25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Nichteisenmetallurgie Jobs und Stellenangebote

17 Nichteisenmetallurgie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Nichteisenmetallurgie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung

KME Germany GmbH | Osnabrück

Auszubildende gesucht für Verfahrenstechnologen Metall (M/W/D) in Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder Umformung ab 2025. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören die Steuerung und Überwachung von Fertigungsanlagen, sowie die Vorbereitung und Montage von Werkzeugen. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Entnehmen von Proben, Prüfen von Parametern und Anpassen von Einstellungen. Nach der Fertigung erfolgt die Nachbereitung der Erzeugnisse und ggf. die Vorbereitung zum Versand. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein mittlerer Bildungsabschluss, Sorgfalt, Umsicht und handwerkliches Geschick. Ein gutes technisches Verständnis, Entscheidungsfreude und schnelle Reaktionsfähigkeit bei Störungen sind ebenfalls wichtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Eisen- und Stahlmetallurgie (m/w/d) 2025 - Standort Duisburg merken
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe:in Eisen- und Stahlmetallurgie (m/w/d) 2025 - Standort Duisburg

thyssenkrupp | Duisburg

Als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Metallurgie überwachst du die Produktion von Roheisen und Stahl. Du optimierst Arbeitsabläufe und achtest auf Produktqualität. Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden oder studieren. Voraussetzungen sind Schulabschluss, Interesse an Stahlherstellung, Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Offenheit. Unsere Ausbildung bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und moderne Lehrmethoden. Werde Teil unseres Teams und starte erfolgreich in deine berufliche Zukunft als Verfahrenstechnologe:in Metall, Fachrichtung Metallurgie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung Eisen- und Stahl-Metallurgie (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung Eisen- und Stahl-Metallurgie (m/w/d)

KME Germany GmbH | Osnabrück

Entdecken Sie spannende Praktikumsmöglichkeiten bei KME, dem Weltmarktführer in der Kupferverarbeitung. Unsere Führungskräfte haben selbst einmal als Praktikanten begonnen und wissen, wie wertvoll diese Erfahrung ist. Wir bieten Schülerpraktika, studienbegleitende Praktika und interessante Themen für Abschlussarbeiten an. Besonders hervorzuheben ist das gewerblich-technische Praktikum in unserer Ausbildungswerkstatt. Hier lernen Schüler/Innen Berufe wie Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker kennen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall (w/m/d) merken
Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall (w/m/d)

RWTH Aachen University | Aachen

Die RWTH Aachen bietet eine umfassende Ausbildung für Verfahrenstechnologinnen und -technologen Metall, spezialisiert auf Eisen- und Stahlmetallurgie sowie Nichteisenmetallurgie. In der Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie erlernen die Auszubildenden die Herstellung von Roheisen und Stahl, wobei sie in Hochofen- und Stahlwerken tätig sind. Diese Fachkräfte sind entscheidend für die Produktion von Stahl, Ferrolegierungen und Blankstahl. Ebenso spielen sie eine wichtige Rolle in Gießereien und Recyclingbetrieben, wo sie Eisen und Stahl aufbereiten. In der Nichteisenmetallurgie hingegen konzentrieren sich die Auszubildenden auf das Erschmelzen und Veredeln von Nichteisenmetallen. Die praxisnahe Ausbildung an der RWTH Aachen bereitet die Absolventen optimal auf ihre Karriere vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer im Bereich Prozessgasreinigung (w/m/d/x) merken
Inbetriebnehmer im Bereich Prozessgasreinigung (w/m/d/x)

GEA Bischoff GmbH | weltweit

Wir suchen ab sofort engagierte Inbetriebnehmer (w/m/d/x) für internationale Baustellen. Sie verantworten eigenständig die Planung und Durchführung von Inbetriebnahmen innovativer Technologien. Enge Abstimmung mit der Projektleitung sowie regelmäßige Fortschrittsberichte sind Teil Ihrer Aufgaben. Zudem koordinieren Sie Lieferanten und schulen das Kundenpersonal vor Ort. Ihre Expertise ist entscheidend für reibungslose Abläufe, Termin- und Budgeteinhaltung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Maschinenbau oder ein Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Schiffbau. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Feuerfestbau (m/w/d) merken
Bauleiter Feuerfestbau (m/w/d)

Dresdner Schornstein- und Feuerfestbau GmbH | Dresden

Die Dresdner Schornstein- und Feuerfestbau GmbH ist seit nahezu 70 Jahren Marktführer im Feuerfestbau. Wir bieten umfassende Lösungen für Industrien wie Stahl, Chemie und Lebensmittel, speziell im Bereich thermische Anlagen. Unser engagiertes Team garantiert eine ganzheitliche Projektumsetzung mit hoher fachlicher Verantwortung. Als Teil unseres Teams tragen Sie zur erfolgreichen Koordination neuer Bauvorhaben ab der Planungsphase bis zur Abrechnung bei. Sie sind der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Arbeiten Sie mit feuerfesten Materialien und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Unternehmen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d) merken
Duales Studium Verfahrenstechnolog(e)/-in Metallurgie (w/m/d)

Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH | Duisburg

Unsere Tätigkeiten umfassen das Bedienen von Anlagen und Maschinen für die Herstellung von Koks, Sinter, Roheisen und Stahl. Wir bereiten Erze und Zuschlagsstoffe auf und beschicken Hochöfen, während wir Proben ziehen, Temperaturen messen und die Luftzufuhr regulieren. Zudem führen wir Abstiche zur Entnahme des erschmolzenen Roheisens durch und beschicken Gießanlagen, um die Eisenschmelze in verschiedenen Verfahren zu Stahl weiterzuverarbeiten. Wir überwachen, steuern und regeln die Verfahren der Eisen- und Stahlmetallurgie und erfassen Betriebsdaten zur Betriebssteuerung. Außerdem erkennen wir Störungen im Betriebsablauf, führen kleinere Instandsetzungsarbeiten an Maschinen und Anlagen durch und wenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung an. Wir transportieren, sichern und lagern Materialien, Betriebsmittel und Produktionserzeugnisse und bieten die Möglichkeit, im dualen Studium später Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. In unserer Ausbildung übernehmen wir die Studiengebühren und bieten eine Vergütung nach Tarifvertrag. +
Urlaubsgeld | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verfahrenstechnolog(e)/-in Metall (w/m/d) merken
Ausbildung als Verfahrenstechnolog(e)/-in Metall (w/m/d)

Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH | Duisburg

Unsere Aufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung von Anlagen zur Herstellung von Koks, Sinter, Roheisen und Stahl, die Aufbereitung von Erzen und Zuschlagsstoffen sowie das Beschicken der Hochöfen und Gießanlagen. Wir kontrollieren und regulieren Temperaturen und Luftzufuhr, führen Abstiche zur Entnahme von geschmolzenem Roheisen durch und verarbeiten die Eisenschmelze mittels verschiedener Verfahren zu Stahl. Dabei überwachen, steuern und regeln wir die metallurgischen Prozesse der Eisen- und Stahlherstellung. Des Weiteren erfassen wir Betriebsdaten, erkennen Störungen im Betriebsablauf und führen kleinere Instandsetzungsarbeiten durch. Wir legen Wert auf Qualitätssicherung bei Materialien, Betriebsmitteln und Produktionserzeugnissen und sind erfahren im Transportieren, Sichern und Lagern. Unsere attraktiven Leistungen umfassen eine unbefristete Übernahme, eine Vergütung nach Tarifvertrag mit zusätzlichem Urlaubsgeld, Fahrtkostenpauschale, 30 Urlaubstage pro Jahr sowie Projektwochen und individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium inkl. Ausbildung Verfahrenstechnologe:in (m/w/d) 2025 - Standort Duisburg merken
Duales Studium inkl. Ausbildung Verfahrenstechnologe:in (m/w/d) 2025 - Standort Duisburg

thyssenkrupp | Duisburg

Optimiere Arbeitsvorgänge und übernehme Verantwortung für die Qualität unserer Produkte bei thyssenkrupp Steel Europe AG. Ab dem Wintersemester 2025/2026 kannst du zudem ein Verfahrenstechnik-Studium an der Hochschule Georg Agricola beginnen. Dieses Teilzeitstudium findet abends oder samstags statt und ermöglicht es dir, praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen zu verknüpfen. Wir bieten modernste Ausbildungsmöglichkeiten, um dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten. Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen Teil in der Berufsschule und einen praktischen Teil in unseren Betrieben oder im Bildungszentrum. Starte jetzt deine Karriere und gestalte die Zukunft der Stahlindustrie mit uns! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessingenieur (m/w/d) Feinguss merken
Prozessingenieur (m/w/d) Feinguss

ZOLLERN GmbH & Co. KG | Sigmaringendorf

In der Abteilung Process Engineering der ZOLLERN Feinguss am Standort Laucherthal suchen wir einen Prozessingenieur (m/w/d) für den Gießereibereich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Auslegung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen sowie das Verantworten von Prozessänderungen. Sie schulen und zertifizieren Gießpersonal, überprüfen Arbeitsanweisungen und optimieren Prozesse mithilfe von SPC. Außerdem arbeiten Sie an der Weiterentwicklung ressourcenschonender Materialien und legen Gießparameter für Produkte fest. Voraussetzungen sind ein technisches Studium in Werkstoff-, Gießereitechnik oder Metallurgie sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Feingussindustrie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Fertigung mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Nichteisenmetallurgie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Nichteisenmetallurgie Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Nichteisenmetallurgie?

    Ihr Gehalt im Bereich Nichteisenmetallurgie liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.800 € bis 3.080 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Nichteisenmetallurgie?

    Im Arbeitsbereich Nichteisenmetallurgie finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Buntmetallgießereien, Chrom, Antriebselementen, Kraftwagenmotoren, Hüttenbetrieben, Leichtmetallgießereien, Metallerzeugung, Gießerei

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Nichteisenmetallurgie?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Nichteisenmetallurgie voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeitsaufgaben von der Arbeitsvorbereitung entgegennehmen/abrufen durch Aufrufen der Daten über EDV, Roherze, Zuschlagstoffe und Hilfsstoffe aufbereiten. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Nichteisenmetalle erschmelzen sowie veredeln, Nichteisen-Metalle wie darüber hinaus Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zinn, Zink oder Edelmetalle wie Gold oder Silber in Hüttenbetrieben, Metallraffinerien und Umschmelzwerken erschmelzen.

Jobs im Beruf Nichteisenmetallurgie werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Nichteisenmetallurgie Jobs und Stellenangebote

Jobs im Berufsfeld Nichteisenmetallurgie (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Buntmetallgießereien
  • Chrom
  • Antriebselementen
  • Kraftwagenmotoren
  • Hüttenbetrieben
  • Leichtmetallgießereien
  • Metallerzeugung
  • Gießerei
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Nichteisenmetallurgie sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Nichteisenmetallurgie sind z.B.

  • Aluminiumhüttentechnik
  • Arbeitsvorbereitung
  • Blockgießen
  • Brennschneiden
  • Elektrotechnik
  • Hydraulik
  • Legieren
  • Maschinenführung
  • Anlagenführung
  • Regeltechnik
  • Metallvergütung
  • Prozesssteuerung
  • Hüttentechnik
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rohstoffaufbereitung
  • Schmelztechnik
  • Metall
  • Werkstoffprüfung
  • Wärmebehandlung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.