25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Hauptschulabschluss und dann?

Hauptschulabschluss und dann?

Hauptschulabschluss - was bedeutet das?

Eine gute Schulbildung erleichtert die Jobsuche bekanntlich ungemein. Um einen Hauptschulabschluss zu erreichen, muss man in der Bundesrepublik Deutschland die Schule bis mindestens zur 9. Klasse besucht haben. Dabei spielt es zunächst einmal keine Rolle, um welche Schulform es sich handelt. Der Hauptschulabschluss kann an einer Haupt-, Real- oder Gesamtschule, aber auch an einem Gymnasium erreicht werden. Der Hauptschulabschluss ist im Allgemeinen die Mindestvoraussetzung für die Zulassung zu einer anerkannten schulischen oder betrieblichen Ausbildung. Auch wenn man für eine Ausbildung rechtlich gesehen keine bestimmte Schulbildung benötigt, so wird der Hauptschulabschluss jedoch von den meisten Betrieben mindestens verlangt. In der 9. und letzten Jahrgangsstufe endet die Hauptschule mit den zentralen Abschlussprüfungen.

Das Abschlussverfahren gliedert sich in 2 Teile:

  • Zentrale Abschlussarbeiten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Projektarbeit aus einem anderen Teil des sogenannten Pflichtbereichs


Die Noten der jeweiligen Abschlussprüfungen ergeben die Gesamtnote des Hauptschulabschlusses. Hierbei muss mindestens ein Durchschnitt von 4,4 erreicht werden, ansonsten gilt der Hauptschulabschluss als nicht bestanden. Wird in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch eine jeweils bessere Note als 3,0 erreicht, hat man die Chance auf einen qualifizierten Hauptschulabschluss. Diese Qualifizierung erfolgt freiwillig, verbessert jedoch die Chancen hinsichtlich einer Ausbildungsstelle und anderen Jobs auf dem Markt. Außerdem ist man mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss autorisiert, den nächsthöheren Schulabschluss anzustreben. Es gilt weiterhin, dass das Erreichen einer besseren Note als "befriedigend" in 2 der 3 Hauptfächer und eine nicht schlechtere Note als "ausreichend" im dritten Fach sowie durchschnittlich mindestens ein "befriedigend" in allen anderen Fächern den Schüler dazu berechtigt, in die zweijährige Berufsfachschule überzugehen.

Welche Ausbildungsberufe kann ich mit dem Hauptschulabschluss erlernen?

Die Voraussetzungen für den Beginn einer Ausbildung in einem bestimmten Berufsfeld können divergieren. Oftmals hängt es bei einer betrieblichen Ausbildung vom jeweiligen Unternehmen ab, mit welchen Voraussetzungen und mit welcher Schulbildung sie ihre Auszubildende/ihren Auszubildenden einstellen möchten. Für eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten fordern die meisten Einrichtungen und Praxen mindestens den mittleren Bildungsabschluss, andere jedoch geben sich auch mit einem (qualifizierten) Hauptschulabschluss zufrieden. Meistens gehen die Voraussetzungen bereits aus dem jeweiligen Stellenangebot hervor. Einige der Ausbildungsberufe, die man erfahrungsgemäß mit einem Hauptschulabschluss beginnen kann, wurden im Folgenden aufgelistet:

  • Maler und Lackierer/in
  • Friseur/in
  • (Fach-)Verkäufer/in (z.B. im Lebensmittelhandwerk)
  • Koch/Köchin
  • Maschinen- und Anlagenführer/in
  • Maurer/in
  • Straßenbauer/in
  • Verkäufer/in
  • Klempner/in
  • Dachdecker/in

Diese Auflistung stellt allerdings nur eine kleine Auswahl dar. Die Gehälter innerhalb der jeweiligen Ausbildungsberufe können stark schwanken. Während man als Maurer/in im ersten Lehrjahr mit einem Gehalt von ca. 800 € rechnen darf, sind es bei der Friseurin/dem Friseur in etwa 550 Euro brutto. Auch nach dem Abschluss gehen die Gehälterspannen stark auseinander.

Welche Berufsaussichten habe ich mit einem Hauptschulabschluss?

Es existieren viele Jobs im Helfer- und Assistenzbereich, für die man eine Qualifikation mit der Schulbildung auf Niveau eines Hauptschulabschlusses erreichen kann, z.B. als Pflegehelfer/in. Die Berufsaussichten sind meistens sehr gut, da viele Ausbildungsstellen in den genannten Jobs unbesetzt bleiben. Auch bezüglich der späteren Aussicht auf eine feste und unbefristete Anstellung darf man sehr optimistisch sein. Dies gilt vor allem für Berufe in der Baubranche, der Gastronomie, Mechanik und im allgemeinen Handwerk.

Ihr Traumjob ist nicht dabei? Auch wenn eigentlich ein Realschulabschluss gefordert wird, können Sie sich dennoch auf Ihre Traumstelle mit einem Hauptschulabschluss bewerben, da es, wie bereits erwähnt, keine rechtlichen Vorgaben zu den Voraussetzungen für die Vergabe von Ausbildungsplätzen gibt. Es kommt nämlich nicht nur auf Ihre Referenzen an, sondern darauf, wie Sie Ihre Selbstpräsentation gestalten. Diese beginnt bereits mit der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Ihrem Verhalten im Vorstellungsgespräch.

Die Gehaltsaussichten sind in vielen der genannten Berufe sehr gut. Der bereits genannte Beruf des Maurers gehört sogar zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen überhaupt. Auch wenn man während der Lehrjahre vielleicht noch nicht sehr viel verdient, kann sich dies nach erfolgreichem Abschluss sehr bald ändern.

Der Vorteil, nach dem Besuch der Hauptschule eine Ausbildung zu absolvieren, ist außerdem, dass man in vielen Bundesländern die Möglichkeit hat, während der Ausbildung sozusagen nebenbei seine Mittlere Reife zu erwerben. Für weitere Informationen empfiehlt es sich, die jeweilige Berufsschule zu befragen, um zu erfahren, welche Regelungen und Möglichkeiten es in dem jeweiligen Bundesland gibt. Ganz allgemein lässt sich festhalten, dass die Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland sehr gut sind. Man kann berufsbegleitend weitere Schulabschlüsse nachholen, den Meister in seinem Fachgebiet oder sich sogar selbstständig machen. Es gibt weiterhin viele Fortbildungen, z.B. zum Betriebswirt oder zum Techniker.

Wie kann ich meinen Hauptschulabschluss nachholen?

Mittlerweile gibt es glücklicherweise zahlreiche Wege, auf denen man seinen Abschluss nachholen kann. Diverse Bildungsinstitutionen, wie z.B. die Volkshochschule, die deutschlandweit vertreten ist, bieten auch Abendkurse an, in denen man seinen Abschluss berufsbegleitend erwirbt. Weiterhin gibt es spezielle Programme für Migranten und Migrantinnen, die eine Deutschförderung anbieten, oder auch Förderprogramme in anderen Fächern. Teilweise kann ein Hauptschulabschluss auch in Teilzeit nachgeholt werden. Dies ist besonders interessant für Menschen mit eingeschränkten Zeitfenstern, wie beispielsweise Alleinerziehende.

Studium mit Hauptschulabschluss - wie geht das?

Es ist nicht unmöglich, es mit einem Hauptschulabschluss bis zu einem Studium zu schaffen. Eine Vielzahl von zumeist privaten Bildungsträgern ermöglichen Fernstudiengänge, die ebenfalls berufsbegleitend absolviert werden können. Diese kosten allerdings meistens eine nicht unerhebliche Summe Geld. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie allerdings auch mit einem Hauptschulabschluss studieren, ohne währenddessen große finanzielle Einbußen zu haben.

Für den sogenannten dritten Bildungsweg benötigen sie einerseits den Abschluss, ein gewisses Maß an Berufserfahrung und nicht zuletzt einen starken Willen und viel Ehrgeiz. Mithilfe einer staatlich anerkannten Berufsausbildung, für die Sie mindestens zwei Jahre investiert haben sowie einer mindestens 3 Jahre andauernden Berufserfahrung können Sie einen fachgebundenen Hochschulzugang erreichen. Das bedeutet, dass Sie nur in dem Bereich studieren können, der Ihrer fachlichen Kompetenz entspricht und Sie nicht etwa als gelernter Elektriker plötzlich Medizin studieren können. Je nach Einrichtung ist es möglich, dass Sie zunächst Einstellungsverfahren oder Tests bestehen müssen.

Auch sogenannte Aufstiegsfortbildungen wie die zum bereits erwähnten Meister autorisieren vielerorts zum Studium. Der Meistertitel ist teilweise sogar einem akademischen Grad gleichgestellt. Auch gelernte Erzieher haben theoretisch die Möglichkeit, ein pädagogisches Studium zu durchlaufen. Aufbauend auf einem Abendstudium, in dem Sie die Mittlere Reife erwerben, können Sie weiterhin noch ein Abendgymnasium besuchen, um das Abitur zu erreichen, mit dem Sie dann wiederum die Hochschulzugangsberechtigung bekommen.

40.607 Hauptschulabschluss und dann? Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Jürgen Tapper GmbH | Höheischweiler

Die Jürgen Tapper GmbH ist ein familiäres Unternehmen aus Höheischweiler, spezialisiert auf Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Seit über 50 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Gebäudeautomation, insbesondere für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Unsere Projekte umfassen die gesamte Prozesskette, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. In unserer modernen Werkstatt erstellen und programmieren wir hochwertige Schaltanlagen. Dank starker Partnerschaften können wir individuelle Lösungen anbieten, die die Effizienz von Gebäuden maximieren. Unsere Kunden reichen von Industrie über Hotels bis zum öffentlichen Sektor, was unsere Vielseitigkeit und Expertise unterstreicht. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) zum Fachlagerist am Standort Weilerswist merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Fachlagerist am Standort Weilerswist

Saint-Gobain Weber GmbH | Weilerswist

Begib dich auf deine Karriere im internationalen Konzern am Standort Weilerswist! Die zweijährige Ausbildung am Thomas-Eßer-Berufskolleg in Euskirchen ist ideal für motivierte Hauptschulabsolventen. Du profitierst von erstklassigen Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie einem umfassenden Employee Assistance Program (EAP). Unsere maßgeschneiderten Personalentwicklungsprogramme und internationale Trainingsmöglichkeiten in der Saint-Gobain Academy fördern deine individuelle Weiterentwicklung. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie ein Mitarbeiteraktienprogramm und betriebliche Altersvorsorge. Werde Teil eines Unternehmens, das Diversität schätzt und Perspektiven für deine Zukunft bietet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger (m/w/d) merken
Ausbildung Gebäudereiniger (m/w/d)

Stölting Service Group | Gelsenkirchen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d) bei Stölting! Wir sind ein führendes Unternehmen in der Gebäudereinigungsbranche und suchen motivierte Talente. In dieser Ausbildung entfaltest du dein handwerkliches Geschick und erlernst wertvolle Fähigkeiten. Werde Teil unseres engagierten Teams und sorge für hygienische sowie ansprechende Räume. Diese Weiterbildung legt den Grundstein für deine Zukunft als Führungskraft in der Gebäudereinigung. Bewirb dich jetzt und nutze die Chance, dein Wissen und deine Karriere bei Stölting voranzubringen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gebäudereiniger (m/w/d) merken
Ausbildung Gebäudereiniger (m/w/d)

Stölting Service Group | Dortmund

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d) bei Stölting. Als führendes Unternehmen in der Gebäudereinigung bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld wertvolle Fähigkeiten zu erlernen. Unsere Ausbildung fördert dein handwerkliches Geschick und Begeisterung für saubere Lebensräume. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte hygienische und ansprechende Arbeitsplätze für unsere Kunden. Profitiere von einer fundierten Ausbildung, die dich auf zukünftige Führungspositionen vorbereitet. Wähle den Weg zum Experten in der Gebäudereinigung und sichere dir deine berufliche Zukunft bei uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Henstedt-Ulzburg

Baustoffprüfer spielen eine entscheidende Rolle in der Bauindustrie, indem sie Böden und Bauprodukte analysieren. Sie entnehmen Proben, führen präzise Messungen durch und dokumentieren die Ergebnisse sorgfältig. Ihr Arbeitsumfeld umfasst Labore, Beton- und Asphaltmischwerke sowie Baustellen. Mit gezielten Weiterbildungen in Bereichen wie Umwelttechnik und Analysetechniken erweitern sie ihr Fachwissen. Spezialisierungen ermöglichen es ihnen, sich in Kontrolluntersuchungen oder Baugrundanalysen zu vertiefen. Durch eine erfolgreiche Gesellenprüfung stehen ihnen Aufstiegschancen zum Techniker oder Industriemeister der Chemietechnik offen, was ihre Karrierechancen erheblich steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Hannover

Die The Cube GmbH Baustoffprüfung ist ein expandierendes Unternehmen der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe. Mit rund 4.000 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Baubereichen bietet sie umfassende Dienstleistungen an. Baustoffprüfer spielen eine zentrale Rolle, indem sie Böden und Bauprodukte auf Qualität untersuchen. Sie entnehmen Proben, führen Messungen durch und dokumentieren sorgfältig ihre Ergebnisse. Ihre Tätigkeiten finden hauptsächlich im Labor, in Mischwerken sowie auf Baustellen statt. Durch ihre Expertise sichern sie die Qualität von Baustoffen, was für die Sicherheit und Langlebigkeit von Bauwerken entscheidend ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Barleben

Entdecken Sie attraktive Vorteile wie Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen exzellente Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen sowie einer elektronischen Arbeitszeiterfassung, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehört die effiziente Lagerung und der Transport von Waren, wobei moderne Flurförderzeuge zum Einsatz kommen. Wir suchen motivierte Teamplayer mit mittlerer Reife oder qualifiziertem Hauptschulabschluss. Zeigen Sie Flexibilität und Zuverlässigkeit, und genießen Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie Rabatte bei Fitnessstudios und Online-Shops. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
APPRENTICE merken
APPRENTICE

Starbucks Deutschland | Berlin

In unserer Gastronomie-Ausbildung wirst du zum Superhelden der Küche! Du erlernst die Kunst der Speisen- und Getränkezubereitung und erhältst wertvolle Tipps für erstklassigen Service. Während deiner Ausbildung lernst du alle Bereiche des Betriebs kennen, vom Barista bis zum Schichtleiter. Ein erfahrener Ausbilder steht dir als persönlicher Ansprechpartner zur Seite und unterstützt dich individuell. Zudem hast du die Möglichkeit, an speziellen Trainings teilzunehmen, die deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, mindestens Hauptschulabschluss. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe:in Druckverarbeitung (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe:in Druckverarbeitung (m/w/d)

Sattler Media GmbH | Hildesheim

Entdecken Sie Ihren zukunftssicheren Arbeitsplatz in der innovativen Druckindustrie. Bei uns erwarten Sie ein starkes Team und ein hervorragendes Betriebsklima. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung, beginnend bei 1.050 € im ersten Jahr. Nutzen Sie zusätzlich unsere vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge für Ihre finanzielle Sicherheit. Ihre Ideen sind uns wichtig: Profitieren Sie von einer Kultur, die Kreativität und Wertschätzung fördert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns herausragende Drucklösungen für unsere Kunden! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik

Huppert Engineering GmbH & Co. KG | Rosbach vor der Höhe

Als internationales Engineering-Unternehmen bieten wir umfassende Beratung in der Entwicklung und Herstellung von KFZ- und NFZ-Bauteilen. Unsere hochpräzisen, einbaufertigen Maschinenteile werden in Rosbach v.d.H. gefertigt. Flexibilität und Unabhängigkeit zeichnen uns als kompetenten Partner in der spanabhebenden Fertigung aus. Wir bedienen Hersteller und Lieferanten der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Unsere attraktiven Gehälter und sozialen Leistungen, flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Team sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Mit hervorragenden Übernahmechancen und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere in einem modernen Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste