
Das Wichtigste in Kürze
Kurzbeschreibung Rettungsschwimmer Jobs
In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Rettungsschwimmer?
Als Rettungsschwimmer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Freizeitwirtschaft, Ferienparks, Freibädern, Freizeitparks, Gesundheitswesen, Bäder, Freibäder, Sport, Fitness, Wellness, Themenparks
Welche Tätigkeiten hat ein Rettungsschwimmer?
In Berufen, die eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer voraussetzen, werden Sie u.a. Verletzungen versorgen , Rettungsringe, -bälle sowie -wurfleinen oder Motorrettungsboote einsetzen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel den Badebetrieb in öffentlichen Hallen- und Freibädern oder bei der Rettungswache an Binnen- sowie Küstengewässern beaufsichtigen, in Not geratene Personen retten und sicher ans Ufer bringen.
Rettungsschwimmer Jobs und Stellenangebote
Aufgaben Rettungsschwimmer
Rettungsschwimmer/innen arbeiten meist im Freien, nämlich wenn sie den Badebetrieb an Seen sowie Küstengewässern oder das Geschehen im Freibad beaufsichtigen. Dabei sind sie den Witterungsverhältnissen ausgesetzt. Zudem können sie Schwimmhallen tätig sein.
Häufig arbeiten Rettungsschwimmer/innen mit Bademeistern ferner Bademeisterinnen außerdem weiteren Kollegen zusammen. Durch ihre Einsatzkleidung sind sie für die Badegäste als Ansprechpartner/innen sowie Helfer/innen zu erkennen. In Notsituationen handeln sie überlegt ferner umsichtig außerdem setzen je nach Situation die Rettungsmittel ein. Gezielt werfen sie im Notfall die Leine des Rettungsballs oder den Rettungsgurt sowie schleppen einen Schwimmer auch unter erschwerten Bedingungen an Land, wie zum Beispiel bei hohem Wellengang. Dazu müssen sie eine gute Kondition haben ferner ausgezeichnet schwimmen können. Sie beweisen professionelle Distanz außerdem lassen sich von der Angst der in Not Geratenen nicht anstecken, um deren Retttung schnell sowie sicher zu Ende zu bringen. Haben sie den Geretteten oder die Gerettete an Land getragen, anleiten sie, wenn nötig, Wiederbelebungsmaßnahmen ein ferner lassen den Notarzt rufen.
Die Arbeitszeiten richten sich vor allem nach den Öffnungszeiten der Bäder. Deshalb sind Rettungsschwimmer/innen auch an Wochenenden außerdem Feiertagen wie auch in den Abendstunden im Einsatz. Putz- sowie Reinigungsarbeiten der Becken werden i.d.R. in den frühen Morgen- ferner späten Abendstunden durchgeführt. Schichtdienst außerdem Saisonarbeit sind üblich.
Ihre Tätigkeiten
- Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
- Arbeit im/am Wasser, zum Beispiel in öffentlichen Freibädern oder bei der Rettungswache an Binnen- und Küstengewässern.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Arbeit in Sporteinrichtungen - in Schwimm- oder Freizeitbädern.
- Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft - je nach Witterung beim Arbeiten im Freien.
- Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei hohem Wellengang.
- Bei Ihrer Tätigkeit in diesem Beruf erwarten Sie gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten - in Not geratene Personen beruhigen.
- In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen - bei Bade- und Bootsunfällen professionell Hilfe leisten.
- Saisonarbeit
- Es kommt bei Ihren Aufgaben oft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten - auch an Wochenenden und Feiertagen.
Wissenswertes
Jobs im Beruf Rettungsschwimmer (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben
- Freizeitwirtschaft
- Ferienparks
- Freibädern
- Freizeitparks
- Gesundheitswesen
- Bäder
- Freibäder
- Sport
- Fitness
- Wellness
- Themenparks
Wissenswertes
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rettungsschwimmer sind z.B.
- Badeaufsicht
- Desinfektion
- Reanimation
- Reinigen
- Rettungsmaßnahmen
- Rettungsschwimmabzeichen
- Schwimmen