25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Hannover auf www.jobbörse.de

921 Weiterbildungen in Hannover auf Jobbörse.de

Sortieren
Erwerb der Sachkunde für Betrieb, Eigenkontrolle und Wartung von Abscheideranlagen gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12 merken
Erwerb der Sachkunde für Betrieb, Eigenkontrolle und Wartung von Abscheideranlagen gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover

Haftung Schriftliche Erfolgskontrolle#Erwerben Sie die notwendige Sachkunde zur Eigenkontrolle von Leichtflüssigkeitsabscheidern gemäß DIN EN 858 und DIN 1999-100:2016-12. In unserem Seminar erhalten Sie wichtiges Fachwissen über Funktion, Betrieb und Wartung von Abscheideranlagen. Sie werden umfangreich über die gesetzlichen Grundlagen wie das Wasserhaushaltsgesetz oder Landeswassergesetze informiert. Unsere erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die technischen Anforderungen und Grundlagen von Abscheideranlagen. Die Schulung richtet sich an alle Personen, die für den Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern zuständig oder verantwortlich sind. Nach dem Seminarbesuch sind Sie in der Lage, die gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollarbeiten selbst durchzuführen. Dazu zählen die monatlichen Eigenkontrollenüberwachungen und halbjährliche Wartungen. Der Betreiber der Leichtflüssigkeitsabscheideranlage kann dadurch erhebliche Kosten vermeiden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2 Anwendung von Qualitätstechniken und -methoden merken
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2 Anwendung von Qualitätstechniken und -methoden

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Hannover

Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar Qualitätsmanager (TÜV) ist die die bestandene Prüfung Qualitätsbeauftragter (TÜV®) oder gleicher, fachlicher Kenntnisstand. Voraussetzung zur Teilnahme an der Prüfung Qualitätsmanager (TÜV) ist der Besuch aller Teile des gleichnamigen Seminars und die bestandene Prüfung Qualitätsbeauftragter (TÜV). Statistische Methoden: Grundbegriffe der Statistik, z. B. Stichprobe, Häufigkeiten Anwendung statistischer Methoden in Prozessen; Arten von Qualitätsdiagrammen und Beispiele; Arten von Qualitätsmerkmalen (variable und attributive); Stichprobennahme; SPC: Normalverteilung, Prozessfähigkeitsindizes, statistische Prozessregelung und Qualitätsregelkarte Qualitätsmethoden und ihre Anwendung zur Problemanalyse und -lösung: 8D-Reports zur Problemlösung/7-W-Fragen; Pareto-/Ishikawa-Diagramm, 5-Why-Methode; Affinitätsdiagramm und Paarweiser Vergleich; Matrixdiagramm und Poka-Yoke-Prinzip; Lösungsfindung mittels Portfolio- und Matrixdiagramm; Priorisierungsmethode und Bepunktungsmethode Methoden zur Prävention: FMEA. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Designing Cisco Enterprise Networks merken
Designing Cisco Enterprise Networks

Cegos Integrata GmbH | Hannover

Die Schulung Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD) vertieft Ihr Wissen über das Design von Unternehmensnetzwerken. Zu den behandelten Themen gehören das Design von Unternehmensnetzwerken, einschließlich Protokollen und Medien für kabelgebundene und drahtlose Netzwerke, SD-Access, VPN, Quality of Service (QoS), IPv6 und Netzwerkprogrammierbarkeit. Dieses Training bringt Ihnen 40 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung und bereitet Sie auf die Prüfung 300-420 Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD) vor, die Teil der CNP Enterprise, Cisco Certified Specialist; Enterprise Design Zertifizierung ist. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs aus 5 Tagen ILT-Inhalten und etwa 3 Tagen Selbststudium besteht! Wie Sie davon profitieren: Diese Schulung wird Ihnen helfen: Erlernen Sie die Fähigkeiten, Technologien und bewährten Verfahren, die für die Entwicklung eines Unternehmensnetzwerks erforderlich sind. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Führen ohne Vorgesetztenfunktion merken
Führen ohne Vorgesetztenfunktion

CONTUR GmbH Consulting | Training | Hannover

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die über Projektarbeit oder in Stellvertreterfunktion fachlich führen, dabei aber keine disziplinarische Funktion ausüben. Diese Führungskräfte sind jedoch mit fast denselben Themen konfrontiert, wie eine disziplinarische Führungskraft: Feedback geben, motivieren, Konflikte klären, Team entwickeln, Was kann man tun, wenn man "nur" fachlich führt? Hat man überhaupt Einfluss oder ist man den Mitarbeitern "hilflos" ausgeliefert? Ist es leichter zu führen, wenn man die scheinbare Macht der Disziplinierung hat? Ziele: Das Seminar unterstützt Sie, Handwerkzeug kennen- und nutzen zu lernen, wie Führung effektiv gestaltet werden kann. Sie lernen; unabhängig disziplinarischer „Macht-Möglichkeiten“ – Führungsinstrumente kennen, die befähigen, Mitarbeiter für Aufgaben zu begeistern, zu entwickeln und zu fördern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kritische Situationen und Konflikte in Projekten lösen merken
Kritische Situationen und Konflikte in Projekten lösen

CONTUR GmbH Consulting | Training | Hannover

Ihr Nutzen Nach diesem Seminar können Sie sich und Ihr Team sicher durch kritische Situationen führen und damit Ihre Projekte erfolgreicher abschließen. Sie kennen Wege, um sowohl die geforderten Arbeitsergebnisse zu erzielen als auch wertschätzende und belastbare persönliche Arbeitsbeziehungen für künftige Herausforderungen aufzubauen. Auf Basis eines Fallbeispiels werden 10 häufige Fehler in Projekten analysiert und Handlungsalternativen aufgezeigt. Sie tauschen Erfahrungen mit Kollegen aus und erarbeiten Lösungen für die Problemsituationen in Ihren eigenen Projekten. Inhalte Zentrale Merkmale erfolgreicher Projekte: Umfeldkriterien, inhaltliche Kriterien, Vorgehenskriterien; Autorität und Erfahrung des Projektleiters; Teamgeist und motivierte, engagierte Projektteilnehmer. Erkennen und Vermeiden von Projektfallen: Welche Faktoren halten das Projekt auf oder führen zum Misserfolg? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Cascading Style Sheets - Grundkurs merken
Cascading Style Sheets - Grundkurs

PC-COLLEGE | Hannover

Cascading Style Sheets sind eine unmittelbare Ergänzung zu HTML. Es handelt sich bei CSS um eine Sprache zur Definition von Formateigenschaften einzelner HTML-Elemente. Im Cascading Style Sheets; Grundkurs lernen Sie, die HTML-Ergänzungssprache der Cascading Stylesheets, mit der Sie HTML-Elemente exakt formatieren können, gezielt und effektiv einzusetzen. Damit werden Sie bei der professionellen Gestaltung sowie beim Corporate Design für große Projekte oder für unternehmensspezifische Layouts unterstützt. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Was sind Cascading Style Sheets? Einsatzmöglichkeiten von CSS: Vorteile und Grenzen; CSS und Browserkompatibilität; Einbinden von CSS-Vorlagen in HTML: Extern, intern und in-line; CSS-Selektoren: Auf HTML-Tags zugreifen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme merken
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Corporate Influencer Marketing meint den Einsatz von Mitarbeitenden, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bewerben. Corporate Influencer verleihen Ihrem Unternehmen ein authentisches und vertrauenswürdiges Gesicht. Ihre Unternehmenskommunikation bekommt damit eine persönliche Note, die glaubwürdiger und nahbarer wirkt als klassische Werbung. Mit Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen finden Sie neue Wege, Kund:innen für sich zu gewinnen, Ihr Employer Branding und Recruiting zu stärken sowie Mitarbeitende langfristig zu binden. In unserem Seminar lernen Sie, ein eigenes Corporate-Influencer-Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie strategisch Corporate Influencer einsetzen, Ihre Zielgruppe erreichen und das Beste aus Ihren Online-Kanälen holen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufspsychologie merken
Verkaufspsychologie

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Erfolgreicher Vertrieb erfordert mehr als Kommunikationsmodelle und Verkaufstechniken – er basiert auf fundierter Verkaufspsychologie. Wer die Motive und Entscheidungsprozesse seiner Kund:innen versteht, kann gezielt Vertrauen aufbauen, Verkaufschancen steigern und langfristige Geschäftsbeziehungen festigen. Durch eine strategische und psychologisch fundierte Gesprächsführung können Sie die Kaufentscheidungen Ihrer Kund:innen positiv beeinflussen und Abschlussquoten erhöhen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Verkaufs- und Marktpsychologie. Sie lernen, Ihren eigenen Verkaufsstil mit wertvollem psychologischem Wissen zu erweitern. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden der Gesprächsführung, um Ihre Verkaufsgespräche effektiver und erfolgreicher zu gestalten. So fühlen sich Ihr:e Kund:innen besonders gut verstanden und sind mit dem Ergebnis des Verkaufsgesprächs umso zufriedener. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufstraining merken
Verkaufstraining

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Hannover

Wie kann man sich selbst gut verkaufen? Wie entwickelt man zusammen mit dem Kunden kreative Lösungen? Zielgruppe: Das „Verkaufstraining“ wendet sich an alle, die noch erfolgreicher verkaufen und beraten möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalführung merken
Personalführung

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Hannover

Das Personalführungsseminar wird Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Leadership-Kompetenz zu erweitern. Wie ist unser Seminar Personalführung gestaltet? In unserem Seminar Führung erhalten Sie wichtiges Wissen über die verschiedenen Elemente und Ziele der Personalführung und der eigenen Führungsrolle. In kleinen Gruppen von maximal 9 Personen lernen Sie über zwei Seminartage, worauf es als Führungsverantwortlicher ankommt und wie Sie bestimmte Themen am besten als Führungskraft kommunizieren und Verhalten fördern. Sie entwicklen Ihre eigene Führungsrolle, reflektieren Ihr eigenes Führungsverhalten und lernen, wie Sie auch in schwierigen Mitarbeitergesprächen souverän führen. Wie profitieren Sie von unserem Führungskräftetraining? In unserem Seminar Mitarbeiterführung erhalten Sie professionelle Instrumente und Methoden für die Führung von unseren Experten vom Fach. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement in der Praxis merken
Projektmanagement in der Praxis

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG | Hannover

Anhand von praxisorientierten Methoden und Werkzeugen, den aktuellen Projektmanagement-Tools erhalten sie einen umfangreichen Einblick in die Projektarbeit. Angestrebt wird ein systematisches Vorgehen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle – mit der entsprechenden Einbeziehung der involvierten Parteien (Stakeholder). Die Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Aufwand sowie Qualität (magisches Dreieck des PM) stehen dabei genauso im Fokus wie Tipps und Tricks für die Teamarbeit in der Projektgruppe: Denn auch schwierige Situationen, die bei komplexeren Vorhaben auftreten können, sind lösbar. Nach dem Training haben die Teilnehmer einen umfangreichen Einblick, um mit ihrem Team Projekte erfolgreich umzusetzen. Programminhalte: Projektmanagement: Die Grundlagen: Wie definiert man ein Projekt? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer merken
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer

Verlag Dashöfer GmbH | Hannover

Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke! Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden. Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind. Unser eintägiges Praxis-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertemanagement merken
Wertemanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Unser Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Unternehmenskultur sowie der strategischen Organisationsentwicklung beschäftigen. Wir erläutern, wie sich eine zeitgemäße Wertekultur positiv auf Ihre Position im Wettbewerb wie auch im Personalmarketing auswirkt. Sie erhalten praktische Handlungsoptionen, um ein Wertesystem in Ihrem Unternehmen zu implementieren und weiterzuentwickeln. Begriffsdefinitionen; Allgemeine und besondere Wertesysteme; Die Unternehmenskultur als Basis für ein Wertesystem; Das Wertesystem als Bestandteil der strategischen Organisationsentwicklung; Abgrenzung zum Compliance Management; Messbarkeit einer Wertekultur; Das Werteviereck: Leistungswerte; Kommunikationswerte; Moralische Werte. Statisches vs. dynamisches Wertesystem; Wertemanagement im Veränderungsprozess; Laufende Überprüfung und Hinterfragung bestehender Werte; Wertekultur und Public Relations / Marketing. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Compliance Management merken
Compliance Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Compliance bedeutet Regeltreue oder Regelkonformität und bezeichnet die Einhaltung und Überwachung von Gesetzen, Regeln und Richtlinien in Unternehmen. Compliance Management umfasst die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens, um Regeln einzuhalten und Regelverstöße zu vermeiden. Ein wirksames Compliance Management ermöglicht es Unternehmen, kostbare Risiken zu minimieren, nachhaltige Geschäftserfolge zu sichern und das eigene Image zu verbessern. In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema Compliance Management mit Ausblick auf die neue ISO 37301, welche die ISO 19600 abgelöst hat. Sie erfahren, wie ein Compliance-Management-System effizient geplant, implementiert und gesteuert werden kann. Anhand von Case Studies lernen Sie, wie Sie ein Compliance-Programm entwickeln, gestalten und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategische Kompetenzen für Führungskräfte merken
Strategische Kompetenzen für Führungskräfte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hannover

Führung bedeutet, Veränderungsprozessen offen gegenüberzutreten und aktiv Impulse für Veränderung im eigenen Unternehmen zu setzen. Als Führungskraft sind speziellen Fähigkeiten, wie analytisches, kreatives und visionäres Denken und Handeln nötig. Wie gewinnen Sie Ihre Mitarbeiter:innen für Ihre Ideen? Wie bringen Sie Ihre Unternehmens- und Führungskultur auf ein neues Level? Unser Seminar stärkt Ihre Kompetenz, Visionen und neue Strategien zu entwickeln sowie die damit verbundenen Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen zielorientiert zu verwirklichen. Wir bereiten Sie darauf vor, Widerstände in Akzeptanz und Motivation umzuwandeln. Die Entwicklung von visionärem Denken; Kreativitätstechniken; Vernetzte Denkprozesse; Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten; Analytische Wege und Methoden; Markt- und Wettbewerbsorientierung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste