25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

2.651 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Konfiguration / Administration von Windows Server 2025 (mit Hyper-V, AD DS, Cluster / Hyper-V-Cluster, Container, WSL 2 und Azure) (WS25GA) merken
Konfiguration / Administration von Windows Server 2025 (mit Hyper-V, AD DS, Cluster / Hyper-V-Cluster, Container, WSL 2 und Azure) (WS25GA)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Hyper-V und Konfigurations-Versionen; Standard- und Produktions-Checkpoint; VM-Betrieb in Differential-Disk-Betrieb; Nested Virtualization; Windows Server Core und Feature on Demand (FoD). Windows Server und seine Management Tools (Windows Admin Center): Klassische Management Tools, Remote Verwaltung mit Power Shell / Power Shell GUI; Syntax und Sprachkonzept von Windows Power Shell, Nutzung der PS-Befehlsreferenz; Command (CMD) und Windows Terminal; Informationsabruf, Piping und Filtern von Informationen, Erstellen einfacher Scripte; VScode und Power Shell; Installation und Konfiguration von Windows Admin Center (WAC); PS-Remoting und die Remoteverwaltung mit Server Manager. Windows Server Infrastruktur; ADDS, DNS, AD DS-Sites und Replikation: Einführung Active Directory (ADDS, DNS, GPO); Funktion und Konfiguration von Domaincontrollern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Neukund:innengewinnung merken
Erfolgreiche Neukund:innengewinnung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Professionelles Auftreten am Telefon: Einfluss von Stimme und Sprache auf die Wahrnehmung. Gesprächsführung im Verkaufsgespräch: Interesse wecken und aufrechterhalten; Wahrnehmung von Interesse und Desinteresse erkennen; Erfolgreiche Argumentationsstrategien; Selbstbewusstes Auftreten im persönlichen Gespräch; Umgang mit schwierigen Kund:innen und herausfordernden Verkaufssituationen; Professioneller Umgang mit Ablehnung und Desinteresse; Techniken zur Einwandbehandlung. Erfolgskontrolle und Nachverfolgung: Vereinbarung wichtiger Termine; Erfassung der Daten von Kund:innen in der Datenbank; Angebote an potenzielle Neukund:innen senden. Effiziente Nachbereitung des Kontakts zu Kund:innen: Versenden von E-Mails und weiteren Unterlagen; Nachverfolgung des Angebotsstatus; Dokumentation der Kundeninteraktionen und Ergebnisse; Einführung und Nutzung eines Customer Relationship Managements (CRM) im Unternehmen; Implementierung einer CRM-Software. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) merken
Lohn + Gehalt - Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software)

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit und ohne EDV-Kenntnissen aus Lohnabrechungsprogrammen, die in kurzer Zeit die Grundlagen zu Lohn; Gehalt vermittelt bekommen möchten. Diese Grundlagen bilden die Basis für jede weitere Arbeit in diesem Bereich. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Führen von Personal- und Abrechnungsunterlagen; Verwalten von Arbeitspapieren; Bruttolohnberechnung; ElStAM und Elster; Behandlung von Lohnsteuer-Pauschalierung (Einführung); SV-Meldungen (Meldegründe); Personen- und Beitragsgruppenschlüssel; Lohnsteuer- und SV-rechtliche Sachverhalte: Arbeitnehmer Vollzeit (Gehalt, Stunden) mit gesetzlicher Versicherungspflicht // Arbeitnehmer in Teilzeit (kurzfristige und geringfügige Beschäftigung) // Auszubildende (kaufmännisch, gewerblich, Geringverdiener-Grenze). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Google Ads - Aufbaukurs merken
Google Ads - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Dieser Kurs im Bereich Google Ads (früher Google Adwords) baut auf dem Google Ads (AdWords) Grundkurs auf. Der Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung und der Optimierung von bereits angelegten Kampagnen. Die Optimierungsmaßnahmen werden direkt am Beispiel der Google Ads-Konten der Teilnehmer vorgenommen, so dass die Kampagnen bereits im Seminar optimiert werden können. Außerdem werden die Teilnehmer in die Webtracking Software Google Analytics eingeführt. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Suchwerbenetzwerk versus Display-Netzwerk; Image-, Handy- und Video-Anzeigenerstellung; Anzeigenerweiterungen; Google Conversion Tracking; Kampagnen-Ausrichtung auf Conversions; Google Ads Remarketing; Landing-Page-Optimierung; Besondere Optimierungsstrategien in Hinblick auf die eigene Webseite; Einführung in Google Analytics; Datenschutz und Markenschutz bei Google-Services; Klickbetrug bei Google Ads? Tipps und Tricks. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jira - für Anwender merken
Jira - für Anwender

PC-COLLEGE | Düsseldorf

In diesem Seminar Jira für Anwender erhalten Sie eine Einführung in die Projektmanagementsoftware Jira. Begriffe, Bestandteile und Vorgehensweisen im Projektmanagement werden zusammengefasst dargestellt und mit den Jira Applikationen umgesetzt. Dieser Jira Anwender Kurs zeigt wie Sie agile Projekte mit dem Jira Workflow verwalten, Berichte und Dashboards erstellen sowie zusätzliche Features von Jira professionell nutzen. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Projekte und Navigation; Vorgänge erstellen und bearbeiten; Tastenkürzel; Workflows und Best Practise Prozesse; Vorgangsfunktionen; Suche, Filter und Abonnements; Dashboards und Berichte; Rollen, Berechtigungen; Benachrichtigungen und Profileinstellungen; Kanban Boards / Scrum Boards; Agile Reports; Dev Ops Integration; Roadmaps (Basic / Advanced); Mail Handler und Vorgangssammler; Ereignisse und Automatismen; Ausgewählte Apps. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 merken
Persönlichkeit verstehen – Differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wer versteht, was andere motiviert und wie Persönlichkeit individuelles Verhalten prägt, kann Führung gezielter gestalten, Zusammenarbeit stärken und Entwicklung wirkungsvoll begleiten. Statt in Typen oder Schubladen zu denken, eröffnet die differenzierende Persönlichkeitsdiagnostik mit ID37 einen fundierten Blick auf individuelle Antriebsmuster – wissenschaftlich basiert, praxisnah anwendbar. In diesem Seminar lernen Sie das wissenschaftlich fundierte ID37-Modell mit seinen 16 Lebensmotiven kennen. Sie arbeiten mit Ihrem eigenen ID37-Profil, reflektieren Unterschiede im Team und entwickeln neue Perspektiven für Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit. Unterstützend steht den Teilnehmenden auch ein datensicherer, psychologisch fundierter KI-Coach zur Verfügung, der auf dem ID37 Persönlichkeitsmodell basiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professionelles Medientraining für Interviews & Kameraauftritte merken
Professionelles Medientraining für Interviews & Kameraauftritte

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Medienstrategie & Medienlandschaft verstehen: Grundlagen der modernen Medienkommunikation: Journalistenkontakt & Interviewstrategien: Die Rolle von Pressevertretern und ihre Interviewziele; Botschaften entwickeln & Zitate formulieren: Medienwirksame Kommunikation für maximale Reichweite; Videokommunikation für Social Media: Optimale Nutzung des Smartphones für Kurzvideos & Bewegtbild. Interview: Wie Sie Kontrolle über Ihr Image behalten: Was gibt es zu beachten bei Aussehen und Kleidung? Wie verwendet man Hände und Körpersprache? Wie spricht man hörverständlich für Kamera und Publikum? Wie reagiert man auf kritische Fragen? Nach dem Gespräch: Welche Rechte habe ich nach einem Interview und was kann ich noch machen? Wie werte ich den Auftritt aus? Führungskräfte und Interessierte aus allen Unternehmensbereichen – insbesondere aus Marketing, Kommunikation, Social Media sowie aus Abteilungsleitungen und öffentlich finanzierten Einrichtungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung merken
NLP – Grundlagen für Kommunikation, Selbstführung & Veränderung

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) bietet einen praktischen Werkzeugkoffer für Kommunikation, Selbststeuerung und Veränderung. Wer besser verstehen will, wie Sprache wirkt, wie wir Wahrnehmung filtern und Verhalten beeinflussen, findet im NLP ein wirkungsvolles Modell. NLP hilft in Gesprächen, bei Entscheidungen oder in Veränderungsprozessen, bewusster zu agieren und neue Handlungsspielräume zu eröffnen. In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Grundlagen des NLP – verständlich vermittelt und praxisnah anwendbar. Sie lernen, Gespräche gezielter zu führen, klare Ziele zu formulieren und innere Ressourcen zu aktivieren. Das stärkt Ihre Kommunikationsfähigkeit und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten im beruflichen und persönlichen Alltag. Grundlagen des NLP: Geschichte, Haltung & Ethik. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs SQL Reporting Services merken
Kurs SQL Reporting Services

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Kurs SQL Reporting Services: Im Kurs SQL Reporting Services lernen Sie mit dieser Technik zu arbeiten. Nach einer Einführung in die Techniken der Berichterstattung, werden Sie selbst Berichte mit Reporting Services in der Praxis erstellen. Sie lernen Informationen in der Datenbank auszuwählen und diese in einem Bericht zu verarbeiten. Auch lernen Sie Nutzergruppen Berichte zur Verfügung zu stellen, sie zu präsentieren und zu verteilen. Zielstellung des Kurses ist, dass Sie am Kursende selbstständig Berichte mit SQL Reporting Services erstellen, verwalten und verteilen können. Der Kurst besteht aus vier Modulen, die an zwei Tagen behandelt werden. Einführung Reporting Services: Zunächst beginnen wir mit einer Einführung über das Erstellen von Berichten mit Datenbankinformationen im Allgemeinen und insbesondere mit Hilfe von Reporting Services. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs UML merken
Kurs UML

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

UML richtet sich vor allem darauf, Ihnen ein besseres Verständnis der Funktionalität einer zu erstellenden objektorientierten Applikation, zu geben. Die UML besteht hauptsächlich aus einer Anzahl Schematechniken. Wie können Sie UML anwenden: Mit UML erstellen Sie einen Blaudruck einer Applikation. Hierdurch wissen Sie genau, welche verschiedenen Teile welche Aufgaben haben und wie sich die Beziehung unter den einzelnen Teilen gestaltet. Diese Technik eignet sich dann auch für eine objektorientierte Arbeitsweise. Wann immer Sie im Teamverband an einer Aufgabe arbeiten, können Sie mithilfe von UML Schemen, einzelne Aufgaben zielgerichtet verteilen. Training UML: Während des Trainings UML lernen Sie objektorientierte Entwicklungstechniken kennen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Training Business Analyse merken
Training Business Analyse

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Das Training Business Analyse richtet sich an jeden, der in der täglichen Praxis als Business Analyst arbeitet oder mit Business Analyse zu tun hat. Ihr Trainer: Fachexperte aus der Praxis: Um Praxisnähe und Aktualität zu garantieren, arbeitet Eduvision ausschließlich mit Dozenten, die den Fachbereich zu ihrer Berufspraxis gemacht haben. Sie sind als Experten auf dem Markt aktiv und teilen ihre Kenntnisse und Erfahrungen über die fachspezifischen Techniken, Entwicklungen und wichtigsten Tricks gerne mit Ihnen. Warum Eduvision? Starker Praxisbezug: Dozenten und Aufträge aus der Praxis; Seit über 10 Jahren aktiv: 25.000 Kursteilnehmer gingen Ihnen voraus! Lernen in Kleingruppen; Kostenlose persönliche Beratung, kundenfreundlicher Service, Gratis-Probestunden und -Webinare; Auf den Markt abgestimmte Maßarbeit: InHouse Training, Online- und Vor-Ort Kurse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurs Perl merken
Kurs Perl

