25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

2.252 Zerspanungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Zerspanungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d) merken
Zerspanungsmechaniker / CNC-Dreher (m/w/d)

HEB Hydraulik-Elementebau GmbH | Freiburg

Sie sind CNC-Fachkraft oder CNC-Dreher (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? In unserer modernen Klein- und Mittelserienfertigung arbeiten Sie eigenverantwortlich an hochwertigen CNC-Maschinen wie MAZAK und DMG. Zu Ihren Aufgaben gehören das Einrichten, Bedienen und Programmieren dieser Maschinen, sowie die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile. Ideale Kandidaten verfügen über eine Ausbildung als Zerspanungs- oder Industriemechaniker und haben Erfahrung im CNC-Drehen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem sicheren Arbeitsplatz und flachen Hierarchien in unserem eigentümergeführten Unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener mit Schwerpunkt Acetat (3-Achs-Fräse) Zerspanungsmechaniker - m/w/d merken
Maschinenbediener mit Schwerpunkt Acetat (3-Achs-Fräse) Zerspanungsmechaniker - m/w/d

ic! berlin GmbH | Berlin

Wir suchen einen engagierten Maschinenbediener für die Acetatbügelenden-Fertigung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Herstellung von Bügelenden aus Zellulose-Acetat, wobei Sie Sollstückzahlen und hohe Qualitätsstandards einhalten. Sie bedienen und richten Maschinen wie die 3-Achs-Fräse und den Acetat-Laser ein und aktualisieren Fertigungspläne. Eine sorgfältige Maschinenwartung und die Rückmeldung von Aufträgen gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten. Ideal ist eine handwerkliche Ausbildung oder einschlägige Erfahrung, gepaart mit technischem Verständnis und Genauigkeit. Nutzen Sie die Chance auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eventuell auch in Teilzeit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026 merken
Ausbildung – Zerspanungsmechaniker (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Bei ZEISS fördern wir den Mut, Neues auszuprobieren und die eigenen Grenzen zu überschreiten. Unsere Mitarbeitenden setzen mit innovativen Lösungen Maßstäbe in der Branche. Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen talentierte Menschen, die in einem offenen und modernen Umfeld arbeiten. Wir bieten zahlreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf Teamgeist und Expertenwissen basieren. Die besondere Eigentümerstruktur der Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt unser langfristiges Ziel, Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen. Heute wagen, morgen begeistern – Vielfalt ist ein essenzieller Teil unseres Unternehmens und unserer Kultur. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Körperich / Kreis Bitburg merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Körperich / Kreis Bitburg

Dipl.-Ing. H. Horstmann GmbH | Körperich (Kreis Bitburg)

Werden Sie Teil von HORSTMANN, einem weltweit anerkannten Markenzeichen für höchste Qualität in der Netzüberwachung. Zur Verstärkung unseres Teams in Körperich suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC-Bearbeitungsmaschinen sowie die Überwachung von Mess- und Prüfmitteln. Ideal sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in Industriemechanik oder Mechatronik und eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Wir bieten flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege in einem modernen Umfeld. Profitieren Sie von der Sicherheit eines international erfolgreichen Unternehmens, das seit drei Generationen wächst. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Waldemar Link GmbH & Co. KG | Norderstedt

Starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei LINK und gestalte die Zukunft! In dieser spannenden Position fertigst du hochpräzise Bauteile für Endoprothesen, die Lebensqualität fördern. Du erlernst alles von den handwerklichen Grundlagen bis zur modernen CNC-Maschinenbedienung. Dein Fokus liegt auf Präzisionsarbeit, Programmierung und Qualitätskontrolle. Du hast einen Realschulabschluss oder bist auf dem Weg dorthin und bringst Begeisterung für Technik mit? Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams – wir freuen uns auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Waldemar Link GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Schleiftechnik merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Schleiftechnik

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Wir suchen einen Zerspanungsmechaniker für die Schleiftechnik, um unser Team in der mechanischen Fertigung zu verstärken. Ihre Aufgaben umfassen das Einrichten und Bedienen von CNC-gesteuerten Schleifmaschinen sowie die Werkstattprogrammierung. Zudem prüfen Sie Werkstücke und führen Korrekturen gemäß technischen Zeichnungen durch. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Kenntnisse in Heidenhain oder Studer WIN sind von Vorteil. Wir bieten eine Position im 3-Schichtsystem mit der Möglichkeit zur Mehrmaschinenbedienung und freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsmaschinensysteme merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Fräsmaschinensysteme

Raith GmbH | Münster

Du möchtest als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung auf Fräsmaschinensysteme tätig werden? Mit einer 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über das Programmieren, Einrichten, Bedienen und Warten von CNC-Fräszentren. Auch das Überwachen von Fertigungsprozessen sowie das Prüfen von Werkstücken auf Maßhaltigkeit gehören zu deinem Aufgabengebiet. Um dich für diese Ausbildung zu qualifizieren, solltest du demnächst deinen guten Realschulabschluss abschließen oder dich beruflich neu orientieren wollen. Wichtig sind ein räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches Verständnis und Interesse an modernen Maschinen und Software. Sorgfalt, Geschicklichkeit und Freude an Informatik und Werken runden dein Profil ab. Du arbeitest gerne im Team, bist zielorientiert und selbstmotiviert. Bei uns erwartet dich eine strukturierte Einarbeitung, partnerschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einer international agierenden Organisation, in der du den Unterschied machen kannst. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Drehen merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Drehen

Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG | Peißenberg

Starten Sie Ihre Karriere als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Drehen und gestalten Sie innovative Produkte für die Luftfahrt. Diese Vollzeitstelle umfasst Schichtarbeit und ist zunächst auf 18 Monate befristet. In Ihrer Rolle rüsten, richten und programmieren Sie NC-Maschinen anhand technischer Zeichnungen. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse und passen die Einstellungen bei Maßabweichungen an. Zudem führen Sie Werkzeugwechsel durch und sind für die Qualitätsprüfung der gefertigten Teile verantwortlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Zerspanungsmechaniker (m/w/d). Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Entgraten merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Entgraten

Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG | Peißenberg

Bewerben Sie sich als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Entgraten und unterstützen Sie die Luftfahrtindustrie! Die Vollzeitstelle ist auf 18 Monate befristet und beinhaltet Schichtarbeit. Ihre Aufgaben umfassen die Endbearbeitung komplexer Triebwerkskomponenten und das Montieren von Bauteilen. Sie prüfen die Qualität der Teile hinsichtlich Maßhaltigkeit und Beschaffenheit. Handgeführte Werkzeuge wie Minifräsmaschinen und Schleifgeräte gehören ebenfalls zu Ihrer täglichen Arbeit. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie praktische Erfahrung im Bereich Entgraten sind Voraussetzung für diesen spannenden Job. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zum 01.09.2026

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | Erkelenz

Die Hahn GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen mit rund 400 Mitarbeitenden und zwei Produktionsstandorten. Mit einem Jahresumsatz von fast 60 Millionen Euro gehört es zum gehobenen Mittelstand und zählt zu den Innovationsführern in der Herstellung von Türbändern und Türscharnieren. Seit über zwei Jahrzehnten engagieren wir uns in der Ausbildung junger Talente. Unser Ziel ist es, aus unserem eigenen Nachwuchs die Fachkräfte von morgen zu formen. Wir bieten qualifizierten Schulabgängern (m/w/d) und Studienaussteigern (m/w/d) eine hochwertige Berufsausbildung. Interessierst du dich für Elektronik, Mechanik oder Informationstechnik? +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Zerspanungsmechaniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Zerspanungsmechaniker?

    Ihr Gehalt als Zerspanungsmechaniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker?

    Als Zerspanungsmechaniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Buntmetallgießereien, Eisengießereien, Universitäten, Krafträdern, Kraftwagenmotoren, Papierindustrie, Metallkonstruktionen, Fahrzeugbau, Leichtmetallbau, Kraftfahrzeuge, Leichtmetallgießereien, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Fräsen, Metallbearbeitung, Metallbau, Metallerzeugung, Gießerei, Schienenfahrzeuge, Stahlgießereien, Zweiräder

  • Welche Tätigkeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker voraussetzen, werden Sie u.a. Geräte sowie Systeme einrichten, Testläufe ausführen, Qualitätskontrollen ausführen, dabei Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräte verwenden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel CNC-Werkzeugmaschinen oder Fertigungssysteme programmieren, zum Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen von Bauteilen, Werkstücke einspannen, Geräte in Betrieb nehmen, Fertigungsprozesse überwachen.

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Zerspanungsmechaniker Jobs und Stellenangebote

Wo werden Zerspanungsmechaniker (m/w) eingesetzt?

Hobeln und Späne gehören nicht zuletzt dank des Sprichworts auf jeden Fall zusammen. Sie als Zerspanungsmechaniker wissen das allerdings nicht nur vom Hörensagen, sondern durch Ihren Berufsalltag. Zwar wird in Ihrem Job weniger gehobelt, dafür nehmen Sie umso häufiger Fräse, Drehe und Bohrer in die Hand. Diese nutzen Sie, um Präzisionsbauteile wie beispielsweise Radnaben, Zahnräder, Gewinde und Motorenteile anzufertigen. Meint: Vor allem Werkstätten und Werkhallen von metallverarbeitenden Betrieben, wie etwa im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau profitieren enorm von Ihrem Know-how.

Bevor ein fertiges Bauteil aus der Produktion geht, müssen Sie allerdings erst einmal die Fertigungsaufträge genau lesen. Anhand der Informationen dieser Dokumente richten Sie nämlich Ihre computergesteuerten Werkzeugmaschinen ein und erschaffen quasi mit der Maschine eine neue Maschine. Klingt seltsam, ist aber in der Tat genauso.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Welche Eigenschaften benötigt der Zerspanungsmechaniker (m/w) im Berufsalltag?

Was das Fachliche angeht, sind Sie in Ihrem Job besonders gut aufgehoben, wenn Sie eine große Affinität für Physik und Technik mitbringen. Auch gute Mathekenntnisse sind in Ihrem Berufsalltag häufig gefragt. Die noch wichtigere Voraussetzung für Ihren Beruf ist es allerdings, die passenden persönlichen Stärken mitzubringen. Dazu zählt beispielsweise:

  • handwerkliches Geschick
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • körperliche Fitness
  • Teambereitschaft

Wenn Sie all jene Eigenschaften in sich vereinen, steht einer langjährigen Berufsfreude nichts im Weg. Und sollte es Ihnen doch mal etwas zu routiniert im Arbeitsalltag werden, können Sie sich weiterqualifizieren. Weitere Details dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie kommt der Zerspanungsmechaniker (m/w) zu seinem Job?

Angehende Zerspanungsmechaniker absolvieren wie viele Berufsanwärter eine duale Ausbildung. Diese dauert insgesamt 3,5 Jahre und führt die Auszubildenden im regelmäßigen Wechsel an die Berufsfachschule und in den Ausbildungsbetrieb. Letzterer übernimmt dabei vor allem die Vermittlung der praktischen Handgriffe. Das theoretische Hintergrundwissen haben Sie in der Schule erlernt.

Immer dabei: das Berichtsheft. Für viele Auszubildenden ein Graus. Vielleicht können Sie sich selbst noch gut an die langen Texte erinnern, die Sie zu jeder einzelnen Thematik verfassen mussten. Letztlich hat Ihnen diese Aufgabe aber wahrscheinlich nicht geschadet. So dient die Berichtsheftführung bis heute vor allem der Festigung des erlernten Wissens.

Dieses muss jeder zukünftige Zerspanungsmechaniker in seiner Zwischenprüfung und Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Erstere findet im zweiten Ausbildungsjahr statt, die große Prüfung steht am Ende der Ausbildung an. Doch was erzählen wir Ihnen das – Sie haben es als erfahrener Zerspanungsmechaniker ja alles selbst erlebt.

Das Besondere: Da Zerspanungsmechaniker sehr vielfältig einsetzbar sind, ist eine Spezialisierungsphase innerhalb der Ausbildung unumgänglich. Haben Sie die Lehre besucht, konnten Sie zwischen den folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Systemintegration
  • Prozessintegration
  • Additive Fertigungsverfahren
  • IT-gestützte Anlagenänderung

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie hoch ist das Gehalt eines Zerspanungsmechanikers (m/w)?

Wie hoch letztlich der Gehaltsscheck ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab – nämlich:

  • Arbeitsort
  • Berufserfahrung
  • Branche
  • Betriebsgröße

Arbeiten Sie nach Tarif, ist Ihr Einkommen fest geregelt. Je nachdem, welcher Branche ein Unternehmen angehört und in welcher Region es liegt, unterscheiden sich die Tarifverträge etwas. Unter Berücksichtigung jener Faktoren ergibt sich für den Zerspanungsmechaniker ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von etwa 2.000 bis 3.250 Euro brutto im Monat. Je länger Sie in einem Betrieb arbeiten, desto höher dürfte der Monatslohn ausfallen.

Zur Orientierung finden Sie im Folgenden eine Auflistung der durchschnittlichen Monatsbruttogehälter von Zerspanungsmechanikern in unterschiedlichen Branchen.

  • Metall- und Elektroindustrie: 2.700 bis 3.250 Euro
  • Kfz-Handwerk, -Handel und Gewerbe: 2.000 bis 2.500 Euro
  • Eisen- und Stahlindustrie: 2.100 bis 2.600 Euro

Weitere Informationen zum Beruf Zerspanungsmechaniker

Wie machen Sie Karriere als Zerspanungsmechaniker (w/m)?

Anpassungsweiterbildungen sind eine tolle Alternative zu langfristigen, größeren Weiterbildungen. Es handelt sich dabei um Lehrgänge, die Ihr bestehendes Wissen vertiefen und Ihnen zusätzlich neue Aspekte der Thematik vermitteln. Außerdem halten Sie Ihr Wissen langfristig aktuell, was auch die Arbeitsmarktchancen auf lange Sicht stabil hält. Wollen Sie sich einer solchen widmen, könnten zum Beispiel die folgenden Themen interessant für Sie sein:

  • spanende Metallverformung
  • CNC- oder CAD-Technik
  • Produktionstechnik
  • Fertigungstechnik

Wer höher hinaus will, investiert ein wenig mehr Zeit. Aufstiegsweiterbildungen lohnen sich wortwörtlich. Sie helfen Ihnen, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen aufzusteigen. Solche Ziele können Sie erreichen, indem Sie sich beispielsweise zum Industriemeister der Fachrichtung Metall qualifizieren oder eine Weiterbildung als Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik in Angriff nehmen. Zu den umfangreichsten, aber vielversprechendsten Zusatzqualifikationen gehört natürlich das Studium. Haben Sie das Abitur schon in der Tasche und den Wunsch, beruflich hoch hinauszukommen, wäre mit Sicherheit ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Produktionstechnik das Richtige. Setzen Sie sich jedoch nicht unter Druck. Jede Art von Weiterbildung bringt Sie letztendlich immer voran.

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Zerspanungsmechaniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Eisengießereien
  • Universitäten
  • Krafträdern
  • Kraftwagenmotoren
  • Papierindustrie
  • Metallkonstruktionen
  • Fahrzeugbau
  • Leichtmetallbau
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Fräsen
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
  • Schienenfahrzeuge
  • Stahlgießereien
  • Zweiräder
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Zerspanungsmechaniker sind z.B.

  • Arbeit
  • Zeichnung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Automatendrehen
  • Bohren
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Feinwerktechnik
  • Fräsen
  • Maschineneinrichtung
  • Anlageneinrichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schleifscheibenherrichten
  • Werkzeugmaschinentechnik
  • Werkzeugvoreinstellung
  • Zerspanungstechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.