Schönlein Verkehrstechnik GmbH | Leipzig
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
STARK Deutschland GmbH | Offenbach
Hochschule Rhein-Waal | Kleve
loom we are GC GmbH | Hamburg, Bonn
HeiBa GmbH | Offenburg
Tag Engineering GmbH & Co. KG | Rietheim-Weilheim
Schönlein Verkehrstechnik GmbH | Leipzig
STARK Deutschland GmbH | Offenbach
Hochschule Rhein-Waal | Kleve
loom we are GC GmbH | Hamburg, Bonn
HeiBa GmbH | Offenburg
Tag Engineering GmbH & Co. KG | Rietheim-Weilheim
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt im Bereich Vervielfältigung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 2.610 € pro Monat.
Im Arbeitsbereich Vervielfältigung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Druck, Drucken, Druckereien, Copyshops, Schreibdienste, Copy-Shops, Privathaushalte
In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Vervielfältigung voraussetzen, werden Sie u.a. Klienten über Reproduktionsverfahren, Gestaltung sowie Kosten beratschlagen, Reproduktionen durch Fotokopieren herstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Reproduktionen gedruckter Vorlagen durch verschiedene Verfahren vorbereiten, Reproduktionsvorlagen erstellen; dabei ggf. Größen- und Maßstabsänderungen oder Retuschierarbeiten am Computer vornehmen.
Sie arbeiten in Produktionshallen außerdem Büros von reprografischen Gewerbebetrieben. Die für den Druck notwendigen Daten bereiten Vervielfältiger/innen an Bildschirmarbeitsplätzen vor. Auch die administrative Auftragsabwicklung ausführen sie am Schreibtisch. Zwischendurch führen sie immer wieder Aufgaben im Stehen aus, etwa wenn sie die Fotokopiergeräte oder Druckmaschinen bedienen, die Qualität der Erzeugnisse kontrollieren oder Toner auswechseln. Wartungs- sowie Reinigungsarbeiten wie auch kleinere Reparaturen an Kopiergeräten ferner Kleinoffsetdruckmaschinen führen sie in Handarbeit aus.
Vervielfältiger/innen stehen im Kontakt mit Klienten. die sie bsp. hinsichtlich Gestaltungsmöglichkeiten beraten.
Während der Vervielfältigung von Vorlagen beaufsichtigen sie die Arbeitsgeräte aufmerksam. Oft müssen sie auch mehrere Geräte gleichzeitig abstimmen. Treten Maschinenstörungen auf, erkennen sie deren Ursache sofort außerdem beheben sie rasch. Auch Wartungsarbeiten sowie kleinere Reparaturen führen sie selbst durch. Sorgfältig kontrollieren sie die Vervielfältigungen, um Abweichungen vom Original zu erkennen ferner diese gegebenenfalls korrigieren zu können.
Bei ihrer Arbeit kommen sie mit Haut außerdem Schleimhaut reizenden Stoffen in Kontakt, zum Beispiel mit Lösungs- sowie Reinigungsmitteln, Tonern ferner Farben. Gegebenenfalls ist das Tragen von Schutzkleidung, wie etwa Arbeitskittel, Handschuhe oder Atemschutz, erforderlich. Zudem halten Vervielfältiger/innen stets die Sicherheitshinweise außerdem -vorschriften für den Umgang mit potenziell gefährlichen Stoffen ein.
Wissenswertes
Wissenswertes
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?