25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Weinbau Jobs und Stellenangebote

59 Weinbau Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Weinbau
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Weinbau und Oenologie (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Weinbau und Oenologie (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Das duale Studium Weinbau und Oenologie (B. Sc.) verknüpft Praxis und Theorie, um angehende Winzer optimal auf ihren Beruf vorzubereiten. Mit einer Dauer von 3 Jahren (praxisintegriert) oder 4 Jahren (ausbildungsintegriert) erwerben die Studierenden nicht nur eine Winzerausbildung, sondern auch einen anerkannten Hochschulabschluss. Die Inhalte umfassen Weinbau, Pflanzenphysiologie und bieten exzellente Berufsaussichten. Die hohe Nachfrage nach ausgebildeten Winzern verdeutlicht die Relevanz dieses Studiengangs für die Weinbranche. Die enge Zusammenarbeit mit Kooperationsbetrieben und Prüfungen bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz sorgen für eine praxisnahe Ausbildung. Lernen Sie die Kunst des Weinmachens im dualen Studium Weinbau und Oenologie kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d) merken
Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d)

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) | Dresden

Das Referat 81 „Obst-, Gemüse- und Weinbau“ sucht tatkräftige Unterstützung! Gesucht werden Fachkräfte, die Erfahrung in der Probenahme und -aufbereitung von Boden- und Pflanzenproben haben. Zu den Aufgaben gehören auch Handarbeiten im Gemüse- und Obstbau sowie die Pflege von Maschinen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) mitbringen und Kenntnisse in der Kulturführung besitzen. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B und ein hohes Sprachniveau (C1) in Deutsch sind erforderlich. Wir bieten ein befristetes Vollzeitbeschäftigungsverhältnis bis zum 3. September 2025, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landwirtschaftlicher Drohnenpilot (m/w/d) kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis 3 Monate merken
Landwirtschaftlicher Drohnenpilot (m/w/d) kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis 3 Monate

ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Die ZG Raiffeisen Gruppe sucht motivierte Drohnenpiloten für innovative Pflanzenschutzanwendungen im Steillagenweinbau. Die Anstellung erstreckt sich von Mai bis Juli, und umfasst die Ausbringung von Untersaaten und Zwischenfrüchten. Du erhältst umfassende Schulungen sowie notwendige Zertifikate, um Drohnen des Typs DJI Agras T30 zu steuern. Voraussetzungen sind ein Sachkundenachweis Pflanzenschutz und ein Führerschein der Klasse B. Ein Fernpilotenzeugnis A2 ist von Vorteil, kann jedoch auch von uns erworben werden. Grundkenntnisse in Landwirtschaft sowie Mechanik und Elektrotechnik sind ein zusätzlicher Pluspunkt für deine Bewerbung. +
Corporate Benefit ZG Raiffeisen eG | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Jahresabschlüsse / Steuererklärungen (m/w/d)

Musger & Partner m.b.B. | Durbach

Als Steuerfachangestellter erstellen Sie eigenständig Lohnabrechnungen und Jahresabschlüsse für kleine und mittelständische Betriebe. Mit Ihrem sicheren Umgang mit DATEV-Software und MS Office unterstützen Sie die Mandantenbuchhaltung effektiv. Zudem kommunizieren Sie professionell mit Finanzämtern und Sozialversicherungsträgern. Ihre Sorgfalt und lösungsorientierte Arbeitsweise ermöglichen eine präzise Kontenabstimmung. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice bieten Ihnen eine ideale Work-Life-Balance. Profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben an einem modernen Arbeitsplatz, der Teamarbeit und Zuverlässigkeit schätzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Weinkeller / Weintechnologe (m/d/w) merken
Mitarbeiter Weinkeller / Weintechnologe (m/d/w)

Rheinberg Kellerei GmbH | Bingen am Rhein

Die Rheinberg Kellerei GmbH in Bingen am Rhein sucht einen Mitarbeiter Weinkeller/Weintechnologe (m/d/w) in Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Einhaltung wein- und lebensmittelrechtlicher Vorschriften sowie ein hohes Hygienebewusstsein. Ihre Expertise ist gefragt bei der Separation, Filtration und Schönung von Weinen. Sie überwachen die Qualität von der Einlagerung bis zur Abfüllung und entladen Tanklastzüge. Zudem sind Sie verantwortlich für die Weinbehandlung, das Verschnitten sowie die Ausbau- und Pflegemaßnahmen der Fassweine. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das höchste Qualitätsstandards gewährleistet und neue Kreationen für EDEKA-Märkte schafft. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentraleinkäufer (m/w/d) für den Bereich Wein merken
Zentraleinkäufer (m/w/d) für den Bereich Wein

CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Kiel

Wir suchen einen Zentraleinkäufer (m/w/d) für den Bereich Wein, der direkt an die Bereichsleitung berichtet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Sortiment von Wein und Schaumwein, inklusive Vertrags- und Preisverhandlungen. Sie wählen leistungsfähige Lieferanten aus und optimieren bestehende Beziehungen. Zudem analysieren Sie nationale und internationale Beschaffungsmärkte und entwickeln effektive Einkaufsstrategien. Sie sichern die Warenversorgung aller deutschen Niederlassungen und nehmen an Ausschreibungen für europäische Kooperationen teil. Als Führungsperson motivieren und schulen Sie Ihr Team, während Sie für ein umfangreiches Beschaffungsvolumen verantwortlich sind. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Winzer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Winzer/in (m/w/d)

Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth | Radebeul

Du interessierst dich für eine Ausbildung als Winzer/in (m/w/d) mit einer Dauer von 3 Jahren, die im Sommer 2023 startet. Die berufsbegleitende Schule, in der der Unterricht als Blockunterricht einmal pro Monat stattfindet, befindet sich in Bad Kreuznach. Es besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Internat der Berufsschule untergebracht zu werden. Um uns zu begeistern, solltest du gerne draußen in der Natur sein und dich vom Wetter nicht abschrecken lassen. Biologie und Chemie waren deine Lieblingsfächer in der Schule und du bist auch sportlich aktiv. Wenn du gerne den Pflanzen beim Wachsen zuschaust und am Ende stolz ein Produkt in den Händen halten möchtest, das von der Natur geschenkt wird, dann bist du bei uns genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Weintechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Weintechnologe/-technologin (m/w/d)

Schloss Wachenheim AG | Trier

Starte deine Karriere als Weintechnologe (m/w/d) und bewirb dich für unsere Ausbildung zum 01.08.2025! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung erlernst du die Herstellung von Schaum- und Perlweinen sowie alkoholfreien und weinhaltigen Trendprodukten. Du wirst moderne Kellereimaschinen bedienen und Qualitätskontrollen durchführen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in unser Labor und wirst in Lebensmittelhygiene geschult. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ermöglichen dir eine effiziente Ausbildung. Voraussetzung ist ein Haupt-/Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur. Verbinde Leidenschaft für Wein mit einer spannenden beruflichen Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Ev. Kindergarten Vogelnest | Auggen

In unserem evangelischen Kindergarten in Auggen kombinieren wir einen kindzentrierten Ansatz mit Elementen der Montessori-Pädagogik. Aktuell suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Bildung, Erziehung und Betreuung gemäß dem Orientierungsplan BW, sowie die aktive Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit. Wir suchen jemanden mit einem Abschluss nach §7 KiTaG, der eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Eltern mitbringt. Flexible Arbeitszeitmodelle und ein unbefristeter Festanstellungsvertrag warten auf Sie. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und fördern Sie die Entwicklung der Kinder! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Winzer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Winzer/in (m/w/d)

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg | Weinsberg

Die LVWO Weinsberg bietet Ausbildungsplätze zum/r Winzer/in (m/w/d) in Baden-Württemberg an. Als Landesanstalt mit Fokus auf Wein- und Obstbau bietet sie berufliche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Einrichtung beherbergt die Fachschule sowie die Musterbetriebe Staatsweingut Weinsberg und Obstgut Heuchlingen. Die LVWO ist zugleich Ausbildungs- und dualer Partner-Betrieb. Auf 45 ha Fläche wird hier Weinbau betrieben, sowohl für Versuchsanbau und Lehre als auch für das erstklassige Staatsweingut Weinsberg. Seit 1971 ist das Staatsweingut Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). +
Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Weinbau

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Weinbau Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Weinbau?

    Ihr Gehalt im Bereich Weinbau liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.030 € bis 3.730 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Weinbau?

    Im Arbeitsbereich Weinbau finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Weinbauberatung, Ämter, Landwirtschaft, Landwirtschaftsämtern, Landwirtschaftskammern, Weinbauverbänden, Weinbauverbände, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Weinbau?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Weinbau voraussetzen, werden Sie u.a. mit Forschungseinrichtungen sowie Weinbauorganisationen zusammenarbeiten, Betriebsberatungen vor Ort bei Klienten durchführen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel fachliche Informationen recherchieren, untersuchen und analysieren, zusammenstellen und kommunizieren, eigenständige Untersuchungen anstellen bzw. Analysen in Auftrag geben.

Weinbau Jobs und Stellenangebote

Weinbau Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Weinbau

Einen Großteil ihrer Arbeitszeit verbringen Helfer/innen im Gebiet Landwirtschaft im Freien. Dort assistieren sie auf Feldern oder an Weinbergen bei der Pflege des Bodens sowie der Pflanzen wie auch bei der Ernte der Erzeugnisse mit. Dabei sind sie wechselnden Witterungsbedingungen wie Hitze, Kälte, Regen oder Zugluft ausgesetzt. Sie gehen ihren Aufgaben aber auch innerhalb von Gebäuden nach, bsp. in Ställen, wo sie Fachkräfte bei der Versorgung der Tiere unterstützen. Hier kommen sie mit tierischen Gerüchen ferner Ausscheidungen in Berührung. Lagerräume, Heuböden oder Scheunen gehören ebenso zu ihrer Arbeitsumgebung wie Geräte- außerdem Maschinenschuppen, in denen gegebenenfalls Reparaturarbeiten an landwirtschaftlichen Geräte durchgeführt werden. Häufig wechseln sie zwischen den gesonderten Gebieten hin sowie her, etwa wenn sie für Düngemittelnachschub oder für die rechtzeitige Bereitstellung der Arbeitsgeräte sorgen. Verfügt der Betrieb über einen Laden, verbringen die Helfer/innen einen Teil ihrer Arbeitszeit an Marktständen oder in Verkaufsräumen.

Auch wenn moderne Geräte die Arbeit in der Landwirtschaft erleichtern - die Hilfskräfte müssen kräftig zupacken, wenn sie nämlich Säcke mit Tierfutter tragen ferner heben oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine warten außerdem dabei schwere Teile austauschen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein, vor allem, wenn die Teile an schwer zugänglichen Stellen der Geräte eingebaut werden. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen Helfer/innen im Gebiet Landwirtschaft die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen sowie Verletzungen.

Oft kommen sie mit Wasser, Erde ferner chemischen Präparaten wie Pflanzenschutz- oder Düngemitteln in Berührung. Um Hautreizungen zu vermeiden, tragen sie bei solchen Tätigkeiten Handschuhe. Durch laufende Maschinen, zum Beispiel Traktoren außerdem Schlepper, sind sie zudem häufig Lärm ausgesetzt.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sehr sorgfältig aus, um einen optimalen Arbeitsablauf zu sicherstellen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

Meist beginnt die Arbeit im Gebiet Landwirtschaft sehr früh. In der Viehwirtschaft müssen die Tiere täglich versorgt werden, auch an den Wochenenden. In der Landwirtschaft gibt es saisonale Arbeitsspitzen. Zur Aussaat- oder Erntezeit kann es zu längeren Arbeitstagen kommen, denn gutes Wetter sowie Tageslicht müssen ausgenutzt werden.

Weitere Informationen zum Beruf Weinbau

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel bei der Pflege des Bodens und der Pflanzen sowie bei der Ernte der Erzeugnisse.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Traktoren und Schlepper bei Saat-, Pflege- und Erntearbeiten fahren.
  • Ihre Arbeit erfordert teilweise, zum Beispiel Säcke mit Tierfutter tragen und heben oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine warten und dabei schwere Teile austauschen.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Arbeit in Tierställen, zum Beispiel Tiere füttern, tränken oder pflegen.
  • Sie arbeiten oft in Verkaufsräumen, zum Beispiel im Hofladen Waren einräumen, ordnen und Preisauszeichnungen vornehmen.
  • Da Sie in Ihrem Beruf zwischen verschiedenen Hofgebäuden und Feldern bzw. Wiesen wechseln, müssen Sie sich auf verschiedene Arbeitsorte einstellen.
  • Da Ihre Arbeit im Freien verrichtet wird, sind Sie allen Witterungseinflüssen wie Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft ausgesetzt und müssen entsprechend darauf reagieren können.
  • Ihre Arbeit findet in Tierställen unter diversen Geruchseinflüssen statt.
  • Laufende Maschinen sorgen oftmals für Lärm, der Ihnen nichts ausmachen sollte.
  • Zum Beispiel bei Reinigungen von Stallungen kommt es häufig zu Verunreinigungen. Schmutz und Dreck am Arbeitsplatz dürfen für Sie deshalb kein Problem sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Pflanzenschutz- oder Düngemittel.
  • Schutzkleidung- und ausrüstung in Form von z. B. Arbeitskleidung und Handschuhen sind Ihre täglichen Begleiter.
  • Beim Arbeiten mit Maschinen besteht ein gewisses Unfallrisiko, das Sie kennen und vorausschauend zu verhüten suchen müssen.
  • Von Ihnen wird ein produktionsorientierter und wirtschaftlicher Umgang mit Tieren gefordert.
  • Bei Ihrer Arbeit haben Sie engen Kontakt mit Tieren.
  • Die Arbeit erfordert den Umgang mit und Kenntnisse über Pflanzen.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, zum Beispiel saisonale Arbeitszeitschwankungen.
Jobs im Beruf Weinbau werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Weinbau (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Weinbauberatung
  • Ämter
  • Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsämtern
  • Landwirtschaftskammern
  • Weinbauverbänden
  • Weinbauverbände
  • Arbeitgeberverbände
  • Gewerkschaften
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Weinbau sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Weinbau sind z.B.

  • Bodenkunde
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kellerei
  • Kellerwirtschaft
  • Kundenberatung
  • Pflanzenschutz
  • Rebenveredeln
  • Rebschnitt
  • Schädlingsbekämpfung
  • Weine
  • Spirituosen
  • Unterricht
  • Schulung
  • Vortragstätigkeit
  • Weinbau
  • Ökologischer
  • Anbau
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.