25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

1.601 Verfahrensmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Verfahrensmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Verfahrensmechaniker / Einrichter (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker / Einrichter (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Berlin

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Verfahrensmechaniker / Einrichter für Spritzgussmaschinen (m/w/d)? Bei ZAG Personal & Perspektiven in Berlin erwartet Sie eine solide Karrierechance! Unsere Experten unterstützen Sie persönlich, während Sie mit unserem Netzwerk Provisionen verdienen. Wir garantieren Ihnen sichere Perspektiven und attraktive Einsätze bei renommierten Unternehmen, die Ihren Fähigkeiten entsprechen. Ihre Aufgaben umfassen die Einrichtung, Überwachung und Umrüstung von Spritzgussanlagen, damit Sie erfolgreich arbeiten können. Vertrauen Sie auf Transparenz und offene Kommunikation in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit – Ihr Erfolg ist unser Ziel! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Lüdenscheid

Wir suchen engagierte Verfahrensmechaniker (m/w/d) in Lüdenscheid mit Übernahmeoption für spannende Einsätze. Profitieren Sie von unserem "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Programm und sichern Sie sich attraktive Prämien. Unsere persönliche Betreuung stellt sicher, dass Sie im Mittelpunkt stehen und Ihre Qualifikationen genutzt werden. Freuen Sie sich auf sichere Perspektiven und faire Konditionen bei namhaften Unternehmen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig – wir kommunizieren offen und ehrlich mit Ihnen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker | Kunstoff- & Kautschuktechnologe (w/m/d) | Merten | 2025 merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker | Kunstoff- & Kautschuktechnologe (w/m/d) | Merten | 2025

Schneider Electric GmbH | Wiehl

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Verfahrensmechaniker:in in Wiehl am Berufskolleg Dieringhausen! Ab dem 01.09.2025 erwartet dich eine spannende Ausbildung, die auf 35 Stunden pro Woche ausgelegt ist. Du wirst tariflich entlohnt, mit einem Verdienst, der im ersten Lehrjahr bei 1065 € beginnt und stetig ansteigt. Deine Aufgaben umfassen die Rüstung von Produktionsmaschinen sowie die Durchführung von Qualitätsprüfungen. Genieß 30 Tage Urlaub im Jahr und profitiere von einem individuellen Lernangebot für deine fachliche Entwicklung. Gestalte gemeinsam mit uns eine nachhaltigere Zukunft! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH | Neuhaus am Rennweg

Um sich bei uns zu bewerben, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Praktische Erfahrung im Einrichten von Spritzgießmaschinen sowie Kenntnisse in der Medizin- oder Automobilindustrie sind vorteilhaft. Wir suchen teamfähige Mitarbeiter, die selbständig und sorgfältig arbeiten und bereit sind, im 3-Schicht-System zu arbeiten. Bei uns profitieren Sie von umfassenden Gesundheitsmaßnahmen und einem starken Fokus auf Wohlbefinden. Zudem bieten wir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch die Saint-Gobain Academy und ein Mitarbeiter-Aktienprogramm. Vielfältige Benefits runden unser Angebot ab und unterstützen Ihre Karriere. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Performance Plastics L+S GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik

Kontron Leipzig GmbH | Leipzig

Wir suchen einen qualifizierten Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder einen erfahrenen Einrichter (m/w/d) in der Kunststofffertigung. In dieser Position führen Sie qualitätsrelevante Prüfungen durch und dokumentieren alle Ergebnisse sorgfältig. Sie identifizieren Fehler effektiv und leiten sie zügig zur Behebung weiter. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus. Zudem sollten Sie gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS Office mitbringen sowie bereit sein, im Schichtsystem zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihrem Gehaltswunsch und Eintrittstermin, um unser Team zu bereichern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Querfurt

In Deutschland sind etwa 4.000 Fachkräfte in den Bereichen Rohstoffgewinnung und Baustoffproduktion tätig. Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie überwachen und warten Produktionsanlagen zur Herstellung mineralischer Rohstoffe. In der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Betonproduktion und den Transport zur Baustelle verantwortlich. Diese Fachkräfte arbeiten sowohl im Betonwerk als auch im Büro. Weiterbildungsangebote, wie Werkstoffprüfungen oder Maschinenführung, bieten hervorragende Entwicklungschancen. Nach der Gesellenprüfung stehen Aufstiegsqualifikationen zum Industriemeister oder Maschinentechniker offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

GP Günter Papenburg AG | Wernigerode

In Deutschland sind etwa 4.000 Fachkräfte in der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen tätig. Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern Produktionsanlagen zur Herstellung von hochwertigen Baustoffen. Besonders im Bereich Transportbeton sind sie für die effiziente Betonproduktion und die Logistik verantwortlich. Ihre Arbeitsplatzvielfalt reicht vom Betonwerk bis hin zur Bürotätigkeit. Mit gezielten Weiterbildungen in Werkstoffprüfung und Betonbau verbessern sie ihre Karrierechancen erheblich. Nach der Gesellenprüfung stehen attraktive Aufstiegsmöglichkeiten zum Industriemeister oder Maschinentechniker offen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Schönebeck (Elbe)

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei Basalt AG! Wir suchen ab dem 01.08.2025 einen motivierten Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Schönebeck (Elbe). Deine Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb und theoretische Blockunterrichtungen an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem profitierst du von einer überbetrieblichen Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum. Während deiner Ausbildung erlernst du das Bedienen hochwertiger technischer Anlagen und die Herstellung vielfältiger Asphaltsorten. Freue dich auf gute Übernahmechancen und eine vielversprechende berufliche Zukunft dank umfassender Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit DEUTAG Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen merken
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik in Stolberg, Herzogenrath und Würselen

Saint-Gobain - Ausbildung Region Aachen / Köln | Stolberg

Als globaler Top Employer mit über 160.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 75 Ländern, setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung. Beginne Deine Karriere mit einer abwechslungsreichen Ausbildung in der Glasherstellung. Du wirst spannende Verfahren wie die Verarbeitung von Spiegelglas, Autoglas und Brandschutz-Glass kennenlernen. Während Deiner Ausbildung erlernst Du das Schneiden, Schleifen, Polieren und Kleben von Glas. Zudem hast Du die Möglichkeit, kreative Werkstücke zu gestalten. Gemeinsam mit Deinem Team steuerst Du den gesamten Produktionsprozess – von der Rohstoffmischung bis zur Abfüllung des fertigen Produkts. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d)

Ruth Lindner Personal Leasing | Coburg

Werde Teil unseres Teams als Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w/d)! Suche eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld? Bei uns erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten eine attraktive Vergütung, einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach GVP-Tarif sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten von Spritzgießmaschinen und die Überwachung der Qualitätsstandards. Bring Deine Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik ein und starte Deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Verfahrensmechaniker Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Verfahrensmechaniker?

Die Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in setzt keinen bestimmten Schulabschluss voraus, doch die meisten Bewerber haben einen Haupt- oder Realschulabschluss. Sie sollten gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik, sowie in Werken und Technik vorweisen können. Es handelt sich bei dieser Ausbildung um eine duale Lehre, die 3 Jahre dauert. Ein Teil wird in der Berufsschule stattfinden, der andere in einem Ausbildungsbetrieb in einem Industrieunternehmen.

Verfahrensmechaniker/innen werden in vielen verschiedenen Bereichen benötigt und jeder setzt besonderes Fachwissen voraus, sodass Sie zu Beginn Ihrer Ausbildung einen Fachbereich wählen. Mögliche Bereiche sind:

  • Kunststoff- und Kautschuktechnik
  • Brillenoptik
  • Beschichtungstechnik
  • Glastechnik
  • Steine- und Erdenindustrie

Für Stellenangebote in den unterschiedlichen Bereichen, schauen Sie gern auf unserer Jobbörse vorbei.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Verfahrensmechaniker?

Während der Ausbildung verdienen Verfahrensmechaniker/innen bereits zwischen 800 € und 1.000 € brutto pro Monat im ersten Ausbildungsjahr. In den folgenden Jahren steigert sich das Gehalt auf bis zu 1.100 € brutto monatlich. Zu Beginn Ihrer Karriere können Sie im Monat mit etwa 2.600 € brutto rechnen. Je nach Fachrichtung gibt es hier kleinere Unterschiede.

Im Durchschnitt verdienen Verfahrensmechaniker/innen etwa 3.300 € brutto monatlich und mit einigen Jahren Erfahrung auch bis zu 3.900 €. Beeinflusst wird Ihr Gehalt von verschiedenen Faktoren wie Tarifverträgen, besonderen Spezialisierungen und Weiterbildungen, die Sie zu Experten auf bestimmten Gebieten machen, sowie der Unternehmensgröße und der Region, in der Sie arbeiten. In der Steine- und Erdenindustrie verdienen Sie zum Beispiel rund 250 € mehr als in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Welche Fähigkeiten sind als Verfahrensmechaniker besonders gefragt?

Als Verfahrensmechaniker/in brauchen Sie ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, da Sie nicht nur mit Maschinen umgehen und diese bedienen, sondern sich auch genau mit ihrer Funktionsweise auskennen müssen. Sie sollten körperlich fit sein, um die täglichen Arbeiten, die in solchen Jobs auf Sie zukommen, bewältigen zu können. Zusätzlich benötigen Sie logisches Denken, sollten sich für Industrie, Maschinen und Technik begeistern und selbstständig arbeiten können. Bei der Jobsuche ist es außerdem vorteilhaft, wenn Sie gut im Team arbeiten können.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Verfahrensmechaniker kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben eines/einer Verfahrensmechanikers/-mechanikerin sind unterschiedlich, je nachdem, für welchen Fachbereich Sie sich entscheiden. Generell kann man jedoch sagen, dass Verfahrensmechaniker/innen Rohstoffe verarbeiten und daraus Werkstoffe herstellen. Dazu gehören Kunststoff, Glas oder Sand, die zum Beispiel in Zement, Beton, Rohrleitungen oder Glasflaschen verwandelt werden. Die genauen Anforderungen können Sie in der Regel den Stellenanzeigen entnehmen.

Ihre Hauptaufgabenbereiche sind die Rohstoffgewinnung, das Steuern von Maschinen und die Lagerung der fertigen Produkte. Rohstoffe für Glas und Kunststoff werden im Gegensatz zu Beton und Zement nicht selbst abgebaut, sondern geliefert, doch die für die Gewinnung der anderen sind Sie selbst zuständig. Wenn die Rohstoffe vorliegen, verarbeiten Sie diese mithilfe von Maschinen. Alles, von der Auswahl der Materialien und Fertigungsverfahren über die Kontrolle der Arbeitsabläufe, bis hin zur Qualitätskontrolle und Fehlerkorrektur gehört zu Ihren Aufgaben.

Verfahrensmechaniker/innen in der Steine- und Erdenindustrie bauen in Steinbrüchen die mineralischen Rohstoffe wie Schutt und Sand ab und stellen daraus zum Beispiel Beton, Asphalt und Zement her. Dafür müssen Sie die genauen Mischverhältnisse für jedes Produkt kennen und die großen Maschinen zu bedienen wissen. Vieles wird heutzutage vom Computer aus gesteuert, doch Sie müssen stets genau aufpassen, dass alle Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden und dass die Qualität stimmt.

In der Beschichtungstechnik steuern Sie hauptsächlich Maschinen, die Farben und Lacke auf verschiedenen Oberflächen auftragen und in der Brillenoptik stellen Sie Rohlinge aus mineralischem Glas oder Kunststoff her, die dann zu Brillengläsern verarbeitet werden. Wenn Sie in der Glastechnik tätig sind, überwachen Sie Maschinen, die zum Beispiel Fensterscheiben, Flaschen und Trinkgläser herstellen.

Verfahrensmechaniker/innen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Plastikprodukte her. Dazu gehören die verschiedensten Dinge wie Autoreifen, Verpackungen, Bauteile, Stoßstangen, medizinische Apparate, Fensterrahmen, Kunststoff-Mischstoffe für die Weiterverarbeitung und noch vieles mehr. Sie überwachen jeden Produktionsschritt vom Mischen, Schmelzen und in Form pressen, bis zum Schleifen, Kleben und Schweißen.

Weitere Informationen zum Beruf Verfahrensmechaniker

Karriere als Verfahrensmechaniker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/in stehen Ihnen mehrere Karrieremöglichkeiten offen. Sie können zum Beispiel eine Technikerweiterbildung machen, die etwa 2 Jahre dauert und anschließend mehr Verantwortung übernehmen. Oder Sie machen einen Industriemeister und lernen in 8 bis 12 Monaten, wie Sie Aufträge planen und Azubis ausbilden. Es gibt noch weitere Fortbildungen, Seminare und Kurse, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich auf einzelne Bereiche zu spezialisieren.

Mit einem (Fach-)Abitur können Sie auch noch ein Studium anhängen und in 3 bis 4 Jahren beispielsweise Verfahrenstechnik oder Produktionstechnik studieren. Beide Studiengänge helfen Ihnen beim Aufstieg in Ihrer Firma und erlauben es Ihnen, verantwortungsvollere Aufgaben und Führungspositionen zu übernehmen.