25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Köln auf www.jobbörse.de

6.852 Weiterbildungen in Köln auf Jobbörse.de

Sortieren
Amazon Marketing, Buchhaltung und IT merken
Amazon Marketing, Buchhaltung und IT

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Amazon-Verkaufsstrategie zu planen und umzusetzen, effektive Marketingkampagnen zu konzipieren und die betriebswirtschaftlichen Aspekte ihres Geschäfts zu optimieren. Praxisbeispiele und Übungen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Inhalt: Tag 1: Einführung und Grundlagen: Überblick über den Amazon-Markt: Chancen und Risiken; Erfolgsfaktoren beim Verkauf auf Amazon: Wichtige Prinzipien und Taktiken; Besonderheiten bei der Einrichtung eines Amazon Verkäufer-Kontos: Anleitung. Tag 2: Produktauswahl und Wettbewerbsanalyse: Produktsuche und Analyse: Methoden zur Identifikation profitabler Produkte; Nutzung von Analyse-Tools: Helium10, Jungle Scout und Keepa; Wettbewerbsanalyse: Techniken zur Bewertung von Konkurrenzprodukten; Praktische Übung: Anwendung der Tools zur Produktauswahl und Wettbewerbsanalyse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
UX/UI-Design und Psychologie merken
UX/UI-Design und Psychologie

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: Das Seminarziel besteht darin, Teilnehmern fundierte Kenntnisse über die Integration psychologischer Prinzipien in UX/UI-Design zu vermitteln. Durch das Seminar werden sie befähigt, Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen zu gestalten, die auf dem Verständnis menschlichen Verhaltens und Denkens basieren, wodurch die Effizienz und Wirksamkeit von digitalen Produkten und Dienstleistungen optimiert wird. Inhalt: Einführung in UX/UI-Design: Unterschied zwischen UX und UI; Geschichte und Evolution von UX/UI; Die Bedeutung von gutem Design; Aktuelle Trends und Herausforderungen. Grundlagen der Psychologie: Wahrnehmung und Kognition; Emotion und Motivation; Lernen und Gedächtnis; Soziale Interaktion und Einfluss. Wahrnehmung im Design: Visuelle Hierarchie; Farben und ihre Bedeutungen; Gestalt-Prinzipien; Lesbarkeit und Typografie. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation mit Rollenspielen merken
Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation mit Rollenspielen

GFU Cyrus AG | Köln

Spezifische Ziele umfassen: Verbesserung der verbalen Kommunikationsfähigkeiten: Die Teilnehmenden erlernen Techniken, um ihre sprachliche Ausdrucksweise zu verfeinern, was zu präziserer und wirkungsvollerer Kommunikation führt. Stärkung der nonverbalen Kommunikation: Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Bedeutung von Körpersprache, Mimik und Gestik zu verstehen und effektiv einzusetzen. Effektive Kundenkommunikation: Die Teilnehmenden entwickeln Fähigkeiten, um auf Kundenbedürfnisse besser eingehen zu können, was die Kundenbindung und -zufriedenheit steigert. Förderung von Teamarbeit: Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten tragen zu einer effizienteren und harmonischeren Teamdynamik bei und erleichtern die gemeinsame Zielerreichung. Entwicklung von Führungskompetenzen: Führungskräfte und solche, die es werden wollen, stärken ihre Fähigkeit, Teams zu inspirieren, zu motivieren und klar zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azure Governance - Effektive Verwaltung und Kontrolle Ihrer Cloud-Ressourcen merken
Azure Governance - Effektive Verwaltung und Kontrolle Ihrer Cloud-Ressourcen

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, eine umfassende Azure Governance-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Sie können Richtlinien und Standards definieren, um die Sicherheit und Compliance Ihrer Cloud-Ressourcen zu gewährleisten. Zudem sind Sie befähigt, Kosten zu kontrollieren und die Zugriffsverwaltung effektiv zu steuern. Inhalt: Einführung in Azure Governance: Grundlagen und Bedeutung von Cloud-Governance; Überblick über Governance-Dienste in Azure. Richtlinien und Compliance: Erstellung und Verwaltung von Azure-Richtlinien; Implementierung von Compliance-Anforderungen. Zugriffs- und Identitätsmanagement: Verwaltung von Benutzerzugriffen und Rollen; Nutzung von Azure Active Directory und RBAC. Kostenmanagement und -kontrolle: Überwachung und Optimierung von Cloud-Kosten; Einsatz von Azure Cost Management Tools. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft merken
Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: Das Seminar 'Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft' bereitet die Teilnehmenden gezielt auf die Herausforderungen und Chancen vor, die mit dem Übergang von einer kollegialen zu einer Führungsrolle einhergehen. Durch praxisorientierte Rollenspiele und interaktive Übungen erlangen die Teilnehmenden Einblicke und Fertigkeiten, die für diesen wichtigen Karriereschritt essenziell sind. Dieser Wechsel bringt zahlreiche Vorteile für das Unternehmen mit sich: Interne Fachkompetenz: Teilnehmende, die bereits mit den internen Abläufen und der Unternehmenskultur vertraut sind, können schnell und effektiv in Führungspositionen agieren, wodurch die Übergangszeit minimiert wird. Kontinuität und Stabilität im Team: Die Beförderung interner Mitarbeiter*innen sorgt für Stabilität und nutzt bestehende Beziehungen und Vertrauen im Team, was zu einer reibungsloseren Führung und Teamdynamik führt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

C++ Complete merken
C++ Complete

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: The goal of the 5-day C++ course is to provide participants with a strong foundation in the C++ programming language. The course aims to enable participants to write, debug, and maintain C++ code using a range of programming concepts and tools. By the end of the course, participants should have a solid understanding of the fundamental concepts of C++ and be able to apply these concepts to solve real-world programming problems. The course also aims to emphasize the importance of good coding practices, such as the use of namespaces to organize and encapsulate code, to improve code maintainability and readability. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
AWS SageMaker Python SDK für Machine-Learning-Modelle merken
AWS SageMaker Python SDK für Machine-Learning-Modelle

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmende mit den Fähigkeiten auszustatten, AWS Sage Maker umfassend zu nutzen, um Machine-Learning-Modelle von der Entwicklung über das Training bis hin zum Deployment effektiv zu managen. Es vermittelt praktische Kenntnisse in der Datenvorbereitung, Modellauswahl, Optimierungstechniken und den Einsatz von Sage Maker-Funktionen für skalierbare Lösungen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Tools und Dienste von Sage Maker einsetzen, um den gesamten Lebenszyklus von Machine-Learning-Projekten zu optimieren und dabei Sicherheitsbest Practices sowie Kostenmanagementstrategien zu berücksichtigen. Inhalt: Übersicht über AWS Sage Maker: Erkunden Sie die umfangreichen Funktionen von AWS Sage Maker, darunter integrierte Jupyter-Notebooks, vordefinierte Datenquellen und Modell-Hosting-Services. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
ChatGPT und generative KI für Führungskräfte merken
ChatGPT und generative KI für Führungskräfte

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die strategischen Einsatzmöglichkeiten von Chat GPT zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Kundeninteraktionen und Entscheidungsfindung zu verstehen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen und wissen, wie Chat GPT in verschiedenen Unternehmensbereichen Mehrwert schaffen kann. Inhalt: Einführung in Chat GPT und künstliche Intelligenz im Unternehmensumfeld: Grundlagen von Chat GPT und KI: Was Chat GPT ist, wie es funktioniert und wie es im Vergleich zu anderen KI-Tools und Sprachmodellen positioniert ist. Geschäftliche Relevanz von KI und Chat GPT: Bedeutung der KI für moderne Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf Effizienzsteigerung, Kundenservice und datenbasierte Entscheidungsfindung. Anwendungsbereiche von Chat GPT im Unternehmenskontext: Überblick über potenzielle Einsatzmöglichkeiten in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, HR und Produktentwicklung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einführung in Mulesoft Anypoint Platform merken
Einführung in Mulesoft Anypoint Platform

GFU Cyrus AG | Köln

Inhalt: Einführung in Mulesoft Anypoint Platform: Überblick und Geschichte: Was ist Mulesoft Anypoint Platform und warum ist es wichtig? Historische Entwicklung und Hauptmerkmale der Integrationsplattform. Anwendungsbereiche: Diskussion der typischen Anwendungsbereiche von Mulesoft Anypoint in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und E-Commerce. Architektur der Anypoint Platform: Komponenten: Vorstellung der Hauptkomponenten der Anypoint Platform (Anypoint Studio, Anypoint Management Center, Anypoint Exchange). Datenfluss: Erklärung des Datenflusses in der Anypoint Platform und wie Integrationen verarbeitet werden. Installation und Konfiguration: Installation: Anleitung zur Installation von Anypoint Studio und Anypoint Platform auf verschiedenen Plattformen (Cloud, On-Premises). Grundkonfiguration: Erste Schritte zur Konfiguration der Anypoint Platform und Anpassung der Umgebung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachkunde für Probenehmer nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV). merken
Sachkunde für Probenehmer nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV).

TÜV Rheinland Akademie GmbH | Nürnberg, Berlin, Hamburg

Die Trinkwasserverordnung stellt hohe Anforderungen an die Wartung von Trinkwasserinstallationen. Die Qualität muss regelmäßig kontrolliert werden. Gemäß TrinkwV darf die Kontrolle nur von qualifizierten Probenehmern durchgeführt werden. Erhalten Sie, neben der Sachkunde für die Probenahme, das rechtliche Fachwissen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
PL-7003: Erstellen und Verwalten modellgesteuerter Apps mit Power Apps und Dataverse merken
PL-7003: Erstellen und Verwalten modellgesteuerter Apps mit Power Apps und Dataverse

GFU Cyrus AG | Köln

Seminarziel: Nach diesem Seminar können Sie: Modellgesteuerte Apps mit Power Apps erstellen, die komplexe Geschäftsprozesse abbilden. Dataverse nutzen, um strukturierte Daten effizient zu verwalten. Apps anpassen und erweitern, um den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Sicherheits- und Berechtigungskonzepte umsetzen, um sensible Daten zu schützen. Inhalt: Grundlagen von Power Apps und Dataverse: Einführung in Power Apps und modellgesteuerte Apps. Überblick über Microsoft Dataverse: Struktur, Tabellen, Datenbeziehungen. Erstellung modellgesteuerter Apps: Aufbau von Datenmodellen und Logik. Gestaltung benutzerfreundlicher Oberflächen. Nutzung von Standard- und benutzerdefinierten Tabellen. Erweiterte Funktionen und Anpassungen: Implementierung von Geschäftsregeln und Workflows. Integration von Power Automate für Prozessautomatisierungen. Anpassung der Benutzeroberfläche mit Themes und Designs. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NIS 2 Kompaktseminar merken
NIS 2 Kompaktseminar

tacticx Consulting GmbH | Köln

Die NIS2 Richtlinie befindet sich aktuell in der Gesetzgebung und wird voraussichtlich Anfang 2025 in Kraft treten. Die Richtlinie überführt dabei die EU-weiten Mindeststandards für Cybersicherheit in eine deutsche Regulierung. Mit Inkrafttreten des Gesetzes werden die Security-Pflichten für etwa 30.000 Unternehmen der deutschen Wirtschaft steigen. Unternehmen sollten sich bereits jetzt auf NIS2 vorbereiten, um den Anforderungen an Risikomanagementmaßnahmen gerecht zu werden. In diesem eintägigen NIS2 Seminar werden Ihnen kompakt alle Grundlagen der NIS2-Richtlinie vermittelt. Die Ausbildung verbindet dabei die technischen Aspekte der Cybersicherheit mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen von NIS2. Mit Hilfe von Fallstudien und praktischen Beispielen werden Sie darauf vorbereitet, die Umsetzung und Erhaltung der Richtlinie in Ihrem Unternehmen vorzunehmen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwarearchitektur und -verwaltung - Grundlegende Konzepte merken
Softwarearchitektur und -verwaltung - Grundlegende Konzepte

GFU Cyrus AG | Köln

Grundlegende Konzepte der Softwarearchitektur: Überblick über Softwarearchitektur: Monolithische Architektur vs. Microservices. Hauptkomponenten einer Softwareanwendung: Benutzeroberfläche, Logikschicht, Datenbankschicht: Grundlagen von Betriebssystemen (OS): Definition und Aufgaben eines Betriebssystems: Aufgaben eines OS: Ressourcenverwaltung, Prozessmanagement, Dateisystemverwaltung. Beispiele und Unterschiede: Windows, mac OS, Linux. Grundlagen der Benutzerverwaltung: Verwaltung von Benutzern und Rechten: User, Gruppen, Administratorrechte. Sicherheitsmechanismen: Authentifizierung, Autorisierung, Zugriffskontrollen. Prozess- und Speicherverwaltung: Grundlagen der Prozessverwaltung: Multitasking, Prozesskommunikation, Scheduling. Speicherverwaltung: RAM, virtueller Speicher, Speicherallokierung: Grundlagen der Anwendungssoftware: Definition und Arten von Anwendungssoftware: Unterschiedliche Typen: Büroanwendungen, Multimedia-Software, Webbrowser. Beispiele und Funktionen gängiger Anwendungssoftware: Microsoft Office, Adobe Photoshop. Softwareentwicklung und Programmierparadigmen: Einführung in die Softwareentwicklung: Wasserfallmodell, agile Entwicklung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktivität steigern über OEE – Overall Equipment Effectiveness. merken
Produktivität steigern über OEE – Overall Equipment Effectiveness.

TÜV Rheinland Akademie GmbH | Köln

Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist eine Methode zur Überwachung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit Ihrer Produktionsanlagen. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen, wie Sie mit OEE Anlagenverluste und Verschwendung identifizieren und wirksam reduzieren können, um somit Ihre Produktivität und Kapazitätsauslastung zu steigern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltmanager (TÜV). Gesamtlehrgang. merken
Umweltmanager (TÜV). Gesamtlehrgang.

TÜV Rheinland Akademie GmbH | Köln

Als Umweltmanager (TÜV) verantworten Sie die Einführung und Steuerung eines Umweltmanagementsystems (UMS) nach DIN EN ISO 14001. Damit stellen Sie in Ihrem Unternehmen die fortlaufende Verbesserung der Umweltleistung sicher und minimieren Ihre Umweltrisiken. Die Ausbildung Umweltmanager (TÜV) ermöglicht Ihnen das Lernen in zwei Welten – Online und Präsenz. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Köln

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste