25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schuhherstellung Jobs und Stellenangebote

110 Schuhherstellung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Schuhherstellung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Schuhfertiger/in (m/w/d)

Strauss GmbH & Co. KG | Schlüchtern

DEINE AUFGABEN: Von der Auswahl und Beurteilung der Materialien, über das Anfertigen von Schäften bis hin zum Finishen der Schuhe. Design, Herstellung und Produktion von Schuhen in unserer gläsernen Schuhfabrik in der CI Factory. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Industrie (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur / zum Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (auch mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement) (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Schuhfertiger/-in (m/w/d)

Rieker Schuh GmbH | Tuttlingen

Das bringst du mit: Lust auf klassisches Handwerk und einen kreativen Arbeitsalltag; Interesse an der Schuhherstellung; Eine Riesenportion Neugier; Einen Hauptschulabschluss oder höher; Das bieten wir: Mehrwöchige Auslandsaufenthalte; standortübergreifende +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhtechnik Meister (m/w/d) merken
Orthopädieschuhtechnik Meister (m/w/d)

Hessing Stiftung Hessing Maßarbeit für Orthopädie | Augsburg

Beratung und Versorgung unserer Kund: Innen; Herstellung von orthopädischen Maßschuhen, Einlagen und Schuhzurichtungen; Anleitung und Schulung von Mitarbeitenden und Auszubildenden; Weiterentwicklung unseres Angebots im Bereich moderner Fertigungstechniken +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Kantine | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Wurzener Nahrungsmittel GmbH | Wurzen

Für coole Leckereien; Ein persönliches Notebook für deine Ausbildung; Chance auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss; Individuelles Onboarding und umfangreiche Einarbeitung; ‍; Wir stellen dir Arbeitskleidung, inklusive Waschservice und Sicherheitsschuhe +
Einkaufsrabatte | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit merken
Verkäufer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Aktiv-Schuh Gruppe | Berlin

Als Teil der Aktiv-Schuh Gruppe haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für erstklassigen Kundenservice und hochwertige Schuhmode in eine Karriere zu verwandeln. +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter (m/w/d) merken
Filialleiter (m/w/d)

Aktiv-Schuh Group | Buxtehude

Einer serviceorientierten Kundenbetreuung sowie aktiver Verkauf; Umsetzung von Promotion- und Marketingaktionen im Store; Profil: Mehrjährige Berufserfahrung als Filialleitung, idealerweise im Schuh- oder Textileinzelhandel; Führungskompetenz mit der +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (all genders) für Automatisierungstechnik merken
Elektroniker (all genders) für Automatisierungstechnik

Hermes Fulfilment GmbH | Ohrdruf

So kümmern wir uns darum, dass alle Bestellungen vom Smartphone über Schuhe und Abendkleid bis zur Waschmaschine schnell auf ihren Weg kommen. Unser Ziel: Bis 2028 zu den drei größten B2C-Fulfilment-Dienstleistern Europas gehören. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Schuhherstellung

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schuhherstellung Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Schuhherstellung?

    Ihr Gehalt im Bereich Schuhherstellung liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.790 € bis 1.880 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Schuhherstellung?

    Im Arbeitsbereich Schuhherstellung finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Lederbekleidung, Leder, Lederfaserstoff, Färben, Fellen, Gerbereien, Lederveredlungsbetriebe, Lederfärbereien, Pelzveredlungsbetriebe, Orthopädieschuhmacherbetriebe, Pelzbekleidungsindustrie, Ledermöbelhersteller, Schuhindustrie, Schuhmacherwerkstätten, Handschuhhersteller, Schuhreparatur, Schusterwerkstätten, Feintäschner-Handwerks, Kraftfahrzeuge, Schuhe, Lederverarbeitung, Lederindustrie, Feintäschnerhandwerks, Feinsattlerbetriebe, Lederwaren

Schuhherstellung Jobs und Stellenangebote

Schuhherstellung Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Schuhherstellung

In Industriebetrieben arbeiten Helfer/innen im Gebiet Pelz, Leder, Schuhe häufig in großen Produktionshallen. Hier sind sie Maschinenlärm, Staub oder unangenehmen Gerüchen durch Kleb- ferner Farbstoffe, Löse- außerdem Verdünnungsmittel ausgesetzt. In Gerbereien liegt der Geruch nasser Tierhaare in der Luft. An sehr laut arbeitenden Herstellungsanlagen ist ein Gehörschutz erforderlich. Bei Wartungs- sowie Reinigungsarbeiten kommen sie mit Schmieröl, Kühl- ferner Reinigungsmitteln in Berührung. Teilweise haben sie auch mit Chemikalien zu tun, zum Beispiel beim Färben von Leder. Dabei schützen Arbeits- beziehungsweise Gummihandschuhe vor Hautreizungen außerdem Allergien.

Helfer/innen im Gebiet Pelz, Leder, Schuhe sind oft für mehrere Geräte zuständig, wenn sie für Materialnachschub sorgen oder den Maschinenlauf beaufsichtigen. Sie wechseln zwischen den gesonderten Geräte hin sowie her ferner reagieren rasch außerdem umsichtig, damit die Geräte ohne Unterbrechung laufen.

Gelegentlich müssen sie kräftig zupacken, wenn sie im Lager arbeiten oder mit Fachkräften zusammen eine Maschine umrüsten sowie dabei schwere Teile austauschen. Dann kann die Arbeit auch für den Rücken anstrengend sein, vor allem, wenn die Teile an schwer zugänglichen Stellen der Geräte eingebaut werden. Bei jeglichen Arbeiten berücksichtigen Helfer/innen im Gebiet Pelz, Leder, Schuhe die Sicherheitsvorschriften genau. Sonst besteht die Gefahr von Unfällen ferner Verletzungen.

In Gerbereien schneiden sie Rohhäute teils von Hand zu. Auch in den Werkstätten von handwerklichen Schuhmacher-, Sattler-, Täschner- oder Feintäschnerbetrieben sind noch einige Tätigkeiten von Hand auszuführen, etwa Reparatur- außerdem Änderungsarbeiten. Hierfür, wie für das Bestücken sowie Warten von Maschinen, braucht man geschickte Hände ferner eine gute Sehkraft.

Gegebenenfalls haben Helfer/innen im Gebiet Pelz, Leder, Schuhe auch mit Klienten zu tun, im Besonderen wenn sie im Schuhreparaturservice arbeiten. Hier sind gute Umgangsformen außerdem ein gepflegtes Äußeres besonders wichtig.

Helfer/innen führen alle Tätigkeiten sorgfältig aus, da die hergestellten Produkte fehlerfrei sein sowie hohen Qualitätsanforderungen genügen müssen. Dabei befolgen sie die Anweisungen der Fachkräfte, denen sie zuarbeiten.

In manchen Industriebetrieben sind Schicht- ferner Akkordarbeit üblich. Dann arbeiten Helfer/innen im Gebiet Pelz, Leder, Schuhe auch am Wochenende außerdem in den Nachtstunden.

Weitere Informationen zum Beruf Schuhherstellung

Ihre Tätigkeiten

  • Ihr Beruf erfordert von Ihnen Schnelligkeit und Zuverlässigkeit, da Sie Akkordarbeit verrichten müssen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Näh-, Schneide-, Stanz-, Biege- und Steppmaschinen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel Leder, Stoffe oder Kunststoffe schneiden, einfache Kleb- oder Kunststoffschweißarbeiten, Reparaturen an Lederwaren durchführen.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel in der industriellen Fertigung: in Produktionshallen, in Handwerksbetrieben: in kleineren Werkstätten.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Staub durch Schleifarbeiten sowie Dämpfe durch Kleb- und Farbstoffe, Löse- und Verdünnungsmittel.
  • Bei Ihrer Arbeit verwenden Sie Schmieröle bei der Durchführung von Wartungsarbeiten. Der Umgang mit Ölen und Fetten sollte Ihnen deshalb nichts ausmachen.
  • Sie arbeiten unter Geruchseinfluss, zum Beispiel Kleb- und Farbstoffe, Löse- und Verdünnungsmittel.
  • Maschinen und Fertigungsanlagen sorgen für viel Lärm, der Ihnen nichts ausmachen sollte.
  • Rechnen Sie mit Schmutzarbeit, zum Beispiel in der Produktion: Maschinen reinigen, in Gerbereien: Reinigen der Rohhäute und -felle.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Kühl- und Reinigungsmittel bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten an Maschinen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel je nach Tätigkeit Arbeits- oder Gummihandschuhe, Gehörschutz.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel durch schnell laufende Maschinen.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Schuhherstellung werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Schuhherstellung (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Lederbekleidung
  • Leder
  • Lederfaserstoff
  • Färben
  • Fellen
  • Gerbereien
  • Lederveredlungsbetriebe
  • Lederfärbereien
  • Pelzveredlungsbetriebe
  • Orthopädieschuhmacherbetriebe
  • Pelzbekleidungsindustrie
  • Ledermöbelhersteller
  • Schuhindustrie
  • Schuhmacherwerkstätten
  • Handschuhhersteller
  • Schuhreparatur
  • Schusterwerkstätten
  • Feintäschner-Handwerks
  • Kraftfahrzeuge
  • Schuhe
  • Lederverarbeitung
  • Lederindustrie
  • Feintäschnerhandwerks
  • Feinsattlerbetriebe
  • Lederwaren
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Schuhherstellung sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Schuhherstellung sind z.B.

  • Bekleidungsfertigung
  • Führerschein
  • Gabelstapler
  • Flurförderzeuge
  • Lagerarbeit
  • Leder
  • Lederfärben
  • Lederzurichtung
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Nähen
  • Pelze
  • Felle
  • Qualitätskontrolle
  • Kontrolltätigkeit
  • Reinigen
  • Schärfen
  • Steppen
  • Transport
  • Verpacken
  • Wasserwerkstattarbeiten
  • Zuschneiden
  • Textil
  • Bekleidung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.