25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sicherungstechnik Eisenbahn Jobs und Stellenangebote

187 Sicherungstechnik Eisenbahn Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Sicherungstechnik Eisenbahn
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Testanlagenbetreuer:in für Eisenbahnsicherungstechnik merken
Testanlagenbetreuer:in für Eisenbahnsicherungstechnik

Siemens AG Österreich | Wien

Schließen Sie sich unserem Mobility-Team in Wien an! Wir suchen eine/n Testanlagenbetreuer:in für Eisenbahnsicherungstechnik, um spannende Testanlagen zu betreuen und innovative Lösungen für vielfältige Kundenprojekte zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Anlagenmanagement Oberbau bei der Hafenbahn merken
Leiter*in Anlagenmanagement Oberbau bei der Hafenbahn

HPA - Hamburg Port Authority AöR | Hamburg

Im Bereich Anlagenmanagement Oberbau übernimmst Du die Verantwortung für Budgetüberwachung und die Einhaltung vereinbarter Terminziele. Zu Deinen Aufgaben zählt die Gewährleistung von Verkehrssicherheit und Verfügbarkeit der Oberbau-Anlagen. Als Projektauftraggeber*in initiierst und begleitest Du Erneuerungs- sowie Instandhaltungsprojekte und setzt Dich mit Genehmigungsverfahren auseinander. Du gestaltest das Gesamtprojektportfolio der Hafenbahn und stimmst Deine Projekte mit anderen Instandhaltungsmaßnahmen ab. Zudem führst Du strategische Marktrecherchen durch, um Techniken und Anlagen weiterzuentwickeln. Voraussetzung dafür ist ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Eisenbahnbau oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Ingenieur*in Bahntechnik / Signaltechnik (w/m/d) merken
Senior Ingenieur*in Bahntechnik / Signaltechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Köln

Du hast einen abgeschlossenen Studiengang in Informationstechnik, Verkehrstechnik, Elektrotechnik oder Physik absolviert. Idealerweise bringst du fünf Jahre Berufserfahrung mit und hast bereits in der Bewertung von Bahntechnik gearbeitet. Es wäre von Vorteil, wenn du auch Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung, Sicherheitsmanagement, Validierung, Bewertung und Zertifizierung hast. Zudem solltest du dich mit den relevanten Richtlinien, Vorschriften und Normen im Bahnbereich auskennen sowie mit dem Zulassungsverfahren von Eisenbahnsystemen durch Behörden. Erfahrungen im Projektgeschäft und in der Projektleitung sind ebenfalls wichtig, genauso wie Interesse an internationalen Projekten und Neigung zum Qualitäts- und Sicherheitsmanagement im Bahnbereich. Du solltest bereit sein zu reisen und fließend Englisch und Deutsch sprechen (mindestens Sprachniveau B2). Zudem gibt es Weiterbildungsangebote wie Coaching- und Mentoring-Programme sowie das "Women´s Network". +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abnahmeprüfer Leit- und Sicherungstechnik merken
Abnahmeprüfer Leit- und Sicherungstechnik

LST Logistik GmbH | Salzhausen

In der Position als Abnahmeprüfer übernimmst du die verantwortungsvolle Aufgabe, Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik zu prüfen und abzunehmen. Dabei sorgst du dafür, dass alle technischen Standards gemäß den Vorgaben des Eisenbahnbundesamtes sowie aktuellen Gesetzen und Normen eingehalten werden. Du verfasst ausführliche Abnahmeberichte, die deine Entscheidungen transparent darlegen. Regelmäßige Abstimmungen mit Auftraggebern sind Teil deiner Tätigkeit, um Terminketten zu entwickeln und beratend zur Seite zu stehen. Voraussetzung für die Stelle ist die Anerkennung gemäß VV PRÜF des Eisenbahnbundesamtes in mindestens einer Technik. Diese spannende Rolle bietet dir die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Bahnverkehr zu leisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planprüfer Leit- und Sicherungstechnik merken
Planprüfer Leit- und Sicherungstechnik

LST Logistik GmbH | Salzhausen

Als Planprüfer bei LST Logistik bist du für die Prüfung und Erstellung von Ausführungsplanungen in der Leit- und Sicherungstechnik verantwortlich. Du gewährleistest die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des Eisenbahnbundesamtes und relevanter Normen. Zu deinen Aufgaben zählt die Erstellung detaillierter Prüfberichte, in denen du deine Ergebnisse dokumentierst. Durch enge Zusammenarbeit mit Auftraggebern stimmst du Projektpläne ab und entwickelst effektive Terminketten. Deine Expertise sorgt dafür, dass Projekte rechtzeitig und fachgerecht umgesetzt werden. Wenn du eine Karriere in einem dynamischen Umfeld suchst, ist LST Logistik genau der richtige Arbeitgeber für dich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (Verkehrs- / Bauplanung) oder Quereinsteiger (m/w/d) als Planer LST merken
Ingenieur / Techniker (Verkehrs- / Bauplanung) oder Quereinsteiger (m/w/d) als Planer LST

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | Dresden

Werde Teil unseres Teams als Planer LST – ideal für Ingenieure, Techniker oder Quereinsteiger! In der Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH in Dresden erwartet dich eine spannende Herausforderung in der Verkehrs- und Bauplanung. Unsere innovativen Produkte betreffen täglich Millionen von Menschen, sei es beim Bahnfahren oder am Ticketautomaten. Wir setzen Maßstäbe für die Mobilität der Zukunft mit modernsten Technologien. Dabei legen wir großen Wert auf Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit und Zusammenhalt. Profitiere von einer über 150-jährigen Unternehmensgeschichte und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit uns! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2025 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Bahnbetrieb & Infrastruktur 2025 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere mit einem Duales Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab dem 1. September 2025 in Frankfurt (Main). Kombiniere praxisnahe Ausbildung mit akademischem Wissen an der Fachhochschule Erfurt. Lerne alles über Verkehr, Eisenbahnrecht und Wirtschaftswissenschaften, einschließlich BWL und VWL. Nutze deine vorlesungsfreie Zeit für praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen. Dieses perfekte Sprungbrett unterstützt dich dabei, deine Berufsziele zu erreichen. Bewirb dich jetzt und werde Teil der Bahnbranche, die Zukunft gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur - Sicherungstechnik LST / CAD / Informationstechnik (m/w/d) merken
Planungsingenieur - Sicherungstechnik LST / CAD / Informationstechnik (m/w/d)

Bahn.Elektro.Planung. GmbH (B.E.P.) | Karlsruhe

Sie suchen einen neuen Job als Planungsingenieur für Sicherungstechnik (LST/CAD/IT)? Bei unserem Partner Workwise können Sie sich schnell und unkompliziert ohne Anschreiben bewerben. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit und bleiben Sie immer informiert. Wir freuen uns, Sie herzlich zur Bewerbung über Workwise einzuladen. Die unbefristete Stelle bietet eine 40-Stunden-Woche und die Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice. Starten Sie noch heute Ihre Karriere und nutzen Sie den Monster-Bewerben-Button! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik als Baubüroleiter / Gruppenleiter Regionalbereich Ost (m/w/d) (720) merken
Bauüberwacher Bahn Leit- und Sicherungstechnik als Baubüroleiter / Gruppenleiter Regionalbereich Ost (m/w/d) (720)

Vössing Ingenieurgesellschaft mbH | Berlin

In der Region zeichnen wir uns durch die fachliche Führung der Bauüberwacher STE aus. Unser Fachteams für die Bauüberwachung von bahntechnischen Ausrüstungen wird kontinuierlich weiterentwickelt. Wir übernehmen die Akquisition, Kalkulation und die Erstellung von Angeboten. Zudem leiten wir technische und betriebswirtschaftliche Projekte zur Realisierung komplexer Bauvorhaben in der Bahninfrastruktur. Unsere Expertise reicht von der Elektrifizierung und Digitalisierung von Bahnstrecken bis hin zum Neubau elektronischer und digitaler Stellwerke. Durch den Einsatz modernster digitaler Bauüberwachungswerkzeuge sichern wir die Qualität und Effizienz der Bauausführung und koordinieren erfolgreich mit allen Projektbeteiligten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik mit Weiterqualifikation zum:zur Prüfassistent:in 2025 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik mit Weiterqualifikation zum:zur Prüfassistent:in 2025

Deutsche Bahn AG | Duisburg

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG am Standort Duisburg! Ab dem 1. September 2023 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung, die spannende praktische Erfahrungen im Streckennetz ermöglicht. Du wirst für die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik verantwortlich sein, einschließlich Stellwerkstechnik, Signalen und Bahnübergängen. Während deiner Ausbildung erlernst du wichtige Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren und dokumentierst diese fachgerecht. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich zum Prüfassistenten:in weiterqualifizieren. Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Zukunft der Verkehrstechnik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Sicherungstechnik Eisenbahn

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Sicherungstechnik Eisenbahn Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Sicherungstechnik Eisenbahn?

    Ihr Gehalt im Bereich Sicherungstechnik Eisenbahn liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.340 € bis 3.630 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Sicherungstechnik Eisenbahn?

    Im Arbeitsbereich Sicherungstechnik Eisenbahn finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Leitzentralen, Sicherungstechnik, Bahnbaubetrieben, Stellwerken, Schienennetzbetreibern, Bahnbaubetriebe, Schienenverkehr

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Sicherungstechnik Eisenbahn?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Sicherungstechnik Eisenbahn voraussetzen, werden Sie u.a. Stellwerksdienst und Streckenüberwachung arrangieren sowie ausführen, Qualitätsüberwachung sichern, Bautagesberichte anfertigen, einzelne Maßnahmen dokumentieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Funktionen von Sicherungs-, Zugmelde- und Signalanlagen kontrollieren, Instandhaltung sowie Montage von leit- und sicherungstechnischen Bahnanlagen arrangieren sowie überwachen.

Sicherungstechnik Eisenbahn Jobs und Stellenangebote

Sicherungstechnik Eisenbahn Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Sicherungstechnik Eisenbahn

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Industriemeister/innen der Fachrichtung Leit- außerdem Sicherungstechnik im Gebiet Eisenbahn übernehmen Leitungsaufgaben in der Überwachung sowie Instandhaltung von Sicherheitsanlagen des Eisenbahnbetriebes. Sie arbeiten in Leitzentralen ferner Stellwerken respektive im Freien, wenn sie nämlich die Arbeiten auf Gleisbaustellen beaufsichtigen. Kaufmännische außerdem planerische Aufgaben ausführen sie im Büro. Hier arrangieren sie bsp. am Computer den Mitarbeitereinsatz.

Treten Betriebsstörungen oder Funktionsausfälle von Zugsignal- sowie Leittechnik auf, arbeiten Industriemeister/innen der Fachrichtung Leit- ferner Sicherungstechnik im Gebiet Eisenbahn unter Zeitdruck: Sie müssen schnell reagieren außerdem die benötigten Reparaturmaßnahmen veranlassen, damit keine zu großen Verzögerungen im Zugverkehr entstehen. Züge fahren vor allem im Fern- sowie Güterverkehr rund um die Uhr. Dies bedeutet Schichtarbeit, auch für Industriemeister/innen, denn es muss stets eine Führungskraft anwesend sein, die im Störungs- oder Notfall schnelle Entscheidungen treffen kann. Bei Krankheits- oder Urlaubsvertretungen, eiligen Montage- oder Reparaturarbeiten wie auch unvorhergesehenen Schwierigkeiten kann auch Mehrarbeit anfallen.

Führungs- ferner Sozialkompetenz

Industriemeister/innen der Fachrichtung Leit- außerdem Sicherungstechnik im Gebiet Eisenbahn arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen zusammen. Sie beaufsichtigen Arbeitsfortgang ferner -ergebnisse außerdem motivieren ihre Mitarbeiter/innen, vorgegebene Zeiten sowie Qualitätsnormen exakt einzuhalten. Gelingt dies, darf auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein gutes Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsresultate. Kontakt haben Industriemeister/innen der Fachrichtung Leit- ferner Sicherungstechnik im Gebiet Eisenbahn zum Beispiel auch zu Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen weiterer Leitzentralen, der Personalabteilung oder der Verwaltung. Bei Montage- oder Instandhaltungsarbeiten haben sie mit eigenen Technikern sowie Technikerinnen beziehungsweise Fachkräften von Fremdfirmen zu tun. Für die Anleitung von Auszubildenden benötigen sie pädagogische Fähigkeiten. Um fachlich auf dem Laufenden zu bleiben, müssen Industriemeister/innen der Fachrichtung Leit- ferner Sicherungstechnik im Gebiet Eisenbahn bereit sein, sich kontinuierlich über neue Entwicklungen etwa im Gebiet elektronischer Anlagen außerdem Stellwerke zu informieren.

Planung, Steuerung sowie Controlling

Industriemeister/innen der Fachrichtung Leit- ferner Sicherungstechnik im Gebiet Eisenbahn sorgen dafür, dass Zugfahrten reibungslos außerdem ohne Sicherheitsrisiken ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie die Instandhaltungsarbeiten, so dass der Zugverkehr möglichst wenig behindert wird. Auch die Wirtschaftlichkeit der Notwendige Maßnahmen behalten sie dabei im Auge. In Leitzentralen beaufsichtigen sie mittels von Monitoren, Displays oder Signalleuchten die Funktion von Zugmelde- sowie Signalanlagen ferner steuern den Zugverkehr. Da sie für die Betriebsbereitschaft der Anlagen verantwortlich sind, sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient außerdem gepflegt wie auch turnusgemäß gewartet werden.

In der Qualitätssicherung kontrollieren sie das Ergebnis von Montage- sowie Instandhaltungsarbeiten. Hierbei gehen Industriemeister/innen der Fachrichtung Leit- ferner Sicherungstechnik im Gebiet Eisenbahn besonders sorgfältig außerdem verantwortungsbewusst vor, um Passagiere sowie Transportgüter, aber auch Züge ferner Bahnanlagen vor Schäden zu bewahren. Sie achten zudem auf Einhaltung von Vorschriften außerdem Richtlinien zur Arbeitssicherheit sowie verhalten sich auch selbst umsichtig, nämlich wenn sie Arbeiten an elektrischen Schaltanlagen durchführen oder um Unfälle bsp. bei Gleisbauarbeiten zu vermeiden.

Weitere Informationen zum Beruf Sicherungstechnik Eisenbahn

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel mit Sicherungs-, Zugmelde- und Signalanlagen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel in Leitzentralen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Bauteile montieren, Signalanlagen reparieren.
  • Sie arbeiten meistens im Freien, zum Beispiel Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten kontrollieren.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Zugverkehr planen und koordinieren.
  • Bei dieser Arbeit ist ein hohes Maß an Verantwortung vonnöten. Wenn Sie diese Stelle besetzen, sollten Sie sich nicht nur verantwortlich für Ihr eigenes Tun zeigen, sondern auch Mitarbeiter anleiten und führen können.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - beim Arbeiten an elektrischen Schaltanlagen.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Sicherungstechnik Eisenbahn werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Sicherungstechnik Eisenbahn (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Leitzentralen
  • Sicherungstechnik
  • Bahnbaubetrieben
  • Stellwerken
  • Schienennetzbetreibern
  • Bahnbaubetriebe
  • Schienenverkehr
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Sicherungstechnik Eisenbahn sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Sicherungstechnik Eisenbahn sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Bahnbetriebsdienst
  • Sicherungsleittechnik
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Elektrotechnik
  • Signalanlagen
  • Regeltechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schaltungstechnik
  • Stellwerkseinrichtungen
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.