25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Stuttgart auf www.jobbörse.de

4.020 Weiterbildungen in Stuttgart auf Jobbörse.de

Sortieren
Erfolgreiche Neukund:innengewinnung merken
Erfolgreiche Neukund:innengewinnung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Professionelles Auftreten am Telefon: Einfluss von Stimme und Sprache auf die Wahrnehmung. Gesprächsführung im Verkaufsgespräch: Interesse wecken und aufrechterhalten; Wahrnehmung von Interesse und Desinteresse erkennen; Erfolgreiche Argumentationsstrategien; Selbstbewusstes Auftreten im persönlichen Gespräch; Umgang mit schwierigen Kund:innen und herausfordernden Verkaufssituationen; Professioneller Umgang mit Ablehnung und Desinteresse; Techniken zur Einwandbehandlung. Erfolgskontrolle und Nachverfolgung: Vereinbarung wichtiger Termine; Erfassung der Daten von Kund:innen in der Datenbank; Angebote an potenzielle Neukund:innen senden. Effiziente Nachbereitung des Kontakts zu Kund:innen: Versenden von E-Mails und weiteren Unterlagen; Nachverfolgung des Angebotsstatus; Dokumentation der Kundeninteraktionen und Ergebnisse; Einführung und Nutzung eines Customer Relationship Managements (CRM) im Unternehmen; Implementierung einer CRM-Software. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI im Controlling – Effizienter mit ChatGPT & Co. merken
KI im Controlling – Effizienter mit ChatGPT & Co.

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart - Kronprinzenpalais

Controlling wird digitaler, datengetriebener und schneller – und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine immer größere Rolle. Ob Forecasting, Kostenanalyse oder Performance Monitoring: KI unterstützt Controller:innen dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis intelligenter Datenanalysen zu treffen. Richtig eingesetzt, wird KI zum Sparringspartner im Steuerungssystem moderner Unternehmen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie KI im Controlling strategisch und zielgerichtet eingesetzt werden kann. Wir blicken auf Datenanalysen, Berichte und Visualisierungen mithilfe von Chat GPT, Claude 3, Gemini oder Llama 3. Sie erhalten wertvollen Input, um Ihr Controlling mit KI zu erweitern, zu entlasten und zu stärken. Grundlagen von Chat GPT und anderen Large Language Models (Claude 3, Gemini, Llama 3, Mistral). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) merken
Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)

PC-COLLEGE | Stuttgart

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit und ohne EDV-Kenntnissen aus Lohnabrechungsprogrammen, die in kurzer Zeit die Grundlagen zu Lohn; Gehalt vermittelt bekommen möchten. Diese Grundlagen bilden die Basis für jede weitere Arbeit in diesem Bereich. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Führen von Personal- und Abrechnungsunterlagen; Verwalten von Arbeitspapieren; Bruttolohnberechnung; ElStAM und Elster; Behandlung von Lohnsteuer-Pauschalierung (Einführung); SV-Meldungen (Meldegründe); Personen- und Beitragsgruppenschlüssel; Lohnsteuer- und SV-rechtliche Sachverhalte: Arbeitnehmer Vollzeit (Gehalt, Stunden) mit gesetzlicher Versicherungspflicht // Arbeitnehmer in Teilzeit (kurzfristige und geringfügige Beschäftigung) // Auszubildende (kaufmännisch, gewerblich, Geringverdiener-Grenze). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jira - für Anwender merken
Jira - für Anwender

PC-COLLEGE | Stuttgart

In diesem Seminar Jira für Anwender erhalten Sie eine Einführung in die Projektmanagementsoftware Jira. Begriffe, Bestandteile und Vorgehensweisen im Projektmanagement werden zusammengefasst dargestellt und mit den Jira Applikationen umgesetzt. Dieser Jira Anwender Kurs zeigt wie Sie agile Projekte mit dem Jira Workflow verwalten, Berichte und Dashboards erstellen sowie zusätzliche Features von Jira professionell nutzen. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Projekte und Navigation; Vorgänge erstellen und bearbeiten; Tastenkürzel; Workflows und Best Practise Prozesse; Vorgangsfunktionen; Suche, Filter und Abonnements; Dashboards und Berichte; Rollen, Berechtigungen; Benachrichtigungen und Profileinstellungen; Kanban Boards / Scrum Boards; Agile Reports; Dev Ops Integration; Roadmaps (Basic / Advanced); Mail Handler und Vorgangssammler; Ereignisse und Automatismen; Ausgewählte Apps. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Juniper Service Provider Edge Security (JSPES) merken
Juniper Service Provider Edge Security (JSPES)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Stuttgart

Attend the Introduction to Juniper Security (IJSEC) course before attending this class. Zielgruppe: This course benefits those responsible for implementing, monitoring, and troubleshooting Juniper security components. Detaillierter Kursinhalt: DAY 1: 1 Course Introduction: 2 Security Challenges for Service Providers: Describe limitations of security devices; Describe DDoS attack threats; Describe BGP security threats; Explain IP address depletion challenges; Describe 5G security challenges. 3 Juniper Networks Solutions for Service Providers: Describe Juniper Networks’ security solutions for the service provider challenges. 4 Stateful Firewalls: Describe stateless firewall filters; Describe stateful firewall policies; Describe screens and ALGs; Explain asymmetrical routing. Lab 1: Configure Stateful Firewalls: 5G Architecture using SRX Series Devices: Describe security insertion points. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM B6370G - Overview of IBM Cognos Analytics Dashboards (v11.2) merken
IBM B6370G - Overview of IBM Cognos Analytics Dashboards (v11.2)

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Unit 7: Features in Cognos Analytics 11.2. Demonstrate how to create and manipulate 3D hexbin maps; Customize visualization properties, such as bullet charts and axis-specific formatting in a dashboard; Apply cascading filters to guide logical data exploration in dashboards; Utilize and customize tooltip features to add context to data visualizations. Objective: After completing this course, learners should be able to: Customize dashboard visualizations; Explore and use AI Assistant for dashboard design; Select and integrate at least two different types of data sources into a dashboard; Customize a dashboard with widgets; Configure a dashboard with interconnected visualizations; Adjust the timeline of objects in a scene to control appearance and disappearance during playback. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelles Medientraining für Interviews & Kameraauftritte merken
Professionelles Medientraining für Interviews & Kameraauftritte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Medienstrategie & Medienlandschaft verstehen: Grundlagen der modernen Medienkommunikation: Journalistenkontakt & Interviewstrategien: Die Rolle von Pressevertretern und ihre Interviewziele; Botschaften entwickeln & Zitate formulieren: Medienwirksame Kommunikation für maximale Reichweite; Videokommunikation für Social Media: Optimale Nutzung des Smartphones für Kurzvideos & Bewegtbild. Interview: Wie Sie Kontrolle über Ihr Image behalten: Was gibt es zu beachten bei Aussehen und Kleidung? Wie verwendet man Hände und Körpersprache? Wie spricht man hörverständlich für Kamera und Publikum? Wie reagiert man auf kritische Fragen? Nach dem Gespräch: Welche Rechte habe ich nach einem Interview und was kann ich noch machen? Wie werte ich den Auftritt aus? Führungskräfte und Interessierte aus allen Unternehmensbereichen – insbesondere aus Marketing, Kommunikation, Social Media sowie aus Abteilungsleitungen und öffentlich finanzierten Einrichtungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung merken
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) bietet einen praktischen Werkzeugkoffer für Kommunikation, Selbststeuerung und Veränderung. Wer besser verstehen will, wie Sprache wirkt, wie wir Wahrnehmung filtern und Verhalten beeinflussen, findet im NLP ein wirkungsvolles Modell. NLP hilft in Gesprächen, bei Entscheidungen oder in Veränderungsprozessen, bewusster zu agieren und neue Handlungsspielräume zu eröffnen. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Grundlagen des NLP – verständlich vermittelt und praxisnah anwendbar. Sie lernen, Gespräche gezielter zu führen, klare Ziele zu formulieren und innere Ressourcen zu aktivieren. Das stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeit und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten im beruflichen und persönlichen Alltag. Grundlagen des NLP: Geschichte, Haltung & Ethik. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hart verhandeln merken
Hart verhandeln

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Stuttgart

2-Tage Intensiv-Training: Wirkungsvoll und souverän auftreten – schlagfertig argumentieren: Hart verhandeln: Ob mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, Kunden/-innen oder Geschäftspartnern/-innen – harte Verhandlungen sind heute ein täglicher Gegenstand moderner Wirtschaftsbeziehungen. Doch: Wie erfolgreich verhandeln Sie wirklich, wenn Sie unter Druck geraten oder es um viel geht? Um schwierige Verhandlungen erfolgreich zu beenden sind neben der systematischen Vorbereitung vor allem Ihre persönliche Kompetenz und Verhandlungssouveränität gefragt. Wie Sie in solchen harten Verhandlungen bestmögliche Ergebnisse erzielen, erfahren Sie in diesem Verhandlungstraining. Sie steigern Ihre Selbstsicherheit durch eine systematische Verhandlungsvorbereitung, professionalisieren Ihr Verhandlungsgeschick durch wirksame Argumentationsstrategien und begegnen Konfrontationen durch persönliche Souveränität und Gelassenheit. Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Schlagfertig agieren – Unfaire Taktiken erkennen und abwenden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Change Management merken
Change Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Für Führungskräfte ist die Fähigkeit, Change Management zu planen und zu steuern daher eine zentrale Kernkompetenz. In diesem Seminar lernen Sie Strategien und Methoden des Change Managements kennen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zu planen und umzusetzen sowie Widerstände zu erkennen und in Akzeptanz und Motivation zu wandeln. Gründe für Veränderungen; Ablauf und kritische Erfolgsfaktoren von Change-Prozessen; Planung und Gestaltung von Veränderungsprozessen; Strategische Steuerung von Teamprozessen; Der Veränderungsprozess aus verschiedenen Blickwinkeln: Gestalter:in, Beteiligte:r, Betroffene:r; Das Team als Erfolgsfaktor oder Bremser; Verantwortung und Rolle der Führungskraft in der Veränderung; Visionen erfolgreich und kreativ entwickeln; Erfolgreiche Teamführung im Veränderungsprozess. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forderungsmanagement in der Immobilienwirtschaft merken
Forderungsmanagement in der Immobilienwirtschaft

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Ein effektives Forderungsmanagement ist somit für jedes Unternehmen von besonderer Bedeutung. Ziel ist es, Zahlungsausfälle so gering wie möglich zu halten. In diesem Seminar lernen Sie, wie man ein effektives Forderungsmanagement durchführt. Unsere Immobilienexpert:innen gehen auf die besonderen Rahmenbedingungen der Immobilienwirtschaft ein. Wir erläutern Ihnen die Chancen und Risiken der jeweiligen Handlungsoptionen und informieren Sie über die aktuelle Gesetzeslage im Immobilienmanagement. Besonderheiten des Forderungsmanagements bei Mietverhältnissen; Überblick über die aktuelle Gesetzeslage; Außergerichtliches Mahnverfahren: Optionen zur Forderungsdurchsetzung; Vollstreckungstitel ohne Gericht; Vorteile und Risiken. Gerichtliches Mahnverfahren: Notwendige Schritte; Anlagen und Kosten; Vorteile und Risiken. Räumungsklage und Durchsetzung weitergehender Ansprüche; Vollstreckungsalternativen; Verjährung von Ansprüchen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zeit- und Selbstmanagement merken
Zeit- und Selbstmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Doch es gibt Wege, sich selbst und die eigene Zeit besser zu organisieren. Zeit- und Selbstmanagement ist die Kunst, im Alltag gekonnt Prioritäten zu setzen und geschickt Störer zu umgehen. Methoden des Zeitmanagements und Instrumente des Selbstmanagements schaffen Freiräume im Kopf, Privatleben und Beruf. Wer sich selbst besser organisiert, kann nicht nur effizienter, aber auch gesünder arbeiten. In diesem Seminar werden Sie angeregt, Ihre Arbeitsorganisation zu optimieren, Prioritäten zu setzen und Visionen wie Ziele zu entwickeln. Sie gehen Ihre Aufgaben Schritt für Schritt an und behalten dabei Ihre Ziele im Auge. Sie lernen die Bedeutung von Delegation ebenso kennen, wie Werkzeuge des effizienten Informationsmanagements. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systems Engineering Manager m/w/d (AKAD) merken
Systems Engineering Manager m/w/d (AKAD)

AKAD University und AKAD Weiterbildung | Stuttgart

Das Hochschulzertifikat „Systems Engineering“ eignet sich besonders für Sie, wenn Sie beruflich an verantwortlicher Position in komplexen Entwicklungsprojekten arbeiten möchten. Sie erweitern Ihre Kenntnisse gezielt auf den Gebieten Systemdesign und -analyse sowie Allgemeine Systemtheorie. Sie setzen sich mit dem Systembegriff sowie der Systemtheorie in technischer, wirtschaftlicher und sozialer Sicht auseinander und unterziehen die verschiedensten systemtheoretischen Ansätze einer kritischen Betrachtung. Sie lernen erfolgreiches Systemdesign anhand des Einsatzes von Fuzzy und Neuronalen Netzen in technischen und betriebswirtschaftlichen Anwendungen kennen. Nach Abschluss dieses Hochschulzertifikats kennen und verstehen Sie die Methodik der Systemanalyse und können diese anwenden. Abgerundet wird Ihr Profil durch den umfassenden Bereich Führung, Organisation und Management in der modernen Unternehmenswelt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen merken
Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Social Media ist längst mehr als ein Trend – es ist ein fester Bestandteil moderner Unternehmenskommunikation. Wer heute erfolgreich werben will, muss dort präsent sein, wo Zielgruppen aktiv sind: Auf Tik Tok, Instagram, Linked In & Co. Unternehmen, die diesen direkten Draht nutzen, sichern sich echte Wettbewerbsvorteile. In diesem Grundlagen-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Plattformen, Begriffe und Trends im Social Media Marketing. Sie lernen, wie Sie Kanäle strategisch auswählen, Inhalte zielgerichtet planen und Social Media wirksam in Ihren Marketing-Mix integrieren. Praxisbeispiele zeigen, wie erfolgreiche Kampagnen Unternehmen und Zielgruppen authentisch verbinden. Relevanz und Entwicklung von Social Media im Marketing-Kontext. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Telefontraining merken
Telefontraining

Hermannsen-Concept | Stuttgart

Unser Telefontraining bietet die Lösung. In diesem intensiven Seminar lernen Sie, am Telefon selbstbewusst und souverän aufzutreten. Sie erwerben Fähigkeiten für erfolgreiche Kommunikation in verschiedenen Gesprächssituationen und erarbeiten einen praxistauglichen Leitfaden. Durch gezielte Übungen und Rollenspiele gewinnen Sie Sicherheit im aktiven Zuhören, Fragetechniken und dialektischer Argumentation. Sie erfahren, wie Sie schwierige Gesprächspartner meistern und positive Beziehungen am Telefon gestalten. Nach diesem Seminar werden Sie: Selbstbewusst und souverän telefonieren. Ihre Stimme und Körpersprache wirksam einsetzen. Aktives Zuhören und Fragetechniken anwenden. Schwierige Gesprächspartner meistern. Inhalte des Seminars: Grundlagen erfolgreicher Kommunikation: Ein Leitfaden für Telefonate. Professionelle Stimme: Klang, Tonfall, Geschwindigkeit. Körpersprache: Die Körpersprache „hört“ man. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste