25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

36.709 Soziale Arbeit Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Soziale Arbeit
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d) merken
Sozialpädagoge als Mitarbeiter im Allgemeinen Sozialen Dienst (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | Schwäbisch Hall, Crailsheim

Wir suchen engagierte Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Kindheitspädagogen oder Heilpädagogen mit staatlicher Anerkennung. Erwartet werden Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität zur qualifizierten Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen. Wir bieten mehrere unbefristete Voll- und Teilzeitstellen in einem unterstützenden Team sowie eine faire Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 14 TVÖD. Attraktive tarifliche Leistungen, inklusive Jahressonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge, stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Zudem fördern wir Ihre Entwicklung durch qualifizierte Einarbeitung, Fortbildungsangebote und regelmäßige Supervision. Profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen, Mitarbeiterrabatten und flexiblen Arbeitszeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im sozialen Hintergrunddienst merken
Praktikumsstelle für Soziale Arbeit merken
Praktikumsstelle für Soziale Arbeit

Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH | Berlin

Ab Wintersemester 2024/25 bietet das Unionhilfswerk eine Praktikumsstelle für Studierende der Sozialen Arbeit an. Das Praktikum hat eine Mindestdauer von fünf Monaten und ermöglicht Ihnen wertvolle Erfahrungen. Sie nehmen aktiv an Gruppenarbeiten und psychosozialen Beratungssessions teil, während Sie die enge Zusammenarbeit mit Betreutem Wohnen und psychiatrischen Einrichtungen kennenlernen. Ideale Bewerber sind engagierte Student*innen der Sozialen Arbeit oder verwandter Studiengänge. Wir bieten ein nettes, multiprofessionelles Team und intensive Betreuung während des Praktikums. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten in der Eingliederungshilfe zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - fairWandlung gGmbH merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - fairWandlung gGmbH

IU Internationale Hochschule | Bad Herrenalb, Karlsruhe

Starte dein duales Studium in einer einzigartigen praktischen Umgebung bei der fair Wandlung gGmbH. Unsere Lehrveranstaltungen finden an zwei Tagen pro Woche am Campus statt, perfekt für dein Studium und praktische Erfahrungen. In unserer stationären Jugendhilfe im Landkreis Calw unterstützt du junge Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren in schwierigen Lebenslagen. Unsere eindrucksvolle Villa am Rand von Bad Herrenalb bietet den idealen Rahmen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Wir suchen innovative und motivierte Studierende, die unser Team ab dem 1. Oktober 2025 verstärken möchten. Werde Teil einer zukunftsweisenden Einrichtung und gestalte aktiv das Leben junger Menschen mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professorin / Professor (m/w/d) für Generationenverhältnisse und Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Alter merken
Professorin / Professor (m/w/d) für Generationenverhältnisse und Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Alter

Hochschule Rosenheim | Mühldorf am Inn

Die Universität sucht eine*n Professor*in (m/w/d) für das Fachgebiet „Generationenverhältnisse und Soziale Arbeit“ im Bereich Alter. Die Stelle ist befristet auf fünf Jahre, bietet jedoch die Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung nach positiver Evaluierung. Tätigkeiten umfassen die Lehre in Generationenverhältnissen sowie Grundlagen der Sozialen Arbeit. Zudem ist die Neugestaltung von Modulen und die Weiterentwicklung der Fakultät Teil der Aufgaben. Die Übernahme von Modulverantwortungen und die Betreuung von Lehrbeauftragten sind ebenfalls vorgesehen. Bewerbungen sind unter der Kennziffer 2025-102-PROF-SW willkommen, um einen wertvollen Beitrag zur Sozialwissenschaften zu leisten. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Pixel Sozialwerk merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Pixel Sozialwerk

IU Internationale Hochschule | Erfurt

Erlebe ein spannendes duales Studium in der Sozialen Arbeit mit Pixel Sozialwerk! Starte Deine Karriere bei einem innovativen Social Start-Up, das 2018 gegründet wurde. Unser Studium bietet Dir praktische Erfahrungen durch wöchentliche Spielplatzfeste und Angebote in zwei Kinder- und Familienzentren in Erfurt. Optimal ist der Unterricht am Campus, der an zwei Tagen pro Woche stattfindet. Nutze interaktive Lernmaterialien, um Dein Wissen zu vertiefen. Werde Teil unseres engagierten Teams und beginne Deine Reise am 1. Oktober 2025! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend" merken
Professur für "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend"

Fachhochschule Dortmund | Dortmund

Die Professur für "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend" im Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften bietet eine spannende Gelegenheit. In der Besoldungsgruppe W2 LBesG NRW wird der zukünftige Stelleninhaber aktiv die Profilbildung im Bachelor- und Masterstudiengang mitgestalten. Durch empirische Forschung werden sozialarbeiterische Theorien und Konzepte weiterentwickelt. Wichtige Themen wie Familie, Peerkulturen, Partizipation und Interkulturalität werden aus einer sozialpädagogischen Perspektive beleuchtet. Die Aufgabe erfordert fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Bewerber sollten bereit sein, theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit authentisch zu vertreten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Qualifizierung mit dem Schwerpunkt methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) zur Qualifizierung mit dem Schwerpunkt methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

Hochschule Mannheim | Mannheim

Gestalten Sie die Zukunft im Bildungs- und Sozialbereich! Wir suchen leidenschaftliche Talente, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen ausüben möchten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Ideen ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Theorien und Grundlagen der Sozialen Arbeit (W2) merken
Professur für Theorien und Grundlagen der Sozialen Arbeit (W2)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt | Eichstätt

An der Fakultät für Soziale Arbeit (FH) wird eine Professur für Theorien und Grundlagen der Sozialen Arbeit (W2) ausgeschrieben. Die Katholische Universität (KU) fördert aktiv die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen, um den Frauenanteil in Forschung und Lehre zu steigern. Die zukünftige Professorin oder der Professor wird für die Lehre und Forschung über sozialarbeitsrelevante Theorien und Grundlagen verantwortlich sein. Erwartet werden umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen insbesondere in der empirischen Sozialarbeitsforschung. Zudem bieten Sie innovative Lehrangebote und betreuen Studierende im Praktischen Studiensemester. Bewerben Sie sich und prägen Sie aktiv die soziale Arbeit der Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor*in für das Fach "Wissenschaft Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kindheit und Jugend" merken
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Soziale Arbeit

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Soziale Arbeit Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Soziale Arbeit?

    Im öffentlichen Dienst verdient ein ausgebildeter Sozialpädagoge zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Soziale Arbeit?

    Sozialarbeiter werden vor allem in Jugendämtern, bei Beratungsstellen und in der Jugend- oder Familienhilfe gebraucht. Außerdem können Sie nach dem Studium der Sozialen Arbeit in Justizvollzugsanstalten, bei der Kindertagesbetreuung, der Erziehungshilfe, beim Kinderschutz sowie für das Gesundheitswesen, die Sozialberatung oder Opfer- und Straffälligenhilfe arbeiten. Wollen Sie als Streetworker agieren, braucht man Sie direkt auf der Straße und in Obdachlosenheimen. Der öffentliche Dienst erfreut sich Ihrer ausgebildeten Fachqualitäten.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Soziale Arbeit?

    Haben Sie das Studium "Soziale Arbeit" erfolgreich abgeschlossen, können Sie sich verschiedenen Aufgaben widmen, wie etwa: Betreuung und Beratung von in Not geratenen Menschen, Unterstützung von Häftlingen in der Jugendvollzugsanstalt, Hilfestellung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Drogensucht, Schuldnerberatung und Ähnliches. Neben der Arbeit mit dem "Kunden" sind Sozialarbeiter auch viel am Bürotisch beschäftigt. Hier gilt es Akten anzufertigen, Anträge auszufüllen und Formulare abzusenden.

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Soziale Arbeit Jobs und Stellenangebote

Was bedeutet der Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

„Ich habe ein Studium für Soziale Arbeit absolviert.“ Nicht selten blicken Berufstätige Ihrem Gesprächspartner nach diesem Satz in die Augen und erkennen die vielen Fragezeichen darin. Sollte es Ihnen auch öfter so gehen, hätten wir für die anschließende Erklärung hier eine geeignete, kurze Definition parat:

Ein Sozialarbeiter, auch bezeichnet als Sozialpädagoge, arbeitet auf dem Gebiet der Prävention. Hier kümmert er sich um die Lösung und Beseitigung von sozialen Problemstellungen.

Wer es noch etwas genauer wissen will, dem sollten Sie natürlich gern noch ein paar mehr Details verraten. Scheuen Sie sich nicht davor, etwas ins Schwärmen zu geraten für Ihren Job. Als berufstätige Fachkraft im Bereich der Sozialen Arbeit sind Sie nun mal die gute Seele für Familien und Menschen, die in Not geraten sind.

Das Beste an Ihrem Beruf als Sozialarbeiter ist, dass er so vielseitig ist. In manchen Einrichtungen kümmern Sie sich zum Beispiel um Familien oder Jugendliche, die aktuell eine schwierige Situation meistern müssen. Das schließt speziell die Arbeit mit Menschen ein, die beispielsweise die schwere Erkrankung eines Familienangehörigen verkraften müssen oder von Drogensucht in der Familie, psychosozialen Schwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen betroffen sind.

Wer in einer Jugendvollzugsanstalt arbeitet, hat es mit den wirklich harten Fällen zu tun. Umso schöner ist es, Häftlinge bei der Resozialisierung zu unterstützen und ihnen Schritt für Schritt die Rückkehr in ein bürgerliches Leben zu ermöglichen. Und selbst damit ist das Tätigkeitsprofil des Sozialarbeiters noch immer nicht ausgeschöpft.

Neben der Beratung, Betreuung und Unterstützung müssen Sie sich als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter auch um jede Menge bürokratische Angelegenheiten kümmern. Jeder Fall muss sehr genau dokumentiert werden. Da braucht es viel Organisationstalent.

Wer bei all diesen Aufgaben und Anforderungen noch immer gelassen bleibt und gern zur Arbeit geht, dem wird sein Job auch in Zukunft noch lange Freude machen. Und was das Beste ist: Sollte sich doch irgendwann einmal zu viel Routine einschleichen, können Sie sich leicht einem neuen Aufgabenfeld widmen oder sogar noch einen zusätzlichen Schritt via Weiterbildung wagen. Im Folgenden finden Sie diesbezüglich viele neue Anstöße und erfahren, wie Sie auch nach Ihrem Studium die Karriereleiter weiter hinauf steigen können.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Welche Eigenschaften benötigt man für einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit?

Sie bezeichnen sich selbst als erprobten Sozialpädagogen und sind zudem auch noch erfolgreich? Prima, dann wissen Sie genau, worauf es in Ihrem Job ankommt – nämlich:

  • abgeschlossenes Studium
  • Praxiserfahrung
  • Empathie
  • Lösungsorientiertheit
  • Kommunikationsstärke
  • psychologisches Geschick
  • Verhandlungsgeschick

Bis auf den Akademikerabschluss sind alle der genannten Eigenschaften sogenannte Soft Skills. Wie kommt das? Wo man früher Studienanwärter vor allem darauf hingewiesen hat, sich anhand der Noten eine Berufsrichtung auszuwählen, setzt man heute vermehrt auf die persönlichen Stärken. Letztlich sind es nämlich jene, die Sie wirklich glücklich und erfolgreich machen in Ihrem Beruf.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie steigt man in einen Job im Bereich Soziale Arbeit ein?

Einen Job im Bereich der Sozialen Arbeit auszuüben, geht in der Regel mit einem längeren Ausbildungsweg einher. Kurz gesagt: Die meisten Sozialpädagogen besitzen einen Akademikerabschluss. Üblicherweise führt das Studium der gleichnamigen Fachrichtung „Soziale Arbeit“ in den Job des Sozialpädagogen. Die Mindestanforderung für den Berufseinstieg ist das Bachelorzeugnis. Dafür verbringen die Berufsanwärter in der Regel sechs bis acht Semester an einer Fachhochschule. Wer neben dem Studium arbeiten will, kann sich auch für das duale Studium entscheiden. Thematische Schwerpunkte sind in beiden Fällen unter anderem:

  • Soziale Arbeit
  • Recht
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Soziologie
  • Gesprächsführung
  • Einzelfallhilfe
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Bildung und Erziehung
  • Auseinandersetzung mit Verschiedenheit
  • Diskriminierung
  • Inklusion

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Was können Sie nach dem Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit verdienen?

Meistens sind Sozialarbeiter beim Bund oder der Kommune angestellt. Das schließt eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) ein. Wie viel also letztlich auf dem Konto landet, hängt von Ihrer Berufserfahrung ab. Unter Berücksichtigung dessen verdient ein Sozialarbeiter durchschnittlich zwischen 1.800 und 2.500 Euro brutto im Monat. Verdienen Sie mehr, könnte es an einer Anstellung in der freien Wirtschaft liegen. Im Bereich der Personalabteilung sind Sie hier beispielsweise für die Themen der Personal- und Organisationsentwicklung verantwortlich. Wie viel diese Arbeit wert ist, liegt in Ihrem Verhandlungsgeschick.

Weitere Informationen zum Beruf Soziale Arbeit

Wie machen Sie im Bereich der Sozialen Arbeit Karriere?

Nach dem Bachelor stehen viele Sozialarbeiter vor der Frage: Soll ich mich weiter qualifizieren oder erst einmal Berufserfahrung sammeln? Beide Varianten bringen Sie weiter. Wer jedoch direkt hoch hinaus will, sollte nicht lange überlegen und sich auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisieren. Natürlich geht das auch immer noch nach ein paar Jahren Berufserfahrung. Die Vorteile einer Zusatzqualifikation sind klar. Je spezialisierter Sie sind, desto besser steht es um die Chancen, in eine Führungsposition einzusteigen.

Haben Sie schon den Master in der Tasche, könnte eine Promotion noch von Nutzen sein. Diese eröffnet Ihnen eine Laufbahn in Wissenschaft und Forschung. Interessante Studienbereiche wären beispielsweise:

  • Psychosoziale Beratung und Therapie
  • Coaching, Beratung, Supervision
  • Erziehungs-, Bildungswissenschaft
  • Pädagogische Psychologie
  • Psychologie

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.