25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Motopädagogik Jobs und Stellenangebote

40 Motopädagogik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Motopädagogik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachlehrkraft Sonderpädagogik für Körperlich-Motorische Entwicklung w m d merken
Fachlehrkraft Sonderpädagogik für Körperlich-Motorische Entwicklung w m d

SRH | Bad Wimpfen

Sie suchen eine erfüllende Stelle als Ergotherapeut oder Physiotherapeut mit staatlicher Anerkennung oder als Fachlehrkraft für Sonderpädagogik w/m/d? Wir freuen uns über Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften und engagierten Berufsanfängern, die sich mit unserem sonderpädagogischen Konzept identifizieren. Die Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen bietet Ihnen eine attraktive Vergütung gemäß TV-L sowie Weiterbildungsmöglichkeiten mit exklusiven Konditionen. Profitieren Sie von einem vergünstigten Deutschland-Ticket und guten Verkehrsanbindungen nach Heidelberg. Über unser Online-Mitarbeiterportal erwarten Sie spannende Vergünstigungen bei renommierten Partnern aus unterschiedlichen Branchen. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut als Lehrkraft Sonderpädagogik für Körperlich-Motorische Entwicklung w m d merken
Physiotherapeut als Lehrkraft Sonderpädagogik für Körperlich-Motorische Entwicklung w m d

SRH | Bad Wimpfen

Wir suchen motivierte Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten (w/m/d) sowie Fachlehrkräfte der Sonderpädagogik (w/m/d) für die Stephen-Hawking-Schule Bad Wimpfen. Berufserfahrung ist wünschenswert, jedoch sind auch Berufsanfänger willkommen. Bei uns profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und Weiterbildungsangeboten. Zudem bieten wir ein vergünstigtes Deutschland-Ticket und gute Verkehrsanbindungen nach Heidelberg. Unser Online-Mitarbeiterportal ermöglicht Ihnen Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen bei Partnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen und Mode. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für Sonderpädagogik begeistert und gemeinsam Werte schafft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum/zur Heilerziehungspfleger*in merken
Auszubildende zum/zur Heilerziehungspfleger*in

Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH | Lübeck

Werde Heilerziehungspfleger*in an der Gisa Feuerberg Schule in Lübeck! Unsere dreijährige Vollzeitausbildung bietet eine umfassende Ausbildung in Fachgebieten wie Heilpädagogik, Pflege und Psychomotorik. Du erhältst während der Ausbildung finanzielle Unterstützung durch Aufstiegs-BAföG und einen monatlichen Zuschuss von rund 900 € brutto. Praktika in Wohneinrichtungen oder inklusiven Kitas ermöglichen es dir, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Du lernst, Menschen mit Behinderungen im Alltag professionell zu unterstützen und zu begleiten. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife sowie relevante Berufserfahrung. Melde dich noch heute an! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in berufsbegleitend - Standort Südkreuz merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in berufsbegleitend - Standort Südkreuz

Campus Berufsbildung e.V. | Berlin

Heilerziehungspfleger/-innen (HEP) spielen eine zentrale Rolle in der Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf. Sie entwickeln individuelle Förderpläne, die auf die besonderen Bedürfnisse jeder Person zugeschnitten sind. Zu ihren Aufgaben gehören die persönliche Unterstützung, therapeutische Tätigkeiten sowie die Medikamentenversorgung. Darüber hinaus assistieren sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. Heilerziehungspfleger/-innen fördern die Interessen der Betreuten durch kreative Aktivitäten und Ausflüge. Ihr Engagement reicht von Alltagsaufgaben bis hin zu kulturellen Erlebnissen, die die persönliche Entwicklung und Lebensqualität der Menschen verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege | Karlsruhe

Um eine Fachschulausbildung im Bereich Sozialpädagogik absolvieren zu können, benötigen die Fachschüler/innen sowohl einen Schulplatz als auch einen fachpraktischen Ausbildungsplatz in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, psychischen oder dementiellen Erkrankungen. Die Diakonie Kork und eine Vielzahl anderer Kooperationspartner bieten ein umfangreiches Spektrum an entsprechenden Praxisplätzen. Für den wöchentlichen Unterricht, der an festen Tagen stattfindet, werden die Fachschüler/innen von ihrer Praxisstelle freigestellt. Im Rahmen ihrer Ausbildung erhalten sie die Möglichkeit, drei verschiedene Einsatzstellen kennenzulernen, darunter auch ein Pflegepraktikum. Der praxisorientierte Unterricht ist modular aufgebaut und vermittelt sozialpädagogische Inhalte aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Soziologie sowie Kommunikation, Beziehung, Kreativität und Bewegung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in - Standort Südkreuz Berlin merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in - Standort Südkreuz Berlin

Campus Berufsbildung e.V. | Berlin

Heilerziehungspfleger/-innen (HEP) spielen eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, individuelle Förderpläne zu entwickeln und persönliche Ziele zu verfolgen. Zudem übernehmen sie therapeutische Tätigkeiten, die von Medikamentenversorgung bis hin zur Unterstützung bei der Körperpflege reichen. Der Alltag der HEP umfasst essentielle Aufgaben wie Einkaufen und Kochen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Zudem fördern sie kulturelle Aktivitäten, einschließlich Theater- und Kinobesuchen, um das soziale Miteinander zu stärken. Dadurch leisten Heilerziehungspfleger/-innen einen wertvollen Beitrag zur persönlichen Entwicklung und Selbstbestimmung ihrer Klienten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | HPT Schule - Diakonie Hasenbergl e.V. / Wichern-Zentrum merken
Duales Studium Soziale Arbeit, Management & Coaching | HPT Schule - Diakonie Hasenbergl e.V. / Wichern-Zentrum

iba | Internationale Berufsakademie | München

Unsere Einrichtung fördert Kinder im Grundschulalter mit besonderem emotionalen und sozialen Unterstützungsbedarf. Diese Kinder besuchen die Wichern-Schule, ein spezialisiertes Förderzentrum, um optimale Entwicklungschancen zu erhalten. Durch die enge Kooperation zwischen HPT und Schule bieten wir maßgeschneiderte Förderprogramme. Wöchentliche Fallgespräche ermöglichen individuelle Planung der Hilfsangebote für jedes Kind und deren Familien. Unsere Vorgehensweise basiert auf umfassenden Verhaltensbeobachtungen sowie differenzierten Diagnosen. Somit garantieren wir heilpädagogische Förderung in der Gruppe und eine effektive Entwicklung der Kinder. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinikschulleitung (m/w/d) merken
Klinikschulleitung (m/w/d)

Lebenszentrum Königsborn gGmbH | Unna

Die Lebenszentrum Königsborn gGmbH in Unna ist ein bedeutender Träger von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Mit fast 500 Mitarbeitern bietet das Lebenszentrum vielfältige Unterstützung und Hilfe. Die Andreas-Fröhlich-Schule ist eine anerkannte Ersatzschule, gegründet 1978, die 40 schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit schwersten Behinderungen unterrichtet. Dabei werden auch Patienten aus der Fachklinik für Kinderneurologie integriert. Ziel der Bildungsangebote ist es, Selbstverwirklichung und soziale Integration zu fördern. Damit leistet die Schule einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Entwicklung ihrer Schüler in einem unterstützenden Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege | Karlsruhe

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) erstreckt sich über drei Jahre und kombiniert Theorie mit praktischen Erfahrungen. Voraussetzung für den Zugang ist die Mittlere Reife, ergänzt durch ein 12-monatiges Praktikum oder das Abitur mit einer zusätzlichen sechsmonatigen Praktika. Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. Oktober, wobei die Fachschulen in Kehl-Kork und Karlsruhe die Programme anbieten. Die Mischung aus Schulunterricht und praktischer Ausbildung erfolgt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen. Die Diakonie Kork sowie zahlreiche Partnerlocatios bieten ein vielfältiges Spektrum an Praxisplätzen. Ergreifen Sie die Chance, in einem sinnstiftenden Berufsumfeld zu lernen und zu wachsen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/in Pädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Erzieher/in Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bürgermeisteramt Sulzbach an der Murr | Sulzbach an der Murr

Werde Teil unseres neuen Waldkindergartens in Sulzbach an der Murr! Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit, die Abenteuer in der Natur lieben. Bei uns planst du spannende naturpädagogische Angebote und förderst die motorische sowie sensorische Entwicklung der Kinder. Du bringst Einfühlungsvermögen, Kreativität und Teamgeist mit, um gemeinsam mit uns wertvolle Lernerfahrungen zu schaffen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach TVöD/SuE, Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung eines motivierten Teams. Komm zu uns und gestalte die Zukunft zusammen mit den Kindern in einer einzigartigen Umgebung! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kurzbeschreibung Motopädagogik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Motopädagogik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Motopädagogik?

    Ihr Gehalt im Bereich Motopädagogik liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.490 € bis 4.460 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Motopädagogik?

    Im Arbeitsbereich Motopädagogik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Altenheime, Behindertenwohnheime, Altenpflege, Jugendheimen, Kindertagesstätten, Kindergärten, Kinderbetreuung, Massagepraxen, Krankengymnastikpraxen, Praxen, Bademeisterinnen, Bademeistern, Hebammen, Entbindungspflegern, Gesundheitswesen, Volkshochschulen, Pflegeheime, Heime, Ferienheime, Jugendheime, Jugendlichen, Sportvereine, Tagesbetreuung, Rehabilitationskliniken, Bewegungstherapie

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Motopädagogik?

    In Berufen, die eine Ausbildung im Bereich Motopädagogik voraussetzen, werden Sie u.a. soziale Kompetenz erweitern, Konzentration und Ausdauer schulen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Prävention, Entwicklungsförderung, Integration sowie Rehabilitation, Kommunikation und Kooperation unterstützen.

Motopädagogik Jobs und Stellenangebote

Motopädagogik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Motopädagogik

Arbeit mit Klienten

Motopädagogen sowie -pädagoginnen arbeiten eigenständig in Behandlungs- ferner Therapieräumen wie auch in Besprechungszimmern. Bei der Arbeit kann es zu Körperkontakt mit ihren Klienten kommen, zum Beispiel wenn sie diese bei Übungen unterstützen. Sie sind sich ihrer Verantwortung bewusst außerdem achten sorgsam darauf, etwa Übungen so zu gestalten, dass die körperliche sowie seelische Gesundheit ihrer Klienten nicht zusätzlich beeinträchtigt wird. Verständlich ferner patientengerecht erklären sie die Übungen. Sie hören den teilnehmenden Personen aktiv zu außerdem berücksichtigen bei den Fördermaßnahmen auch körperliche Signale. Motopädagogen sowie -pädagoginnen sind in der Lage, rasch ferner unkompliziert Kontakt zu Menschen sämtlicher Altersgruppen herzustellen außerdem diesen zu vertiefen. Dabei gehen sie offen auf ihre Schüler/innen zu, wahren aber trotzdem eine professionelle Distanz. Mit ihrem freundlichen sowie angenehmen Auftreten ermuntern sie bei der Ausführung der Übungen. Sie setzen unterschiedliche Sportgeräte ferner Hilfsmittel wie Rollbretter, Pedalos, Balanciergeräte, Trampolin, Bälle, Reifen außerdem Turnmatten ein sowie achten beim Umgang mit Übungsgeräten während Förderstunden umsichtig darauf, Unfälle zu vermeiden. Einfühlsam nehmen sie auf die Bedürfnisse, Wünsche ferner Sorgen der ihnen anvertrauten Menschen Rücksicht. In angespannten Situationen während der Stunden oder bei der Arbeit mit aggressiven Personen bewahren sie stets die Ruhe. Sie arbeiten auch in Stresssituationen konzentriert. Trotz zeitweiliger Rückschläge führen sie Fördermaßnahmen beharrlich durch außerdem verfolgen ihre pädagogischen Ziele auch in schwierigen Unterrichtssituationen.

In einer freien Praxis orientieren sie sich bei Terminvereinbarungen so weit wie möglich an den Bedürfnissen der Patienten.

Im Büro

Im Büro am Computer ausführen sie nämlich die Vorbereitung von Fördereinheiten oder werten motodiagnostische Untersuchungsresultate aus. Sie erfassen sowie dokumentieren die Behandlungen ferner Therapiefortschritte sorgfältig außerdem erarbeiten Entwicklungsberichte sowie Gutachten. Außerdem führen sie gegebenenfalls auch Beratungsgespräche am Telefon.

Weitere Informationen zum Beruf Motopädagogik

Ihre Tätigkeiten

  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel Entwicklungsberichte, individuelle Förder-/Behandlungspläne, Gutachten und Berichte erstellen, motodiagnostische Untersuchungsergebnisse auswerten.
  • Ihr Beruf erfordert die Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen, zum Beispiel in den Aufenthalts- und Wohnräumen von Einrichtungen, in Patientenzimmern von Krankenhäusern und in Behandlungsräumen oder Gymnastikräumen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Arbeit in Sporteinrichtungen, zum Beispiel in Gymnastikräumen.
  • In Ihrer Tätigkeit erwartet Sie enger Körperkontakt mit Menschen - bei praktischen Übungen.
  • Im Fokus der Arbeit steht der ständige Umgang mit Menschen.
  • Ihre Tätigkeit erfordert den Umgang mit Menschen mit Behinderung, zum Beispiel in spielerischer Form Bewegungskoordination, Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung der Klienten schulen.
  • Ihre Arbeit erfordert den Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Für die Entwicklung Ihrer Klienten ist es wichtig, dass Sie ein Bewusstsein für die Bedeutung von Diagnosen und Maßnahmen haben. Über die hohe Verantwortung für andere Menschen sollten Sie sich deshalb im Klaren sein.
Jobs im Beruf Motopädagogik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Berufsfeld Motopädagogik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Altenheime
  • Behindertenwohnheime
  • Altenpflege
  • Jugendheimen
  • Kindertagesstätten
  • Kindergärten
  • Kinderbetreuung
  • Massagepraxen
  • Krankengymnastikpraxen
  • Praxen
  • Bademeisterinnen
  • Bademeistern
  • Hebammen
  • Entbindungspflegern
  • Gesundheitswesen
  • Volkshochschulen
  • Pflegeheime
  • Heime
  • Ferienheime
  • Jugendheime
  • Jugendlichen
  • Sportvereine
  • Tagesbetreuung
  • Rehabilitationskliniken
  • Bewegungstherapie
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Motopädagogik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse im Aufgabenbereich Motopädagogik sind z.B.

  • Abrechnung
  • Altenarbeit
  • Seniorenarbeit
  • Verwaltungsarbeiten
  • Didaktik
  • Entspannungstechniken
  • Ergotherapie
  • Gerontologie
  • Gesundheitsvorsorge
  • Heilpädagogik
  • Behindertenpädagogik
  • Inklusionspädagogik
  • Motodiagnostik
  • Motologie
  • Motopädie
  • Neurologie
  • Pflege
  • Assistenz
  • Psychomotorik
  • Rehabilitation
  • Reittherapie
  • Voltigieren
  • Rhythmik
  • Sensomotorik
  • Sonderpädagogik
  • Soziomotorik
  • Sportpädagogik
  • Unterricht
  • Schulung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.