25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Raumausstattermeister Jobs und Stellenangebote

25 Raumausstattermeister Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Raumausstattermeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Generation Handwerk | Gars am Inn

Ich, Andreas Gerzer (Geschäftsführung), bin Raumausstattermeister seit 1998. Auch mein Großvater war schon Raumausstattermeister von dem ich den Betrieb übernommen habe. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Polster- und Dekorationsnäher (m/w/d) merken
Ausbildung Polster- und Dekorationsnäher (m/w/d)

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Friedberg (Bayern)

Damit legst Du nach Abschluss Deiner Ausbildung den Grundstein für spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei Segmüller (z.B. als Raumausstattermeister, Industriemeister Fachrichtung Textilwirtschaft oder Polstermöbel (m/w/d)). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer für Bodenbeläge (m/w/d) merken
Verkäufer für Bodenbeläge (m/w/d)

Heinz Lohmar Bodenbeläge und Verlegeservice GmbH | Hameln (bei Hannover)

Maler, Tischler, Raumausstatter, Fliesenleger; Gute Kenntnisse in der Baustoffbranche; Kundenorientierte Denkweise und kommunikative Fähigkeiten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise; Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) merken
Ausbildung Bodenleger (m/w/d)

Raumausstattung Wilhelm Poiger e. K. | Stallwang

Aus diesen Grund werden jedes Jahr im Raumausstattungsunternehmen verschiedene Ausbildungsplätze als Raumausstatter/in, Parkettleger/in, Bodenleger/in und auf Nachfrage auch als Bürokaufmann/frau angeboten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

Engel & Jung GmbH & Co. KG | Bad Camberg

Mit Freundlichkeit und Kundenorientierung gewinnst und überzeugst du täglich deine Kunden; Malermeister, Fachhändler, Bodenleger, Raumausstatter und Bauunternehmen – von unserem umfassenden Sortiment und Serviceleistungen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Raumausstattung Wilhelm Poiger e. K. | Stallwang

Aus diesen Grund werden jedes Jahr im Raumausstattungsunternehmen verschiedene Ausbildungsplätze als Raumausstatter/in, Parkettleger/in, Bodenleger/in und auf Nachfrage auch als Bürokaufmann/frau angeboten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Andreas Gerzer GmbH | Gars am Inn

Wir bieten eine Ausbildung in der Raumausstattung: Wir sind ein Raumausstatter-Meisterbetrieb und bestehen seit 1952 in Gars am Inn. In unserem Atelier mit angeschlossener Polsterwerkstatt ist alles rund um die Inneneinrichtung enthalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Raumausstattermeister

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Raumausstattermeister Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Raumausstattermeister?

    Ihr Gehalt als Raumausstattermeister (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.940 € bis 4.320 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Raumausstattermeister?

    Als Raumausstattermeister finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Plattenlegerei, Tapeziererei, Raumausstatterhandwerks, Polsterwerkstätten, Raumausstatter-Handwerks, Einrichtungshäusern, Raumgestaltung, Wohnstudios, Raumausstattungsateliers, Möbel

  • Welche Tätigkeiten hat ein Raumausstattermeister?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Raumausstattermeister voraussetzen, werden Sie u.a. Ausstattungsentwürfe und Raumausstattungspläne erarbeiten, Materialbedarf kalkulieren sowie im Rahmen der Materialdisposition sichern, dass ausreichend Betriebs- und Hilfsmittel gelagert sind, fach- sowie termingerechte Ausführung der Arbeiten wie auch Einhaltung von Kosten überwachen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Kundengespräche führen und Klienten beratschlagen, Ausschreibungen überarbeiten, Angebote sowie Kostenvoranschläge erarbeiten, Entwurfszeichnungen anfertigen, Betriebsbereitschaft der Betriebsmittel sicherstellen.

Raumausstattermeister Jobs und Stellenangebote

Raumausstattermeister Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Raumausstattermeister

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Raumausstattermeister/innen anleiten kleinere Betriebe des Raumausstatter-Handwerks oder übernehmen Leitungsaufgaben in größeren Handwerksbetrieben. Dabei wechselt ihr Einsatzgebiete häufig zwischen den Verkaufsräumen, dem Büro, der Werkstatt ferner wechselnden Arbeitsorten vor Ort bei den Klienten. Häufig arbeiten sie mit Innenarchitekten außerdem -architektinnen zusammen. Raumausstattermeister/innen arbeiten im Stehen oder im Sitzen, beim Verlegen von Böden auch auf Knien oder in der Hocke, beim Anbringen von Vorhängen oder Beleuchtungskörpern auf Leitern. In Einrichtungs- sowie Gestaltungsfragen beweisen sie Geschmack. Mit Kreativität ferner technischem Verständnis konzipieren sie die Ausgestaltung außerdem Beleuchtung von Räumlichkeiten. Um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen sind gutes Farbsehvermögen sowie ein Sinn für die Wirkung von Farben ferner Formen unerlässlich. Einfühlsam gehen sie auf die Wünsche außerdem Vorstellungen der Klienten ein. Raumausstattermeister/innen achten außerdem strikt darauf, dass die Arbeitschutz- sowie Sicherheitsrichtlinien in ihren Verantwortungsbereichen eingehalten werden.

Neben den Aufgaben in der Ausstattung von Räumen sind umfangreiche Büroarbeiten zu ausführen. die ein hohes Maß an Konzentration erfordern. Bsp. erarbeiten Raumausstattermeister/innen Abrechnungen am Computer, konzipieren Investitionen, anfertigen Entwürfe ferner technische Zeichnungen an, kontrollieren Rechnungen außerdem arbeiten Angebote aus.

Abhängig von der Auftragslage kann Mehrarbeit anfallen. Auch Arbeitszeiten außerhalb der Geschäftsöffnungszeiten sind üblich, zum Beispiel beim Verlegen von Böden in Läden sowie Geschäftsräumen, in denen der normale Betrieb wie gewohnt weiterlaufen muss. Oft richten sich Raumausstattermeister/innen daher nach den zeitlichen Möglichkeiten ihrer Klienten ferner nehmen Termine eventuell auch abends oder samstags wahr.

Führungs- außerdem Sozialkompetenz

Raumausstattermeister/innen haben viel mit Menschen zu tun. Sie arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern sowie Mitarbeiterinnen in der Einrichtung ferner Gestaltung von Räumen zusammen. Darüber hinaus pflegen sie Kontakte zu Geschäftspartnern, Klienten wie auch Zulieferer. außerdem anleiten Auszubildende an. Im Umgang mit Zulieferer setzen sie ihr Verhandlungsgeschick ein, bei der Anleitung von Auszubildenden ihre pädagogischen Fähigkeiten. Sollte der Arbeitsfortgang oder das Arbeitsergebnis nicht den Anforderungen entsprechen, halten sie ihre Mitarbeiter/innen dazu an, die Qualitätsansprüche in der jeweiligen Zeit zu erfüllen. Bei tadelloser Leistung darf aber auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein positives Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsresultate. Klienten gegenüber verhalten sich die Meister/innen stets einwandfrei. Wenn es um Reklamationen geht, sind sie verbindlich sowie kulant. Für Dienstleistungen, wie die kompetente Beratung von Klienten. nehmen sie sich Zeit. Bei Preisverhandlungen setzen sie auf Augenmaß: Sie beziehen sowohl die Bedürfnisse ihrer Klienten als auch das betriebswirtschaftlich zu erzielende Ergebnis mit ein. Der Erfolg eines Betriebs hängt schließlich unter weiterem davon ab, dass (Stamm-)Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern.

Planung, Steuerung ferner Controlling

Raumausstattermeister/innen müssen immer den Überblick behalten außerdem sicherstellen, dass die Arbeitsprozesse reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie anstehende Arbeiten, steuern den Materialnachschub, abstimmen Arbeitsschritte. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass die Handwerkzeuge zur Verfügung stehen sowie die Geräte ferner Geräte jederzeit betriebsbereit sind. Deshalb sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient außerdem gepflegt wie auch turnusgemäß gewartet werden. Um die gleichbleibende Qualität der Arbeiten sicherzustellen - wofür sie ebenfalls Verantwortung tragen -, setzen Raumausstattermeister/innen durch, dass die betrieblichen sowie gesetzlichen Qualitätsnormen exakt eingehalten werden. Sie überprüfen die Qualität von Werkstoffen ferner Hilfsmitteln außerdem kontrollieren die Ausführung der Arbeiten wie auch das Endergebnis.

Weitere Informationen zum Beruf Raumausstattermeister

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Nähmaschinen und Bügelanlagen.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Organisations- und Planungsaufgaben, Kostenkalkulation erledigen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel mit Stoff- und Lederschere oder Tapeziermesser.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel ein Angebot erstellen, Material bestellen oder Rechnungen schreiben.
  • Sie arbeiten oft in Verkaufsräumen - Kunden beraten.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Reinigungsmittel oder Appreturen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt - Kundengespräche führen, Kunden bei der Raumausstattung beraten.
  • Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und zu unterweisen gehört mit zu Ihren Aufgabenbereichen in diesem Berufsfeld.
Jobs im Beruf Raumausstattermeister werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Raumausstattermeister (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Plattenlegerei
  • Tapeziererei
  • Raumausstatterhandwerks
  • Polsterwerkstätten
  • Raumausstatter-Handwerks
  • Einrichtungshäusern
  • Raumgestaltung
  • Wohnstudios
  • Raumausstattungsateliers
  • Möbel
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Raumausstattermeister sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Raumausstattermeister sind z.B.

  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Polster
  • Möbel
  • Bodenbeläge
  • Dekorieren
  • Entwurf
  • Farbdesign
  • Farbgestaltung
  • Gardinenaufmaß
  • Gestaltung
  • Design
  • Jalousiebau
  • Kalkulation
  • Kleben
  • Kundenberatung
  • Messen
  • Montage
  • Raumausstattung
  • Messebau
  • Nähen
  • Polstern
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Raumgestaltung
  • Restaurierungsarbeiten
  • Tapezieren
  • Untergrundbehandeln
  • Deckenverkleidung
  • Zuschneiden
  • Textil
  • Bekleidung
  • Leder
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.