25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich Kommunikation auf www.jobbörse.de

631 Kommunikation Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Erfolgsfaktor Kommunikation merken
Erfolgsfaktor Kommunikation

FFB - Forum für Betriebsräte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Wiesbaden

3-Tage Intensivseminar: Anspruchsvolle Gespräche gekonnt führen: Erfolgsfaktor Kommunikation: Gemessen am Stellenwert, den Kommunikation für die Arbeit des Betriebsrates hat, beschäftigen wir uns recht wenig damit. Wir bauen darauf, dass Kommunikation funktioniert. Doch unklare Kommunikation ist häufig die Ursache für Missverständnisse und die Suche nach Rezepten und Anleitungen zum Bessermachen ist groß. Es bedarf einer vieldimensionalen Betrachtungsweise, um die kommunikative Kompetenz zu steigern. 2 Tage Präsenz; 1 Review Tag Online: Auf den Punkt gebracht: In diesem Seminar erweitern Sie Ihr kommunikatives Repertoire, treten überzeugender auf und lernen wirkungsvolle Gesprächsstrategien. Die Schwerpunkte des Seminars: Die Kunst gelungener Dialogführung; und Beziehungsaspekt; Kommunikation und Gefühle. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern merken
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover, Berlin

Anlegen eines eigenen Persönlichkeitsprofils; Verhaltenstendenzen erkennen; Den Umgang mit herausfordernden Verhaltenstendenzen meistern Wahrnehmungsfilter und ihre Bedeutung; Wie nehmen wir die Welt wahr? Welche Wahrnehmungsfilter gibt es? Welche Auswirkungen haben Wahrnehmungsfilter? Die Magie der Sprachmuster; Was sind Sprachmuster? Wie erkenne ich die wichtigsten Sprachmuster? Durch gezielte Wahrnehmung die zwischenmenschliche Kommunikation verbessern; Zwischenmenschliche Herausforderungen meistern Anwendung in der Praxis; Jedes Thema wird durch Praxisübungen begleitet, um das Erlernte direkt in erste Erfahrungen zu transformieren; Zielsetzung für den eigenen Praxistransfer; Online-Recap, ca. 3-5 Wochen nach dem Seminar#In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt ist effektive Kommunikation unerlässlich. Unser Persönlichkeitsentwicklungs-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und dabei wertvolle Einblicke in menschliches Verhalten und seine Wahrnehmung zu gewinnen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisorientierte Kommunikation bei Prüfungsfeststellungen zur Kassenführung - Umgang und Kommunikation mit Prüfung, Prüfern und Steuerfahndern merken
Praxisorientierte Kommunikation bei Prüfungsfeststellungen zur Kassenführung - Umgang und Kommunikation mit Prüfung, Prüfern und Steuerfahndern

NWB Akademie - NWB Verlag GmbH & Co. KG | Online

Feststellungen führen hier schnell zur Infragestellung der Ordnungsmäßigkeit der Buchführung mit der Folge einer Schätzungsnotwendigkeit, oft mit steuerstrafrechtlichen Folgen. In diesem Seminar beleuchten die Referenten aus beiden Betrachtungsweisen (Finanzverwaltung/Betriebsprüfung/Steuerfahndung und Beratungspraxis) genau diese Situation, wenn im Rahmen von Nachschauen oder Prüfungen erste Feststellungen zur Kassenführung getroffen werden. Sie zeigen die entsprechenden verfahrensrechtlichen Schritte auf und wie darauf reagiert werden kann. Dabei steht die Kommunikation der Beteiligten (Steuerpflichtiger, Berater, Prüfer und Fahnder) im Vordergrund. Lernen Sie, auf welche wesentlichen Punkte in der Kommunikation und der Streitführung zu achten ist. Sie erhalten praxisnahe Hinweise zur Vorbereitung auf solche Situationen und welche Fehler vermieden werden können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundlagen der Elektrotechnik Kommunikation zwischen Licht- und Elektroplanern: praxisnah, verständlich, zielführend merken
Grundlagen der Elektrotechnik Kommunikation zwischen Licht- und Elektroplanern: praxisnah, verständlich, zielführend

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Stuttgart, Lüdenscheid, Hannover

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Begriffe aus den Bereichen Licht- und Elektrotechnik Zusammenhänge im Bereich Elektrotechnik, z. B. physikalische Grundgrößen und Leistungsgrößen Elektrotechnische Gesetze Konformitätserklärungen mit Bezug auf angewendete Normen, Richtlinien und Verordnungen oder entsprechende unabhängige Prüf- und Zertifizierungsregeln Schutzklassen und Schutzarten Elektromagnetische Verträglichkeit Verdrahtung und Anschluss von Leuchten und Stromschienen Betriebsgerätetechnik Betrieb von LED-Leuchten Dimensionierung von Leuchtenstromkreisen Schalten von Leuchten Dimmverfahren und ihre Tücken Lichtsteuerung Schriftliche Prüfung#Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik und richtet sich gezielt an Nichtelektrikerinnen und Nichtelektriker, die sich im Bereich Beleuchtungs- und Elektroplanung besser verständigen möchten. Durch eine Mischung aus theoretischen Inhalten und zahlreichen praktischen Übungen fördern unsere Referentinnen und Referenten das Verständnis der Elektrotechnik. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ihr „Schweizer Taschenmesser“ der Kommunikation - Wie Sie für jeden Anlass die angemessene Technik parat haben merken
Ihr „Schweizer Taschenmesser“ der Kommunikation - Wie Sie für jeden Anlass die angemessene Technik parat haben

NWB Akademie - NWB Verlag GmbH & Co. KG | Dortmund, Frankfurt/M.

Das Schweizer Taschenmesser steht auch nach Jahre langer Tradition immer noch für eine ausgewogene Mischung an Funktionalität und Zuverlässigkeit. Es vereint viele Werkzeuge, die in unterschiedlichsten Situationen zweckmäßig und von großem Nutzen sein können. Im heutigen Arbeitsalltag, in dem die Taktung immer schneller wird und alle flexibel agieren müssen, brauchen Sie vermutlich weniger ein Taschenmesser, aber doch ein zuverlässiges und vielseitiges Tool, mit dem Sie auch in anspruchsvollen Situationen souverän agieren können. Sie trainieren in diesem Intensivseminar mit max. 6 Teilnehmern verschiedene Kommunikationskontexte und entwickeln ein Gefühl dafür, wann Sie welche Methode zielführend nutzen. Oft liegt die Tücke im Detail, ob ein Gespräch für beide Seiten positiv verläuft. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig, wie eine kritische Reflexion des eigenen Kommunikationsstils. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Weiterbildung Change-Kommunikation - erfolgreich kommunizieren im Wandel Strategische und zwischenmenschliche Kompetenzen für Veränderungsprozesse entwickeln merken
Weiterbildung Change-Kommunikation - erfolgreich kommunizieren im Wandel Strategische und zwischenmenschliche Kompetenzen für Veränderungsprozesse entwickeln

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Erste Erfahrungen im Change-Management sind von Vorteil.#Standortbestimmung und Führungsverantwortung in Zeiten des Wandels Kernaufgaben und Anforderungen an Kommunikation im Veränderungsprozess Bedeutung einer Kommunikationsstrategie und jeweils passender Kommunikationskonzepte Zwischenmenschliche Herausforderungen für Kommunikatoren Selbstreflexion: Führungskräfte zwischen eigener persönlicher Betroffenheit und ihrer Vorbildfunktion als Initiatoren und Multiplikatoren innerhalb von Veränderungsprozessen (Sandwichposition) Umgang mit Widerständen und Emotionen (Wahrnehmung und adäquate Reaktionen) Herausforderungen und Erwartungshaltung der Unternehmensleitung und Mitarbeitenden Entwicklung erster Ideen zur weiteren Umsetzung neuer Impulse in der eigenen Kommunikation im Veränderungsprozess#Unsere Weiterbildung Change-Kommunikation bietet Ihnen eine umfassende Standortbestimmung, in der Sie Ihre Stärken und Entwicklungsbereiche erkennen und sich mit der Führungsverantwortung in Zeiten des Wandels auseinandersetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken merken
Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung Durch Kommunikationstraining überzeugende Gespräche führen und die persönliche Wirkung stärken

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Köln, Hamburg, Hannover, Essen, Stuttgart, Rostock-Warnemünde, Oldenburg, Leipzig

Dann lernen Sie in unserem Seminar Kommunikation und Gesprächsführung, wie Sie den bewussten Einsatz von Sprache und Körpersprache zu einem eindrucksvollen Erlebnis machen: In unserem Kommunikationstraining erfahren Sie, wie Ihnen durch die Beachtung einiger einfacher Grundregeln ein überzeugender Auftritt gelingt. Mit authentischer Rhetorik lernen Sie, andere zu begeistern, anstatt zu überreden. Sie üben praxisnah, wie Sie frei und sicher reden, um andere für sich und Ihren Standpunkt zu gewinnen. Unsere Kommunikationsseminare zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung des Gelernten in Ihren beruflichen Alltag. Das Seminar Kommunikation und Gesprächsführung bietet Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vernetzen und über berufliche Erfahrungen auszutauschen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Führen auf Distanz Erfolgreiche Zusammenarbeit, Kommunikation und Ergebnisse sicherstellen in virtuellen Teams merken
Seminar: Führen auf Distanz Erfolgreiche Zusammenarbeit, Kommunikation und Ergebnisse sicherstellen in virtuellen Teams

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Die Teilnahme an einem grundlegenden Führungskräftetraining vorab wird empfohlen.#Erfolgsfaktoren und Risiken beim Führens auf Distanz; Was ist anders als in der „klassischen“ Zusammenarbeit? Auswirkungen auf die Zusammenarbeit und auf die Rolle der Führungskraft Die Grundhaltung der Führungskraft; Vertrauen statt Kontrolle; Voraussetzungen für Vertrauen; Mit offener und ehrlicher Kommunikation Vertrauen festigen; Das eigene Führungsverhalten situativ anpassen Klarheit, Verbindlichkeit und Konsequenz; gute Mitarbeiterführung auch auf Distanz; Informationsfluss und Kommunikation organisieren; Klare Ziele vereinbaren und Ergebnisse bewerten; Feedbackregeln; Beziehungspflege und informeller Austausch Verantwortungsübernahme und Eigeninitiative fördern; Mitarbeiter motivieren, Demotivation verhindern; Verantwortung übernehmen, auch für die eigene Stimmung; Die zur Verfügung stehenden technischen Mittel bewusst, effektiv und effizient nutzen; Erfahrungsaustausch und Praxisempfehlungen für die digitale Zusammenarbeit#Das Seminar Führen auf Distanz zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich virtuelle Teams führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten merken
Seminar: Rhetorik und Kommunikation auf den Punkt gebracht Texte und Vorträge spannend und prägnant gestalten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg, Köln, Rostock-Warnemünde, Frankfurt am Main, Hannover

Sie verbessern Ihre Rhetorik und Kommunikation allgemein; und davon profitieren Sie beruflich wie privat. Wir gewinnen unsere Leserinnen und Leser, Zuhörerinnen und Zuhörer sowie Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner durch eine Kommunikation, die auf den Punkt gebracht ist: Kurz, prägnant und spannend. Das gilt nicht nur in Texten wie E-Mails, Statements oder Präsentationen, sondern auch in Diskussionsrunden oder Vorträgen. Jedes Element dieses Seminars ist darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihre Kommunikationsstärke und Redekunst im beruflichen wie im privaten Umfeld nachhaltig fördern. In unserem Rhetorik-Kurs verbinden wir die Themenfelder Rhetorik und Kommunikation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager merken
Konfliktmanagement und Kommunikation für Facility Manager

TÜV SÜD Akademie GmbH | Online - Virtuelles Klassenzimmer, Frankfurt am Main, Berlin, München

Kommunikation im Facility Management *System der Managementfunktionen *Zeitmanagement *Kunden- und Serviceorientierung *Kommunikationswerkzeuge *Gesprächs- und Verhandlungsführung *Beschwerde-/Reklamationsmanagement *Konfliktmanagement *Technische Kommunikation *Social Media *Interaktive Rollenspiele und Diskussion Teilnehmerkreis: *Führungskräfte im Dienstleistungsbereich; (Facility-) Servicekräfte mit Kundenkontakt *Objekt- oder Standortleiter; (Key) Account Manager *Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA) Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden als Online-Seminar merken
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Kommunikation ist für die meisten Menschen alltäglich und verläuft deshalb scheinbar selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird Kommunikation diskutiert und problematisiert. Mit den richtigen Strategien können Fach- und Führungskräfte lernen, wie Kommunikation zielorientiert gestaltet und Kommunikationsprobleme geschickt überwunden und verhindert werden. In diesem Seminar lernen Sie weiterführende Details der Kommunikation kennen und anwenden. Sie erlernen Gespräche aktiv zu gestalten und zielorientiert zu lenken. Wir zeigen Ihnen, wie erfolgreiche Kommunikation für stärkeres Teamwork zwischen Mitarbeitenden eingesetzt wird. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft; Gesprächsstrategien sinnvoll einsetzen; Vorbereitung von Gesprächen; Zielorientierung im Gespräch; Aktives Zuhören; Fragetechniken; Überzeugende Argumentation; Umgang mit Einwänden. Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Unternehmen und Organisationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lösungsorientierte Kommunikation merken
Lösungsorientierte Kommunikation

Cegos Integrata GmbH | Frankfurt, online Training, Düsseldorf, Hamburg, München

Herangehensweise: Von der Problem- zur Lösungshaltung; Win-win-Prinzip; Dissens aushalten; Wertschätzendes "Streiten"; Grundhaltungen; Anschlussmöglichkeit erreichen. Fragend schwierige Gesprächssituationen meistern: Fragearten; Systematik: Fragetrichter; Einsatz im Gespräch; Fragesituationen. Mit Systemischem Fragen zur Lösung: Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion; Fragen zur Möglichkeitskonstruktion; Hypothetische Fragen; Zirkuläre Fragen; Paradoxe Fragen. Weitere Methoden: Ich-Botschaften; Harvard-Verhandlungskonzept; GFK-Gewaltfreie Kommunikation; Aktives Zuhören; Eindeutiges und präzises Kommunizieren; Ergebnisse absichern durch Feedback-Schleifen; Deeskalierend vorgehen. Selbstmanagement: Wie bleibe ich handlungsfähig? Wie erreiche ich einen guten inneren Zustand? In welchen Situationen fällt es mir schwer lösungsorientiert vorzugehen? Selbstreflexion. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung und Kommunikation in Projekten merken
Führung und Kommunikation in Projekten

Cegos Integrata GmbH | online Training, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München

Grundlagen der Projektkommunikation: Ebenen der Kommunikation; Ich-Zustände; Transaktionen; Wahrnehmung. Gesprächsarten: Kritik- und Anerkennungsgespräche; Delegation von Aufgaben. Gespräche zielorientiert führen: Vorbereitung; Gesprächseröffnung, Steuerung, Aktiv Zuhören; Gesprächsstrategien und Rhetorik; Nachbereitung; Protokollierung. Konfliktmanagement in Projekten: Typische Konfliktstrategien; Stufen der Konfliktbearbeitung; Werthaltungen in Konflikten; Wertschätzende Konfliktstrategien. Motivation: Motivation vs. Motivierung; Motivierende Aufgabenverteilung; Umgang mit Demotivation. Führung: Führungsstile; Stärkenorientierte Führung. Teamarbeit: Phasen eines Teams; Macht und Funktionen in Teams. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Effektive Kommunikation: Ihren Kommunikationsstil reflektieren merken
Effektive Kommunikation: Ihren Kommunikationsstil reflektieren

Cegos Integrata GmbH | online Training

Den eigenen Kommunikationsstil reflektieren: Lernen Sie sich selbst besser kennen, um zielgerichteter zu kommunizieren; Kommunizieren Sie offen, effektiv und selbstsicher in unterschiedlichen Situationen. Gezielt kommunizieren: Erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Kommunikation durch aufmerksames und Aktives Zuhören; Vermeiden Sie passiv, aggressiv oder manipulativ zu reagieren, in dem Sie einen durchsetzungsstarken Kommunikationsansatz nutzen; Erzielen Sie durch eine gekonnte Kommunikation in der Zusammenarbeit ein Win-Win-Ergebnis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement: Kommunikation, Führung und Teamarbeit merken
Projektmanagement: Kommunikation, Führung und Teamarbeit

ibo Akademie GmbH | Frankfurt am Main, Nürnberg, Virtuelles Klassenzimmer: ibo netCampus, Köln

Lösungsorientiert mit Widerständen und Konflikten im Projektmanagement umgehen; Mit Stakeholdern aller Hierarchieebenen souverän agieren. Inhalt: Grundlagen Projektcontrolling. Diagnose und Steuerung der Projektinhalte; Das Controlling-Cockpit; Projektreview und Retrospektive; Kurzzyklische Steuerung und Überwachung von Risiken; Fertigstellungsgrad von Arbeitspaketen und Ampellogik. Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktmanagement: Notwendige Kompetenzen in der Projektarbeit; Mobiles und virtuelles Arbeiten im Projektteam; Transparente Kommunikation und abgestimmte Rollen in Teams; Moderation und effiziente Projektmeetings; Gruppendynamik und Teamentwicklung; Schwierige Situationen und Konflikte im Projekt; Konfliktstrategien und Kollegiale Beratung. Umgang mit Widerständen und Stakeholder-Management: Veränderungsdynamik von Projekten; Change Management in der Projektarbeit; Aktive Auftraggeber und Führungskräfte im Projekt; Betroffene zu Beteiligten "machen". +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste