Bischöfliches Ordinariat Regensburg | Regensburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Bischöfliches Ordinariat Regensburg | Regensburg
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Restaurator Goldschmied (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.390 € bis 4.390 € pro Monat.
Als Restaurator Goldschmied finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Silberschmiedewerkstätten, Silberschmiedehandwerks, Museen, Restaurierungswerkstätten, Kunst, Uhren, Restaurierung, Schmuckstücken, Schmuckwaren, Restauratorinnen, Restauratoren
In Berufen, die eine Ausbildung zum Restaurator Goldschmied voraussetzen, werden Sie u.a. historische Substanzen der Objekte beurteilen, in kunst- sowie kulturgeschichtliche Epochen einsortieren und datieren, handwerkliche wie auch evtl. auch naturwissenschaftlich-technische Verfahrenstechniken sowie Analyseverfahren anwenden. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Restaurierungsobjekte, etwa profane oder sakrale Dekorations- und Gebrauchsgegenstände aus Silber oder Gold bestimmen, Zustands- sowie Schadensanalysen fristgerecht anfertigen, Objekte anhand erhaltener Teile in ihrer Bedeutung beurteilen.
Goldschmiede beziehungsweise Goldschmiedinnen im Gebiet Restaurierung sind hauptsächlich in Werkstätten von handwerklichen Betrieben tätig. In der Regel restaurieren sie Schmuckstücke oder Gebrauchsgegenstände eigenständig, nachdem sie die benötigten Notwendige Maßnahmen mit den Auftraggebern abgesprochen haben.
Bei ihrer Arbeit verwenden sie u.a. besondere Schmiedewerkzeuge wie Hämmer außerdem Ambosse, Feilen, Zangen sowie Blechscheren. Sie setzen zudem Hängebohrmotoren mit biegsamer Welle zum Bohren ferner Fräsen wie auch Schleif- außerdem Poliermotoren ein. Wenn sie Werkstücke säubern oder verkleben, sind sie evtl. auch den Gerüchen von Lösungsmitteln sowie Spezialklebstoffen ausgesetzt. Da beim Schmelzen der Materialien wie auch beim Löten sehr hohe Temperaturen entstehen können, tragen Goldschmiede respektive Goldschmiedinnen im Gebiet Restaurierung jeweilige Schutzkleidung. Bei ihrer Arbeit halten sie zudem stets die einschlägigen Sicherheitsvorschriften ein. Der Umgang mit wertvollen Materialien wie Gold, Edelsteinen ferner Perlen wie auch mit den daraus hergestellten Kunstwerken erfordert Sorgfalt außerdem Präzision.
Goldschmiede sowie Goldschmiedinnen im Gebiet Restaurierung stehen im engen Kontakt mit den Auftraggebern, die sie bsp. über die Möglichkeiten ferner Kosten der Restaurierung beraten.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie brauchen Hilfe bei der Berufsorientierung?
Passende Berufsbilder zu Ihrer Auswahl:
Passende Gehälter zu Ihrer Auswahl:
Passende Branchen zu Ihrer Auswahl:
Passende Berufsfelder zu Ihrer Auswahl:
Für Arbeitgeber:
Sie planen einen Berufswechsel?