25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

3.534 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Training Ansible Professional merken
Training Ansible Professional

Eduvision Fort- & Weiterbildung | Düsseldorf

Über Ansible: Häufig sind viele Ressourcen sowie die notwendige Koordination erforderlich, um komplexe IT-Umgebungen optimal zu verwalten. Ansible ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Open Source-Tool, das die Verwaltung von Umgebungen erheblich vereinfacht. Es ist das perfekte Werkzeug, um Automated Configuration Management in Ihre eigene IT-Organisation zu implementieren. Ansible läuft selbst in einer Linux-Umgebung (Red Hat, Cent OS, Ubuntu, OSX), kann aber auch Windows Server-Umgebungen verwalten. Ablauf des Kurses: In dem Ansible Professional Schulungskurs erfahren Sie alles über Ansible und Ansible Tower. Außerdem lernen Sie, wie Sie diese Software professionell einsetzen, um Ihre IT-Konfiguration und häufig vorkommende Aufgaben zu automatisieren. Wir beginnen mit der Architektur von Ansible und mit der Konfiguration in Ihrer Linux-Umgebung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen merken
Projektmanagement kompakt - Projekte planen, steuern und erfolgreich abschließen

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Das Projekt initiieren: Projektphasen; Projektziele und Stakeholderanalyse; Der Projektauftrag; Die Projektorganisation; Kommunikation und Informationsverteilung im Projekt. Das Projekt planen: Der Projektstrukturplan; Netzplantechnik; Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung; Die Risikoanalyse. Das Projekt durchführen: Lieferantenmanagement; Verhandlungen mit Lieferanten; Mit Änderungen und Störungen umgehen; Projekte überwachen und steuern; Die Projektberichterstattung. Das Projekt abschließen: Abnahme und Übergabe; Der Projektabschluss. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
COBOL Grundlagen merken
COBOL Grundlagen

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Aufbau und Syntax von COBOL-Befehlen. Datendefinitionen: Aufbau der DATA DIVISION; Stufennummernkonzept; Format der Datenerklärung (PICTURE-Klausel); Qualifizierung von Namen; Anfangswertzuweisung (VALUE); Speicherungsformate; Spezielle Datendefinitions-Klauseln; Wertzuweisung; Druckaufbereitung. Datenmanipulation: Regeln und Befehle zur Datenübertragung; MOVE, INITIALIZE. Arithmetische Anweisungen: Befehle und Syntax; Kaufmännisches Runden (ROUNDED); Die Behandlung von Größenproblemen (ON SIZE ERROR); Befehle: ADD, SUBTRACT, COMPUTE. Programmsteuerung: Strukturierte Programmierung; Formate der PERFORM-Anweisung. Bedingungen: IF-Anweisungen (einfach und geschachtelt); Vergleichsbedingungen; Vorzeichenbedingungen; Mehrfachbedingungen (AND und OR); Behandlung von CASE-Strukturen (EVALUATE). Verarbeitung sequenzieller Dateien: Definition von sequenziellen Dateien; Angaben in der ENVIRONMENT DIVISION und in der DATA DIVISION; Bearbeitung in der PROCEDURE DIVISION; Die Befehle OPEN, READ, CLOSE. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sanierungsmanagement merken
Sanierungsmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Sanierungsmanagement ist Aufgabe von speziellen Sanierungsberater:innen. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der formalen Beauftragung eines Sanierungskonzeptes richtig vorgehen, wie Sie die richtige Beratung wählen und wie Sie dem:der Berater:in bestmöglich helfen, Ihr Unternehmen zu sanieren. Zudem werden Sie ein bereits erstelltes Konzept auf Plausibilität und Umsetzungschancen beurteilen können. Geben Sie Ihrem Unternehmen eine zweite Chance – mit Know-how im Sanierungsmanagement. Grundlagen im Sanierungsmanagement: Sanierung – wichtige Begriffe und rechtliche Rahmenbedingungen; Ablauf eines Sanierungsprozesses; Inhalte eines Sanierungskonzeptes. Das Sanierungskonzept in der Praxis: Anforderungen des BGH an Sanierungskonzepte; Prüfung von Sanierungskonzepten auf Plausibilität und kurzfristige Umsetzbarkeit; Kernbausteine einer Fortführungsprognose (Going Concern). +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden merken
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden

Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH | Düsseldorf

2-Tage Intensiv-Seminar: Durch klare Kommunikation Eigenverantwortung und Leistungsorientierung stärken: Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden: Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Ordnung und Führungsstärke. Konsequente Führung bedeutet also nicht, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und Leistungsorientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiß, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann. Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation, um Klartext zu sprechen. Schaffen Sie Orientierung – und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten. Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung: Welche Art der Führung wirkt kraftvoll? Was verschafft Ihnen Klarheit, Durchsetzungsfähigkeit und Souveränität? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305) merken
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305)

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Entwurf von Compute- und Application Solutions: Entwurf für Governance; Entwurf von Compute-Solutions; Entwurf für Anwendungsarchitekturen. Entwurf von Speicherlösungen: Entwurf einer nicht-relationalen Storage-Lösung; Entwurf einer relationalen Storage-Lösung; Entwurf einer Daten-Integrations-Lösung. Entwurf von Netzwerk- und Zugangslösungen: Entwurf von Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen; Entwurf von Netzwerklösungen. Entwurf von Business-Continuity-Lösungen: Entwurf für Backup und Disaster Recovery; Entwurf von Monitoring-Lösungen; Entwurf für Migrationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
IPMA Level B Kombilehrgang D/B merken
IPMA Level B Kombilehrgang D/B

pm33 GmbH Projekt-und Prozessmanagement | Düsseldorf

Sie können mindestens fünf Jahre Erfahrung im Projektmanagement nachweisen, davon 3 Jahre in leitender Funktion von Projekten höherer Komplexität, und möchten sich zertifizieren lassen? Dann ist dieser international anerkannter Qualifizierungslehrgang "Certified Senior Project Manager/IPMA Level B" genau das Richtige für Sie! Hier erlernen, trainieren und vertiefen Sie alle notwendigen Methoden, Soft Skills und strategische Kompetenzen, die Sie als Projektleiter für kompetente und erfolgreiche Durchführung Ihrer Projekte benötigen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Delos Cloud Security Technologies (DCST) merken
Delos Cloud Security Technologies (DCST)

Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH | Düsseldorf

Erfahrungen mit der Bereitstellung von Delos Cloud-Workloads. Dieser Kurs behandelt nicht die Grundlagen der Delos Cloud-Verwaltung, sondern der Kursinhalt baut auf diesem Wissen auf und vermittelt weitere sicherheitsspezifische Informationen. Erfahrung mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen Kurslabs können Power Shell und die CLI verwenden. Die vorherige Teilnahme am Kurs Microsoft Delos Cloud Administrator wird empfohlen. Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Delos Security Engineers, die die zugehörige Zertifizierungsprüfung ablegen möchten oder bei ihrer täglichen Arbeit Sicherheitsaufgaben ausführen. Dieser Kurs ist auch für Ingenieure hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Sicherheit für Delos Cloud-basierte digitale Plattformen spezialisieren und eine wichtige Rolle beim Schutz der Daten eines Unternehmens spielen möchten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Smarte Softwaretests - KI-Unterstützung für effiziente Qualitätssicherung merken
Smarte Softwaretests - KI-Unterstützung für effiziente Qualitätssicherung

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Einführung in die Künstliche Intelligenz: Überblick über die Grundlagen künstlicher Intelligenz; Grundlegende Begriffe; Anfänge, Geschichte und Wege zur heutigen künstlichen Intelligenz; Zukünftige Trends. Testen mit KI-Unterstützung: Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von KI im Softwaretesten; Vorstellung und Anwendung verschiedener KI-Techniken im Testprozess; Einsatz von KI für die automatische Testfallgenerierung; Chancen und Risiken beim Einsatz von KI im Testen. Praktische Übungen: Vorstellung und praktischer Einsatz verschiedener KI-Tools. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Design Patterns für Softwarearchitekten - Basisknowhow für die ISAQB CPSA-Foundation Schulung merken
Design Patterns für Softwarearchitekten - Basisknowhow für die ISAQB CPSA-Foundation Schulung

Cegos Integrata GmbH | Düsseldorf

Grundlagen für Entwurfsmuster (Design Patterns): Definition und Klassifikation; Bedeutung und Einsatz in der Softwarearchitektur; Verbesserung der Qualität, Wartbarkeit und Erweiterbarkeit; Vermeidung von Entwurfsrevisionen; Kategorien von Entwurfsmustern. Relevante Entwurfsmuster für den CPSA -Foundation: Abstraktionsschichten und Multitier-Architekturen; Pipes-and-Filter und Microservices; Dependency Injection; Client-Server-Architekturen; MVC (Model View Controller). Weitere hilfreiche Entwurfsmuster laut CPSA; Foundation Lehrplan: Blackboard und Broker; CQRS und Event-Sourcing; MVC, MVVM, Schnittstellenmuster: Adapter, Bridge, Variationen und Kombinationen von Entwurfsmustern; Weitere Muster: Null-Object, Double Checked Locking. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellenanzeigen optimal erstellen und platzieren merken
Stellenanzeigen optimal erstellen und platzieren

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Stellenanzeigen strategisch und gezielt an die richtigen Talente ausrichten. Es geht darum, moderne Recruiting-Wege zu erkennen, die digitale Reichweite optimal zu nutzen und die richtigen Plattformen für unterschiedliche Generationen zu wählen. Zielgruppenanalyse – Werte, Erwartungen und Kommunikationspräferenzen unterschiedlicher Generationen (z. B. Generation Y, Z und Alpha); Erstellung generationenspezifischer Stellenanzeigen – Inhalt, Ton und visuelle Gestaltung von Anzeigen an Zielgruppen anpassen; Employer Branding in Stellenanzeigen – Unternehmen authentisch und überzeugend präsentieren, um Vertrauen bei Kandidat:innen zu gewinnen. Strategische Platzierung von Stellenanzeigen – Auswahl und Einsatz von Plattformen, wie Printmedien, Websites, sozialen Netzwerken und Personalagenturen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktiv Feedback geben merken
Konstruktiv Feedback geben

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Konstruktives Feedback ist der Schlüssel für eine wertschätzende Kommunikation. Besonders Führungskräfte geben Mitarbeitenden mit regelmäßigen Rückmeldungen, Orientierung und Klarheit in ihren Aufgaben und ihrer persönlichen Entwicklung. Positive Feedbackgespräche motivieren Mitarbeitende und schaffen eine produktive Arbeitsatmosphäre. Doch wie wird Feedback auch in schwierigen Situationen positiv und lösungsorientiert gestaltet? In unserem Seminar bekommen Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick darin, wie Sie konstruktives Feedback souverän und strategisch geben und annehmen. Die Wissensvermittlung ergänzen wir mit praktischen Übungen, damit Sie verschiedene Feedbacksituationen trainieren können. Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskompetenz stärken möchten und bietet Ihnen sofort anwendbare Werkzeuge für Ihren Alltag. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - als Controlling - Instrument merken
Excel 2013 / Excel 2016 / Excel 2019 / Excel 2021 / Excel 365 - als Controlling - Instrument

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Ein effektives Controlling ist heute ohne Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel kaum noch denkbar. In diesem Spezialseminar wird Ihnen anhand konkreter Beispiele gezeigt, wie Microsoft Excel im Controlling eingesetzt werden kann. Effektiv Arbeiten mit Excel, systematische Mappen und Blätter verwalten, Visualisierung der Ergebnisse, Excels Team- und Webfähigkeit und vieles mehr sind Voraussetzung für optimiertes Controlling. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Gruppe. Inhalt: Fragen aus der Praxis aufarbeiten; Break-even-Analyse; Deckungsbeitragsrechnung; Kostenstellenrechnung (BAB); Kostenträgerrechnung (Kalkulation); Statistische Auswertungen, strukturierte Formelentwicklung; Standard- und Add-In-Funktionen; Optional: Datenbank- / OLAP-Anbindung; Optional: Vorlagen und Formularelemente. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Access 2013 / Access 2016 / Access 2019 / Access 2021 / Access 365 - Aufbaukurs merken
Access 2013 / Access 2016 / Access 2019 / Access 2021 / Access 365 - Aufbaukurs

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank durch Makros und eine entsprechende Oberfläche benutzerfreundlich steuern. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Vertiefung des Grundwissens, Fragen aus der Praxis der Teilnehmer aufarbeiten; Komplexe Datenbankentwürfe; Felddefinitionen in Tabellen, Eigenschaften von Feldern; Mehrwertige Felder, komplexe Datentypen; Verknüpfungstypen von Tabellen, Beziehungen; Formulare mit Steuerelementen wie Listenfelder, Optionsschaltflächen etc. Formulare mit Unterformularen; Abfragen verknüpfter Tabellen, Unterabfragen; Komplexe Auswertungen und Berechnungen, spezielle Funktionen; Berichte mit verknüpften Daten, Gruppierungen, Möglichkeiten von SQL, Abfragen mit SQL im Editor. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
DATEV - Lohn und Gehalt merken
DATEV - Lohn und Gehalt

PC-COLLEGE | Düsseldorf

Ziel der Schulung DATEV Lohn und Gehalt ist es, dass Sie in der Lage sind, eigenständig Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen. Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger mit wenig Erfahrung in der Anwendung von DATEV Lohn und Gehalt. Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung ist erforderlich. Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst/ BAT/, Baulohnabrechnung. Dieses Seminar ist nicht für DATEV LODAS Anwender geeignet. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE; Inhalt: Allgemein Lohn; Mandantenebene, Mitarbeiterebene; Stammdaten Mandant; Mitarbeiter. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste