25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtspfleger Jobs und Stellenangebote

2.561 Rechtspfleger Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Rechtspfleger
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Duales Studium als Rechtspfleger (m/w/d) merken
Duales Studium als Rechtspfleger (m/w/d)

Oberlandesgerichtsbezirk Hamm | Hamm

Ein dualer Studiengang im juristischen Bereich beginnt jedes Jahr am 01.08. und dauert drei Jahre. An der Fachhochschule für Rechtspflege (FHR) in Bad Münstereifel oder Essen erwirbst du theoretisches Fachwissen. Bei Bedarf kannst du in der FHR in Bad Münstereifel wohnen. Während deiner praktischen Ausbildung an einem Gericht, einer Staatsanwaltschaft oder einem Oberlandesgericht, idealerweise in deiner Nähe, hast du die Möglichkeit, an realen Fällen zu lernen (insgesamt 12 Monate). Während des Studiums steht dir ein iPad zur Verfügung und die Kantine sowie die Lounge bieten vor Ort Verpflegungsmöglichkeiten und einen Treffpunkt für Freizeitaktivitäten (Standorte in Essen und Bad Münstereifel). Die zentrale Lage der FHR in Essen ermöglicht eine gute Anbindung an die Stadt. Bei Bedarf hast du die Möglichkeit, kostengünstig in der Unterkunft der Fachhochschule in Bad Münstereifel zu wohnen. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d) merken
Diplom-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d)

Land Niedersachsen | Braunschweig

Jährlich suchen wir engagierte Diplom-Rechtspfleger/innen (FH) (m/w/d) für ein duales Studium, das am 01. Oktober startet. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember des Vorjahres willkommen. In dieser verantwortungsvollen Rolle agieren Diplom-Rechtspfleger/innen (FH) an Gerichten und Staatsanwaltschaften in sachlicher Unabhängigkeit. Ihre Entscheidungen sind nur dem Gesetz und dem eigenen Gewissen unterworfen, vergleichbar mit der Stellung eines Richters. Der Berufsalltag ist abwechslungsreich und umfasst entscheidende Aspekte der Rechtspflege. Nutzen Sie die Chance auf eine Karriere, die die Zukunft der Justiz mitgestaltet! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Köln

Starte Dein duales Studium bei der Justiz.NRW und werde Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) beim Oberlandesgericht Köln. Als eigenverantwortlicher Rechtspfleger triffst Du Entscheidungen nach Recht und Gesetz, ohne Anweisungen von Vorgesetzten. Deine Aufgaben umfassen die Verwirklichung von Hauskäufen durch Eintragungen ins Grundbuch, die Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen, die Zwangsversteigerung von Immobilien, die Abwicklung von Insolvenzverfahren und die Abhaltung von Gläubigerversammlungen. Mit diesem spannenden dualen Studium im Beamtenverhältnis bietet sich Dir eine herausfordernde Karriere mit guten Übernahmechancen. Starte jetzt durch und werde Dein eigener Chef in der Justiz.NRW. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) merken
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Remscheid

Starte Dein duales Studium bei der Justiz NRW als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) mit hervorragenden Übernahmechancen. In diesem spannenden Beamtenverhältnis übernimmst Du vielfältige, eigenverantwortliche Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Du triffst Entscheidungen unabhängig und orientierst Dich dabei stets an Recht und Gesetz. Zu Deinen Tätigkeiten gehört unter anderem die Eintragung von Hauskäufen im Grundbuch sowie die Erteilung von Erbscheinen. Zudem bist Du für die Zwangsversteigerung von Immobilien und die Abwicklung von Insolvenzverfahren verantwortlich. Werde Dein eigener Chef und gestalte Deine Karriere im Rechtswesen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum/zur Diplom-Rechtspfleger/in (FH) - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes (w/m/d) merken
Duales Studium zum/zur Diplom-Rechtspfleger/in (FH) - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes (w/m/d)

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen

Der Beruf des Rechtspflegers bietet ein Studium mit Theorie und Praxis, Anfangsbezahlung und sichere, abwechslungsreiche Arbeitsplätze in der Justiz. Als Rechtspfleger sind Sie unabhängig von Weisungen, Ihre Entscheidungen basieren allein auf Recht und Gesetz. Dieser Beruf ist sowohl im europäischen Vergleich als auch in der eigenen Verantwortung einzigartig. Die Vielseitigkeit und die Weisungsfreiheit machen diesen Beruf attraktiv und verantwortungsvoll. Ohne Rechtspfleger würden Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugseinrichtungen nicht funktionieren. Werden Sie Teil eines wichtigen Berufsfeldes und gestalten Sie die Justizlandschaft unseres Landes mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum/zur Diplom-Rechtspfleger/in (FH) - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes (w/m/d) merken
Duales Studium zum/zur Diplom-Rechtspfleger/in (FH) - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes (w/m/d)

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | Singen (Hohentwiel)

Der Beruf des Rechtspflegers bietet Verantwortung, ein duales Studium, gute Bezahlung und sichere Arbeitsplätze in der Justiz. Im europäischen Vergleich ist er besonders eigenständig, da Rechtspfleger nur Recht und Gesetz folgen, nicht Vorgesetztenweisungen. Diese Unabhängigkeit macht den Beruf attraktiv und verantwortungsvoll. Ohne Rechtspfleger würde die Justiz nicht funktionieren. Entscheiden wie ein Richter, tragen sie viel Verantwortung und Vielseitigkeit in Gerichten und Justizvollzugseinrichtungen. Der Beruf als Rechtspfleger bietet einzigartige Aussichten auf eine herausfordernde Karriere mit eigenständigen Entscheidungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger - FH - (m/w/d) September 2025 / Beamtenlaufbahn gehobener Justizdienst merken
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger - FH - (m/w/d) September 2025 / Beamtenlaufbahn gehobener Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Fulda

Absolviere dein duales Studium als Rechtspflegeranwärter an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg an der Fulda. Das 3-jährige Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung durch Berufspraktika bei Ausbildungsgerichten und Staatsanwaltschaften. Genieße abwechslungsreiche Studienabschnitte, inklusive Fachstudien und Berufspraktika, die dich optimal auf deine zukünftige Karriere vorbereiten. Die Mischung aus Theorie und Praxis bietet dir eine einzigartige Lernerfahrung und ermöglicht es dir, direkt in deinem Berufsfeld Fuß zu fassen. Erfahrene Dozenten und praxisnahe Ausbildungsstandorte garantieren dir eine fundierte Ausbildung und beste Vorbereitung auf deine berufliche Zukunft. Starte jetzt durch als angehende Rechtspflegerin oder Rechtspfleger! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger - FH - (m/w/d) September 2025 / Beamtenlaufbahn gehobener Justizdienst merken
Duales Studium Diplom-Rechtspfleger - FH - (m/w/d) September 2025 / Beamtenlaufbahn gehobener Justizdienst

Oberlandesgericht Frankfurt am Main | Kassel

Absolviere ein 3-jähriges duales Studium als Rechtspflegeranwärter an der Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege in Rotenburg an der Fulda. Das Programm verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung durch Berufspraktika bei Ausbildungsgerichten und Staatsanwaltschaften. Freue Dich auf abwechslungsreiche Studienabschnitte, darunter Fachstudien und Berufspraktika, die dir Einblicke in verschiedene Bereiche des Rechtswesens bieten. Die Studienzeiten werden in Blöcke unterteilt, die sowohl Fachstudium als auch Praktika umfassen. Genieße die Möglichkeit, in einer inspirierenden Lernumgebung zu wohnen und zu lernen und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Erfahre alles, was du als angehender Rechtspfleger wissen musst und bereite dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Dipl. Rechtspfleger/in (FH) (w/m/d) merken
Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) 9/2025 - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes merken
Dipl.-Rechtspfleger -FH- (m/w/d) 9/2025 - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes

Amtsgericht Gießen | Gießen

Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sind zentrale Figuren im deutschen Justizsystem und arbeiten als Fachjuristen in Gerichten und Behörden. Sie üben unabhängige, wichtige Aufgaben aus, die das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat stärken. In ihrer Rolle treffen sie Entscheidungen nach Recht und Gesetz, ohne Einfluss durch Vorgesetzte. Diese Beamten können Testamentseröffnungen durchführen und Erben ermitteln. Zudem überwachen sie die Vermögensverteilung während Insolvenzverfahren. Ihre Arbeit ist abwechslungsreich und entscheidend für die Funktionsweise der Justiz sowie die Aufrechterhaltung der Demokratie. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Rechtspfleger

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Rechtspfleger Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Rechtspfleger?

    Ihr Gehalt als Rechtspfleger (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.590 € bis 5.110 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Rechtspfleger?

    Als Rechtspfleger finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Justizverwaltungen, Staatsanwaltschaften, Justizverwaltung, Gerichte, Verwaltungsfachhochschulen

  • Welche Tätigkeiten hat ein Rechtspfleger?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Rechtspfleger voraussetzen, werden Sie u.a. Entscheidungen anhand von Rechtsvorschriften und Weisungen über Anträge, Eingaben, Beschwerden, Ein- sowie Widersprüche vorbereiten und treffen, Sachlagen aufklären, Tatbestände feststellen, Fristen berechnen, planerische sowie organisatorische Aufgaben im Rahmen von Stabsaufgaben der vorgesetzten Dienststellen wahrnehmen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel rechtlich schwierige Erklärungen, Anträge, Klageschriften und Revisionsbegründungen in Strafsachen aufnehmen, Verhandlungen anberaumen sowie vorbereiten, Verhandlungen führen.

Rechtspfleger Jobs und Stellenangebote

Rechtspfleger Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Rechtspfleger

Verantwortungsbereitschaft

Sie handeln auf Basis von Gesetzen, Rechtsverordnungen außerdem Dienstvorschriften in eigener Verantwortung sowie sachlicher Unabhängigkeit. Rechtspfleger/innen üben dabei verwaltende, ordnende, regelnde, planende ferner oft mit Führungsaufgaben verbundene Tätigkeiten aus. Verantwortungsbewusstsein beweisen sie insbesondere, wenn sie mittels der juristischen Grundlagen unparteiisch außerdem objektiv Entscheidungen treffen. Im Besonderen in Führungspositionen sind sie auch dafür zuständig, dass das Verwaltungshandeln der Abteilung den Anforderungen an Kosteneffizienz sowie Dienstleistungsorientierung entspricht.

Hauptsächlich sind Rechtspfleger/innen in Büroräumen von Gerichten ferner Staatsanwaltschaften tätig. Neben ihrer Bürotätigkeit beteiligen sie sich an Gerichtsverhandlungen außerdem nehmen gelegentlich Außendiensttermine wahr. Doch nicht nur im Büro sowie vor Gericht sind sie zu finden, an Verwaltungsfachhochschulen können sie den Nachwuchskräften Unterricht erteilen.

Soziale Kompetenz

Da Rechtspfleger/innen direkt, schriftlich ferner telefonisch zum Beispiel mit Rat außerdem Recht suchenden Personen, Vormündern sowie Pflegern/Pflegerinnen, Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen, Notaren/Notarinnen wie auch in der Strafvollstreckung mit verurteilten Personen in Kontakt stehen, ist es hilfreich, wenn sie auf Menschen verschiedener sozialer Schichten ferner kultureller Herkunft adäquat eingehen können. Während komplexe rechtliche Sachlagen von juristisch geschulten Gesprächspartnern verstanden werden, sollten Rechtspfleger/innen diese einem Laien verständlich erklären können. Sie haben Einblick in sensible Daten außerdem Unterlagen, etwa bei Zwangsversteigerungen oder Konkursverfahren. Daher ist es wichtig, dass sie hinsichtlich dieser Informationen Verschwiegenheit wahren sowie die Richtlinien des Datenschutzes einhalten.

Da teils knapp bemessene Fristen einzuhalten sind, etwa im Vollstreckungswesen, müssen Rechtspfleger/innen mit Termindruck zurechtkommen. Außentermine liegen evtl. auch auch außerhalb der geregelten Arbeitszeit.

Weitere Informationen zum Beruf Rechtspfleger

Ihre Tätigkeiten

  • Die Arbeit am Bildschirm ist eine zentrale Tätigkeit.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Vorschriften und Vorgaben des Gesetzgebers wie Gesetze, Rechtsvorschriften, Dienstanweisungen und Dienstvorschriften sind zu kennen, zu beachten und zu befolgen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - mit Rat suchenden Personen, Vormündern, Pflegern, Rechtsanwälten, Notaren sowie in der Strafvollstreckung mit verurteilten Personen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel in der Zwangsvollstreckung.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte, zum Beispiel Geschäftsleitung des gesamten Dienstbetriebs der jeweiligen Behörde übernehmen.
Jobs im Beruf Rechtspfleger werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Rechtspfleger (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Justizverwaltungen
  • Staatsanwaltschaften
  • Justizverwaltung
  • Gerichte
  • Verwaltungsfachhochschulen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rechtspfleger sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Rechtspfleger sind z.B.

  • Abrechnung
  • Beglaubigung
  • Betreuungsrecht
  • Zivilrecht
  • Verwaltungsarbeiten
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Grundbuchrecht
  • Liegenschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Justizverwaltung
  • Kassenwesen
  • Verwaltung
  • Klagewesen
  • Protokollieren
  • Registerrecht
  • Sachbearbeitung
  • Strafrecht
  • Terminplanung
  • Vollstreckungswesen
  • Zwangsvollstreckung
  • Zivilprozessrecht
  • Zwangsvollstreckungsrecht
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.