25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

953 Meister Informationstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als Meister Informationstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis merken
Meister/in der Elektrotechnik / Informationstechnik / Elektromaschinenbau als Kursleiter/in (m/w/d) auf Honorarbasis

Innung für Elektro- und Informationstechnik München | München

Wir suchen einen Meister/in der Elektrotechnik, Informationstechnik oder Elektromaschinenbau als Kursleiter/in auf Honorarbasis. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Nachhilfe-Kursen für Auszubildende im Elektrohandwerk sowie von Maßnahmen der Agentur für Arbeit in München. Ideale Bewerber/innen bringen Erfahrung in der Ausbildung und im Umgang mit jungen Menschen mit. Wichtige Eigenschaften sind Aufgeschlossenheit, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise. Freuen Sie sich auf eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Team mit umfangreichen Kontakten im Netzwerk der Innung für Elektro- und Informationstechnik München. Kontaktieren Sie Herr Tremer in der Joseph-Wild-Str. 81829 München für weitere Informationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Informationstechnik für Sekundärtechnik (m/w/d) merken
Meister Informationstechnik für Sekundärtechnik (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | Rendsburg

Suchst du eine spannende Herausforderung im Technikbereich? Idealerweise bringst du eine Spezialisierung in Elektro-/Informationstechnik mit und hast bereits einige Jahre Erfahrung als Meister oder Techniker. Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse in sekundärtechnischen Geräten, einschließlich Schutz- und Fernwirkgeräten sowie Automatisierungstechnologien. Zusätzlich bist du mit leittechnischen Fernwirkprotokollen und Stationbuskommunikation vertraut. Deine Leidenschaft für Informations- und Kommunikationstechnologien zeigt sich in deinem Verständnis für bestehende und aufstrebende Lösungen in der Prozessdatentechnik. Wenn du bereit bist, an innovativen Forschungsprojekten in der Energiewirtschaft mitzuarbeiten, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Informationstechnik für Sekundärtechnik (m/w/d) merken
Meister Informationstechnik für Sekundärtechnik (m/w/d)

Schleswig-Holstein Netz AG | Bad Segeberg

Du bringst eine Fachrichtung in Technik mit, idealerweise spezialisiert auf Elektro- oder Informationstechnik. Deine langjährige Berufserfahrung als Meister oder Techniker sorgt für umfassende Kenntnisse in sekundärtechnischen Geräten wie Schutz- und Fernwirkgeräten. Du beherrschst leittechnische Fernwirkprotokolle sowie Stationbuskommunikation und hast Erfahrung in Konstruktion und Dokumentation. Zudem kennst du die Technologien der Informations- und Kommunikationstechnik sowie deren Kommunikationsprotokolle. Dein Verständnis für aufstrebende Informationstechnologien in der Prozess-IT und Prozessdatentechnik ist ausgeprägt. Leidenschaft für die Energiewirtschaft und kritische Infrastrukturen motiviert dich, an spannenden Forschungs- und Förderprojekten mitzuarbeiten. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in Rohr-und Systemtechnik im Fernwärmebetrieb merken
Meister:in Rohr-und Systemtechnik im Fernwärmebetrieb

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | Berlin

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH sucht zum 01.01.2026 eine:n Meister:in Rohr- und Systemtechnik im Fernwärmebetrieb in Berlin. In dieser unbefristeten Anstellung übernehmen Sie die Leitung des Bereichs Rohr- und Systemtechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören entscheidende Tätigkeiten bei Instandhaltungs- und Umrüstarbeiten an Fernwärmeanlagen. Zudem organisieren und dokumentieren Sie Störungsbehebungen und klären Schadensursachen. Sie tragen zur Weiterentwicklung von Verfahren in Zusammenarbeit mit der Schweißaufsicht bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Fernwärme in Berlin aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker/-meister (m/w/d) für die Projekt- und Bauleitung merken
Elektrotechniker/-meister (m/w/d) für die Projekt- und Bauleitung

Marquardt Elektrotechnik | Geesthacht, Hamburg

Starte deine Karriere als Elektrotechniker/-meister (m/w/d) in Geesthacht bei Hamburg! Wir suchen engagierte Teamplayer, die Projekte im Neubau, Gewerbe und Industrie leiten. Deine Aufgaben umfassen individuelle Kundenberatung, Angebotserstellung sowie Vertragsverhandlungen. Du bringst eine Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) mit, idealerweise ergänzt durch eine Meister- oder Technikerausbildung. Fachwissen in Steuerungs-, Nachrichten- und Netzwerktechnik ist von Vorteil. Wenn du Kommunikationsstärke und Organisationsfähigkeit besitzt und dabei Humor mitbringst, bist du bei uns genau richtig! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter | Elektro m/w/d merken
Objektleiter | Elektro m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | München (Schwabing-Freimann)

Technische; in Deutschland anerkannte; Ausbildung z.B. als Elektroniker, Elektriker, Anlagenmechaniker HKLS, Mechatroniker für Kältetechnik; Fortbildung als Techniker oder Meister in der Fachrichtung Elektrotechnik, HKLS, Versorgungstechnik, Kältetechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operativer Projektleiter (m/w/d) Sicherheitstechnik merken
Operativer Projektleiter (m/w/d) Sicherheitstechnik

Chubb Deutschland GmbH | Erfurt, Ratingen

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Telekommunikations- und Informationstechnik bzw. zum Fernmeldeanlagenelektroniker (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation; Wünschenswert ist eine Weiterqualifikation zum Meister, staatl +
Corporate Benefit Chubb Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker – Elektrotechnik / Informationstechnik (w/m/d) merken
Techniker – Elektrotechnik / Informationstechnik (w/m/d)

Technische Hochschule Ulm | Ulm

Einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik oder eine Weiterbildung zum/zur Meister*in in diesem Bereich mit entsprechender Berufserfahrung; Fundierte Kenntnisse in physikalischer Messtechnik +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Leiter Elektrotechnik (m/w/d)

PROMITEC GmbH | Schopfheim

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informationstechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker o.Ä. idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Berufserfahrung von Vorteil, aber auch motivierte +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter Sicherheitstechnik (m/w/d) merken
Bereichsleiter Sicherheitstechnik (m/w/d)

SPIE Information & Communication Services GmbH | Wörthsee

Abgeschlossenes Ingenieur- oder Wirtschaftsstudium, Meister im Bereich Elektro-/Informationstechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Sicherheitstechnik – idealerweise in einem dienstleistungsorientierten +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SPIE Information & Communication Services GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Meister Informationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Meister Informationstechnik Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein Meister Informationstechnik?

    Ihr Gehalt als Meister Informationstechnik (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 3.340 € bis 3.630 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als Meister Informationstechnik?

    Als Meister Informationstechnik finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Automatisierungstechnik, Telekommunikationstechnik, Datenverarbeitungsgeräte, Navigationssysteme, Informationstechniker-Handwerks, Elektroindustrie, Studios, Fernsehanstalten, Fernsehen, Rundfunkveranstalter, Rundfunkanstalten

  • Welche Tätigkeiten hat ein Meister Informationstechnik?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum Meister Informationstechnik voraussetzen, werden Sie u.a. Arbeitsdurchführung sowie -qualität wie auch Einhaltung von Kostenplänen und Terminen beaufsichtigen, Geräte, Systeme sowie Anlagen selektieren und besorgen, ggf. in Kooperation mit Einkauf oder Betriebsleitung. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel Geräte, Systeme sowie Anlagen der Büroinformations- und Bürokommunikationstechnik, Radio- sowie Fernsehempfangstechnik, Breitbandkommunikations- und Satellitentechnik, Audio- sowie Videotechnik wie auch sonstiger Unterhaltungselektronik verantwortlich ausarbeiten, aufstellen, anschließen, in Betrieb nehmen und instand setzen, Betriebsbereitschaft sowie rationellen Einsatz der Betriebsmittel und Geräte sicherstellen; dafür sorgen, dass der Bedarf an Bauteilen sowie Baugruppen gedeckt ist.

Meister Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

Meister Informationstechnik Jobs und Stellenangebote

Aufgaben Meister Informationstechnik

Berufsspezifische Arbeitsbedingungen und Anforderungen

Informationstechnikermeister/innen anleiten kleinere Betriebe des Informationstechniker-Handwerks oder übernehmen Leitungsaufgaben in größeren Handwerksbetrieben beziehungsweise in der Industrie. Sie arbeiten in Werkstätten oder -hallen. Im Kundenservice sind sie an wechselnden Einsatzorten, etwa in Wohnungen, Büros außerdem weiteren Betriebsräumen, tätig, im Antennenbau auch im Freien unter den entsprechenden Witterungseinflüssen. Da sie mit elektronischen Bauteilen sowie -gruppen umgehen, sorgen sie dafür, dass die einschlägigen Sicherheitsrichtlinien im Betrieb respektive in ihrem Verantwortungsbereich strikt eingehalten werden. Weiterhin mit einbeziehen sie Sicherheits-, Installations- ferner Instandhaltungsnormen.

Ihr räumliches Vorstellungsvermögen außerdem ihr technisches Verständnis kommen ihnen bei der Arbeit nach technischen Zeichnungen sowie Plänen zugute: Beim Austausch, Ein- oder Zusammenbau beziehungsweise bei der Prüfung von Bauteilen ferner Baugruppen stellen sie ihr handwerkliches Geschick unter Beweis.

Neben den Aufgaben in der Installation, Wartung außerdem Reparatur von Geräten, Systemen sowie Anlagen der Elektrotechnik ferner Elektronik sind umfangreiche Büroarbeiten zu ausführen. die ein hohes Maß an Konzentration erfordern. Bsp. erarbeiten Informationstechnikermeister/innen Abrechnungen am Computer, konzipieren Investitionen, kontrollieren Rechnungen außerdem arbeiten Angebote aus. Über die neuesten Entwicklungen in der Informations- sowie Kommunikationstechnologie wie bsp. Voice over IP, der Sprachübertragung über Internet-Protokolle, in Kenntnis setzen sie sich im Internet respektive in der Fachliteratur.

Sie müssen vielfältigen Anforderungen von Mitarbeitern, Bauleitung ferner Bauherren gerecht werden. Bei Auftragsspitzen außerdem engen Terminplanungen arbeiten sie oftmals unter Zeitdruck sowie leisten evtl. auch Mehrarbeit. In großen Handwerks- ferner Industriebetrieben wird zum Teil im Schichtbetrieb gearbeitet. Vor allem im Gebiet Installation außerdem Kundendienst richten sich Informationstechnikermeister/innen nach den zeitlichen Möglichkeiten ihrer Kunden.

Führungs- sowie Sozialkompetenz

Informationstechnikermeister/innen haben viel mit Menschen zu tun. Sie arbeiten eng mit ihren Mitarbeitern ferner Mitarbeiterinnen in der Installation, Wartung außerdem Reparatur von Geräten, Anlagen sowie Systemen zusammen. Darüber hinaus pflegen sie Kontakte zu Geschäftspartnern, Klienten wie auch Zulieferer ferner anleiten Auszubildende an. Im Umgang mit Zulieferer setzen sie ihr Verhandlungsgeschick ein, bei der Anleitung von Auszubildenden ihre pädagogischen Fähigkeiten. Sollten der Arbeitsfortgang oder das Arbeitsergebnis in der Erledigung der Aufträge nicht den Anforderungen entsprechen, halten sie ihre Mitarbeiter/innen dazu an, die Qualitätsansprüche in der vorgegebenen Zeit zu erfüllen. Bei tadelloser Leistung darf aber auch ein Lob nicht fehlen, schließlich ist ein positives Arbeitsklima ein entscheidender Faktor für gute Arbeitsergebnisse.

Kunden gegenüber verhalten sich die Meister/innen stets einwandfrei. Wenn es um Reklamationen geht, sind sie verbindlich außerdem kulant. Für Dienstleistungen wie die kompetente Beratung von Klienten. zum Beispiel über die technischen Möglichkeiten einer Motorrad-Kommunikationsanlage, nehmen sie sich Zeit. Bei Preisverhandlungen setzen sie auf Augenmaß: Sie beziehen sowohl die Bedürfnisse ihrer Klienten als auch das betriebswirtschaftlich zu erzielende Ergebnis mit ein. Der Erfolg eines Betriebes hängt schließlich u.a. davon ab, dass (Stamm-)Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern.

Planung, Steuerung sowie Controlling

Informationstechnikermeister/innen müssen immer den Überblick behalten ferner sicherstellen, dass die Installations-, Wartungs- außerdem Reparaturprozesse reibungslos ablaufen. Mit viel Organisationstalent konzipieren sie anstehende Arbeiten, steuern die Bereitstellung der Materialien sowie abstimmen die termin- wie auch fachgerechte Erledigung der Aufträge. Sie sind auch dafür verantwortlich, dass Mess- ferner Prüfgeräte, Löteinrichtungen wie auch Bauteile außerdem Baugruppen jederzeit betriebsbereit sind. Deshalb sorgen sie dafür, dass diese sachgerecht bedient sowie gepflegt wie auch turnusgemäß gewartet werden. Um die gleichbleibende Qualität der Arbeiten sicherzustellen - wofür sie ebenfalls Verantwortung tragen - setzen Informationstechnikermeister/innen durch, dass die betrieblichen ferner gesetzlichen Qualitätsnormen exakt eingehalten werden. Sie überprüfen die Qualität von Werkstoffen außerdem Hilfsmitteln, beaufsichtigen die Ausführung der Arbeiten sowie kontrollieren das Endergebnis.

Weitere Informationen zum Beruf Meister Informationstechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Die Leistung der Arbeit erfolgt größtenteils im Gehen und Stehen.
  • In Ihrem Beruf kommt es oft zu Arbeit in größeren Höhen mit Absturzgefährdung, zum Beispiel bei der Montage einer Dachantenne.
  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Geräte und Anlagen der Büroinformations- und Bürokommunikationstechnik oder der Unterhaltungselektronik sowie verschiedene Mess- und Prüfgeräte.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel organisatorische und verwaltende Aufgaben erledigen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit - Insbesondere in kleineren Betrieben oder beim Kunden vor Ort führen Meister/innen sowie schwierige Reparaturarbeiten oder Installationsarbeiten häufig selbst aus..
  • Der Arbeitsort ist in aller Regel die Baustelle.
  • Sie arbeiten meistens im Freien, zum Beispiel im Antennenbau.
  • Ihre Arbeit findet vorwiegend in Büroräumen statt, zum Beispiel um Arbeitspläne zu bearbeiten oder Angebote auszuarbeiten.
  • Die Arbeit findet überwiegend in Werkstätten, Werk- oder Produktionshallen statt.
  • Bei Ihrer Arbeit im Freien sehen Sie sich Witterungseinflüssen ausgesetzt. Gegen Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft sollten Sie mit entsprechender Kleidung Maßnahmen ergreifen können.
  • Um Verletzungen vorzubeugen tragen Sie in Ihrem Beruf Schutzkleidung und -ausrüstung wie z. B. Sicherheitsschuhe.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel bei Arbeiten an stromführenden elektrischen Leitungen oder Absturzgefahr bei Arbeiten auf Leitern.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie Kundenkontakt, zum Beispiel Reparaturarbeiten bei Kunden ausführen.
  • Mitarbeiter/innen und Auszubildende anzuleiten und zu unterweisen gehört mit zu Ihren Aufgabenbereichen in diesem Berufsfeld.
Jobs im Beruf Meister Informationstechnik werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf Meister Informationstechnik (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Automatisierungstechnik
  • Telekommunikationstechnik
  • Datenverarbeitungsgeräte
  • Navigationssysteme
  • Informationstechniker-Handwerks
  • Elektroindustrie
  • Studios
  • Fernsehanstalten
  • Fernsehen
  • Rundfunkveranstalter
  • Rundfunkanstalten
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Meister Informationstechnik sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als Meister Informationstechnik sind z.B.

  • Anwenderberatung
  • Anwender-Support
  • Arbeitsvorbereitung
  • Betriebsleitung
  • Betriebsführung
  • Betriebsmitteleinsatz
  • Tontechnik
  • Datennetzinstallation
  • Elektronik
  • Elektrotechnik
  • Energieverteilung
  • Energieversorgung
  • Fernsehtechnik
  • Hardwareinstallation
  • Softwareinstallation
  • Informationstechnik
  • Computertechnik
  • Intranettechnik
  • Kalkulation
  • Kundenberatung
  • Mikroprozessortechnik
  • Nachrichtentechnik
  • Kommunikationstechnik
  • PC-Technik
  • Programmieren
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Softwaretechnik
  • Software-Engineering
  • Systemintegration
  • Wartung
  • Reparatur
  • Instandhaltung
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.