25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Uhrmachermeister Jobs und Stellenangebote

5 Uhrmachermeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Uhrmachermeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Uhrmacher/-meister (m/w/d) merken
Uhrmacher/-meister (m/w/d)

Hörl Juweliere und Uhrmacher e.K. | Augsburg

Als seit 1931 etablierter Juwelier im Herzen von Augsburg bieten wir eine exquisite Auswahl an Luxusuhren führender Marken wie Rolex, Patek Philippe und Omega. Unser Service inkludiert die professionelle Reparatur, Wartung und Aufarbeitung von Uhren sowie eine umfassende Kundenberatung. Wir suchen einen erfahrenen Uhrmacher oder Meister, der unsere Leidenschaft für hochwertige Uhren teilt. Ihr und unser Erfolg basiert auf einer sorgfältigen und serviceorientierten Arbeitsweise. In unserer modernen Werkstatt erwarten Sie Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Uhrmacherkunst! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uhrmacher Meister/-in (m/w/d) merken
Uhrmacher Meister/-in (m/w/d)

Juwelier Stöckerl OHG | Garmisch-Partenkirchen

Werde Teil unseres Teams als Uhrmacher Meister/-in (m/w/d) in einer zertifizierten Rolex-Werkstatt. Wir bieten eine Vollzeitstelle mit attraktiven Perspektiven. Bewirb dich jetzt per E-Mail an Info@juwelier-stoeckerl.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uhrmacher (m/w/d) für gebrauchte Luxusuhren merken
Uhrmacher (m/w/d) für gebrauchte Luxusuhren

Juwelier Rieger Inh. Gerhard Rathgeber | München

Die Demontage und Montage von Uhrengehäusen ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Rolle. Sie führen Qualitätskontrollen der eingehenden und ausgehenden Luxusuhren durch. Eine abgeschlossene Ausbildung als Uhrmacher oder Uhrmachermeister ist Voraussetzung. Zudem sollten Sie über Erfahrung in der Reparatur und Wartung verfügen. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität sind ebenfalls wichtig, während hervorragende Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich sind. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen mit einer hervorragenden Arbeitsatmosphäre und einer zentralen Lage in der Europäischen Union. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uhrmacher (m/w/d) merken
Uhrmacher (m/w/d)

Deutsche Patek Philippe GmbH | München

Die Deutsche Patek Philippe GmbH in München sucht einen erfahrenen Uhrmacher (m/w/d) zur Verstärkung des Kundenservice-Teams. Als Tochtergesellschaft der renommierten Schweizer Uhrenmanufaktur sind wir für Vertrieb und Service in Deutschland, Österreich, Portugal und Italien verantwortlich. Zu den Hauptaufgaben gehört die selbstständige Ausführung von Reparaturen unter höchsten Qualitätsstandards. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung zum Uhrmacher oder Uhrmachermeister vorweisen und über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Wir bieten einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung und hervorragenden Sozialleistungen. Profitieren Sie von einem offenen Miteinander in einem prestigeträchtigen Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachverkäuferin Uhren und Schmuck (w/m/d) merken
Fachverkäuferin Uhren und Schmuck (w/m/d)

Juwelier Buchholz Heinz-Jürgen Buchholz | Delmenhorst

Juwelier Buchholz ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung. Unser Sortiment reicht von trendigem Pandora-Schmuck bis zu exquisitem Brillantschmuck und einer großen Auswahl an Uhrenmarken. Besondere Expertise bieten wir bei der Trauringberatung mit unseren Glücks-Geschmiedeten Trauringen. Ein Team aus zwei Goldschmiedemeistern und einer Uhrmacherin sorgt für erstklassigen Service und individuelle Lösungen. Seit 1963 sind wir im Herzen der Stadt in der Bahnhofstraße 41 ansässig und erstrahlen dort im neuen Glanz. Begeistert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für eine Voll- oder Teilzeitstelle in unserem dynamischen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Uhrmachermeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Uhrmachermeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Uhrmachermeister?

    Ihr Gehalt als Uhrmachermeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.950 € bis 3.300 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Uhrmachermeister?

    Als Uhrmachermeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Einzelhandel, Uhren, Reparaturwerkstatt, Optik, Restaurierung, Uhrmacherbetrieben, Servicewerkstätten, Reparaturwerkstätten, Restaurierungsateliers, Schmuckwaren

  • Welche Tätigkeiten hat ein Uhrmachermeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Uhrmachermeister voraussetzen, werden Sie u.a. Betriebsbereitschaft sowie rationellen Einsatz der Betriebsmittel und Anlagen sichern, Funkuhren aus den entsprechenden Einzelteilen herstellen sowie montieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Geräte, Maschinen, Hilfsmittel und Anlagen selektieren sowie besorgen, evtl. auch in Kooperation mit Einkauf oder Betriebsleitung, schwierigere und komplexe Tätigkeiten im Uhrmacherhandwerk übernehmen.

Uhrmachermeister Jobs und Stellenangebote

Uhrmachermeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Uhrmachermeister

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Uhrmachermeister/innen anleiten kleinere Betriebe des Uhrmacherhandwerks oder übernehmen Leitungsaufgaben in größeren Handwerksbetrieben respektive in der Industrie. Sie arbeiten hauptsächlich in Werkstätten oder Werkhallen. In Betrieben mit angeschlossenem Laden haben Uhrmachermeister/innen auch im Verkaufsbereich zu tun, wo sie serviceorientiert Klienten über das Angebot an Uhren ferner Leistungen beratschlagen. Sorgfalt, Ausdauer außerdem ein Auge für Details sind benötigt. wenn sie präzise Reparaturarbeiten durchführen oder Gravuren fehlerfrei aufbringen. Da Uhren auch Schmuckgegenstände sind, müssen Uhrmachermeister/innen zudem Sinn für Form sowie Farbe haben.

Neben den Aufgaben in der Herstellung oder Instandsetzung von Zeitmessgeräten sind umfangreiche Büroarbeiten zu ausführen. die ein hohes Maß an Konzentration erfordern. Bsp. erarbeiten Uhrmachermeister/innen Abrechnungen am Computer, konzipieren Investitionen, kontrollieren Rechnungen ferner arbeiten Angebote aus.

Gewöhnlich arbeiten Uhrmachermeister/innen an fünf Tagen in der Woche tagsüber.

Führungs- außerdem Sozialkompetenz

Uhrmachermeister/innen haben viel mit Menschen zu tun. Sie arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen in der Produktion ferner Instandsetzung von Uhren außerdem weiteren Zeitmessgeräten zusammen, je nach Betrieb auch mit dem Verkaufspersonal. Darüber hinaus pflegen sie Kontakte zu Geschäftspartnern, Klienten wie auch Zulieferer sowie anleiten Auszubildende an. Im Umgang mit Zulieferer setzen sie ihr Verhandlungsgeschick ein, bei der Anleitung von Auszubildenden ihre pädagogischen Fähigkeiten. Sollten der Arbeitsfortgang oder das Arbeitsergebnis in der Herstellung nicht den Anforderungen entsprechen, halten sie ihre Mitarbeiter/innen dazu an, die Qualitätsrichtlinien in der vorgegebenen Zeit zu erfüllen. Bei tadellosen Leistungen darf auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein positives Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsresultate.

Kunden gegenüber verhalten sich die Meister/innen stets einwandfrei. Wenn es um Reklamationen geht, sind sie verbindlich ferner kulant. Für Dienstleistungen, wie die kompentente Beratung von Klienten. nehmen sie sich Zeit. Bei Preisverhandlungen setzen sie auf Augenmaß: Sie beziehen sowohl die Bedürfnisse ihrer Klienten als auch das betriebswirtschaftlich zu erzielende Ergebnis mit ein. Der Erfolg des Betriebs hängt schließlich davon ab, dass (Stamm-)Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern.

Planung, Steuerung außerdem Controlling

Uhrmachermeister/innen müssen immer den Überblick behalten sowie sicherstellen, dass die Arbeitsvorgänge reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie anstehende Arbeiten, steuern die Bereitstellung von Bauteilen, abstimmen Fertigungs-, Wartungs- oder Reparaturprozesse. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass Werkzeuge wie Pinzetten, Zeigerabheber oder Lupen zur Verfügung stehen ferner elektrische Geräte jederzeit betriebsbereit sind. Deshalb sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient außerdem gepflegt wie auch turnusmäßig gewartet werden. Daneben achten sie darauf, dass Arbeitsschutzvorschriften wie auch Sicherheits- sowie Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden. Um die gleichbleibende Qualität der Produkte sicherzustellen, wofür sie ebenfalls Verantwortung tragen, sorgen Uhrmachermeister/innen dafür, dass die betrieblichen ferner gesetzlichen Qualitätsnormen strikt eingehalten werden. Sie überprüfen die Qualität von Ausgangsmaterialien wie auch vorgefertigten Bauteilen außerdem kontrollieren die Endprodukte.

Weitere Informationen zum Beruf Uhrmachermeister

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel mechanische oder elektrische Messgeräte und Spezialmessgeräte.
  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - schwierige und komplexe Tätigkeiten selbst ausführen, sowie die Restaurierung von antiken Uhren.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit - mit winzigen Teilen arbeiten.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel organisatorische und verwaltende Aufgaben am Computer erledigen.
  • Hauptarbeitsort der Tätigkeit sind Verkaufsräume.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Kunden beim Uhrenkauf beraten, Reparaturaufträge annehmen.
  • Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und zu unterweisen gehört mit zu Ihren Aufgabenbereichen in diesem Berufsfeld.
Jobs im Beruf Uhrmachermeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Uhrmachermeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Einzelhandel
  • Uhren
  • Reparaturwerkstatt
  • Optik
  • Restaurierung
  • Uhrmacherbetrieben
  • Servicewerkstätten
  • Reparaturwerkstätten
  • Restaurierungsateliers
  • Schmuckwaren
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Uhrmachermeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Uhrmachermeister sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Design
  • CNC-Kenntnisse
  • CNC-Programmieren
  • Entwurf
  • Feinwerktechnik
  • Auftragssteuerung
  • Gravieren
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Messen
  • Metalltechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Restaurierungsarbeiten
  • Schmuckwaren
  • Uhrenherstellung
  • Uhrteile
  • Verkauf
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.