25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Polizeivollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

40 Polizeivollzugsbeamter Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Polizeivollzugsbeamter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei des Landes Brandenburg | Oranienburg

Als Polizeivollzugsbeamtin/Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst (m/w/d) umfasst deine Tätigkeit die Gefahrenabwehr, Strafverfolgung, öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehrsüberwachung. Erforderlich für den mittleren Dienst sind Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung, gute Allgemeinbildung, Deutsch- und Mathekenntnisse, Sportinteresse, Durchsetzungsvermögen, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Stelle bietet einen krisensicheren Beamtenstatus, attraktive Besoldung, Übernahmegarantie, sicheren Arbeitsplatz, kostenfreie Krankenversicherung, Weiterbildungs- und Aufstiegschancen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Ausbildung vermittelt die Grundlagen der Polizeiarbeit und lehrt den Umgang mit polizeitypischen Situationen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei des Landes Brandenburg | Schönefeld

Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter im mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) übernehmen Aufgaben wie Gefahrenabwehr, Strafverfolgung und Verkehrsüberwachung zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Voraussetzungen für den mittleren Dienst sind Fachoberschulreife, Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener dreijähriger Berufsausbildung, sowie gute Deutsch- und Mathekenntnisse, Sportinteresse, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Tätigkeit bietet einen krisensicheren Beamtenstatus, attraktive Besoldung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Im Studium und in der Ausbildung werden die Grundlagen der Polizeiarbeit vermittelt, inklusive der Rechtsmaterie und dem Umgang mit polizeitypischen Situationen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist (m/w/d) merken
Volljurist (m/w/d)

Polizei NRW | Düsseldorf

Gestalten Sie Ihre Karriere im Polizeivollzugsdienst mit einer 2 1/2-jährigen, prüfungsfreien Einführungsphase. Diese beinhaltet ein nine-monatiges Studium an der renommierten Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster. Die DHPol ist einzigartig, da sie eine gemeinsame Bildungseinrichtung für alle Bundesländer und den Bund darstellt. Hier werden zukünftige Führungskräfte und Polizeibeamte umfassend ausgebildet. Sie erwerben entscheidende Fähigkeiten in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätskontrolle und Verkehrssicherheit. Mit dieser fundierten Ausbildung sind Sie bestens auf Ihre zukünftigen Aufgaben im Polizeivollzugsdienst vorbereitet. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Biberach an der Riß

Bewerben Sie sich jetzt für Ihre Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst bei der Polizei Baden-Württemberg. Auf unserer Webseite, Facebook, Instagram und YouTube finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre Ausbildung. Unsere vielfältigen Lerninhalte und abwechslungsreichen Einsätze ermöglichen es Ihnen, alles für den Polizeiberuf Notwendige in Theorie- und Praxiseinheiten zu erlernen. Nach erfolgreicher Prüfung werden Sie zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Um sich bei uns bewerben zu können, benötigen Sie einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2 oder Abitur/Fachhochschulreife. Das Mindestalter beträgt 16,5 Jahre am Einstellungstag und das Höchstalter 32 Jahre (mit Ausnahmen). Zudem ist ein Führerschein der Klasse B erforderlich (ebenfalls mit Ausnahmemöglichkeit). Besuchen Sie uns auf unserer Webseite für weitere Informationen. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d) merken
Ab 01.03.2026 Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst (m/w/d)

Polizei Baden-Württemberg | Bruchsal

Du möchtest dich für eine Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg bewerben? Dann nutze jetzt deine Chance und bewirb dich bis zum 31.12.2023. Möchtest du mehr über die Ausbildung erfahren? Dann besuche unsere Webseite, folge uns auf Facebook, Instagram und YouTube. In der Ausbildung zum Polizeiobermeister oder Polizeimeister erwarten dich abwechslungsreiche Lerninhalte und vielseitige Einsätze. Nach erfolgreicher Prüfung wirst du zur Polizeiobermeisterin bzw. zum Polizeiobermeister ernannt. Damit du dich bewerben kannst, musst du neben den Grundvoraussetzungen einen mittleren Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,2 oder Abitur/Fachhochschulreife haben. Du solltest zwischen 16,5 und 32 Jahre alt sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Erfüllest du diese Kriterien? Dann bewirb dich jetzt bei uns! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geringfügig Beschäftigter (m/w/d) für den gemeindlichen Vollzugsdienst merken
Geringfügig Beschäftigter (m/w/d) für den gemeindlichen Vollzugsdienst

Stadt Kornwestheim | Kornwestheim

Werden Sie ein unverzichtbarer Teil des gemeindlichen Vollzugsdienstes in Kornwestheim! In dieser geringfügigen Beschäftigung tragen Sie aktiv zu Sicherheit und Ordnung in der Stadt bei. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Sondernutzungen sowie die Erstellung von Anzeigen. Wir suchen engagierte, durchsetzungsstarke und teamfähige Persönlichkeiten, die flexibel sind und gerne mit Menschen arbeiten. Diese befristete Stelle bietet Ihnen Abwechslung und Verantwortung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie zum Helden des Alltags! +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Kornwestheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I | Frankfurt am Main

Der Allgemeine Justizvollzugsdienst (m/w/d) in der JVA Frankfurt am Main I spielt eine entscheidende Rolle im Strafvollzug. Diese Einrichtung ist sowohl für die Untersuchungshaft als auch für die Organisation von Gefangenentransporten in Hessen verantwortlich. Mitarbeiter garantieren die Sicherheit und Ordnung rund um die Uhr und sorgen für eine sichere Unterbringung der Gefangenen. Zudem liegt eine weitere Aufgabe in der Betreuung und Versorgung der Inhaftierten, um deren Wohl zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit sozialen und medizinischen Diensten ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Arbeit. Schichtdienst, inklusive Früh-, Spät- und Nachtdiensten, ist unerlässlich für den Vollzugsalltag. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Justizvollzugsanstalt Butzbach | Butzbach

Der Allgemeine Justizvollzugsdienst (m/w/d) in der Justizvollzugsanstalt Butzbach bietet eine unbefristete Vollzeitstelle für engagierte Fachkräfte. In dieser wichtigen Position sind Sie für die Sicherheit von etwa 4.300 Gefangenen verantwortlich und unterstützen deren Resozialisierung. Als erste Ansprechperson gestalten Sie den Alltag der Insassen und vermitteln wichtige Werte wie Eigenverantwortung und Disziplin. Um in kritischen Situationen angemessen zu reagieren, erhalten unsere Beamten umfassende Schulungen in Selbstverteidigung und Deeskalation. Bewerber sollten die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Staats besitzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Justizministeriums Hessen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) merken
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)

H.B. Wagnitz-Seminar | Butzbach

Die Justizvollzugsanstalt Butzbach sucht engagierte Mitarbeiter für den Allgemeinen Justizvollzugsdienst (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie rund 4.300 Gefangene und fördern deren Resozialisierung. Zu Ihren Aufgaben gehört es, den Tagesablauf der Insassen zu gestalten und ihnen die Bedeutung von Arbeit sowie das Einhalten von Regeln nahezubringen. Zudem werden Sie in Selbstverteidigung und Deeskalation geschult, um in kritischen Situationen besonnen zu handeln. Voraussetzung ist die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates sowie ein entsprechendes Assoziierungsabkommen. Detailinformationen zur Bewerbung finden Sie auf der offiziellen Webseite der hessischen Justiz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamter (m/w/d) Allgemeiner Vollzugsdienst im mittleren Justizdienst merken
Beamter (m/w/d) Allgemeiner Vollzugsdienst im mittleren Justizdienst

Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug | Hessen

Nach dem Bestehen Deiner Prüfung kannst Du als Obersekretärin oder Obersekretär im Justizvollzugsdienst übernommen werden. Diese Position gehört zur Besoldungsgruppe A 7 nach dem Hessischen Besoldungsgesetz. Durch hervorragende Leistungen stehen Dir gute Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Amtfrau oder zum Amtmann (A 11 HBesG) offen. Während Deiner Anstellung erhältst Du eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 6 TV-Hessen. Zudem hast Du die Möglichkeit, Dich über ein duales Studium im Vollzugs- und Verwaltungsdienst weiter zu qualifizieren. So eröffnen sich Dir vielversprechende Karrierechancen im gehobenen Justizdienst. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Polizeivollzugsbeamter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Polizeivollzugsbeamter Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Polizeivollzugsbeamter?

    Ihr Gehalt als Polizeivollzugsbeamter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.160 € bis 3.350 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Polizeivollzugsbeamter?

    Als Polizeivollzugsbeamter finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Bereitschaftspolizei, Wasserschutzpolizei, Polizeidienststellen, Polizeiinspektionen, Sonderdienststellen, Schutzpolizei

  • Welche Tätigkeiten hat ein Polizeivollzugsbeamter?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamter voraussetzen, werden Sie u.a. Wach- und Streifendienst wahrnehmen, Personalien feststellen, Zeugen befragen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Einzeldienst , in Notsituationen Hilfe leisten.

Polizeivollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Polizeivollzugsbeamter Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Polizeivollzugsbeamter

Polizeivollzugsbeamte sowie -beamtinnen im mittleren Dienst handeln mittels von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Dienst- ferner Verwaltungsanweisungen. Je nach Einsatz arbeiten sie im Team (z.B. im Wach- außerdem Streifendienst), eigenständig (z.B. im Innendienst) oder in Polizeiverbänden (z.B. bei Großeinsätzen). Dabei leisten sie überwiegend überwachende, kontrollierende, regelnde sowie sicherstellende Arbeit oder untersuchende, ermittelnde wie auch sachbearbeitende Arbeit, bsp. im Rahmen einfacher Betrugs- ferner Diebstahlsdelikte. Im Wach- außerdem Streifendienst sind sie an wechselnden Arbeitsorten tätig, oft im Freien, zum Beispiel wenn sie eine Unfallstelle sichern. Im Innendienst nehmen sie etwa Anzeigen auf oder schreiben am Computer Berichte.

Da die Beamten sowie Beamtinnen zu verschiedenen Personengruppen Kontakt haben, nämlich zu Zeugen, Verdächtigen beziehungsweise Beschuldigten, zu Unfallopfern oder Opfern von kriminellen Handlungen, zu Bürgern, die eine Anzeige machen wollen oder zu Verkehrsteilnehmern, die sie einer Kontrolle unterziehen, ist es wichtig, dass sie sich auf Menschen verschiedener sozialer Schichten ferner kultureller Herkunft adäquat einstellen können. Vor Ort nehmen Polizeivollzugsbeamte außerdem -beamtinnen im mittleren Dienst sachliche Sachlagen in Augenschein, greifen in Notfällen direkt ein sowie agieren teilweise in gefährlichen Situationen. Daher tragen sie u.a. Dienstwaffen ferner Schutzwesten. Stets müssen die Beamten außerdem Beamtinnen Ruhe sowie Besonnenheit bewahren. Der Anblick von Verletzten ferner Toten, zum Beispiel Unfallopfern oder Opfern von Gewalttaten, kann in einigen Tätigkeitsbereichen ebenso zum Berufsalltag gehören wie die Notwendigkeit, sich auf körperliche Gewaltanwendung außerdem - in genau definierten Situationen - auf den Gebrauch von Schusswaffen einzustellen. Psychische Stabilität sowie Belastbarkeit sind dabei ebenso wichtig wie körperliche Fitness. Im Umgang mit Daten, etwa von Straftätern oder Opfern, berücksichtigen die Beamten ferner Beamtinnen stets die Richtlinien des Datenschutzes.

Polizeivollzugsbeamte außerdem -beamtinnen im mittleren Dienst arbeiten in der Regel im Dreischichtdienst, auch an Wochenenden sowie Feiertagen. Bei schwierigen Einsätzen ist mit Mehrarbeit zu rechnen.

Weitere Informationen zum Beruf Polizeivollzugsbeamter

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Arbeit findet in Büroräumen statt. Hier nehmen Sie z. B. Anzeigen auf und fertigen Berichte sowie Stellungnahmen an.
  • Die Bereitschaft zur Arbeit im Freien sollte vorhanden sein.
  • Der Außendienst findet bei jeder Wetterlage statt, d. h. dass Ihnen auch die Arbeit bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft nichts ausmachen sollte.
  • Bei Ihrer Arbeit tragen Sie Schutzkleidung und Schutzausrüstung wie z. B. Schutzwesten.
  • Da Ihr Dienst den Umgang mit Schusswaffen erfordert, müssen Sie sich über die Unfallgefahren im Klaren sein.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben - Polizei- und Ordnungsrecht, Straf-, Strafprozess-, Ordnungswidrigkeiten- und Zivilrecht, Verkehrsrecht.
  • Da Sie es manchmal mit Unfall- und Gewaltopfern zu tun haben, sehen Sie sich auch regelmäßig gefühlsmäßig belasteten Situationen gegenüber, mit denen Sie umgehen können müssen.
  • In Ihr Aufgabengebiet fällt das Tragen und manchmal auch der Gebrauch von Schusswaffen.
  • In Ihrem Beruf sollten Sie Teamgeist mitbringen, denn häufig ist bei Fahndungen die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen gefragt.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel sich an Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte und -bedingungen im Streifendienst anpassen.
  • Der tägliche Kundenkontakt, den Sie haben, besteht u. a. darin, Personalien festzustellen und Zeugen zu befragen.
  • Sie müssen dazu bereit sein, nicht nur Verantwortung für das eigene Tun zu übernehmen, sondern auch für das anderer Personen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Verantwortung für Sachwerte - Gewährleisten der öffentlichen Sicherheit.
  • Für diesen Beruf müssen Sie die Bereitschaft zum Schichtdienst mitbringen.
Jobs im Beruf Polizeivollzugsbeamter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Polizeivollzugsbeamter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Bereitschaftspolizei
  • Wasserschutzpolizei
  • Polizeidienststellen
  • Polizeiinspektionen
  • Sonderdienststellen
  • Schutzpolizei
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polizeivollzugsbeamter sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Polizeivollzugsbeamter sind z.B.

  • Deeskalationstechniken
  • Einsatzrecht
  • Fahrzeugkontrolle
  • Gefahrenabwehr
  • Jugendkriminalität
  • Kontrollgänge
  • Streifendienst
  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Personenkontrolle
  • Ordnungsrecht
  • Protokollieren
  • Sachbearbeitung
  • Selbstverteidigung
  • Strafrecht
  • Strafverfolgung
  • Täteranalyse
  • Ordnungsdienst
  • Verkehrspädagogik
  • Verkehrssicherung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.