Theo Steil GmbH | bundesweit
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Theo Steil GmbH | bundesweit
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Schiffsmaschinist (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 4.340 € pro Monat.
Als Schiffsmaschinist finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Schifffahrtsbetrieben, Küstenschifffahrt, Meeresfischerei, Fischerei, Fischzucht, Schiffbau, Yachtbau, Schiffsreparatur, Werften, Schifffahrt
In Berufen, die eine Ausbildung zum Schiffsmaschinist voraussetzen, werden Sie u.a. den wirtschaftlichen Betrieb der Anlagen sichern, Leistungs- sowie Betriebsmessungen ausführen, Automationseinrichtungen kontrollieren und optimieren, vorbeugende Instandhaltungsarbeiten anregen bzw. entscheiden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Schiffsmaschinen sowie zugehörige technische Anlagen wie Steuerungsanlagen, Versorgungsanlagen, sicherheitstechnische Anlagen wie auch Anlagen der Umschlags- und Ladetechnik beaufsichtigen, betreiben, warten sowie instand halten, im Wechsel mit anderen technischen Offizieren und Offizierinnen den technischen Wachdienst an Bord eines Schiffes übernehmen.
Schiffsmaschinisten ferner Schiffsmaschinistinnen arbeiten auf Schiffen verschiedener Größe außerdem mit unterschiedlich langen Aufenthalten auf See. Dabei leben sowie arbeiten sie auf begrenztem Raum in der Bordgemeinschaft, bei freier Verpflegung ferner Unterbringung. Die besondere Arbeitssituation an Bord von Schiffen, die Kooperation außerdem das Zusammenleben mit immer dem gleichen Personenkreis auf engem Raum erfordern ein hohes Maß an Toleranz sowie Teamfähigkeit. Mobilität ferner die Bereitschaft zur zeitweisen Trennung von Familie außerdem Wohnort sind ebenfalls erforderlich.
Als Technische Schiffsoffiziere sowie -offizierinnen üben Schiffsmaschinisten ferner Schiffsmaschinistinnen je nach Funktionsstellung außerdem Zuständigkeit überwachende, technisch-kontrollierende, leitende oder auch praktisch-ausführende Tätigkeiten aus. Schreib- sowie Verwaltungsarbeiten gehören ebenfalls zum Tätigkeitsbereich.
Bei ihrer Tätigkeit sind Schiffsmaschinisten ferner Schiffsmaschinistinnen unterschiedlichen Umgebungseinflüssen ausgesetzt - im Freien den Wetterbedingungen, unter Deck im Maschinenraum Lärm außerdem Hitze. Auch mit Schmierstoffen wie Fetten sowie Ölen kommen sie in Kontakt, bsp. wenn sie die Schiffsmaschinen ferner technischen Anlagen warten. Um Unfälle zu vermeiden, arbeiten sie konzentriert außerdem befolgen die Sicherheitsvorschriften.
Damit die Sicherheit auf Schiffen zu jeder Tages- sowie Nachtzeit gewährleistet ist, arbeiten Schiffsmaschinisten ferner Schiffsmaschinistinnen im Schichtdienst.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?