25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systeminformatiker Jobs und Stellenangebote

4.482 Systeminformatiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Systeminformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Fachinformatiker:in für Systemintegration und gestalte eine nachhaltigere Zukunft! Deine Ausbildung findet ab dem 01.08.2025 in Düsseldorf und bei unserer Tochterfirma Pro LeiT in Herzogenaurach statt. Du verdienst im ersten Lehrjahr 1.173 €, steigender bis auf 1.319 € im dritten Jahr und hast 30 Tage Urlaub jährlich. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung von IT-Lösungen im Bereich Gebäudeautomation sowie die Administration von IT-Systemen und Virtualisierungslösungen. Du schulungst Anwender:innen rund um ihre IT- und Cybersecurity-Themen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 bei SSI SCHÄFER in Nordrhein-Westfalen, Giebelstadt oder Dortmund. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet dir die Chance, in einem der größten Unternehmen der Intralogistik zu arbeiten. Wir unterstützen Kunden dabei, die Effizienz und Nachhaltigkeit in Lager- und Transportprozessen zu verbessern. Mit innovativer Software und maßgeschneiderten Lösungen gestalten wir den innerbetrieblichen Materialfluss. Sei Teil unseres 8.600-köpfigen Teams, das weltweit in 80 Gesellschaften tätig ist. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der IT in der Logistik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Giebelstadt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 in Nordrhein-Westfalen, Giebelstadt oder Dortmund. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem der größten Unternehmen der Branche zu arbeiten. SSI SCHÄFER ist führend in innovativen Technologien und Effizienzsteigerungen in der Intralogistik. Unsere Lösungen reichen von vollautomatischen Lagern bis hin zu individuellen Wartungsangeboten. Profitiere von umfassenden Softwarelösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Werde Teil von 8.600 engagierten Mitarbeitern, die weltweit Kunden aus verschiedenen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Neuwied

Starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration bei L&R und gestalten Sie die Zukunft der Medizinproduktebranche aktiv mit. Zu Beginn Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle relevanten kaufmännischen Abteilungen, um fundierte Kenntnisse über Unternehmensprozesse zu erwerben. Nach einem einwöchigen Einführungsseminar sind Sie direkt in die IT-Abteilung integriert. Hier erwarten Sie spannende Einblicke in moderne Technologie von führenden Herstellern, einschließlich Netzwerk-, Server- und Storagelösungen. Zudem lernen Sie Virtualisierung mit VM-Ware für Server- und Clientumgebungen (VDI) kennen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d) - Hybrid merken
Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d) - Hybrid

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen | Oldenburg

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Oldenburg-Bremen sucht Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Bieten Sie sich faire Bezahlung und attraktive Sozialleistungen, die an Ihre Qualifikation angepasst sind. Sie profitieren von unbefristeter, krisensicherer Anstellung im öffentlichen Dienst. Flexibilität wird großgeschrieben durch familienfreundliche Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten. Zudem ermöglicht Ihnen die DRV mobiles Arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei einem verlässlichen Arbeitgeber! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Oberlandesgericht Koblenz | Koblenz

Das Landgericht Koblenz sucht einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration. Bieten Sie Ihre Expertise in einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst an. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Vertrag, eine 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld der digitalen Justiz mit spannenden Technologien wie Videoverhandlungen und KI. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams, das Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung schätzt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobrad | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Essen

Entdecke Deine Karrierechancen bei ALDI Nord! Wir bieten eine attraktive Vergütung mit Steigerungen über drei Jahre und umfangreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Arbeite in einem modernen Umfeld auf unserem neuen Campus, inklusive Betriebsrestaurant und Fitnesspavillon. Du betreust spannende Systeme, unterstützt Teams bei Installation und Administration und behebst Systemstörungen. Mit einem guten Zeugnis der mittleren Reife oder (Fach-)Abitur und Interesse an IT bist du bei uns genau richtig. Nutze die sehr guten Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis beim Erfinder des Discounts! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Essen

Im dualen Studium zum Fachinformatiker für Systemintegration bekommst du umfassende Kenntnisse in Management, Wirtschaftsinformatik und Programmierung. In nur 7 Semestern lernst du nicht nur die Grundlagen, sondern auch wichtige Seminarthemen wie E-Business und Datenbankmanagement. Deine Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, sodass du IT-Systeme konzipierst und administrierst. Du profitierst von 37,5 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschule mit einem flexiblen Lernansatz. Dieser Karriereweg bietet dir die Möglichkeit, ein echter IT-Allrounder zu werden. Starte jetzt und sichere dir deinen Platz in der zukunftsorientierten IT-Branche! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Auszubildender als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Peters Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Moers

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration! In unserer IT-Abteilung erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung mit Option auf Verkürzung. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.150 €, steigert sich auf 1.230 € im zweiten und 1.310 € im dritten Jahr. Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Weiterbildungsangebote. Profitiere von einer familiären Arbeitsatmosphäre, unserem Gesundheitsmanagement und zahlreichen Firmenevents. Nach der Ausbildung hast du die Chance auf eine feste Übernahme in unser Team. Bewerbe dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Schön Klinik Gruppe | Lorsch

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d). In dieser Rolle installieren und konfigurieren Sie IT-Systeme und Netzwerke, während Sie gleichzeitig Wartungsarbeiten durchführen. Ihre Expertise in der Fehlerdiagnose ermöglicht es Ihnen, technische Probleme effizient zu beheben. Zudem dokumentieren Sie Anfragen und Störungsmeldungen im Ticketsystem. Als Ansprechpartner:in stehen Sie Benutzern bei IT-Anfragen zur Seite und garantieren den reibungslosen Betrieb interner Systeme. Wenn Sie Freude an komplexen Herausforderungen und analytischen Problemlösungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Systeminformatiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Systeminformatiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Systeminformatiker?

    Ihr Gehalt als Systeminformatiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.870 € bis 3.340 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Systeminformatiker?

    Als Systeminformatiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Druck, Drucken, Zeitungen, Elektrizitätserzeugung, Kraftwerke, Energieversorgung, Lacke, Baubedarfsartikeln, Elektrotherapiegeräten, Magnet-Resonanz-Tomografen, Ladenmöbeln, Stickstoffverbindungen, Maschinensteuerung, Zellstoff, Kraftwagenmotoren, Lokomotiven, Produktionsmaschinen, Textilindustrie, Pappe, Fotochemie, Bahnverkehr, Straßenverkehr, Einbruchmeldeanlagen, Wirtschaftsbereiche, Systeme, Fertigung, Telekommunikationstechnik, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Entwicklungsbüros, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Kundenservice, Kraftfahrzeuge, Raumfahrzeugbau, Raumfahrzeuge, Werkzeugbau, Orthopädie, Zahntechnik, Möbel, Zellstoffherstellung, Pharmazie, Schienenfahrzeuge, Datenbankanbieter, Softwareentwicklung, Fertigungsanlagen, Spinnstoffaufbereitung, Spinnerei, Textilien

  • Welche Tätigkeiten hat ein Systeminformatiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Systeminformatiker voraussetzen, werden Sie u.a. im Projektteam automatische Steuerungen zur Realisierung einzelner Funktionen bei elektrischen Geräte und Antrieben wie auch anderen technischen Problemen ausarbeiten sowie konstruieren, technische Prozesse mithilfe neuer Technologien wie etwa speicherprogrammierbarer Steuerungen, Prozessleittechnik, Robotertechnik, CNC-Maschinen, CAD/CIM-Kopplungen oder vernetzter Computersysteme automatisieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Arbeits- und Fertigungsabläufe erfassen, Hard- sowie Softwaresysteme der Automatisierungstechnik einsetzen und anpassen.

Systeminformatiker Jobs und Stellenangebote

Systeminformatiker Jobs und Stellenangebote

Systeminformatiker (m/w) oder Elektroniker für Informations- und Systemtechnik: Ein neuer Bildungsgang mit klassischen Inhalten

Als Systeminformatiker gehören viele ausgelernte Fachkräfte noch zu denen, die das Handwerk unter dem früheren Namen erlernt haben. So trägt die neu aufgelegte Ausbildung heute den Namen: Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Sollten Sie also auf der Suche nach Stellenangeboten im Netz sein, können Sie Ihren Blick auf beide Berufsbezeichnungen richten. So hat der Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in etwa dieselben Fähigkeiten wie Sie als Systeminformatiker. Die Neuauflage des Bildungsgangs ist nämlich eigentlich nichts anderes als das, was Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung erlernt haben.

Ob Frischling oder alter Hase – die Aufgaben sind in der Praxis im Wesentlichen immer noch dieselben. Im Fokus Ihres Berufsalltags stehen nach wie vor: Computer, Antennenanlagen, Produktionsmaschinen, Faxgeräte und Telefone. Kurz gesagt: Sie sind der Profi im Bereich informationstechnischer Systeme. Hardwarekomponenten, Schnittstellen, Mikroprozessoren, Nutzeroberflächen und Programmierungen sind genau Ihr Ding. Ihre Kompetenz ist gefragt, wenn es darum geht, diese zu entwickeln und zu realisieren. Was das im Detail bedeutet, wissen Sie natürlich aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrung:

  • Montage von Hardwarekomponenten
  • Montage elektronischer Bauteile
  • Installation informationstechnischer Geräte
  • Konfiguration von Betriebssystemen
  • Konfiguration von Netzwerken
  • Implementierung von Sicherheitsmechanismen
  • Erstellung von Nutzeroberflächen
  • Programmierung von Softwarekomponenten und Schnittstellen
  • Wartungen
  • Durchführung von Anwenderschulungen
  • Wartung und Optimierung bestehender Systeme

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Der Weg zum Job des Systeminformatikers (m/w)

Heute durchlaufen angehende Systeminformatiker für den Job eine dreieinhalbjährige Ausbildung. Ganz klassisch haben Sie vermutlich auch am Unterricht in einer Berufsschule teilgenommen und in einem Ausbildungsbetrieb gearbeitet. Im Unterricht lernten Sie die theoretischen Inhalte, die Sie dann in Ihrem Ausbildungsbetrieb praktisch umsetzen konnten. Während dieser Zeit verdienten Sie bereits ein angenehmes Gehalt, mit welchem Sie die überdurchschnittlich lange Ausbildungszeit gut überbrücken konnten.

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Arbeitgeber: Mit welchen Qualitäten punkten Sie als Systeminformatiker (m/w)?

Möchten Sie sich in einem anderen Unternehmen bewerben oder finanziell aufsteigen, lohnt sich der Blick auf das Anforderungsprofil für diesen Beruf. So wollen schließlich nicht nur Ausbilder, sondern auch Arbeitgeber mit den richtigen Kompetenzen und Qualitäten überzeugt werden. Heben Sie also im Bewerbungsgespräch oder in einer Gehaltsverhandlung die richtigen Soft Skills hervor. Für den Systemelektroniker handelt es sich dabei um diese Qualitäten:

  • technisches Verständnis
  • Interesse an Maschinen und technischen Systemen
  • ausgeprägtes logisches Denkvermögen
  • Durchhaltevermögen
  • handwerkliches Geschick
  • systematische Vorgehensweise
  • Geduld
  • Sorgfalt und Gründlichkeit
  • Freude am Kundenkontakt
  • Selbständigkeit

Wenn Sie Spaß an Ihrem Beruf haben, sollte dies für Sie kein Problem darstellen. Für das Quäntchen mehr Interesse seitens des Arbeitgebers sorgt besonderes Know-how. Dieses erlangen Sie vor allem in Fortbildungsseminaren. Halten Sie also die Augen offen und machen Sie sich interessant für Unternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Das Gehalt im Job des Systeminformatikers (m/w)

Lohnt sich der Job als Systeminformatiker? Aus eigener Erfahrung wissen Sie die Antwort: ja! So verdienen nicht nur die Auszubildenden der Systeminformatik gut, sondern auch Berufseinsteiger sowie erfahrene Systeminformatiker. Wie viel letztlich auf dem Konto landet, hängt dennoch von ein paar wichtigen Faktoren ab, nämlich:

  • Betriebsgröße
  • Unternehmensstandort
  • Verantwortungsbereich
  • Erfahrung

Im Schnitt verdienen Berufseinsteiger in diesem Job 2.500 Euro brutto im Monat. Die verlängerte Lehrzeit rentiert sich also in jedem Fall. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt und nach ein paar Jahren können Sie bis zu 3.500 Euro im Monat verdienen. Darüber hinaus sind keine Grenzen gesetzt – Fortbildungen und die damit einhergehende Übernahme von Verantwortung verhelfen Ihrem Gehalt noch einmal zu einem Sprung nach vorne.

Weitere Informationen zum Beruf Systeminformatiker

Systeminformatiker (m/w): Einsatzgebiete und Perspektiven

Als Systeminformatiker brauchen Sie sich um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt keine Sorgen zu machen. Eher beklagen Unternehmen einen Mangel an qualifiziertem IT-Personal. Schauen Sie sich also in verschiedenen Bereichen um und finden Sie genau den Sektor, der zu Ihnen passt. Für Sie kommen zum Beispiel diese Branchen infrage:

  • Automatisierungstechnik
  • Zeitungen
  • Elektrizitätserzeugung
  • Kraftwerke
  • Energieversorgung
  • Baubedarfsartikel
  • Elektrotherapiegeräte
  • Magnet-Resonanz-Tomografen
  • Maschinensteuerung
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Produktionsmaschinen
  • Textilindustrie
  • Bahnverkehr
  • Kundenservice
  • Zahntechnik
  • Pharmazie

Wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben wollen, sollten Sie über eine Aufstiegsweiterbildung nachdenken. Diese ermöglicht es Ihnen, mehr Verantwortung zu übernehmen. Denkbar wäre beispielsweise eine Weiterbildung zum:

  • Industriemeister – Elektrotechnik
  • Technischen Fachwirt
  • Techniker – Elektrotechnik
  • Techniker – Informatik
  • Techniker – Sicherheit (IT)
  • Softwareentwickler

Außerdem können Sie mit einem Studium berufsspezifische Inhalte vertiefen. Die einzige Voraussetzung für ein Studium ist jedoch das Abitur. Wenn Sie dieses mitbringen, kann es losgehen mit Studiengängen wie:

  • Elektrotechnik
  • Elektronik und Technische Informatik
  • Informatik
  • Informations- und Kommunikationstechnik

Jobs im Beruf Systeminformatiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Systeminformatiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Druck
  • Drucken
  • Zeitungen
  • Elektrizitätserzeugung
  • Kraftwerke
  • Energieversorgung
  • Lacke
  • Baubedarfsartikeln
  • Elektrotherapiegeräten
  • Magnet-Resonanz-Tomografen
  • Ladenmöbeln
  • Stickstoffverbindungen
  • Maschinensteuerung
  • Zellstoff
  • Kraftwagenmotoren
  • Lokomotiven
  • Produktionsmaschinen
  • Textilindustrie
  • Pappe
  • Fotochemie
  • Bahnverkehr
  • Straßenverkehr
  • Einbruchmeldeanlagen
  • Wirtschaftsbereiche
  • Systeme
  • Fertigung
  • Telekommunikationstechnik
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Entwicklungsbüros
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Kundenservice
  • Kraftfahrzeuge
  • Raumfahrzeugbau
  • Raumfahrzeuge
  • Werkzeugbau
  • Orthopädie
  • Zahntechnik
  • Möbel
  • Zellstoffherstellung
  • Pharmazie
  • Schienenfahrzeuge
  • Datenbankanbieter
  • Softwareentwicklung
  • Fertigungsanlagen
  • Spinnstoffaufbereitung
  • Spinnerei
  • Textilien
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Systeminformatiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Systeminformatiker sind z.B.

  • Anwenderberatung
  • Anwender-Support
  • Datenbankadministration
  • Datenschutz
  • Datenübernahme
  • Datenaufbereitung
  • Hardwareinstallation
  • Softwareinstallation
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Intranettechnik
  • Konfigurieren
  • Kundenberatung
  • Nachrichtentechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Netzwerkadministration
  • Programmieren
  • Software
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Systembetreuung
  • Systemadministration
  • Systemverwaltung
  • Systemintegration
  • Systemsoftware
  • Entwicklung
  • Programmierung
  • Analyse
  • Treiberprogrammierung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.