprächsarten: Kritik- und Anerkennungsgespräche; Delegation von Aufgaben. Gespräche zielorientiert führen: Vorbereitung; Gesprächseröffnung, Steuerung, Aktiv Zuhören; Gesprächsstrategien und Rhetorik; Nachbereitung; Protokollierung. Konfliktmanagement in Projekten: Typische Konfliktstrategien; Stufen der Konfliktbearbeitung; Werthaltungen in Konflikten; Wertschätzende Konfliktstrategien. Motivation: Motivation vs. Motivierung; Motivierende Aufgabenverteilung; Umgang mit Demotivation. Führung: Führungsstile; Stärkenorientierte Führung. Teamarbeit: Phasen eines Teams; Macht und Funktionen in Teams. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager merken
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager

TÜV SÜD Akademie GmbH | Frankfurt am Main, Berlin, Online - Virtuelles Klassenzimmer, München

Kommunikation im Facility Management; System der Managementfunktionen; Zeitmanagement; Kunden- und Serviceorientierung; Kommunikationswerkzeuge; Gesprächs- und Verhandlungsführung; Beschwerde-/Reklamationsmanagement; Konfliktmanagement; Technische Kommunikation; Social Media; Interaktive Rollenspiele und Diskussion. Teilnehmerkreis: Führungskräfte im Dienstleistungsbereich; (Facility-) Servicekräfte mit Kundenkontakt; Objekt- oder Standortleiter; (Key) Account Manager; Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA). Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media in der B2B-Kommunikation merken
Social Media in der B2B-Kommunikation

MW Media Workshop GmbH | Hamburg

Kein Wunder also, dass Social Media auch im B2B Kommunikationsmix inzwischen einen festen Platz einnimmt. Dennoch tun sich viele Verantwortliche schwer mit der geeigneten Strategie, sinnvollen Zielen und KPIs. Was ist eigentlich der richtige Content und welche Kanäle sind relevant für meine Kunden? In diesem Webinar lernen Sie das Potential von Social Media für die B2B-Kommunikation, Instrumente, Tools und Strategien sowie die wichtigsten Plattformen und Best Practice Beispiele kennen. Außerdem vermittelt Ihnen der Referent die Grundlagen des Storytellings und die Entwicklung eines eigenen Themen- und Redaktionsplans. Themenschwerpunkte: Unterschied B2B und B2C; Strategie & Potentiale von Social Media in der B2B-Kommunikation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste