25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhtechniker Jobs und Stellenangebote

35 Schuhtechniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schuhtechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Orthopädie-Schuhmacher / Schuhtechniker (m/w/d) merken
Orthopädie-Schuhmacher / Schuhtechniker (m/w/d)

Pfalz Orthopädie Monteleone Inh. Fabio Monteleone | Kaiserslautern

Suchen Sie einen kompetenten Partner für moderne Orthopädietechnik? Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen Ihnen komfortables Gehen. Aktuell verstärken wir unser Team und suchen einen qualifizierten Orthopädie-Schuhmacher, Schuhtechniker oder Schuhmacher (m/w/d) in Vollzeit. Bei uns erwartet Sie ein freundliches und motiviertes Team. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung von orthopädischen Einlagen, Maßschuhen und Patientenberatung. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung in der Orthopädietechnik sowie Offenheit und Empathie. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schuhtechniker/technischer Modelleur (m/w/d) merken
Schuhtechniker/technischer Modelleur (m/w/d)

Deichmann SE | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen einen Schuhtechniker/technischen Modelleur (m/w/d), der unser Team verstärkt und unsere Qualitätsstandards sichert. In dieser Rolle unterstützt du das Einkaufsteam bei der Kollektionserstellung, von der Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion. Du koordinierst die organisatorischen Aufgaben zwischen Kreativteam, Einkauf und Produktion. Zudem analysierst du Kundenreklamationen und setzt Verbesserungsmaßnahmen um. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Schuhproduktion. Fundierte Kenntnisse in Schaft- und Sohlenfertigung sowie Produktionskontrolle sind unerlässlich, um die Qualität unserer Produkte kontinuierlich zu verbessern. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schuhmodelleur/Schuhtechniker (d/m/w) merken
Schuhmodelleur/Schuhtechniker (d/m/w)

HAIX Schuhe Produktions & Vertriebs GmbH | Mainburg

Wir suchen ab sofort einen Schuhmodelleur/Schuhtechniker (d/m/w) für unseren Standort in 84048 Mainburg. Du wirst innovative Schuhmodelle für den professionellen Einsatz entwickeln und dabei Schaft- und Sohlenkonstruktionen optimieren. Zu Deinen Aufgaben gehören die Auswahl funktionaler Materialien sowie die Überwachung der Produktion in unseren Fertigungsstätten im Ausland. Du erstellst technische Vorgaben und sorgst für die Qualitätssicherung. Zudem analysierst Du Fehler und optimierst kontinuierlich unsere Prozesse. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich mit und hast Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Funktions- oder Sicherheitsschuhen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Orthopädie-Schuhtechniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung als Orthopädie-Schuhtechniker:in (m/w/d)

Orthopädie-Schuhtechnik Winkels GbR | Haltern am See

Starte deine Karriere als Orthopädie-Schuhtechniker/in mit einer 3,5-jährigen Ausbildung in unserem engagierten Team. Lerne, die Zusammenhänge menschlicher Bewegung zu verstehen und entwickle nachhaltige Lösungen für gesundes Gehen und Laufen. In deiner Ausbildung wirst du modernste digitale Herstellungs- und Messverfahren meistern und orthopädische Schuhe sowie Einlagen anfertigen. Teste uns in einer zweitägigen Hospitation und erlebe, wie wir arbeiten. Kontaktiere uns noch heute telefonisch unter 02364; 3126 oder per E-Mail bei Nadine Winkels. Werde Teil unseres Teams und helfe, Menschen gesund in Bewegung zu bringen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d) - NEU!

Fuß im Fokus Orthopädie GmbH | Kreuzau

Starte deine Ausbildung zum Orthopädie-Schuhtechniker (w/m/d) in Kreuzau und Erftstadt! Kombiniere traditionelles Handwerk mit innovativen Techniken und erwerbe wertvolle medizinische und modische Kenntnisse. Bewirb dich jetzt! Details auf www.fuss-im-fokus.com. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d) merken
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d): (Job-ID 3862): Täglicher Umgang mit dem internen Programm zum Modellieren von Maß-Einlagen; Konstruktion von 3D Schuheinlagen via CAD-Computerprogramm für CNC-Fräsen und 3D-Drucker; Umwandlung der individuellen +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Orthopädieschuhtechniker/in (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | Essen

Das erwartet dich: Herstellung von Einlagen und orthopädischem Schuhwerk. Auswahl der richtigen Einlagen und der passenden Schuhe. Maßnehmen der Füße. Ganganalysen mittels moderner Technologie. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d) merken
Orthopädietechniker/-schuhmacher (m/w/d)

Bauerfeind AG | Triebes

Die Bauerfeind AG, ein führender Hersteller medizinischer Hilfsmittel, sucht motivierte Talente. Mit über 2.400 Mitarbeitern und Präsenz in über 20 Ländern bieten wir spannende Karrieremöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt für die vollständige Stellenbeschreibung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d)

LOWA Sportschuhe GmbH | Jetzendorf

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich) Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/-in Schuhfertigung, Schuhtechniker/-in. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Schuhtechniker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schuhtechniker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Schuhtechniker?

    Ihr Gehalt als Schuhtechniker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.580 € bis 2.870 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Schuhtechniker?

    Als Schuhtechniker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Produktionsbereiche, Schuhindustrie, Leder, Schuhe, Lederverarbeitung, Lederbekleidung

  • Welche Tätigkeiten hat ein Schuhtechniker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Schuhtechniker voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeiten im entsprechenden Verantwortungsgebiet ausarbeiten, Aufträge verteilen, Mitarbeiter (m/w) anweisen sowie führen, Funktionsfähigkeit und den rationellen Einsatz der Betriebsmittel sicherstellen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Produktionsbereiche wie die Zuschneiderei, Stanzerei, Stepperei , Zwickerei, Bodenmontage anleiten sowie beaufsichtigen, Einhaltung von Terminen und Kostenrahmen beaufsichtigen, die Arbeitsausführung kontrollieren.

Schuhtechniker Jobs und Stellenangebote

Schuhtechniker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Schuhtechniker

Techniker/innen der Fachrichtung Schuhtechnik mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik anleiten ferner beaufsichtigen meist gesonderte Produktionsbereiche der industriellen Schuhfertigung wie die Zuschneiderei, Stanzerei oder Stepperei. Sie haben dabei viel mit Menschen zu tun. Bsp. stimmen sie sich mit Vorgesetzten ab, arbeiten mit Technikern beziehungsweise Technikerinnen weiterer Abteilungen zusammen oder erteilen ihren Mitarbeitern außerdem Mitarbeiterinnen Arbeitsaufträge. Zudem halten sie Kontakt zu in- sowie ausländischen Zulieferer. Kundendienstfachkräften wie auch gegebenenfalls zu Klienten ferner Auftraggebern. Um dabei den vielfältigen Anforderungen von Geschäftsführung, Mitarbeitern außerdem Klienten gerecht zu werden, müssen Techniker/innen psychisch belastbar sein. Bei Verhandlungen stellen sie ihre Kommunikationsfähigkeit unter Beweis, bei der Anleitung von unterstellten Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen ihre Führungskompetenzen. Mit guten Argumenten überzeugen sie nämlich Zulieferer von den gewünschten Konditionen oder die Geschäftsleitung von Änderungen im Produktionsablauf.

Planende ferner betriebswirtschaftliche Aufgaben, zum Beispiel das Erstellen von Kostenkalkulationen oder Arbeitsplänen, werden meist in Einzelarbeit am Schreibtisch erledigt außerdem erfordern vor allem Sorgfalt sowie kaufmännisches Verständnis. Je nach Tätigkeitsschwerpunkt begutachten Techniker/innen auch das gelieferte Material im Lager oder testen Materialien ferner fertige Produkte im Betriebslabor systematisch auf Beschaffenheit außerdem mögliche Qualitätsmängel.

Wenn sie in Produktionshallen sowie Werkstätten Mitarbeiter/innen leiten oder die Qualität des Arbeitsresultate. überprüfen. können Techniker/innen der Fachrichtung Schuhtechnik mit dem Schwerpunkt Betriebstechnik Maschinenlärm, Staub ferner Gerüchen ausgesetzt sein. Durch den Kontakt mit Lösungsmitteln, Kleb- außerdem Farbstoffen, Finishmitteln sowie Leder können außerdem Haut ferner Atemwege gereizt werden. Um Gesundheitsgefährdungen vorzubeugen, tragen sie evtl. auch Schutzkleidung. Da zudem bei der Arbeit mit Geräte grundsätzlich Unfallgefahr besteht, achten Techniker/innen verantwortungsbewusst darauf, dass Richtlinien zur Arbeitssicherheit eingehalten werden. Treten in der Herstellung unvorhergesehene Schwierigkeiten auf, müssen Techniker/innen schnelle Entscheidungen treffen, damit Produktionsausfälle vermieden werden können. Schließlich sind sie auch für die Einhaltung von Fertigstellungsterminen verantwortlich.

Weitere Informationen zum Beruf Schuhtechniker

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Näh- und Stanzautomaten, Fräs- und Klebemaschinen einrichten und in Betrieb nehmen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Maschinen und Anlagen zur Erzeugung von Produkten aus Leder wie Näh- und Stanzautomaten einrichten.
  • Sie arbeiten im Labor, zum Beispiel neue Materialien erproben.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Sie arbeiten häufig in großen Gebäuden, Produktionsstätten und Lagerhallen, zum Beispiel das eingekaufte Material begutachten.
  • Ihr Beruf findet in Werkstätten sowie Werk- oder Produktionshallen statt. Hier überwachsen Sie z. B. die Fertigung.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Lösungs- und Verdünnungsmittel.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Klebstoffe, Farben und Finishmittel.
  • In diesem Beruf arbeiten Sie unter einer starken Geräuschkulisse wie z. B. Maschinenlärm.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Zulieferer und Vorlieferanten hinsichtlich der Qualität der Ware und der termingerechten Lieferung betreuen.
  • Die Fähigkeit, Mitarbeiter, Auszubildende und Praktikanten entsprechend ihrer Qualifikation anzuweisen, ihnen Aufgaben zu übertragen und sie zu motivieren, sollte vorhanden sein.
Jobs im Beruf Schuhtechniker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Schuhtechniker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Produktionsbereiche
  • Schuhindustrie
  • Leder
  • Schuhe
  • Lederverarbeitung
  • Lederbekleidung
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schuhtechniker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schuhtechniker sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Betriebstechnik
  • Bodenmachen
  • Design
  • Einkauf
  • Beschaffung
  • Auftragssteuerung
  • Kalkulation
  • Leder
  • Leistenmachen
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Schuhe
  • Schuhtechnik
  • Schäftemachen
  • Vertrieb
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.