25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

23 Polymerchemiker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Polymerchemiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Technical Business Development Manager (m/f/d) merken
Technical Business Development Manager (m/f/d)

tesa SE | Hamburg, Norderstedt

Als Technical Business Development Manager bei tesa identifizieren Sie innovative, technologiegetriebene Geschäftsmöglichkeiten. Ihre Aufgabe ist es, strategische Partnerschaften aufzubauen und skalierbare Geschäftsmodelle zu etablieren. In den ersten sechs Monaten erkunden Sie neue Technologien, die mit tesa's strategischen Zielen übereinstimmen. Durch umfassende Marktanalysen und Trendforschung bewerten Sie das kommerzielle Potenzial dieser Technologien. Ihr Ziel ist es, überzeugende Business Cases zu entwickeln und Schlüsselannahmen durch schnelle Experimente zu validieren. Gemeinsam mit R&D und externen Partnern gestalten Sie die Zukunft von tesa und erschließen neue Märkte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Leader Instrumentation (m/w/d) merken
Team Leader Instrumentation (m/w/d)

Coperion GmbH | Stuttgart, Weingarten

Bei Coperion verbinden wir Innovation und Teamgeist für eine einzigartige Karriere. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams am Standort Stuttgart oder Weingarten als Team Leader Instrumentation (m/w/d). In dieser Schlüsselrolle führen Sie weltweit die Engineeringfunktion „Instrumentation“ und setzen Maßstäbe in der Fachkompetenz. Unsere Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und verbessern kontinuierlich unsere Arbeitsabläufe. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur strategischen Planung und zur Führung eines engagierten Teams im Global Engineering Center. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Development - Rigid Foam 1 merken
Technical Development - Rigid Foam 1

BASF | Deutschland

In der Position führen Sie technische Aktivitäten durch, um Geschäftsziele erfolgreich zu erreichen und Kundenanfragen nach zuverlässigen, qualitativ hochwertigen Produkten sicher und kosteneffizient zu bedienen. Ihre Hauptverantwortung umfasst die Durchführung von Trial- und Troubleshooting-Anfragen sowie die Modifikation und Bewertung von Formulierungen. Sie kommunizieren alle relevanten Prozess-Technologien intern und extern und initiieren die Registrierung neuer Artikel. Zudem dokumentieren Sie Verkaufschancen in Salesforce und fördern die technische Kompetenz in Ihrer Region. Ein Abschluss in Chemie, Polymeren oder Ingenieurwissenschaften und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Polyurethan-Systemen sind erforderlich. Diese Rolle erfordert Engagement für EHS-Konformität und Innovationsförderung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Manager- TPU merken
Technical Sales Manager- TPU

BASF | Deutschland

Die Position fokussiert sich auf technische Implementierung und Innovationsoptimierung, um Produkt- und Anwendungsentwicklung zu beeinflussen. Unterstützung des Verkaufs durch Koordination der Verfügbarkeit von Mustern für Kundentests ist entscheidend. Praktische Erfahrung mit Spritzguss, Extrusion und Blasformen, sowie fundiertes Wissen über technische Kunststoffe und Elastomere sind notwendig. Troubleshooting umfasst die Untersuchung und Lösung technischer Probleme im Zusammenhang mit Produktleistung und Qualität. Darüber hinaus entwickelt der Fachmann technische Vorschläge und setzt diese direkt beim Kunden um. Mit einem strategischen Verkaufsplan wird das Kundenportfolio erweitert und die Vertriebsstrategie in Indien optimiert, um die finanziellen Ziele zu erreichen. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Leader Process Technology Polyolefins (m/w/d) merken
Team Leader Process Technology Polyolefins (m/w/d)

Coperion GmbH | Stuttgart, Weingarten

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams bei Coperion und gestalten Sie die Zukunft der Verfahrenstechnik. An unseren Standorten Stuttgart und Weingarten suchen wir einen Team Leader Process Technology Polyolefins (m/w/d). Ihre Aufgaben umfassen die Führung und Entwicklung des Teams für Polyolefine Compounding und Extrusion. Sie erstellen und koordinieren verfahrenstechnische Spezifikationen und sichern das notwendige Wissen für unsere Businesspläne. Unterstützen Sie den Vertrieb und die Auftragsabwicklung, um unsere Unternehmensziele zu erreichen. Bei Coperion stehen Zusammenarbeit und Innovation im Mittelpunkt – wachsen Sie mit uns über sich hinaus! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Scientist - Synthesis merken
Research Scientist - Synthesis

tesa SE | Norderstedt

Erfahrene Fachkraft in organischer und makromolekularer Synthese mit fundiertem Wissen in Reaktionsmechanismen und analytischen Methoden wie NMR und GPC. Besondere Kompetenzen in der Polycondensation, Elektrochemie und Simulation sind von Vorteil. Hochmotiviert, relevante Informationen aus Literatur und Patenten zu extrahieren und in eigene Projekte zu integrieren. Anpassungsfähig in dynamischen Märkten und bereit, neue Herausforderungen zu meistern. Teamorientierter und analytischer Arbeitsstil ermöglicht die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sind unerlässlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebe- und Befestigungslösungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master thesis - Material Development for Implants (f/m/x) merken
Master thesis - Material Development for Implants (f/m/x)

ZEISS | Berlin

Ein motivierter Masterstudent mit Bachelor-Abschluss in Chemie sucht Herausforderungen in der Entwicklung polymerbasierter Materialien für medizinische Implantate. Die Evaluation von Injektionsfähigkeit, Alterung und weiteren relevanten Eigenschaften steht im Fokus, um die Eignung für Implantate sicherzustellen. Leidenschaft für Polymerchemie treibt die Innovation in der Medizintechnologie voran. Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten ermöglichen eine systematische Problemlösung. Kommunikationsstärke und Eigeninitiative sind ebenso gegeben wie die Lust, Verantwortung zu übernehmen. Teamarbeit in internationalen Umgebungen bereitet Freude, und fließendes Englisch in Wort und Schrift ist selbstverständlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Diplom-Chemiker oder M.Sc. Chemie merken
Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) Diplom-Chemiker oder M.Sc. Chemie

Synthopol Chemie Dr. rer.pol. Koch GmbH & Co. KG | Buxtehude bei Hamburg

Als Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Rechtskonformität von Produkten gemäß EU-Verordnungen. Sie recherchieren Länderlisten und koordinieren die Registrierungen neuer Produkte mit Dienstleistern. Zudem erstellen Sie Produktsicherheitsdatenblätter und verwalten die Daten im LIMS-System. Ein Diplom in Chemie oder ein Masterabschluss mit mindestens drei Jahren Erfahrung im Regulatory Affairs ist Voraussetzung. Besondere Kenntnisse im Polymerbereich sind von Vorteil. Ihr selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsstil sowie Teamgeist und Kreativität machen Sie zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Qualitätssicherung / Chemiker (w/m/d) merken
Fachkraft für Qualitätssicherung / Chemiker (w/m/d)

DIAMANT Polymer GmbH | Mönchengladbach

Zum 01.04.2025 suchen wir eine engagierte Fachkraft für Qualitätssicherung / Chemiker (w/m/d) zur Verstärkung unseres Laborteams. Du übernimmst die Verantwortung für Qualitätssicherung und Gefahrstoffmanagement, um höchste Standards zu gewährleisten. Zudem bewertest und optimierst du Rohstoffe in enger Kooperation mit unserem Einkauf. Deine Aufgaben umfassen auch die Durchführung und Auswertung von Messreihen sowie die Dokumentation deiner Ergebnisse. Du organisierst Wareneingangs- und Lieferantenprüfungen für einen reibungslosen Ablauf. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Chemielaborant oder einem naturwissenschaftlichen Studium, idealerweise in Chemie oder Polymerchemie, bist du prädestiniert für diese Position. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung merken
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach bei München

Stellenanzeige: Chemiker (w/m/d) für Forschung & Entwicklung gesucht! Arbeiten an innovativen chemischen Konzepten; Untersuchung von Klebstoffen mit modernen Prüfmethoden wie GC/MS, IR-Spektroskopie, und rheologischen Untersuchungen; Erstellung von Messdokumentationen und Umsetzung von technischen Eigenschaften in Formulierungen; Personalverantwortung für einen Laborassistenten; Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie erforderlich; Kenntnisse in Polymerchemie oder organische Chemie von Vorteil, sowie technisches Verständnis, analytisches Denken und gute MS-Office Kenntnisse. Sorgfältige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Umgang mit Chemikalien wird erwartet. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kurzbeschreibung Polymerchemiker

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Polymerchemiker Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Polymerchemiker?

    Ihr Gehalt als Polymerchemiker (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 4.240 € bis 5.040 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Polymerchemiker?

    Als Polymerchemiker finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Medizin, Umweltämtern, Forschung, Biotechnologie, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Verpackungsmittel, Kosmetikindustrie, Hochschulen, Fachakademien, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Agrarwissenschaften, Gesundheitswesen, Umweltämter, Pharmazie, Untersuchung, Universitäten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Polymerchemiker?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Polymerchemiker voraussetzen, werden Sie u.a. Laboranalysen ausführen, dazu Gutachten, fachliche Stellungnahmen sowie Expertisen formulieren. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel polymerchemisch-technische Verfahren und Anlagen entwerfen, die Herstellung chemischer Erzeugnisse ausarbeiten, steuern sowie die Qualität sichern, chemische Rohstoffe und Verbindungen erforschen sowie entwickeln.

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Polymerchemiker

Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Das Einsatzspektrum für Polymerchemiker/innen ist breit. Überwiegend arbeiten sie in Industriebetrieben, in denen Polymere als Werk- oder Hilfsstoffe zum Einsatz kommen. Das kann in der chemischen Industrie oder in der Kunststoffindustrie sein, in der Textil- oder Papierindustrie, in der pharmazeutischen Industrie oder in der Medizintechnik. Je nach Aufgabenschwerpunkt sind sie in Forschung sowie Entwicklung, in der Qualitätssicherung oder in der Verfahrens- ferner Anwendungstechnik tätig.

Einzeln außerdem im Team

Auch wenn sie Versuchsreihen weitgehend eigenständig ausarbeiten sowie ansetzen, ist die Kooperation mit weiteren Fachkräften wie Ingenieuren, Naturwissenschaftlern oder Technikern unerlässlich. Dazu gehört auch der Informationsaustausch mit Wissenschaftlern aus benachbarten Disziplinen, zum Beispiel Biologie, Biotechnologie, Physik, Pharmazie oder Agrarwissenschaften. Wenn dringende Untersuchungen anstehen, etwa um ein Material zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Markt zu bringen, besteht mitunter Zeitdruck. Auch bei laufenden Versuchsreihen müssen unter Umständen längere Arbeitszeiten in Kauf genommen werden, da Versuchsdurchläufe oft an einem Tag beendet sein ferner Veröffentlichungen zu festen Terminen vorliegen müssen. Sind Polymerchemiker/innen in der Produktionsüberwachung beschäftigt, kann es zum Teil zu Schicht- oder Nachtarbeit kommen.

Forschung außerdem Marketing

Ist ein Reaktionsprozess beendet, werten Polymerchemiker/innen die Daten aus sowie dokumentieren die Resultate am Computer mit besonderer Software. Am Computerarbeitsplatz bereiten sie auch Fachvorträge vor ferner verfassen Berichte außerdem Gutachten. Terminplanung sowie Kostenkalkulation gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Ebenso gilt es, wissenschaftliche Erkenntnisse im Besonderen in der Industrie in vermarktungsfähige Produkte umzusetzen, d.h., dass auch kaufmännisches Denken gefragt ist.

Vor Ort oder im Vertrieb

Wenn es etwa um den Vertrieb neuer Materialien oder von komplexen technischen Prüfgeräten ferner -systemen geht, agieren immer mehr Polymerchemiker/innen weitgehend eigenverantwortlich von einem mit modernem IT-Equipment ausgestatteten Home-Office aus. Sie akquirieren Klienten. präsentieren bei diesen vor Ort die Produkte, führen Beratungs- außerdem Verkaufsgespräche sowie abstimmen Seminare, Workshops ferner Messen. Bei der Rücksprache mit der Betriebsleitung außerdem Kollegen erfolgt die Kommunikation oft per Videokonferenz oder telefonischer Konferenzschaltung. Bei ihren Aufgaben sind sie nicht selten in ein internationales Team eingebunden. Sprachkenntnisse, zumindest verhandlungssicheres Englisch, sind hier für eine erfolgreiche Mitarbeit wichtig.

Weitere Informationen zum Beruf Polymerchemiker

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Laborgeräte und Laborapparaturen.
  • Ihr Beruf erfordert eine präzise Herangehensweise sowie Feinarbeit.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Sie arbeiten bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen, zum Beispiel Umgang mit gesundheitsgefährdenden Dämpfen und Lösungen.
  • Der Umgang mit und das Wissen über Chemikalien sind in diesem Beruf eine Grundvoraussetzung.
  • Sie tragen Schutzkleidung und -ausrüstung wie z. B. Handschuhe, Mundschutz und Laborkittel zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Dämpfen und Lösungen.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Sicherheitsvorschriften im Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien beachten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Produkte des Unternehmens verkaufen, Konzepte für das Produktmanagement im Vertrieb entwickeln.
  • Weil Sie Studierende unterrichten und betreuen müssen, sollten Sie sich dazu bereit erklären, viel Verantwortung zu übernehmen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Verfahren hinsichtlich Innovationsgehalt, Wirtschaftlichkeit und Qualität des Produkts kontrollieren.
Jobs im Beruf Polymerchemiker werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Polymerchemiker (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Fachhochschulen
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Medizin
  • Umweltämtern
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Verpackungsmittel
  • Kosmetikindustrie
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Agrarwissenschaften
  • Gesundheitswesen
  • Umweltämter
  • Pharmazie
  • Untersuchung
  • Universitäten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polymerchemiker sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polymerchemiker sind z.B.

  • Analyse
  • Chemie
  • Arzneimittelentwicklung
  • Biologie
  • Messverfahren
  • Entwicklung
  • Farbenchemie
  • Lackchemie
  • Faserchemie
  • Textilchemie
  • Sachverständigentätigkeit
  • Kunststoffherstellung
  • Kunststoffverarbeitung
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Lehrtätigkeit
  • Hochschule
  • Pharmakologie
  • Kunststoffchemie
  • Produktmanagement
  • Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Verfahrenstechnik
  • Versuchsdurchführung
  • Versuchsplanung
  • Vortragstätigkeit
  • Wissenschaftliche
  • Dokumentation
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.