25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

748 Verwaltungsinformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) merken
Duales Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)

Kommunale Unfallversicherung Bayern | München

Gestalte deine Zukunft mit unserem dualen Informatik-Studium und verwandle deine Leidenschaft in einen Beruf! Freue dich auf flexible Arbeitsbedingungen, attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und einen gesicherten Job im öffentlichen Dienst. Während deines dreijährigen Studiums an der Hof University und der hfoed.bayern.de erhältst du Anwärterbezüge im Beamtenverhältnis. Dich erwarten spannende IT-Projekte und die Möglichkeit, eigenverantwortlich im Team zu arbeiten. Wir übernehmen die Studien- und Unterkunftskosten und bieten dir 30 Tage Urlaub im Jahr. Nutze die exzellenten Übernahmechancen für einen modernen und sicheren Arbeitsplatz! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungsinformatiker*in 2025 - 3. Qualifikationsebene merken
Duales Studium zum*zur Diplom-Verwaltungsinformatiker*in 2025 - 3. Qualifikationsebene

STADT ERLANGEN | Erlangen

Studierende profitieren von attraktiven Gehältern sowie vergünstigten Bus- und Bahntickets. Die Einführungswoche bietet intensives Teamtraining und eine umfassende Einarbeitung. Ein eigener Laptop und die Option auf Homeoffice fördern flexible Arbeitsbedingungen. Bei entsprechender Eignung sichern wir eine Übernahmegarantie nach dem Vorbereitungsdienst. Sie arbeiten an spannenden IT-Projekten wie Smart City, 3D-Stadtmodellen und ePayment. Wir suchen IT-begeisterte Talente mit einem Gespür für aktuelle Trends und einem Interesse an Softwareentwicklung sowie IT-Sicherheit. +
Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2025 merken
Dualer Studienplatz zum Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - 2025

Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Neuburg

Sie möchten als Dipl.-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaften und Technik einsteigen? Dann könnte das Duale Studium mit dem fachlichen Schwerpunkt Verwaltungsinformatik das Richtige für Sie sein. Diese Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen als auch an der Hochschule für den öffentlichen Dienst Bayern in Hof statt. Während Ihrer Ausbildung sind Sie im Beamtenverhältnis auf Widerruf angestellt und erhalten eine Bezahlung als Verwaltungsinformatikanwärter. Weitere Informationen zum Studienablauf und den Studieninhalten finden Sie unter http://www.verwaltungsinformatiker.de. Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine abgeschlossene Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, sowie die Eigenschaften zur Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf (Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands, Gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue). +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Diplom-Verwaltungsinformatikerin / Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium – Diplom-Verwaltungsinformatikerin / Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) - NEU!

Bezirk Mittelfranken | Ansbach

Entdecken Sie das duale Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d) beim Bezirk Mittelfranken. Als verlässlicher Arbeitgeber mit 1.400 Mitarbeitern bieten wir über 500 Stellen in der Verwaltung und zahlreiche weitere in unseren Einrichtungen. Wir setzen auf qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte, um unsere vielfältigen Aufgaben nachhaltig zu meistern. Während Ihres Studiums verbinden Sie praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen. Die Fachstudienabschnitte finden an renommierten Hochschulen in Bayern statt. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft der Verwaltung aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Bayreuth

Dein Studium besteht aus drei Abschnitten: 18 Monate Informatikstudium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof, 6 Monate verwaltschaftswissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof und 12 Monate praktische Studienzeit bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth, teilweise in Würzburg. Nach Abschluss absolvierst du eine Qualifikationsprüfung und erhältst den akademischen Grad "Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)". Einstellungsvoraussetzungen umfassen Abitur oder Fachhochschulreife, erfolgreiche Teilnahme an einem IT-Eignungstest (Anmeldung erfolgt durch uns), Note 2 in Mathematik sowie einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in Deutsch, Mathematik und Englisch. Zusätzlich solltest du bereit sein, moderne IT-Technik zu nutzen und teamfähig sein. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d) merken
Duales Studium zum Diplomverwaltungsinformatiker (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Würzburg

Das Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) dauert insgesamt drei Jahre und ist in drei Abschnitte unterteilt. Im ersten Abschnitt absolvierst du 18 Monate Informatikstudium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof. Danach folgen sechs Monate verhaltenswissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für den öffentlichen Dienst; Allgemeine Innere Verwaltung in Hof. Im letzten Abschnitt verbringst du 12 Monate mit praktischen Studienzeiten bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth, teilweise auch in Würzburg. Am Ende der Ausbildung steht eine Qualifikationsprüfung, nach deren erfolgreichem Absolvieren dir der akademische Grad "Diplom-Verwaltungsinformatikerin (FH) / Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)" verliehen wird. Um sich für das Studium zu qualifizieren, benötigst du das Abitur oder die Fachhochschulreife, musst an einem IT-Eignungstest teilnehmen (Anmeldung erfolgt durch uns) und eine Note 2 in Mathematik sowie einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen können. Zudem solltest du bereit sein, mit moderner IT-Technik umzugehen und teamfähig sein. Erreiche deine beruflichen Ziele als angehender/e Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) mit unserem durchdachten und praxisorientierten Studienprogramm. +
Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Digitalisierungslotse / IT-Administrator (m/w/x) merken
Digitalisierungslotse / IT-Administrator (m/w/x)

Bistum Regensburg | Regensburg

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bereich der digitalen Transformation? Als Digitalisierungslotse/IT-Administrator (m/w/x) bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Digitalisierungsprojekte sowie die Unterstützung bei der Auswahl neuer IT-Lösungen. Zudem arbeiten Sie eng mit internen und externen Projektpartnern zusammen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder einer verwandten Disziplin sowie mehrjährige Erfahrung in der IT-Administration. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft in unserem dynamischen Team aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2025 Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik merken
Duales Studium 2025 Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Das duale Studium Bachelor of Arts (B.A.) in Verwaltungsinformatik (m/w/d) beginnt 2025 und verbindet Technik mit Verwaltungskompetenz. Digitale Lösungen sind entscheidend, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Informationen effizient zu managen. Verwaltungsinformatiker*innen fungieren als Experten, die sowohl die Anforderungen der Verwaltung als auch IT-Expertise verstehen. In diesem Studium lernst du, wie du als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT agierst. Du entwickelst und implementierst innovative IT-Projekte in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen. Beginne deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche und werde Teil dieses spannenden Wandels! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium 2025: IT-Management - Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Duales Studium 2025: IT-Management - Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) oder Bachelor of Science (B.Sc.)

Deutsche Rentenversicherung Bund | Berlin

Nach dem Studium stehen dir in Berlin spannende Einsatzmöglichkeiten offen, mit einer Dauer von 3 bis 3,5 Jahren an der HWR Berlin oder HS Bund Münster. Die monatliche Vergütung beträgt 1.476 Euro plus Weihnachtsgeld, und du erzielst einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen jährlich. Ab dem 01.09. kannst du dich für das folgende Jahr bewerben. Dein Abschluss wird ein Bachelor of Arts (BA) oder Bachelor of Science (B.Sc.) sein, je nach gewähltem Studienort. In den Theorie-Modulen erwirbst du umfassende Kenntnisse in Verwaltung und IT, die für deine praktische Tätigkeit unerlässlich sind. Bereite dich darauf vor, Anwenderanforderungen an IT-Systeme professionell zu bearbeiten. +
Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik (Stadtinspektoranwärter*in) merken
Duales Studium - Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik (Stadtinspektoranwärter*in)

Stadt Wuppertal | Wuppertal

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts) und werde Stadtinspektoranwärter*in in Wuppertal. Als Verwaltungsinformatiker*in agierst du an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Technik und erwirbst praktische sowie theoretische Kenntnisse. Deine Ausbildung ermöglicht dir Einblicke in die Digitalisierungsprozesse und administrative Tätigkeiten. Der praktische Teil findet im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung der Stadt statt, wo du aktiv mitgestalten kannst. Der theoretische Unterricht erfolgt an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Köln, wo dir wertvolles Fachwissen vermittelt wird. Profitier von dieser einzigartigen Studienmöglichkeit, die dich auf diverse Karrieremöglichkeiten vorbereitet. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Verwaltungsinformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsinformatiker Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Verwaltungsinformatiker?

    Als Verwaltungsinformatiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: EDV-Dienstleistern, EDV-Dienstleister, Beratungsleistungen, Informationstechnologie, Feuerwehren, Softwareberatung, Justizverwaltung, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Verwaltungssoftware, Sozialversicherung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Verwaltungsinformatiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Verwaltungsinformatiker voraussetzen, werden Sie u.a. Schnittstellen und Datenflüsse klären. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel bestehende Informationssysteme sowie Kommunikationsstrukturen analysieren.

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsinformatiker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Verwaltungsinformatiker

Lösungen für alle Fälle

Verwaltungsinformatiker/innen benötigen neben fachlichen ferner methodischen Qualifikationen ebenfalls Flexibilität außerdem interdisziplinäres Denken wie auch Kreativität, um bsp. mithilfe der Informations- sowie Kommunikationstechnologie Verwaltungsprozesse zu optimieren, Datenverarbeitungskonzepte zu entwerfen oder Software anzupassen. Für eine bürgernahe Verwaltungsarbeit müssen sie - besonders im Gebiet E-Government - auch die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe mit einbeziehen. Die Angebote (z.B. Internetauftritte, Online-Formulare etc.) sind stets so zu gestalten, dass die Bürger/innen sich leicht zurechtfinden, Schulungen müssen verständlich für die Anwender in der entsprechenden Dienststelle sein.

Personalführung, Organisation ferner Planung

Verwaltungsinformatiker/innen sprechen sich häufig mit Kolleginnen außerdem Kollegen ab, nämlich bei der Entwicklung einer individuellen Software. Organisatorisches sowie planerisches Geschick ist wichtig, wenn sie etwa als Projektleiter/in ein Team leiten, dann führen ferner motivieren sie die Mitarbeiter/innen, abstimmen deren Kooperation außerdem achten auf die Einhaltung auch zeitlich knapp terminierter Aufträge, denn sie sind dafür verantwortlich, dass die gesteckten Projektziele auch erreicht werden.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsinformatiker

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel im Bereich E-Government Anwendungen entwerfen und entwickeln, im Bereich Customizing marktübliche Softwaresysteme an die Erfordernisse der jeweiligen Dienststelle anpassen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • In Ihrem Beruf führen Sie u. a. Kunden- und Anwenderschulungen durch.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel auf den effizienten Einsatz der Mittel aus einem Forschungs- oder Projektbudget achten.
Jobs im Beruf Verwaltungsinformatiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Verwaltungsinformatiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • EDV-Dienstleistern
  • EDV-Dienstleister
  • Beratungsleistungen
  • Informationstechnologie
  • Feuerwehren
  • Softwareberatung
  • Justizverwaltung
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Verwaltungssoftware
  • Sozialversicherung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verwaltungsinformatiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Verwaltungsinformatiker sind z.B.

  • Informatik
  • Anwenderberatung
  • Anwender-Support
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Datenbankadministration
  • Datenschutz
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Entwicklung
  • IT-Koordination
  • IT-Organisation
  • Kommunikationsmanagement
  • Intranettechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Mathematik
  • Modellbildung
  • Netzwerkadministration
  • Programmieren
  • Projektmanagement
  • Sicherheitssysteme
  • Datensicherheit
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Systembetreuung
  • Systemadministration
  • Systemverwaltung
  • Systemintegration
  • Systemsoftware
  • Programmierung
  • Analyse
  • Verwaltungsinformatik
  • Verwaltungsrecht