25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Stuttgart auf www.jobbörse.de

4.184 Weiterbildungen in Stuttgart auf Jobbörse.de

Sortieren
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme merken
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Corporate Influencer Marketing meint den Einsatz von Mitarbeitenden, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bewerben. Corporate Influencer verleihen Ihrem Unternehmen ein authentisches und vertrauenswürdiges Gesicht. Ihre Unternehmenskommunikation bekommt damit eine persönliche Note, die glaubwürdiger und nahbarer wirkt als klassische Werbung. Mit Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen finden Sie neue Wege, Kund:innen für sich zu gewinnen, Ihr Employer Branding und Recruiting zu stärken sowie Mitarbeitende langfristig zu binden. In unserem Seminar lernen Sie, ein eigenes Corporate-Influencer-Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie strategisch Corporate Influencer einsetzen, Ihre Zielgruppe erreichen und das Beste aus Ihren Online-Kanälen holen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrieb – Grundlagen merken
Vertrieb – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Stuttgart

Ein erfolgreicher Vertrieb ist das Herzstück jedes Unternehmens, da er maßgeblich dazu beiträgt, Produkte und Dienstleistungen am Markt zu platzieren, Kund:innen zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die Arbeit im Vertrieb zeichnet sich durch unmittelbare Erfolgserlebnisse im Verkaufsgespräch aus. Doch um diese Erfolge sicherzustellen, braucht es eine durchdachte Vertriebsstrategie, überzeugende Gesprächsführung und ein effektives Zeitmanagement. Unser Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte des Vertriebs – speziell abgestimmt auf Ihre Rolle als Führungskraft. Hier erwerben Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die kommunikativen Fähigkeiten, die notwendig sind, um in jeder Vertriebssituation souverän zu agieren. Unterstützt werden Sie dabei von erfahrenen Trainer:innen, die als langjährige Vertriebsexpert:innen ihre Praxiserfahrung und wertvolle Tipps mit Ihnen teilen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
BPMN 2.0 merken
BPMN 2.0

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf

Einführung in das Modellierungstool: Einführung in die Modellierungssymbole von BPMN 2.0 an Hand von repräsentativen Beispielen. Schrittweise Bearbeitung einer zusammenhängenden Fallstudie: Auswertung: Lessons Learned, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen. Produktivität bei der Modellierung: Business Process Design Patterns; Teamübergreifende Harmonisierung der Modelle. Ausblick: Vom Prozessmodell zur lauffähigen Anwendung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software-Architektur in agilen Projekten einplanen merken
Software-Architektur in agilen Projekten einplanen

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt

Vorabplanung: Entwicklung oder Umbau? Cynefin-Framework; Die Architekturvision erstellen; Architecture Refinement planen; Rahmenbedingungen und Projektgröße einplanen. Die Arbeitsstruktur: Organisation; Individuen; Individuen und Gruppen; Software-Architektur und Entscheidungen. Die Anforderungen: Qualitätsszenarien beschreiben; Akzeptanzkriterien festlegen; Technische Schulden kennen; Backlog Items anlegen. Die Dokumentation: Softwarearchitekturdokumentation mit ARC42; Cookbooks dokumentieren; Schlanke und wertvolle Dokumentation erstellen; Werkzeuge kennenlernen. Die Reflektion: Architekturbewertung durchführen; Stetige Architekturarbeit einplanen; Entscheidungen aufzeigen; Kompromisse und Risiken erkennen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundlagen der Programmierlogik merken
Grundlagen der Programmierlogik

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf

Grundbausteine der Programmierlogik: Programm, Daten, Darstellungsmittel auf Befehlsebene (Folge, Entscheidung, Schleife); Programm-Ablauf-Plan (PAP); Struktogramm nach DIN; Pseudocode; Bedingungen. Methodische Vorgehensweise: Strukturierte und normierte Programmierung; Top-Down-Entwurf und Modularisierung. Entwurfs- und Dokumentationsmittel: Programmdesign; Strukturdiagramm und Struktogramm auf Programm- und Modulebene; Pseudocode und Struktogramm auf Befehlsebene; Satzbeschreibung und Listenentwurf auf Datenebene. Ein- und Mehrdateienverarbeitung: Grundstrukturen von Programmen (linear, zyklisch); Notwendige Anweisungen für die Dateiverarbeitung; Lesemodule; Sequenzieller und direkter Dateizugriff; Steuerung der Verarbeitung; Dateisteuerfelder und Satzauswahl für Mehrdateienprogramme. Gruppenverarbeitung: Programmstruktur bei ein- und mehrstufigem Gruppenwechsel. Tabellenverarbeitung: Darstellung von Tabellen; Formen der Tabellenverarbeitung; Serieller und direkter Zugriff auf Tabellen; Serielle und binäre Suche. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Apache Webserver Administration merken
Apache Webserver Administration

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt

Apache Weserver: Unterschiede Apache 2.0.x, 2.2.x und 2.4.x und Suse-Distribution; Versionskunde. Apache Webserver-Installation: Protokolle/Formate im WWW; Übersetzen des Apache-Servers vom Sourcecode; Konfiguration des Webservers; Installation und Konfiguration von Apache-Modulen; Zugriffsberechtigungen; User- und IP-basierte Sicherheit mit Passwortverschlüsselung; Einrichten von Virtual Hosts; Alias as Redirects und Rewriting; Fehlermeldungen interpretieren; Dynamic Content: CGI, SSI (Server-Side Includes); Standard-CGI-Variablen. Apache Server-Administration: Administrationsaufgaben; Erstellung von Zugriffsstatistiken; Einbindung von Programmen per Common Gateway Interface (CGI); Einbindung von zusätzlichen Modulen über Handler für PHP (mod php); Sichere Datenübertragung mit SSL und HTTPS; Monitoring; Apache-Server als Proxy-Server (mod proxy); Umleitungen, Redirect und URL-Überschreibug (mod rewrite); Monitoring (mod info und mod status) sowie Access- und Error-Logfile Konfiguration. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tomcat-Installation, Konfiguration und Performance-Optimierung merken
Tomcat-Installation, Konfiguration und Performance-Optimierung

Cegos Integrata GmbH | online Training, Frankfurt

Tomcat Grundlagen: Tomcat Architektur: Physische und Logische Struktur; Bestandteile von Web-Applikationen; War-Archive erstellen und einstellen; Versionslehre Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Tomcat Versionen 8, 9 und 10. Tomcat Installation und Konfiguration: Deployment und Management von Webapplikationen; Konfighuration server.xml. tomcat-users.xml; Fehlererkennung und -behandlung; Monitoring (JConsole, Visual VM); Performance-Optimierung DB-Pools / Session-Timeouts; Lasttest (Apache Benchmark, JMeter); Applikations-Management; Loadbalancing: Zuverlässiges Clustering durch die Replikation von Sitzungen zur Ausfallsicherheit. Tomcat Sicherheit: Absicherung der Laufzeitumgebung mit dem Security Manager; Sicherere Netzwerk-Verbindungen TLS/SSL (HTTPS); Usersicherheit: Realms via File System, Datenbank und LDAP; Gewährleistung der sicheren Handhabung von Passwörtern. Tomcat Deployment: Java Servlets, Java Server Pages und Taglibs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
MySQL und MariaDB - Administration und Entwicklung merken
MySQL und MariaDB - Administration und Entwicklung

Cegos Integrata GmbH | Hamburg, online Training

Versionsunterschiede innerhalb der Versionen und zwischen MySQL und Maria DB; Installation von MySQL und Maria DB via Package-Manager; Installation unter Docker (Docker-Image und Docker-Files); Konfiguration von MySQL und Maria DB, Konfigurationsdatei und Aufrufparameter; Administrationswerkzeuge, Administration via Shell und GUI-Umgebung; Konfiguration zur Laufzeit über Konfigurationsvariablen; Einrichten als Systemdienst. Administration und Datenbankverwaltung: Benutzerverwaltung, Privilegien und Zugriffsrechte; Logdateien (Fehlerlogdatei, Abfragelogdatei und Updatelogdatei); Binär Log für Recovery und Replikation; Datensicherung (Backup) und Wiederherstellung (Restore); Kommandozeilen-Tools (Scripte); Grafisches Tool (MySQL Workbench); Informationen sammeln via SHOW und dem INFORMATION_SCHEMA; Überblick über die Speicherengines: MyISAM, Inno DB und Merge. Datentypen und Funktionen: Aufbau des MySQL- und Maria DB-DBMS (Datenbank-Management-System). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemdeployment & -management mit Ansible merken
Systemdeployment & -management mit Ansible

Cegos Integrata GmbH | Frankfurt, online Training, Hamburg

Einführung in Ansible: Einsatzgebiete von Ansible; Ansible im Vergleich mit Puppet, Chef, etc: Aufbau einer Umgebung: Installation von Ansible; Konfigurationsdateien; Inventories. Ansible als Command-Multiplexer: Erledigung komplexer Tasks mit Playbooks; Generelle Syntax; Variablen; Dateimanagement mit Templates. Abarbeitung eines Playbooks: Tags; Strategies; Includes. Ansible Rollen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineer merken
ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Automation Engineer

Cegos Integrata GmbH | online Training, Düsseldorf

Dieses Seminar wird durch den akkreditierten Trainingsprovider CGI durchgeführt und umfasst folgende Themen: Einführung in die Testautomatisierung und ihre Ziele: Zweck der Testautomatisierung; Erfolgsfaktoren für die Testautomatisierung. Vorbereitungen für die Testautomatisierung: SUT-Faktoren mit Einfluss auf die Testautomatisierung; Bewertung und Auswahl von Werkzeugen; Auslegung auf Testbarkeit und Automatisierung. Die generische Testautomatisierungsarchitektur: Einführung in die gTAA; TAA-Entwurf; TAS-Entwicklung. Risiken und Eventualitäten bei der Softwareverteilung: Auswahl des Testautomatisierungsansatzes und Planung von Softwareverteilung/Rollout; Strategien für die Bewertung und Begrenzung von Risiken; Wartung der Testautomatisierung. Berichte und Metriken bei der Testautomatisierung: Auswahl von TAS-Metriken; Implementierung der Messwerterfassung; Protokollierung von TAS und SUT; Erstellung von Berichten zur Testautomatisierung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Designing Cisco Enterprise Networks merken
Designing Cisco Enterprise Networks

Cegos Integrata GmbH | Berlin, im Büro, Homeoffice, Meetingraum, Hannover

Die Schulung Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD) vertieft Ihr Wissen über das Design von Unternehmensnetzwerken. Zu den behandelten Themen gehören das Design von Unternehmensnetzwerken, einschließlich Protokollen und Medien für kabelgebundene und drahtlose Netzwerke, SD-Access, VPN, Quality of Service (QoS), IPv6 und Netzwerkprogrammierbarkeit. Dieses Training bringt Ihnen 40 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung und bereitet Sie auf die Prüfung 300-420 Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD) vor, die Teil der CNP Enterprise, Cisco Certified Specialist; Enterprise Design Zertifizierung ist. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs aus 5 Tagen ILT-Inhalten und etwa 3 Tagen Selbststudium besteht! Wie Sie davon profitieren: Diese Schulung wird Ihnen helfen: Erlernen Sie die Fähigkeiten, Technologien und bewährten Verfahren, die für die Entwicklung eines Unternehmensnetzwerks erforderlich sind. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementing Secure Solutions with Virtual Private Networks merken
Implementing Secure Solutions with Virtual Private Networks

Cegos Integrata GmbH | Hamburg, im Büro, Homeoffice, Meetingraum, Garching, Berlin, Eschborn

In der Schulung Implementing Secure Solutions with Virtual Private Networks (SVPN) lernen Sie, wie Sie virtuelle private Netzwerklösungen (VPN) für Unternehmen implementieren, konfigurieren, überwachen und unterstützen. Durch eine Kombination von Lektionen und praktischen Erfahrungen erwerben Sie das Wissen und die Fähigkeiten, um traditionelle Internetprotokollsicherheit (IPsec), dynamisches Mehrpunkt-Virtual-Private-Network (DMVPN), Flex VPN und Fernzugriffs-VPN zu implementieren und Fehler zu beheben, um sichere und verschlüsselte Daten, Fernzugriff und erhöhten Datenschutz zu schaffen. Dieses Training bereitet Sie auf die Prüfung 300-730 SVPN v1.1 vor. Wenn Sie diese Prüfung bestehen, erhalten Sie die Zertifizierung Cisco Certified Specialist; Network Security VPN Implementation und erfüllen die Anforderung der Konzentrationsprüfung für die CCNP Security Zertifizierung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Advanced Architecting on AWS merken
Advanced Architecting on AWS

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum

Advanced Architecting on AWS richtet sich an Einzelpersonen, der Erfahrungen mit dem Entwerfen skalierbarer und flexibler Anwendungen auf der AWS-Plattform gesammelt haben. Dieser Kurs baut auf den im Kurs „Architecting on AWS“ behandelten Konzepten auf und ist dem Gestalten komplexer Lösungen gewidmet. Dazu gehören Datenbankservices, Governance und Sicherheit in AWS. Er bietet eine Einführung in spezialisierte AWS-Services wie AWS Direct Connect und AWS Storage Gateway zur Unterstützung von Hybridarchitekturen. Darüber hinaus vermittelt er bewährte Methoden für das Einrichten skalierbarer, elastischer, sicherer und hoch verfügbarer Anwendungen in AWS. 1. Tag: Überprüfung der Architekturerstellung für der bewährten Cloud-Methoden und das AWS Well-Architected Framework. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vue.js Programmierung merken
Vue.js Programmierung

Cegos Integrata GmbH | Frankfurt, online Training

Grundlagen: Aufsetzen des Projekts: Vue.js, vue-cli und node; Aufsetzen der Entwicklungsumgebung (z.B. Visual Studio Code), Debugging, Test; Online (z.B. playcode; Ressourcen und Dokumentation; Vergleich mit Angular und React. UI-Programmierung: Rendering: Template-Syntax, render functions, JSX- Event-Modell; State-Management; Components; Data Binding; Formularverarbeitung; Listen-Darstellung. Server-Kommunikation: REST und JSON; Asynchronous und Reactive Programming mit Java Script; Implementierung einer Oberfläche für einen gegebenen REST-Service. Weitere Themen: Single Page Applications und Routing; Components im Detail; Unit-Testing; Vue und Type Script. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IBM CM46G - IMS High Availability Large Database (HALDB) merken
IBM CM46G - IMS High Availability Large Database (HALDB)

Cegos Integrata GmbH | im Büro, Homeoffice, Meetingraum, Leinfelden-Echterdingen, München

Course Outline: Overview; Database Structures; Definition; Partition Selection; DBRC Support; Database Commands; Utilities; Database Creation and Migration; Changing Databases; Secondary Indexes; Application and Miscellaneous Considerations; HALDB Online Reorganization; Summary. Objective: Define HALDB databases and their partitions; Understand database administrator responsibilities in managing HALDB; Develop procedures for the support and recovery of HALDB; Migrate databases to the use of HALDB; Understand application design for HALDB. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste