25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.408 Sozialversicherungsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Sozialversicherungsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Celle

Wir suchen in Celle engagierte Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d) für spannende Einsätze in der Arbeitnehmerüberlassung. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und verdienen Sie mehrfach Provision für Ihre Erfolge sowie die Ihres Netzwerks. Ihre persönliche Betreuung steht für uns im Mittelpunkt, denn wir schätzen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mit sicheren Perspektiven und fairen Konditionen bieten wir spannendes Arbeiten bei namhaften Unternehmen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Bei uns fühlen Sie sich in jedem Einsatz wohl und können Ihre Kompetenzen optimal einsetzen. Offenheit und Vertrauen prägen unsere Kommunikation – werden Sie Teil unseres Teams! +
Provisionen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialversicherungsfachangestellte als Berater (w/m/d) merken
Sozialversicherungsfachangestellte als Berater (w/m/d)

AOK Systems GmbH | bundesweit

Bist du Sozialversicherungsfachangestellter oder hast eine vergleichbare Qualifikation? Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter mit Erfahrung in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Du solltest Projekte erfolgreich umsetzen und Kunden kompetent beraten können. Kenntnisse in oscare® sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Hohe Zielorientierung und ein sicheres Auftreten runden dein Profil ab. Bewirb dich jetzt über den Bewerben-Button und mach den nächsten Schritt in deiner Karriere – 100% Reisetätigkeit im gesamten Bundesgebiet und mobiles Arbeiten sind möglich! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (d/m/w) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (d/m/w)

Deutsche Bank | Essen

Als Sozialversicherungsfachangestellte*r bist du der zentrale Ansprechpartner für Mitglieder der Betriebskrankenkasse der Deutschen Bank AG. In einem modernen Arbeitsumfeld dreht sich alles um den Menschen und seine Bedürfnisse. Deine dreijährige Ausbildung bietet die ideale Grundlage, um Karriere als Kundenberater*in zu machen. Du bringst einen guten Realschulabschluss oder eine (Fach-) Hochschulreife sowie Interesse an Gesundheitsthemen mit. Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Kund*innen sind ebenfalls wichtig. Die praxisorientierte Ausbildung erfolgt in Düsseldorf und umfasst sowohl Berufsschulphasen als auch Seminare an der BKK-Akademie in Rotenburg. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

Novitas BKK | Hamburg

Die Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) mit Fachrichtung Krankenversicherung erfordert fundierte juristische Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht. In diesem Beruf sind Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen essenziell. Als SoFa berätst du sowohl Privatpersonen zu Gesundheitsthemen als auch Unternehmen der Novitas BKK zu Sozialversicherungsfragen. Ein positives Arbeitsumfeld erwartet dich, wenn du gerne hilfst und lösungsorientiert denkst. Deine Begeisterung für das Sozialrecht und Kundenorientierung werden geschätzt. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Krankenversicherung aktiv mit! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d) merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d)

mkk - meine krankenkasse | Berlin

Starte Deine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte:r (w/m/d) in Berlin am 01.08.2025! Unsere Krankenkasse verbindet innovative Ansätze mit einem herzlichen Arbeitsumfeld und einem sicheren Karrierebeginn. Die dreijährige duale Ausbildung bietet praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Fachabteilungen. Du wirst nicht nur Gesetzestexte studieren, sondern aktiv an Veranstaltungen, wie Gesundheitstagen, teilnehmen. Der tägliche Kundenkontakt ermöglicht es Dir, wertvolle Beratung zu Themen wie Schwangerschaft und Krankengeld zu leisten. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | Backnang

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in Ludwigsburg-Rems-Murr! Bewirb dich jetzt online und bereite deine Bewerbungsunterlagen vor, darunter Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Euer Engagement und Erfahrungen aus Seminaren sowie Praktika sind ebenfalls willkommen. Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität oder Behinderung. Diese Stelle fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Starte deine berufliche Zukunft mit uns und nutze deine Chance auf eine integrative Arbeitsumgebung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr merken
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) ab 01.09.2026- Region Ludwigsburg-Rems-Murr

AOK Baden-Württemberg | Vaihingen an der Enz

Entdecken Sie Ihre Karrierechance in Ludwigsburg-Rems-Murr! Bewerben Sie sich jetzt online bei Michaela Hoppe unter der Telefonnummer 0711 6525 -23032. Halten Sie für Ihre Bewerbung Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Zeugnisse sowie Nachweise über Engagement und Praktika bereit. Unsere Arbeitgeberin legt großen Wert auf Vielfalt und begrüßt Bewerbungen aller Geschlechter, Altersgruppen, Nationalitäten und Hintergründe. Diese Position ist besonders geeignet für schwerbehinderte Menschen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Teil eines integrativen und dynamischen Teams zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) München merken
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) München

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | München

Starte deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in München! Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf mit direktem Kontakt zu Menschen? In dieser Position unterstützt du Versicherte bei Erkrankungen oder Verletzungen durch ihre Arbeit. Als kompetente Ansprechperson berätst du über medizinische Behandlungen und steuerst erforderliche Leistungen. Deine Beratung trägt zur finanziellen Sicherheit unserer Versicherten bei. Voraussetzungen sind ein guter mittlerer Schulabschluss, sowie ein sicherer Umgang mit modernen Kommunikationstechniken. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) Nürnberg merken
Berufsausbildung: Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) Nürnberg

Berufsgenossenschaft Holz und Metall | München

Starte Deine Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) in Nürnberg! Wenn Du einen abwechslungsreichen Beruf suchst, der direkten Kontakt zu Menschen bietet, bist Du hier genau richtig. Deine Aufgabe ist es, Menschen zu unterstützen, die durch ihre Arbeit erkrankt oder verletzt sind. Du berätst und begleitest sie zu medizinischen Behandlungen und sorgst für ihre finanzielle Absicherung. Die Ausbildung erfordert einen guten mittleren Schulabschluss sowie Kommunikationsfähigkeiten. Bewirb Dich jetzt und starte in eine erfüllende berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d)

energie-BKK | Hannover

Starte am 1. August 2025 Deine Karriere bei der energie-BKK als Auszubildender zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d). Die energie-BKK mit Hauptsitz in Hannover versorgt bundesweit über 140.000 Versicherte durch 14 Service-Center mit herausragendem Krankenversicherungsschutz. In unserem engagierten Team von 250 Mitarbeitern steht die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Du wirst einen abwechslungsreichen und sinnvollen Ausbildungsberuf erlernen, in dem Du unsere Versicherten kompetent zu Gesundheitsthemen berätst. Zudem wirst Du zum Experten in der Beitragsberechnung und bei versicherungsrechtlichen Fragen. Während der praktischen Ausbildung lernst Du verschiedene Fachabteilungen intensiv kennen und sammelst wertvolle Erfahrungen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Sozialversicherungsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sozialversicherungsfachangestellte Jobs

  • Gehalt: Was verdient eine Sozialversicherungsfachangestellte?

    Berufserfahrene Sozialversicherungsfachangestellte verdienen im Schnitt etwa 3.500 Euro im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Sozialversicherungsfachangestellte?

    Nach der Ausbildung arbeiten Sozialversicherungsfachangestellte zum Beispiel bei Krankenkassen, Bundes- oder Landesversicherungsanstalten, Knappschaftsversicherungen oder Berufsgenossenschaften.

  • Welche Tätigkeiten hat eine Sozialversicherungsfachangestellte?

    Als Sozialversicherungsfachangestellte berechnen Sie die Höhe von Mitgliedsbeiträgen, ermitteln mögliche Ansprüche von Versicherten und führen praxisorientierte Beratungsgespräche durch. Darüber hinaus stellen Sie für Ihre Kunden den Kontakt zu Krankenhäusern und Ärzten her, telefonieren zum Beispiel mit Rehabilitationseinrichtungen und kümmern sich um den Email-Verkehr.

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Sozialversicherungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Was ist eine Sozialversicherungsfachangestellte (m/w)?

„Ich bin eine SoFa.” Nicht selten blicken Sozialversicherungsfachangestellte in fragende Gesichter, wenn Sie dem Gegenüber die Kurzfassung ihrer Berufsbezeichnung nennen. Dabei sind sie selbst wahrscheinlich mehr als dankbar für diese Abkürzung.

Der Beruf der SoFa fällt in den Bereich der klassischen Bürojobs. Was den Berufsalltag angeht, haben Sozialversicherungsfachangestellte zudem sehr viel Kontakt zum Kunden. Das Arbeitsumfeld ist klar strukturiert und bietet Versicherungsmitarbeitern geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Nun ist SoFa allerdings nicht gleich SoFa. Die gesetzliche Sozialversicherung in Deutschland besteht aus mehreren Teilbereichen:

  • Arbeitslosenversicherung
  • Unfallversicherung
  • Krankenversicherung
  • Rentenversicherung

Sie alle sind unverzichtbare Institutionen, die Menschen in Deutschland sozial absichern. Als Sozialversicherungsfachangestellte fungieren Sie als Vermittlerin zwischen dem Versicherten und dem entsprechenden Leistungsträger. Das Besondere daran: Schon innerhalb der Ausbildung müssen sich angehende SoFas für einen der folgenden Fachbereiche entscheiden:

  • allgemeine Krankenversicherung
  • knappschaftliche Sozialversicherung
  • gesetzliche Rentenversicherung
  • gesetzliche Unfallversicherung
  • landwirtschaftliche Sozialversicherung

Die Wahl der Spezialisierung war der entscheidende Punkt, an dem Sie Ihre Karriere in eine bestimmte Richtung lenkten. An diesem Punkt haben Sie sich entschieden, bei welchen Arbeitgebern Sie heute arbeiten wollen.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialversicherungsfachangestellte

Welche Eigenschaften benötigt eine Sozialversicherungsfachangestellte (m/w) in ihrem Job?

Um Kunden kompetent in Sachen Sozialversicherung beraten zu können, brauchen Sie ein umfangreiches Fachwissen über die rechtlichen Grundlagen einer Sozialversicherung. Doch nicht nur das – Sozialversicherungsfachangestellte müssen Vorschriften und Gesetze nicht nur in der Theorie kennen, sondern auch wissen, wie sie praktisch angewendet werden.

Das allein reicht aber noch lange nicht aus, um im Job der SoFa erfolgreich zu sein. Wie in den meisten Berufen kommt es nämlich vor allem auf die Soft Skills an, die sogenannten persönlichen Eigenschaften. Für Ihre Berufsbranche schließt das speziell folgende Qualitäten ein:

  • gute Rechenfertigkeiten
  • Ordnungssinn
  • Organisationstalent
  • gute Umgangsformen
  • freundliches Wesen
  • ein gutes Gedächtnis
  • Lernbereitschaft
  • Flexibilität

Da Sie das Bindeglied zwischen Unternehmensleitung und Kunde darstellen, sollte sich Ihre Garderobe der gewünschten Außenwirkung anpassen. Meint: Hemd und Bluse sind in Ihrer Branche Pflicht. Zudem ist Verschwiegenheit in Ihrem Beruf ein wichtiges Thema. Der Schutz des Kunden hat oberste Priorität.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialversicherungsfachangestellte

Wie gestaltet sich die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w)?

Sozialversicherungsfachangestellte durchlaufen vor dem offiziellen Berufseinstieg eine duale Ausbildung. An diese sollten Sie sich noch sehr gut erinnern können. Schließlich dauerte sie insgesamt drei Jahre und führte Sie in Ihren heutigen Fachbereich ein. Thematisch bereitet die Lehre ihre Schützlinge auf alle wichtigen Themenbereiche vor. Neben den Schwerpunkten Rechnungswesen und Informationsverarbeitung beinhaltet der Lehrplan aktuell Fächer wie Betriebskunde, Konfliktmanagement und Datenschutz. Die Berufsschule kümmert sich hier vor allem um die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Arbeitgeber freuen sich natürlich immer, wenn Sie in diesen Bereichen Interesse zeigen. Schließlich dürfen die Auszubildenden dort ihr neu erlerntes Theoriewissen in der Praxis anwenden.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialversicherungsfachangestellte

Wie hoch ist das Einkommen einer ausgelernten Sozialversicherungsfachangestellten (m/w)?

Als Sozialversicherungsfachangestellte werden Sie in der Regel nach Tarif entlohnt. Danach richtet sich, wie viel Geld eine Arbeitnehmerin in einem bestimmten Alter und entsprechend ihrer Qualifikation erhält. Darüber hinaus ist im Tarifvertrag festgelegt, zu welchen Zeitpunkten eine Gehaltssteigerung erfolgt. Hinzu kommt, dass sich Ihr Beruf noch einmal in insgesamt fünf verschiedene Fachbereiche gliedert. Das macht die Aussage zur Einkommenshöhe noch einmal bedeutend schwieriger. Denn außerdem wird das Einkommen von diesen Faktoren beeinflusst:

  • Einsatzbereich
  • Bundesland
  • Berufserfahrung

Unter Berücksichtigung der genannten Faktoren kommen Sozialversicherungsfachangestellte zu Beginn ihrer Karriere auf ein durchschnittliches Monatsbrutto zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Je länger Sie Ihren Beruf ausüben, desto mehr verdienen Sie, sodass Sie bis zu 3.500 Euro brutto im Monat verdienen können.

Wer zusätzliche Weiterbildungen vorweisen kann und schon als Fachwirtin arbeitet, geht meistens mit einem Gehalt von bis zu 4.600 Euro im Monat nach Hause. Sollten Sie noch keine Zusatzqualifikation haben, könnte jetzt also der richtige Zeitpunkt dafür sein.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialversicherungsfachangestellte

Wie machen Sie Karriere als Sozialversicherungsfachangestellte (w/m)?

Die beste Nachricht zum Schluss: Die Berufsaussichten für Sozialversicherungsfachangestellte sind gut. Die zunehmende Digitalisierung macht leider aber auch um die Versicherungsbranche keinen Bogen. Diesbezüglich ist in Zukunft also leider mit einem Fachkräfteabbau zu rechnen.

Um selbst nicht von möglichen Kündigungen betroffen zu sein, sollten sich ausgebildete SoFas zusätzlich weiterbilden. Das steigert den Marktwert und macht Sie attraktiv für Unternehmen. Zudem verbessern Sie durch zusätzliches Wissen Ihre Einkommenschancen. Schauen Sie sich also gern die beruflichen Optionen an und wappnen Sie sich für die Zukunft. Denkbar wäre in Ihrem Bereich zum Beispiel eine Weiterbildung zur:

  • Krankenkassenfachwirtin
  • Krankenkassenbetriebswirtin
  • Fachkauffrau im Sozial- und Gesundheitswesen

Noch viel weiter bringt Sie ein Studium. Thematisch kommen zum Beispiel Gesundheitsökonomie, Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschaft oder Gesundheitswirtschaft infrage. Ein Studium ebnet Ihnen den Weg in Führungspositionen. Klingt das nach Ihren Vorstellungen, stellen Sie sich doch gleich mit Ihrem Abitur und dem Ausbildungsabschlusszeugnis an der nächstgelegenen Universität vor.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.