25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Weiterbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Weiterbildung in Berlin auf www.jobbörse.de

6.041 Weiterbildungen in Berlin auf Jobbörse.de

Sortieren
49 CFR-Seminar Gefährliche Güter aus den USA sowie in, über und durch die USA versenden merken
49 CFR-Seminar Gefährliche Güter aus den USA sowie in, über und durch die USA versenden

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Umgang mit dem 49 CFR Handbuch; US-Abweichungen, die beim Import in die USA zu beachten sind; Vorschriftenentwicklung; Bußgelder, welche in Deutschland durch die FAA verhängt werden (Bußgeldkatalog); Versand von Combustible Liquid; Freistellungsszenarien; Sonderanforderungen hinsichtlich der Beförderungspapiere; Meldepflichtige Mengen (Reportable Quantities); Inhalation Hazards (PIH); Umweltgefährdende Stoffe#Dieses 49 CFR-Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Ihnen umfassende Kenntnisse über die Gefahrgutvorschriften der USA zu vermitteln. Es ist für alle Personen verpflichtend, die Gefahrgüter in, über oder durch die USA befördern wollen. Die gesetzliche Verpflichtung zur Schulung ergibt sich aus der aktuellen Ausgabe der 49 CFR (Title 49 of the Code of Federal Regulations) Vorschriften Titel §100-185. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar Teamentwicklung: für eine zukunftsorientierte Lernkultur im Unternehmen Inspire your Leadership - Empower your Team merken
Seminar Teamentwicklung: für eine zukunftsorientierte Lernkultur im Unternehmen Inspire your Leadership - Empower your Team

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Online-Recap ca. 3-5 Wochen nach dem Seminar#In einer Zeit, die geprägt ist von dynamischen Veränderungen, ist lebenslanges Lernen von entscheidender Bedeutung. Etablieren Sie als Führungskraft eine nachhaltige Lernkultur, in der jedes Teammitglied die Chance erhält, sich individuell weiterzuentwickeln. Um den wachsenden Anforderungen und Herausforderungen an unsere tägliche Arbeit gerecht zu werden, ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem Wachstum und lebenslanges Lernen ermöglicht wird. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mithilfe von inspirierenden Meetings, Präsentationen und Workshops eine Lernkultur etablieren, die das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden entfaltet. Sie haben die Möglichkeit, nicht nur Ihre eigene Leistungsfähigkeit zu steigern, sondern auch Ihr Team zu Spitzenleistungen zu führen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern merken
Kommunizieren mit Persönlichkeit Zwischenmenschliche Kommunikation verbessern - herausfordernde Situationen meistern

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Anlegen eines eigenen Persönlichkeitsprofils; Verhaltenstendenzen erkennen; Den Umgang mit herausfordernden Verhaltenstendenzen meistern Wahrnehmungsfilter und ihre Bedeutung; Wie nehmen wir die Welt wahr? Welche Wahrnehmungsfilter gibt es? Welche Auswirkungen haben Wahrnehmungsfilter? Die Magie der Sprachmuster; Was sind Sprachmuster? Wie erkenne ich die wichtigsten Sprachmuster? Durch gezielte Wahrnehmung die zwischenmenschliche Kommunikation verbessern; Zwischenmenschliche Herausforderungen meistern Anwendung in der Praxis; Jedes Thema wird durch Praxisübungen begleitet, um das Erlernte direkt in erste Erfahrungen zu transformieren; Zielsetzung für den eigenen Praxistransfer; Online-Recap, ca. 3-5 Wochen nach dem Seminar#In unserer immer komplexer werdenden Arbeitswelt ist effektive Kommunikation unerlässlich. Unser Persönlichkeitsentwicklungs-Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und dabei wertvolle Einblicke in menschliches Verhalten und seine Wahrnehmung zu gewinnen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
NIS-2-Experte (TÜV) NIS-2-Umsetzung: die Anforderungen der EU-Richtlinie in der Praxis erfüllen merken
NIS-2-Experte (TÜV) NIS-2-Umsetzung: die Anforderungen der EU-Richtlinie in der Praxis erfüllen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Grundlegende Kenntnisse zu Informationssicherheit und Business Continuity / Notfall- und Krisenmanagement#Einführung; EU-Richtlinie NIS-2 (EU 2022/2555); Gesetz zur Umsetzung von NIS-2 und Stärkung der Cybersicherheit; NIS-2Umsu CG; Weitere Europäische Rahmenbedingungen zur Cybersecurity (CER-Richtlinie (EU 2022/2557), Digital Operational Resilience Act (DORA), Cyber Resilience Act (CRA) Übersicht NIS-2/NIS-2Umsu CG; Betroffene Unternehmen und Institutionen; Pflichten im Überblick; Überblick über die neuen Haftungsthemen für die Betreiber/Manager; Nationale Aufsicht; Sanktionen; Registrierung, Meldewesen Grundlegende Begriffe und Definitionen; Informationssicherheit, IT-Sicherheit, Cybersecurity; Assets, Cyber Incident Management; Business Continuity Management Relevante internationale Standards als Basis der NIS-2-Anforderungen; ISO 27001/27002; ISO 27005; ISO 22301; IEC 62443; BSI IT-Grundschutz 200-1, 200-2 und 200-3. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Künstliche-Intelligenz-Anwendungen in der Praxis KI-Einsatzgebiete -Grundlagen und Methoden für branchenübergreifende QM-Systeme merken
Künstliche-Intelligenz-Anwendungen in der Praxis KI-Einsatzgebiete -Grundlagen und Methoden für branchenübergreifende QM-Systeme

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Predictive Analytics Praxisübungen mit Bearbeitung von realen Problemstellungen zur Unterstützung des kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) Sicherheitsrelevante Aspekte und Grenzen von KI Projektplanung/-management bei KI-Projekten Tipps und Tricks zum Thema Ressourcenmanagement und QM-Datenaufbereitung Vorstellung und Anwendung verschiedener Praxistools#In dieser zweitägigen Schulung Künstliche-Intelligenz-Anwendungen in der Praxis lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) kennen. Sie verknüpfen KI-Anwendungen mit der Umsetzung in der Praxis. Aktuelle KI-Ansätze, wie Machine Learning und Large Language Models (z. B. Chat GPT), aber auch der Allgemeinheit weniger bekannte Teilgebiete der KI, wie z. B. Natural Language Processing und analytische/numerische Ansätze (Optimierungsverfahren, Cluster-Analysen u. a.), werden dabei von unseren Referentinnen und Referenten behandelt und praktisch veranschaulicht. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erhalten Sie regelmäßig passende Kursangebote per E-Mail:

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) -Prüfung- merken
Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) -Prüfung-

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) Schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe der Geburtsdaten (Datum und Ort, ggf. Land) Prüfungsmodus: Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil. Die Dauer der schriftlichen Prüfung beträgt 60 Minuten. Es werden insgesamt 30 Multiple Choice Aufgaben gestellt. Erfolgskriterium: Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 60% der maximal möglichen Punkte erreicht werden. Zugelassene Hilfsmittel: Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Zertifikat und Ergebnis: Bei Bestehen der Prüfung Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. Es erfolgt keine Mitteilung über das Punkteergebnis. Das Zertifikat darf für persönliche werbliche Zwecke genutzt werden. Prüfungswiederholung: Bei Nichtbestehen der Prüfung können Sie auf Anfrage Einsicht in Ihre Prüfungsunterlagen nehmen. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren merken
Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Überwachung, Messung, Analyse und Verbesserungsprozess#Das Seminar „Nachhaltigkeitsmanager; Qualifizierung für Nachhaltigkeitsbeauftragte: CSR-Strategien im Unternehmen etablieren“ (CSR: Corporate Social Responsibility), bereitet Sie auf die Integration eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems innerhalb Ihres Unternehmens vor. Für Betriebe steigt die Wichtigkeit des Themas Nachhaltigkeit, um den globalen, ökonomischen und ökologischen Anforderungen standzuhalten. Daher ist es ratsam, eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für eine Nachhaltigkeitsmanager-Weiterbildung auszuwählen. Die Sicherstellung, dass Unternehmen umwelt- und ressourcenschonend sowie sozial verträglich wirtschaften, ist die Aufgabe des Nachhaltigkeitsbeauftragten. Um sich im Themenfeld Nachhaltigkeit orientieren zu können, erhalten Sie eine Einführung über politische, gesellschaftliche und rechtliche Hintergründe. In unserer Weiterbildung bekommen Sie einen Gesamtüberblick und eine Orientierung im Themenfeld der Nachhaltigkeit. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KNX-Grundkurs mit offizieller Zertifikatsprüfung der KNX Association Grundlagen der KNX-Gebäudeautomation merken
KNX-Grundkurs mit offizieller Zertifikatsprüfung der KNX Association Grundlagen der KNX-Gebäudeautomation

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Grundlagen der Kommunikation mit KNX Unterschiede zur konventionellen Installation Anwendungsbeispiele und Produktauswahl Gruppenadressen und Objekte, Blockschaltbilder Aktuellste ETS-Version: Grundlagen und Einstellungen, Übungen in der Praxis Flags, Datenpunkttypen, Prioritäten Buszugriffsverfahren, KNX-Topologie, Systemkomponenten Projektierung Steuerung von Licht, Jalousien, Zentralfunktionen etc. Projektabschluss und Dokumentation Grundlagen der Raumtemperaturregelung Installationsvorschriften Inbetriebnahme in Theorie und Praxis KNX RF; native KNX-Funkübertragung Diagnosefunktionen der ETS Professional Systematische Fehlersuche Linienübergreifende Inbetriebnahme weiterer Geräte und Funktionen Projektierungs- und Inbetriebnahmefehler professionell finden und beheben Offizielle theoretische und praktische KNX-Prüfung Übergabe KNX-Zertifikat#Mit dem weltweiten Standard KNX/EIB lassen sich Automationskomponenten in einem Gebäude intelligent vernetzen. So lassen sich zum Beispiel Licht, Jalousien und Klima einfach steuern. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager für Unternehmen (TÜV) Klimaschutz erfolgreich managen - das Unternehmen für die Anforderungen und Risiken der Zukunft fit machen merken
Klimaschutzmanager für Unternehmen (TÜV) Klimaschutz erfolgreich managen - das Unternehmen für die Anforderungen und Risiken der Zukunft fit machen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Grundlagen des Projektmanagements Ausblick#In unserer Ausbildung zum Klimaschutzmanager bzw. zur Klimaschutzmanagerin bereiten wir Sie umfassend auf die Herausforderungen des Klimawandels im Unternehmenskontext vor. Zum einen müssen Unternehmen gemäß den globalen Klimazielen des Pariser Abkommens ihre eigenen Treibhausgasemissionen drastisch reduzieren (Klimaschutzmanagement). Zum anderen erfordert die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Starkregen oder Hitzewellen eine Anpassung an die Folgen des unvermeidbaren Klimawandels (Klimarisikomanagement). Als Klimaschutzmanagerin oder Klimaschutzmanager ist es Ihre Aufgabe, beide Themen aufzugreifen und mit den anderen Zielen Ihres Unternehmens in Einklang zu bringen. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie Treibhausgasemissionen reduzieren, nachhaltige Transformationspläne zur Klimaneutralität entwickeln und klimabedingte Risiken systematisch bewerten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klimaschutzmanager (TÜV) -Prüfung- für Unternehmen merken
Klimaschutzmanager (TÜV) -Prüfung- für Unternehmen

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Klimaschutzmanager für Unternehmen (TÜV), schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe des Geburtsdatums. Prüfungsmodus: Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil. Die Dauer der schriftlichen Prüfung beträgt 75 Minuten. Es werden insgesamt 32 Aufgaben gestellt, davon 30 Multiple Choice Aufgaben und 2 offene Aufgaben. Erfolgskriterium: Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 60% der maximal möglichen Punkte erreicht werden. Zugelassene Hilfsmittel: Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bei Bedarf sind Taschenrechner als Hilfsmittel zugelassen. Weitere elektronische Hilfsmittel sind nicht zulässig. Zertifikat und Ergebnis: Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen ein unbefristetes Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. Es erfolgt keine Mitteilung über das Punkteergebnis. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Beleuchtungsplanung von Arbeitsstätten in Innenräumen Lichtplanung professionell umsetzen: normgerechte Beleuchtung von Arbeitsstätten nach ASR A 3.4 und DIN EN 12464-1 mit DIALux evo merken
Seminar: Beleuchtungsplanung von Arbeitsstätten in Innenräumen Lichtplanung professionell umsetzen: normgerechte Beleuchtung von Arbeitsstätten nach ASR A 3.4 und DIN EN 12464-1 mit DIALux evo

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

DIN EN 12464-1) Berechnungsoptionen für noch effizienteres Arbeiten Wichtige Inhalte der Dokumentation Ausgabekonfigurationen für normative Nachweise #Das Seminar Beleuchtungsplanung von Arbeitsstätten in Innenräumen nach ASR A 3.4 und DIN EN 12464-1 mit DIALux evo vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse für die professionelle Lichtplanung von Arbeitsstätten. Im Mittelpunkt steht der Umgang mit der kostenlosen Lichtberechnungssoftware DIALux evo. Sie lernen die Grundlagen der Technischen Regel ASR A 3.4 und der DIN EN 12464-1 kennen und erfahren, wie Sie die Anforderungen dieser Normen in der Praxis erfüllen. Mit DIALux evo planen und realisieren Sie Beleuchtungsprojekte von der Konzeption über den normativen Nachweis bis hin zur Visualisierung. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Seminar: Mitarbeiterunterweisung zum Arbeitsschutz durchführen Kompetenzorientierte und handlungspraktische Unterweisung von Beschäftigten merken
Seminar: Mitarbeiterunterweisung zum Arbeitsschutz durchführen Kompetenzorientierte und handlungspraktische Unterweisung von Beschäftigten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Auswahl didaktischer Medien Methodenwahl zur Ausgestaltung von Lehr-Lern-Prozessen Grundlagen der Erwachsenenbildung Konzept für eine Unterweisung Kurzübung Vorbereitung einer betrieblichen Unterweisung #In unserem Seminar Mitarbeiterunterweisung zum Arbeitsschutz durchführen lernen Sie als Führungskraft, Sicherheitsfachkraft oder beauftragte Person, wie Sie Ihre Mitarbeitenden im Arbeitsschutz kompetent und spannend unterweisen können. So stellen Sie sicher, dass die Arbeitsschutzmaßnahmen in Ihrem Unternehmen nicht nur vermittelt, sondern auch verstanden und umgesetzt werden. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsschutz eigenständig, kompetenzorientiert, handlungspraktisch und vor allem wirkungsvoll zu unterweisen. Sie verstehen die rechtlichen Grundlagen, können Ihre Rolle als unterweisende Person klar definieren und Arbeitssicherheitsunterweisungen so nachhaltig gestalten, dass sie im Gedächtnis bleiben. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsbeauftragte für Lager und Logistik - Aufbauseminar Sicherheitsbewusstsein schärfen und Gefährdungen minimieren merken
Sicherheitsbeauftragte für Lager und Logistik - Aufbauseminar Sicherheitsbewusstsein schärfen und Gefährdungen minimieren

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Kommunikation im Arbeitsschutz #Durch unser Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte im Lager- und Logistikbereich vertiefen Sie gezielt Ihr Wissen über spezifische Gefährdungen in diesen Arbeitsumgebungen. Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf praktischen Übungen, bei denen Sie, unter Anleitung von erfahrenen Fachreferentinnen und Fachreferenten, Gefährdungen in praxisnahen Szenarien erkennen und geeignete Maßnahmen ableiten. Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten und erhöhen Sie Ihre Wirksamkeit. Gewinnen Sie ein tiefergehendes Verständnis der Verantwortlichkeiten, Aufgaben und erforderlichen Kompetenzen von Sicherheitsbeauftragten. Verfestigen Sie Ihre Kenntnisse über sicheres Verhalten, Grundlagen und Motivation zur Arbeitssicherheit sowie effektive Kommunikation im Arbeitsschutz Unser Aufbauseminar verknüpft fundiertes theoretisches Wissen mit praxisbezogenen Übungen, um Ihnen eine umfassende Weiterbildung für Ihre Rolle als Sicherheitsbeauftragter im Lager- und Logistikbereich zu bieten. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
Compliance Officer (TÜV) - Prüfung merken
Compliance Officer (TÜV) - Prüfung

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Teilnahmebescheinigung des Lehrgangs Compliance Officer (TÜV), schriftliche Anmeldung zur Prüfung mit Angabe der Geburtsdaten (Datum und Ort, ggf. Land). Prüfungsmodus: Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil. Die Dauer der schriftlichen Prüfung beträgt 75 Minuten. Es werden insgesamt 35 Aufgaben, davon 30 Multiple Choice Aufgaben und 5 offene Aufgaben gestellt. Erfolgskriterium: Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 60% der maximal möglichen Punkte erreicht werden. Zugelassene Hilfsmittel: Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Zertifikat und Ergebnis: Bei Bestehen der Prüfung wird Ihnen ein Zertifikat der TÜV NORD CERT übersandt. Es erfolgt keine Mitteilung über das Punkteergebnis. Das Zertifikat darf für persönliche werbliche Zwecke genutzt werden. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI in technischen Prozessen - Teil 1 Grundlagen schaffen - Anwendungen und Potenziale mit KI für technische Prozesse merken
KI in technischen Prozessen - Teil 1 Grundlagen schaffen - Anwendungen und Potenziale mit KI für technische Prozesse

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG | Berlin

Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends Anwendungen von KI in technischen Prozessen; Praktische Beispiele aus der Industrie; KI in der Produktion, Wartung und Qualitätssicherung; Diskussion: Chancen und Herausforderungen Voraussetzungen für den Einsatz von KI; Technische und organisatorische Anforderungen; Dateninfrastruktur und Datenqualität; Notwendige Software- und Hardware-Ressourcen; Mitarbeiterqualifikationen und Schulungsbedarf Maschinelles Lernen; Grundlagen des Maschinellen Lernens; Unterschied zwischen überwachtem, unüberwachtem und bestärkendem Lernen; Beispiele für Algorithmen und Anwendungsgebiete; Praktische Anwendung von Maschinellem Lernen in technischen Prozessen Implementierungsstrategien; Methodik bei der Einführung von KI-Projekten; Identifikation geeigneter Prozesse und Anwendungsbereiche; Entwicklung einer KI-Strategie; Integration in bestehende Systeme; Projektmanagement und Change-Management Abschluss und Ausblick; Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. +

mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interessante Fachschulen in Berlin

Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Grafik , Staatlich geprüfte/r Designer/in - Fachrichtung Mode , Textil- und Modenäher/in (IHK) , Textil- und Modeschneider/in (IHK) merken
mediencollege Berlin gGmbH

mediencollege Berlin gGmbH | Berlin

Unsere Ausbildungen enden mit staatlich anerkannten Abschlüssen und sind daher BAföG-förderungsfähig. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Antrag. Folgende Bildungsgänge kannst Du bei uns finden: Berufsfachschule: Staatlich geprüfte/r Designer/in; Fachrichtung Grafik. Dauer: 3 Jahre. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss oder höher; persönliches Interesse am Beruf; erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungstest (Anmeldung erforderlich); gute Deutschkenntnisse bzw. B2 Niveau 1. Ausbildungsinhalte: Berufsbezogene Fachtheorie: Grafikdesign-Theorie, Kunst- und Designgeschichte; Fachpraxis: Zeichnen, Elementares Gestalten, Farbgestaltung, Typografie und Schrift, Computergrafik/DTP, Fotodesign, Werbeorientiertes Handeln; Unsere 9 Wochen Module (4 sind Pflicht): Branded Interaction Design, Illustration, Motion Design, Web&Development, Digital painting. Ausbildungsgebühr: 365,00 € monatlich; Besondere Leistungen: Kostenlose Software während der Ausbildung (Adobe Creative Cloud); Ein arbeitsfähiges Notebook was nach erfolgreichem Abschluss in euren Beisitz übergeht. +
mehr erfahren
1 2 3 4 5 nächste