25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Hamburg auf www.jobbörse.de

6.138 Weiterbildungen in Hamburg auf Jobbörse.de

Sortieren
MetroCluster Administration (MCCADM) merken
MetroCluster Administration (MCCADM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Detaillierter Kursinhalt: Modul 1: Einführung in Metrocluster: Geschäftskontinuität und Datenschutz; Geschichte und Entwicklung von Metro Cluster; Metro Cluster-Typen. Modul 2:Metro Cluster IP-Architektur: Metro Cluster-IP-Architekturen; Metro Cluster IP-Komponenten; Metro Cluster IP-Netzwerkkonfiguration. Modul 3: Metro Cluster-Datenzugriff: Metro Cluster-Konnektivität; Protokollzugang im Metro Cluster. Modul 4: Datensicherung und Tiering: Implementierung der Datensicherung mit Metro Cluster. Datenmobilität und Tiering. Modul 5:Überwachung von Metro Cluster: Metro Cluster-spezifische Protokolle und Komponenten; Überwachungsinstrumente. Modul 6:Metro Cluster Wartung: Wartungsverfahren für Metro Cluster; Wartung und Aufrüstung von Switches. ONTAP Mediator Upgrade. Modul 7: Ausfallsicherheits-Workflows: Überprüfung der Komponentenausfälle in Metro Cluster; Überprüfung der verschiedenen Katastrophenszenarien. Anhang A: Metro Cluster-Übergang: Unterstützung beim Übergang von MCFC zu MCIP.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NetApp - ONTAP NFS Administration (NFSAD) merken
NetApp - ONTAP NFS Administration (NFSAD)

SYMPLASSON Informationstechnik GmbH | Hamburg

Summarize client access to NFS data in ONTAP software; List the NFS enhancements for different releases of ONTAP software; Describe the implementation of NFSv3 on Net App storage; Describe the implementation of NFSv4 on Net App storage; Demonstrate a multiprotocol configuration that supports SMB and NFS access; Illustrate techniques for collecting NFS statistics and data Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch. Module 1: NFS Overview; Define NFS Protocol; List and differentiate between the versions of NFS; Discuss how ONTAP support NFS deployments. Module 2: NFS v3.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Exchange Server 2016/2019 Basic-Workshop für Admins (ES1619BWA) merken
Exchange Server 2016/2019 Basic-Workshop für Admins (ES1619BWA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Bereitstellen einer Exchange-Server-2019-Umgebung; Verwalten des Speichers; Verwaltungswerkzeuge einer Exchange-Serververwaltung; Verwalten von Empfängerobjekten; Konfigurieren der Clientzugriffe; Verwalten der Hochverfügbarkeit der Exchange-Dienste; Disaster Recovery in Exchange Server 2019; Konfigurieren und Verwalten der Exchange-Transportdienste; Konfigurieren der Nachrichtensicherheit; Überwachen und Troubleshooting; Sichern und Warten einer Exchange-Server-2019-Umgebung; Überblick über Exchange Online. Voraussetzungen: Erfahrung in der Administration von Windows-Servern; Grundlegende Kenntnisse des Active Directory; Grundlegende Kenntnisse im Bereich TCPIP und Netzwerkthemen; Im Bereich des Exchange Server werden keine Voraussetzungen erwartet! Zielgruppe: Administratoren im Bereich Messaging mit Hilfe von Exchange-Server-2016- und Exchange-Server-2019-Administratoren; Helpdesk Mitarbeiter; Dieser Workshop ist kein Update-Workshop von Exchange Server 2013 auf Exchange Server 2016 oder Exchange Server 2019!

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cisco - Securing Email with Cisco Email Security Appliance (CI-SESA) merken
Cisco - Securing Email with Cisco Email Security Appliance (CI-SESA)

SYMPLASSON Informationstechnik GmbH | Hamburg

SESA v3.1 ist ein viertägiges, praxisorientiertes Training, das die Teilnehmer auf Installation, Konfiguration, Wartung und grundlegende Fehlerbehebung der Cisco Email Security Appliance (ESA) sowie auf die Aufrechterhaltung der E-Mail-Sicherheit in kleinen, mittleren und großen Unternehmen vorbereitet. Während des Kurses lernen die Teilnehmer, wie sie die Cisco Email Security Appliance installieren, konfigurieren, administrieren und Fehler beheben. Die Teilnehmer erhalten außerdem eine ausführliche Einweisung in die ESA-Funktionen, lernen fortgeschrittene Internet-Sicherheitskonzepte für E-Mail-Nachrichten kennen und lernen, wie sie ESA-Konfigurationen an ihre organisatorischen Anforderungen anpassen können. Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Word - Arbeiten mit großen Dokumenten (Inhouse) merken
Word - Arbeiten mit großen Dokumenten (Inhouse)

SYMPLASSON Informationstechnik GmbH | Hamburg

Das Seminar ist für Word-Anwender konzipiert, die häufig größere Dokumente erstellen bzw. bearbeiten. Erst die richtige Nutzung der vielfältigen Funktionen in diesem Bereich ermöglicht Ihnen effektives Arbeiten, und erleichtert die Gestaltung und Überarbeitung Ihrer Dokumente. Der Themenbereich dieses Seminars wird auch im Aufbaukurs angesprochen. Wenn Sie jedoch tiefer einsteigen möchten, ist dieses Seminar mit praktischen Übungen genau das Richtige für Sie. Grundlagen für das Arbeiten mit vielseitigen Dokumenten: Format- und Dokumentvorlagen, Design; Seiten- und Abschnittswechsel setzen, Abschnitte verwalten; Seitenränder, Seitenformate, Komplexe Kopf- und Fußzeilen in der Abschnittsformatierung; Gliederungsansicht, Gliedern und Nummerieren; Inhaltsverzeichnisse und Stichwortverzeichnisse; Verzeichnisse über Abbildungen, Tabellen etc. Querverweise, Fuß- und Endnoten.

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Fundamentals of Cisco Firewall Threat Defense and Intrusion Prevention (SFWIPF) merken
Fundamentals of Cisco Firewall Threat Defense and Intrusion Prevention (SFWIPF)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Detaillierter Kursinhalt: Einführung in die Cisco Secure Firewall-Bedrohungsabwehr; Beschreibung der Bereitstellungsoptionen von Cisco Secure Firewall Threat Defense; Beschreibung der Verwaltungsoptionen der Cisco Secure Firewall zur Bedrohungsabwehr; Konfigurieren grundlegender Netzwerkeinstellungen auf der Cisco Secure Firewall Threat Defense; Konfigurieren der Hochverfügbarkeit auf Cisco Secure Firewall Threat Defense; Konfigurieren von Auto-NAT auf Cisco Secure Firewall Threat Defense; Beschreibung der Paketverarbeitung und der Richtlinien von Cisco Secure Firewall Threat Defense; Konfigurieren der Erkennungsrichtlinie für Cisco Secure Firewall Threat Defense; Konfigurieren der Vorfilter-Richtlinie auf Cisco Secure Firewall Threat Defense; Konfigurieren der Zugriffssteuerungsrichtlinie auf Cisco Secure Firewall Threat Defense; Konfigurieren von Security Intelligence auf Cisco Secure Firewall Threat Defense.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
FortiGate Administrator (FGT-ADM) merken
FortiGate Administrator (FGT-ADM)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Voraussetzungen: Kenntnis der Netzwerkprotokolle; Grundlegendes Verständnis von Firewall-Konzepten; Sie sollten alle im Forti Gate Operator-Kurs behandelten Themen gründlich verstanden haben, bevor Sie den Forti Gate Administrator-Kurs besuchen. Zielgruppe: Netzwerk- und Sicherheitsexperten, die mit der Verwaltung, Konfiguration, Administration und Überwachung von Forti Gate-Geräten zur Sicherung von Unternehmensnetzwerken befasst sind, sollten diesen Kurs besuchen. Detaillierter Kursinhalt: 1. System- und Netzwerkeinstellungen; 2. Firewall-Richtlinien und NAT; 3. Routing; 4. Firewall-Authentifizierung; 5) Fortinet Single Sign-On (FSSO); 6. Zertifikat Operationen; 7. antivirus; 8. Web Filtering; 9. Intrusion Prevention und Anwendungskontrolle; 10. SSL-VPN; 11 IPsec VPN; 12. SD-WAN-Konfiguration und -Überwachung; 13. Sicherheitsgewebe; 14. Hohe Verfügbarkeit; 15. Diagnostik und Fehlersuche.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cisco - Leveraging Cisco Intent-Based Networking DNA Assurance (DNAAS) merken
Cisco - Leveraging Cisco Intent-Based Networking DNA Assurance (DNAAS)

SYMPLASSON Informationstechnik GmbH | Hamburg

Der Kurs "Cisco; Leveraging Cisco Intent-Based Networking DNA Assurance (DNAAS) v2.0" vermittelt Ihnen die Fähigkeiten zur Überwachung und Fehlerbehebung einer herkömmlichen Brownfield-Netzwerkinfrastruktur unter Verwendung von Cisco® Digital Network Architecture (Cisco DNA™) Assurance. Die Schulung konzentriert sich auf das Aufzeigen von Problemen und nicht auf die Überwachung von Daten. Die fortschrittlichen Funktionen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in Cisco DNA Assurance ermöglichen es Ihnen, die Ursache eines Problems zu isolieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme schnell zu beheben. Cisco DNA Assurance kann dazu verwendet werden, die Arbeit eines Level-3-Supporttechnikers zu übernehmen. Schwerpunkte in diesem Seminar: Überwachen, Erkennen und Reagieren auf sich ändernde Netzwerk- und Wireless-Bedingungen; Automatisieren Sie manuelle Vorgänge, um die mit menschlichen Fehlern verbundenen Kosten zu senken, und sorgen Sie so für mehr Betriebszeit und verbesserte Sicherheit.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mit Power Automate automatisierte Prozesse erstellen und verwalten (PL-7002) merken
Mit Power Automate automatisierte Prozesse erstellen und verwalten (PL-7002)

Cegos Integrata GmbH | Hamburg

Erste Schritte mit Power Automate: Einführung in die Grundlagen und Benutzeroberfläche von Power Automate. Genehmigungsflows mit Power Automate erstellen: Erstellung und Verwaltung von Genehmigungsprozessen. Flows erstellen, um Benutzerinformationen zu verwalten: Entwickeln von Flows zur Integration und Verwaltung von Benutzerinformationen. Die tiefe Integration von Power Automate über mehrere Datenquellen hinweg: Integration und Automatisierung über verschiedene Datenquellen. Angeleitetes Projekt – Automatisierte Prozesse mit Power Automate erstellen und verwalten: Praktische Übung zur Anwendung des erlernten Wissens in einem realen Projekt.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Implementieren eines Data Warehouse mit Microsoft Fabric (DP-602) merken
Implementieren eines Data Warehouse mit Microsoft Fabric (DP-602)

Cegos Integrata GmbH | Hamburg

Erste Schritte mit Data Warehouses in Microsoft Fabric: Einführung in Microsoft Fabric und Data Warehouses; Erste Konfiguration und Einrichtung. Laden von Daten in ein Microsoft Fabric-Data Warehouse: Methoden zum Datenimport; Datenvorbereitung und -integration. Abfragen eines Data Warehouses in Microsoft Fabric: Erstellen und Ausführen von Abfragen; Optimierung der Abfrageperformance. Überwachen eines Microsoft Fabric-Data Warehouse: Überwachungswerkzeuge und -techniken; Fehlerbehebung und Leistungskontrolle.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereitstellen und Konfigurieren von Azure Monitor (AZ-1004) merken
Bereitstellen und Konfigurieren von Azure Monitor (AZ-1004)

Cegos Integrata GmbH | Hamburg

Erstellen und Konfigurieren eines Log Analytics-Arbeitsbereichs; Einrichtung und Grundkonfiguration; Best Practices. Konfigurieren der Überwachung für Anwendungen: Einrichtung und Verwaltung von Überwachungsdiensten; Zugriffskontrollen und Berechtigungen. Konfigurieren der Überwachung für VMs: Implementierung und Verwaltung der VM-Überwachung; Nutzung von Überwachungsdaten zur Fehlerbehebung. Konfigurieren von Warnungen und Antworten: Einrichtung von Warnungen für kritische Ereignisse; Automatisierte Antworten und Eskalationsverfahren. Geführtes Projekt – Bereitstellen und Konfigurieren von Azure Monitor: Praktische Anwendung und Projektarbeit; Umsetzung von Überwachungs- und Warnkonzepten.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ziele erreichen mit LEGO® SERIOUS PLAY® merken
Ziele erreichen mit LEGO® SERIOUS PLAY®

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Know-how, um Ihre beruflichen Ziele strategisch zu erreichen. LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine Kreativitätstechnik zum Modellieren und Visualisieren komplexer Zusammenhänge. Das klare Ergebnis in 3D verdeutlicht Ihnen die eigene Wirksamkeit und macht den Weg zur Zielerreichung sichtbar. Einführung in die Workshop-Methode LEGO® SERIOUS PLAY®; Einführung in die SWOT-Analyse (Strength, Weakness, Opportunities & Threats); Entwicklung Ihrer persönlichen SWOT-Analyse: Selbsteinschätzung und Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen; Bewertung der Chancen und Risiken Ihres beruflichen Umfeldes; Ableitung Ihrer Strategien und beruflichen Ziele. Definition konkreter Schritte zur Gestaltung Ihres Karriereplans. Fach- und Führungskräfte aus allen Ebenen und Branchen der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltungen.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Großgruppenmoderation: Große Gruppen aktiv steuern, anleiten und begleiten merken
Großgruppenmoderation: Große Gruppen aktiv steuern, anleiten und begleiten

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Hamburg

Je nach Zielsetzung unterstützen dabei Methoden, wie World Café, Open Space, Fish Bowl, Management-Interview, Fast Networking u. a. Unser Seminar vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen und praktische Werkzeuge für eine zielsichere Gestaltung von Großgruppenveranstaltungen. Sie lernen, wie Sie eine wohlwollende und positive Arbeitsatmosphäre entstehen lassen, Teilnehmende zur Zusammenarbeit anregen und unterschiedliche Perspektiven, Fragen und Meinungen erfahrbar machen können. Vorbereitung, Konzeption und Besonderheiten; Moderation und Begleitung: Rollenfindung und Rollenklarheit; Gruppendynamische Prozesse steuern: „Feuer großer Gruppen“; Übersicht gängiger Formate, deren Zielsetzungen und Anforderungen; Techniken der Moderation, Anleitung, Selbstorganisation und Aktivierung; Ergebnispräsentation, Sicherung und Bereitstellung; Nachhaltigkeit und Transfer. Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI in der Presse- und Medienarbeit merken
KI in der Presse- und Medienarbeit

MW Media Workshop GmbH | Hamburg

Die Zukunft der Presse- und Redaktionsarbeit liegt in der Kombination von KI-Tools und menschlicher Kreativität sowie Empathie. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-basierte Tools gewinnbringend in Ihrer Presse- und Medienarbeit einsetzen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einige dieser Tools in praktischen Übungen kennenzulernen und neue Ideen für Ihre Presse- und Redaktionsarbeit zu entwickeln. Themenschwerpunkte: Überblick: Wobei hilft uns KI in der Presse- und Medienarbeit? Welche KI-Tools sind nützlich? Texterstellung: Worauf Sie bei der Erstellung von Pressemitteilungen und Factsheets achten sollten. Recherchen: Wie Ihnen KI bei der Recherche rund um die Presse- und Medienarbeit hilft. Themen: Wie Sie mit KI Themen entwickeln und Schwerpunktthemen von Journalist:innen identifizieren.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anpassung und Konfiguration von Dynamics 365 (D365CONF) merken
Anpassung und Konfiguration von Dynamics 365 (D365CONF)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Hamburg

Kursinhalt: Einführung in die Anpassungs- und Konfigurationsmöglichkeiten von Dynamics 365: Überblick über: Dynamics 365; Powerplatform; Power Automate; Power Apps. Anpassungen: Einführung in Lösungen: Lösungen im Überblick; Lösungsherausgeber; Lösungen erstellen; Lösungstypen; Lösungen importieren. Grundlagen der Anpassung an Entitäten und Feldern: Entitätstypen; Entitätsbesitz; Steuerelemente und editierbare Listen; System- oder kundenspezifische Entitäten? Kundenspezifische Entitäten und Sicherheitsrollen; Löschen von Entitäten; Feldeigenschaften. Zusätzliche Feldanpassungen: Berechnete Felder; Rollup-Felder; Optionssätze; Status und Statusgrund. Beziehungen: Beziehungstypen; 1:n Beziehungen; Hierarchische Daten; Kaskadierungsregeln und-verhalten; Löschen von Beziehungen; n:n Beziehungen; Datenzuordnungen zwischen Entitäten; Verbindungen und Verbindungsrollen. Formularanpassungen: Formulartypen; Formularstruktur; spezielle Formularkomponenten; eingebettete Listen, editierbare Listen; Zugriffsteams; Mehrere Formulare. Geschäftsregeln: Regeldesigner; Bedingungen, Aktionen, Formeln.

mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste