25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Abitur / Hochschulreife - so weit so gut:

Abitur / Hochschulreife - so weit so gut:

Abitur / Hochschulreife - so weit so gut:

Abitur/Hochschulreife

Das Abitur ist der höchste allgemeine Schulbildungsabschluss in Deutschland. Mit dem Erreichen des Abiturs erlangt man die Hochschulreife, die zu einem Studium an einer Hochschule oder Universität berechtigt. Im vergangenen Jahr haben ungefähr 250.000 Menschen in Deutschland ihr Abitur erlangt, der Anteil an Absolventen nimmt in den letzten Jahren kontinuierlich zu.

Welche Bedeutung haben Abitur und Hochschulreife?

Das Wort selbst stammt aus dem Lateinischen „abiturire“, oft wird auch von der „Matura“ gesprochen, der sogenannten Reifeprüfung. Mit dem aufstrebenden Bürgertum im 19. Jahrhundert, wollten immer mehr junge Menschen einem Studium nachgehen. In aller Regel brachte ein akademischer Abschluss hohe gesellschaftliche Anerkennung mit sich, wonach seit jeher viele strebten. Alternativ standen im alten Preußentum lediglich der Militärdienst zur Auswahl, wollte man zu der Zeit beruflich eine zukunftsversprechende Karriere einschlagen.

Durch die Aufklärung, einer zunehmend allgemeinen pazifistischen Bewegung und dem persönlichen Wunsch einem anderen akademischen Beruf nachzugehen, wuchs die Nachfrage nach Studienplätzen. Hatten bisher die Universitäten teilweise vollkommen unterschiedliche Zulassungsvoraussetzungen, wurde so mit der Einführung der „Reifeprüfung“ eine allgemein gültige Regelung getroffen. Denn bisher genügte beispielsweise das Empfehlungsschreiben eines Lehrers aus, um an einer Universität von einem Professor auf die Studientauglichkeit überprüft zu werden. Das geschah meistens in einem kurzen Austausch, bei dem der Bewerber auf Lateinisch zu einigem Grundwissen befragt wurde. Die preußische Regierung beendete diese Praxis, indem sie das Abitur als Prüfmechanismus mit Allgemeingültigkeit einführte. Ab 1834 galt endgültig das Abitur als Voraussetzung, um zu einem Studium zugelassen zu werden.

Aus Noten werden Punkte: Die gymnasiale Oberstufe

Mit den Jahren wurde das Abitur immer wieder reformiert und den Erwartungen der Zeit angepasst. Einen großen Umbruch gab es in den 1970er-Jahren, als die Kultusministerkonferenz 1972 die „reformierte Oberstufe“ beschloss. Aus den bisher üblichen Schulfächern wurden nun „Kurse“ und aus Noten wurden „Punkte“. Schülerinnen und Schüler konnten nun eigene Schwerpunkte festlegen, in denen sie anschließend im Abitur geprüft wurden.

Dieses System hält bis heute an, auch jetzt wählen Gymnasiasten in der Oberstufe eigene Leistungsfächer, in denen sie besonders intensiv Unterricht und im Anschluss geprüft werden. Durch diese in der Oberstufe bereits getroffene inhaltliche Schwerpunktsetzung, findet bereits eine gewisse Studienfestlegung statt, da gewisse Fächer für ein jeweiliges Studium relevant sind und als Voraussetzung gelten. Wer beispielsweise Medizin studiert, legt neben der Biologie einen Schwerpunkt in Latein. Die angehende Physikerin wiederum sollte keineswegs im Leistungsfach auf Mathematik verzichten. Insgesamt legen sie die Abiturienten auf vier Pflichtfächer fest. Das Punktesystem reicht von 0 bis 15 Punkte, wobei 15 Punkte die beste Bewertung darstellt und einer Schulnote von 1+ entspricht. Nachfolgend das Punktesystem nach dem Notenprinzip:

  • 15 bis 13 Punkte entsprechen der Note 1
  • 12 bis 10 Punkte entsprechen der Note 2
  • 9 bis 7 Punkte entsprechen der Note 3
  • 6 bis 4 Punkte entsprechen der Note 4
  • 3 bis 1 Punkte entsprechen der Note 5
  • 0 Punkte entsprechen der Note 6

Das Abitur umfasst je eine schriftliche Prüfung in den Leistungsfächern und eine schriftliche wie auch mündliche Prüfung in einem Grundkurs. Nach der Abiturprüfung werden alle bis dahin gesammelten Punkte zu einer Gesamtnote zusammenaddiert. Um das Abitur zu bestehen muss eine Gesamtnote von mindestens 4,0 erreicht werden.

Wer wird zum Abitur zugelassen?

Die gymnasiale Oberstufe beginnt mit der Klasse 10, und welche mit der Klasse 13 und der Abiturprüfung endet. Allgemein gelten folgende Voraussetzungen, um eine gymnasiale Oberstufe besuchen zu dürfen:

  • Die Gymnasiasten konnten bis Klasse 10 ihr Leistungsniveau im Schnitt befriedigend halten oder kontinuierlich verbessern, so dass sie nach den Regelungen der gymnasialen Versetzungsordnung in die Eingangsklasse der gymnasialen Oberstufe versetzt werden können.
  • Die Schülerinnen und Schüler haben vorab einen Realschulabschluss erworben. Wenn sie dabei in zwei der Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch mindestens die Note gut, im dritten dieser Fächer mindestens die Note befriedigend und in allen maßgebenden Fächern mindestens einen Durchschnitt von 3,0 erreicht haben, können sie die Oberstufe besuchen.
  • Es ist immer erforderlich, dass eine zweite Fremdsprache durchgängig ab Klassenstufe 6 belegt wurde.

Wie kann ich das Abitur nachholen?

Die Aussicht auf bessere Karrierechancen, weckt bei vielen Menschen das Interesse das Abitur nachzuholen. In Deutschland stehen hierfür mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Mittlerweile ist das System so flexibel aufgestellt, dass beispielsweise das Alter keine Rolle mehr spielt. Wer einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mitbringt, kann selbst nach mehrjähriger Berufstätigkeit das Abitur nachholen. Ob in Vollzeit oder berufsbegleitend, folgende Optionen stehen offen:

  • Abendschule
  • Fernabitur
  • Kolleg
  • Volkshochschulen
  • Online Abitur

In aller Regel müssen vor Schulbeginn ein Real- oder Hauptschulabschluss sowie eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit nachgewiesen werden. Dabei können Erziehungszeiten und Phasen der Arbeitslosigkeit Berücksichtigung finden. Abhängig vom vorherigen Schulabschlusses und den persönlichen Kenntnissen, muss vor Aufnahme ein Test erfolgen, bei dem der Wissensstand abgefragt wird. Individuell kann sich auch die Notwendigkeit eines Vorkurses ergeben, beispielsweise um die Sprachkenntnisse zu verbessern.

Welche Berufsaussichten und Karrierechancen haben Abiturienten?

Abiturienten haben mit ihrem Abschluss beste Voraussetzungen für ihre persönliche berufliche Karriere geschaffen. Abhängig von der Abiturnote, den in der Oberstufe gewählten Pflichtfächern und den individuellen Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Studieneinrichtung, können Abiturienten ein Studium im Anschluss ihrer Reifeprüfung absolvieren. Eine solche Zugangsvoraussetzung kann beispielsweise der „Numerus clausus (NC)“ sein, also die Durchschnittsnote, die mindestens zu einem Studium des jeweiligen Fachs an dem ausgesuchten Standort benötigt wird. Nach einem erfolgreichen Studium, zählen Akademiker/innen zu den bestverdienenden Berufstätigen, häufig finden sie sich in Führungspositionen wieder.

Der Gehaltsvergleich macht ziemlich schnell deutlich, dass sich der vorherige schulische und universitäre Aufwand gelohnt haben: Zum Beispiel verdient ein klassisch ausgebildeter Techniker im Durchschnitt ungefähr 40.000 € im Jahr. Wiederum kommt ein studierter Ingenieur auf ein durchschnittliches Jahresgehalt von circa 70.000 €. Mit aktuell 2,2 Prozent Arbeitslosenquote unter allen Akademikern im berufsfähigen Alter, kann insgesamt von einer allgemeinen Vollbeschäftigung gesprochen werden.

Mit dem Abitur in der Tasche in die Zukunft starten

Den letzten „Kulturwandel“ erlebte das Abitur 2013, als sich die Kultusministerkonferenz darauf einigte erstmals einen gemeinsamen Abituraufgaben-Pool für alle Bundesländer einzusetzen. Es ist davon auszugehen, dass auch in der Zukunft diese beliebteste Schulausbildungsform die ein oder andere Reform erlebt. An den zukünftigen Karrierechancen der Absolventen wird es kaum es ändern, Akademiker gelten seit jeher als Top-Performer.

11.849 Abitur / Hochschulreife - so weit so gut: Jobs auf Jobbörse.de

Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)

Modehaus Zinser GmbH & Co. KG | Villingen-Schwenningen

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d)! In nur drei Jahren durchläufst du drei umfassende Ausbildungen, bestehend aus Theoriephasen in Stuttgart und praktischen Einsätzen im Unternehmen. Du lernst, Verkaufsprozesse zu verstehen und strategische Maßnahmen abzuleiten. Eigenverantwortliche Projektarbeit gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzung ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie eine Leidenschaft für Mode und Verkauf. Werde Teil eines tollen Teams und erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, während du zur Führungskraft im Handel aufsteigst! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Abiturient:innen- & Handelsfachwirtprogramm für zukünftige Führungskräfte (m/w/d) merken
Ausbildung Abiturient:innen- & Handelsfachwirtprogramm für zukünftige Führungskräfte (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | Bamberg

Starte deine Karriere als Nachwuchsführungskraft im Abiturient:innen- & Handelsfachwirtprogramm bei toom! Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung im Baumarkt mit einem starken Team an deiner Seite. Du lernst von Beginn an die Abläufe im Handel kennen und entwickelst wichtige Führungskompetenzen. Innerhalb von 18 Monaten erwirbst du den Titel Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Anschließend folgst die Weiterbildung zum/zur Handelsfachwirt:in und erhältst deinen Ausbilderschein (AdA), um weitere Verantwortung zu übernehmen. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv deine Zukunft bei toom! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Abiturient:innen- & Handelsfachwirtprogramm für zukünftige Führungskräfte (m/w/d) merken
Ausbildung Abiturient:innen- & Handelsfachwirtprogramm für zukünftige Führungskräfte (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | Sonneberg-Hönbach

Starte deine Karriere als zukünftige Führungskraft bei toom mit unserem Abiturient:innen- & Handelsfachwirtprogramm. Ab 01.08.2025 suchen wir engagierte Nachwuchsführer (m/w/d) im Baumarkt. Du lernst sofort das Handelsgeschäft kennen und wirst umfassend in unser Team integriert. Während der 18-monatigen Ausbildung erlangst du den Titel als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel. Anschließend kannst du in 22 Monaten zum/zur Handelsfachwirt:in und Ausbilder:in (AdA) aufsteigen. Erlebe ein respektvolles Miteinander, in dem Wertschätzung und Unterstützung großgeschrieben werden – bewirb dich jetzt! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2025 (m/w/d)

ALDI SÜD | Düsseldorf, Ratingen, Erkrath

Starte deine Karriere mit dem Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) in Düsseldorf und Umgebung! Bewerbungen sind ganzjährig möglich, solange Stellen online sind – ganz ohne Anschreiben. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37,5 Stunden und einem attraktiven Gehalt zwischen 1.350,00 € und 2.664,00 € beginnst du am 01.08.2025. Deine Aufgaben umfassen die Warenbestellung, Kundenberatung und Kassieren. Du bringst die Hochschulreife, Teamgeist und flexible Verfügbarkeit mit. Profitiere von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einer umfassenden Ausbildung über drei Jahre! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2025 (m/w/d) merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt 2025 (m/w/d)

ALDI SÜD | Monheim am Rhein, Bergisch Gladbach, Düsseldorf, Leichlingen (Rheinland), Hilden

Starte deine Karriere im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt (m/w/d) am 01.08.2025 in Monheim, Bergisch Gladbach, Düsseldorf, Leichlingen oder Hilden! Bewerbungen sind jederzeit möglich – ganz ohne Anschreiben. Genieße eine wöchentliche Arbeitszeit von 37,5 Stunden und ein attraktives Gehalt zwischen 1.350,00 € und 2.664,00 €. Das Programm kombiniert praktische Erfahrungen im Verkauf mit einer umfassenden Ausbildung, einschließlich der Übernahme aller Seminar- und Prüfungsgebühren. Du bist ein Teamplayer mit Abitur oder Fachabitur, kommunikationsstark und flexibel? Dann bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einer vielversprechenden Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeine Hochschulreife / Abitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft merken
Allgemeine Hochschulreife / Abitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft

Campus Berufsbildung e. V. | Berlin

Am privaten Gymnasium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt erwerben Schüler*innen in drei Jahren die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Digitale Medien, wie iPads, sind fester Bestandteil des Unterrichts und fördern moderne Lernmethoden. Mit dem Wirtschaftsabitur sind die Absolventen bestens auf eine Karriere in der Wirtschaft vorbereitet. Das Abitur ermöglicht ein Studium in allen Wissenschaftsdisziplinen an Universitäten und Hochschulen. Voraussetzung für den Zugang ist ein mittlerer Schulabschluss (MSA) und das Alter von maximal 20 Jahren bei Eintritt in die Einführungsphase. Fächer wie Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Rechnungswesen/Controlling bieten eine solide Grundlage für künftige berufliche Erfolge. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Viernheim merken
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Viernheim

Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf | Viernheim

Entdecke Deine Leidenschaft für Mode im Rhein-Neckar-Zentrum, Viernheim! Als Teil der Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG wirst Du in einer lebendigen Fashion-Community arbeiten. Hier geht es nicht nur um Verkauf, sondern um das Teilen von Trends und Inspirationen. Genieße das Abenteuer, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und Fashion aktiv zu gestalten. Lass uns gemeinsam die Zukunft des Einzelhandels kreieren! Bewirb Dich jetzt und werde Teil des perfekten Matches für Modebegeisterte! Besuche auch peek-cloppenburg.de/de/stores für mehr Informationen über unsere Standorte. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Rosenheim merken
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Rosenheim

Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf | Rosenheim

Entdecke die aufregende Welt der Mode in Rosenheim! Wenn du ein Faible für Trends hast und gerne in einer Fashion-Community arbeiten möchtest, bist du hier genau richtig. Bei Peek & Cloppenburg ist Mode unsere gemeinsame Sprache, die wir mit Leidenschaft leben. In unserem Team wirst du nicht nur Teil unserer Gemeinschaft, sondern auch aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Einzelhandels beteiligt. Teile deine Begeisterung für Outfits und entdecke spannende Möglichkeiten, deine Kreativität auszuleben. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem inspirierenden Umfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Hamburg merken
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Hamburg

ANSONS Herrenhaus GmbH & Co. KG | Hamburg

Entdecke die vielfältige Welt von ANSON'S in Hamburg, direkt an der Mönckebergstraße. Als etablierter Spezialist für Herrenbekleidung vereinen wir Tradition und Innovation im Fashion-Bereich. Ob Retail-Stores oder Onlineshops, wir bringen das Beste aus beiden Welten zusammen. Mit einer Hands-on-Mentalität suchen wir talentierte Menschen, die unsere Leidenschaft für Mode teilen. Starte deine Ausbildung bei uns und arbeite mit Freunden, die dieselbe Begeisterung haben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Retail – erlebe es selbst auf Ansons.de/de/stores! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Frankfurt merken
Handelsfachwirt (Abiturientenprogramm) (m/w/d) Frankfurt

ANSONS Herrenhaus GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

My Zeil in Frankfurt am Main vereint Tradition und Innovation im Einzelhandel. ANSON'S, ein führender Anbieter von Herrenbekleidung mit über 20 bundesweiten Stores, bringt Modebegeisterte zusammen. Wir suchen Menschen, die eine Hands-on-Mentalität und Kreativität mitbringen. Wenn du gerne in einem dynamischen Team arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig. Starte deine Ausbildung und forme die Zukunft des Retail mit uns. Entdecke unsere Verkaufsstandorte auf Ansons.de/de/stores und werde Teil unserer Modekultur! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste