Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG | Gronau (Westfalen)
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
SPITZKE SE | Mönchengladbach
SPITZKE SE | Niederdorla
Auto-Böhler GmbH | Karlsruhe, Bruchsal
SPITZKE SE | bundesweit
Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG | Gronau (Westfalen)
SPITZKE SE | Mönchengladbach
SPITZKE SE | Niederdorla
Auto-Böhler GmbH | Karlsruhe, Bruchsal
SPITZKE SE | bundesweit
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Mobil Autokranführer (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei ca. 3.210 € pro Monat.
Als Mobil Autokranführer finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Fertigteilbau, Baugewerbe, Hochhausbau, Abschleppdiensten, Speditionen, Logistikunternehmen, Vermietfirmen, Tunnelbau, Dachdeckerei, Forstwirtschaft, Kräne, Stahlbetonb, Schornst, Abschleppdienste, Kabelnetzleitungstiefbau, Kraftfahrzeuge, Rohrleitungstiefbau, Brunnenbau, Kläranlagenbau, Industrieofenbau, Tiefbau, Spedition, Logistik, Straßenbau
In Berufen, die eine Ausbildung zum Mobil Autokranführer voraussetzen, werden Sie u.a. Mobil- oder Autokran zum Arbeitsort fahren, ggf. Baustellen mit Absperrungen sowie Schutzzäunen sichern. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Bauarbeiten vorbereiten, Kranfahrzeug stabil und kippsicher aufstellen sowie den arbeitssicheren Zustand sicherstellen.
Mobil- außerdem Autokranführer/innen sind an wechselnden Einsatzorten tätig sowie arbeiten in der Fahrerkabine oder im Freien. Dort sind sie Witterungsbedingungen wie Kälte oder Hitze ausgesetzt. Zum Schutz vor Verschmutzung ferner Verletzungen tragen sie Arbeitskleidung wie auch Schutzhelme. Um sich vor Gerätelärm zu schützen, tragen sie evtl. auch einen Gehörschutz. Bei Wartungs- außerdem Reparaturarbeiten kommen sie mit Schmierstoffen in Kontakt. Wenn sie die Lasten bewegen, berücksichtigen sie stets die Sicherheitsvorschriften. Transportieren sie den mobilen Kran an einen neuen Einsatzort, berücksichtigen sie die einschlägigen Regeln der Straßenverkehrsordnung.
Sie beherrschen die Steuerung von Raupen- sowie Autokränen auch im unwegsamen Gelände sicher ferner sind mit der Bedienung von Teleskopauslegern, Hub- außerdem Drehwerk vertraut. Ebenso können sie die Leistung ihres Krans exakt beurteilen sowie wissen, welche Aufträge mit welcher Geräteart durchgeführt werden können. Wenn sie zum Beispiel Baumaterialien bewegen oder Bergungsarbeiten ausführen. sprechen sie ihren Einsatz mit den Fachkräften vor Ort ab.
Je nach Einsatzart kann die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten erforderlich sein, etwa bei Bergungsarbeiten.
Wissenswertes
Wissenswertes
Sie planen einen Berufswechsel?