25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Hamburg auf www.jobbörse.de

6.234 Weiterbildungen in Hamburg auf Jobbörse.de

Sortieren
Conducting Threat Hunting and Defending using Cisco Technologies for CyberOps (CBRTHD) merken
Conducting Threat Hunting and Defending using Cisco Technologies for CyberOps (CBRTHD)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

These skills can be found in the following Cisco Learning Offerings: Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) v2.1; Understanding Cisco Cybersecurity Operations Fundamentals (CBROPS); Performing Cyber Ops Using Cisco Security Technologies (CBRCOR); Conducting Forensic Analysis and Incident Response Using Cisco Technologies for Cyber Ops (CBRFIR). Zielgruppe: Security Operations Center staff; Security Operations Center (SOC) Tier 2 Analysts; Threat Hunters; Cyber Threat Analysts; Threat Managers; Risk Managements. Detaillierter Kursinhalt: Threat Hunting Theory; Threat Hunting Concepts, Frameworks, and Threat Models; Threat Hunting Process Fundamentals; Threat Hunting Methodologies and Procedures; Network-Based Threat Hunting; Endpoint-Based Threat Hunting; Endpoint-Based Threat Detection Development; Threat Hunting with Cisco Tools. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionell Präsentieren merken
Professionell Präsentieren

oose eG | Hamburg

Ob im Meeting, vor Kund:innen oder auf der Konferenz – professionelles Präsentieren ist eine Schlüsselkompetenz im Berufsleben. Doch oft stehen uns mangelnde Struktur oder unsicheres Auftreten im Weg. In diesem Seminar lernst du, Präsentationen von der Vorbereitung bis zum Vortrag optimal zu gestalten, dein Publikum zu begeistern und deine Botschaft klar und überzeugend zu vermitteln. Vorbereitung und Struktur: Der Schlüssel zum Erfolg: Eine gute Präsentation beginnt mit einer gründlichen Vorbereitung. Wir zeigen dir, wie du deine Zielgruppe analysierst, relevante Inhalte recherchierst und eine klare Struktur entwickelst. Lerne, wie du deine Kernbotschaft herausarbeitest, Präsentationen zielgerichtet ausrichtest, visuelle Hilfsmittel effektiv nutzt und dein Publikum aktiv einbeziehst. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Compliance Management merken
Compliance Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Compliance bedeutet Regeltreue oder Regelkonformität und bezeichnet die Einhaltung und Überwachung von Gesetzen, Regeln und Richtlinien in Unternehmen. Compliance Management umfasst die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens, um Regeln einzuhalten und Regelverstöße zu vermeiden. Ein wirksames Compliance Management ermöglicht es Unternehmen, kostbare Risiken zu minimieren, nachhaltige Geschäftserfolge zu sichern und das eigene Image zu verbessern. In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema Compliance Management mit Ausblick auf die neue ISO 37301, welche die ISO 19600 abgelöst hat. Sie erfahren, wie ein Compliance-Management-System effizient geplant, implementiert und gesteuert werden kann. Anhand von Case Studies lernen Sie, wie Sie ein Compliance-Programm entwickeln, gestalten und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diversity Management – Aufbau merken
Diversity Management – Aufbau

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Erfolgreiches Diversity Management erfordert vertiefendes Know-how von DEIB-Maßnahmen (Diversity, Equity, Inclusion & Belonging). Wie entwickeln Sie eine wirksame DEIB-Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt? Wie fördern Sie konkret Awareness und Kompetenzen für ein nachhaltiges Diversity Management? Wie messen Sie Erfolge Ihrer Diversity-Maßnahmen? In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnahe Methoden zur Umsetzung von Diversity Management – von Inclusive Leadership über Diversity Recruiting bis hin zu inklusiver Kommunikation. Mit diesem Wissen können Sie Diversity nachhaltig in Ihre Organisation verankern und als Wettbewerbsvorteil nutzen. Wie die Organisation von Diversity Management und Corporate Culture profitiert: Produktivität, Zugehörigkeit, Engagement und Loyalität gegen Arbeitskräftemangel, Fluktuation und Krankenquote. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internationale Verhandlung merken
Internationale Verhandlung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Erfolge in der internationalen Verhandlung und Zusammenarbeit fordern ein Verständnis für die kulturellen Unterschiede (cultural awareness) und ihren Einfluss auf unsere Art der Kommunikation. Unsere kulturellen ‚Spielregeln‘ gelten oft nicht in anderen Kulturen – nicht einmal in Kulturen, die unserer ähneln. So gibt es auf Business-Ebene verschiedene Auffassungen davon, wie wir Entscheidungen fassen, Vorschläge einbringen, Uneinigkeit oder Kritik zum Ausdruck bringen oder uns in Konflikten verhalten. Inhalt des Seminars sind Themen, wie kulturelle Unterschiede, kulturelle Zugehörigkeit und Reflexion darüber, interkulturelle Kommunikation und die Gefahr von Stereotypisierung. Unser Ziel ist es, Ihnen Tools für eine bewusste und erfolgreiche interkulturelle Kommunikation nahezubringen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Erstellen von PR-Konzepten merken
Erstellen von PR-Konzepten

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Wir beleuchten mit Ihnen das Erstellen eines Briefings zu Beginn und die Evaluierung gegen Ende einer PR-Kampagne. Wir stellen Ihnen mit Tools, wie der SWOT-Analyse, der Stakeholderanalyse und der Medienresonanzanalyse, die Zusammenhänge der konzeptionellen Kommunikationsarbeit vor, die auch PR-Neulingen und Quereinsteiger:innen Orientierung bieten. Die Rolle der PR in der Unternehmenskommunikation; Die deutsche Medienlandschaft; Die Stufen eines PR-Konzeptes: Analyse, Strategie, Aufgabenstellung/Analyse/Briefing: Das SWOT-Modell. Ziele und Zielgruppen definieren: Die Stakeholderanalyse. Die PR-Strategie entwickeln; Positionierung und Maßnahmeplanung; Evaluierung der PR- und Öffentlichkeitsarbeit: Die Medienresonanzanalyse. Professioneller Umgang mit Medienvertreter:innen. Geschäftsführung, Kommunikations- und PR-Verantwortliche, Mitarbeiter:innen aus PR- und Pressestellen, PR-Quereinsteiger:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teambuilding merken
Teambuilding

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Auf der anderen Seite kann Teambuilding ein gesteuerter, aktiver Prozess sein, der oft bei zeitlich begrenzten Projekten eingesetzt wird, um die Teamarbeit zu verbessern. In diesem Seminar lernen Sie praktische Techniken für gezieltes Teambuilding und effektive Teamentwicklung kennen. Sie erfahren, welche Rolle dabei transparente Kommunikation, Konfliktmanagement und Motivationstechniken spielen. Schaffen Sie mit den richtigen Teambuilding-Maßnahmen die besten Voraussetzungen für echte Zusammenarbeit. Verhaltenstheoretische Grundsätze; Aufgaben als Teamleiter:in; Phasen der Teamarbeit; Arbeitstechniken im Team; Rollendiagnose in der Teamentwicklung; Mitarbeiter:innen gezielt fördern; Gezielte Interaktionen im Teamprozess; Prozessorientierung; Konzeption eines Kommunikationsplans; Konfliktvorbeugung, -management und -lösung; Entwickeln einer Feedback-Kultur; Bewertung der Teamarbeit; Motivationstechniken. Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen, Projektmanager:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenansprache - ein wichtiges Instrument der Bodenuntersuchung merken
Bodenansprache - ein wichtiges Instrument der Bodenuntersuchung

NORDUM GmbH | Hamburg

Die Bodenansprache und die Profilbeschreibung stellen notwendige Kriterien für die Aussagefähigkeit und die Bewertung der Untersuchungsergebnisse von Böden dar. Diese erfolgen unmittelbar nach Ziehen der Bohrkerne bzw. nach dem Anlegen des Schurfs. Die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBod SchV) fordert bei der Untersuchung von Böden eine Bodenansprache nach der Bodenkundlichen Kartieranleitung (KA 5). Es heißt weiterhin „Die Bodenansprache ist jedoch nur in dem Umfange durchzuführen, der für die Gefahrenbeurteilung erforderlich ist“, dennoch wurde vielfach die Auffassung vertreten, dass bei einer Bodenuntersuchung eine Bodenkartierung obligatorisch sei. Zur Gefahrenbeurteilung von kontaminierten Böden und Altlasten ist eine aufwendige Kartierung nach der Bodenkundlichen Kartieranleitung KA 5 in aller Regel nicht erforderlich. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategisches Marketing merken
Strategisches Marketing

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Strategisches Marketing bestimmt den langfristigen Verhaltensplan Ihres Unternehmens und stellt die Weichen für die erfolgreiche Marktpositionierung in der Zukunft. Welche Marketingziele verfolgen wir? Wer ist unsere Zielgruppe? Was ist die USP (Alleinstellungsmerkmal) unseres Unternehmens? Erfolge im Marketing beginnen bei der durchdachten Marketingplanung. Wir bieten Ihnen in unserem Seminar eine grundsätzlichen Einführung in das Marketinginstrumentarium und Einordnung in den unternehmerischen Gesamtzusammenhang. Sie lernen relevante Methoden und Werkzeuge kennen, um eine ganzheitliche und langfristige Marketingplanung zu erstellen. Grundlagen: Inhaltliche Einordnung und Abgrenzung zum operativen Marketing; Die Philosophie und die Sinnhaftigkeit strategischer Marketingplanung; Anforderung an das strategisches Marketing als Baustein der Unternehmensstrategie. Phasen der strategischen Marketingplanung: Analyse der externen und internen Unternehmensumwelt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen merken
Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Social Media Marketing (SMM) ist als Marketinginstrument in der Wirtschaft fest etabliert. Der richtige Einsatz von SMM ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte und Ihr Unternehmen genau dort zu bewerben, wo sich Ihre Kund:innen befinden: In der Social-Media-Welt. Erfolge werden heute von Unternehmen gemacht, die den direkten Draht zum Kunden finden. Aus diesem Grund ist Social Media Marketing bei vielen Unternehmen mittlerweile integraler Bestandteil des Marketings. In diesem Seminar informieren wir Sie über die wichtigsten Begriffe und Tools in der Social-Media-Welt. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Online-Trends und lernen die wichtigsten Instrumente des Social Media Marketings kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Social Media in Ihr Marketing integrieren und optimal einsetzen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Eigen- und Fremdbild Check merken
Eigen- und Fremdbild Check

Eisberg-Seminare GmbH | Hamburg

Jede Persönlichkeit hat ihre eigenen Stärken und Chancen! Lernen Sie diese effektiv zu nutzen. Nutzen Sie den „Eigen- und Fremdbild Check“ und entwickeln Sie dadurch Ihre Persönlichkeit nachhaltig weiter. In diesem Seminar werden Sie Ihre eigene Wirkung auf andere sehr stark reflektieren und überprüfen. Mit ehrlicher, konstruktiver Selbstreflexion und Feedback von anderen werden Sie für sich selbst neue Potenziale erkennen und für sich nutzbar machen. Kerninhalte: Wie ist mein erster Eindruck? Meine Persönlichkeit und mein Potenzial; Meine Rolle in Gruppen; Meine eigenen Stärken, Fähigkeiten und Chancen wahrnehmen; Eigene Ziele und Wünsche formulieren; Die eigene Wahrnehmung schärfen; Eigen- und Fremdwahrnehmung reflektieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Den inneren Schweinehund besiegen merken
Den inneren Schweinehund besiegen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Wir alle kennen ihn – den inneren Schweinehund, der uns vor unliebsamen Tätigkeiten zu schützen versucht. Erst sind wir motiviert, eine neue Aufgabe oder ein Projekt im Job zu übernehmen und im nächsten Moment bäumt sich der innere Schweinehund auf und hindert uns daran. Er lockt uns zurück in die Komfortzone und hindert uns erfolgreich daran, Neues zu beginnen. In uns tobt mal wieder ein Kampf zwischen dem Sieger – dem inneren Schweinehund – und unserem schlechten Gewissen. Doch wie können wir ihn austricksen, den inneren Schweinehund? Wie können wir geschickt seine Kraft nutzen und diese positiv in die neuen Aufgaben integrieren? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Agiles Leadership – Führung neu denken merken
Agiles Leadership – Führung neu denken

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

In diesem Seminar lernen Sie eine Toolbox mit Werkzeugen kennen, mit der Sie Ihre Mitarbeiter:innen durch agiles Führen zu mehr Selbststeuerung befähigen und Innovationspotenziale freisetzen können. Agiles Leadership ist ein Mindset, eine Haltung. Machen Sie den Schritt in die Zukunft und lernen Sie, was es bedeutet, agil zu führen. Was ist Agilität? Was ist Führung? Was ist agiles Führen? Die Rolle der Führungskraft in der Entwicklung von agilen Unternehmen; Das Mindset macht den Unterschied – die eigene Landkarte kennen und die Persönlichkeit entwickeln; Weg vom Beurteilen, hin zu wertschätzender Anerkennung; Agiles Handwerkszeug für Führungskräfte; Entwicklung agiler Führungskompetenzen; Wie ein Kulturwandel im Unternehmen initiiert werden kann. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Visualization Advanced in Vienna merken
Visualization Advanced in Vienna

Visual Facilitators GmbH | Hamburg

Target group: This Training targets individuals that already participated in one of our “Visual Basics” Trainings or can proof to have participated in comparable formats from other service providers. Your trainer: Markus Engelberger, Visual Facilitator/Graphic Recorder/Trainer. You´ll learn: To draw symbols for self-defined challenges and topics; to visualize proceedures and processes; to sketchnote during key-notes, lectures, presentations and events to document the essentials for yourself; communicate in a more visual way. to enrich your presentations throught the implementation of visuals; to about different possibilities regarding sparking, driving and supporting processes through Visualization. A set of professional markers, snacks and drinks are included in the price. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Agile Führung merken
Seminar: Agile Führung

riebeaux Training & Coaching GmbH | Hamburg

Agile Führung: Revolutionieren Sie Ihren Führungsstil! Tauchen Sie ein in die dynamische Welt des modernen Führens. Erobern Sie die Vorteile der „Agilen Führung“ und transformieren Sie Ihre Teams in leistungsstarke Innovatoren. Gemeinsam heben wir Ihre Führungsstrategien auf ein neues Level, machen Sie fit für den Wandel und lassen Sie von den Vorteilen eines agilen Mindsets profitieren. Steigern Sie das Engagement Ihrer Teams und erreichen Sie blitzschnell kundenorientierte Ergebnisse. Ziele und Zielgruppe: Führungskräfte mit Weitsicht, die agiles Denken und Handeln einbinden wollen, um mit ihren Teams durchzustarten. Erfolg wartet auf Sie! Verwandeln Sie Unsicherheit in Gelassenheit und Souveränität! Erweitern Sie Ihre Führungsstrategien, nutzen Sie die Stärken Ihres Teams optimal und erfüllen Sie die Anforderungen Ihrer Kunden auf höchstem Niveau. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste