25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

2.870 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Content Creation – kompakt merken
Content Creation – kompakt

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Content Creation ist ein Prozess, bei dem nützliche Inhalte für eine konkrete Zielgruppe erstellt werden. Content Creator:innen erschaffen dafür spannende Geschichten, also kleine Welten von Emotionen und Motivationen in den Köpfen anderer Menschen. Jedes Produkt kann auf diese Weise kreativ verpackt werden – in Texten, Bildern, Videos und Audio-Inhalten. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Planung, Produktion und Verbreitung von professionellem Content. Sie lernen die wichtigsten Strategien, Techniken und Tools kennen, die für Ihre Rolle im Bereich der Content Creation benötigt werden. Wir legen den Fokus auf das Erstellen von Texten und Bildern und geben Einblicke in Video- und Audio-Content-Formate. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Google Drive E-Learning Kurs merken
Google Drive E-Learning Kurs

OEM Office Elearning Menu DE | Düsseldorf

Google Drive E-Learning Ausbildung: Bestellen Sie diesen großartigen, preisgekrönten Google Drive E-Learning Kurs online und erhalten Sie rund um die Uhr Zugang zu umfangreichen interaktiven Videos, Reden, praktischen Aufgaben und Fortschrittsüberwachung. Nach dem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Kursinhalt Google Drive: Navigieren, Speichern und Erstellen von Dokumenten: Course: 40 Minutes. Kursübersicht: Navigieren, Speichern und Erstellen von Dokumenten; Zugriff auf Google Drive; Navigieren in der Anwendung; Importieren von Dateien und Ordnern; Anzeigen einer Datei; Erstellen & Bearbeiten eines Dokuments; Löschen von Dateien und Ordnern; Drucken eines Dokuments; Verwenden des Google-Seitenfensters; Verwenden der Prioritätsansicht und des Schnellzugriffs. Google Drive: Suchen und Organisieren von Dokumenten: Course: 54 Minutes. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Unbequeme Führungsaufgaben meistern merken
Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Management Circle AG | Düsseldorf

Auch wenn gegen solch einen kooperativen Führungsstil nichts einzuwenden ist, müssen Sie als Führungskraft oder wenn Sie Teams führen ohne Vorgesetzten-Funktion, dafür sorgen, dass die Performance Ihrer Mitarbeiter stimmt und dabei das ein oder andere Mal auch unbequeme Führungsaufgaben bewältigen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Missstände in Ihrer Abteilung klar benennen und Leistung konsequent einfordern. Ihr Nutzen: Erfahren Sie, wie Sie schwierige Mitarbeitergespräche erfolgsversprechend führen. Erkennen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter zur Extra-Meile motivieren können. Lernen Sie, negative Stimmung durch eine aktive Konfliktbewältigung schnell in den Griff zu bekommen. Nutzen Sie die Experten-Tipps, um auch solche Entscheidungen souverän zu verkaufen, die Sie selbst nicht unbedingt gutheißen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Canvas-Apps mit Power Apps erstellen und verwalten (PL-7001) merken
Canvas-Apps mit Power Apps erstellen und verwalten (PL-7001)

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Erste Schritte mit Power Apps-Canvas-Apps: Einführung in die Grundlagen der Canvas-App-Erstellung. Canvas-App in Power Apps anpassen: Anpassung der App-Oberfläche und Benutzerführung. Die Benutzeroberfläche in einer Canvas-App erstellen: Gestaltung und Optimierung der Benutzeroberfläche. Mit externen Daten in einer Power Apps-Canvas-App arbeiten: Integration und Nutzung externer Datenquellen. Daten in eine Power Apps-Canvas-App schreiben: Datenverwaltung und Speicherung in der App. Eine Canvas-App veröffentlichen, teilen und warten: Prozesse zur Veröffentlichung, Freigabe und Wartung der App. Angeleitetes Projekt – Canvas-Apps mit Power Apps erstellen und verwalten: Praktische Übung zur Anwendung des gelernten Wissens in einem realen Projekt. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufliche Ziele erreichen mit LEGO® SERIOUS PLAY® merken
Berufliche Ziele erreichen mit LEGO® SERIOUS PLAY®

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Das Wissen um Ihr eigenes berufliches Profil ist der erste Schritt zur Weiterentwicklung und aktiven Planung Ihres beruflichen Weges. Dieses Seminar unterstützt Sie in der gezielten Reflektion und Planung Ihrer beruflichen Entwicklung. Mithilfe der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode erstellen Sie Ihre individuelle SWOT-Analyse und identifizieren sowohl Ihre persönlichen Stärken und Schwächen als auch die Chancen und Risiken Ihres beruflichen Umfeldes. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnahes Know-how, um Ihre beruflichen Ziele strategisch zu erreichen. LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine Kreativitätstechnik zum Modellieren und Visualisieren komplexer Zusammenhänge. Das klare Ergebnis in 3D verdeutlicht Ihnen die eigene Wirksamkeit und macht den Weg zur Zielerreichung sichtbar. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Live Online: Certified Associate Project Management® CAPM Vorbereitungskurs merken
Live Online: Certified Associate Project Management® CAPM Vorbereitungskurs

IfP - Institut für Projektmanagement | Düsseldorf

Erfüllung der 23 Kontaktstunden: 3 Schulungstage, täglich 9-17 Uhr; Einen detaillierten Stundenplan finden sie hier. Vom PMI® anerkannte und geprüfte Vorbereitung auf die CAPM Zertifizierung**; CAPM®-Certification Guide: Schulungsunterlagen direkt vom PMI®. CAPM®-24h-Support: Unsere Trainer stehen Ihnen während Ihrer Prüfungsvorbereitung zur Verfügung; Seminargetränke und Verpflegung; Englischsprachige Unterlagen – deutsche Kurssprache: Perfekt für die englischsprachige Prüfung. 200+ CAPM®-certification test-style questions (IfP-QUESTionnare). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Design Patterns für Softwarearchitekten - Basisknowhow für die ISAQB CPSA-Foundation Schulung merken
Design Patterns für Softwarearchitekten - Basisknowhow für die ISAQB CPSA-Foundation Schulung

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Grundlagen für Entwurfsmuster (Design Patterns): Definition und Klassifikation; Bedeutung und Einsatz in der Softwarearchitektur; Verbesserung der Qualität, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit; Vermeidung von Entwurfsrevisionen; Kategorien von Entwurfsmustern. Relevante Entwurfsmuster für den CPSA -Foundation: Abstraktionsschichten und Multitier-Architekturen; Pipes-and-Filter und Microservices; Dependency Injection; Client-Server-Architekturen; MVC (Model View Controller). Weitere hilfreiche Entwurfsmuster laut CPSA; Foundation Lehrplan: Blackboard und Broker; CQRS und Event-Sourcing; MVC, MVVM, Schnittstellenmuster: Adapter, Bridge, Variationen und Kombinationen von Entwurfsmustern; Weitere Muster: Null-Object, Double Checked Locking. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oracle - Oracle Administration - Kompaktseminar merken
Oracle - Oracle Administration - Kompaktseminar

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Inhalt: Aufbau der Oracle Datenbank: Speicherverwaltung SGA; Undobereich; Tabelspace, Vergleich Datafile und ASM; Erstellen und Nutzen der PDB Pluggable Database; Oracle SQL: Zugriff auf Tabellen und Views; Abfragen über mehre Tabellen (JOIN); Filter erstellen und Kombinieren; Erstellen von Reports; Ergeben und verändern von Daten; Ausblick auf PL/SQL; Arbeiten mit Directorys: Anlegen von Directorys; Directorys nutzen für Expdp Impdp; Import und Export von Daten: Erstellen und Importieren mit Expdp und Impdp; Sicherheit: Was sind Rollen; Objektberechtigungen erstellen; Systemberechtigungen nutzen; Oracle Netzwerk Einrichten: TNSNames erweitern und Verbinden mit PDB’s; Testen der Verbindung mit TNSPing; Nutzen der SQLPlus Konsole; Backup Recovery: Online-Backup; Desaster-Recovery. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Autodesk Inventor - Special Variantenkonstruktion merken
Autodesk Inventor - Special Variantenkonstruktion

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Zielsetzung: Kennenlernen weiterführender Funktionen des Inventors speziell für die Erstellung von Bauteil und Baugruppen-Varianten. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Erstellen und Verwenden von Parametern in Skizzen, Bauteilen und Baugruppen; Anlegen und Verwenden von Excel-Tabellen zur Steuerung von Bauteilen und Baugruppen; Erstellen und Platzieren von i-Features; Erstellen und Verwenden von i-Parts und i-Assemblies inkl. Zeichnungsableitung; Grundlagen des variantengerechten Konstruierens; Verwendung der iLogic-Parameter; Erstellen regelbasierender Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen; Steuern von Eigenschaften, Konformitätsprüfung; Generieren eigener Datenbanken im Inhaltscenter. Publizieren von Elementen, Bauteilen und Baugruppen im Inhaltscenter. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft Teams - MS-700T00 - Managing Microsoft Teams merken
Microsoft Teams - MS-700T00 - Managing Microsoft Teams

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Ein Microsoft Teams-Administrator muss in der Lage sein, Teams, Audio-/Videokonferenzen, Live-Events, Anrufe und für Teams zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein Microsoft Teams-Administrator hat Erfahrung in der Integration von Microsoft Teams mit Share Point, One Drive, Exchange, Microsoft 365 Groups und anderen Microsoft-, Drittanbieter- und benutzerdefinierten Anwendungen. Ein Microsoft Teams-Administrator versteht andere Workloads und Rollen, wie Netzwerk, Sprache, Informationsmanagement und Benutzerakzeptanz, und arbeitet mit ihnen zusammen. Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte: Was sind Microsoft-Teams und wie arbeiten die Komponenten zusammen? Wie man Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams implementiert; Wie Sie eine Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
OneNote 2010 / OneNote 2013 / OneNote 2016 - Kompaktkurs merken
OneNote 2010 / OneNote 2013 / OneNote 2016 - Kompaktkurs

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Sie lernen in diesem Training alle Möglichkeiten und Funktionalitäten von One Note kennen. Microsoft One Note ist eine Anwendungssoftware zum Microsoft Office-Paket, mit dem elektronische Notizen gut geordnet und leicht wiedergefunden werden können. Dies bedeutet das Ende Ihrer Zettelwirtschaft! Erfahren Sie anhand konkreter Praxisbeispiele, wie man mit One Note gerade auch im Team besser zusammenarbeiten kann. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: One Note und seine unterschätzten Möglichkeiten; Informationen sammeln (Seiten füllen); Notizencontainer, Freitext, Listen und Tabellen; Dateiausdrucke und -anlagen; Links einfügen; An One Note senden (aus Fremdprogrammen); Bildschirmausschnitte; Videos und Audios; Seiten bearbeiten; Zeitstempel; Schreibbereich einfügen / löschen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme merken
Corporate Influencer – Ihre Marke, Ihre Stimme

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Corporate Influencer Marketing meint den Einsatz von Mitarbeitenden, um Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu bewerben. Corporate Influencer verleihen Ihrem Unternehmen ein authentisches und vertrauenswürdiges Gesicht. Ihre Unternehmenskommunikation bekommt damit eine persönliche Note, die glaubwürdiger und nahbarer wirkt als klassische Werbung. Mit Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen finden Sie neue Wege, Kund:innen für sich zu gewinnen, Ihr Employer Branding und Recruiting zu stärken sowie Mitarbeitende langfristig zu binden. In unserem Seminar lernen Sie, ein eigenes Corporate-Influencer-Programm für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie strategisch Corporate Influencer einsetzen, Ihre Zielgruppe erreichen und das Beste aus Ihren Online-Kanälen holen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Messeakquise merken
Erfolgreiche Messeakquise

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Eine professionelle Vorbereitung und strukturierte Gesprächsführung sind daher essenziell für eine erfolgreiche Messeakquise. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Messen gezielt für Vertriebserfolge nutzen. Sie erfahren, wie Sie Messekontakte strategisch aufbauen, mit potenziellen Neukund:innen ins Gespräch kommen und Ihr Angebot überzeugend präsentieren. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps zur optimalen Teamzusammenstellung, zur Gesprächsführung und zum professionellen Follow-up nach der Messe. So steigern Sie mit minimalem Aufwand Ihren Messeerfolg und nutzen jede Veranstaltung als wertvolle Vertriebschance. Planung und Organisation von Messeauftritten: Festlegung der Messeziele; Erstellung von Termin- und Kostenplänen; Auswahl des passenden Teams; Erstellung einer Planungs-Checkliste; Gestaltung und Versand von Messeeinladungen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professioneller Außendienst merken
Professioneller Außendienst

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Der Außendienst spielt eine zentrale Rolle im Vertrieb – von der Akquise von Neukund:innen bis zur Pflege von Bestandskund:innen. Als Außendienstmitarbeiter:in repräsentieren Sie Ihr Unternehmen, führen Verkaufsgespräche und entwickeln gezielte Strategien zur Auftragsgenerierung. Doch um erfolgreich zu sein, braucht es mehr als Fachwissen: Strukturierte Planung, kundenorientiertes Handeln und überzeugende Kommunikation sind essenziell. In unserem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Aufgaben von Außendienstmitarbeiter:innen. Sie lernen, Neukund:innen gezielt zu recherchieren, erfolgreiche Termine mit Kund:innen zu vereinbaren und Verkaufsgespräche professionell zu führen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Bedarfsermittlung: Indem Sie die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kund:innen genau herausfinden, entwickeln Sie maßgeschneiderte Verkaufsstrategien und überzeugende Argumente. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pyramidales Präsentieren merken
Pyramidales Präsentieren

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Das pyramidale Präsentieren ist eine effektive Methode, um Informationen klar und strukturiert zu vermitteln. Diese Technik basiert auf der Idee, dass die wichtigsten Informationen an oberster Stelle stehen, gefolgt von unterstützenden Details und Beispielen. Durch diese Struktur wird es dem Publikum erleichtert, die Kernbotschaft schnell zu erfassen und zu verstehen. In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundprinzipien des pyramidalen Präsentierens. Wir erläutern seine Vorteile und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie diese Methode erfolgreich in Ihren eigenen Präsentationen anwenden können. Einführung in das pyramidale Präsentieren: Definition und Bedeutung; Vorteile der pyramidal strukturierten Präsentation. Die Struktur einer pyramidalen Präsentation: Hauptaussage formulieren. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste