25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

2.537 Verwaltungsfachangestellter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Pfälzische Pensionsanstalt | Bad Dürkheim

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) mit einer abwechslungsreichen dreijährigen Ausbildung! Bei uns erwartet Dich eine spannende Kombination aus Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und externen Gastausbildungsbehörden. Unsere fundierte theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen. Zudem bieten wir eine attraktive Vergütung sowie eine Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfungen. Du profitierst von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem engagierten Ausbildungsteam. Genieße die Vorteile einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und nutze unsere kostenlosen Parkmöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt

Magistrat der Stadt Friedrichsdorf | Friedrichsdorf

Die Stadt Friedrichsdorf sucht ab sofort eine/n Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit sowie eine Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Abwicklung von Ummeldungen, Antragsbearbeitungen für Führungszeugnisse sowie die Durchführung von Beglaubigungen. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines Ausbildungslehrgangs zur/m Verwaltungsfachangestellten oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung. Berufserfahrung im Verwaltungsbereich wird bevorzugt, wichtige Eigenschaften sind Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Der Kundenservice erfordert zudem einen sicheren und freundlichen Umgang. +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst

Stadt Duisburg | Duisburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter im kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Duisburg! Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist und einen Führerschein erwerben möchtest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Du übernimmst wichtige Aufgaben im mittleren Dienst der Verwaltung und trägst zur Gestaltung der Stadtverwaltung bei. Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche des Bürger- und Ordnungsamtes. Werde Teil eines engagierten Teams, das deeskalierend auf Bürger einwirkt und im Schichtdienst arbeitet. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Duisburger Verwaltung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Duisburg | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Ausländerangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d)) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Ausländerangelegenheiten (Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d))

Landkreis Stade | Stade

Der Landkreis Stade sucht engagierte Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in der Abteilung Ausländerangelegenheiten. In dieser Position bearbeiten Sie Anträge auf Aufenthaltstitel, inklusive deren Verlängerung oder Ablehnung. Zudem beraten Sie Antragsteller und Rechtsanwälte telefonisch oder persönlich zu aufenthaltsrechtlichen Fragen. Sie prüfen die Voraussetzungen für Integrationskurse und entscheiden über deren Teilnahme. Ebenfalls gehört die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten zu Ihren Aufgaben, um pass- und aufenthaltsrechtliche Verstöße zu klären. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und die Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung beim Landkreis Stade. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für die Steuer- und Finanzsachbearbeitung merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für die Steuer- und Finanzsachbearbeitung

Landratsamt Starnberg | Starnberg

Wir suchen einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungswirt (m/w/d) für unser Finanzwesen. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung des § 2b UStG, die Prüfung steuerrelevanter Tatbestände und die Unterstützung in haushaltsrechtlichen Belangen. Sie koordinieren Projekte im Finanzbereich und erstellen Jahresrechnungslegungen. Voraussetzung ist eine Qualifikation der zweiten Ebene in der Verwaltung oder eine Ausbildung als Steuerfachangestellter. Wir bieten eine unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Nutzen Sie die Chance, Teil einer modernen Behörde am Standort Starnberg zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Mayen

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) sind Sie das Rückgrat der Büroorganisation in Verwaltungen. In dieser Schlüsselposition fungieren Sie als Kommunikationspartner für diverse Anliegen. Ihre Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung in personalrelevanten Angelegenheiten sowie die Überwachung von Wirtschafts- und Haushaltsplänen. Während Ihrer anerkannten Ausbildung bei der Bundeswehr in der Fachrichtung Bundesverwaltung erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen. Sie lernen, relevante Rechtsvorschriften anzuwenden und verwaltende Aufgaben effektiv zu erledigen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Erstellung und Einhaltung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen, die entscheidend für eine erfolgreiche Verwaltung sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Landsberg am Lech

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) im Bereich Bundesverwaltung übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung. Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Gewinnung, der Einsatz und die Entwicklung von Personal. Außerdem erstellen Sie Haushalts- und Wirtschaftspläne und arbeiten aktiv im Kassen- und Rechnungswesen. Die Einhaltung dieser Pläne ist essenziell, und Sie führen dazu Haushaltsüberwachungslisten. Zudem ermitteln Sie Sachverhalte, entwickeln Verwaltungsentscheidungen und informieren alle Beteiligten. Voraussetzungen sind ein mindestens befriedigender Hauptschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch und Mathematik, um optimal durchstarten zu können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Osnabrück | Osnabrück

Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Stadtverwaltung. Verwaltungsfachangestellte sind Experten in Bereichen wie Bürgeramt, Jugendhilfe und Personalbuchhaltung. Sie bearbeiten Anträge, stellen Dokumente aus und genehmigen wichtige Projekte. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Bearbeitung von Rechtsverstößen und das Erstellen von Bescheiden. Diese dreijährige Ausbildung findet in verschiedenen Fachbereichen statt, darunter Umwelt- und Ausländerbehörde. Unser Team sucht engagierte Auszubildende, die rechtliche und wirtschaftliche Kenntnisse erwerben wollen. +
Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab September 2025 merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab September 2025

Stadt Waldkraiburg | Waldkraiburg

Die Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) ab September 2025 in der Stadt Waldkraiburg bietet vielseitige und spannende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen. Als zentraler Ansprechpartner für Bürgerangelegenheiten spielt die Stadtverwaltung eine wichtige Rolle. Die Ausbildung dauert drei Jahre und startet am 01.09.2025. An der Bayerischen Verwaltungsschule werden theoretische Grundlagen vermittelt. Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Bereiche der Verwaltung und arbeitest im Team. Bewerbe dich jetzt und werde Teil der Stadtverwaltung Waldkraiburg als angehender Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für das Einwohnermeldeamt, Standesamt und Wahlamt merken
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) für das Einwohnermeldeamt, Standesamt und Wahlamt

Markt Weisendorf | Weisendorf

Räumen Sie sich die Chance auf eine attraktive Stelle in der Kommunalverwaltung ein! Wir suchen einen Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) mit erfolgreicher Ausbildung und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein. Notwendige Fähigkeiten sind gute Deutschkenntnisse, MS-Office-Kenntnisse sowie Zeitmanagement. Wünschenswert sind Fremdsprachenkenntnisse, eine Qualifizierung als Standesbeamter und Fachkenntnisse in AKDB-Anwendungen. Profitieren Sie von modernster IT-Ausstattung und ergonomischen Arbeitsplätzen in einem krisensicheren Umfeld. Nutzen Sie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere weiter voranzubringen und sich in einem dynamischen Team einzubringen. +
Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Verwaltungsfachangestellter?

Verwaltung – was so langweilig klingt, ist unverzichtbar für die Organisation unseres Zusammenlebens. Ohne Verwaltung würden wir in einer anarchischen Gesellschaft ohne Regularien leben. Als Verwaltungsfachangestellte/r sind Sie eine begehrte Fachperson und finden Stellenangebote auf vielen Verwaltungsebenen, von der kleinen Gemeinde bis hin zur Bundesverwaltung.

Sie erlernen den Beruf während einer dualen Ausbildung im öffentlichen Dienst. Am Arbeitsplatz eignen Sie sich die praktischen Fertigkeiten des Jobs an, wobei Sie bereits konkrete Aufgaben übernehmen. Der theoretische Part wird Ihnen parallel dazu in der Berufsschule vermittelt. Nach den drei Jahren legen Sie eine Abschlussprüfung ab und dürfen sich staatlich anerkannte/r Verwaltungsfachangestellte/r nennen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Welche Fähigkeiten braucht man als Verwaltungsfachangestellter?

Sie sind ein Mensch mit großer Freude am Planen und Organisieren. Dabei arbeiten Sie sehr strukturiert, sorgfältig und selbstständig, zeigen hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Zudem zeichnen Sie sich durch eine gute Kommunikationsfähigkeit aus, sind offen für Neues und haben eine schnelle Auffassungsgabe.

Als Verwaltungsfachangestellte/r sind Sie Dienstleister für das menschliche Zusammenleben – und daher sollten Sie gerne mit Menschen umgehen. Sie mögen soziale und beratende Tätigkeiten, denken serviceorientiert und gehen auf individuelle Fragen von Bürgern ein. Nicht zuletzt können Sie bestens mit Zahlen umgehen und haben sehr gute Rechenfertigkeiten, was etwa bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen von Bedeutung ist.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Wie viel verdient ein Verwaltungsfachangestellter?

Haben Sie einmal den beruflichen Pfad zum/r Verwaltungsfachangestellten eingeschlagen, können Sie sich über einen sicheren Job, eine gute berufliche Zukunft und ein solides Gehalt freuen. Der Verdienst ist an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes gekoppelt, der Ihnen eine regelmäßige Erhöhung der Bezüge sichert. Auch hat er bei der späteren Jobsuche den Vorteil, dass Sie nicht wieder von vorne mit Gehaltsverhandlungen beginnen müssen, sondern gleich in die Ihrer Qualifikation entsprechenden Entgeltgruppe eingeordnet werden.

Diese durchschnittlichen monatlichen Bruttogehälter dürfen Sie während der Ausbildung erwarten:

  • Im ersten Ausbildungsjahr: etwa 1.060 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr: etwa 1.120 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr: etwa 1.160 €

Danach erhalten Sie als Einstiegsgehalt etwa 2.500 € monatlich brutto, nach mehrjähriger Berufserfahrung wächst dieses auf bis zu 3.500 € an. Als Verwaltungsfachwirt/in bekommen Sie etwa 3.200 bis 4.000 €.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Welche Aufgaben hat man als Verwaltungsfachangestellter?

Ihr Arbeitsalltag besteht aus viel Schriftverkehr und oftmals auch aus Kundenkontakt, etwa wenn Sie Anträge für neue Pässe bearbeiten, Wohnungsummeldungen vornehmen oder in der Kfz-Anmeldung arbeiten. Sie erteilen Auskünfte über rechtliche Vorgaben und bearbeiten Anträge wie Baugenehmigungen. Über öffentliche Planungen oder Bauvorhaben legen Sie Akten an und führen diese.

Sie können auch in der Personal- oder Finanzverwaltung tätig sein, etwa um Arbeitsverträge aufzusetzen oder über Budgets zu entscheiden. Sie erledigen kaufmännische Aufgaben in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben oder sind für Materialbeschaffung und -verwaltung bei öffentlichen Bauvorhaben zuständig. Das Erstellen von Haushalts- und Wirtschaftsplänen kann zu Ihren Aufgaben gehören, ebenso wie die Bewilligung von Sozialleistungen oder das Beschließen von Maßnahmen zur Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Wo arbeitet ein Verwaltungsfachangestellter?

Als Verwaltungsfachangestellte/r finden Sie Jobs auf verschiedenen Ebenen der Verwaltung. Ganz heimatnah ist das die Kommunalverwaltung, also im Landkreis oder bei der Stadt. Weitere Arbeitsstätten sind die Verwaltung des Bundeslandes und des Bundes mit all seinen Ämtern wie etwa dem Kraftfahrt-Bundesamt oder der Agentur für Arbeit. Auch in der Kirchenverwaltung, bei Handwerksorganisationen oder der Industrie- und Handelskammer sind Verwaltungsfachangestellte gesucht.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellter

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Verwaltungsfachangestellter?

Beim Stöbern durch die Jobbörse finden Sie eine Menge interessanter Stellenangebote für Verwaltungsfachangestellte, denn Sie sind eine gefragte Fachkraft. Sie sind ehrgeizig und möchten beruflich mehr erreichen? Dafür bieten sich Ihnen verschiedene Arten der Weiterbildung. So können Sie sich über Lehrgänge auf Bürokommunikation, Rechnungswesen, Verwaltungsrecht oder betriebliches Sozialwesen spezialisieren.

Sie streben eine Führungsposition mit einem damit verbundenen attraktiven Gehalt an? Dann ist ein Studium die richtige Lösung für Sie. Das können die Fächer Staats- und Verwaltungswissenschaft oder Betriebswirtschaft Verwaltung sein. Gute Karrierechancen eröffnen sich Ihnen auch mit den Studienfächern Jura, Verwaltungsmanagement oder Öffentliches Recht.