25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Wissenschaftlicher Bibliothekar Jobs und Stellenangebote

6 Wissenschaftlicher Bibliothekar Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Wissenschaftlicher Bibliothekar
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Geschäftsführende Leitung (w/m/d) merken
Geschäftsführende Leitung (w/m/d)

Zuse Institute Berlin (ZIB) | Berlin

Eine Ausbildung für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine entsprechende postgraduale Fachausbildung als wissenschaftlicher Bibliothekarin ist gerne gesehen, aber kein Muss. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc – Stackentwicklung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle und -Elektrolyse für P2X-Anwendungen (w/m/d) merken
Postdoc – Stackentwicklung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle und -Elektrolyse für P2X-Anwendungen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Köln

Ihre Aufgaben im Detail: Entwicklung neuer Ansätze zur Multi-Skalen- und Multi-Physik-Modellierung von SOC-Stacks / -Systemen (Solid Oxide Cells) und Beitrag zur Optimierung bestehender Modellbibliotheken für verschiedene Anwendungsszenarien; Validierung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc – Stackentwicklung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle und -Elektrolyse für P2X-Anwendungen (w/m/d) merken
Postdoc – Stackentwicklung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle und -Elektrolyse für P2X-Anwendungen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich

Ihre Aufgaben im Detail: Entwicklung neuer Ansätze zur Multi-Skalen- und Multi-Physik-Modellierung von SOC-Stacks / -Systemen (Solid Oxide Cells) und Beitrag zur Optimierung bestehender Modellbibliotheken für verschiedene Anwendungsszenarien; Validierung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissensmanager/in für die Risikoforschung (w/m/d) merken
Wissensmanager/in für die Risikoforschung (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Dokumentationswissenschaft, Informationswirtschaft, Wissensmanagement, Bibliothekswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit SPSS und der Durchführung statistischer +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc – Stackentwicklung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle und -Elektrolyse für P2X-Anwendungen (w/m/d) merken
Postdoc – Stackentwicklung für die Hochtemperatur-Brennstoffzelle und -Elektrolyse für P2X-Anwendungen (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | Jülich bei Köln

Ihre Aufgaben im Detail: Entwicklung neuer Ansätze zur Multi-Skalen- und Multi-Physik-Modellierung von SOC-Stacks / -Systemen (Solid Oxide Cells) und Beitrag zur Optimierung bestehender Modellbibliotheken für verschiedene Anwendungsszenarien; Validierung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrische Versorgungsdienste merken
Leitender Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrische Versorgungsdienste

Doc PersonalBeratung GmbH | Heiligenhafen

Angebot: Ein verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten; Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien; Kostenfreier Zugang zu einer umfangreichen elektronischen Fachbibliothek +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Wissenschaftlicher Bibliothekar

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Wissenschaftlicher Bibliothekar Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Wissenschaftlicher Bibliothekar?

    Ihr Gehalt als Wissenschaftlicher Bibliothekar (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.980 € bis 6.990 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Wissenschaftlicher Bibliothekar?

    Als Wissenschaftlicher Bibliothekar finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Archiv, Bibliothek, Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Fachbibliotheken

  • Welche Tätigkeiten hat ein Wissenschaftlicher Bibliothekar?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Wissenschaftlicher Bibliothekar voraussetzen, werden Sie u.a. wissenschaftliche Informationsträger unter Beachtung der Richtlinien für den Erwerb und der besonderen Aufgabenstellung der entsprechenden Bibliothek sichten, selektieren sowie erwerben , Inhouse-Datenbanken mit wissenschaftlichen Dokumenten und Fakten aufbauen; Sicherungssysteme einschätzen sowie implementieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Richtlinien und Konzeptionen für den Erwerb entwerfen, Etat- sowie Lizenzfragen regeln, Benutzerbedürfnisse untersuchen und analysieren , Beschaffungsprofile erarbeiten, formale bibliothekarische Bearbeitung von Neuanschaffungen arrangieren, über Standort im Magazin- oder Freihandbereich entscheiden, Erhaltungswürdigkeit vorhandenen Bibliotheksgutes kontrollieren, Magazinierung, Aussonderung oder Ersatzbeschaffung bzw. Restaurations-, Konservierungs- wie auch Digitalisierungs- und Langzeitarchivierungsmaßnahmen organisieren.

Wissenschaftlicher Bibliothekar Jobs und Stellenangebote

Wissenschaftlicher Bibliothekar Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Wissenschaftlicher Bibliothekar

Führungsaufgaben und wissenschaftliche Arbeit

Beamte ferner Beamtinnen im höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken handeln auf Basis von bibliotheksrechtlichen Vorschriften, Gesetzen, Rechtsverordnungen außerdem Verwaltungsanweisungen. Sie leisten mit Führungsaufgaben verbundene verwaltende, ordnende, systematisierende, planende sowie wissenschaftliche Arbeit in Staatsbibliotheken, zentralen Fachbibliotheken, Regionalbibliotheken, Hochschulbibliotheken wie auch in wissenschaftlichen Spezialbibliotheken. Sie arbeiten eigenständig, stehen aber im Kontakt zu den Kollegen ferner zuarbeitenden Mitarbeitern innerhalb der Bibliothek.

Je nach Aufgabengebiet liegt ihr Schwerpunkt auf dem wissenschaftlichen Arbeiten, in der Beratung oder in der Leitung außerdem Verwaltung. Unter Umständen sind sie auch innerhalb einer Kombination dieser Gebiete tätig. In leitender Position überprüfen sie die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung, üben gegebenenfalls gegenüber ihren Mitarbeitern die Dienst- sowie Fachaufsicht aus ferner anleiten nachgeordnete Bibliotheksfachkräfte an.

Vielfältige Kontakte

Beamte außerdem Beamtinnen im höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken stehen sowohl mündlich als auch schriftlich in Kontakt zu weiteren Fachleuten des Bibliothekswesens, der Verwaltung, des Buchhandels, des eigenen wissenschaftlichen Fachgebiets, zu Informationssuchenden wie auch evtl. auch - im Rahmen von Lehrtätigkeiten - zu Studierenden. Je nach Sachgebiet sowie Ausrichtung der Bibliothek nehmen dabei fremdsprachige Medien beziehungsweise der Kontakt zu Bibliotheken ferner Wissenschaftlern im Ausland einen mehr oder weniger wichtigen Stellenwert ein. Wenn sie die Bibliothek nach außen vertreten, sind sie auch in Kontakt mit Medienvertretern außerdem der Öffentlichkeit. Im Umgang mit Daten berücksichtigen die Beamten sowie Beamtinnen stets die Erfordernisse des Datenschutzes.

Die Arbeitszeit orientiert sich in vielen Fällen an den Öffnungszeiten der wissenschaftlichen Bibliotheken. Wenn die Beamten ferner Beamtinnen zum Beispiel eine eigene wissenschaftliche Veröffentlichung vorbereiten, kann es zu Termindruck kommen, repräsentieren sie "ihre" Bibliothek nach außen, stehen bisweilen auch Abendtermine an.

Weitere Informationen zum Beruf Wissenschaftlicher Bibliothekar

Ihre Tätigkeiten

  • Während Ihrer beruflichen Tätigkeiten arbeiten Sie viel am Bildschirm, an dem Sie z. B. Verzeichnisse wie Bestandslisten und Klassifizierungskataloge mit Hilfe der EDV erstellen.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt - in Bibliotheks-, Archiv- und Magazinräumen und den zugehörigen Büros, Lesesälen und Besprechungsräumen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - bibliotheksspezifische Vorschriften, Gesetze, Rechtsverordnungen und Verwaltungsanweisungen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Bibliotheksbenutzer und -benutzerinnen beraten und Anfragen beantworten.
Jobs im Beruf Wissenschaftlicher Bibliothekar werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Wissenschaftlicher Bibliothekar (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Archiv
  • Bibliothek
  • Bibliotheken
  • Spezialbibliotheken
  • Fachbibliotheken
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Wissenschaftlicher Bibliothekar sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Wissenschaftlicher Bibliothekar sind z.B.

  • Ablauforganisation
  • Bestandsaufbau
  • Bestandsaufnahme
  • Bestandsauswahl
  • Bestandspflege
  • Bibliografie
  • Archivsoftware
  • Content-Management-Systeme
  • Dokumentation
  • Medien
  • Haushaltswesen
  • Verwaltung
  • Kommunikationsmanagement
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Informationswissenschaften
  • Intranettechnik
  • Katalogisieren
  • Bestanderschließung
  • Museum
  • Knowledge-Management
  • Wissensmanagement
  • Kundenberatung
  • Mikroverfilmen
  • Personalverwaltung
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Sachbearbeitung
  • Signieren
  • Systematisieren
  • Titelaufnahme
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.