25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

1.357 Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Notarfachangestellte (m/w/d)

Solar Direktinvest GmbH | Nürnberg

Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsrfachangestellte/r und hast bereits Erfahrungen in Kanzleien, Notariaten oder Rechtsabteilungen sammeln können; Du weist idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)

Rompf & Peiler Rechtsanwälte • Notare | Delmenhorst bei Bremen

Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d): Für den Anwaltsbereich in Teil- oder Vollzeit. Sachbearbeitung; Aktenverwaltung und -organisation; Korrespondenz mit Mandaten, Behörden etc. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte Oder Rechtsanwalts- Und Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/-er (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/-er (m/w/d)

Rechtsanwälte Kuntz & Kollegen | Karlsruhe-Durlach

N, Rechtsfachwirt (m/w/d) oder Notarfachangestellten (m/w/d), oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit Kanzleierfahrung oder einer vergleichbaren Qualifika on; Berufserfahrung wünschenswert, aber kein Muss; Strukturierte, verantwortungsbewusste und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Klages und Kollegen e GbR | Osnabrück

Über uns Wir sind eine Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei im Hase Campus in Osnabrück. Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen in rechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Dortmund merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

DIS AG | Köln

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) oder; eine vergleichbare Qualifikation; Ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen und idealerweise Erfahrung mit; Anwaltssoftware sind für dich selbstverständlich +
FULL_TIME | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)

Anwaltskanzlei Gissel-Löffler-Rieping | Bünde

Über uns Seit 1985 besteht die Kanzlei in zentraler Lage in Bünde. Seit dem 01.01.2017 befinden sich unsere Räumlichkeiten in der Hindenburgstraße 3 in Bünde, unweit des Amtsgerichts. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Sparwasser & Schmidt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Freiburg im Breisgau

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Justizfachangestellten oder eine gleichwertige Ausbildung im kaufmännischen Bereich, Spaß an und bei der Arbeit, einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Programmen +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d)

Schultze & Braun GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft | Achern

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Rechtsfachwirt; Berufserfahrung in einer Kanzlei ist wünschenswert; gern geben wir Berufsanfängern eine Chance; Kenntnisse in Microsoft Office; Planungs- und Organisationsgeschick sowie selbstständige +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Notar Rechtsanwaltsfachangestellte

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte?

    Als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Notariaten, Rechtsanwaltskanzleien, Notariat, Inkassobüros, Finanzdienstleistungen, Mahnabteilungen, Banken, Sparkassen, Notariate, Praxen, Wirtschaftsprüferinnen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Rechtsberatung, Internet-Einzelhandel, Versandhäusern, Warenhausketten, Versicherungen

  • Welche Tätigkeiten hat eine Notar Rechtsanwaltsfachangestellte?

    In Berufen, die eine Ausbildung zur Notar Rechtsanwaltsfachangestellte voraussetzen, werden Sie u.a. Vertretungsaufträge in einem Rechtsstreit entgegennehmen, Besprechungstermine vereinbaren sowie vorbereiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Kienten betreuen, Beurkundungsaufträge entgegennehmen, Informationen für die Formulierung und Gestaltung von Urkunden einholen.

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote

Alltag mit Mandanten und Anwälten: Welche Tätigkeiten hat eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w)?

Kommunikation, Organisation und Sorgfalt – als Rechtsanwaltsfachangestellte sind Sie ein echtes Multitasking-Talent. Mal am PC im Büro, mal im Gerichtssaal oder in den eigenen vier Wänden des Mandanten wechseln Sie in Ihrem Berufsalltag immer wieder den Arbeitsort. Dabei professionelle Aktenführung zu gewährleisten und zugleich nicht die Übersicht zu verlieren, ist Ihre besondere Herausforderung. Doch nicht nur das, vor allem in den folgenden Bereichen des beruflichen Lebens sind Sie ein wahrer Profi:

  • Bildschirmarbeit: Schriftstücke anfertigen im Hinblick auf Straf- oder Zivilprozesse
  • Büroarbeit: PC-Arbeit im Sitzen
  • Gesetzestexte kennen: Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben – z.B. Verfahrens- und Vollstreckungsrecht, Notariatsrecht, Urkundenwesen, Liegenschafts- und Grundbuchrecht u.v.m.
  • Abwechslungsreiches Arbeiten: vielfältige Arbeitssituationen und Aufgaben gehören zum Alltag
  • Organisation und Verwaltung: Verträge erstellen, Terminplanung führen, Post bearbeiten
  • Kommunikation: Gespräche und Telefonate mit Mandanten führen, Korrespondenz erledigen
  • Professionelle Kundenbetreuung: Mandanten empfangen und Vorgespräche tätigen

Verantwortungsbewusstsein und Konzentration liegen Ihnen im Blut, denn Sie wissen um die Konsequenzen Ihres Handelns für die Mandanten. Genau das macht Sie zu einem echten Mehrwert in vielen Berufsbereichen wie etwa der Rechtsanwaltskanzlei, dem Inkassobüro oder der Mahnabteilung verschiedener Unternehmen. Folglich liegt Ihnen ein großes Stellenangebot als Rechtsanwaltsfachangestellte zu Füßen, sodass Sie frei nach den persönlichen Wünschen und beruflichen Kompetenzen wählen können.

Weitere Informationen zum Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte

Was verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w)?

Schauen Sie auf Ihre duale Ausbildung zurück, wurde schon Ihre 3-jährige Ausbildungszeit mit einem Monatsgehalt zwischen 550 Euro und 650 Euro entlohnt. Dabei hing die Höhe vor allem von der Größe und den Möglichkeiten Ihres gewählten Lehrbetriebes ab. Dass sich das Lehrgehalt einer Rechtsanwaltsfachangestellten dabei nur an der Empfehlung der zuständigen Rechtsanwaltskammer orientiert und keiner gesetzlichen Regelung unterliegt, wissen Sie deshalb. Wie hoch das anschließende Einkommen nach Ihrer Ausbildung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Bundesland
  • Arbeitsstelle
  • Fachgebiet
  • eigene Erfahrung

Das Einstiegsgehalt beläuft sich im Durchschnitt auf etwa 1500 Euro brutto im Monat. Dennoch kann auch dieses Einstiegseinkommen stark variieren. Wer schon länger in seinem Beruf tätig ist, darf mit einer schnellen Steigerung rechnen. So verdient eine Rechtsanwaltsfachangestellte im gleichen Betrieb mit 22 Jahren 16.250 Euro Brutto und schon ein Jahr darauf 21.000 Euro Brutto im Jahr.

Doch der Blick zur Konkurrenz lohnt sich natürlich immer. So zahlen größere Kanzleien häufig besser als kleine. Die Tätigkeit und Ihr Spektrum an Fähigkeiten spielen dabei eine wichtige Rolle. Vor allem Banken, Versicherungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Mahnabteilungen bieten Ihnen hier eine ausgezeichnete Aufstiegschance. Nicht zuletzt glänzen Sie selbst natürlich vor allem durch Fort-und Weiterbildungen im Lebenslauf. Häufig gehören diese zu den entscheidenden Kriterien im Bewerbungsprozess und bieten Ihnen ferner die ideale Basis, um in Gehaltsverhandlungen zu überzeugen.

Weitere Informationen zum Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte

In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w)?

Das Wort Rechtsanwalt bedingt nicht zwangsläufig, dass Sie in einer Anwaltskanzlei arbeiten müssen. Ferner besitzen Sie als Rechtsanwaltsfachangestellte ausgeprägte Kompetenzen im Umgang mit einer ordnungsgemäßen Buchführung sowie Sachbearbeitung. Darüber hinaus beherrschen Sie die Büroorganisation, Terminplanung sowie Abrechnung hervorragend. Vor allem das Wissen über Gesetzesgrundlagen und das Notariatswesen macht Sie für viele Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu einer großen Bereicherung. Des Weiteren steht einer Anstellung in der Mahnabteilung von Versandhäusern, größeren Warenhäusern, Banken und Versicherungen nichts im Wege. Sie mögen kaufmännische Berufe? Auch diese Option wäre denkbar.

Weitere Informationen zum Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte

Wie gestaltet sich der Karrierepfad für Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w)?

Natürlich zählt auch hier: Wer rastet, der rostet! Indem Sie sich weiterbilden, halten Sie sich nicht nur in Sachen Gesetzestexte auf dem Laufenden, sondern können auch gehaltstechnisch aufsteigen und sich ein größeres Angebot an Stellenangeboten sichern. Zu Ihren Möglichkeiten zählen hier:

  • Ein Studium, z.B. Jura, BWL oder im Bankenwesen
  • Sprachkurse
  • Ausbildung zur Steuerfachangestellten
  • Weiterqualifikation zum Bürofachwirt
  • Fernlehrgang Rechtsassistenz
  • Weiterbildung zum geprüften Rechtsfachwirt
  • Fortbildung zur Notarfachangestellten
  • Qualifikation zum Betriebswirt für Recht
  • Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

Weitere Informationen zum Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte

Aufgaben Notar Rechtsanwaltsfachangestellte

In Büroräumen übernehmen Rechtsanwalts- ferner Notarfachangestellte Sachbearbeitungs- wie auch Verwaltungsaufgaben außerdem bereiten juristische Dokumente vor. Routinegeschäftsfälle ausführen sie selbstständig, jedoch nach Richtlinien des Rechtsanwaltes respektive der Rechtsanwältin oder des Notars beziehungsweise der Notarin. In größeren Kanzleien arbeiten sie im Team mit Kollegen.

Einen großen Teil ihrer Arbeitszeit verbringen sie am Bildschirm. Auch wenn die Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet sind, kann dauerhafte Bildschirmarbeit anstrengend für die Augen sein oder zu Verspannungen führen. Deshalb halten sie die vorgeschriebenen Bildschirmpausen ein.

Rechtsanwalts- sowie Notarfachangestellte benötigen Organisationstalent ferner Verantwortungsbewusstsein. Sie führen eigenständig Termin- außerdem Fristenkalender, damit sie den Überblick über Gerichts- sowie Besprechungstermine wie auch Zahlungsfristen behalten. Je nach Anwalts- respektive Notariatsbereich ausarbeiten ferner aufarbeiten sie Schriftstücke außerdem Dokumente auf Basis von Zivil-, Straf- oder Vertragsrecht. Dabei sind Konzentration, Aufmerksamkeit sowie Sorgfalt wichtig. Persönliche Daten ferner Dokumente wie Eheverträge oder Testamente behandeln sie vertraulich außerdem diskret.

Rechtsanwalts- sowie Notarfachangestellte stehen in Kontakt mit Gerichten ferner haben regelmäßig direkten, persönlichen Umgang mit Mandanten. Dabei müssen sie sich immer wieder auf neue Situationen einstellen außerdem geduldig sowie freundlich auftreten. In international tätigen Kanzleien sind gute Englischkenntnisse nötig. Rechtsanwalts- ferner Notarfachangestellte müssen auch unter Zeitdruck noch den Überblick behalten außerdem Anrufe entgegennehmen, die Post bearbeiten, die Buchführung erledigen sowie den Zahlungsverkehr erledigen.

Sie arbeiten zu den üblichen Bürozeiten. Wenn Fristen drängen oder wichtige Akten anzulegen sind, kann Mehrarbeit anfallen.

Weitere Informationen zum Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte

Ihre Tätigkeiten

  • Die meiste Zeit wird die Arbeit im Sitzen verrichtet.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm - Schriftstücke, sowie im Rahmen von Strafprozessen oder Zivilprozessen wie Scheidungsangelegenheiten, Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten, erstellen.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern die Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben, zum Beispiel Verfahrens- und Vollstreckungsrecht oder Notariatsrecht, wie sowie Urkundenwesen, Liegenschafts- und Grundbuchrecht und Registerrecht.
  • In Ihrem Beruf erwarten Sie häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, zum Beispiel zwischen vielfältigen Aufgaben wechseln, sowie Verträge erstellen, Terminplan führen, Telefonate mit Mandanten führen, Korrespondenz erledigen, Post bearbeiten.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Mandanten empfangen und Vorbesprechungen führen.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel Konsequenzen des eigenen Handelns für die Mandantinnen und Mandanten bedenken.

Jobs im Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Notariaten
  • Rechtsanwaltskanzleien
  • Notariat
  • Inkassobüros
  • Finanzdienstleistungen
  • Mahnabteilungen
  • Banken
  • Sparkassen
  • Notariate
  • Praxen
  • Wirtschaftsprüferinnen
  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
  • Rechtsberatung
  • Internet-Einzelhandel
  • Versandhäusern
  • Warenhausketten
  • Versicherungen
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte sind z.B.

  • Abrechnung
  • Buchführung
  • Buchhaltung
  • Verwaltungsarbeiten
  • Büroorganisation
  • Büromanagement
  • Fristenüberwachung
  • Klagewesen
  • Notariatswesen
  • Sachbearbeitung
  • Terminplanung
  • Urkundswesen