25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Studienrat Jobs und Stellenangebote

10 Studienrat Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Studienrat
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Referatsleitung (m/w/d) „Referierende und Filmbildung“ bis A 13 LBesO h.D., Studienrätin/Studienrat, in Referat 11 merken
Referatsleitung (m/w/d) „Referierende und Filmbildung“ bis A 13 LBesO h.D., Studienrätin/Studienrat, in Referat 11

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg | Stuttgart, Karlsruhe

Die Stelle der Referatsleitung (m/w/d) im Referat 11 „Referierende und Filmbildung“ bietet eine spannende Karrierechance bis A 13 LBesO h.D. Studienrätin/Studienrat. Zu den Hauptaufgaben gehören Personalführung, Budgetverantwortung und Qualitätsmanagement der medienpädagogischen Angebote. Bewerber sollten ein Lehramtsstudium oder einen Master mit pädagogischem Schwerpunkt vorweisen. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Unterrichtserfahrung mit. Ein sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere Excel, ist unerlässlich. Nutzen Sie Ihre Chance zur Mitgestaltung in einem dynamischen Team und bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleitung (m/w/d) „Referierende und Filmbildung“ bis A 13 LBesO h.D., Studienrätin/Studienrat, in Referat 11 merken
Referatsleitung (m/w/d) „Referierende und Filmbildung“ bis A 13 LBesO h.D., Studienrätin/Studienrat, in Referat 11

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg | Stuttgart

Die Position der Referatsleitung (m/w/d) in Referat 11 „Referierende und Filmbildung“ umfasst zentrale Aufgaben in der Personalführung, -entwicklung und Budgetverantwortung. Sie sind verantwortlich für das Qualitätsmanagement und die Sicherung der medienpädagogischen Angebote des LMZ. Ihre konzeptionelle Weiterentwicklung basiert auf aktuellen medienpädagogischen und mediendidaktischen Erkenntnissen. Außerdem arbeiten Sie eng mit anderen Bereichen und externen Partnern zusammen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder ein pädagogischer Master bzw. Diplom sowie sehr gute Kenntnisse in Office-Anwendungen, insbesondere Excel. Bei Interesse an dieser spannenden Herausforderung sind Sie herzlich eingeladen, sich zu bewerben. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleitung (m/w/d) „Referierende und Filmbildung“ bis A 13 LBesO h.D., Studienrätin/Studienrat, in Referat 11 merken
Referatsleitung (m/w/d) „Referierende und Filmbildung“ bis A 13 LBesO h.D., Studienrätin/Studienrat, in Referat 11

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg | Karlsruhe

Die Position der Referatsleitung (m/w/d) im Referat 11, „Referierende und Filmbildung“, bietet spannende Aufgaben bis A 13 LBesO h.D. Neben der Personalführung und -entwicklung tragen Sie auch Verantwortung für das Budget und das Qualitätsmanagement. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Weiterentwicklung medienpädagogischer Angebote basierend auf aktuellen Erkenntnissen. Zudem arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen, um innovative Projekte zu realisieren. Voraussetzung ist ein Lehramtsstudium in Baden-Württemberg oder ein pädagogisches Studium mit idealerweise mehrjähriger Unterrichtserfahrung. Ein versierter Umgang mit gängigen Office-Anwendungen, insbesondere Excel, ist erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleitung (m/w/d), in Referat 11, "Referierende und Filmbildung" merken
Referatsleitung (m/w/d), in Referat 11, "Referierende und Filmbildung"

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg | Stuttgart

Bewerben können sich sowohl verbeamtete Pädagoginnen und Pädagogen bis zur Besoldungsgruppe A 13 (Studienrätin / Studienrat) mit den erforderlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen als auch Tarifbeschäftigte, die die genannten Anforderungen erfüllen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische/r Rat/Rätin auf Zeit als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) merken
Akademische/r Rat/Rätin auf Zeit als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Universität Koblenz | Koblenz

Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Für Informationen zum Aufgabengebiet kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Kühn, Tel. 0261/287-1817 oder per E-Mail: schmidt-kuehn@uni-koblenz.de. Fragen zu beamtenrechtlichen Aspekten beantwortet Frau Natalie Torrecillas unter Tel. 0261/287-1989, E-Mail: ntorrecillas@uni-koblenz.de. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis spätestens 11.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 047/2025 per E-Mail an bewerbung-22@uni-koblenz.de. Bewerbungsfotos sind nicht erforderlich. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische*r Oberrät*in auf Zeit (w/m/d) merken
Akademische*r Oberrät*in auf Zeit (w/m/d)

Universität Paderborn | Paderborn

Die Fachgruppe Mathematik sucht engagierte Lehrkräfte für Bachelor- und Masterstudiengänge. Voraussetzung ist ein Masterabschluss sowie eine Promotion in Mathematik, gepaart mit weiteren wissenschaftlichen Erfahrungen. Pädagogische Eignung, insbesondere Lehrerfahrung in der Numerischen Analysis und dem Servicebereich, wird erwartet. Wünschenswert sind Kenntnisse in Diskretisierung von Differentialgleichungen, Zeitintegrationsverfahren, Quantum Systems oder Elastizitätsproblemen sowie Programmiererfahrungen in MatLab, Python oder Julia. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten und vielfältige Gesundheits- und Fortbildungsangebote. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt behandelt, um Vielfalt zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) at the Mathematical Institute for Machine Learning and Data Science (MIDS) merken
Postdoc oder Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d) at the Mathematical Institute for Machine Learning and Data Science (MIDS)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Eichstätt

Das Mathematical Institute for Machine Learning and Data Science (MIDS) bietet eine spannende Möglichkeit für einen Postdoctoral Researcher. Gesucht werden engagierte Kandidaten für eine Vollzeitstelle mit einem Startdatum bis spätestens zum 1. Oktober 2025. Die anfängliche Vertragsdauer beträgt drei Jahre, mit der Möglichkeit einer dreijährigen Verlängerung. Der Arbeitsplatz befindet sich in Ingolstadt, einem aufstrebenden Standort für wissenschaftliche Forschung. Bei Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach E 13 TV-L oder im Falle der öffentlichen Dienstvorschriften nach A 13. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Datenwissenschaft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU merken
Leitung Abteilung Spanisch/Iberoromanische Sprachen am Sprachenzentrum der FAU

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Erlangen

Als Abteilungsleiter*in für Spanisch tragen Sie die didaktische Verantwortung in allen Studiengängen. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Koordination der Lehre sowie die interne Weiterbildung des Teams. Sie entwickeln innovative Kurskonzepte, Materialien und Einstufungstests, während Sie eine Lehrverpflichtung von 10 SWS und Prüfungen auf allen Sprachstufen übernehmen. Zudem arbeiten Sie eng mit Gremien, der Verwaltung und den romanischen Fachwissenschaften zusammen. Der Aufbau und die Pflege von Erasmus-Partnerschaften sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Voraussetzungen sind ein relevanter Hochschulabschluss und ausgeprägte Erfahrungen in Projektkoordination und Teamführung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre als Akademischer Rat/Akademische Rätin auf Lebenszeit (w/m/d) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre als Akademischer Rat/Akademische Rätin auf Lebenszeit (w/m/d)

Universität Erfurt | Erfurt

Die Universität Erfurt sucht ab dem 01.09.2025 einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für die Professur für Deutschdidaktik. Der Stellenumfang beträgt 40 Wochenstunden, besoldet nach A13 ThürBesG. Gesucht wird eine Person mit sprachdidaktischer Expertise, die eigenverantwortlich Lehre in Lehramtsstudiengängen gestaltet. Die Tätigkeit umfasst die Begleitung eines dualen Lehramtsstudiengangs sowie sprachdidaktische Angebote im Master of Education. Erforderlich sind ein überdurchschnittlicher Hochschulabschluss und idealerweise eine Promotion oder vergleichbare Qualifikation. Die Universität fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten, um Karrieremöglichkeiten zu unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische/r Rätin / Rat A13 HBesG (m/w/d) für das Fachgebiet Romanistik merken
Akademische/r Rätin / Rat A13 HBesG (m/w/d) für das Fachgebiet Romanistik

Justus-Liebig-Universität Gießen | Gießen

Das Institut für Romanistik am Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur sucht eine qualifizierte Fachkraft gemäß § 72 Hess HG. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine Promotion in Romanistik. Zu den Hauptaufgaben gehören die Organisation und Durchführung von Forschung und Lehre in Französisch und Spanisch, Unterstützung der Institutsleitung und administrative Tätigkeiten. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in Portugiesisch. Das Institut bietet flexible Arbeitszeiten, kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt für eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hervorragenden Konditionen und einer familienfreundlichen Umgebung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Studienrat

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Studienrat Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Studienrat?

    Als Studienrat finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Erwachsenenbildung, Hochschulen, Forschungsinstituten, UNESCO, Wirtschaftsverbänden, Diplomat, Organis, Dolmetschen, Körperschaften, Fernsehveranstalter, Forschung, Sozialwissenschaften, Kunstwissenschaften, Fachhochschulen, Fachakademien, Hörfunkveranstalter, Unternehmensberatung, Fernsehanstalten, Übersetzungsagenturen, Jugendorganisationen, Nachrichtenbüros, Kunst, Museen, Gesundheitswesen, Public-Relations-Beratung, Fernsehen, Journalistinnen, Journalisten, Pressefotografinnen, Pressefotografen, Übersetzen, Dolmetscherdienste, Universitäten, Unternehmensplanung, Kooperation, Zeitungen, Arbeitgeberverbände, Ländern, Gewerkschaften

  • Welche Tätigkeiten hat ein Studienrat?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Studienrat voraussetzen, werden Sie u.a. politische sowie gesellschaftliche Prozesse der Europäischen Integration erforschen und begleiten, evtl. auch Exkursionen arrangieren sowie leiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel sprachliche, gesellschaftliche, kulturelle und politische Entwicklungen wie auch Umweltfaktoren in den Ländern sowie Regionen Europas erfassen, dokumentieren und auswerten, fachrelevante Daten, Dokumente, Literatur ermitteln, sichten, besorgen, sammeln, ordnen, dokumentieren sowie verwendbar machen.

Jobs im Beruf Studienrat werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Studienrat Jobs und Stellenangebote

Jobs im Beruf Studienrat (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Erwachsenenbildung
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • UNESCO
  • Wirtschaftsverbänden
  • Diplomat
  • Organis
  • Dolmetschen
  • Körperschaften
  • Fernsehveranstalter
  • Forschung
  • Sozialwissenschaften
  • Kunstwissenschaften
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Hörfunkveranstalter
  • Unternehmensberatung
  • Fernsehanstalten
  • Übersetzungsagenturen
  • Jugendorganisationen
  • Nachrichtenbüros
  • Kunst
  • Museen
  • Gesundheitswesen
  • Public-Relations-Beratung
  • Fernsehen
  • Journalistinnen
  • Journalisten
  • Pressefotografinnen
  • Pressefotografen
  • Übersetzen
  • Dolmetscherdienste
  • Universitäten
  • Unternehmensplanung
  • Kooperation
  • Zeitungen
  • Arbeitgeberverbände
  • Ländern
  • Gewerkschaften
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Studienrat sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Studienrat sind z.B.

  • Außenhandel
  • EU-Recht
  • Europapolitik
  • Integration
  • Geschichte
  • Kommunikation
  • Management
  • Regionalwissenschaften
  • Kulturgeschichte
  • Kundenberatung
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Lektorat
  • Politikwissenschaft
  • Politologie
  • Recherche
  • Informationsbeschaffung
  • Redaktion
  • Sozialwissenschaften
  • Soziologie
  • Volkskunde
  • Kulturanthropologie
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftspolitik
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Public
  • Relations