FCS Frankfurt Cargo Services GmbH | Frankfurt am Main
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
FCS Frankfurt Cargo Services GmbH | Frankfurt am Main
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Postabfertiger (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 1.980 € bis 2.580 € pro Monat.
Als Postabfertiger finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Kurierdienstleistern, Pharmazie, Elektro, Fahrzeugbau, Rohstoffverarbeitung, Möbel, Wirtschaftsbereiche, Optik, Genussmittelherstellung, Druck, Textil, Leder, Sicherheitsdienste
In Berufen, die eine Ausbildung zum Postabfertiger voraussetzen, werden Sie u.a. Sortierauswurf automatischer Prüf- sowie Sortiersysteme prüfen, Transport der Sendungen vorbereiten, evtl. auch Frachtdokumente ausfüllen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Postsendungen gemäß Zustellgebieten sortieren, am Postschalter Sendungen annehmen, bearbeiten und weiterleiten.
Je nach Tätigkeitsbereich arbeiten Postabfertiger/innen in Büroräumen, zum Beispiel von innerbetrieblichen Poststellen, in Verkaufsräumen oder in Hallen der Postsortierzentren. Die Sortieranlagen sind laut. In den Sortierhallen wie auch am Kundenschalter kann es zugig sein. Für das Sortieren ferner das Versandfertigmachen von Postsendungen ist eine sorgfältige außerdem konzentrierte Arbeitsweise unerlässlich.
Wenn Postabfertiger/innen Versandaufträge annehmen sowie bearbeiten, greifen sie auf ihre umfassenden Kenntnisse bezüglich Tarifstrukturen ferner Transport- außerdem Versandbedingungen zurück. Viele Aufgaben ausführen sie mithilfe fachspezifischer Software am Computer, bsp. das Ausstellen von Frachtpapieren. In dem ihnen übertragenen Aufgabengebiet arbeiten sie meist eigenständig. Dabei berücksichtigen sie die berufsbezogenen haftungs- sowie datenschutzrechtlichen Regelungen, über deren aktuellen Stand sie sich regelmäßig informieren.
In Filialen von Post- ferner Kurierdienstleistern haben Postabfertiger/innen auch Kontakt zu Klienten. die sie bsp. über mögliche Versandarten beratschlagen. Im innerbetrieblichen Postdienst bestehen Kontakte zu Mitarbeitern, die Post erhalten oder versenden. Gute Umgangsformen wie auch ein serviceorientiertes Auftreten sind dafür eine wichtige Voraussetzung.
Postabfertiger/innen arbeiten viel im Gehen außerdem Stehen, wenn sie Schalterdienst haben auch im Sitzen, bei Auslieferungsfahrten im Auto. Wenn sie für Betriebe mit weitläufigem Betriebsgelände tätig sind, legen sie täglich größere Strecken zurück. Gegebenenfalls steht ihnen dafür ein Fahrzeug oder Fahrrad zur Verfügung.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?