25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werkstofftechniker Jobs und Stellenangebote

914 Werkstofftechniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Werkstofftechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d) merken
Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d)

RONAL TECHNOLOGIE GmbH | Forst

Werde Teil des Innovationszentrums der RONAL GROUP als Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d) am Standort Forst/Baden! In dieser spannenden Position führst du metallographische Analysen in Vorentwicklungsprojekten durch und ermittelst Materialkennwerte mit modernsten Prüfmaschinen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Dokumentation und Zusammenstellung von Versuchsergebnissen sowie die Präparation verschiedener Werkstoffe, insbesondere Aluminium. Hierbei verwendest du professionelle Laborgeräte, um Proben präzise zu bearbeiten. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Werkstofftechniker oder Werkstoffprüfer sowie mehrjährige Berufserfahrung sind wünschenswert. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Werkstofftechnik mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d) merken
Werkstofftechniker Metallographie (m/w/d)

RONAL TECHNOLOGIE GmbH | Forst (Baden)

Als Werkstofftechniker in der Metallographie (m/w/d) führen Sie metallographische Analysen durch, um entscheidende Materialkennwerte zu ermitteln. Sie bedienen statische Werkstoffprüfmaschinen für Zug-, Druck- und Härteprüfungen und dokumentieren umfassend die Ergebnisse Ihrer Gießkampagnen. Ihre Expertise in der Präparation umfasst das Zerlegen, Schleifen, Polieren und Ätzen von Aluminium und anderen Werkstoffen. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung in diesem Bereich und mehrjährige Erfahrung in Labor oder Gießerei. Kenntnisse in Analysemethoden wie dem Rasterelektronenmikroskop sind vorteilhaft. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab und machen Sie zum idealen Kandidaten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstofftechniker / Werkstoffprüfer Metall (m/w/d) merken
Werkstofftechniker / Werkstoffprüfer Metall (m/w/d)

Rheinmetall | Neckarsulm

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Neckarsulm als Werkstofftechniker! Wir suchen einen staatlich geprüften Werkstofftechniker mit umfangreicher Erfahrung in Werkstoffprüfung, Werkstofftechnik und Metallographie, insbesondere im Bereich Aluminium- und Al-Gusswerkstoffe. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse sind essenziell. Wir bieten Ihnen attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Gesundheitsangebote. Profitieren Sie von individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Rheinmetall Academy und einem angenehmen Arbeitsumfeld. Bei uns zählen Ihre Stärken, und wir schätzen Vielfalt sowie Chancengleichheit – Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallograph/ Werkstoffprüfer/ Werkstofftechniker (m/w/d) merken
Metallograph/ Werkstoffprüfer/ Werkstofftechniker (m/w/d)

Rolls-Royce Solutions GmbH | Friedrichshafen

Ein Metallograph, Werkstoffprüfer oder Werkstofftechniker (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle bei der Prüfung von Motorenkomponenten. Durch den Einsatz von Mikroskopie, Metallographie und Rasterelektronenmikroskopie werden Werkstoffuntersuchungen selbstständig durchgeführt. Die Freigabe von Bauteilen erfolgt nach der genauen Prüfung gemäß Spezifikation, was Qualitätssicherung gewährleistet. Zudem ist der Techniker der zentrale Ansprechpartner bei Beanstandungen im Fachbereich. Wichtige Aufgaben umfassen die Verwaltung von Chemikalien sowie die Wartung und Kalibrierung der Geräte. Eine abgeschlossene Ausbildung und praktische Erfahrung in Laborarbeit sind für diesen Beruf essenziell und fördern Teamarbeit sowie Kommunikationsfähigkeit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Rolls-Royce Solutions GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkstoffprüfer/in Systemtechnik (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Werkstoffprüfer/in Systemtechnik (m/w/d) 2025

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Nürnberg

Bist du technikbegeistert und liebst es, Ideen zu entwickeln? Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler bietet dir die perfekte Chance! Als führendes Unternehmen im Bereich Wälzlagertechnologie ermöglicht dir Schaeffler einen entscheidenden Einstieg in die Berufswelt. Erlerne wertvolle Kenntnisse über metallische und nichtmetallische Werkstoffe sowie deren Verarbeitungsverfahren. Du wirst außerdem Prüftechniken kennenlernen und vielseitige spanende Bearbeitungsverfahren wie Fräsen und Schleifen beherrschen. Starte jetzt deine Karriere und beeinflusse mit innovativen Lösungen die Zukunft der Industrie! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) für die gewerblich-technischen Berufe in der Metalltechnik Werkstoffprüfer, Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbilder (m/w/d) für die gewerblich-technischen Berufe in der Metalltechnik Werkstoffprüfer, Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH | Halle (Saale), Bernburg (Saale)

Als Ausbilder für gewerblich-technische Berufe in der Metalltechnik stehen Sie im Mittelpunkt der Ausbildung angehender Fachkräfte. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Organisation und eigenständige Durchführung lehrender Tätigkeiten. Sie betreuen Auszubildende und gestalten ansprechende Lehrmaterialien sowie didaktische Pläne. Zudem sichern Sie die Wartung und Instandhaltung technischer Ausrüstungen. Mit Ihrer freundlichen und selbstbewussten Art fördern Sie eine positive Lernatmosphäre. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, kommunikative Fähigkeiten und idealerweise eine Ausbildereignungsprüfung, ergänzt durch Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint und MS Teams. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik (w/m/d)

TÜV SÜD | Filderstadt

TÜV SÜD steht für Vertrauen und Sicherheit, sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen. Mit umfassendem Know-how bietet die TÜV SÜD Industrie Service GmbH Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für Industrie und Real Estate. Unser Dienstleistungsspektrum reicht von der Machbarkeit über Planung, Bau und Betrieb bis hin zur Modernisierung und Rückbau. Besonders hervorzuheben sind unsere zerstörungsfreien Prüfungen wie Ultraschall- und Röntgenprüfungen. Auch zerstörende Prüfungen, wie Zugversuche, sind Teil unseres Angebots. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft in Filderstadt! +
Kantine | Essenszuschuss | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Metalltechnik am Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Metalltechnik am Lehrstuhl für Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

Werde Werkstoffprüfer*in Metalltechnik an der Bergischen Universität! Hier erwartet dich ein praxisorientiertes Ausbildungsprogramm in einem innovativen Umfeld. Du bringst einen Schulabschluss mit soliden Noten in Mathematik und Physik mit sowie Freude am Lernen. Profitieren kannst du von einer attraktiven Azubi-Vergütung von ca. 1.236,82 Euro im ersten Jahr und flexiblen Arbeitszeiten. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen in ein festes Beschäftigungsverhältnis. Schließe dich einem freundlichen Team an, das dich während deiner Ausbildung unterstützt und fördert. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Laboranten (Werkstoffprüfer – Fachrichtung Kunststofftechnik) (w/m/d) merken
Ausbildung zum Technischen Laboranten (Werkstoffprüfer – Fachrichtung Kunststofftechnik) (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach bei München

Die Ausbildung zum Technischen Laboranten (Werkstoffprüfer – Fachrichtung Kunststofftechnik) (w/m/d) bereitet auf die Untersuchung von Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen vor. In dieser Rolle wenden Sie moderne Verarbeitungs- und Veredelungsverfahren an. Zudem klären Sie Prüfaufträge und beschaffen relevante Informationen für die Auftragsabwicklung. Ein wichtiger Aspekt ist das Prüfen von Prüfunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Des Weiteren wählen Sie geeignete Prüf- und Messmittel aus und stellen deren Einsatzfähigkeit sicher. Der Umgang mit verschiedenen Prüfverfahren, einschließlich zerstörungsfreier Tests, erfolgt gemäß internationalen Normen und sorgt für höchste Qualität. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Systemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Werkstoffprüfer Fachrichtung Systemtechnik (m/w/d)

Zeppelin Konzern | Hamburg

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer/in (m/w/d) bei Zeppelin Systems GmbH! Wir suchen engagierte Auszubildende für die Fachrichtung Systemtechnik mit Einstieg in Hamburg am 1. August 2025 oder in Friedrichshafen am 1. September 2025. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und eine spannende Einführungswoche inklusive Hüttenaufenthalt. Unsere Gleitzeitregelung bietet dir eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer 35-Stunden-Woche. Lerne die verschiedenen Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung kennen und führe eigenverantwortliche Prüfungen durch. Interessiert? Kontaktiere Ralph Kirchmaier unter ralph.kirchmaier@zeppelin.com oder telefonisch unter +49 7541 202 1287! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Werkstofftechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Werkstofftechniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Werkstofftechniker?

    Ihr Gehalt als Werkstofftechniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.430 € bis 3.940 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Werkstofftechniker?

    Als Werkstofftechniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Abfallwirtschaft, Recyclingfirmen, Eisengießereien, Stahl, Chemiefasern, Beton, Werkstoffen, Waren, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Metallerzeugung, Forschungsinstituten, Untersuchung, Wirtschaftsbereiche, Baustoffindustrie, Werkzeugbau, Fahrzeugbau, Kraftfahrzeuge, Leichtmetallgießereien, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Metallbearbeitung, Metallbau, Gießerei, Werkstoffe, Schienenfahrzeuge, Stahlgießereien, Universitäten, Labors, Werkstofftechnik

  • Welche Tätigkeiten hat ein Werkstofftechniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Werkstofftechniker voraussetzen, werden Sie u.a. zerstörende Prüfverfahren ausführen, etwa Druck-, Scher-, Falt- oder Kerbschlagbiegeversuch, Blechprüfung, Zugfestigkeits- oder Dauerschwingversuch, chemische Prüfverfahren ausführen, darüber hinaus Feststellungen zur Art und Menge von Bestandteilen wie Kohlenstoff, Schwefel, Chrom u.a. anhand Spektralanalyse. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel zerstörungsfreie Prüfverfahren ausführen, zum Beispiel Magnetpulververfahren zur Feststellung von Fehlerquellen in Oberflächen, magnetinduktive Prüfverfahren zur Feststellung von Fehlern an Seilen, elektromagnetische Prüfverfahren, Ultraschall-Holografie-Verfahren oder manuelle Ultraschall- sowie Oberflächenrissprüfungen an Halbzeugen, Durchstrahlungsprüfungen mit Röntgen- bzw. Gammastrahlen durchführen.

Werkstofftechniker Jobs und Stellenangebote

Werkstofftechniker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Werkstofftechniker

Techniker/innen der Fachrichtung Werkstofftechnik arbeiten selbstständig hauptsächlich im Labor, am Computer oder in Produktionshallen.

Messungen an Werkstoffen führen sie verantwortungsbewusst außerdem äußerst sorgfältig durch, die Resultate dokumentieren sie detailliert am Computer. Schließlich müssen die Techniker/innen sicherstellen, verlässliche Messwerte über die Zug- sowie Bruchfestigkeit von Werkstoffen zu bekommen, um Unfälle oder Folgeschäden für Mensch ferner Umwelt zu vermeiden. Präzision außerdem eine ruhige Hand sind besonders beim Ausführen von Messungen oder dem Optimieren der Einstellungen von hochsensiblen Messgeräten benötigt. Wenn sie Durchstrahlungprüfungen mit Röntgen- respektive Gammastrahlen vornehmen, achten die Techniker/innen genauestens auf die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien sowie tragen evtl. auch auch Schutzkleidung. Bei der Arbeit in Werkstätten ferner Produktionshallen können sie gegebenenfalls mit lauten Geräte zu tun haben. In der Kundenberatung sind ihre kommunikativen Fähigkeiten gefragt, bsp. wenn sie ausführlich über Möglichkeiten der Anwendung von Werkstoffen in Kenntnis setzen. dabei orientieren sie sich stets an den individuell geäußerten Wünschen der Klienten. Über neue Entwicklungen in der Werkstofftechnik halten sie sich immer auf dem Laufenden, nämlich mit Artikeln in Fachzeitschriften oder Informationen aus dem Internet.

In der Produktionsüberwachung arbeiten Techniker/innen der Fachrichtung Werkstofftechnik u.U. im Schichtdienst, auch bei unvorhergesehenen Störungen in der Herstellung handeln sie stets umsichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Werkstofftechniker

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Härteprüfmaschinen, Schallmessgeräte, Wirbelstromprüfgeräte oder Zerreißmaschinen sowie Sekundärmassenspektrometer.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Umgang mit Schallmess- und Wirbelstromprüfgeräten.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel hochsensible Messgeräte präzise einstellen.
  • Sie arbeiten im Labor, zum Beispiel Werk- und Baustoffe untersuchen.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel je nach Witterungsbedingung.
  • In diesem Beruf arbeiten Sie unter einer starken Geräuschkulisse wie z. B. Maschinenlärm.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört der richtige Umgang mit Strahlung, zum Beispiel Durchstrahlungsprüfungen mit Röntgen- bzw. Gammastrahlen durchführen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden über die Anwendungsmöglichkeiten von Werkstoffen beraten.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Anleiten und Führen von Mitarbeiter/innen.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Werkstofftechniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Werkstofftechniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abfallwirtschaft
  • Recyclingfirmen
  • Eisengießereien
  • Stahl
  • Chemiefasern
  • Beton
  • Werkstoffen
  • Waren
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Metallerzeugung
  • Forschungsinstituten
  • Untersuchung
  • Wirtschaftsbereiche
  • Baustoffindustrie
  • Werkzeugbau
  • Fahrzeugbau
  • Kraftfahrzeuge
  • Leichtmetallgießereien
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Metallbearbeitung
  • Metallbau
  • Gießerei
  • Werkstoffe
  • Schienenfahrzeuge
  • Stahlgießereien
  • Universitäten
  • Labors
  • Werkstofftechnik
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkstofftechniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Werkstofftechniker sind z.B.

  • Anwendungstechnik
  • Anwendungsberatung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Baustoffprüfung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Messverfahren
  • Dokumentation
  • Kalkulation
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Materialphysik
  • Regeltechnik
  • Messdaten
  • Messtechnik
  • Mikroskopieren
  • Probenahme
  • Technische
  • Mechanik
  • Versuchsdurchführung
  • Werkstoffkunde
  • Werkstoffphysik
  • Werkstoffprüfung
  • Werkstofftechnik
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.