25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medienpädagogik Jobs und Stellenangebote

168 Medienpädagogik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung im Bereich Medienpädagogik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Bibliothekar mit der Spezialisierung Medienpädagogik (m/w/d) merken
Bibliothekar mit der Spezialisierung Medienpädagogik (m/w/d)

Gemeinde Gräfelfing | Gräfelfing

Suchen Sie eine spannende Karriere als Bibliothekar mit Spezialisierung auf Medienpädagogik (m/w/d)? In dieser Position arbeiten Sie in einer Schulbibliothek und Gemeindebücherei, wo Sie Bildungsprojekte und Veranstaltungen zur Förderung der Informations- und Medienkompetenz entwickeln. Sie bauen Kooperationen mit Partnern im Bereich der digitalen Bildung auf und kümmern sich um das digitale Medienangebot. Ihre Kommunikationsfähigkeiten kommen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Pflege der Website zum Einsatz, einschließlich der Leitung eines Social-Media-Teams. Voraussetzung ist ein Abschluss in Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie Kenntnisse in digitalen Anwendungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Medienbildung mit! +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt "Freiraum "Weitblick"- Virtuelle Lebenswelten in divergenten Lehr- Lernsettings in der Sozialen Arbeit" merken
Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt "Freiraum "Weitblick"- Virtuelle Lebenswelten in divergenten Lehr- Lernsettings in der Sozialen Arbeit"

Hochschule Koblenz | Koblenz

Inklusive Vor- und Nachbereitung Mitarbeit in der Gestaltung der internen und externen Wissenschaftskommunikation und Vernetzung Ihre Qualifikation / Sie bringen mit: Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium Fachkenntnisse auf den Gebieten Medienpädagogik +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medienpädagogische Fachkraft (w/m/d) merken
Medienpädagogische Fachkraft (w/m/d)

Landesamt für Steuern Niedersachsen | Bad Eilsen, Rinteln

Abgeschlossene einschlägige, in Deutschland anerkannte Hochschulausbildung der Medienpädagogik oder Pädagogik mit einem Schwerpunkt in der Didaktik oder eine gleichwertige Hochschulqualifikation; wünschenswert sind Erfahrung im Aufgabenspektrum des Arbeitsplatzes +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instructional Designer (m/w/d) merken
Instructional Designer (m/w/d)

VEGA Grieshaber KG | Schiltach

Interaktive Medien, Medienpädagogik, Medieninformatik, Audiovisuelle Medien, Medientechnik; Ausgeprägtes Interesse an Technik und deren Funktionsweise sowie eine gute Abstraktionsfähigkeit; Erfahrung in der technischen Dokumentation vorteilhaft; Gute +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) // Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit merken
Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit

ESO Education Group | Würzburg

Unterrichtsfächer: Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik; Sozialkunde / Soziologie; Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung; Ökologie / Gesundheitspädagogik; Recht und Organisation; Literatur- und Medienpädagogik; Englisch; Deutsch; Theologie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning merken
Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning

ESO Education Group | Leipzig

Dokumentation; Lernsituationen im Alltag; Das Team als Lern-, Entwicklungs- und Kooperationsgemeinschaft / Qualitätsmanagement; Beteiligung von Kindern, Beschwerdeverfahren; Elternmitwirkung; Kinderschutz; Kooperation mit der Schule / Arbeit im Hort; Inklusion; Medienpädagogik +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in merken
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in

Pädagogisches Kolleg Rostock GmbH | Rostock

Sozialpädagog*in) möglich; Wechsel von Theorie und Praxis; 6 Wochen Praktikum im Ausland mit Erasmus+ (freiwillig); Eigenes Zertifikat in Erlebnis- oder Medienpädagogik; Intensive Betreuung bei Theorie und Praxis. WAS GUT DARAN IST! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kurzbeschreibung Medienpädagogik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Medienpädagogik Jobs

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Medienpädagogik?

    Als Absolvent des Medienpädagogik-Studiums verdienen Sie im Durchschnitt in Deutschland etwa 3.700 Euro brutto. Das Monatseinkommen hängt jedoch von Faktoren ab wie Region, beruflicher Erfahrung, Betriebsgröße und Verantwortungsbereich. Abhängig von jenen Einflüssen kann sich der Verdienst auf bis zu 5.500 Euro steigern.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote im Bereich Medienpädagogik?

    Im Beruf des Medienpädagogen steht der Einfluss der Medien auf den Mensch im Fokus. Dieser Aufgabe können Sie in folgenden Bereichen nachgehen: Kindergärten, Schulen, Weiterbildungseinrichtungen, Rundfunkanstalten, Journalismus, Verlage und TV- und Medienproduktion. Darüber hinaus finden Sie Stellenangebote in der aktiven Medienarbeit mit Kindern, bei privaten Bildungsträgern und in politischen Einrichtungen.

  • Welche Tätigkeiten gehören zu Ihrem Aufgabengebiet im Bereich Medienpädagogik?

    Im Beruf des Medienpädagogen analysieren Sie das medienbetreffende Konsumverhalten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Zudem agieren Sie durch Ergebnispräsentationen und das Führen von Unterrichtsstunden mit Schwerpunkt Medien. Außerdem gehören zu Ihren Schwerpunkten: Halten von Seminaren und Referaten, Erstellung von Anleitungen und Material für die Medienerziehung, Fortbildung von Erziehern im Bereich Medienpädagogik und -didaktik, Filmdreh mit Kindern und Jugendlichen, Serienproduktion, Entwurf von Zeitungen und Internetseiten, Übermittlung von Funktionsweisen der Medien und ihrer Gefahren, Erziehungsarbeit, Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen und Aufklärung über den Einfluss von Computerspielen.

Medienpädagogik Jobs und Stellenangebote

Medienpädagogik Jobs und Stellenangebote

Medienpädagogik: Ein Job zwischen Medienwelt und Mensch

Universitäten, Hochschulen, Berufsschulen – die Medienpädagogik hat viele Bereiche, in denen Sie als qualifizierter Mitarbeiter tätig werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei speziell auf der Jugend- und Erwachsenenbildung. Wer selbst schon im Berufsleben steht, weiß, dass der Weg in die Medienpädagogik in der Regel über ein Studium führt.

Dabei befassen sich die Studenten zunächst einmal mit allen erziehungswissenschaftlichen Fragen und mit Themen, die im Zusammenhang mit Medien und deren Nutzung stehen. Die Auswirkungen von Medien aus der erziehungswissenschaftlichen Perspektive sollen geklärt werden. Dabei stehen insbesondere junge Menschen im Fokus und die Frage, wie sie sich mittels Mediennutzung und -rezeption die Welt aneignen.

Nach der Uni wartet dann der Berufseinstieg. Sind Sie schon im Job als Medienpädagoge tätig, können Sie auf eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgabenbereiche blicken, die Sie täglich übernehmen:

  • Analyse des medienbetreffenden Konsumverhaltens von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Ergebnispräsentationen
  • Führen von Unterrichtsstunden mit Schwerpunkt Medien
  • Halten von Seminaren und Referaten
  • Erstellung von Anleitungen und Material für die Medienerziehung
  • Fortbildung von Erziehern im Bereich Medienpädagogik und -didaktik
  • Filmdreh mit Kindern und Jugendlichen
  • Serienproduktion
  • Entwurf von Zeitungen und Internetseiten
  • Übermittlung von Funktionsweisen der Medien und ihrer Gefahren
  • Erziehungsarbeit
  • Untersuchung der Mediennutzung durch Kinder
  • Projektarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Aufklärung über den Einfluss von Computerspielen

Weitere Informationen zum Beruf Medienpädagogik

Mit diesen Qualitäten klappt der Job in der Medienpädagogik

Wer in dem Bereich der Medienpädagogik tätig werden möchte, sollte Spaß am Umgang mit Menschen mitbringen sowie Lust haben auf eine Arbeit mit Medien und verschiedenen Mediengattungen. Soziale Kompetenzen wie eine gute Kommunikationsfähigkeit sind daher ein Muss. Da der Job als Medienpädagoge häufig in Verbindung mit Kindern und Jugendlichen steht, sollten auch dort keine Berührungsängste bestehen.

Überdies kann es von Vorteil sein, über ein gewisses analytisches Talent und technisches Verständnis zu verfügen. Indem Sie solche Qualitäten in Ihrem Bewerbungsschreiben betonen, können Sie bei Stellenangeboten im Bereich Medienpädagogik punkten und sich die Chance auf eine schnelle persönliche Einladung sichern.

Weitere Informationen zum Beruf Medienpädagogik

Wie viel verdienen Sie im Bereich der Medienpädagogik?

Nach der Uni folgt der Job. Zumindest ist dieser Verlauf wünschenswert. Für die meisten steht dabei vor allem nach der langen finanziellen Durststrecke im Studium das Geldverdienen an erster Stelle. Dabei liegt das Einkommen eines Medienpädagogen bei etwa 3.700 Euro pro Monat, wobei dieses jedoch nur den Durchschnitt anzeigt. Die oberste Gehaltsermittlung liegt hier bei knapp 5.500 Euro, die untere hingegen bei circa 2.500 Euro im Monat.

Wer da den Fokus auf ein möglichst hohes Einkommen setzt, sollte insbesondere folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Standort des Unternehmens
  • Betriebsgröße
  • Verantwortungsbereich

Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass Sie im Süden Deutschlands höhere Löhne erzielen als im Norden. So unterscheiden sich diese nämlich um monatliche 700 Euro. Gleichzeitig hat aber auch die berufliche Erfahrung einen großen Einfluss auf das Gehalt. Wo ein 25-jähriger Medienpädagoge mit etwa 3.200 Euro brutto nach Hause geht, blickt der 40-Jährige schon auf etwa 3.900 Euro brutto.

Weitere Informationen zum Beruf Medienpädagogik

In welchen Branchen finden Absolventen der Medienpädagogik Jobs?

Ob gerade frisch vom Studium oder auf der Suche nach neuen Herausforderungen – als Absolvent des Studiums Medienpädagogik finden Sie vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten. Häufig hat die Tätigkeit eine sehr praktische Orientierung, sodass Sie in direktem Kontakt mit Ihrer Zielgruppe stehen. Das kann einerseits innerhalb der Produktion von Kommunikationsmitteln und medialen Inhalten stattfinden oder auch in Jugendzentren als medienpädagogischer Projektleiter. Wer sich beruflich lieber den theoretischen Dingen widmet, dem bietet die Medienforschung attraktive Einsatzgebiete.

Darüber hinaus finden Sie aber auch in ganz anderen Bereichen Stellenanzeigen wie beispielsweise:

  • in Kindergärten oder Schulen
  • bei Weiterbildungseinrichtungen
  • bei Rundfunkanstalten
  • im Journalismus
  • in Verlagen
  • in der TV- und Medienproduktion
  • in der aktiven Medienarbeit mit Kindern
  • bei privaten Bildungsträgern
  • in politischen Einrichtungen

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.