25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Düsseldorf auf www.jobbörse.de

3.075 Weiterbildungen in Düsseldorf auf Jobbörse.de

Sortieren
Führung - Basic merken
Führung - Basic

MANAGER INSTITUT GmbH | Düsseldorf

In diesem Führung; Basic Training lernen Sie grundlegende Führungsaufgaben und wirkungsvolle Instrumente für deren Umsetzung im beruflichen Alltag kennen, um auf diese Weise optimale Unternehmensergebnisse zu erzielen. Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft und die damit verbundene Aufgabenstellung und Verantwortung. Nach dem Besuch dieses Moduls sind Sie in der Lage, Problemfälle aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und ergebnisorientiert zu lösen. Außerdem werden Sie zur Entwicklung Ihres Führungspotenzials und eines eigenen Führungsstils angeleitet, um Ihre Mitarbeiter in Zukunft bewusst und souverän zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Compliance Management merken
Compliance Management

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Compliance bedeutet Regeltreue oder Regelkonformität und bezeichnet die Einhaltung und Überwachung von Gesetzen, Regeln und Richtlinien in Unternehmen. Compliance Management umfasst die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen eines Unternehmens, um Regeln einzuhalten und Regelverstöße zu vermeiden. Ein wirksames Compliance Management ermöglicht es Unternehmen, kostbare Risiken zu minimieren, nachhaltige Geschäftserfolge zu sichern und das eigene Image zu verbessern. In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema Compliance Management mit Ausblick auf die neue ISO 37301, welche die ISO 19600 abgelöst hat. Sie erfahren, wie ein Compliance-Management-System effizient geplant, implementiert und gesteuert werden kann. Anhand von Case Studies lernen Sie, wie Sie ein Compliance-Programm entwickeln, gestalten und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diversity Management – Aufbau merken
Diversity Management – Aufbau

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Erfolgreiches Diversity Management erfordert vertiefendes Know-how von DEIB-Maßnahmen (Diversity, Equity, Inclusion & Belonging). Wie entwickeln Sie eine wirksame DEIB-Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt? Wie fördern Sie konkret Awareness und Kompetenzen für ein nachhaltiges Diversity Management? Wie messen Sie Erfolge Ihrer Diversity-Maßnahmen? In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnahe Methoden zur Umsetzung von Diversity Management – von Inclusive Leadership über Diversity Recruiting bis hin zu inklusiver Kommunikation. Mit diesem Wissen können Sie Diversity nachhaltig in Ihre Organisation verankern und als Wettbewerbsvorteil nutzen. Wie die Organisation von Diversity Management und Corporate Culture profitiert: Produktivität, Zugehörigkeit, Engagement und Loyalität gegen Arbeitskräftemangel, Fluktuation und Krankenquote. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business-Networking merken
Business-Networking

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Im Geschäftsleben ist das Business-Networking zentraler Bestandteil von Kundenakquise, Personalrecruiting, Kooperationen oder dem Erschließen neuer Geschäftsfelder. Häufig ergibt sich durch ein (scheinbar) zufälliges Treffen ein neuer Business-Kontakt, der ganz nebenbei neue geschäftliche Möglichkeiten eröffnet. Dabei spielt der souveräne Umgang mit Gesprächspartner:innen eine zentrale Rolle. „Spielregeln“ und gute Umgangsformen sind gefragt, denn sie schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein. In unserem Seminar lernen Sie, was für erfolgreiches Netzwerken wichtig ist. Mithilfe von Rollenspielen werden unterschiedliche typische Netzwerksituationen simuliert und ausgewertet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Business-Networking zielgerichtet und erfolgreich zu betreiben. Nutzen und Ziele von Business-Netzwerken; Vor dem Netzwerken: Bestimmung und Festlegung der eigenen Ziele. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erstellen von PR-Konzepten merken
Erstellen von PR-Konzepten

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wir beleuchten mit Ihnen das Erstellen eines Briefings zu Beginn und die Evaluierung gegen Ende einer PR-Kampagne. Wir stellen Ihnen mit Tools, wie der SWOT-Analyse, der Stakeholderanalyse und der Medienresonanzanalyse, die Zusammenhänge der konzeptionellen Kommunikationsarbeit vor, die auch PR-Neulingen und Quereinsteiger:innen Orientierung bieten. Die Rolle der PR in der Unternehmenskommunikation; Die deutsche Medienlandschaft; Die Stufen eines PR-Konzeptes: Analyse, Strategie, Aufgabenstellung/Analyse/Briefing: Das SWOT-Modell. Ziele und Zielgruppen definieren: Die Stakeholderanalyse. Die PR-Strategie entwickeln; Positionierung und Maßnahmeplanung; Evaluierung der PR- und Öffentlichkeitsarbeit: Die Medienresonanzanalyse. Professioneller Umgang mit Medienvertreter:innen. Geschäftsführung, Kommunikations- und PR-Verantwortliche, Mitarbeiter:innen aus PR- und Pressestellen, PR-Quereinsteiger:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Teambuilding merken
Teambuilding

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Auf der anderen Seite kann Teambuilding ein gesteuerter, aktiver Prozess sein, der oft bei zeitlich begrenzten Projekten eingesetzt wird, um die Teamarbeit zu verbessern. In diesem Seminar lernen Sie praktische Techniken für gezieltes Teambuilding und effektive Teamentwicklung kennen. Sie erfahren, welche Rolle dabei transparente Kommunikation, Konfliktmanagement und Motivationstechniken spielen. Schaffen Sie mit den richtigen Teambuilding-Maßnahmen die besten Voraussetzungen für echte Zusammenarbeit. Verhaltenstheoretische Grundsätze; Aufgaben als Teamleiter:in; Phasen der Teamarbeit; Arbeitstechniken im Team; Rollendiagnose in der Teamentwicklung; Mitarbeiter:innen gezielt fördern; Gezielte Interaktionen im Teamprozess; Prozessorientierung; Konzeption eines Kommunikationsplans; Konfliktvorbeugung, -management und -lösung; Entwickeln einer Feedback-Kultur; Bewertung der Teamarbeit; Motivationstechniken. Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen, Projektmanager:innen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkauf und Kundenservice - Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz merken
Verkauf und Kundenservice - Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz

English & Intercultural Communication | Düsseldorf

Menschen, die ihren Beruf in Verkauf oder Kundenservice wählen, tun dies aus einem speziellen Grund: Sie lieben den Kontakt mit anderen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für Erfolg. Ebenso wichtig wie der Wille ist jedoch die Fähigkeit mit anderen umzugehen. Die Beziehung zwischen Verkäufer/Kundenbetreuer und Kunde ist aus mehreren Gründen sensibel und erfordert Achtsamkeit, Anpassung und Authentizität (AAA) auf Seite des Kundenbetreuuer. Dies sind Kernfähigkeiten emotional intelligenter Menschen können in diesem Seminar trainiert und weiterentwickelt werden. Seminarziele: Neben wichtigen Grundlagen der Kundenbeziehung lernen Teilnehmer/innen. Sich auf Gespräche richtig vorzubereiten; sich selbst zu organisieren, Ziele zu setzen und zu priorisieren; eine gute Gesprächsatmosphäre zu schaffen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe merken
Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Gesundheitsmanagement ist Grundlage, um die Leistungsfähigkeit und langfristige Stabilität im Unternehmen auf einem Hoch zu halten. Viele Führungskräfte stehen im Gesundheitsmanagement vor Ihnen neuen Aufgaben, die zum Teil sogar rechtlich bindend sind. Unser Seminar klärt Führungskräfte über ihre Aufgaben für ein betriebliches Gesundheitsmanagement auf. Wir zeigen Ihnen alle wichtigen Mittel und Methoden zur praktischen Umsetzung des Gesundheitsmanagements. Gesundheit am Arbeitsplatz ist Chef:insache – entwickeln Sie Ihre persönliche Kompetenz für eine gesunde Unternehmenskultur weiter. Definition Gesundheitsmanagement; Die Verantwortung und Rolle der Führungskraft im betrieblichen Gesundheitsmanagement; Rechtliche Hintergründe; Vorbeugen ist besser als Heilen – Resilienz und Work-Life-Balance; Erste Anzeichen – Risiken und häufige Krankheitsbilder im Überblick. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden merken
Erfolgreiche Kommunikation mit Mitarbeitenden

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Kommunikation ist für die meisten Menschen alltäglich und verläuft deshalb scheinbar selbstverständlich. Erst wenn Missverständnisse und Misserfolge auftreten, wird Kommunikation diskutiert und problematisiert. Mit den richtigen Strategien können Fach- und Führungskräfte lernen, wie Kommunikation zielorientiert gestaltet und Kommunikationsprobleme geschickt überwunden und verhindert werden. In diesem Seminar lernen Sie weiterführende Details der Kommunikation kennen und anwenden. Sie erlernen Gespräche aktiv zu gestalten und zielorientiert zu lenken. Wir zeigen Ihnen, wie erfolgreiche Kommunikation für stärkeres Teamwork zwischen Mitarbeitenden eingesetzt wird. Grundlagen der Kommunikationswissenschaft; Gesprächsstrategien sinnvoll einsetzen; Vorbereitung von Gesprächen; Zielorientierung im Gespräch; Aktives Zuhören; Fragetechniken; Überzeugende Argumentation; Umgang mit Einwänden. Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Unternehmen und Organisationen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Talentmanagement merken
Talentmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre High-Potentials und Leistungsträger:innen durch Talentmanagement-Konzepte identifizieren, gewinnen, entwickeln und an sich binden können. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, in Ihrem Unternehmen ein System für ein integriertes Talentmanagement einzuführen, bzw. die vorhandenen Prozessstrukturen zu optimieren. Grundlagen für ein erfolgreiches Talentmanagement: Identifikation von Bedarf; Taktische vs. strategische Personalbedarfsanalyse; Zielfestlegung: Leistungssicherung, -steigerung, -optimierung; Erstellung von Kompetenzprofilen; Besondere Anforderungen an Führungskräfte: Talent allein reicht nicht immer; Integration in das Wertemanagement und die Unternehmensorganisation. Identifikation und Auswahl von Talenten mittels Potenzialanalyse-Tools: Assessments; Performance Measurement; Interviews; Leistungsfeedbacks (360° Feedback); Hochschulmarketing: Die Besten früh finden und binden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen merken
Social Media Marketing (SMM) – Grundlagen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Social Media Marketing (SMM) ist als Marketinginstrument in der Wirtschaft fest etabliert. Der richtige Einsatz von SMM ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte und Ihr Unternehmen genau dort zu bewerben, wo sich Ihre Kund:innen befinden: In der Social-Media-Welt. Erfolge werden heute von Unternehmen gemacht, die den direkten Draht zum Kunden finden. Aus diesem Grund ist Social Media Marketing bei vielen Unternehmen mittlerweile integraler Bestandteil des Marketings. In diesem Seminar informieren wir Sie über die wichtigsten Begriffe und Tools in der Social-Media-Welt. Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Online-Trends und lernen die wichtigsten Instrumente des Social Media Marketings kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Social Media in Ihr Marketing integrieren und optimal einsetzen können. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategisches Marketing merken
Strategisches Marketing

Manager Akademie | Düsseldorf

Strategisches Marketing. Marketing Grundlagen. Die Bedeutung der strategischen Marketingplanung. Die Rolle des Marketings in der Unternehmensplanung. Marktforschung als Grundlage. Primäre und Sekundäre Datenerhebung. Die ideale und strukturierte Marketingplanung. Segmentierung von Geschäftsfeldern. Ressourcen und Investitionsplanung. Instrumente und Methoden des strategischen Marketings. BCG Portfolio, MC-Kinsey Portfolio. Produkt und Preisentscheidungen. Wettbewerbsanalyse. Benchmarketing. Praxisbeispiele und Best Practices. VORKENNTNISSE. Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. ZIELGRUPPE. Fach- und Führungskräfte sowie Angestellte, die sich mit dem Thema strategisches Marketing beschäftigen. UNTERLAGEN. Sie erhalten ein Script in dem alle relevanten Informationen enthalten sind. Dieses wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt. VERPFLEGUNG. Die Mittagsverpflegung, sowie Kaffee, Tee und kalte Getränke sind in der Seminargebühr inkludiert. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Excel: Excel 2016 Grundlagen Excel Fortgeschritten merken
Excel: Excel 2016 Grundlagen Excel Fortgeschritten

OEM Office Elearning Menu DE | Düsseldorf

Excel 2016 Kurs Online Grundlagen und Fortgeschritten. Eine aussergewöhnliche E-Learning Methodik in einer virtuellen Office Anwendung. 365 Tage in eigenem Tempo und in eigener Reihenfolge üben (nach Aktivierung). Abwechslungsreiche, interaktive Multimedia Lektionen mit Video, Audio und Untertitel. Praktische Übungen mit Echt-Zeit Analyse von den Aktionen und Resultaten des Kursteilnehmers. Prüfungsvorbereitung zum Microsoft Office Specialist (MOS). E-Learning entwickelt von professionellen Dozenten mit mehr als 27 Jahren Erfahrung. Herausgeber: Microsoft Gold Zertifizierter Partner. Auf unserem Lernportal erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat bei einer Erfolgsrate von minimal 70%. Integrationsfähigkeit in LMS oder ELO Platform (AICC, SCORM). Für weitere Information, Angebote oder eine maßgeschneiderte Lösung füllen Sie bitte das Kontaktformuliar aus. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innovationskultur als Erfolgsfaktor merken
Innovationskultur als Erfolgsfaktor

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Eine erfolgreiche Innovationskultur führt ein Unternehmen nach vorne, indem sie Raum und Zeit für Kreativität schafft. Denn Innovationen und Kreativität sind es, die den Erfolg von Unternehmen langfristig bestimmen. Führungskräfte liegen dabei in der Verantwortung, eine Innovationskultur mit Anreizen für Kreativität durchzusetzen. Wie werden die richtigen Rahmenbedingungen für kreative und innovative Ideen strategisch gesetzt? In diesem Seminar lernen Sie, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Mitarbeiter:innen animiert werden, innovativ und kreativ zu arbeiten. Sie erfahren, welche Voraussetzungen in der Praxis realisiert sein müssen, um Kreativitäts- und Innovationsprozesse in Ihrem Unternehmen anzustoßen. Nach Abschluss des Seminars haben Sie das nötige Fachwissen, um eine Innovationskultur in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu etablieren oder zu verbessern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Den inneren Schweinehund besiegen merken
Den inneren Schweinehund besiegen

IFM Institut für Managementberatung GmbH | Düsseldorf

Wir alle kennen ihn – den inneren Schweinehund, der uns vor unliebsamen Tätigkeiten zu schützen versucht. Erst sind wir motiviert, eine neue Aufgabe oder ein Projekt im Job zu übernehmen und im nächsten Moment bäumt sich der innere Schweinehund auf und hindert uns daran. Er lockt uns zurück in die Komfortzone und hindert uns erfolgreich daran, Neues zu beginnen. In uns tobt mal wieder ein Kampf zwischen dem Sieger – dem inneren Schweinehund – und unserem schlechten Gewissen. Doch wie können wir ihn austricksen, den inneren Schweinehund? Wie können wir geschickt seine Kraft nutzen und diese positiv in die neuen Aufgaben integrieren? +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Düsseldorf

Internationale/r Fashion Designer/in , Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in , Fashion Marketing Manager/in merken
Fashion Design Institut

Fashion Design Institut | Düsseldorf

Durch; unsere hochqualifizierten und in der Industrie international anerkannten Dozenten wirst du optimal auf deinen; späteren Werdegang in der Fashion-Welt vorbereitet. Die regelmäßigen Ausflüge zu den Top Ateliers der Welt; (Dior, Louis Vuitton, Fendi usw.) und den Gastdozenten (Versace, Missoni, Atelierleiter Chanel usw.); ermöglichen es dir direkt Kontakte zu bekommen. Staatlich anerkannte berufsbildende Ergänzungsschule. Internationale/r Fashion Designer/in; Internationale/r Fashion Journalist/in & Stylist/in; Fashion Marketing Manager/in: Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Voraussetzungen: Abgeschlossene 10. Klasse und Interesse an Mode; Ausbildungsinhalte: Kunst- und Kostümgeschichte, Textiltechnologie, Social Medien, Adophe Cloud, Fashion Design, BWL, Trend Analyse, Marketing, Public Relation, Styling, Fashion Marketing, Fashion Management, Fashion Show, Fashion Event, Schuh- und Schmuckerstellung, Existenzgründung; Ausbildungsgebühr: 440,00 Euro monatlich; Finanzierungsmöglichkeiten: Schüler-BaFöG; weitere Informationen unter https://www.bafög.de/de/bafoeg-fuer-schuelerinnen-und-588.php; Anmeldeverfahren: Es werden benötigt: Ein Lebenslauf, Kopie des Personalausweises und ein persönliches Gespräch. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste