25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung im Bereich IT auf www.jobbörse.de

665 IT Weiterbildungen auf Jobbörse.de

Sortieren
Bewusstsein für IT-Sicherheit schaffen als Online-Seminar merken
Bewusstsein für IT-Sicherheit schaffen als Online-Seminar

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Live Online-Seminar

Mensch und Computer – warum ist Bewusstsein für IT-Sicherheit für Unternehmen wichtig? Begriffliche Bestimmungen zur IT-Sicherheit; Informationsdiebstahl und Informationsspeicherung mittels IT; Sicherheitskultur eines Unternehmens als Form des Bewusstmachens bei Mitarbeitenden; Untersuchung der Schwachstellen des eigenen Unternehmens; Was ist eine digitale Identität? Der PC-Arbeitsplatz als Ziel von Attacken auf Ihr Unternehmen; Mitarbeitende als IT-Risiko: Angriffswege auf das Team; Anrufe (der persönliche Kontakt) – gibt es eine menschliche Firewall? E-Mails – das große Phishing-Paradies; Öffentliche Quellen wie Firmenprofile in Sozialen Netzwerken; Kombination unterschiedlicher Angriffsvektoren zu Großangriffen. Impfen (Vorbeugung) gegen Social Engineering; Sensibilisierung der Mitarbeitenden mittels Trainings vs. psychologische Tricks beim Social Engineering; Die Frage nach dem „Wer“ und „Warum“ in der sicherheitsrelevanten Kommunikation; Erarbeitung von Security-Awareness-Strategien. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ExperTeach E-Learning Subscription - IT Trends, Mobilfunk, Netzwerke, IP & Security – E-Learning merken
ExperTeach E-Learning Subscription - IT Trends, Mobilfunk, Netzwerke, IP & Security – E-Learning

ExperTeach GmbH | Dietzenbach

Exper Teach E-Learning-Module gibt es zu vielen Themen aus der Netzwerktechnik und IT. In diesem Gesamtpaket erwerben Sie den Zugriff auf sämtliche dieser Module im Paket. Kursinhalt Dieses Paket umfasst die folgenden E-Learning Module: IT Trends. Digitalisierung – Innovationen der digitalen Transformation; IoT Primer – Überblick & Einsatzgebiete – Funktionsweise, Bausteine, Anwendungsgebiete. Mobilfunk. Mobilfunk Basics – GSM, GPRS & UMTS; 5G Mobilfunk Primer – Komponenten, Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Netzwerktechnik. Netzwerk-Wissen ganz einfach – Basiswissen über moderne Netzwerke; Netzwerk-Fundamentals 1 – Grundbegriffe, Digitalisierung, Vermittlung & OSI-Modell; Netzwerk-Fundamentals 2 – Lokale Netze, LAN Design, Ethernet & Switches; Netzwerk-Fundamentals 3 – Internet, Netzzugang, Netzwerkstruktur & Anwendungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Cybersecurity-Analyst (CompTIA CySA+) merken
IT-Cybersecurity-Analyst (CompTIA CySA+)

alfatraining Bildungszentrum GmbH | mit alfaview

Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose), Weiterbildungsförderung für Beschäftigte, Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften). Weitere Förderstellen: Berufsförderungsdienst (BFD), die Berufsgenossenschaft (BG) sowie der Rentenversicherungsträger (DRV). Nach dem Lehrgang bist du in der Lage, Tools zur Erkennung von Bedrohungen und Schwachstellen, die Software- und Systemsicherheit gewährleisten, zu konfigurieren und zu verwenden sowie Anwendungen und Systeme innerhalb eines Unternehmens abzusichern und zu schützen. Zielgruppe: IT-Fachleute, Datenbank- und Netzwerkfachleute, (Fach-) Informatiker:innen, Programmierer:innen und Personen mit praktischer Erfahrung im IT-Bereich (auch Quereinsteiger:innen). Voraussetzungen: Die Prüfungen Network+, Security+ oder gleichwertige Kenntnisse und mindestens 4 Jahre praktische Erfahrung als Incident Response Analyst oder Security Operations Center (SOC) Analyst oder gleichwertige Erfahrung sowie gute Englisch-Kenntnisse für die Comp TIA-Zertifizierungsprüfung werden vorausgesetzt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Governance - Wie bringe ich alles unter ein Dach merken
IT-Governance - Wie bringe ich alles unter ein Dach

GFU Cyrus AG | Zoom, Köln

Seminarziel: Sie erhalten einen fundierten Einblick in die Grundlagen und Prinzipien der IT-Governance. Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema IT-Governance. Sie erhalten praktische Beispiele aus mehrjähriger Erfahrung; Sie kennen Faktoren und Aspekte, die bei der Implementierung einer IT-Governance zu beachten sind. Sie werden befähigt, praktische IT-Problemstellungen der Digitalisierung mittels moderner IT-Governance zu lösen. Sie wissen, was COBIT ist und welche Auswirkungen dadurch auf ein Unternehmen entstehen. Inhalt: Was ist IT-Governance? Grundlagen, Ziele und Bereiche. Warum ist eine IT-Governance wichtig für den Erfolg eines Unternehmens? Welche Elemente gibt es rund um die IT-Governance? Auf was muss man bei der Implementierung einer IT-Governance achten? Was ist COBIT? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Barrierefreiheit in und mit IT-Projekten nach BITV 2.0 / EN 301 549 merken
Barrierefreiheit in und mit IT-Projekten nach BITV 2.0 / EN 301 549

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: In dieser Schulung werden die Wege zur korrekten Umsetzung der BITV 2.0 aufgezeigt und wie es gelingen kann, gute barrierefreie IT-Lösungen zu schaffen. Einen Einstieg bildet die Sensibilisierung für Behinderungen und Barrieren. Die überprüfbare Erfüllung der Kriterien der BITV wird am praktischen Beispiel der barrierefreien Plattform „familie-und-beruf.online“ aufgezeigt. Als Krönung wird ein Blick in die konkrete Umsetzung innerhalb des Codes gewährt. Die Teilnehmer werden befähigt, ihre eigenen IT-Projekte in Richtung barrierefreier Umsetzung nach BITV 2.0 zu führen. Inhalt: Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe; Gesetz und Moral; Vorgaben zur Teilhabe; Technische Vorgaben und Guidelines; Medien, die barrierefrei sein sollten; Empathie für Menschen mit Behinderungen und Wege der Unterstützung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

IT-Projekt- und Prozessmanagement merken
IT-Projekt- und Prozessmanagement

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Sie erlernen Methoden und Techniken, wie Sie wirkungsvoll mit den; Schnittmengen zwischen IT, Projekt-, -Prozess und -Workflow -Management umgehen. Inhalt: Aufgaben und Bedeutung: Projektmanagement; GPM; die IT in Projekten und Prozessen. Rollen im Projekt- und im Prozessmanagement; Dokumentation/Modellierung von Prozessen und Workflows: Einbindung von Prozessen in die IT-Landschaft. Realisierung von Prozessen mittels Projektmanagement: Häufige Konsequenz: Changemanagement. IT-Unterstützung: Bei der Implementierung von Prozessen; bei der Einführung von Standard-Software; Auswahlverfahren von Software-Dienstleistern. Strategische Umsetzung: Agil oder klassisch? Licht- und Schattenseiten beider Möglichkeiten; praxisnah: Hybridmodelle. Kommunikation im Projekt- und Prozessmanagement. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
SLA in der IT-Branche merken
SLA in der IT-Branche

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Das Seminar über Service Level Agreements (SLAs) in der IT-Branche versetzt Unternehmen in die Lage, ihre IT-Dienstleistungen zielgerichtet zu optimieren und sich durch höhere Standards und Zuverlässigkeit im Markt zu positionieren. Mit einem fundierten Verständnis von SLAs können Unternehmen ihre internen Prozesse straffen, potenzielle Risiken mindern und das Vertrauen ihrer Kunden stärken. Inhalt: Einführung in SLAs: Definition von SLAs; Bedeutung von SLAs im Geschäftskontext; Unterschiede zwischen SLAs, OLAs und UCs (Underpinning Contracts). Hauptkomponenten von SLAs: Dienstleistungsbeschreibung und deren Details; Festlegung von Leistungszielen und -metriken; Mechanismen für Überwachung und Reporting. Die Rolle von SLAs in der IT-Infrastruktur: SLAs in traditionellen vs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Notfallorganisation merken
IT-Notfallorganisation

GFU Cyrus AG | Köln, Zoom

Seminarziel: Das Ziel der Schulung zur IT-Notfallorganisation ist es, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um in der Lage zu sein, IT-Notfälle zu bewältigen. Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie IT-Notfallpläne planen, umsetzen und verbessern können. Durch die Schulung sollen die Teilnehmenden auch in der Lage sein, Risiken und Bedrohungen zu erkennen, geeignete Maßnahmen zu treffen und Krisen zu managen. Das Seminar bietet Praxisbeispiele und Fallstudien, um das Verständnis für die Umsetzung der IT-Notfallorganisation zu verbessern und den Teilnehmenden zu ermöglichen, das Gelernte auf ihre eigene Organisation anzuwenden. Am Ende der Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, eine effektive IT-Notfallorganisation aufzubauen und zu betreiben, um im Falle eines IT-Notfalls schnell und effektiv reagieren zu können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Basis in Den Haag | IT Omscholing merken
IT Basis in Den Haag | IT Omscholing

IPro Training NL | Den Haag

De IT Banen vliegen je om de oren. Met mooie carrière perspectieven en mooie salarissen in het vooruitzicht. Maar ja, dat is niks voor jou want jij hebt geen IT diploma. Of je werkt nu in een hele andere branche. Maar, wacht even! Is dat wel zo? Motivatie voor IT Omscholen: Laten we bij jou beginnen. Ben jij iemand die gevoel heeft voor grafische vormgeving? Werk je graag met mensen? Of vind je het heerlijk om ongestoord achter je computer te werken? Of misschien ben je wel een fanatiek gamer. Het zal je misschien verbazen, maar met al deze mensen voeren wij graag een oriënterend gesprek. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Wissen für Führungskräfte – kompakt merken
IT-Wissen für Führungskräfte – kompakt

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Potsdam (Babelsberg)

Unsere Gesellschaft ist von der IT durchdrungen. Besonders Führungskräfte treffen immer wieder auf schwer verständliche IT-Begriffe. Das Grundwissen dafür wurde nur selten erworben. Doch „Storage“ oder „Apache“ haben weder etwas mit Lagerhaltung, noch mit Karl May zu tun. Führungskräfte sollten die grundlegenden Konzepte und Terminologien aus der IT-Welt kennen, um sich selbst und ihre Mitarbeitenden besser durch die heutige Business-Welt zu navigieren. Dieses Seminar vermittelt das grundlegende IT-Wissen, das Führungskräfte heute brauchen. Wir geben Ihnen nützliche Werkzeuge in die Hand, um Schlüsselbereiche der Informationstechnologie klar zu verstehen. Unser Ziel ist es, dass Sie notwendige IT-Fachtermini und wichtige Zusammenhänge sicher in Ihren Alltag einbauen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senkung von softwarebedingten IT-Betriebskosten – Modul 3 merken
Senkung von softwarebedingten IT-Betriebskosten – Modul 3

ComConsult GmbH | Aachen

INHALTE: Ressourcen-schonende Green-Software – Definition, Relevanz; Einbettung in den Unternehmenskontext; Das Green-Dev Ops Assessment – technologieunabhängig: Organisation und Ablauf; Rolle des Moderators; Bearbeitung (Daten und Tools, Team und Kommunikation, Umsetzung, Planung und Projektmanagement, Leadership, Kultur); Auswertung. Nächste Schritte: Stakeholder ermitteln; Interessenkonflikte kennen und Stakeholder gewinnen; Die richtigen Teilnehmenden am Assessment; Blaupause für Roadmap. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Soul Beliefs: Causes and Consequences - Unit 3: How Does It All End? merken
Soul Beliefs: Causes and Consequences - Unit 3: How Does It All End?

Coursera (CC) | Mountain View, CA

About this course: Throughout history, the vast majority of people around the globe have believed they have, however defined, a “soul.” While the question of whether the soul exists cannot be answered by science, what we can study are the causes and consequences of various beliefs about the soul and its prospects of surviving the death of the body. Why are soul and afterlife beliefs so common in human history? Are there adaptive advantages to assuming souls exist? Are there brain structures that have been shaped by environmental pressures that provide the foundation of body/mind dualism that is such a prominent feature of many religions? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
EDIVET: Do you have what it takes to be a veterinarian? merken
EDIVET: Do you have what it takes to be a veterinarian?

Coursera (CC) | Mountain View, CA

About this course: This course is for anyone interested in learning more about Veterinary Medicine, giving a “taster” of courses covered in the first year of a veterinary degree and an idea of what it is like to study Veterinary Medicine. Created by: The University of Edinburgh: Taught by: Dr Jessie Paterson, BSc (Hons) Agricultural Chemistry, PgDip. Lecturer in Student Learning; Taught by: Kay Aitchison, BSc Agriculture (Hons Animal Production Science). Lecturer in Farm Animal Husbandry; Taught by: Prof Susan Rhind, BVMS, MRCVS. Professor of Veterinary Medical Education; Taught by: Dr Gurå Therese Bergkvist, BSc Hons (Vet Sci), BVM&S, MRCVS. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Infrastrukturen für Smart Buildings merken
IT-Infrastrukturen für Smart Buildings

ComConsult GmbH | Aachen

Das Zusammenspiel von IT und TGA muss entsprechend geplant und die Daten müssen erfasst und sinnvoll genutzt werden, um ein Smart Commercial Building effizient zu nutzen. Wir berichten von unseren Erfahrungen aus der Praxis der letzten Projekte. Sie lernen in diesem Seminar: Welchen Infrastruktur-Bedarf das Gebäude der Zukunft erzeugt, was ein Smart Commercial Building ausmacht und welchen Nutzen es bringt, wie eine effiziente, flexible und gewerkeübergreifende Infrastruktur-Planung erfolgt, wie Mehrwert-Dienste in einzelnen Gewerken auf diese Basis-Schicht von Infrastruktur aufsetzen, wie und in welchen Bereichen die Digitalisierung moderne Firmengebäude erfasst, wie die Herausforderungen der IT-Sicherheit bei Smart Buildings zu meistern sind, welche Rolle IoT und Cloud-/Fog/Edge Computing für Gebäude der Zukunft spielen, was beim Betrieb von Smart Buildings zu beachten ist, was Building Information Modeling (BIM) ist und warum es immer mehr eingesetzt wird, wie Human Building Interaction den Menschen die Möglichkeiten des neuen Gebäudes öffnet, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht und wie er in modernen Gebäuden realisiert wird, was bei der Verkabelung neuer Gebäude zu beachten ist, wie die LAN-/WLAN-Planung für neue Gebäude aussieht und; warum Power over Ethernet in neuen Gebäuden auch jenseits von IT wichtig ist. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sommerschule - Neueste Trends der IT-Infrastruktur merken
Sommerschule - Neueste Trends der IT-Infrastruktur

ComConsult GmbH | Aachen/

Juni 2024 veranstaltet die Com Consult Akademie ihre Sommerschule mit Vorträgen aus den Bereichen Intelligentes Gebäude, Internet of Things (IoT), Rechenzentren (RZ), Wide Area Network (WAN), Cloud-Anbindungen, Medientechnik, Unified Communications & Collaboration (UCC), IT-Sicherheit, Remote Access, Local Area Network (LAN), Wireless LAN und 5G. Die Teilnahme ist sowohl vor Ort als auch online möglich. In diesem Seminar lernen Sie: Warum Digitalisierung und IoT die IT verändern. Wie Flexibilität, Managebarkeit und Ausfallsicherheit in RZ erhöht werden können. Was bei der Planung von WAN und Cloud-Anbindungen zu beachten ist. Wie Medientechnik und UCC zusammenhängen. Warum Zero Trust mehr als nur ein Schlagwort ist. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste