25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Leipzig auf www.jobbörse.de

1.123 Weiterbildungen in Leipzig auf Jobbörse.de

Sortieren
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen merken
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen

TÜV SÜD Akademie GmbH | Leipzig

Grundlagen zur Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln: Vorschriften zur Prüfung elektrischer Anlagen; Rechtliche Grundlagen für Prüfende; Überblick zu wichtigen Prüfnormen und Prüffristen. Überblick normativer Anforderungen an elektrische Anlagen; Durchführen der Prüfung elektrischer Anlagen und ortsfester Betriebsmittel: Erstprüfungen nach DIN VDE 0100-600; Wiederholungprüfungen nach DIN VDE 0105-100. Prüfung von elektrischen Anlagen mit Blitz- und Überspannungsschutz: Prüfnormen für Blitz- und Überspannungsschutzsysteme; Hinweise zu Prüfungen an Anlagen mit Blitz- und Überspannungsschutz. Elektrische Prüfung von Photovoltaik-Anlagen; Prüf- und Messprotokolle; Praxisteil / Messpraktikum: Präsenzkurs: Übungen mit Prüfsimulator oder an einer reellen Anlage; Virtual Classroom: Übungen mit Prüfsimulator. Auswertung und Diskussion der Ergebnisse. Teilnehmerkreis: Planer. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen nach DIN 1999 - 100 und DIN EN 858 - Befähigung zur selbständigen Überwachung von Abscheideranlagen merken
Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen nach DIN 1999 - 100 und DIN EN 858 - Befähigung zur selbständigen Überwachung von Abscheideranlagen

TÜV Thüringen Akademie GmbH | Leipzig

Personen, die für den Betrieb und die Wartung von Leichtflüssigkeitsabscheidern verantwortlich sind, werden im Lehrgang umfangreich über die gesetzlichen und technischen Anforderungen informiert und erwerben die erforderliche Sachkunde. Somit können die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollarbeiten, wie monatliche Eigenüberwachungen und halbjährliche Wartungen fachgerecht und sicher durchgeführt werden. Der Anlagenbetreiber kann dadurch die Entsorgungskosten erheblich reduzieren. Zielgruppe; Personen aus Unternehmen, die als Sachkundige Leichtflüssigkeitsabscheider regelmäßig prüfen oder die selbst ihre betriebseigenen Leichtflüssigkeitsabscheider, Heizöl- und/oder Schwerstoffabscheider warten wollen, Führungsverantwortliche sowie Mitarbeiter von Abwasser-/Abfallunternehmen. Inhalt: Rechtsgrundlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffgemischen; Aufbau und Funktionsweise von Abscheideranlagen; Entstehung, Eigenschaften und Behandlung von Emulsionen; Überwachung von Abscheideranlagen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grundlehrgang: Gefahrstoffbeauftragter - Erwerb der Fachkunde merken
Grundlehrgang: Gefahrstoffbeauftragter - Erwerb der Fachkunde

TÜV Thüringen Akademie GmbH | Leipzig

Die Gef StoffV nimmt in §§ 6 Abs.1 und 7 Abs.7 den Arbeitgeber mit einer verschärften Eigenverantwortung in Bezug auf die erforderliche Gefährdungsbeurteilung zum Umgang und zur Freisetzung von Gefahrstoffen in die Pflicht. Dort werden umfangreiche Kenntnisse und Auslegungen vorausgesetzt. Die Gefährdungsbeurteilung muss Punkte, wie Art und Menge der verwendeten Gefahrstoffe, Substitution, Vorsorgeuntersuchungen und Maßnahmen des Arbeitsschutzes ermitteln und bewerten. Der Unternehmer ist nach §§ 6 Abs. 11, 19 Abs. 4 Gef StoffV verpflichtet, die mit der Arbeit verbundene Gefährdung von einer fachkundigen Person (vgl. 16 Gef StoffV) erfassen und beurteilen zu lassen. Dies wird von einem Gefahrstoffbeauftragten übernommen. Er berät die Geschäftsleitung und alle für den Umgang mit Gefahrstoffen verantwortliche Personen in Fragen der Auswahl und des Umgangs mit Gefahrstoffen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektsteuerung und Projektcontrolling merken
Projektsteuerung und Projektcontrolling

TÜV Thüringen Akademie GmbH | Leipzig

Effiziente Projektsteuerung durch konsequentes Projektcontrolling garantiert die Einhaltung der vereinbarten Zielsetzungen des Projektes (Ergebnis, Termin, Budget). Der Projekterfolg stellt sich nur durch kontinuierliche Überprüfung und Feinsteuerung ein. Während der Realisierungsphase eines Projektes muss sich die Projektleitung vertieft mit der Steuerung des Projektes auseinandersetzen. Dabei werden alle projektinternen Aktivitäten, die erforderlich sind, um das Projekt im Rahmen der Planungswerte abzuwickeln und damit erfolgreich durchzuführen, im Auge behalten. So sollen Abweichungen zwischen Projektplan und realem Projektverlauf frühzeitig erkannt und ausgeglichen werden. Wichtig ist dabei die Transparenz aller Steuerungsgrößen. Im Seminar lernen die Teilnehmer Grundlagen und Ansatzpunkte von Projektsteuerung und -controlling kennen. Es werden die gängigen Instrumente des Projektcontrollings und damit verwandte Werkzeuge vorgestellt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Interner Qualitätsauditor (TÜV®) merken
Interner Qualitätsauditor (TÜV®)

TÜV Thüringen Akademie GmbH | Leipzig

Teilnahmebescheinigung der TÜV Thüringen Akademie GmbH und Personenzertifikat der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. Dauer; 24 Seminarstunden; 08:30 bis 16:00 Uhr. Preisdetails; Im Preis enthalten sind bei Präsenzveranstaltungen Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form, bzw. digitales Lehrmaterial bei Live-Webinaren. Die Teilnehmer erhalten zusätzlich zum Seminarskript ein Fachbuch mit Normen zum Qualitätsmanagement. Zugangsvoraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung oder höherwertig; 2 Jahre Berufserfahrung idealerweise im Qualitätsbereich und erfolgreicher Abschluss als Qualitätsbeauftragter. Das Seminar schließt nach bestandener schriftlicher Prüfung mit einem Personenzertifikat ab. Prüfungs- und Zertifikatsgebühren sind im Endpreis der Veranstaltung beinhaltet. Zum Erwerb des Personenzertifikates ist ein Antrag an die Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. zu stellen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen merken
Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen

TÜV Thüringen Akademie GmbH | Leipzig

2 Betr SichV sind „Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen.“ Gemäß § 2 Abs. 6 Betr SichV sind die Anforderungen an die befähigte Person Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit. Befähigte Personen zur Prüfung von Hebebühnen müssen mit einschlägigen Arbeitsschutz-, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik soweit vertraut sein, dass sie den arbeitssicheren Zustand bewerten können. Die Teilnehmer erlangen im Seminar die notwendigen Kenntnisse, um in Kombination mit ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als befähigte Person Prüfungen von Hebebühnen durchführen zu können. Zielgruppe; Mitarbeiter, die als befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen bestellt werden sollen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungsmanager (TÜV®) merken
Instandhaltungsmanager (TÜV®)

TÜV Thüringen Akademie GmbH | Leipzig

Grundlagen und Anforderungen zur Zeitdatenermittlung; Reproduzierbarkeit und Datenqualität; Methoden der Auswertung und Analyse; Abschlussprüfung zur Erlangung des Personenzertifikates. Abschluss; Personenzertifikat der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. Dauer; 64 Seminarstunden; Mo bis Do: 08:30; 16:30 Uhr). Preisdetails; Im Preis enthalten sind bei Präsenzveranstaltungen Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form, bzw. digitales Lehrmaterial bei Live-Webinaren. Zum Erhalt des Personenzertifikates ist ein gesonderter Antrag an die Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V. zu stellen. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung. Es gilt die Prüfungsordnung der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V.. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenztraining - Englisch für Empfang und Zentrale merken
Assistenztraining - Englisch für Empfang und Zentrale

Modul Training | Leipzig

Englisch für Empfang und Zentrale. Zunehmend sind Mitarbeiter/innen von Empfang und Telefonzentrale mit Situationen konfrontiert, in denen sie zunehmend in der englischen Sprache kommunizieren müssen. Dieser Tagesworkshop richtet sich speziell an die Bedürfnisse dieser Mitarbeiter. Sie frischen Ihre Kenntnisse auf und mittels typischen englischen Redewendungen lernen Sie mit diesen Situationen professionell umzugehen. Die Teilnehmer erhalten ein Handout mit zahlreichen Formulierungshilfen und Fallbeispielen. Es werden speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Situationen der Kommunikation trainiert. Sie lernen, wie man korrekt und formvollendet verbindet, sich entschuldigt, vertröstet, zurückruft und Termine ausmacht. Das gibt Ihnen Sicherheit für die Praxis, das Erlernte wird durch umfangreiche praktische Übungen vertieft. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Balance zwischen Nähe und Distanz: Erfolgsfaktor für ein gesundes Berufsleben merken
Balance zwischen Nähe und Distanz: Erfolgsfaktor für ein gesundes Berufsleben

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Kommunikation – ob analog oder digital – braucht die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz. Dafür geben uns die Kommunikationswissenschaften und Psychologie hilfreiche Tools an die Hand, die wir im Alltag praktisch einsetzen können. Unser Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Angestellte, die ihre Fähigkeit verbessern möchten, eine gesunde Balance zwischen Nähe und Distanz im Berufsleben zu entwickeln und zu pflegen. Durch eine Mischung aus theoretischen Inputs, praxisnahen Übungen und Reflexionseinheiten werden Sie in die Lage versetzt, sowohl in direkten Arbeitsbeziehungen als auch in der digitalen Kommunikation effektiv und respektvoll mit Nähe und Distanz umzugehen. Bedeutung von Nähe und Distanz im Berufsleben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme merken
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Corporate Influencer Marketing meint den Einsatz von Mitarbeitenden, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bewerben. Corporate Influencer verleihen Ihrem Unternehmen ein authentisches und vertrauenswürdiges Gesicht. Ihre Unternehmenskommunikation bekommt damit eine persönliche Note, die glaubwürdiger und nahbarer wirkt als klassische Werbung. Mit Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen finden Sie neue Wege, Kund:innen für sich zu gewinnen, Ihr Employer Branding und Recruiting zu stärken sowie Mitarbeitende langfristig zu binden. In unserem Seminar lernen Sie, ein eigenes Corporate-Influencer-Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie strategisch Corporate Influencer einsetzen, Ihre Zielgruppe erreichen und das Beste aus Ihren Online-Kanälen holen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufspsychologie merken
Verkaufspsychologie

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Erfolgreicher Vertrieb erfordert mehr als Kommunikationsmodelle und Verkaufstechniken – er basiert auf fundierter Verkaufspsychologie. Wer die Motive und Entscheidungsprozesse seiner Kund:innen versteht, kann gezielt Vertrauen aufbauen, Verkaufschancen steigern und langfristige Geschäftsbeziehungen festigen. Durch eine strategische und psychologisch fundierte Gesprächsführung können Sie die Kaufentscheidungen Ihrer Kund:innen positiv beeinflussen und Abschlussquoten erhöhen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Verkaufs- und Marktpsychologie. Sie lernen, Ihren eigenen Verkaufsstil mit wertvollem psychologischem Wissen zu erweitern. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden der Gesprächsführung, um Ihre Verkaufsgespräche effektiver und erfolgreicher zu gestalten. So fühlen sich Ihr:e Kund:innen besonders gut verstanden und sind mit dem Ergebnis des Verkaufsgesprächs umso zufriedener. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertrieb – Grundlagen merken
Vertrieb – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Leipzig

Ein erfolgreicher Vertrieb ist das Herzstück jedes Unternehmens, da er maßgeblich dazu beiträgt, Produkte und Dienstleistungen am Markt zu platzieren, Kund:innen zu gewinnen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Die Arbeit im Vertrieb zeichnet sich durch unmittelbare Erfolgserlebnisse im Verkaufsgespräch aus. Doch um diese Erfolge sicherzustellen, braucht es eine durchdachte Vertriebsstrategie, überzeugende Gesprächsführung und ein effektives Zeitmanagement. Unser Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte des Vertriebs – speziell abgestimmt auf Ihre Rolle als Führungskraft. Hier erwerben Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die kommunikativen Fähigkeiten, die notwendig sind, um in jeder Vertriebssituation souverän zu agieren. Unterstützt werden Sie dabei von erfahrenen Trainer:innen, die als langjährige Vertriebsexpert:innen ihre Praxiserfahrung und wertvolle Tipps mit Ihnen teilen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufstraining merken
Verkaufstraining

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Leipzig

Wie kann man sich selbst gut verkaufen? Wie entwickelt man zusammen mit dem Kunden kreative Lösungen? Zielgruppe: Das „Verkaufstraining“ wendet sich an alle, die noch erfolgreicher verkaufen und beraten möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalführung merken
Personalführung

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Leipzig

Das Personalführungsseminar wird Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Leadership-Kompetenz zu erweitern. Wie ist unser Seminar Personalführung gestaltet? In unserem Seminar Führung erhalten Sie wichtiges Wissen über die verschiedenen Elemente und Ziele der Personalführung und der eigenen Führungsrolle. In kleinen Gruppen von maximal 9 Personen lernen Sie über zwei Seminartage, worauf es als Führungsverantwortlicher ankommt und wie Sie bestimmte Themen am besten als Führungskraft kommunizieren und Verhalten fördern. Sie entwicklen Ihre eigene Führungsrolle, reflektieren Ihr eigenes Führungsverhalten und lernen, wie Sie auch in schwierigen Mitarbeitergesprächen souverän führen. Wie profitieren Sie von unserem Führungskräftetraining? In unserem Seminar Mitarbeiterführung erhalten Sie professionelle Instrumente und Methoden für die Führung von unseren Experten vom Fach. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Selbstsicheres Auftreten und Persönlichkeitsentwicklung merken
Selbstsicheres Auftreten und Persönlichkeitsentwicklung

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Leipzig

Programminhalte: Selbstsicheres und authentisches Auftreten: Die fünf Regeln der Selbstsicherheit – wie strahle ich Sicherheit und Kompetenz aus? Wie steigere ich mein Einfühlungsvermögen; Tipps zur Steigerung der Empathiefähigkeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Leipzig

folgende Abschlüsse: Abitur , Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) , Medizinisch Technische/r Assistent/in (MTA) merken
Schulzentrum am König-Albert-Stift Plauen

Schulzentrum am König-Albert-Stift Plauen | Plauen

Wir bieten ein Abitur in 3 Jahren (Berufliches Gymnasium) an oder eine berufliche Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch technischen Assistent/in oder eine berufliche Ausbildung mit der Fachrichtung Medizinisch-technische/r Laborassistent/in. Durch unsere kleinen Klassen sind wir ein familiäres und persönliches Schulhaus. Wir betreiben folgende Bildungseinrichtungen: Berufliches Gymnasium: Abitur: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Ausbildungsvoraussetzungen: Realschulabschluss; Ausbildungsinhalte: Vorbereitung auf das Abitur in Biotechnologie, eignet sich für das Studium z.B. Veterinärmedizin, Pharmazie, Schulgeld: 20€ monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Bafög. Anmeldungsverlauf. Bewerbung schriftlich abgeben (E-Mail oder Post); Infogespräch bei dem Bereichsleiter; Einstellungstest (möglich); Vertragsunterzeichnung. Medizinische Berufsfachschule: Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in: Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre; Ausbildungsvoraussetzungen: Realschulabschluss, deutsche Staatsangehörigkeit, aktuelles Zeugnis; Ausbildungsinhalte: Informationen von Arzneimitteln, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln, Ausüben von Dienstleistungen z.B. Blutdruck messen; Schulgeld: Schulgeldfrei; Finanzierungsmöglichkeiten: Bafög, wenn nötig. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste