25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Segelmacher Jobs und Stellenangebote

5 Segelmacher Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Segelmacher
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technischer Konfektionär / Segelmacher / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Technischer Konfektionär / Segelmacher / Quereinsteiger (m/w/d)

Delsack GmbH | Bremen

Wir suchen einen motivierten Technischen Konfektionär (m/w/d) oder Segelmacher (m/w/d), idealerweise mit Berufsausbildung, aber auch Quereinsteiger sind willkommen. Zu Ihren Aufgaben gehören der Zuschnitt per Hand oder Cutter, das Schweißen und Nähen von Planen sowie die Ausrüstung mit Ösen, Verschlüssen und Riemen. Sie führen Reparaturen an LKW-Planen und Muldenplanen durch und übernehmen Montagen von Terrassenbeplanungen. Wichtig sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und körperliche Belastbarkeit. Ein Führerschein der Klasse B sowie Deutschkenntnisse (mind. B2) sind erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Team! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Konfektionär / Segelmacher / Quereinsteiger (m/w/d) merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technik und Seeregatten merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technik und Seeregatten

Deutscher Segler-Verband e.V. | Kiel

Externen, nationalen und internationalen Arbeits- und Interessengruppen; Zusammenarbeit mit den Gremien des DSV und mit Behörden, Organisationen, Antragstellern und anderen interessierten Parteien; Wahrnehmung von Fachvorträgen; Kontakt mit Yachteignern, Segelmachern +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technik und Seeregatten merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Technik und Seeregatten

Deutscher Segler-Verband e.V. | Kehl

Externen, nationalen und internationalen Arbeits- und Interessengruppen; Zusammenarbeit mit den Gremien des DSV und mit Behörden, Organisationen, Antragstellern und anderen interessierten Parteien; Wahrnehmung von Fachvorträgen; Kontakt mit Yachteignern, Segelmachern +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kita Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Kita Leitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Ballin Stiftung e.V. | Eißendorf

Pädagogische Ausbildung; Lösungsorientiert und kooperativ in der Zusammenarbeit; Erfahrung als Kita-Leitung erforderlich; Sie stellen sich gerne Herausforderungen; Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung entwicklungsförderlicher Strukturen; Sie sind ein Macher +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Ballin Stiftung e.V. | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung Segelmacher

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Segelmacher Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Segelmacher?

    Ihr Gehalt als Segelmacher (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.150 € bis 2.180 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Segelmacher?

    Als Segelmacher finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Yachtbau, Yachtwerften, Textilwaren, Segelmacherei, Bootsbaubetrieben, Segelmachereien, Boote, Textilien

  • Welche Tätigkeiten hat ein Segelmacher?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Segelmacher voraussetzen, werden Sie u.a. Segel anhand von vorgegebenen Segelrissen oder nach eigenen Messungen sowie Zeichnungen kalkulieren bzw. ausarbeiten, Tuchbahnen auf den Schnürboden legen und befestigen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel im Kundengespräch, vor Ort auf Booten oder Schiffen die Beschaffenheit des bzw. der zu fertigenden Segel klären, Material selektieren sowie Materialverbrauch ermitteln.

Segelmacher Jobs und Stellenangebote

Segelmacher Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Segelmacher

Segelmacher/innen sind nicht nur in Werkstätten ferner -hallen tätig, sondern zur Montage außerdem Reparatur oft auch im Freien. An kleineren Werkstücken arbeiten sie in der Regel eigenständig, während sie große Segel eher im Team mit Kollegen sowie Kolleginnen anfertigen. Zu ihren Klienten nehmen sie gegebenenfalls längere Anfahrtswege in Kauf.

Je nach Beschäftigungsbetrieb ferner Auftrag setzen Segelmacher/innen Computer respektive Plotter außerdem besondere Programme ein. Doch auch Tätigkeiten von Hand fallen nach wie vor an. Werden große Segel auf dem Schnürboden mit Schnüren markiert sowie der Zuschnitt von Hand vorgenommen, arbeiten Segelmacher/innen kniend. In jedem Fall müssen sie sehr exakt arbeiten, da selbst kleine Ungenauigkeiten die Funktionalität eines Segels stark beeinträchtigen können. Inbesondere wenn sie mit mit großen ferner schweren Segeln aus pflanzlichen Stoffen oder schweren beschichteten Ausarbeiten arbeiten, ist Kraft in den Händen außerdem Armen erforderlich. So führen sie zum Beispiel das Nähen von Leinensegeln teilweise manuell aus sowie bringen Segel ferner Ausarbeiten sämtlicher Art vor Ort beim Klienten an. Die Arbeiten im Freien werden auch bei Regen, Hitze oder Kälte ausgeführt. Kontakt mit Klienten haben sie, wenn sie diese beratschlagen. Aufträge annehmen oder die anfertigen Segel anbringen.

In der Hochsaison kann es zu längeren Arbeitstagen kommen. Sind Segelmacher/innen zu auswärtigen Montagearbeiten unterwegs, rechnen sie mit unregelmäßigen Arbeitszeiten.

Weitere Informationen zum Beruf Segelmacher

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Näharbeiten mit Spezialnähmaschinen ausführen.
  • Ihre Aufgaben beinhalten die Arbeit unter Zwangshaltungen, zum Beispiel Schnittmarkierungen im Knien anzeichnen, fertige Persenning im Hocken überprüfen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel angezeichnete Tuchbahnen mit Schneidgeräten zuschneiden und zusammennähen; Ringe, Ösen, Beschläge anbringen.
  • Sie arbeiten meistens im Freien, zum Beispiel Segel, Planen und Verdecke montieren, sowie auf Schiffen, Betriebshöfen von Lkw- oder Transportfirmen, Baustellen und Festplätzen.
  • Die Arbeit findet am und im Wasser statt.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Klebe- und Lösungsmittel.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Segelmacherhandschuh bei Näharbeiten.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr - durch scharfes oder spitzes Werkzeug.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Kundenwünsche erfragen.
Jobs im Beruf Segelmacher werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Segelmacher (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Yachtbau
  • Yachtwerften
  • Textilwaren
  • Segelmacherei
  • Bootsbaubetrieben
  • Segelmachereien
  • Boote
  • Textilien
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Segelmacher sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Segelmacher sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Design
  • Handnähen
  • Kundenberatung
  • Kunststoffschweißen
  • Markisenbau
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Maschinennähen
  • Messen
  • Montage
  • Seile
  • Netze
  • Technische
  • Konfektion
  • Nähen
  • Zeltmachen
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Seilverbindungen
  • Spleißen
  • Takeln
  • Tauwerksarbeiten
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Zuschneiden
  • Textil
  • Bekleidung
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.