25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

LTA Lebensmitteltechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote

4 LTA Lebensmitteltechnischer Assistent Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung als LTA Lebensmitteltechnischer Assistent
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Wurzener Nahrungsmittel GmbH | Wurzen

D); CTA, BTA, LTA (chemisch/biologisch-technische Assistenzen) (m/w/d); Facharbeiter:innen aus dem Lebensmittelhandwerk, z. +
Corporate Benefit Wurzener Nahrungsmittel GmbH | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion merken
Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion

Simtra BioPharma Solutions | Halle (Westfalen)

Alternativ eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung; Berufsanfänger sind ebenfalls willkommen; Allgemeine GMP- und GDP-Kenntnisse wünschenswert; Lernbereitschaft sowie eine selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise; Bereitschaft +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LTA, CTA (m/w/d) im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung merken
LTA, CTA (m/w/d) im Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung

Hochschule Geisenheim University | Geisenheim

Das Institut für Bodenkunde und Pflanzenernährung in Geisenheim sucht einen LTA/CTA (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Die Position ist bis zum 31.07.2025 unbefristet in Teilzeit (40% Auslastung) und erhöht sich ab dem 01.08.2025 auf 100%. In dieser Rolle arbeiten Sie an spannenden Projekten zur Bodenkunde und Pflanzenernährung, um nachhaltige Lösungen im Wein- und Gartenbau zu finden. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Boden-, Wasser- und Substratproben sowie die Bedienung modernster Laborgeräte. Dazu gehören Atomemissionsspektrometer, Ionenchromatographie und HPLC. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines zukunftsorientierten Forschungsteams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Assistent:in oder Chemielaborant:in NGS-Labor merken
Technische:r Assistent:in oder Chemielaborant:in NGS-Labor

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft | Hamburg

Wir suchen eine:n Technische:n Assistent:in mit staatlicher Anerkennung (z.B. CTA, BTA, LTA) oder einer gleichwertigen Chemielaborantenausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Umgang mit Hochleistungssequenzierern sowie in der Erstellung von NGS-Bibliotheken mit. Kenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere nach ISO 17025, sind von Vorteil. Zudem sollten Sie Erfahrung mit LIMS sowie MS-Office haben. Diese unbefristete Stelle bietet eine attraktive Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L und umfassende Einarbeitung. Genießen Sie eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kurzbeschreibung LTA Lebensmitteltechnischer Assistent

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung LTA Lebensmitteltechnischer Assistent Jobs

  • Gehalt: Was verdient ein LTA Lebensmitteltechnischer Assistent?

    Ihr Gehalt als LTA Lebensmitteltechnischer Assistent (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.840 € bis 3.390 € pro Monat.

  • In welchen Branchen findet man Stellenangebote als LTA Lebensmitteltechnischer Assistent?

    Als LTA Lebensmitteltechnischer Assistent finden Sie z.B. in folgenden Arbeitsgebieten und Unternehmen Jobs: Konditoreiwaren, Fisch, Fischverarbeitung, Fischfertiggerichte, Wurst, Fleischwarenindustrie, Großbäckereien, Knäckebrothersteller, Gemüsesäften, Säfte, Saftkonzentrat, Nahrungsmitteln, Margarinehersteller, Soßen, Lebensmittelherstellung, Schälmühlen, Milchprodukte, Milchverarbeitung, Molkereibetriebe, Fette, Untersuchung, Labors, Lebensmittelanalytik

  • Welche Tätigkeiten hat ein LTA Lebensmitteltechnischer Assistent?

    In Berufen, die eine Ausbildung zum LTA Lebensmitteltechnischer Assistent voraussetzen, werden Sie u.a. Proben entnehmen, Farbe, Geruch, Geschmack von Produkten beurteilen. Weiterhin werden Sie in Ihrer Tätigkeit zum Beispiel lebensmitteltechnische Untersuchungen in jeglichen Phasen der Lebensmittelproduktion vorbereiten und ausführen, Analysearbeiten ausführen, bsp. Substanzen anhand biologischer, chemischer sowie physikalischer Untersuchungsverfahren auf Einzelbestandteile untersuchen.

LTA Lebensmitteltechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote

LTA Lebensmitteltechnischer Assistent Jobs und Stellenangebote

Aufgaben LTA Lebensmitteltechnischer Assistent

Lebensmitteltechnische Assistenten sowie Assistentinnen führen in Untersuchungs- ferner Kontrolllabors oder in Produktionshallen Analysen respektive Qualitätskontrollen durch. In Büros dokumentieren sie Messdaten, erarbeiten Gutachten außerdem erstellen Statistiken. Viele Untersuchungen führen sie allein sowie eigenständig nach den Anweisungen ihrer Vorgesetzten durch. Dabei halten sie sich an die anerkannten Regeln chemischer ferner biologischer Analyse. Auch berücksichtigen sie Vorschriften zum Umwelt- außerdem Verbraucherschutz wie auch des Lebensmittelrechts.

Sie garantieren einwandfreie Lebensmittel - nicht nur in geschmacklicher, sondern auch sowie besonders in gesundheitlicher Hinsicht. Dafür müssen sie sehr sorgfältig ferner genau vorgehen, zum Beispiel Proben exakt abwiegen, bei bestimmten Temperaturen lagern außerdem vor Verunreinigungen schützen, um gültige Untersuchungsresultate zu erzielen. Für die Prüfung von Lebensmitteln brauchen sie gute sensorische Fähigkeiten: Sie einschätzen Farbe, Geruch sowie Geschmack von Produkten. Manuelle Arbeiten an Probenreihen wechseln sich mit Tätigkeiten an Bildschirmen ferner biologisch-technischen Apparaturen ab. Die meiste Zeit verbringen sie im Labor, oft bei künstlichem Dauerlicht. Bei ihrer Arbeit sind sie gegebenenfalls schwankenden Temperaturen ausgesetzt, etwa in Kühlräumen oder überhitzten Versuchsküchen. Im Labor können chemische Verbindungen strenge Gerüche verbreiten. Wenn sie gesundheitsgefährdende Chemikalien verwenden, nämlich Säuren außerdem Laugen, tragen sie zum Beispiel Laborschürze, Handschuhe, Schutzbrille, Haube oder Atemschutz.

Unregelmäßige Arbeitszeiten wie auch Schichtarbeit sind möglich, etwa bei einer Tätigkeit in industriellen Großlabors.

Weitere Informationen zum Beruf LTA Lebensmitteltechnischer Assistent

Ihre Tätigkeiten

  • Sie arbeiten mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Mess-, Prüf- und Laborgeräte.
  • Sie arbeiten viel am Bildschirm, zum Beispiel Messdaten dokumentieren, Gutachten erstellen.
  • Ihre Tätigkeit besteht aus Handarbeit, zum Beispiel mit Laborgeräten wie Reagenzgläsern, Messzylindern oder Zentrifugen umgehen.
  • Präzisions- und Feinarbeit wird Ihnen u. a. beim Mikroskopieren abverlangt.
  • Das Labor ist Ihr zentraler Arbeitsort.
  • Ihre Arbeit findet überwiegend in Büroräumen statt.
  • Bei Ihren Tätigkeiten arbeiten in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen, zum Beispiel Qualitätskontrollen durchführen.
  • Bei Ihrer Tätigkeit haben Sie oft wechselnde Arbeitsorte, zum Beispiel vom Labor oder Büro in Kühlhäuser oder überhitzte Versuchsküchen wechseln.
  • Bei Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit, Zugluft, zum Beispiel in Kühlräumen oder überhitzten Versuchsküchen.
  • Die Arbeit findet unter künstlicher Beleuchtung statt.
  • Ihre Aufgaben erfordern den korrekten Umgang mit Chemikalien, zum Beispiel Untersuchungen mit Hilfe von Chemikalien wie Säuren und Laugen durchführen.
  • Ihre Tätigkeit erfordert den Umgang mit mikrobiologischen Stoffen, zum Beispiel Substanzen mittels mikrobiologischer Untersuchungsverfahren auf Einzelbestandteile untersuchen.
  • Ihre Arbeit erfordert das Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung, zum Beispiel Handschuhe, Schutzbrille oder Atemschutz.
  • Bei Ihren Tätigkeiten besteht Unfallgefahr, zum Beispiel beim Arbeiten mit Säuren und Laugen oder Hantieren mit Glasbehältern.
  • In Ihrem Beruf übernehmen Sie die Verantwortung für Personen, zum Beispiel mit Lebensmitteln in Produktionshallen hygienisch umgehen, um Verbraucher nicht zu gefährden.
Jobs im Beruf LTA Lebensmitteltechnischer Assistent werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Jobs im Beruf LTA Lebensmitteltechnischer Assistent (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Konditoreiwaren
  • Fisch
  • Fischverarbeitung
  • Fischfertiggerichte
  • Wurst
  • Fleischwarenindustrie
  • Großbäckereien
  • Knäckebrothersteller
  • Gemüsesäften
  • Säfte
  • Saftkonzentrat
  • Nahrungsmitteln
  • Margarinehersteller
  • Soßen
  • Lebensmittelherstellung
  • Schälmühlen
  • Milchprodukte
  • Milchverarbeitung
  • Molkereibetriebe
  • Fette
  • Untersuchung
  • Labors
  • Lebensmittelanalytik
Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als LTA Lebensmitteltechnischer Assistent sind z.B.

Wissenswertes

Benötigte Fähigkeiten und Kenntnisse als LTA Lebensmitteltechnischer Assistent sind z.B.

  • Belehrung
  • Infektionsschutzgesetz
  • Gesundheitszeugnis
  • Messverfahren
  • Dokumentation
  • Laborarbeiten
  • Labortechnik
  • Laborsteuersoftware
  • DasyLab
  • Visio
  • Labview
  • Lebensmittelchemie
  • Lebensmittelhygiene
  • Lebensmittelrecht
  • Lebensmitteltechnologie
  • Lebensmitteluntersuchung
  • Mikrobiologie
  • Probenahme
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung
  • Rezepturen
  • Warenannahme
  • Wareneingangskontrolle
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.