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Kurs Perl: Im Kurs lernen Sie das Konzept hinter Perl kennen. Sie lernen wie Sie Perl installieren und wie das Script ausgeführt wird. Daraufhin programmieren Sie direkt in Perl. Sie lernen dabei die Standardprogrammierstrukturen kennen und sehen, wie Sie Variablen und die Syntax anpassen. Nach den Basisanfängen bearbeiten Sie direkt Dateien, Verzeichnisse und die Anpassungen von regulären Ausdrücken. Zum Schluss erhalten Sie eine Einführung in das objektorientierte Programmieren mit Perl und nutzen dazu verschiedene Module. Praxisfall: Im Kurs Perl stehen verschiedene Praxisaufträge im Mittelpunkt. Nach dem Kurs Perl sind Sie in der Lage diese Programmiersprache in der täglichen Praxis anzuwenden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Training Ansible Professional merken
Training Ansible Professional

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Über Ansible: Häufig sind viele Ressourcen sowie die notwendige Koordination erforderlich, um komplexe IT-Umgebungen optimal zu verwalten. Ansible ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Open Source-Tool, das die Verwaltung von Umgebungen erheblich vereinfacht. Es ist das perfekte Werkzeug, um Automated Configuration Management in Ihre eigene IT-Organisation zu implementieren. Ansible läuft selbst in einer Linux-Umgebung (Red Hat, Cent OS, Ubuntu, OSX), kann aber auch Windows Server-Umgebungen verwalten. Ablauf des Kurses: In dem Ansible Professional Schulungskurs erfahren Sie alles über Ansible und Ansible Tower. Außerdem lernen Sie, wie Sie diese Software professionell einsetzen, um Ihre IT-Konfiguration und häufig vorkommende Aufgaben zu automatisieren. Wir beginnen mit der Architektur von Ansible und mit der Konfiguration in Ihrer Linux-Umgebung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineering Schulung: IREB® - CPRE Foundation Level in Theorie und Praxis merken
Requirements Engineering Schulung: IREB® - CPRE Foundation Level in Theorie und Praxis

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Einführung und Gesamtschau Requirements Engineering: Requirements Engineering: Was, Warum, Wo und Wie; Drei Arten von Anforderungen; Rolle und Aufgaben eines Requirements Engineers. Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering: Die neun Prinzipien kennen und verstehen lernen; Prinzipen als Basis für RE-Praktiken nutzen. Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken nach dem IREB CPRE Standard: Arbeitsprodukte im Requirements Engineering kennenlernen; Kategorien und Abstraktionsebenen; Detaillierungsgrad von Anforderungen; Natürlichsprachige Dokumentation; Vorlagenbasierte Dokumentation. Modellbasierte Dokumentation: Kontextmodellierung; Modellierung von Struktur und Daten; Modellierung von Funktion und Ablauf; Zustands- und Verhaltensmodellierung; Einsatz von Glossaren; Prototypen im Requirements Engineering; Qualitätskriterien für Arbeitsprodukte und Anforderungen. Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen: Anforderungsquellen; Erhebungstechniken; Techniken zur Entwurfs- und Ideenfindung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwaretest für Entwickler merken
Softwaretest für Entwickler

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Grundlagen: Test oder Beweis; Fehlerquellen; Testorientierte Datenverarbeitung; Programmentwurf und -realisierung. Teststrategien: Ganzheitsmethode; Bottom-Up-Methode; Top-Down-Methode. Teststufen: Schreibtischset; Modultest; Erläuterungen der Testphasen; Fundamentaler Testprozess. Testverfahren: White-Box-Test; Black-Box-Test; Grey-Box-Test. Testmethoden: Eliminationsmethode; Ablaufgraphmethode; Use Case Tests. Testfallerstellung: Ziele; Methoden; Testdatenverwendung: Synthetische Testdaten versus Echtdaten; Vollständigkeitskriterium; Optimale Datenmenge; Testen objektorientierter Programme. Testwerkzeuge: Testmanagement; Testvorbereitung; Testvergleich. Testplanung und -dokumentation: Testkonzept; Testplan; Software Qualitätsmerkmale. Testorganisation: Zeitbedarf; Qualitätskontrolle; Testdokumentation. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste