25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

2.254 Verwaltungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung merken
Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung

Stadt Norderstedt | Norderstedt

Entdecken Sie die attraktive Stelle als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) im Bereich Verkehrsflächen, Liegenschaften und Entwässerung in Norderstedt. Diese Vollzeitposition bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer lebendigen Stadt mit ca. 80.000 Einwohnern zu arbeiten, die eine hervorragende Verkehrsanbindung und ein reichhaltiges kulturelles Leben bietet. Bewerben Sie sich jetzt für eine Anstellung mit 39 bzw. 41 Stunden pro Woche in der Entgeltgruppe 9b TVöD oder Besoldungsgruppe A10 SHBes. Voraussetzung ist die beamtenrechtliche Befähigung und eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Nutzen Sie Ihre Chance, Teil des kommunalen Teams zu werden. Greifen Sie nach einer erfüllenden Karriere in der Stadtverwaltung Norderstedt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte / n (m/w/d) bzw. Sachbearbeiter / in (m/w/d)

Zweckverband Wasserversorgung Hallertau | Au in der Hallertau

Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n oder Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Au i. d. Hallertau. Die Stelle ist in Vollzeit und zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Aussicht auf eine spätere Übernahme. Ihr Aufgabengebiet umfasst Finanzbuchhaltung, allgemeine Büroarbeiten, Bescheiderstellung und die Postzentrale. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute EDV-Kenntnisse sowie ein freundliches, teamorientiertes Verhalten. Eine gültige Fahrerlaubnis der EU-Klasse B wird ebenfalls benötigt. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Betriebsklima, das Teamgeist fördert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt merken
Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - Verkehrs- und Ordnungsamt

Magistrat der Stadt Friedrichsdorf | Friedrichsdorf

Die Stadt Friedrichsdorf sucht ab sofort eine/n Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit sowie eine Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen für Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Abwicklung von Ummeldungen, Antragsbearbeitungen für Führungszeugnisse sowie die Durchführung von Beglaubigungen. Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss eines Ausbildungslehrgangs zur/m Verwaltungsfachangestellten oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung. Berufserfahrung im Verwaltungsbereich wird bevorzugt, wichtige Eigenschaften sind Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Der Kundenservice erfordert zudem einen sicheren und freundlichen Umgang. +
Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte für den kommunalen Ordnungsdienst

Stadt Duisburg | Duisburg

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter im kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Duisburg! Wenn du mindestens 18 Jahre alt bist und einen Führerschein erwerben möchtest, ist diese Ausbildung ideal für dich. Du übernimmst wichtige Aufgaben im mittleren Dienst der Verwaltung und trägst zur Gestaltung der Stadtverwaltung bei. Während der Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Fachbereiche des Bürger- und Ordnungsamtes. Werde Teil eines engagierten Teams, das deeskalierend auf Bürger einwirkt und im Schichtdienst arbeitet. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Duisburger Verwaltung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Duisburg | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Amt Liegenschaften und Gebäudemanagement merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für das Amt Liegenschaften und Gebäudemanagement

Stadtverwaltung Ditzingen | Ditzingen

Das Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement sucht Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit. Die Position ist vorübergehend auf zwei Jahre befristet, um eine Elternzeitvertretung zu gewährleisten. In einem interdisziplinären Team verantworten Sie die Verwaltung, Planung und den Erhalt städtischer Gebäude. Ihre Aufgaben umfassen Sekretariatsarbeiten sowie die Unterstützung der Amtsleitung bei Vertragsangelegenheiten. Dazu gehört auch die Buchung von Einnahmen und Ausgaben mit SAP. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der städtischen Einrichtungen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)

Gemeinde Schöneck | Schöneck

Verstärkung gesucht: Wir suchen eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) zur Übergangsvertretung für zwei Jahre in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten, Anträgen an die Straßenverkehrsbehörde und die Erteilung von Gaststättengenehmigungen. Sie übernehmen auch ordnungsbehördliche Aufgaben, inklusive der Umsetzung des Personenförderungsgesetzes und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung sowie grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen. Der sichere Umgang mit MS Office und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Landesverwaltung merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) - Fachrichtung Landesverwaltung

Justus-Liebig-Universität Gießen | Gießen

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) in der Fachrichtung Landesverwaltung! Du suchst eine abwechslungsreiche Bürotätigkeit, wo du anderen optimalen Service bieten kannst? Während deiner dreijährigen Ausbildung an verschiedenen Standorten der Präsidialverwaltung wirst du alle wichtigen Bereiche der Hochschulverwaltung kennenlernen. Zusätzliche Einblicke in die Fachbereichsverwaltung und Serviceeinrichtungen sind ebenfalls Teil deiner Ausbildung. Wöchentlich besuchst du die Max-Weber-Berufsschule und ab dem zweiten Jahr den Verwaltungsschulverband in Gießen. Nutze die Chance, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten auszubauen und bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Ratingen | Ratingen

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bietet ein breites Spektrum an Erfahrungen in Bereichen wie Personalwesen, Kommunalrecht und öffentliche Sicherheit. Du lernst, die Abläufe einer Kommunalverwaltung hautnah zu erleben. Die theoretische Ausbildung findet am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Düsseldorf statt, ergänzt durch Blockunterricht am Max-Weber-Berufskolleg. Dabei beschäftigst Du Dich mit öffentlichem und privatem Recht sowie der öffentlichen Finanzwirtschaft. Zusätzlich werden wichtige IT-Kenntnisse und wirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Dank der dualen Ausbildung kannst Du theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwendbar machen und somit optimal vertiefen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Lüneburg | Lüneburg

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) beim Landkreis Lüneburg ab dem 1. August 2025! In der dreijährigen Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in Bereichen wie Bauen, Umwelt und Finanzen. Du lernst die verschiedenen Facetten der Kommunalverwaltung kennen und wirst optimal auf deine zukünftigen Tätigkeiten vorbereitet. Die Vollzeitausbildung bietet eine monatliche Vergütung von 1.218,26 €. Die praktische Ausbildung wird durch Lehrgänge und Berufsschulunterricht in Lüneburg ergänzt. Nutze die Chance, einen vielfältigen Beruf zu erlernen und bewirb dich jetzt für einen der Ausbildungsplätze! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundeswehr | Mayen

Als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) sind Sie das Rückgrat der Büroorganisation in Verwaltungen. In dieser Schlüsselposition fungieren Sie als Kommunikationspartner für diverse Anliegen. Ihre Aufgaben umfassen die Sachbearbeitung in personalrelevanten Angelegenheiten sowie die Überwachung von Wirtschafts- und Haushaltsplänen. Während Ihrer anerkannten Ausbildung bei der Bundeswehr in der Fachrichtung Bundesverwaltung erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen. Sie lernen, relevante Rechtsvorschriften anzuwenden und verwaltende Aufgaben effektiv zu erledigen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Erstellung und Einhaltung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen, die entscheidend für eine erfolgreiche Verwaltung sind. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Verwaltungsfachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Verwaltungsfachangestellte?

    Ihr Gehalt als Verwaltungsfachangestellte (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei anfänglichen 2.000 € bis 2.500 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte?

    Als Verwaltungsfachangestellte (m/w) finden Sie zum Beispiel in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, Industrie- und Handelskammern, Handelsorganisationen, Kirchenverwaltungen, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Verwaltungsfachangestellte?

    In Berufen, die eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (m/w) voraussetzen, werden Sie unter anderem auf Basis der Gesetzgebung Sozialhilfeanträge gewähren, Gewerbe anmelden, Bauanträge bearbeiten und im Einwohnermeldewesen tätig sein. Weiterhin werden Sie in Ihrem Job zum Beispiel kaufmännische Tätigkeiten übernehmen, Material beschaffen und verwalten, Haushaltspläne erstellen, Gehälter berechnen, Personalakten führen sowie zum Beispiel den Einsatz von Personal und Mitarbeitern planen.

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Der Job der Verwaltungsfachangestellten (m/w): Familienfreundlich und gar nicht langweilig

Gesetze, Akten, Statistiken, Zahlen, Formulare – im Vergleich zu manch anderem wird Ihnen als Verwaltungsfachangestellte bei diesen Stichworten gar nicht langweilig. Im Gegenteil: Für Sie klingt das nach einem aufregenden Arbeitstag mit spannenden Aufgaben. Verantwortungsbewusst und zuverlässig übernehmen Sie dabei Positionen in öffentlichen Einrichtungen wie Universitäten, städtischen Ämtern oder der Landes- oder Bundesverwaltung. Je nachdem für welche Fachbereiche Sie sich innerhalb der Ausbildung entscheiden, betreuen Sie unter anderem Aufgaben wie:

  • Gewährung von Sozialhilfe
  • Einwohnermeldewesen
  • Gewerbeanmeldungen
  • Bearbeitung von Bauanträgen
  • Mitarbeit an der Umsetzung von Beschlüssen
  • Kaufmännische Aufgaben
  • Materialbeschaffung und -verwaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
  • Personalakten führen
  • Berechnung von Gehältern
  • Bearbeitung von Vorgängen zur Personalgewinnung
  • Personaleinsatzplanung

Vor allem die Vielfalt in Ihrem beruflichen Alltag macht den Job der Verwaltungsfachangestellten weitaus weniger verstaubt, als es sein Ruf oftmals verheißt. Zudem genießen Sie den Vorteil, dass der öffentliche Dienst verschiedene Teilzeitvarianten sowie definierte Arbeitszeiten anbietet. Besonders familienfreundlich könnte man sagen, was nicht zuletzt die 70-prozentige Frauenquote bestätigt.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Verwaltungsfachangestellte (m/w): So überzeugen Sie den Arbeitgeber

Bevor es in das Vorstellungsgespräch geht, heißt es für jeden Bewerber, ein aussagekräftiges Anschreiben zu formulieren. Hier lohnt es sich vor allem jene Qualitäten hervorzuheben, die für den Job der Verwaltungsfachangestellten relevant sind. So gibt es auch im Öffentlichen Dienst ein spezifisches Set an Talenten, die Sie erwähnen sollten, wie etwa:

  • Kontaktfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Engagement
  • Tadellose Sprachkenntnisse
  • Sichere Rechenfertigkeiten
  • PC-Kenntnisse
  • Charakterstärke
  • Stresstoleranz

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Was können Sie im Job als Verwaltungsfachgestellte (m/w) verdienen?

Das Gehalt für Sie als Verwaltungsfachangestellte unterliegt seit Ihrer dreijährigen dualen Ausbildung dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TvÖD). Zwar kann es von Bundesland zu Bundesland leichte Unterschiede geben, grundsätzlich liegen die Werte jedoch recht eng beieinander.

Und dabei schneidet Ihr Job als Verwaltungsfachangestellte im Vergleich zu anderen Ausbildungsgehältern auch gar nicht schlecht ab. So staffelt sich das Bruttogehalt im Durchschnitt wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr bis 850 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis 900 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis 950 Euro brutto

Wie es anschließend gehaltstechnisch weitergeht, hängt vor allem von Ihrer Eingruppierung in die Entgeltgruppe ab. Prinzipiell ist jedoch mit einem Einstiegsgehalt von 2.000 Euro brutto im Monat zu rechnen. Wer auf der Suche nach maximalen Verdienstmöglichkeiten ist, sollte den Blick auf größere Unternehmen im Westen Deutschlands richten – das Ost-West-Gefälle ist leider immer noch allgegenwärtig.

Dass damit noch nicht das Ende der gehaltstechnischen Einflussmöglichkeit erreicht ist, haben Sie womöglich schon im Berufsleben selbst erlebt. So steigt mit zunehmender Berufserfahrung auch Ihre Entgeltgruppe sowie das Gehalt. Gleichfalls gelten Aufstiegslehrgänge als sehr lohnenswert, da Sie Ihnen schon wesentlich früher ein Monatsbruttoeinkommen von bis zu 3.700 Euro bescheren können. Fort- und Weiterbildungen lohnen sich im Job als Verwaltungsfachangestellte also in jedem Fall und lassen Sie schon früh die Karriereleiter hinaufsteigen.

Weitere Informationen zum Beruf Verwaltungsfachangestellte

Stellenangebote für Verwaltungsfachangestellte (m/w): Gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt

Gut bezahlt und krisenresistent, so viel ist sicher. Denn der Job der Verwaltungsfachangestellten ist nicht von wirtschaftlichen Auf- und Abschwüngen betroffen. Gleichzeitig profitieren Sie davon, dass Sie nach einer gewissen Zeit im Öffentlichen Dienst praktisch unkündbar sind.

Des Weiteren bietet der Beruf mit guten Soft Skills durchaus auch eine Perspektive für Quereinsteiger wie etwa in der Buchhaltung oder der Personalabteilung. Sind Sie also auf der Suche nach einem beruflichen Einstieg oder wünschen sich neue Perspektiven, finden Sie in folgenden Branchen mit Sicherheit das Richtige:

  • Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen
  • Industrie- und Handelskammern
  • Handelsorganisationen
  • Kirchenverwaltungen
  • Universitäten

Sie möchten lieber andere Positionen betreuen und mehr Verantwortung übernehmen, was sich nicht zuletzt auf Ihrem Konto bemerkbar machen darf? Dann könnten diese Fortbildungen durchaus interessant für Sie sein:

  • Sachbearbeiterin
  • Fachassistentin
  • Verwaltungsfachwirtin
  • Diplom-Verwaltungswirtin
  • Beamte des gehobenen Dienstes

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.