25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Schlosser Jobs und Stellenangebote

1.630 Schlosser Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Schlosser
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Schlosser (m/w/d) merken
Schlosser (m/w/d)

Premium Food Group | Altenburg

Altenburger Fleisch, ein führender Rindfleischproduktionsstandort im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, sucht engagierte Mitarbeiter (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar. Ideale Kandidaten bringen erste Erfahrungen und gutes organisatorisches Talent mit. Die Arbeitsweise ist eigenverantwortlich und teamorientiert, und Schichtarbeit ist Bedingung. Altenburger Fleisch beliefert täglich Hunderttausende von Verbrauchern in Deutschland und Europa mit hochwertigen Produkten wie Steaks und Hackfleisch. Die Nachfrage nach diesen Rindfleischprodukten bleibt stabil hoch, was die Bedeutung des Unternehmens unterstreicht. Modernste Technik und hohe Automatisierung garantieren Qualität und Effizienz in der Produktion. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (w/m/d) merken
Schlosser (w/m/d)

Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH | Haan

Starten Sie Ihre Karriere als Schlosser (w/m/d) bei Sahle Wohnen und erleben Sie einen krisenfesten Job. Sie tragen zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum bei und profitieren von 30 Tagen Urlaub sowie einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Bei uns finden Sie ein motiviertes Team und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Ihre Aufgaben umfassen Schweißarbeiten, die Wartung von Anlagen und Reparaturen. Wir suchen Ausgebildete mit fundierten Schweißkenntnissen und Teamfähigkeit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung – senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlossermeister als Instandhaltungsleiter (m/w/d) Dachziegel merken
Schlossermeister als Instandhaltungsleiter (m/w/d) Dachziegel

Dachziegelwerke Nelskamp GmbH | Niedere Börde

Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation; Abgeschlossene Weiterbildung zum Schlossermeister (m/w/d); Praxiserfahrung im Umgang mit mechanischen und mechatronischen Systemen sowie in deren Optimierung; Erfahrung in der Anleitung von Fremdfirmen und +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebstechniker / Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Betriebstechniker / Betriebsschlosser (m/w/d)

Andreas Th. Bausch GmbH &Co. KG | Winsen (Luhe)

Betriebstechniker / Betriebsschlosser (m/w/d): – Dein handwerkliches Geschick trifft auf Maschinen mit Charakter –: Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen aus Winsen (Luhe), das jährlich rund 4.500 Tonnen Spezialpapiere auf einer Vielzahl +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Andreas Th. Bausch GmbH &Co. KG | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Schlosser merken
Industriemechaniker (m/w/d) Schlosser

Böklunder Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG | Böklund

Verstärken Sie unser Team in Böklund als Industriemechaniker/in oder Schlosser/in (m/w/d). Profitieren Sie von attraktiven Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem Zuschuss zur Altersvorsorge. Genießen Sie eine wöchentliche Arbeitszeit von nur 38,75 Stunden und vielfältige Verpflegungsangebote in unserer Kantine. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandhaltung und Wartung unserer Produktions- und Verpackungsanlagen. Zudem suchen Sie selbstständig nach Störungen, beheben Fehler und optimieren Abläufe. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens und nutzen Sie zahlreiche Mitarbeitervorteile wie E-Bike-Leasing und Firmenfitness! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit Böklunder Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser/in merken
Schlosser/in

RÖPACK - Dr. Rösler & Weiss KG | Wuppertal

Wir bei RÖPACK suchen eine/n talentierte/n Schlosser/in zur Verstärkung unseres Teams. Mit über 70 Jahren Erfahrung sind wir ein führender Hersteller von nachhaltigen Verpackungen aus Papier und Folie. Unser Familienunternehmen bietet ein breites Sortiment und innovative Lösungen, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. In der dritten Generation geführt, setzen wir auf verantwortungsbewussten Ressourceneinsatz und Umweltfreundlichkeit. Die vierte Generation steht bereit, um unsere Vision von nachhaltigen Verpackungen fortzuführen. Gestalte deine Karriere mit uns und werde Teil einer zukunftsorientierten Unternehmensgeschichte! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SCHLOSSER MEISTER (M/W/D) merken
SCHLOSSER MEISTER (M/W/D)

CHT Germany GmbH | Kirchberg (Hunsrück)

Stärken Sie Ihre Individualität durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten wie Schulungen, Leadership-Programme und E-Learnings. Genießen Sie eine optimale Mobilität dank hervorragender Verkehrsanbindung und kostenfreier Parkplätze. In dieser Position warten Sie die Anlagen in unserer handwerklich geprägten Produktion und führen Wartungsarbeiten durch. Ihre Aufgaben umfassen auch Tätigkeiten im Rohrleitungsbau und der Verfahrenstechnik. Wir suchen einen engagierten Fachmann mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und idealerweise einer Meisterweiterbildung im Metallbereich. Wenn Organisationstalent und Teamorientierung Ihre Stärken sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d)

Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG | Großenkneten

Als Metallbauer / Schlosser (m/w/d) verstärkst Du unser innovatives Produktionsteam bei der Herstellung von hochwertigen Komponenten für Trafostationen. Deine Hauptaufgaben umfassen das Schneiden, Kanten und Schweißen von Aluminium und Stahl, während Du sicher nach Zeichnungen arbeitest. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und relevanter Berufserfahrung bringst Du das nötige Know-how in der Metall- und Blechverarbeitung mit. Du bist verantwortlich für die termingerechte Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen. Dein sicherer Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten sichert höchste Qualität. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Metallverarbeitung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststoffschlosser (m/w/d) Kunststoffschweißer merken
Kunststoffschlosser (m/w/d) Kunststoffschweißer

Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG | Spremberg

Deine Hauptaufgaben: Schlosserarbeiten im Rohrleitungsbau in der Abteilung Kunststoff; Selbstständiges Vorrichten und Montieren von Rohrleitungen aus Kunststoff nach ISO oder Koordinaten; De- und Montage von Flanschverbindungen, Rohrleitungen, Armaturen +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (m/w/d) im Metallbereich merken
Schlosser (m/w/d) im Metallbereich

Weber Industrieller Rohrleitungsbau & Anlagenbau Merseburg GmbH & Co. KG | Schkeuditz

Entdecken Sie spannende Arbeitsangebote mit unbefristeten Verträgen und monatlichen steuerfreien Sachbezügen! In dieser Position führen Sie Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Rohrleitungsbau durch. Zu Ihren Aufgaben gehören die Montage und Demontage von Flanschverbindungen sowie das Bedienen technischer Geräte. Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit einer Ausbildung im Metallbereich und idealerweise Erfahrung im Rohrleitungsbau. Eine Flanschenschulung nach DIN EN 1591-4 ist wünschenswert. Verstärken Sie unser Team und bewerben Sie sich jetzt schnell und einfach über Hey Jobs! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Schlosser

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Schlosser Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Schlosser?

    Durchschnittlich erhalten Schlosser in den ersten Jahren nach Ihrer Ausbildung zwischen 1.800 und 2.200 Euro brutto im Monat. Weiterbildungen und die gesammelte Berufserfahrung lassen das Einkommen schnell ansteigen.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Schlosser?

    Als ausgelernter Schlosser finden Sie vor allem in Werkstätten, in Werkhallen und auf Baustellen interessante Stellenangebote. Darüber hinaus finden Schlosser eine Anstellung: im Handwerk, in der Industrie, bei Metallbaubetrieben, in Schlossereien und Schweißereien, in Beschlag- und Kunstschmieden, in Bautischlereien, in Klempnereien, bei Fahrzeugbaubetrieben und bei Betrieben im Maschinen- und Anlagenbau.

  • Welche Tätigkeiten hat ein Schlosser?

    In Abhängigkeit von der Fachrichtung übernehmen ausgelernte Schlosser unterschiedliche Aufgaben. In der Konstruktionstechnik sind Sie verantwortlich: für die Herstellung von Treppengeländern, Fassadenelementen, Sonnenschutzelementen und Überdachungen; für die Anfertigung von Skizzen; für die Bedienung computergesteuerter Fräs- und Zuschnitt-Maschinen; für die Behandlung der Bauelemente mit Korrosionsschutz; für die Montage der Bauteile. In der Fachrichtung Metallgestaltung übernimmt der Schlosser Tätigkeiten wie: die Fertigung und Montage von dekorativen Gebrauchsgegenständen, zum Beispiel Leuchten oder Zäune. Im Nutzfahrzeugbau werden Fahrwerke, Karosserien, Fahrzeugrahmen und Aufbauten für Maschinen und Nutzfahrzeuge hergestellt und die elektrotechnische Einrichtung von zum Beispiel Kühlsystemen vorgenommen. Die Landtechnik beschäftigt sich dagegen mit der Konstruktion und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen in der Land-und Forstwirtschaft. In der Fachrichtung Anlagen- und Fördertechnik wirken Sie bei der Konstruktion, Montage und Wartung von Förderanlagen, Kränen und Lastenaufzügen mit.

Schlosser Jobs und Stellenangebote

Schlosser Jobs und Stellenangebote

Existiert der Beruf des Schlossers (m/w) noch?

Nimmt man es ganz genau, gibt es den Beruf des Schlossers nicht mehr. Seit 1989 laufen die Traditionsberufe Schlosser und Schmied unter dem Namen Metallbauer. Das heißt natürlich nicht, dass gelernte Schlosser heute keine Jobs mehr bekommen. Teilweise finden Sie sogar immer noch Stellenangebote, die mit der Bezeichnung „Schlosser” ausgeschrieben sind. Sie brauchen sich um Ihre Berufsaussichten also keine Sorgen zu machen.

Was die Aufgaben angeht, ist der Schlosser heute wie damals der erste Ansprechpartner, wenn es um Metallarbeiten geht. Eisen, Stahl und Co. verwendet er, um Tore, Gitter, Geländer, Treppen und Ähnliches herzustellen. Demnach kennen Sie sich also bestens aus mit Lötkolben, Schmiede und Schweißgerät. Die Anfertigung von Schlössern und Türen gehört da zu Ihren leichtesten Übungen. Heute übernehmen Sie sogar die Installation von ganzen Metallkonstruktionen und Aufgaben wie die Maschinenreparatur und Wartungsarbeiten.

Je nachdem, für welchen Schwerpunkt Sie sich entschieden haben, arbeiten Sie heute in einem der fünf Fachbereiche:

  • Konstruktionstechnik (früher Bauschlosser)
  • Metallgestaltung (früher Kunstschmied oder Kunstschlosser)
  • Nutzfahrzeugbau (früher Kfz-Schlosser)
  • Landtechnik
  • Anlagen- und Fördertechnik

Jeder Fachbereich hat einen anderen beruflichen Schwerpunkt. Die Details dazu finden Sie in der vorangegangenen Zusammenfassung.

Weitere Informationen zum Beruf Schlosser

Welche Eigenschaften benötigt der Schlosser (m/w) im Berufsalltag?

Sie möchten gerne noch einmal umsatteln und suchen nach neuen Herausforderungen in einem anderen Unternehmen? Dann steht Ihnen nun das Bewerbungsverfahren bevor. Im ersten Schritt sollten Sie alle nötigen Unterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf und Zertifikate) zusammensuchen und geordnet in die Bewerbungsmappe klemmen. Der nächste Schritt stellt dann für viele die wirkliche Hürde dar. Was soll man im Bewerbungsschreiben von sich erzählen? Wer schnell zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden will, der sollte sich einmal die Eigenschaften ansehen, die der Job des Schlossers prinzipiell erfordert. Zu den wichtigsten gehören:

  • handwerkliches Geschick
  • eine gute Auge­Hand­Koordination
  • Sorgfalt
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • gute körperliche Konstitution und Schwindelfreiheit

Wenn diese Qualitäten auf Sie zutreffen, müssen Sie diese nur noch verkaufen können. Reihen Sie im Bewerbungsschreiben nicht nur die Begriffe aneinander, sondern berichten Sie kurz, in welcher Situation Sie Ihre sorgfältige Arbeitsweise oder das handwerkliche Geschick unter Beweis stellen mussten. Das schafft Glaubwürdigkeit und räumt Ihnen die ersten Punkte beim Arbeitgeber ein. Letztlich heißt es dann nur noch, auf den Postboten zu warten. Wer weiß: Vielleicht erhalten Sie schneller als gedacht die ersehnte Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Weitere Informationen zum Beruf Schlosser

Was macht die Ausbildung als Schlosser (m/w) interessant?

Wie bereits erwähnt, besitzen nur die Absolventen, die ihre Ausbildung vor 1989 beendeten, ein offizielles Schlosser-Abschlusszeugnis. Der Bildungsgang zum Metallbauer hat die Lehre abgelöst. An der Organisation hat sich allerdings wenig verändert. Noch immer pendeln die Auszubildenden zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieb. Das Besondere ist nach wie vor: Wer heute Metallbauer werden möchte, entscheidet sich schon vor der Ausbildung für eine der folgenden Fachrichtungen:

  • Nutzfahrzeugbau
  • Konstruktionstechnik
  • Metallgestaltung

Insgesamt vier Jahre dauert die Ausbildung zum Metallbauer. Das ist länger als üblich. Wenn Sie diese Ausbildung absolviert haben, wissen Sie, wie sich die längere Ausbildungszeit zusammensetzt. Themen wie Qualitätsmanagement, Elektrotechnik oder die Herstellung von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen sind überaus komplex. Dass an dieser Stelle mehr Zeit investiert werden muss, ist selbsterklärend. Schließlich sind diese Themen auch Teil der Gesellenprüfung am Ende der Ausbildung.

Weitere Informationen zum Beruf Schlosser

Wie viel verdient der Schlosser (m/w)?

Auch in diesem Beruf richtet sich das Gehalt nach bestimmten Faktoren. Möchten Sie als Schlosser möglichst viel verdienen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Region
  • Unternehmensgröße
  • Verantwortungsbereich
  • Berufserfahrung

Je mehr Berufserfahrung Sie sammeln, desto mehr verdienen Sie. Das haben Sie wahrscheinlich schon am eigenen Leib erfahren. Nach ein paar Jahren liegt das Monatsbrutto eines Schlossers zwischen 3.800 und 4.200 Euro. Möchten Sie die obere Grenze erreichen, sollten Sie sich die durchschnittlichen Löhne in den einzelnen Bundesländern ansehen. Ein Umzug in die zahlungsstärkste Region verschafft Ihnen hier noch einmal einen finanziellen Aufstieg. Die beste Methode, um den Karrieresprung zu meistern, ist die Teilnahme an einer Weiterbildung. Weiterbildungen vertiefen Ihr Wissen und machen Sie zum Spezialisten in einem bestimmten Bereich. Damit lassen verantwortungsvollere Aufgaben nicht lange auf sich warten und der Aufstieg in eine Führungsposition rückt in greifbare Nähe.

Weitere Informationen zum Beruf Schlosser

Wie machen Sie als Schlosser (m/w) die große Karriere?

Fakt ist: Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie sich weiterbilden und Zusatzqualifikationen erwerben, sind Sie Ihren Kollegen immer einen Schritt voraus. Mit zusätzlichem Know-how sind Sie dazu in der Lage, immer verantwortungsvollere Aufgaben zu übernehmen. Wer diese Ziele schon länger auf dem Schirm hat, der sollte nicht länger warten! Denkbar wäre beispielsweise eine Ausbildung zum Betriebs- oder Fachwirt. Mit diesem Abschluss in der Tasche sind Sie dazu befähigt, viele administrative Tätigkeiten in einem Betrieb zu übernehmen. Sie können sich auch in den Bereichen Planung, Qualitätssicherung und Ausbildung schulen und zum Techniker weiterbilden. Träumen Sie vom eigenen Unternehmen? Der Meisterbrief macht es möglich. Als Meister sind Sie Ihr eigener Chef und dürfen andere ausbilden.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.