25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Dortmund auf www.jobbörse.de

2.109 Weiterbildungen in Dortmund auf Jobbörse.de

Sortieren
Online-Training: Fertilisers and Plant Biostimulants under the Fertilising Products Regulation merken
Online-Training: Fertilisers and Plant Biostimulants under the Fertilising Products Regulation

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

A practical guide: This online training sheds light on recent regulatory topics and gives helpful compliance tips. It will enhance your understanding of the EU Fertilising Products Regulation (EU) 2019/1009. It will also focus on biostimulants, which now fall under this same regulation, and discuss borderline cases with plant protection products. Our goal is to ensure that you are well-informed about the regulatory requirements and best practices to maintain compliance and achieve certification for your fertilising products under the new regulation. You will learn: The regulatory requirements and best practices to make your products compliant to the EU Fertilising Products Regulation (FPR). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Illustrator - Aufbaukurs - auf Mac merken
Adobe Illustrator - Aufbaukurs - auf Mac

PC-COLLEGE | Dortmund

Illustrator ist eines der mächtigen Programme für multimediale Anwendungen. Der Illustrator-Aufbaukurs macht Sie mit den weitergehenden umfangreichen Funktionen von Illustrator bekannt. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch. Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Vertiefung des Grundwissens, Fragen aus der Praxis der Teilnehmer aufarbeiten; Mit Bibliotheken arbeiten; Erstellen komplexer Grafiken; Mit Symbolinstanzen arbeiten; Schnittmasken als Konstruktionshilfe; Kalligrafiepinsel; Kurvenzeichner und Breitenprofile; Freihandverläufe mit der neuen Mischfunktion für Farben können fotorealistische Verläufe erstellt werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teambildung - Basic merken
Teambildung - Basic

MANAGER INSTITUT GmbH | Dortmund

In diesem Teambildung “ Basic Seminar reflektieren Sie Ihren Standpunkt in der Gruppe, erlernen grundlegende fachliche Kenntnisse zur Teamsteuerung, analysieren gruppendynamische Prozesse und üben den Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen auch in schwierigen Situationen. Sie erarbeiten sich Ihr eigenes Repertoire an Lösungsstrategien. Dieses Repertoire hilft Ihnen, Krisen im Team frühzeitig zu erkennen, Beziehungsklärungen anzuleiten und geeignete Interventionen anzuwenden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gefahrgut Kapitel 1.3 ADR. Beteiligte Person. Grundkurs. merken
Gefahrgut Kapitel 1.3 ADR. Beteiligte Person. Grundkurs.

TÜV Rheinland Akademie GmbH | Dortmund

Wer für die Beförderung von Gefahrgut verantwortlich oder daran beteiligt ist, muss vor Übernahme dieser Aufgaben in der Anwendung aller maßgeblichen Regelwerke geschult und unterwiesen sein. Dieses Seminar hilft Ihnen die Gefahrgutvorschriften für den Verkehrsträger Straße in die Praxis umzusetzen und somit Unfall- bzw. Haftungsrisiken zu minimieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium Master of Science (M. Sc.) Technische Kommunikation und Medienmanagement merken
Studium Master of Science (M. Sc.) Technische Kommunikation und Medienmanagement

tecteam Bildungsinstitut für Technische Kommunikation GmbH | Dortmund

Das Studium vermittelt deshalb fundiertes Grundwissen in den wesentlichen Wissensgebieten der Technischen Kommunikation und zeigt den aktuellen Entwicklungsstand bei der Publikation von traditionellen und neuen Ausgabemedien. Sie können mit diesem Wissen Informationsdokumente zielgruppengerecht konzipieren sowie die Publikation in unterschiedlichen Medien vorbereiten und die Medienproduktion managen. Für Unternehmen, die im internationalen Wettbewerb stehen, bildet dieses Wissen die Basis für erfolgreiche Technische Kommunikation mit den Kunden. Mit der Master Thesis vertiefen Sie dieses Wissen in Fachgebieten, die Sie selbst bestimmen. Mit dem Abschluss M. Sc. erwerben Sie einen international anerkannten akademischen Grad und qualifizieren sich langfristig für die anspruchsvollen Anforderungen eines globalen Arbeitsmarktes. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Online-Seminar: Rechtssichere Bewerbung von Lebensmitteln merken
Online-Seminar: Rechtssichere Bewerbung von Lebensmitteln

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Verbot irreführender Geschäftspraktiken; Schwerpunktthema: Social Media; Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen. Trend: „frei von“, „natürlich“, etc. Clean labelling – was ist erlaubt? Anforderungen an Fruchtabbildungen; Aktuelle Tendenzen. Fallbeispiele aus der Praxis: Umgang mit verschiedenen Werbeformen; Differenziertes Risikomanagement. Zusammenfassung und Diskussion. 17:00 Uhr; Ende des Seminars. Nach diesem Seminar: Kennen Sie die grundlegenden Werberegeln; wissen Sie, welche Anforderungen von LMIV und HCV für Ihre Produktwerbung relevant sind; sind Sie sicher im Umgang mit den Vorgaben in der Praxis. Für wen ist dieses Seminar wichtig? Fachkräfte aus Regulierung und Recht, QM und Marketing. Das Seminar ist als Grundlagenseminar konzipiert, juristische Vorkenntnisse werden nicht erwartet. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Seminar: Kosmetik-GMP kompakt merken
Online-Seminar: Kosmetik-GMP kompakt

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Das Online-Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten, aber umfassenden Blick auf die Inhalte der Norm sowie eine pragmatische und effiziente Vorgehensweise bei der Implementierung. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Lösungsbeispiele für die Anwendung der GMP in Ihrem beruflichen Alltag. Programm: GMP: Grundpfeiler für ein sicheres Kosmetikum: Hintergrund und Historie; Rechtlicher Hintergrund; Das Kosmetik-GMP-Handbuch. Die „Gute Herstellungspraxis“ im Detail: Einführung in die ISO-Norm 22716; Dokumentation der GMP; Anforderungen an Personal, Betrieb, Rohstoffe und Verpackung; Qualitätskontrolle und Umgang mit nicht spezifikationsgemäßen Produkten; Externe Dienstleister; Audits, Reklamation, Rückverfolgbarkeit. GMP-Checklisten – Hilfreiche Tools für den Betriebsalltag Aus der Praxis: Hygiene und Mikrobiologie; So wird ‘s gemacht – So besser nicht: Beispiele und Lösungsansätze. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
14. Umweltakademie Fresenius-Fachtagung "Fortbildung für Mehrfachbeauftragte mit Zusatztag für Abfallbeauftragte" merken
14. Umweltakademie Fresenius-Fachtagung "Fortbildung für Mehrfachbeauftragte mit Zusatztag für Abfallbeauftragte"

Umweltakademie Fresenius | Dortmund

25.06.2025 – Fortbildung für Immissionsschutz-, Störfall- und Gewässerschutzbeauftragte; 26.06.2025; Zusatztag! – Fortbildung für Abfallbeauftragte gemäß §9 Abfallbeauftragten VO: Wen treffen Sie auf dieser Tagung? Abteilungsleiter und leitende Mitarbeiter aus Umwelt-, Qualitäts-, Sicherheits- und Arbeitsschutzabteilungen; Betriebliche Umweltbeauftragte, v. a. Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte sowie Gewässerschutz- und Abfallbeauftragte; Leiter der Rechtsabteilungen aus der produzierenden Industrie; Umweltgutachter, Unternehmensberater und Kanzleien mit dem Fokus auf betrieblichem Umweltschutz. Fortbildung für Abfallbeauftragte: Aufrechterhaltung der Fachkunde für den Betriebsbeauftragten für Abfall nach § 9 Abs. 2 der Abfallbeauftragtenverordnung. Hierfür ist der Besuch von allen 3 Veranstaltungstagen erforderlich. Fortbildungsnachweis für Immissionsschutz-, Störfall- und Gewässerschutzbeauftragte: Die Tagung ist bundesweit staatlich anerkannt als Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte! +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online Training: The EU Food Contact Legislation merken
Online Training: The EU Food Contact Legislation

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Start of the Online Training: Welcome address by Akademie Fresenius and introduction of the trainer, Karola Krell Zbinden, Food Lex, Switzerland. Introduction of food contact materials: What they are; Where they are regulated; How they are regulated. Q&A Session. Practical exercise 1 on regulation techniques: In this case study, you will understand what food contact materials are and where and how they are regulated in the EU. Your questions and contributions to the discussion are expressly welcome. Presentation and discussion of the results. EU Regulations in detail: Framework Regulation; Regulations of materials and substances; GMP Regulation; Declaration of conformity; Assessment of non-regulated materials and substances. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Probenmanagement in der Qualitätssicherung merken
Seminar: Probenmanagement in der Qualitätssicherung

Die Akademie Fresenius GmbH | Dortmund

Ein „gutes“ Probenmanagement ist ein wichtiger Bestandteil der Produktfreigabe im lebensmittelherstellenden Unternehmen. Es entscheidet mit über das Sicherheitsniveau der Produkte, wird aber oft als lästiger Kostenfaktor gesehen. Haben Sie auch das Gefühl, dass Sie zu wenige oder die falschen Proben ziehen? Müssen Sie Proben nach Budgetvorgaben planen? Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Anforderungen an die Analytik und die Möglichkeiten, darauf zu antworten. Sie erfahren, wie Sie vorgehen können, um Proben zu gewichten. Sie lernen alternative und ggf. kostengünstigere Verfahren kennen. Programm: 8:30 Uhr; Begrüßung und Vorstellung. Die Anforderungen an das Probenmanagement in der Lebensmittelproduktion: Normen, Vorgaben und Methodik der Probenahme. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serif Affinity Designer für Einsteiger merken
Serif Affinity Designer für Einsteiger

WissensPiloten GmbH | Dortmund

Affinity Designer ist ein auf Vektoren basierendes Grafikprogramm aus der Produkreihe Affinity des Softwarehersteller Serif. Es stellt eine gelungene Alternative zum Marktführer Adobe Illustrator dar und punktet hier vor allem mit einem günstigeren Preis und der Möglichkeit, die Software zu kaufen statt zu abonnieren. Die nahtlose Integration in die anderen Produkte der Serie wie Affinity Photo und Affinity Publisher ermöglicht es, herausragende Grafiken für den Druck, Media und das Web zu erstellen. In diesem Training erlernen Sie die grundlegenden Techniken und Funktionen, wie Sie Ihre Grafiken richtig planen und sinnvoll aufbauen. Damit sparen Sie bei der Kreativarbeit viel Zeit und können Ihre Illustrationen mühelos umsetzen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Photoshop - Aufbaukurs merken
Adobe Photoshop - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die Photoshop professionell einsetzen. Ihnen werden fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen nahe gebracht, die es ermöglichen, die Arbeit mit dem Programm zu optimieren und die Bildgestaltungstechniken wesentlich zu verfeinern. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Workflow beschleunigen; Eigene Tastaturbefehle; Angepasste Menüstruktur; Optimierung von Voreinstellungen; Bildkorrekturen und Qualitätsverbesserung im Detail; Histogrammanalyse und fortgeschrittene Tonwertkorrekturen und Gradationskurven; Fortgeschrittene Schärfungstechniken; Nicht-destruktives Arbeiten in Photoshop; Verwendung von Ebenenmasken; Smarte Ebenen und Smarte Filter; Arbeiten mit Einstellungsebenen und Masken; Anwendung von Einstellungsebenen; Erstellen und Verfeinern von Masken; Pfad-Werkzeuge zum Freistellen und Formen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe InDesign - Aufbaukurs merken
Adobe InDesign - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Das Programm Adobe InDesign ist Bestandteil der Adobe Creative Cloud CC. Der Schwerpunkt des Aufbauseminars für fortgeschrittene Anwender liegt auf dem Einsatz von InDesign in den Bereichen Broschüren- und Bucherstellungen, Farbmanagement und spezielle Druckaufbereitungen. Sie lernen in dieser Schulung die wichtigsten und neuesten Programmfunktionen in InDesign kennen. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Vertiefung des Grundwissens und Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden thematisieren; Medienneutrales Colormanagement; Text-Layout-Workflow mit Word-Dateien und Absatzformate-Mapping für das Importieren von Word-Dokumenten; Absatzformate für die Typografie und Objektformate für Grafikrahmen; Effizienter Einsatz von verschachtelten Formaten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Illustrator - Grundkurs merken
Adobe Illustrator - Grundkurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Mit Illustrator erstellen Sie unverwechselbare Vektorgrafiken für nahezu jedes Ausgabeformat. Profitieren Sie von der Präzision und Leistung professioneller Zeichenwerkzeuge, einer umfassenden Auswahl an Pinseln für verschiedenen Maltechniken und vielen zeitsparenden Bearbeitungsoptionen. Im Seminar werden Ihnen die grundlegenden Techniken und Funktionen vermittelt, um Illustrator professionell einsetzen zu können. Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Der Arbeitsbereich von Illustrator; Erstellung einfacher Objekte mit den Formwerkzeugen; Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren; Das Pathfinder-Fenster; Das Formerstellungs-Werkzeug und das Interaktiv-malen-Werkzeug; Zeichenwerkzeuge einsetzen; Kalligrafiepinsel erstellen; Musterpinsel verwenden; Objekte anordnen und verteilen; Effizientes Arbeiten mit Ebenen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Adobe Acrobat - Grundkurs merken
Adobe Acrobat - Grundkurs

PC-COLLEGE | Dortmund

Adobe Acrobat bietet weitgehende Möglichkeiten für die Erstellung von PDF-Dokumenten. Ziel dieses Seminars ist das Erlernen von Techniken zur Erstellung und Bearbeitung von elektronischen Dokumenten im plattformübergreifenden PDF-Dateiformat. Dieses Format ermöglicht den anwendungsunabhängigen, layoutgetreuen Dokumentenaustausch, wobei verschiedene Sicherheitsstufen eingebaut werden können. Das PDF-Format eignet sich hervorragend für die Verbreitung über Online-Medien (kleine Dateigrösse) als auch für die Druckvorstufe (hohe Qualität). Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Historie und weitere Entwicklungen im Bereich PDF-Format; Die Benutzeroberfläche optimal einrichten; Was geht auch im Acrobat Reader? PDF erstellen aus verschiedenen Dateiformaten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Dortmund

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste