25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechniker Jobs und Stellenangebote

6.734 Metalltechniker Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Metalltechniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Metalltechniker für innovative Anlagenlösungen (m/w/d) - NEU! merken
Metalltechniker für innovative Anlagenlösungen (m/w/d) - NEU!

Theodor Herbert GmbH & Co. KG | Motten

Wir suchen ab sofort einen Metallbauer / Anlagenmechaniker (m/w/d) in Vollzeit für unser modernes Holzverarbeitungsunternehmen in Motten. Ihre Aufgaben umfassen Schweiß- und Metallarbeiten im Anlagenbau sowie die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Nutzfahrzeugen. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung im metallverarbeitenden Bereich und bringen gute Schweißkenntnisse mit. Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Wir bieten eine freundliche und familiäre Atmosphäre in einem gut ausgestatteten Arbeitsumfeld. Gestalten Sie Ihre eigenen Produktionsprozesse und profitieren Sie von abwechslungsreichen Tätigkeiten in unserem Unternehmen. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineninstandhalter / Metalltechniker (m/w/d) mit Führerscheinklasse C / CE merken
Maschineninstandhalter / Metalltechniker (m/w/d) mit Führerscheinklasse C / CE

Heckmann Bau GmbH & Co. KG | Brilon

Suchen Sie einen zuverlässigen Fachmann für die Instandhaltung von Maschinen? Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Reparatur und Wartung von metallischen Konstruktionen. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Montage, die Überwachung der Maschinenleistung und die Dokumentation aller Arbeiten. Ideale Kandidaten haben eine Ausbildung in Metalltechnik oder Maschinenbau sowie Erfahrung in der Instandhaltung. Kenntnisse im Schweißen sind von Vorteil, und ein Führerschein der Klasse C/CE ist erforderlich. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind ebenfalls wichtig für Ihre Karriere bei uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker - Maschinenbautechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker - Maschinenbautechniker (m/w/d)

VAMED | Wien

Werde Teil unseres engagierten Teams im Gesundheitswesen! Wir führen Betriebs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an vielseitigen Anlagen durch und optimieren Systeme. Engagierte Fachkräfte finden bei uns spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling (m/w/d) Metalltechniker/In - Modul Werkzeugbautechnik merken
Zerspanungsmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) CNC-Dreher merken
Zerspanungsmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) CNC-Dreher

Präzisa CNC-Zerspannungstech. GmbH | Friedrichroda

Die Präzisa CNC-Zerspanungstechnik GmbH, gegründet 1995 in Gotha, sucht DICH als Zerspanungsmechaniker/Industriemechaniker (m/w/d) für unseren Standort in Friedrichroda/Ernstroda. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein sofortiges Einstiegsdatum. In einem angenehmen Arbeitsumfeld arbeitest du mit modernster State-of-the-Art-Technologie. Du programmierst CNC-Drehmaschinen und Langdrehmaschinen mit Fanuc- und Mazatrol-Steuerungen und kannst dabei deine technische Affinität ausleben. Zudem bieten wir dir Freiraum für eigene Ideen sowie zahlreiche Benefits wie ein bezuschusstes Jobrad und eine Tankkarte. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der CNC-Zerspanung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Musterbau merken
Mechatroniker/Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Musterbau

Dr. Hahn GmbH & Co. KG | Erkelenz

Wir suchen einen engagierten Mechatroniker oder Zerspanungsmechaniker mit technischem Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen. Sie bringen bestenfalls erste Erfahrungen im Musterbau mit und arbeiten gerne im Team. Ihre Fähigkeiten im räumlichen Denken sowie Diskretion sind weitere Pluspunkte. Sorgfältige, exakte und vorausschauende Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Gute MS-Office- und Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, ebenso wie die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit. Profitieren Sie von 37 Wochenstunden, bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Möglichkeit zur Partizipation am Unternehmenserfolg. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Frästechnik

Huppert Engineering GmbH & Co. KG | Rosbach vor der Höhe

Als internationales Engineering-Unternehmen bieten wir umfassende Beratung in der Entwicklung und Herstellung von KFZ- und NFZ-Bauteilen. Unsere hochpräzisen, einbaufertigen Maschinenteile werden in Rosbach v.d.H. gefertigt. Flexibilität und Unabhängigkeit zeichnen uns als kompetenten Partner in der spanabhebenden Fertigung aus. Wir bedienen Hersteller und Lieferanten der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Unsere attraktiven Gehälter und sozialen Leistungen, flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Betreuung durch ein erfahrenes Team sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Mit hervorragenden Übernahmechancen und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere in einem modernen Unternehmen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Sondershausen

Wir suchen engagierte Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Sondershausen für spannende Projekte. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und profitieren Sie von unserem Netzwerk. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Wir bieten Ihnen Einsätze bei renommierten Unternehmen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Genießen Sie persönliche Betreuung, sichere Perspektiven und faire Konditionen. Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein, denn Ihre Erfolge sind auch unsere Erfolge – für mehr Transparenz und Vertrauen in der Zusammenarbeit. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker/ Schlosser (m/w/d) in der Feuerwehrfahrzeugproduktion merken
Mechaniker/ Schlosser (m/w/d) in der Feuerwehrfahrzeugproduktion

Rosenbauer Deutschland GmbH | Luckenwalde

Bist du bereit, dein technisches Know-how einzusetzen und gleichzeitig Leben zu retten? Wir suchen engagierte Fachkräfte im Bereich Fahrzeug- und Mechanik, darunter Mechatroniker, Kfz-Mechatroniker und Industriemechaniker. Deine Aufgaben umfassen die Sicherstellung von Qualitätsvorgaben und die Verbesserung mechanischer Beladungsteile. Kenntnisse in Mechatronik und Hydraulik sind von Vorteil, ebenso wie eine aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind für uns essenziell. Hast du das Zeug dazu, Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik im Mobilfunk merken
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik im Mobilfunk

EQOS Kommunikation GmbH | Thale

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Metallbauer (m/w/d) für die Konstruktionstechnik im Mobilfunk. Bei EQOS arbeiten täglich rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 40 Standorten und gestalten die Infrastruktur von Energie und Telekommunikation. Wir tragen zur Klimaneutralität und zum nachhaltigen Wohlstand bei. Als Qualitätsführer unterstützen wir unsere Kunden von der Planung bis zur Montage und Wartung. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und erlebe einen abwechslungsreichen Job im Stahlbau. Deine Aufgabe ist es, individuelle Stahlkonstruktionen zu realisieren und gemeinsam mit einem eingespielten Team zu wachsen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechniker Jobs und Stellenangebote

Metalltechniker Jobs und Stellenangebote

Welche Ausbildung benötigt man als Metalltechniker?

In Deutschland ist der offizielle Titel für Metalltechniker/innen „Fachkraft für Metalltechnik“ und Sie müssen eine zweijährige duale Ausbildung absolvieren. Der Unterricht findet gleichzeitig in der Berufsschule und einem Ausbildungsbetrieb statt. Zu Beginn entscheiden Sie sich für einen der folgenden Fachbereiche:

  • Konstruktionstechnik
  • Umform- und Drahttechnik
  • Zerspanungstechnik
  • Montagetechnik

Es wird kein spezieller Schulabschluss vorausgesetzt, die meisten Bewerber haben jedoch mindestens einen Hauptschulabschluss. Auf unserer Jobbörse finden Sie interessante Stellenanzeigen, auf die Sie sich bewerben können.

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich als Metalltechniker?

Das Ausbildungsgehalt für Metalltechniker/innen ist überwiegend tariflich festgelegt und liegt im ersten Jahr bei ca. 950 € brutto pro Monat und im zweiten bei etwa 1.100 €. Das Durchschnittsgehalt nach der Ausbildung liegt bei rund 3.000 € brutto im Monat und mit zunehmender Berufserfahrung und verschiedenen Fortbildungen, können Sie bis zu 4.300 € brutto monatlich verdienen. Je nach Bundesland kann das tatsächliche Gehalt schwanken.

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Welche Fähigkeiten sind als Metalltechniker besonders gefragt?

Wenn Sie Metalltechniker/in werden wollen, sollten Sie zuallererst ein Interesse an Technik mitbringen und handwerklich geschickt sein. Sie brauchen technisches Verständnis, Koordinationsfähigkeit, räumliches Denken und grundlegende mathematische Kenntnisse. Zudem sollten Sie in der Lage sein, auch über längere Zeiträume aufmerksam zu sein, um zum Beispiel einen maschinellen Vorgang zu überwachen.

Um sich für möglichst viele Stellenangebote zu qualifizieren, sollten Sie nach der Ausbildung die folgenden Kompetenzen vorweisen können:

  • Maschinen- und Anlageführung
  • Blechbearbeitung
  • Metallbau
  • Montage
  • Anlage- und Maschineneinrichtung
  • Metallbearbeitung
  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Welche Aufgaben und Tätigkeiten als Metalltechniker kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben für Metalltechniker/innen unterscheiden sich, je nachdem, in welchem Fachbereich Sie arbeiten. Einige grundlegende Tätigkeiten sind jedoch in allen Jobs dieselben. Sie müssen sich mit Metall und dessen Verarbeitung auskennen. Das bedeutet, dass Sie die Eigenschaften der Metalle und anderer Werkstoffe prüfen, die am besten geeigneten Werkzeuge auswählen und die eingesetzten Maschinen überwachen können.

Zudem werden Sie Bauteile manuell nachbearbeiten und anschließend die Qualität der Endprodukte prüfen. Zu guter Letzt bereiten Sie den Transport vor und passen dabei auf, dass während des gesamten Prozesses alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.

In der Konstruktionstechnik beschäftigen Sie sich mit der Maßanfertigung von Einzelteilen, die anschließend beispielsweise im Baugewerbe eingesetzt werden. Sie wählen die passenden Materialien und Bearbeitungsverfahren, um die Teile nach Ihrem zuvor angefertigten Plan herzustellen. Dafür nutzen Sie Maschinen und Werkzeuge, um Metallteile umzuformen, zu biegen und zu trennen, um sie zuzuschneiden oder zu bohren. Einzelteile werden dann mithilfe von Löt- oder Schweißgeräten verbunden.

Die Umform- und Drahttechnik befasst sich mit dem Umformen von Drähten und Metallen. Das bedeutet, dass Sie Drähte länger und dünner machen, und zwar mithilfe von Drahtziehmaschinen und anderen Werkzeugen. Ihre Aufgabe als Metalltechniker/in ist es, die Maschinen vorab richtig einzustellen und sicherzugehen, dass Sie die Geschwindigkeit auf das jeweilige Arbeitsmaterial einstellen, sodass es nicht reißt. Am Ende des Prozesses bearbeiten Sie das Produkt eventuell noch manuell nach und wickeln es anschließend auf Spulen auf, die dann transportiert werden können.

Metalltechniker/innen in der Zerspanungstechnik bearbeiten Bauteile für Maschinen oder Fahrzeuge, die durch Schleifen, Fräsen oder Drehmaschinen hergestellt werden. Sie stellen die Maschinen ein, überwachen die Produktion und überprüfen am Ende die Qualität der Motorhauben, Türen und anderen Karosserieteilen und Produkten.

In der Montagetechnik geht es darum, die einzelnen Bestandteile und Baugruppen zusammenzubauen, um fertige Fahrzeuge oder Maschinen zu erhalten. Sie schrauben die Baugruppen zusammen oder schmieden, löten, vernieten oder verstiften sie, damit am Ende zum Beispiel ein Motor im Auto verbaut ist. Zusätzlich haben Metalltechniker/innen in dieser Fachrichtung die Aufgabe, elektronische Elemente wie Leitungen zu montieren, damit das Produkt am Ende auch funktioniert. Nach dem Einstellen des Endproduktes testen Sie die Funktionstüchtigkeit.

Weitere Informationen zum Beruf Metalltechniker

Karriere als Metalltechniker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Branche der Metalltechnik ist interessant und steckt voller neuer Technologien wie Roboter und Virtual Reality. Die Digitalisierung verändert die Arbeitsbedingungen ständig und eröffnet neue Möglichkeiten und Perspektiven für Sie, sich als Metalltechniker/in weiterzubilden. Seminare und Schulungen halten Sie auf dem Laufenden und verbessern Ihre Aussichten bei der Jobsuche.

Nach der Ausbildung zum/zur Metalltechniker/in ist es möglich, eine weitere, verkürzte Ausbildung anzuhängen – zum Beispiel zum Zerspanungsmechaniker. Wenn Sie eine Führungsposition anstreben, sollten Sie einen Industriemeister in der Fachrichtung Metall absolvieren, um leitende Positionen zu übernehmen. Sie können außerdem eine Weiterbildung zum Techniker der Fachrichtung Zerspanungstechnik absolvieren und nach zwei Jahren an der Entwicklung neuer Maschinen mitarbeiten.

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung, können Sie außerdem ein Studium beginnen. Mögliche Studienfächer sind das Wirtschaftsingenieurwesen oder die Produktionstechnik. Ein Studium eröffnet Ihnen neue Karrierechancen und die Aussicht auf ein höheres Gehalt.