25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich IT auf www.jobbörse.de

634 IT Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
KI-Unterstützung für IT-Sicherheitskoordinatoren merken
KI-Unterstützung für IT-Sicherheitskoordinatoren

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Integration mit ISO-Normen für Informationssicherheit: KI-gestützte Umsetzung von ISO/IEC 27001-Anforderungen: Automatisierte Unterstützung bei der Implementierung und Aufrechterhaltung des ISMS (Informationssicherheitsmanagementsystems). Besonderer Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und risikobasierter Ansatz durch KI-Analysen. Konformitätsprüfung mit ISO/IEC 27002: Automatisierte Überwachung und Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen gegen den Maßnahmenkatalog der Norm. Machine-Learning-Modelle zur Identifikation von Abweichungen und Verbesserungspotenzialen in den Security Controls. Risikomanagement nach ISO/IEC 27005: KI-gestützte Methoden für die Identifikation, Bewertung und Behandlung von Informationssicherheitsrisiken. Integration von Threat Intelligence und Business-Kontext für realistischere Risikobewertungen. Automatisierte Compliance-Überwachung: Kontinuierliche Konformitätsprüfung: KI-gestützter Abgleich von Systemkonfigurationen mit internen Richtlinien und externen Regulatorien. Dokumentationsautomatisierung: Generierung von Compliance-Berichten und Audit-Unterlagen durch Natural Language Generation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitale Forensik - IT-Forensik Spezialist merken
Digitale Forensik - IT-Forensik Spezialist

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Zusammenfassend zielt das Seminar "IT-Forensik Spezialist " darauf ab, die Teilnehmenden zu hochqualifizierten IT-Forensik Spezialisten auszubilden, die in der Lage sind, digitale Spuren zu verfolgen, Sicherheitsvorfälle effektiv zu bewältigen und forensische Untersuchungen in einer breiten Palette von Szenarien erfolgreich durchzuführen. Inhalt: Digitale Beweissicherung: Die Grundlagen der digitalen Beweissicherung erlernen, einschließlich der richtigen Erfassung und Dokumentation von digitalen Spuren und Beweisen. Datenwiederherstellung: Techniken zur Datenwiederherstellung von beschädigten oder gelöschten Dateien und Geräten beherrschen. Analyse digitaler Beweise: Die Fähigkeit entwickeln, digitale Beweise zu analysieren, Muster zu erkennen und verdächtige Aktivitäten zu identifizieren. Netzwerkforensik: Die Untersuchung von Netzwerken, um Sicherheitsvorfälle zu rekonstruieren und Cyberangriffe zu verfolgen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amazon Marketing, Buchhaltung und IT merken
Amazon Marketing, Buchhaltung und IT

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Amazon-Verkaufsstrategie zu planen und umzusetzen, effektive Marketingkampagnen zu konzipieren und die betriebswirtschaftlichen Aspekte ihres Geschäfts zu optimieren. Praxisbeispiele und Übungen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Inhalt: Tag 1: Einführung und Grundlagen: Überblick über den Amazon-Markt: Chancen und Risiken; Erfolgsfaktoren beim Verkauf auf Amazon: Wichtige Prinzipien und Taktiken; Besonderheiten bei der Einrichtung eines Amazon Verkäufer-Kontos: Anleitung. Tag 2: Produktauswahl und Wettbewerbsanalyse: Produktsuche und Analyse: Methoden zur Identifikation profitabler Produkte; Nutzung von Analyse-Tools: Helium10, Jungle Scout und Keepa; Wettbewerbsanalyse: Techniken zur Bewertung von Konkurrenzprodukten; Praktische Übung: Anwendung der Tools zur Produktauswahl und Wettbewerbsanalyse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klar & überzeugend kommunizieren als IT-ExpertIn merken
Klar & überzeugend kommunizieren als IT-ExpertIn

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Sie entwickeln ein Bewusstsein für die große Beliebtheit und ausgesprochen positive Wirkung klarer und kurzer Darstellungen. Sie werden künftig zu jedem noch so komplizierten Sachverhalt eine einfache Form der Sprache und Erläuterung finden; für Texte, Statements oder Präsentationen. Und die Botschaften passen zu den jeweiligen Empfängern. So kommen Ihre Beiträge, Argumente und Vorschläge wie zum Beispiel intelligente Lösungen oder kluge Berechnungen verständlich und gut bei Ihren Zuhörern an. Sie können Kindern „Künstliche Intelligenz“, „Statistik“ oder„WLAN“ spielerisch erläutern; und Erwachsenen ebenso. Inhalt: Sprachbarrieren überwinden: Laien und Expert Innen; Aversionen gegen Naturwissenschaft und Technik; Kompliziert geht immer, noch komplizierter auch; Mental prädisponiert; bedeutet? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Risikomanagement gemäß BSI 200-3 und ISO 27005 kompakt merken
IT-Risikomanagement gemäß BSI 200-3 und ISO 27005 kompakt

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Das Seminar zum IT-Risikomanagement nach BSI 200-3 und ISO 27005 zielt darauf ab, den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die essenziellen Aspekte des Risikomanagements in der Informationstechnologie zu vermitteln. Es bietet einen praxisnahen Einblick in die Identifizierung, Bewertung und Behandlung von IT-Risiken sowie in die Entwicklung und Umsetzung effektiver Risikomanagementstrategien. Durch die Vermittlung von Kernprinzipien und Best Practices beider Standards werden die Teilnehmenden befähigt, Risiken zu minimieren und die Sicherheits- und Resilienzpostur ihrer Organisationen zu stärken. Inhalt: Einführung in IT-Risikomanagement: Überblick über BSI 200-3 und ISO 27005: Grundprinzipien und Ziele; Die Bedeutung von Risikomanagement in der IT-Sicherheit; Unterschiede zwischen den Standards und deren Anwendungsbereiche. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mit Positive Leadership zu High-Performance-Teams in der IT merken
Mit Positive Leadership zu High-Performance-Teams in der IT

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge und Einsichten zu vermitteln, um ein inspirierender Team-Leader zu werden und damit Ihre IT-Teams zu Höchstleistungen anzuspornen. Wir streben danach, eine Kultur des Vertrauens, der Kreativität und des Zusammenhalts zu schaffen, die die Grenzen des Gewöhnlichen durchbricht. Das Ziel ist klar; die Transformation Ihrer Führungskompetenzen hin zu einer positiven Kraft, die nicht nur die Leistung, sondern auch das Wachstum und die Innovation in der IT-Welt befeuert. Inhalt: Einführung in Positive Leadership: Grundlagen und Konzepte; Die Bedeutung von positiver Führung in der IT-Umgebung; Identifizierung und Entwicklung von positiven Führungskompetenzen; Aufbau einer positiven Unternehmenskultur für IT-Teams; Empathie und emotionale Intelligenz in der IT-Führung; Förderung von Vertrauen und Zusammenarbeit im Team; Inspirierende Kommunikationstechniken für Führungskräfte in der IT; Konfliktlösung und Umgang mit Herausforderungen in IT-Teams; Förderung von Innovation und Kreativität durch Positive Leadership; Praktische Anwendungen von positiver Führung in der täglichen Arbeit der IT. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führung von IT-Mitarbeitern merken
Führung von IT-Mitarbeitern

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Das Seminar vermittelt effektive Strategien und Methoden, wie Sie Ihr Team strukturieren, die; Rollen klären, Konflikte lösen und eine erfolgreiche Kommunikation unter- und miteinander; sicherstellen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie sich selbst reflektieren und weiterentwickeln; können. Inhalt: Grundlagen der Mitarbeiterführung; Feedbackgespräche; Moderation von Gruppen; Empathie & Perspektivwechsel als Führungsinstrument; Führungsverantwortung übernehmen; Selbstmanagement; Strategien zur Vorbeugung von Konflikten und Missverständnissen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Knowhow-Transfer im IT-Alltag merken
Knowhow-Transfer im IT-Alltag

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Sie lernen Methoden und Tipps, wie Sie Knowhow an beteiligte Akteure transportieren und nachhaltig sicherstellen. Sie eignen sich Wissen an, wie Sie die Vielfältigkeit der Charaktere Ihrer Kollegen, Mitarbeiter und Vorgesetzten geschickt einsetzen. Inhalt: Knowhow-Transfer: In IT-Projekten; im Onboarding; im Tagesgeschäft. Voraussetzungen für gelungene Wissensvermittlung; Voraussetzungen für Trainierende und Führungskräfte; Methoden und ihre Wirkweisen (classic learning, e-learning, blended-learning); Wissens-Transfer als laufender Prozess; Analyse Ihrer persönlichen Situation; Ihr Maßnahmenplan. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Projekt- und Prozessmanagement merken
IT-Projekt- und Prozessmanagement

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Sie erlernen Methoden und Techniken, wie Sie wirkungsvoll mit den; Schnittmengen zwischen IT, Projekt-, -Prozess und -Workflow -Management umgehen. Inhalt: Aufgaben und Bedeutung: Projektmanagement; GPM; die IT in Projekten und Prozessen. Rollen im Projekt- und im Prozessmanagement; Dokumentation/Modellierung von Prozessen und Workflows: Einbindung von Prozessen in die IT-Landschaft. Realisierung von Prozessen mittels Projektmanagement: Häufige Konsequenz: Changemanagement. IT-Unterstützung: Bei der Implementierung von Prozessen; bei der Einführung von Standard-Software; Auswahlverfahren von Software-Dienstleistern. Strategische Umsetzung: Agil oder klassisch? Licht- und Schattenseiten beider Möglichkeiten; praxisnah: Hybridmodelle. Kommunikation im Projekt- und Prozessmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutz nach DSGVO merken
IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutz nach DSGVO

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Das Ziel des Seminars "IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutz nach DSGVO" besteht darin, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der aktuellen Anforderungen und Best Practices im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz zu vermitteln. Durch die Vermittlung von Fachkenntnissen über Sicherheitsmanagement und die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die IT-Systeme und Daten ihrer Organisationen effektiv zu schützen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Das Seminar bietet eine umfassende Perspektive und vermittelt den Teilnehmern praktische Fähigkeiten, die sie direkt in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können. Inhalt: Überblick über IT-Sicherheit und Datenschutz: Bedeutung und Relevanz; Aktuelle Bedrohungen und Risiken; Gesetzliche Anforderungen und Rahmenbedingungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sustainable IT - Die Transformation zur nachhaltigen IT-Organisation merken
Sustainable IT - Die Transformation zur nachhaltigen IT-Organisation

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Sie verfügen über grundlegendes Fachwissen bezüglich Sustainable IT, inklusive ihres Ursprungs, relevanter Fakten und möglicher Maßnahmen. Sie erkennen die Notwendigkeit, Sustainable IT als einen unerlässlichen Aspekt in Bezug auf Nachhaltigkeit und IT zu verstehen. Sie sind vertraut mit den Konzepten von Sustainable IT sowie deren zugrunde liegenden Prinzipien. Sie sind in der Lage, Sustainable IT im Kontext einer umfassenderen Strategie für nachhaltige IT-Nutzung zu platzieren. Sie sind in der Lage, geeignete Schritte zur Umsetzung von nachhaltigen IT-Initiativen zu planen und wissen, worauf dabei zu achten ist. Sie sind vertraut mit konkreten und praxisnahen Beispielen, die direkt im Unternehmenskontext umgesetzt werden können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematische Grundlagen der IT merken
Mathematische Grundlagen der IT

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Dies bildet lediglich den Ausgangspunkt für dieses Seminar, denn der Schwerpunkt liegt neben dem Verstehen auf der tatsächlichen Anwendung Ihrer eigenen mathematischen Grundlagenkompetenzen. Da die Praxisnähe, die gedankliche Freiheit des Einzelnen und dazu das gestalterische Potenzial der Mathematik im Fokus steht, werden Sie im Laufe des Seminars (unter Anleitung) spielerisch Aufgaben erfinden und dabei Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dabei erfahren Sie, dass die Mathematik nicht nur abstrakt ist, sondern primär die reale Welt veranschaulicht und definiert. Inhalt: Diese mathematische Reise beginnt im Reich der Zahlen und magischen Symbole (Algebra), die daraufhin spielend mit diversen Buchstaben (Variablen) verknüpft werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SLA in der IT-Branche merken
SLA in der IT-Branche

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Das Seminar über Service Level Agreements (SLAs) in der IT-Branche versetzt Unternehmen in die Lage, ihre IT-Dienstleistungen zielgerichtet zu optimieren und sich durch höhere Standards und Zuverlässigkeit im Markt zu positionieren. Mit einem fundierten Verständnis von SLAs können Unternehmen ihre internen Prozesse straffen, potenzielle Risiken mindern und das Vertrauen ihrer Kunden stärken. Inhalt: Einführung in SLAs: Definition von SLAs; Bedeutung von SLAs im Geschäftskontext; Unterschiede zwischen SLAs, OLAs und UCs (Underpinning Contracts). Hauptkomponenten von SLAs: Dienstleistungsbeschreibung und deren Details; Festlegung von Leistungszielen und -metriken; Mechanismen für Überwachung und Reporting. Die Rolle von SLAs in der IT-Infrastruktur: SLAs in traditionellen vs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
BSI - Datensicherungskonzept nach IT-Grundschutz merken
BSI - Datensicherungskonzept nach IT-Grundschutz

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, von praxiserfahrenen Experten zu lernen und das erworbene Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Nach Abschluss des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, ein solides Datensicherungskonzept zu erstellen und zu implementieren, das den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und die geschäftskritischen Daten effektiv schützt. Inhalt: Einführung in den IT-Grundschutz und die Bedeutung von Datensicherung; Identifizierung und Klassifizierung von sensiblen Daten; Risikobewertung und -management im Kontext der Datensicherung; Erstellung eines maßgeschneiderten Datensicherungskonzepts; Auswahl und Implementierung von geeigneten Backup- und Wiederherstellungsstrategien; Monitoring, Tests und regelmäßige Aktualisierung des Datensicherungskonzepts; Compliance mit rechtlichen Anforderungen und Datenschutzbestimmungen; Praktische Übungen und Fallstudien. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einführung in Cybersecurity und Netzwerk IT Sicherheit merken
Einführung in Cybersecurity und Netzwerk IT Sicherheit

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Inhalt: Einführung in Cybersecurity: Die Rolle von Cybersecurity in verschiedenen Branchen und Sektoren. Herausforderungen und Trends in der Cybersecurity-Landschaft. Grundprinzipien der Cybersecurity: Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit (CIA-Trias). Grundlagen der Netzwerke: Das OSI-Referenzmodell: Aufbau und Funktionsweise der OSI-Schichten. TCP/IP-Protokollsuite: Die wichtigsten Protokolle und deren Funktionen. Netzwerkgeräte und -technologien: Router, Switches, VLANs. Netzwerktopologien: Stern, Bus, Ring und ihre Sicherheitsaspekte. Netzwerkarchitektur und -design: Sicherheitsüberlegungen bei der Planung von Netzwerken. Sicherheitsbedrohungen und Angriffe: Verschiedene Arten von Malware: Viren, Würmer, Trojaner und deren Verbreitungswege. Social Engineering: Phishing, Spear Phishing, Social Engineering-Angriffe. Denial-of-Service (DoS) und Distributed Denial-of-Service (DDoS) Angriffe. Man-in-the-Middle (MitM) Angriffe und ihre Auswirkungen auf die Netzwerksicherheit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste