25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

429 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Lösungsorientierte Kommunikation merken
Lösungsorientierte Kommunikation

Cegos Integrata GmbH | Hamburg, online Training, Frankfurt am Main, Düsseldorf, München

Herangehensweise: Von der Problem- zur Lösungshaltung; Win-win-Prinzip; Dissens aushalten; Wertschätzendes "Streiten"; Grundhaltungen; Anschlussmöglichkeit erreichen. Fragend schwierige Gesprächssituationen meistern: Fragearten; Systematik: Fragetrichter; Einsatz im Gespräch; Fragesituationen. Mit Systemischem Fragen zur Lösung: Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion; Fragen zur Möglichkeitskonstruktion; Hypothetische Fragen; Zirkuläre Fragen; Paradoxe Fragen. Weitere Methoden: Ich-Botschaften; Harvard-Verhandlungskonzept; GFK-Gewaltfreie Kommunikation; Aktives Zuhören; Eindeutiges und präzises Kommunizieren; Ergebnisse absichern durch Feedback-Schleifen; Deeskalierend vorgehen. Selbstmanagement: Wie bleibe ich handlungsfähig? Wie erreiche ich einen guten inneren Zustand? In welchen Situationen fällt es mir schwer lösungsorientiert vorzugehen? Selbstreflexion. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung und Kommunikation in Projekten merken
Führung und Kommunikation in Projekten

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf, München, Frankfurt am Main

Grundlage der Projektkommunikation: Ebenen der Kommunikation; Ich-Zustände; Transaktionsanalyse; Wahrnehmung. Gesprächsarten: Kritik- und Anerkennungsgespräche (Lob); Delegation von Aufgaben. Ablauf: Gespräche zielorientiert führen: Vorbereitung; Gesprächseröffnung, Steuerung, Aktives Zuhören; Gesprächsstrategien und Rhetorik; Nachbereitung; Protokollierung. Konfliktmanagement in Projekten: Typische Konfliktstrategien; Stufen der Konfliktbearbeitung; Werthaltungen in Konflikten; Wertschätzende Konfliktstrategien. Motivation: Motivation vs. Motivierung; Motivierende Aufgabenverteilung; Umgang mit Demotivation. Führung: Führungsstile; Stärkenorientierte Führung. Teamarbeit: Phasen eines Teams; Macht und Funktionen in Teams. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager merken
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager

TÜV SÜD Akademie GmbH | München, Online - Virtuelles Klassenzimmer, Frankfurt am Main, Berlin

Kommunikation im Facility Management; System der Managementfunktionen; Zeitmanagement; Kunden- und Serviceorientierung; Kommunikationswerkzeuge; Gesprächs- und Verhandlungsführung; Beschwerde-/Reklamationsmanagement; Konfliktmanagement; Technische Kommunikation; Social Media; Interaktive Rollenspiele und Diskussion. Teilnehmerkreis: Führungskräfte im Dienstleistungsbereich; (Facility-) Servicekräfte mit Kundenkontakt; Objekt- oder Standortleiter; (Key) Account Manager; Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA). Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Effektive Kommunikation: Ihren Kommunikationsstil reflektieren merken
Effektive Kommunikation: Ihren Kommunikationsstil reflektieren

Cegos Integrata GmbH | online Training

Den eigenen Kommunikationsstil reflektieren: Lernen Sie sich selbst besser kennen, um zielgerichteter zu kommunizieren; Kommunizieren Sie offen, effektiv und selbstsicher in unterschiedlichen Situationen. Gezielt kommunizieren: Erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Kommunikation durch aufmerksames und Aktives Zuhören; Vermeiden Sie passiv, aggressiv oder manipulativ zu reagieren, in dem Sie einen durchsetzungsstarken Kommunikationsansatz nutzen; Erzielen Sie durch eine gekonnte Kommunikation in der Zusammenarbeit ein Win-Win-Ergebnis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologie in der Kommunikation und Gesprächsführung merken
Psychologie in der Kommunikation und Gesprächsführung

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Premier Inn München City Ost, Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!, Leonardo Royal Frankfurt, Holiday Inn Stuttgart, Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee, Vienna House Easy by Wyndham München

2-Tage Intensiv-Seminar: Bedürfnisse und Verhaltensmuster erkennen und nutzen: Psychologie der Kommunikation und Gesprächsführung: Die Kommunikation zwischen Menschen ist Kernbestandteil des Berufslebens und entscheidend für Ihren Erfolg. Hierbei ist nicht nur die eigene Rhetorik und Argumentationstechnik relevant, sondern insbesondere die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Persönlichkeiten einstellen zu können. Mithilfe von psychologischen Methoden können Sie die Bedürfnisse, Gefühle und Verhaltensmuster Ihrer Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden und Geschäftspartner/-innen erkennen und verstehen. Optimieren Sie Ihre Gesprächsstrategien durch praktische Gesprächsführungstools wie gezielte Fragemethoden und aktives Zuhören und sensibilisieren Sie Ihre Wahrnehmung durch psychologische Techniken. Durch diese Fähigkeiten können Sie effektiver mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Kommunikationsstilen, Handlungen und Reaktionen umgehen und Gespräche erfolgreicher gestalten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirkungsvolle Kommunikation für Personaler/innen merken
Wirkungsvolle Kommunikation für Personaler/innen

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | mainhaus Stadthotel Frankfurt, Hilton Garden Inn Mannheim, Diese Schulung wird Online durchgeführt. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn die Zugangsdaten!, Four Points by Sheraton Munich Messe

2-Tage Intensiv-Seminar: Mit Klarheit und Überzeugungskraft Ziele erreichen: Wirkungsvolle Kommunikation für Personaler/innen: In der Personalarbeit entscheidet Kommunikation über Wirkung und Erfolg. Ob als HR Business Partner/-in, Personalreferent/-in, Personalentwickler/-in oder Führungskraft im HR – Sie bewegen sich täglich in unterschiedlichen Rollen und Hierarchien. Wer hier überzeugen will, braucht mehr als Fachwissen: Es kommt auf bewusste, adressatengerechte und authentische Kommunikation an, auch im digitalen Raum. In diesem Seminar geht es nicht nur um Worte, sondern um Haltung, Präsenz und die Fähigkeit, zwischen Nähe und Autorität die richtige Balance zu finden. Sie lernen, wie Sie Mitarbeitergespräche führen, Feedbackkultur in Unternehmen fördern und Kommunikationsregeln im Unternehmen gezielt anwenden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visuelle Kommunikation - kreative Fotos, Videos und Social Media Posts erstellen merken
Visuelle Kommunikation - kreative Fotos, Videos und Social Media Posts erstellen

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Inhalt: Tag 1: Text in der visuellen Kommunikation: Begrüßung, Vorstellung und Erwartungen; Die Textbotschaft bebildern: Bildauswahl und Textdosierung; Authentizität und emotionale Resonanz: Balance von Text und Bild; Stimmige Gesamtkomposition: Text, Bild und grafische Elemente integrieren; Kernbotschaften visualisieren: Strategische Nutzung von Bildern und Text; Rechtliche Aspekte: Bildrechte und Stockfotos. Tag 2: Fotografie in der Kommunikation: Einführung in die Fotografie: Visuelle Geschichten und Key Visuals; Bildkomposition: Licht, Perspektive und Farben gezielt einsetzen; Praxis: Symbolische und kreative Fotos erstellen; Fotos passgenau für verschiedene Kanäle einsetzen; Fotos als Bestandteil einer Kommunikationsstrategie: Planung und Umsetzung. Tag 3: Videos in der visuellen Kommunikation: Wirkung von Videos: Emotionen und Geschichten lebendig machen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeitergespräche: Kommunikation und Motivation im Berufsalltag merken
Mitarbeitergespräche: Kommunikation und Motivation im Berufsalltag

GFU Cyrus AG | Zoom

Seminarziel: Teilnehmende lernen, Mitarbeitergespräche effektiv vorzubereiten und zu führen, um Mitarbeitende nachhaltig zu motivieren und deren Leistung gezielt zu steigern. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung erfolgreicher Kommunikations- und Motivationsstrategien. Inhalt: Einführung in gute Mitarbeitergespräche: Ziele und Nutzen effektiver Mitarbeitergespräche; Rahmenbedingungen und Vorbereitung; Herausforderungen und typische Stolperfallen; Überblick über Gesprächstechniken. Grundlagen der Kommunikation: Kommunikationsmodelle verstehen und anwenden; Aktives Zuhören und konstruktives Feedback; Umgang mit nonverbaler Kommunikation; Die Kunst klarer und wertschätzender Kommunikation. Motivation im Mitarbeitergespräch: Motive und Bedürfnisse von Mitarbeitenden erkennen; Techniken zur Förderung von Eigeninitiative; Umgang mit Demotivation und Widerständen; Motivierende Zielvereinbarungen treffen. Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen: Konflikte frühzeitig erkennen und lösen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barrierefreie Kommunikation praktisch umsetzen - inklusiv, verständlich und wirksam merken
Barrierefreie Kommunikation praktisch umsetzen - inklusiv, verständlich und wirksam

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Ziel ist es, Kommunikationsverantwortliche und Multiplikatoren dazu zu befähigen, Informationen so zu gestalten und zu vermitteln, dass sie möglichst viele Menschen erreichen; unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Voraussetzungen. Die Schulung fördert ein inklusives Bewusstsein und zeigen, wie Kommunikation zur Teilhabe, zum gegenseitigen Verständnis und zur Chancengleichheit beitragen kann. Barrierefreie Kommunikation ist nicht nur gesetzliche Pflicht in vielen Bereichen; sie ist auch ein Zeichen von Respekt, Offenheit und Professionalität. Inhalt: Was bedeutet barrierefreie Kommunikation? Überblick über gesetzliche und gesellschaftliche Anforderungen. Sensibilisierung für verschiedene Zielgruppenbedarfe: Z. B. Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung, neurodivergente Menschen, Menschen mit Sprachbarrieren. Verschiedene Wege zum Abbau von sprachlichen Barrieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken merken
Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover, Berlin, Hamburg, Leipzig, Stuttgart, Rostock-Warnemünde, Bielefeld, Essen, Köln

Dann lernen Sie in unserem Seminar Kommunikation und Gesprächsführung, wie Sie den bewussten Einsatz von Sprache und Körpersprache zu einem eindrucksvollen Erlebnis machen: In unserem Kommunikationstraining erfahren Sie, wie Ihnen durch die Beachtung einiger einfacher Grundregeln ein überzeugender Auftritt gelingt. Mit authentischer Rhetorik lernen Sie, andere zu begeistern, anstatt zu überreden. Sie üben praxisnah, wie Sie frei und sicher reden, um andere für sich und Ihren Standpunkt zu gewinnen. Unsere Kommunikationsseminare zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag. Das Seminar Kommunikation und Gesprächsführung bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vernetzen und über berufliche Erfahrungen auszutauschen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement: Kommunikation, Führung und Teamarbeit merken
Projektmanagement: Kommunikation, Führung und Teamarbeit

ibo Akademie GmbH | Virtuelles Klassenzimmer: ibo netCampus, Frankfurt am Main, Mainz, Heidelberg, Hamburg

Lösungsorientiert mit Widerständen und Konflikten im Projektmanagement umgehen; Mit Stakeholdern aller Hierarchieebenen souverän agieren. Inhalt: Grundlagen Projektcontrolling. Diagnose und Steuerung der Projektinhalte; Das Controlling-Cockpit; Projektreview und Retrospektive; Kurzzyklische Steuerung und Überwachung von Risiken; Fertigstellungsgrad von Arbeitspaketen und Ampellogik. Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement: Notwendige Kompetenzen in der Projektarbeit; Mobiles und virtuelles Arbeiten im Projektteam; Transparente Kommunikation und abgestimmte Rollen in Teams; Moderation und effiziente Projektmeetings; Gruppendynamik und Teamentwicklung; Schwierige Situationen und Konflikte im Projekt; Konfliktstrategien und Kollegiale Beratung. Umgang mit Widerständen und Stakeholder-Management: Veränderungsdynamik von Projekten; Change Management in der Projektarbeit; Aktive Auftraggeber und Führungskräfte im Projekt; Betroffene zu Beteiligten "machen". +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Führen auf Distanz Erfolgreiche Zusammenarbeit, Kommunikation und Ergebnisse sicherstellen in virtuellen Teams merken
Seminar: Führen auf Distanz Erfolgreiche Zusammenarbeit, Kommunikation und Ergebnisse sicherstellen in virtuellen Teams

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Erfahrungsaustausch und Praxisempfehlungen für die digitale Zusammenarbeit#Das Seminar Führen auf Distanz zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich virtuelle Teams führen. Mit zunehmender Digitalisierung und Globalisierung müssen sich Unternehmen verstärkt mit der Thematik der virtuellen Führung bzw. mit Digital Leadership auseinandersetzen. Denn viele Unternehmen arbeiten zunehmend in virtuellen Teams an unterschiedlichen Standorten oder auch im Homeoffice gemeinsam an Projekten. Im Seminar Führen auf Distanz lernen Sie die Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Risiken einer virtuellen Zusammenarbeit kennen. Sie erfahren, über welche Kompetenzen Sie als Führungskraft verfügen sollten, um Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in virtuellen Teams an verschiedenen Standorten oder im Homeoffice zu führen. Durch eine klare und zielgerichtete, verbindliche und konsequente Mitarbeiterführung schaffen Sie Strukturen und Standards für Ihre erfolgreiche virtuelle Führung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten merken
Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover, Hamburg, Frankfurt am Main, Dresden, Köln, Rostock-Warnemünde, Essen

Mit der eigenen Botschaft authentisch sein#In diesem Kommunikationsseminar lernen Sie, effizient zu kommunizieren und Ihre schriftlichen wie mündlichen Botschaften prägnant zu gestalten. Sie verbessern Ihre Rhetorik und Kommunikation allgemein; und davon profitieren Sie beruflich wie privat. Wir gewinnen unsere Leserinnen und Leser, Zuhörerinnen und Zuhörer sowie Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner durch eine Kommunikation, die auf den Punkt gebracht ist: Kurz, prägnant und spannend. Das gilt nicht nur in Texten wie E-Mails, Statements oder Präsentationen, sondern auch in Diskussionsrunden oder Vorträgen. Jedes Element dieses Seminars ist darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihre Kommunikationsstärke und Redekunst im beruflichen wie im privaten Umfeld nachhaltig fördern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD) Online merken
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD) Online

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Online Training

Kursinhalt: Wahrnehmung als Grundlage von Kommunikation: Grundlagen des Konstruktivismus; Wahrnehmungsfilter; Erkennen eigener Werte und Interessen; Wahrnehmung entwickeln. Persönliche Wirkung: Selbst- und Fremdwahrnehmung; Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Wertschätzung für mich und andere; Eigene Blockaden erkennen; Perspektiven der Gesprächspartner verstehen und respektieren; Schwierige Situationen auflösen. Gespräche führen: Gesprächssituationen; Den eigenen Verhaltensspielraum erweitern; Förderung eines offenen und respektvollen Kommunikationsklimas. Gute Argumente finden: Strukturiert argumentieren; 5-Satz-Technik; Umgang mit Einwänden; Moderation und Diskussionsleitung: Meine Rolle in der Moderation; Umgang mit hierarchisch Strukturen. Selbstmanagement: Selbst handlungsfähig bleiben; Umgang mit Frustration und Überforderung. Praktische Anwendung und Feedback: Simulation von realen Gesprächssituationen; Entwicklung von individuellen Handlungsplänen zur kontinuierlichen Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD) merken
Effektive Kommunikation – Professionell Argumentieren und Diskutieren (KAD)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Frankfurt, Berlin

Kursinhalt: Wahrnehmung als Grundlage von Kommunikation: Grundlagen des Konstruktivismus; Wahrnehmungsfilter; Erkennen eigener Werte und Interessen; Wahrnehmung entwickeln. Persönliche Wirkung: Selbst- und Fremdwahrnehmung; Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Wertschätzung für mich und andere; Eigene Blockaden erkennen; Perspektiven der Gesprächspartner verstehen und respektieren; Schwierige Situationen auflösen. Gespräche führen: Gesprächssituationen; Den eigenen Verhaltensspielraum erweitern; Förderung eines offenen und respektvollen Kommunikationsklimas. Gute Argumente finden: Strukturiert argumentieren; 5-Satz-Technik; Umgang mit Einwänden; Moderation und Diskussionsleitung: Meine Rolle in der Moderation; Umgang mit hierarchisch Strukturen. Selbstmanagement: Selbst handlungsfähig bleiben; Umgang mit Frustration und Überforderung. Praktische Anwendung und Feedback: Simulation von realen Gesprächssituationen; Entwicklung von individuellen Handlungsplänen zur kontinuierlichen Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste