25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich IT auf www.jobbörse.de

747 IT Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
IT-Risikomanagement-Schulung Management von Informationssicherheitsrisiken: die Vorgehensmodelle der IT-Risikoanalyse merken
IT-Risikomanagement-Schulung Management von Informationssicherheitsrisiken: die Vorgehensmodelle der IT-Risikoanalyse

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Begriffe und Definitionen Überblick über relevante nationale und internationale Standards; ISO-2700x-Normenfamilie; ISO 31000; ISO 22301; IEC 62443; BSI IT-Grundschutz 200-3 Frameworks; COSO, COBIT, ITIL und BSI IT-Grundschutz-Katalog Aufbau und Betrieb eines Risikomanagementsystems; Initiierung: Grundsätze und kritische Erfolgsfaktoren; Rahmen und Aufbau: Führung und Verpflichtung; Policies: Richtlinien für Risiken und Informationssicherheit; Kernprozess: Risikoidentifizierung, Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikobehandlung; Tools: Einsatz und Nutzen von klassischen Lösungen bis hin zur KI-gesteuerten Risikoanalyse; Dokumentierte Informationen: Asset- und Risikoregister; Effektivität: Vorgaben zur Messung von Cyber- und Risikomaßnahmen Behandlung der Fallstudie; Überblick über das Beispielunternehmen; Eingesetzte Methoden und Werkzeuge; Ergebnisse unter Nutzung der unterschiedlichen Frameworks und KI Übung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung: Datenanalyse, Visualisierung und Data Science Controlling, Sales, Marketing und IT: von rohen Daten zu wertvollen Erkenntnissen merken
Weiterbildung: Datenanalyse, Visualisierung und Data Science Controlling, Sales, Marketing und IT: von rohen Daten zu wertvollen Erkenntnissen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Diese Weiterbildung bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Welt der datenbasierten Entscheidungsfindung mit klarem Fokus auf Datenanalyse, Datenaufbereitung und Visualisierung. Sie lernen, wie Sie mithilfe deskriptiver Analysen, explorativer Datenanalyse (EDA) und Data Mining verborgene Muster, Trends und Zusammenhänge in Datensätzen erkennen. Anhand von praxisnahen Übungen und realen Beispielen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Daten, ganz gleich, ob Sie im Controlling, Marketing, in der IT oder im Business Development tätig sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem unüberwachten maschinellen Lernen mittels Clustering-Verfahren. So lernen Sie, natürliche Gruppen in Daten zu identifizieren, Ausreißer zu erkennen und Anomalien gezielt zu analysieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Green IT Nachhaltigkeit in der IT: effiziente Lösungen für Unternehmen merken
Seminar: Green IT Nachhaltigkeit in der IT: effiziente Lösungen für Unternehmen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Zusammenfassung und Reflexion der Seminarergebnisse; Ausblick: Was bringt die Zukunft?#Steigende Ressourcenverbräuche und Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfordern ein Umdenken in der IT. Im Seminar Green IT lernen Sie die wichtigsten Konzepte, Standards und gesetzlichen Regelungen sowie Best Practices im Bereich grüner IT kennen. Am ersten Tag erhalten Sie eine Einführung in relevante regulatorische Vorgaben, wie z. B. das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), die europäische Energieeffizienzrichtlinie (auch Energy Efficiency Directive, EED genannt), die die CSRD-Reportingpflicht sowie Labels, mit denen nachhaltige Hardware, Software und Dienstleistungen gekennzeichnet sein können (z. B. EPEAT, TCO, Blauer Engel). Bezugnehmend darauf erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Beschaffung und den Betrieb energieeffizienter Hardware, die nachhaltige Softwarenutzung und die Softwareentwicklung (Green Coding). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Governance - Security ins Geschäftsmodell einbinden merken
IT Governance - Security ins Geschäftsmodell einbinden

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

IT Governance ist heute unverzichtbar, um digitale Infrastrukturen widerstandsfähig und regelkonform zu gestalten. Dieser IT Governance Kurs vermittelt ein ganzheitliches Verständnis für strategische, organisatorische und technische Aspekte moderner Informationssicherheit in Zeiten von NIS2, DORA und dem AI Act. Im Zentrum stehen die Analyse aktueller Bedrohungslagen, die Entwicklung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen sowie der Aufbau eines strukturierten Sicherheitsmanagements. Dabei werden auch menschliche Faktoren, Security Awareness und der gezielte Umgang mit Schwachstellen behandelt. Der Kurs schafft Klarheit in einem komplexen Umfeld und unterstützt dabei, Sicherheit als kontinuierlichen Prozess zu etablieren. Kursinhalt: Regulatorik (NIS2, DORA, AI Act, CRA); Managementsysteme (ISO 27001, IT-Grundschutz, ISMS, BCM); Risikomanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Praxis: Infrastrukturmanagement mit Microsoft Gruppenrichtlinien merken
IT-Praxis: Infrastrukturmanagement mit Microsoft Gruppenrichtlinien

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Der Workshop vermittelt den Teilnehmern ein tiefergehendes Verständnis über die Einsatzmöglichkeiten von Gruppenrichtlinien, speziell auch intensiveren Einblick in die neuen Möglichkeiten der "Preferences". Der Umgang mit Gruppenrichtlinien wird durch Beispiele, Praxiswissen und praktische Übungen nähergebracht. Es geht vom Grundverständnis von Gruppenrichtlinien (Erstellen, Sichern, Bearbeiten) über Optimierung (Anzahl, Abarbeitungsreihenfolge) bis zu speziellen Einstellungen sowie neuen Einstellmöglichkeiten für Windows 10 und Windows 11. Weiterhin werden die Unterschiede von klassischen GPO-Einstellungen zu neuen Preferences herausgestellt. Kursinhalt Grundlagen: Zweck von Gruppenrichtlinien; Überblick über die Einsatzbereiche; Voraussetzungen für die Bearbeitung – was muss an Bord sein; Gruppenrichtlinien und Gruppenrichtlinien-Verknüpfungen; Die verschiedenen Ebenen und Zustände von Gruppenrichtlinien. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Cybersecurity und IT-Strategie für Geschäftsführung und leitende Mitarbeitende IT strategisch führen, Risiken beherrschen und Pflichten der Geschäftsführung erfüllen merken
Seminar: Cybersecurity und IT-Strategie für Geschäftsführung und leitende Mitarbeitende IT strategisch führen, Risiken beherrschen und Pflichten der Geschäftsführung erfüllen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hamburg

Sie erhalten einen Überblick über relevante Regulierungen wie die NIS-2-Richtlinie, den Cyber Resilience Act und die KI-Verordnung (EU AI Act). Sie lernen die Prinzipien der IT-Governance kennen und verstehen, wie digitale Visionen und Innovationen systematisch in die Strategie und Organisation Ihres Unternehmens eingebettet werden. Im Seminar erarbeiten und diskutieren Sie zudem, wie der Einsatz von IT zur Wertschöpfung beiträgt, welche Rolle die Resilienz der IT für den Fortbestand des Unternehmens einnimmt und welche Pflichten und Chancen sich daraus für die Unternehmensführung ergeben. Stärken Sie Ihre digitale Führungsrolle und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die strategischen, rechtlichen und technologischen Herausforderungen von morgen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
XML Overview for the IT Professional merken
XML Overview for the IT Professional

PROTRANET GmbH | , Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln

Die Trainings-Schwerpunkte werden nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch festgelegt. In diesem Training sind folgende Themen vorgesehen: Einführung in XML -- Was ist XML? -- Geschichte der Auszeichnungssprachen (Markup Languages) -- Wann sollte XML verwendet werden und wann nicht? XML-Struktur -- Der XML-Dateityp -- Aufbau eines XML-Dokuments; XML Content definieren; XML anwenden -- Das XML-Dokumentobjektmodell -- XML Parser -- Die Rolle des Webbrowsers -- XML in einer Webumgebung -- XML in Stand-alone-Anwendungen; XML erweitern -- CSS -- XSL, XSLT und XPath -- Biz Talk Server --.NET; Extensible Hypertext Markup Language (XHTML). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cursus IT voor financials merken
Cursus IT voor financials

Tester of data | bundesweit

De digitale toekomst vraagt om financials met IT-kennis. Ben jij er klaar voor? Financials worden steeds meer geconfronteerd met de complexiteit en risico’s van IT in hun organisatie. Of het nu gaat om de beveiliging van data, de betrouwbaarheid van systemen of de strategische waarde van IT-processen, het is niet meer weg te denken uit de hedendaagse bedrijfsvoering. Het vermogen om IT-aspecten mee te nemen in hun werk is een onmisbare vaardigheid geworden voor elke moderne financial. De digitale toekomst vraagt om financials met IT-kennis. Ben jij er klaar voor? Financials worden steeds meer geconfronteerd met de complexiteit en risico’s van IT in hun organisatie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT inclusief examen merken
ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT inclusief examen

SignOn ICT Trainingen+ B.V. | Online hybride training / Taal: EN, Eindhoven / Taal: EN, Amsterdam / Taal: NL, Online hybride training / Taal: NL

ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT training: Deze 3-daagse ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) training geeft inzicht in de manieren waarop digitale organisaties en digitale operating modellen functioneren in high velocity omgevingen, gericht op snelle levering van producten & diensten om maximale waarde te verkrijgen. De kwalificatie geeft de kandidaat inzicht in werkwijzen zoals Agile en Lean, en technische werkwijzen en technologieën zoals Cloud, Automatisering en Automatisch Testen. De cursus is gebaseerd op het ITIL 4 best practice service value system dat is opgenomen in de nieuwste 2019 richtlijnen. Voor IT-managers en medewerkers die werken in digitale of sterk geautomatiseerde omgevingen en/of die digitale producten en diensten leveren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ITIL® 4 Leader: Digital and IT Strategy incl. examen merken
ITIL® 4 Leader: Digital and IT Strategy incl. examen

SignOn ICT Trainingen+ B.V. | Online hybride training / Taal: EN, Online training / Taal: EN, Nieuwegein / Taal: NL, Online hybride training / Taal: NL, Amsterdam / Taal: EN, Eindhoven / Taal: NL

ITIL® 4 Leader: Digital and IT Strategy training: De ITIL® 4 Leader: Digital and IT Strategy (DITS) training biedt richtlijnen over hoe strategie van invloed moet zijn op het design, delivery en support van services in het gehele service value chain van een organisatie. Deze training tilt de discussie rond ITIL-concepten naar een bedrijfsstrategieniveau. Door IT- en digitale leiders in staat te stellen strategische zakelijke beslissingen te beïnvloeden en te sturen. Dit door een digitale strategie te creëren die is afgestemd op de bredere organisatie-overkoepelende doelen. Deze ITIL-training is gericht op IT- en bedrijfsdirecteuren, afdelingshoofden, aankomende C-Suite professionals en andere senior bedrijfsleiders die een organisatie strategisch willen positioneren ten opzichte van digital disruptors, een digitale visie willen ontwikkelen en een robuuste digitale strategie willen bouwen voor groei op lange termijn. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Praxis: SQL Server Performance Workshop merken
IT-Praxis: SQL Server Performance Workshop

PROTRANET GmbH | , Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln

Übersicht über SQL Server Architektur und interne Strukturen unter Performance Aspekten: SQL Server Komponenten und SQLOS; Scheduling & Waits; SQL Server I/O – Storage, relevante Eckdaten, Testmöglichkeiten; Datenbank- und Dateistrukturen; SQL Server Speicher; SQL Server Parallelverarbeitung – Blockierungen, Parallelitätsprobleme. SQL Server Indexarchitektur und Statistiken: Grundlagen zu Indizes; Indextypen und wichtige Unterschiede; Statistiken; Wartung, Pflege und Informationen auswerten. Performance Analyse – erste Schritte: Aktuelle Aktivität; Auswertung von Dynamischen Verwaltungssichten (DMVs). Weitere Schritte – Werkzeuge, Herangehensweisen: Performance Monitor – wichtige Indikatoren, Monitor-Logs mitschneiden, Baselining; SQL Server Profiler – Traces aufzeichnen, relevante Ereignisse, Filterungen; SQL Server Extended Events – Ereignis-Protokolle mitschneiden; Auswertungsansätze; SQL Server Query Store. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Die neue EVB-IT Rahmenvereinbarung in Theorie und Praxis merken
Die neue EVB-IT Rahmenvereinbarung in Theorie und Praxis

PROKODA GmbH | Online

Mit der neuen EVB-IT Rahmenvereinbarung stellt der Bund seit Juni 2024 ein von den öffentlichen Auftraggebern dringend benötigtes Vertragsmuster für den Einkauf von IT auf der Grundlage einer Rahmenvereinbarung zur Verfügung. Diese soll die Möglichkeit sc. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreich IT Talente auswählen merken
Erfolgreich IT Talente auswählen

ComConsult GmbH | Aachen

Professioneller Auswahlprozess und Candidate Experience: Womit ist am Arbeitsmarkt zu rechnen und wie professionalisieren Sie Ihren Auswahlprozess? Vorbereitung und Klarheit der Musskriterien: Wie gehen Sie klar und gezielt vorbereitet ins Interview? Fragetechniken und vertieftes Nachfragen: Wie finden Sie heraus, ob Ihre IT-Talente die wichtigsten Musskriterien der Stelle erfüllen? Welche Fragetechniken helfen Ihnen? Interviewleitfaden: Wie nutzen Sie Ihren eigenen strukturierten Interviewleitfaden, der zur richtigen Entscheidung führt? Praktisches Employer Branding: Wie präsentieren Sie Job und Firma überzeugend – und gewinnen die „Richtigen“? IN DIESEM SEMINAR LERNEN SIE: Interviews gezielt vorzubereiten und strukturiert durchzuführen, mit passenden Fragetechniken die entscheidenden Informationen und Skills zu erfragen, um eine gute Entscheidung zu fällen, guten Talenten den Job und das Unternehmen überzeugend „zu verkaufen“ sowie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen merken
IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen

ComConsult GmbH | Aachen

Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigsten Fallstricke in IT-Verträgen und Sie sind in der Lage, diese sicher und rechtssicher zu gestalten. Vor allem werden Sie die wichtigsten Probleme erkennen und können Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung ergreifen. Hierzu werden Sie die Strategien und Verhandlungstaktiken kennenlernen, die es Ihnen ermöglichen, immer öfter die richtigen Karten zum richtigen Zeitpunkt zu spielen. INHALTE: Grundlagen für Verträge und AGB: Struktur des Rechts, Treu und Glauben; Vertragsfreiheit und ihre Schranken; AGB-Recht und Wirksamkeit von AGB; Beweislast. Das tägliche vertragstechnische Handwerkzeug: Vertragsabschluss durch Antrag und Annahme; Vorläufiger Auftrag, Vorvertrag, Die Auftragsbestätigung; Beidseitiger Verweis auf AGB; Schriftformklauseln, Schweigen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führen ohne Weisungsbefugnis in IT-Projekten und Beratung merken
Führen ohne Weisungsbefugnis in IT-Projekten und Beratung

ComConsult GmbH | Aachen

Ohne offizielle Macht führen: Wege der lateralen Einflussnahme in modernen Organisationen. Meine Rolle als laterale Führungskraft: Führen ohne Macht – Problem oder Chance? Anforderungen an Führung und Besonderheiten von Führung ohne disziplinarische Verantwortung; Klare Rollen und Aufgaben als Voraussetzung für tragfähige Beziehungen und Kollaboration; Was ist meine Rolle: Inthronisation der lateralen Führungskraft. Tools der lateralen Führung: Mythos Motivation; Führungskreislauf; Kerninstrumente der Führung. Überzeugungskraft vs. Überzeugungsgeschick: Die Kunst der Überzeugung; Auf Augenhöhe Widerstände überwinden; Umgang mit Widerständen, Restriktionen, Konflikte konstruktiv lösen. IN DIESEM SEMINAR LERNEN SIE: Auch ohne Vorgesetztenfunktion in Führung zu gehen, auf Augenhöhe zu kommunizieren und zu kollaborieren, Handwerkszeug der lateralen Führung zu nutzen und. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste