25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tierpfleger Forschung Klinik Jobs und Stellenangebote

419 Tierpfleger Forschung Klinik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Tierpfleger Forschung Klinik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Laboratory Corporation of America Holdings | Münster

Als Tierpfleger:in sind Sie verantwortlich für die artgerechte Pflege von Labortieren. In Münster suchen wir ab sofort zwei Tierpfleger (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgabe umfasst die tägliche Betreuung und Gesundheitsüberwachung der Tiere, um deren Wohlbefinden sicherzustellen. Zudem führen Sie regelmäßige Gesundheitschecks durch und dokumentieren alle Beobachtungen. Sie gewährleisten höchste Tierschutzstandards und sorgen für die notwendige Hygiene in den Tierhaltungsbereichen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Forschung und zum Tierschutz! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik merken
Auszubildende als Tierpfleger/in (w/m/d) in Forschung und Klinik

Uniklinik Köln | Köln

Starte deine Karriere als Auszubildende/r zum Tierpfleger/in (w/m/d) im CECAD der Universität zu Köln ab dem 1. August 2026. Erlebe eine moderne und praxisnahe Ausbildung, in der Theorie und Praxis perfekt zusammenfließen. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden besuchst du die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Düsseldorf. In den hochmodernen Einrichtungen des CECAD und des Tierhaltungsnetzwerks der Uniklinik Köln sammelst du wertvolle praktische Erfahrungen. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung von Tieren, die für bedeutende wissenschaftliche Projekte wichtig sind. Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG, sodass du dir auch während der Ausbildung finanzielle Sicherheit sichern kannst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung zum*zur Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Universität Bielefeld | Bielefeld

Starte deine Karriere als Tierpfleger*in (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik an der Universität Bielefeld! Ab dem 01.08.2026 suchen wir zwei engagierte Auszubildende für diesen vielseitigen Beruf. Auf unserem Campus erhältst du nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern wirst auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft von über 23.000 Studierenden. Profitiere von intensiven Schulungen durch erfahrene Ausbilder*innen in unterschiedlichen Fachbereichen. In dieser Ausbildung erlebst du spannende Aufgaben, die weit über das klassische „Füttern und Reinigen“ hinausgehen. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für deine Zukunft in der Tierpflege! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger*in (m/w/d) IHK Fachrichtung Klinik & Forschung 2026 merken
Ausbildung Tierpfleger*in (m/w/d) IHK Fachrichtung Klinik & Forschung 2026

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz K.d.ö.R. | Mainz

Bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildung zum*r Tierpfleger*in (IHK) in der Fachrichtung Klinik & Forschung 2026! Im Translational Animal Research Center (TARC) erwartet Sie eine fesselnde Ausbildung in einem unterstützenden Team. Die Vergütung beginnt bei 1.444 Euro, zugleich erhalten Sie eine 500 Euro Prämie nach erfolgreichem Abschluss. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub und zusätzlichem Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus bieten wir ein kostenloses Deutschland-Job-Ticket sowie spannende Events und Gesundheitsangebote. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Versorgung von Labornagern sowie die Durchführung von Untersuchungen und Behandlungen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik) merken
Auszubildende für den Beruf Tierpfleger*in (Fachrichtung: Forschung und Klinik)

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Göttingen

Sichern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz als Tierpfleger*in im Bereich Forschung und Klinik! In dieser dreijährigen Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und der Zubereitung von Futterrationen. Sie lernen, genetisch definierte Tiere zu halten, zu züchten und kranke Tiere zu erkennen sowie zu versorgen. Wichtige Hygienekonzepte, Desinfektion und die Mitwirkung bei Eingriffen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Wir suchen motivierte Auszubildende mit Freude an der Arbeit mit Tieren, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem verantwortungsvollen Beruf! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende*n zur/zum Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Auszubildende*n zur/zum Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | Dresden

Die Ausbildung zum Tierpfleger/in mit Fachrichtung Forschung und Klinik dauert drei Jahre und schließt mit einem anerkannten IHK-Abschluss ab. Der Berufsschulunterricht findet blockweise an der Staatlichen Berufsschule II Ansbach statt. Du erlernst umfassendes Wissen über die Betreuung kleinerer Nagetiere und Fische. Praktika bei Kooperationspartnern ermöglichen es dir, Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Tierarten zu sammeln. Du bekommst Einblicke in die modernen Haltungsbedingungen und Bedürfnisse von Nagern und aquatischen Tieren. So bereitest du dich optimal auf eine Berufslaufbahn in der Tierhaltung und Forschung vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Tierpfleger (m/w/d) in Forschung und Klinik merken
Ausbildung: Tierpfleger (m/w/d) in Forschung und Klinik

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | Bonn

Starte deine Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) in Bonn und werde Teil unseres engagierten Teams! Ab August 2026 suchen wir motivierte Talente, die sich leidenschaftlich um das Wohl der Tiere kümmern. In unserer Ausbildung lernst du alles über die Haltung und Pflege von Tieren in Forschungseinrichtungen. Dabei liegt der Fokus auf der täglichen Versorgung, Kennzeichnung und Dokumentation. Werde zum Profi in der tiermedizinischen Betreuung und erkenne Krankheiten frühzeitig. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen entwickelst du die richtige Behandlung für die Tiere, die dir anvertraut sind. Achtung: Bewerbungsfrist nicht verpassen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger*in Fachrichtung Forschung und Klinik

Universität Heidelberg | Heidelberg

Die Ausbildung zum Tierpfleger*in in der Fachrichtung Forschung und Klinik dauert regulär drei Jahre, inklusive einer dreimonatigen Probezeit. Bei überdurchschnittlichen Leistungen kann die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt werden. In der Interfakultären Biomedizinischen Forschungseinrichtung (IBF) und der Bertha-von-Suttner-Schule in Ettlingen bei Karlsruhe erfolgt die duale Ausbildung. Der Schulunterricht findet in Blöcken von 3-4 Wochen statt, die mehrmals pro Jahr stattfinden. Auszubildende haben die Möglichkeit, in einem der Nähe befindlichen Wohnheim zu wohnen, dessen Kosten von der Universität und dem Land Baden-Württemberg übernommen werden. Alle sechs Monate wechseln die Azubis in einen neuen Haltungsbereich, um umfassende Erfahrungen mit verschiedenen Tierarten zu sammeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik merken
Ausbildung Tierpfleger (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Freising

Die Ausbildung zum Tierpfleger (m/w/d) in der Fachrichtung Forschung und Klinik bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Tiere in einem professionellen Umfeld zu verwirklichen. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss sowie persönliche Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen und Interesse an biologischen Prozessen. Die dreijährige Ausbildung findet in Freising-Weihenstephan statt und fokussiert sich auf die Betreuung und Pflege von Tieren. Tierpfleger beobachten Tiere, halten ihre Lebensräume sauber und bereiten sie auf medizinische Eingriffe vor. Eine online Bewerbung ist erforderlich, nicht per E-Mail. Entdecken Sie Ihre Karrierechance im Bereich Tierpflege und Forschung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET - NEU! merken
Tierpfleger/in Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) in der Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET - NEU!

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)\' | Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort eine/n Tierpfleger/in (Forschung und Klinik) (w/m/d). Diese Position ist befristet bis zum 19.09.2025 und bietet spannende Herausforderungen in der Experimentellen Toxikologie. Bewerbungen sind nur über das BfR Jobportal möglich. Beachten Sie bitte, dass derzeitige oder ehemalige Mitarbeiter nicht berücksichtigt werden können. Das BfR ist bekannt für seine fundierten Gutachten zur Lebensmittel- und Chemikaliensicherheit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines innovativen Teams zu werden und wichtige Beiträge zum Gesundheitsschutz zu leisten. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Tierpfleger Forschung Klinik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Tierpfleger Forschung Klinik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Tierpfleger Forschung Klinik?

    Ihr Gehalt als Tierpfleger Forschung Klinik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.510 € bis 3.370 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Tierpfleger Forschung Klinik?

    Als Tierpfleger Forschung Klinik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Hochschulen, Versuchstierzucht, Forschungslaboratorien, Tierkliniken, Tierarztpraxen, Universitätskliniken, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschung, Hochschulkliniken, Neurobiologie, Pharmaindustrie, Tierhaltung, Versuchstierhaltungsbetriebe, Tierzucht, Tiermedizin

  • Welche Tätigkeiten hat ein Tierpfleger Forschung Klinik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Tierpfleger Forschung Klinik voraussetzen, werden Sie u.a. Futter fachgemäß lagern sowie konservieren, Tiere betreuen und versorgen, bei tierärztlichen Eingriffen assistieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel artgerechte Futtermischungen herstellen, Futterrationen zusammenstellen, evtl. auch Futtertiere züchten, halten, töten sowie verarbeiten.

Tierpfleger Forschung Klinik Jobs und Stellenangebote

Tierpfleger Forschung Klinik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Tierpfleger Forschung Klinik

Tierpfleger/innen der Fachrichtung Forschung sowie Klinik ausführen ihre Aufgaben überwiegend innerhalb von Gebäuden, teilweise in klimatisierten, künstlich beleuchteten Räumen. In Tierkliniken unterstützen sie Tierärzte beziehungsweise -ärztinnen bei Tieruntersuchungen ferner -operationen. In Forschungsanstalten außerdem Versuchslabors Wissenschaftler/innen bei Experimenten.

Nach deren Richtlinien ausführen sie ihre Aufgaben eigenständig respektive in Kooperation mit Teamkollegen. Sie halten exakt die vorgeschriebenen Haltungs-, Behandlungs- oder Versuchsbedingungen ein sowie nehmen die fach- ferner artgerechte Vor- außerdem Nachsorge beziehungsweise Versuchsbetreuung vor. Dabei beobachten sie aufmerksam Zustand sowie Verhalten der Tiere, messen ferner wiegen diese oder entnehmen Proben. Zügig erkennen außerdem protokollieren sie Abweichungen sowie Schwierigkeiten respektive geben Auffälligkeiten an ihre Vorgesetzten weiter. Im Arbeitsalltag erleben sie mit, wie kranke Tiere in der Tierklinik eingeschläfert werden. Sie müssen in der Forschung selbst Versuchs- und. Futtertiere töten oder Tierkadaver entsorgen. Mit Leiden, Tod oder Tötung von Tieren müssen Tierpfleger/innen der Fachrichtung Forschung ferner Klinik daher klarkommen. Mit Geschick fangen sie Tiere für Untersuchungen ein oder fixieren diese selbst während längerer Behandlungen mit festem Griff, was körperlich anstrengend sein kann. Sie wissen den Abwehrmaßnahmen der Tiere konsequent zu begegnen. So schützen sie sich selbst außerdem die Tiere auch vor Verletzungen. Sorgfalt verwenden sie auf die Zubereitung sowie Verteilung des Futters wie auch der Säuberung von Tierstallungen ferner Käfigen. Der Geruch von tierischen Ausscheidungen außerdem der Kontakt mit Staub, Schmutz, Blut oder Kot sind unumgänglich.

Sie kennen das Gefahrenpotenzial, welches von einer Tierart ausgehen kann sowie halten die Sicherheits- ferner Hygienemaßnahmen ein, die nämlich durch den Forschungs- außerdem Untersuchungsgegenstand bestimmt werden, etwa eine toxikologische Untersuchung oder ein Tierexperiment mit gefährlichen Virenstämmen. Selbst wenn dies nicht explizit vorgeschrieben ist, tragen sie evtl. auch schützende Arbeitskleidung wie Handschuhe sowie Kittel, denn der Kontakt mit Tierhaaren oder Desinfektionsmitteln kann bei jeweiliger Disposition Allergien auslösen.

Neben dem Personal der Klinik beziehungsweise Forschungsanstalt stehen Tierpfleger/innen der Fachrichtung Forschung ferner Klinik in Kontakt mit Zulieferer von Futter, Tieren außerdem technischen Geräten wie auch mit Mitarbeitern von Gewerbeaufsichts- sowie Veterinärämtern. In Tierarztpraxen ferner Kliniken haben sie auch Umgang mit Tierhaltern.

Da die Tiere täglich versorgt werden müssen, kranke Tiere gegebenenfalls rund um die Uhr zu beaufsichtigen oder Versuchsreihen zu überprüfen sind, arbeiten Tierpfleger/innen der Fachrichtung Forschung außerdem Klinik auch an Wochenenden sowie Feiertagen, evtl. auch im Schichtdienst oder mit Nachteinsätzen.

Weitere Informationen zum Beruf Tierpfleger Forschung Klinik

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Tierunterkünfte einrichten und instand halten.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie Präzisions-, Feinarbeit, zum Beispiel mit z.T. sehr kleinen Tieren arbeiten.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Geräte zur Sterilisation bedienen.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen - je nach Fachbereich in Behandlungsräumen, Labors und Tierunterkünften von Forschungseinrichtungen und Tierkliniken oder in Tierarztpraxen.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Ställe und Käfige reinigen.
  • Rechnen Sie mit Schmutzarbeit, zum Beispiel Hufe auskratzen und Ställe ausmisten.
  • Mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln werden Sie in Ihrem Beruf häufiger zu tun haben. Der Umgang mit Chemikalien sollte Ihnen deshalb nicht fremd sein.
  • In Ihrem Beruf gibt es eine ständige Infektionsgefahr - häufiger Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln erforderlich.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Handschuhe, Schutzkittel, ggf. Atemschutz.
  • Von Ihnen wird ein produktionsorientierter und wirtschaftlicher Umgang mit Tieren gefordert.
  • Enger Körperkontakt zu Tieren steht in Ihrem Beruf an der Tagesordnung, da Sie diese z. B. bei Eingriffen durch den Tierarzt oder die Tierärztin festhalten müssen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in Gruppen-, Teamarbeit , zum Beispiel im Bereich Forschung Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterstützen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - Hygienestandards einhalten, um die Gesundheit von Menschen nicht zu gefährden.
  • Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - auch an Wochenenden und Feiertagen.
Jobs im Beruf Tierpfleger Forschung Klinik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Tierpfleger Forschung Klinik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Hochschulen
  • Versuchstierzucht
  • Forschungslaboratorien
  • Tierkliniken
  • Tierarztpraxen
  • Universitätskliniken
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschung
  • Hochschulkliniken
  • Neurobiologie
  • Pharmaindustrie
  • Tierhaltung
  • Versuchstierhaltungsbetriebe
  • Tierzucht
  • Tiermedizin
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tierpfleger Forschung Klinik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Tierpfleger Forschung Klinik sind z.B.

  • Aufzucht
  • Tierwirtschaft
  • Versuchstierpflege
  • FELASA
  • Versuchstierkunde/Tierexperimente
  • Tiere
  • Tierkrankheiten
  • Tierschutz
  • Tierseuchenbekämpfung
  • Tierüberwachung
  • Tierunterkünfte
  • Tierversuche
  • Labortierkunde
  • Versuchsdurchführung
  • Assistenz
  • Viehtransport
  • Tiertransport
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.